Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris – Roubaix
- Dieses Thema hat 310 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. April 2006 um 19:18 Uhr #625619Quote:Original von Ventil
velocenein nein.
das lag nicht an der regeneration von boonen. es gab etliche fahrer die diese drei rennen auch fuhren !!
Ja. Ja. Es gab etliche Fahrer, die diese 3 Rennen fuhren. Betrachte dir mal das Jahr 2006 von Tom Boonen. Während sich noch andere „einrollten“ bei div. Vorbereitungs“veranstaltungen“ ist der bereits ein sehr erfolgreiches Programm gefahren.
Doha International GP
1. Etappe Katar-Rundfahrt
2. Etappe Katar-Rundfahrt
3. Etappe Katar-Rundfahrt
5. Etappe Katar-Rundfahrt
Katar-Rundfahrt, Gesamtsieg
5. Etappe Ruta del Sol
1. Etappe Paris-Nizza
2. Etappe Paris-Nizza
4. Etappe Paris-Nizza
E3-Prijs Vlaanderen
Flandern-RundfahrtDu wirst mir jetzt gleich sagen, das da viele Wurstveranstaltungen dabei sind, ich sag dennoch der Boonen fährt seit geraumer Zeit auf einem Niveau jenseits von Gut und Böse.
Ich glaube, das Boonen nächstes Jahr nicht mehr solch ein Programm fährt. Wenn mich nicht alles täuscht wollter auch noch bei MSR glänzen. (7.??)
Und daher hinkt der Vergleich zu F.C. Ich erinner an T-A, da hat Cancellara einmal ein kleines Feuerwerk beim Zeitfahren gezündet, ansonsten mitgerollt.
Ich unterschätze Cancellara nicht, zumindest nicht nach P-R im letzten Jahr. Da wäre zusammen mit Flecha was gegangen, bin mir sicher. Aber hat nicht sein sollen.
Dann hat er angeheuert bei einem Team, in dem ich keinen kenne, der dort schlechter wurde.
pompa pneumatica
10. April 2006 um 19:21 Uhr #625620Stahlstute meine gute
gut dabei sein und um den sieg mitkämpfen sind zwei/drei-erlei ebenen.
wirklich. er ! also jetzt er! er jetzt :
mag ich gar nicht;vergleiche, dennoch pur :
an der tour gibt es etliche g-k-fahrer welche um position; nach top 5 mitkämpfen; und gleich, so doof, jedes jahr wieder als favorit XXX in den medien gefuchtlet werden. nicht ?
in die fiktion; SIEG lässt sich vieles interpretieren.
guesdon ist für mich knallhart eine eintagsfliege, weil er nach/vor seinem sieg nie der hauch einer chance hatte dieses rennen zu gewinnen !!! der kanarienvogel würde jetzt savoldelli ins spiel springen. würde ? hätte !! würde gehofft gehabt ? hätte gehabt habt !! der chinesenzwerg !! ( geiles kraftwerkwort ).
102
10. April 2006 um 19:29 Uhr #625621Veloce stanco
halt halt halt !! du geile wurst !! ( wie ist das bei ADLOAL auf bayrisch? dotlisch? sybrisch? egal..klingen würde !! )
es geht doch nicht um die saison von bööni !!
tz tz..
nein.
es geht einzig und allein, um.. ( trommelwirbel und ein paar fette nackte weiber ) … diese einzige alleinige letzte woche jetzt…
NICHT ?
102
10. April 2006 um 19:30 Uhr #625622Ha, lass nicht deine Kanarienvoglelallergie an mir aus!
Er hat aber gegen die Lefevre-Bande gewonnen! Das hat keiner 2x geschafft. Die haben fast immer in den letzten 10-12 Jahren das Rennen dominiert. Nicht vergessen!
10. April 2006 um 19:38 Uhr #625623Bei Eintagsfliege fallen mir immer 2 Namen ein:
– Florent Brard der ‚irgendwann‘ mal beim TDF-Prolog ganz vorne landete und die
Franzosen zu den gewagtesten Zukunftsprognosen verleiteten.
– Christoph Rinero, Sieger der Bergwertung bei der Tour 98 und 4ter in der
Gesamtwertung.Und das war’s dann.
Kennt beide jetzt kaum noch jemand.10. April 2006 um 19:59 Uhr #62562410. April 2006 um 20:01 Uhr #625625Brard war wegen Doping zwei Jahre bei größeren Rennen gesperrt. Letztes Jahr war er aber im Sarthe-Zeitfahren Top und ist nun zurück in der ProTour. Er war letztes Jahr zudem Siebter in Roubaix.
Werte der 1998 TDF sind nie sehr aussagekräftig gewesen.
Das ist so als wenn ich in der F1 Monteiros 3. Platz in Indianapolis 2005 mit den nächsten Jahren vergleiche, aber wohl nie wieder nur 6 Autos losfahren.
10. April 2006 um 20:03 Uhr #625626Quote:Original von Ventil
schon stahlross…aber steigert das die potenz von guesdon ?
nicht wirklich, oder ?
Siehst du, du misst Fahrer auch nur an ihren Siegen!
10. April 2006 um 20:14 Uhr #625627Quote:Original von Ventil
Veloce stancohalt halt halt !! du geile wurst !! ( wie ist das bei ADLOAL auf bayrisch? dotlisch? sybrisch? egal..klingen würde !! )
es geht doch nicht um die saison von bööni !!
tz tz..
nein.
es geht einzig und allein, um.. ( trommelwirbel und ein paar fette nackte weiber ) … diese einzige alleinige letzte woche jetzt…
NICHT ?Für Cancellara ging es um die letzte Woche. Ja.
Seine ganze Konzentration galt dieser letzten Woche und vor allem aber R-R.
Bei Boonen sah das anders aus. Der wollte seinen allerersten Superhöhepunkt schon in Ligurien setzen. D.h. er musste Mitte / Ende März schon auf 100 sein. War er wohl auch. Mistekiste, klappte nicht.
Da waren aber immer noch die belgischen und internationalen Erwartungen. Und unser guter Tom fährt sämtliche Rennen. E3, Flandern, Gent-W. und P-R.Andere Frage: Wärst Du (Metzgerlehrling) der Manager, sportlicher Berater vom Boonen, hättest Du ihm zu diesem Programm geraten ??
pompa pneumatica
10. April 2006 um 21:14 Uhr #625628stahlross
nein. tu ich nicht. bin nicht siegesgeil. dass kannst du überall bei mir nachlesen..
veloce stanco
cancellara hat den besten durchschnitt bei den rennen ( flandern- gent-w – paris- rou.) von allen fahrern !!
er siegte auch schon bei T-A ( 12. märz ) im zeitfahren.
das war VOR MsR !!such jetzt bitte nicht was, was gar nicht da ist !!
ein fahrer wie boonen kann ohne probleme den höhepunkt bei MsR haben, gleich auch bei P-R !!
für einen klassikjäger kein problem !
er geht jetzt in die verdiennte pause, gleich wie cancellara.hier wurstelt es..
ich denke, dass boonen in diesem jahr ein sieg bei paris-roubaix wichtiger gewesen wäre als einer in san remo.
er, als belgier muss den ganzen hipp um seine person dort festigen, wo er punkt, dieser hipp, denke ich. !!!keine frage für mich. cancellara hat bei paris-roubaix mehr drauf als boonen. boonen erscheint sehr sehr medienstark in unserem kopf, was er auch ist, aber der berner, dass wirklich starke tier ist ihm in dem rennen überlegen.
he, ja wirklich….schaus doch auf video nach 06/05/04 !!
102
10. April 2006 um 21:31 Uhr #625629Quote:stahlrossnein. tu ich nicht. bin nicht siegesgeil. dass kannst du überall bei mir nachlesen..
Das kam aber anders rüber. Für mich ist er der bester Klassikerfranzose des letzten Jahrzents. Egal, was das nun zu bedeuten hat.
Quote:ich denke, dass boonen in diesem jahr ein sieg bei paris-roubaix wichtiger gewesen wäre als einer in san remo.Bestimmt. Er hat sich wirklich und ehrlich für Pozzato gefreut bei MSR.
Ich glaube Boonen wird in den nächsten 2 Jahren lernen, wie man P-R gewinnen kann aus eigener Stärke. Nicht mit Hauruckaktionen a la Arenberg, sondern mit Dominanz. Das man einfach einen Tick schneller fahren muss auf dem Pflaster, so wie es Musseuw getan hat.10. April 2006 um 21:34 Uhr #625630was war das auch für ein rennen !!!
kanarienvogel ?
also ich bin noch 0% vom fan und 0.8 vom schwul sein weg !!
der flandkuchen war wirklich langweilig, nicht dagegen, sondern eh !!
zukunft :
bleibt noch drei jahre bei riis. wer ? was soll die dämliche frage !! schlussendlich kann er nicht beides. er muss sich enstscheiden. 2008 sollte das sein.
hallo ?
man sollte nicht vergessen dass cancellara ein entzückter zeitfahrer ist, mit gutem erholungspotenzial in rundfahrten. wer war das schon als paris-roubaix-sieger in den letzten jahren ? keiner !! richtig einfache antwort, obwohl viele grüblen mussten !!!
ich bin fan, und denke dass gerald ciolek, gott beschütze ihn, in nächster zeit dieses rennen gewinnen kann/wird.
102
10. April 2006 um 21:42 Uhr #625631Vergleich
Boonen
MSR 4
E3 Preis 1
Flandern 1
G-W 117
P-R 2/5Cancellara
MSR 25
E3 Preis 37
Flandern 6
G-W 6
P-R 1Ja, wenn ich alle Platzierungen zusammenzähle dann haste recht. Aber so was macht man ja nicht, sondern man vergibt eine Wertung für Platzierungen. Richtig.
Boonen klar vorne.Sodele. Und was aus Cancellara wird, das wird die Zukunft zeigen. Da würde ich mal nicht so viel orakeln und in eigene rosarote Glaskugeln schauen. Wir Deutschen kennen uns aus, mit rosaroten Glaskugeln.
Nächstes Jahr wird Boonen dem Cancellara bei P-R um die Ohren fahren. Können ja im Frühjahr wetten. Kommst halt zum Auto putzen vorbei. Dämliche Avatare habe ich selber.
pompa pneumatica
10. April 2006 um 22:02 Uhr #625632das muss doch jeder, der meine farbigen posts liest zugestehen :
cancellara ist nicht ein typischer paris-roubaix-fahrer ! oder ?
ist er wirklich nicht !! ich kann noch noch so zurück in die vergangenheit gehen. kein fahrer welcher mal auf dem podium stand im zeitfahren, auch welcher einer war ohne es diese auszeichnung gab , gewann p-r !!!und schon gar nicht den prolog an der tdf ! mit einem armstrong am start !
veloce stanco
dein post. eben gelesen. mir echt scheissegal ob der berner schweizer ist !! bin von vladimir und petacchi ebenso fan. klar, geb ich zu, ich hatte schon dreimal kontakt mit cancellara, dass prägt. macht mich aber nicht blind. dass hatte ich mit anderen radsportler auch schon.
mir gehts gar nicht um einen vergleich can / bon !
boonen macht sein ding. der berner seins.
voila. ganz einfach.
eine rosarote brille habe weder ich, noch cancellara auf.
einer der zweimal jun. weltmeister (zt) wurde, und dann seinen weg aufbau in aufbau weiter ging und steigerte,
ist ganz klar auf dem boden der realität !!
102
10. April 2006 um 22:16 Uhr #625633da will ich noch eins sagen :
würde boonen das lesen…
cancellara fliegt nun mal besser über die steine. das ist fakt !!..als boonen.
und fakt ist auch, dass cancellera im zeitfahren überlegen ist. DASS ist das problem von boonen zu dem schweizer !! solch ein problem hat boonen sonst keins zu anderen fahrern zu dem zeitpunkt ( 2006 ) bei p-r.
boonen hat nicht paris – roubaix verloren weil er geil, und in top-form auf MsR war, sondern weil cancellara stärker war an diesem tag !!
boonen wird wohl kaum den prolog bei der tdf 2006 gewinnen, der innerschw..erner ender !!
wie gesagt: es gibt nur einen armstrong !
102
10. April 2006 um 23:30 Uhr #625634@stahlross:
guesdon ist ein guter fahrer für p-r. sehr solide und auch vorne dabei. aber eben kein siegfahrer. gut, aber nicht sehr gut.11. April 2006 um 2:09 Uhr #625635Was wie wann wo? Boonen Probleme, zuviel gefahren und und und? Er will doch bald auch noch die Tour de F. gewinnen!!! Vom Ticker her: Cancellara war stärker. Bonnen in Form, ohne Pech was Stürze etc. angeht, hat’s trotzdem nicht geschafft. Boonen eben doch kein unschlagbarer, das ist nur Pellizotti.
Backstedt gewinnt nie mehr.
Boonnen gewinnt nochmal
Cancellara auch
Van Petegem nicht
Ballan evtl.
Eisel sicher
Hincapie sicher nicht
Gussev weiss ich nicht
Flecha ebenso. Wie schwer ist der eigentlich.
Leitplanke
11. April 2006 um 4:40 Uhr #625636KV ist nicht unterwegs mit einem neuen Fahrrad?
Boonen und TdF, Gedankenspiele!!
Und selbst wenn, muss man da täglich als erster über die Ziellinie rollen?Prolog TdF. Na und. Wen juckt der Prolog der Tour. Keinen. 5 Kilometer Petting zur Einstimmung nur um mal ein gelbes Hemdchen zu tragen. Gewinnt ein Topfavorit diesen Prolog, lässt er sichs wieder schnellstens ausziehen.
Nicht mal ein Zeitfahren gewonnen, nicht mal Zweiter, nicht mal Dritter geworden, der gute Cancellara. Ein guter ist er trotzdem. Vielleicht gewinnt er ja mal eins. Vielleicht?? Evtl.?? Könnte sein?? May be???Boonen gg. Cancellara. Erste Ankündigung des Schweizers, er will jetzt Flandern gewinnen. Na dann los.
Wie lange ist Bettini bei Quickstep noch unter Vertrag??
pompa pneumatica
11. April 2006 um 5:21 Uhr #625637Hincapie wird morgen operiert, ein Knochen an der Schulter ist gebrochen. Ein Bericht über sein Rad gibt’s bei cn. Ich hab’s nicht gelesen, aber einige hatten ja darüber diskutiert.
11. April 2006 um 6:57 Uhr #625638Nächstes Jahr gewinnt Wesemann. Wenn der die richtigen Schuhe anhat, nicht von Boogerd oder einer vergleichbaren Pfeife umgefahren wird und im Vorfeld gesund bleibt feiert der den nächsten Schweizer Sieg bei P-R. Das ist der beste Pflasterfahrer zur Zeit.
Soo besonders granatenmässig fand ich Cancellara auf dem Pflaster nicht, klar war er sehr stark aber wenn z.B. andere rechtzeitig nachgestiegen wären (und nicht vorher schon Kraft vergeudet hätten wie z.B. Flecha) hätten sie da hinkommen können (Gusev hat’s ja auch geschafft). Cancellara hat halt der Vorteil das er eben nicht nur auf dem Pflaster gut war sondern eben auch auf Asphalt. Denn da hat er die meiste Zeit rausgeholt.
11. April 2006 um 6:58 Uhr #625639ich hab mich wieder beruhigt. komm du jetzt auch herunter veloce stanco, dass ist nicht gut für die gesundheit !!
lassens wir einfach dabei, cancellara ist einfach besser bei paris-roubaix als boonen. ich weiss ja jetzt dass du mehr auf die hochglanzpresse-typen ( gerdemann-mcewen-boonen-cunego-gotti-ullrich ) stehst als ich. opera mag mehr die fischsuppen-fahrer, der kanarienvogel die kleinen podestfahrer und ich eben den grossen, stillen, leicht poetischen fahrertyp ( sollte ich da nicht auch pythagoras mögen ? ).
GRRRRRRRRR…
ja sicher, würde cancellara mit 29 jahren immer noch das ziel haben, einzig und allein den prolog bei der tour zu gewinnen, er dann unten durch nach münsingen gereicht werden sollte. das wird aber kaum so ein. wie gesagt. bis 2008 hat er noch zeit sich zu entscheiden, ob klassikfahrer forever oder sich doch auf rundfahrtenfahrer umzustellen.
flecha dunkt mich nicht so schwer. wirkt auf keine weise bullig, eher gazellen-schlank.
hincapie`s rad :
wieso machen die da ein loch rein ? stahlross, weisst du das ? gewicht sparen, ist mir schon klar. aber bei einem rennen wie p-r stellt das doch eine gefahrenquelle dar, nicht ?
102
11. April 2006 um 7:29 Uhr #625640Quote:hincapie ? ja vielleicht. er war neben batman der stärkste im triple der vergangener woche ( fl. – g-w- p-r ).eisel ebenso, auch ein gewinner !!! verdammt ! und zwar richtig verdammt ! ganz ganz stark diese woche .
Obwohl Eisel bei allen drei Rennen aufgrund mangelnder Erfahrung bessere Platzierungen verschenkt hat.
Bei der Ronde ist er zu weit hinten in den Koppenberg gefahren und musste vom Rad (lt. eigener Aussage hätte er es drauf gehabt, vorne mit zu fahren).
Bei G-W ist er zu aktiv gefahren – am Ende fehlte daher die Kraft für einen ordentlichen Sprint.
P-R: er war in der Spitze einer derjenigen, die am meisten Führungsarbeit geleistet haben – wenn nicht überhaupt am meisten. Selbst nachdem er das erste mal reißen lassen musste und später wieder rankam, hat er sich SOFORT wieder an der Führungsarbeit beteiligt.Finde das wirklich sehr erfreulich.
Nochmal zur guten Mannschaftsleistung von FDJ: Eisel hat gemeint, dass es in der gesamten Mannschaft nur einen einzigen Defekt gab. Die hatten wohl das ganze Glück, dass DC an dem Tag gefehlt hat.
Quote:Nächstes Jahr gewinnt Wesemann. Wenn der die richtigen Schuhe anhat, nicht von Boogerd oder einer vergleichbaren Pfeife umgefahren wird und im Vorfeld gesund bleibt…Außerdem gewinnt Ullrich die Tour, wenn … und wenn … und wenn außerdem … und wenn nicht …
Wesemann wird P-R niemals gewinnen.
11. April 2006 um 8:30 Uhr #625641Quote:wieso machen die da ein loch rein ? stahlross, weisst du das ? gewicht sparen, ist mir schon klar. aber bei einem rennen wie p-r stellt das doch eine gefahrenquelle dar, nicht ?Bei Paris-Roubaix würde ich immer den Sicherheitsfaktor erhöhen. Scheinbar sind diese Löcher kein Problem. Diese Halterung dient hauptsächlich, damit sich der Lenker nicht nach rechts oder links verdreht. Der Gabelschaft ist ja wohl gebrochen, oder nicht? Mit solch einem Loch zeigt man der Konkurrenz auch gern mal den ’state of the art‘.
Ich finds unsinnig.
Allerdings gab es mal mit so fleischlosen Vorbauten schon mal Probleme mit der Lenkerklemmung. Nämlich bei denen, wo das „Gegenblech“ nur mit 2 Schrauben gesichert war. Aber das ist ne andere Baustelle.
Was mich auch verblüfft ist, das die Laufräder dem Stand gehalten haben.11. April 2006 um 9:31 Uhr #625642Zitat von Stefu
Soo besonders granatenmässig fand ich Cancellara auf dem Pflaster nicht, klar war er sehr stark aber wenn z.B. andere rechtzeitig nachgestiegen wären (und nicht vorher schon Kraft vergeudet hätten wie z.B. Flecha) hätten sie da hinkommen können (Gusev hat’s ja auch geschafft). Cancellara hat halt der Vorteil das er eben nicht nur auf dem Pflaster gut war sondern eben auch auf Asphalt. Denn da hat er die meiste Zeit rausgeholt.
Ich habe seit Ballerini keinen gesehen , der so stark auf den Paves war . Beim Angriff von Gusev war Cancellara an zweit letzter Stelle , noch hinter Boonen , zwanzig sec. später sah man Cancellara vor Gusev abgehen .
Ich sah Cancellara bei PR genau so überlegen , wie Boonen bei der Ronde .Das er die Möglichkeiten dazu hat , dachte ich schon lange , diese aber auch umzusetzten gelingt meist nur den Champions .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
11. April 2006 um 9:37 Uhr #625643Quote:Original von Ventil
positiv auch noch :im wald gab es keine sturzopfer. der platten von zabel war sicher ein absoluter mist !! dennoch ; gab glaub schon lange, abgesehen von dschoooooorsch, nicht mehr so wenige deffekte in der spitzengruppe wie dieses jahr. ja ?
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist Zabel an dritter oder vierter Stelle in den Wald gefahren. An einen defekt kann man glauben, muss man aber nicht.
Gib zu: hätte Gusev keinen defekt und wäre nicht gestürzt und hätte vor Cancellara attackiert, hätte auch der Übercancellara, der er war (Rijs sei dank – hä hä) Probleme gehabt, ihn wieder zu holen.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.