Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Pro Tour Teams
- Dieses Thema hat 76 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 1 Monat von
CrazyIvan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Dezember 2004 um 10:07 Uhr #572631
Ich verstehe nicht warum es immer heisst US Postal haette bei der letzten Tour so dominiert. Manschaftlich konnte z.B. TMobile sicher mithalten, es war doch wohl eher die klare Ueberlegenheit von LA gegen den die anderen Fahrer nicht angekommen sind. Ich denke kaum, dass das Rennen bei 8ter Teams auch nur irgendwie anders ausgegangen waere…
19. Januar 2005 um 6:30 Uhr #572632Diesen Thread ganz vergessen!!!
Wir haben bisher ja erst die Franzosen durchgenommen!!! Der Kanarienvogel macht mal die Italiener, den Rest sollen andere machen!
Domine Vacanze
Eigentlich keine Supermannschaft. GT Honchar, sonst sieht der KV da nichts, und Honchar eher auch nur für den Giro. Sonst… einige gute Helfer, aber keine richtigen Siegfahrer. Celestino wenn er wieder in Form kommt sicher schon, aber 04 war ja nicht so toll. Belli ist natürlich gut, aber seine beste Zeit ist vorbei. Quaranta…. wird nichts. Furlan auch eher überbewertet. Borghi wird wieder ab und zu in einem Kanarientipp vorkommen und wird in 3. klassigen Rennen unter die ersten 5 fahren, mehr aber auch nicht. Der Star der Mannschaft könnte tatsächlich Jaja’s Liebling Cadamuro werden! Oder vielleicht klappt’s mit Gobbi endlich? Wie gesagt, nicht so toll.
Fassa
Schon besser! Was die GTs angeht fehlt auch hier der grosse Star. Frigo…. ok der grosse Star ist natürlich Petacchi. Sonst einen ganzen Haufen guter Fahrer. CODOL, Cancellara, Giunti, Kirchen, Petitio Sacchi, Tosatto und natürlich Flecha. Für die Eintagesrennen solltensie keine Probleme haben. Und die Neos, den Sioutsu und Nibali, der ja auch gut sein soll.
Lampre:
Simoni, Cunego für die GTs, also beide für den Giro, Cunego Tour. DAzu Mazzoleni und Sabaliauskas als Tophelfer, einer der beiden wird wohl in der Vuelta seine Chance bekommen, ausser Simoni will dort Leader sein. Oder Petrov entwickelt sich weiter, hat ja letztes Jahr einige LEbenszeichen von sich gegeben. Und dann natürlich Marco Marzano, den Namen werdet ihr dieses Jahr noch öfters hören. Wenn nicht wegen seinen Resultaten, dann einfach vom Kanarienvogel. GTs und andere Rundfahrten sind für Lampre jedenfalls gedeckt. Sprinter: Bennati evtl. Bonomi. Klassiker: Natürlich Pieri für Flandern und Roubaix, für die Ardennen dann eher einer der GT Fahrer latürnich. Ach ja, Commesso ist schon seit Jahren nichts mehr und Bortolami wird auch keine Classique gewinnen. Dafür könnte Figueras noch kommen…. Will der im Giro auch noch Leader sein?
Liquigas (ja, des KVs neues Lieblingsteam, ist aber wirklich fast zu stark um sein Lieblingsteam zu sein! Aber Pellizotti und Mason im Team!!!)
Garzelli Cioni Giro, Cioni Pellizotti Tour und wohl Garzelli / ? Vuelta. Backstedt für Roubaix und Flandern, dann Di Luca und Pellizotti für die Ardennen. Richtigen Siegkandidaten haben sie wohl nur mit Backstedt. Aber ein Di Luca Sieg irgendwo oder Garzelli = Giro wären auch keine Riesenüberraschungen. Denke Mal Pellizotti wird in den Ardennen gut mitkommen, aber es wird im doch noch was fehlen um mit Rebellin/Bettini/Boogerd mithalten zu können. Sprint: Cipo, aber ob der noch was bringen kann? Und Zanotti, war das ein Sprinter, weiss es nicht mehr, letztes Jahr am Giro konnte ein Zanotti gut mithalten, war das der? Pagliarini sonst halt, aber ein internationaler Topsprinter ist der ja nicht, Giro Top 5 muss sein Ziel sein. Ach ja, Sironi fährt auch immer noch. Soooo schlecht ist der also wohl doch nicht! Der findet ja immer wieder ein Team!
Andere Teams:
Wasser und Seife
Gar nicht mal so schlecht.
D’Amore, Golcer, Nocentini, Rumsas, Sosenka. Wäre für den Giro sicher gut!Panaria
Ex superkletterer Perez Cuapio, dann natürlich Sella und Laverde ist jetzt auch dort. Neos Pozzovivo wohl der beste. Ein relativ kleines Team, aber stark genug um an einigen Pro Tour Rennen starten zu können. Giro wäre schön! + Mazzanti
NaturinoCasagrande, Fagnini, Colombo, Gentili, Iannetti. Sonst nichts was dem KV auffällt.
LPR
Zwar scheinbar in der CH registriert. Ausser Tonkov nicht viel. De Paoli comeback! Konyshev und Muraglia.
Tenax
Wohl gar nichts.
Leitplanke
19. Januar 2005 um 7:54 Uhr #572633Lampre: Figueras wohl fix dabei. Natürlich auch ein GT-Mann. Beim letzten Giro ja leider krank geworden, sonst wäre sogar das Podium drin gewesen. Marzano natürlich ohne Zweifel!
Liquigas: dito KV, die sind schon cool.
Bin wirklich gespannt, von den nicht Pro-Tours beim Giro fahren darf. Bis auf Tenax eigentlich alle eine Bereicherung. Tippe mal, Panaria und A&S — oder Naturino
Was ist eigentlich mit Formaggi Pinzolo, haben die zugesperrt? (schade, aber wohl schon, die meisten guten sind ja wo anders untergekommen)
De Paoli-Comeback — sensationell, davon hab ich ja noch gar nichts gelesen. Kann er noch was?
Axelsson war ja Ende der letzten Saison auch auf einmal wieder da. Ich glaube bei FPF. Hat er dieses Jahr wieder einen Vertrag?19. Januar 2005 um 12:55 Uhr #572634midas
Die erste Frage ist natürlich wie viele Teams am Giro starten…. 21 oder 22 oder gar nur 20?
Acqua e Sapone würde dem KV schon gefallen, D’Amore für die Sprints, die Doper Rumsas und Golcer + Nocentini GK. Garantiert dabei sein muss aber Panaria. Sella und Laverde UND PARIDE GRILLO. Das ist nämlich klar ein Sprinter, jetzt wissen wir’s sicher. Hinter McEwen und vor Davis und O’Grady in der 2. Etappe in Australien. Kein schlechter Anfang für einen Neo. Und Naturino ist ja eigentlich auch ganz ok. Phonak wäre zwar auch schön aber……..
Figueras: Der KV hofft dass sie sich den dann halt für die Tour aufsparen. Cunego/Simoni Giro. Figueras als Helfer….. Letztes Jahr war Figueras vielleicht sogar der zweitstärkste am Giro. So las es sich jedenfalls (die entscheidende Etappe wo er nach Cunego als einziger vom Feld wegkam sah der KV auch unlive nicht, oder nur die letzte Abfahrt…. Wäre gut möglich dass er 05 wieder ähnlich stark wird, dann hat aber Simoni einen Herzinfarkt. Oder lässt alle seine Cousins an den Strassenrand kommen, in der Hoffnung das Figueras und Cunego wie Belli reagieren….. Figueras/Cunego Tour wäre gut, evtl Figueras für die Klassiker? Aber was ist mit der Dopingdingsbums…. Gab es nicht eine Regel dass Doper und ex-Doper von den Pro Tour teams nicht eingestellt werden dürfen?
De Paoli: Gelesen auch nichts, ihn nur bei LPR gesehen. Daniele De Paoli, ex-pro. Kann doch nur der gleiche sein. Warum war der überhaupt zurückgetreten? Doping?
Manuele Mori: Den hat der KV nirgendwo finden können. Weiss jemand wo der 05 fährt
ps Kein Wunder das der KV Mori in Italien nicht findet…. Saunier Duval, da war er ja schon letztes Jahr…. Blöder KV
Leitplanke
19. Januar 2005 um 13:43 Uhr #572635KV:
ich hoffe doch mal schon auf 22. Panaria auf jeden Fall. Habe den starken PARIDE schon bemerkt! A&S hätts auch verdient (vergiss R. Marzoli nicht — ist der Samuele von Lampre eigentlich dem sein Bruder). Casa nochmal am Giro wär aber auch interessant. Ebenso wie Barloworld mit Cardenas, Arreitundandia u. Astarloa. Aber dafür sehen wir wahrsch. die grandiose Ersatzreserve von Bou…. Telecom an Giro u. Vuelta ….
Figueras: hab die Pfalzen-Etappe gesehen, er war wirklich sehr stark. Denke, in dieser Form hätte er Honchar am Presolana-Pass sicher Zeit abgenommen.
Nochwas zu Lampre: was hältst du eigentlich von Michele Scotto d’Abusco? Dachte mal der könnte was werden. Bei irgendeiner HC-Rundfahrt war letztes Jahr ganz gut und ist noch rel. jung.
De Paoli: war glaub ich 2 Jahre gesperrt, weil er an einer Grenze mit irgendwelchen Substanzen erwischt wurde. Immerhin 2x TopTen beim Giro, was kann er noch? (ist noch gar nicht soo alt, glaube ich)
19. Januar 2005 um 14:29 Uhr #572636midas
R. Marzoli, den ignoriere ich nach seinem Alessiojahr! Wie kann man in so einem guten Team so schlecht sein?
Hoffe natürlich auch auf 22 am Giro.
Casagrande am Giro… Denke ja nicht dass der noch viel bringen würde, GK meine ich, aber dabei sein sollte er schon. Und mit Gentili und Iannetti haben sie ja auch noch andere akzeptable Fahrer.
Und Barloworld…. Was dagegen spricht ist das die Topfahrer halt nicht Italiener sind. Wäre sicher ein interessantes Team.
Wenn’s 22 werden erwartet der KV aber eher Panaria, Wasser und Naturino.
Scotto D’Abusco. Ist dem KV nie aufgefallen… War der bei Selle Italia? Der KV kann sich noch an einen Italiener mit einem langen Namen bei Selle Italia erinnern, war mal bei der Tour du Burkina gut dabei… aber sonst…. Nein, scheint ein anderer zu sein, 83 er und letztes Jahr bei Lampre. A propos Selle: Was ist mit Iliano? Wäre der nicht besser zu einem anderen Team gegangen? Giroeinlandung scheint nicht allzu wahrscheinlich und sonst werden sie wohl auch keine ProTour Rennen fahren können. Und Iliano war ja 04 im Giro ganz gut. Wäre IMO besser als Helfer zu einem anderen Team. Oder als Leader zu Bou….. Telecom!
De Paoli, 73er, eigentlich sollte das kein Problem sein.
Leitplanke
19. Januar 2005 um 14:36 Uhr #572637Nachtrag: Dimitri Pavi-Degl’Innocenti war der langnamige Selle Mann in Burkina Faso. Im Jahr 2000. Ob der noch fährt? Glgnfz?
Leitplanke
19. Januar 2005 um 19:27 Uhr #572638Dann will ich auch mal:
Domina:
Natürlich Cadamuro!!! Ein großer Sieg ist fällig! Belli beim Giro für offensive Bergetappen. Honchar klar für den Giro als Käptn, aber wird schwer Platz 2 zu wiederholen. Celestino ein heißer Tipp im Herbst, gespannt bin ich auf Vanotti.
Fassa:
Petacchi, sonst viele gute Fahrer. Frigo kommt hoffentlich wieder in Form. Fürs GT-Podium ist er aber leider auch nix. Ansonsten hat der KV Recht und ich möchte Bossoni noch zum „Haufen guter Fahrer“ hinzufügen.
Lampre (Caffita ist ja ein blöder Beiname)
Sehr gutes Team für die GT´s. Für den Giro sicher, bei Tour und Vuelta setz ich ein Fragezeichen dahinter ob das so aufgeht.
Liquigas:
Garzelli und Cioni für den Giro. Bei Cioni bin ich mir noch nicht sicher ob er das bestätigen kann. Vuelta war nicht so gut, aber mal abwarten. Di Luca für Klassiker, Zanotti für die Sprints. Noè fährt auch noch??? Und Cipo??? Dachte bis gerade der hätte aufgehört. Naja, obs gut für ihn ist sei mal dahingestellt.
A&S:
Für den Giro sicher denke ich, falls Rumsas sich bis dahin nicht nochmal erwischen lässt.
Elitron – Portalupi or Naturino de Mare (wird ja immer schlimmer mit den Namen!):
Sicher beim Giro mit Casagrande. Wenn Armstrong nicht kommt kann Simeoni sicher auch was reißen. Marinangeli ist interessant.
LPR:
Mit Tonkov auch Chancen auf den Giro. Konyshev ist nicht so schlecht. Was war 04 mit Lopeboselli???? 03 toll in der Lombardei!
Miche:
Kohut und Kohut, das reicht wohl nicht für den Giro. Achso die sind in Bulgarien registriert
Panaria:
Sicher beim Giro!
Tenax: Nicht das das Team nach den letzten beiden Giro-Teilnahmen eine Erwähnung wert wäre, aber wie kommen die darauf sich in Irland zu registrieren???
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Januar 2005 um 19:47 Uhr #572639Und Spanien:
Euskaltel:
Vielleicht findet Aitor Gonzalez in seiner Heimat wieder Anschluss. Mayo wird wiederkommen! Zubeldia bin ich mir nicht sicher. Ansonsten einige gute Leute, aber ich bin nicht so begeistert.
IBA:
Das Lampre Spaniens!! Mancebo, die Osas, Karpets, Horrach und natürlich Valverde. Alle können eine GT als Kapitän fahren. Dazu gute Helfer geholt wie Jonathan Gonzalez oder David Arroyo. Lastras wollte sich mal auf Klassiker spezialisieren. Ist in der Hinsicht noch was schuldig, aber sonst ist ja Garcia Acosta da.
Liberty:
Können IBB (an die Abkürzung hab ich mich gerad gewöhnt, jetzt soll da ein A hin ;( ) sicher Paroli bieten. Beloki hoffentlich, Heras natürlich! Scarponi für den Giro, und bei der Vuelta kommen ja auch Würste wie IGG und Nozal immer in ganz ordentliche Form. Davis wird sicher auch bei einer oder zwei GT´s sprinten dürfen. Serrano darf ich hier ja nicht vergessen, Vicioso, wird sicher ne gute Saison.
Sehr lobenswert ist natürlich die Verpflichtung von Nuno Ribeiro und Sergio Paulinho!!! Portugal rult einfachSDV:
Garate?, Gomez Marchante! Der Stern der Vuelta. Dazu Jeker, Rodriguez und Zaballa. Dominguez evtl. auch. Edo als Sprinter ist das beste Beispiel für das ganze Team. Gute Leute, aber es fehlt einer, der mal den ganz großen Wurf landet. Piepoli hab ich natürlich vergessen, nur ne GT gewinnt der natürlich auch nicht. Vielleicht ist Gomez ja mal einer der das schaffen kann ?(
Elche:
Bernabeu, die Garcias, David Blanco, für die Vuelta ein gutes Team, mehr erlaubt die Pro Tour wohl nicht.
Kaiku:
Den Namen hör ich zum ersten Mal. Kann auch nicht viel damit anfangen. Irgendein Vorgänger??? Mosquera kenn ich ja noch, Galparsoro auch, Lopez Gil noch, aber ob die Vuelta das unbedingt nötig hat???
Relax:
Elias, Florencio, Jufre, Pasamontes.. jedenfalls schonmal um Klassen besser als Kaiku. Aber der Luis Perez Romero ist nicht der gute Luis Perez, oder?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. Januar 2005 um 14:11 Uhr #572640Nochmal kurz zu Italien
Vorallem von Domina doch eher enttäuscht. Der KV hatte nicht richtig realisiert wie schwach die eigentlich sind. Für ein Pro-Tour team.
Spanien
Euskatel : Mit Jaja mehr oder weniger einverstanden. Aitor aber wohl nichts. Samuel Sanchez immer überbewertet. Der hat noch nicht gezeigt dass er in einer GT was reissen kann. Eher für die Ardennen und die einwöchigen Bauernrundfahrten in Spanien.
IBA : Horrach? Warum wird der so hoch eingeschätzt? Osa (der gute, latürnich)für den Giro, Mancebo Tour+Vuelta, Valverde wird allerdings sicher nicht als purer Helfer starten. Genauso wie Karpets wohl seine Tour/Vuelta freiheiten haben wird.
Liberty Roberto Heras für Tour/Vuelta. Dieses Jahr wird er in Frankreich nicht enttäuschen wie letztes Jahr. KV garantiert! Beloki ist nach seiner Verletzung halt noch ein Fragezeichen. IGG…. Nozal ok, Davis wird mitsprinten, der KV hofft auf eine gute Saison für Vicioso und Serrano. Serrano-Giro wäre mal was. Falls Beloki und Scarponi einbrechen. Man muss aber Contador und LL Sanchez noch erwähnen. Contador ein Jahr off, aber vergessen wir nicht dass der als grösseres Talent angesehen wurde als Cunego oder Valverde. LL Sanchez hat letztes Jahr in irgendeinem (oder 2=) spanischen REnnen auch schon gezeigt dass er was draufhat. Hat für alles etwas Liberty. Heras GT, Davis sprints, Serrano, Scarponi Jaksche für die Ardennen.
Saunier-Duval Sehe das eigentlich wie Jaja, nur etwas positiver. Jeker, Rodriguez und Piepoli werden das eine oder andere gewinnen. Zaballa aber mehr, der könnte sehr wohl einen schweren Klassiker oder GT Etappen gewinnen. Dominguez nichts, Cuesta, Horner und Tafi dito. Gomez Marchante. WErden von dem wohl bis zur Vuelta wenig bis nichts hören, dort sollte er aber wieder da sein. Auch noch aufpassen sollte man auf Oliver Zaugg und Manuele Mori. Zaugg wird zumindest ein guter Helfer am Berg. Ach ja und Duran, ein 86! Was kann der?
Der REst…
CV : Siehe Jajas Kommtare. ABER: Wo sind die jungen talentierten Neos??????
Kaiku: Da braucht’s nicht mal einen Link…
LA Ok iberische Teams, nicht spanische. Was sieht der KV da??? Carlos Nozal? Da gibt’s noch einen von denen? Werden die jetzt geklont? Sonst soll mir mal jemand erklären wer hier gut ist. Namen… Vitorino, Andrade, Candido Barbosa kennt der KV auch, vergisst aber immer wo und was die können.
Begeistert ist der KV auch nicht… Luis Perez ist natürlich schon der falsche.
Wo ist Ferrio? Nach der Vuelta kein Team gefunden??? Parra?
Leitplanke
22. Januar 2005 um 14:21 Uhr #572641ferrio? nichts gefunden? des wär ja echt scheiße. unterschätzt auch mal den zaugg nicht das wird ein richtig guter bergfahrer so wie ich das jetzt sehe. kann sicher mal topten in zukunft bei giro oder vuelta fahren. soweit meine prognose für ihn.
das problem dass die meisten jungen fahrer haben ist das auf ein gutes meistens erst ein schlechtes jahr folgt deshalb müssen wir vl bei manchen noch nächstes jahr abwarten.
22. Januar 2005 um 20:22 Uhr #572642L.A. hatte ich nicht erwähnt, aber sind sicher net so schlecht. Portugals einziges Team mit Professional Lizenz. Milaneza nurnoch drittklassig. Nelson Vitorino ist ein guter Bergfahrer, Barbosa ein Sprinter mit sehr guten Bergqualitäten, ähnlich wie Edo, vielleicht noch einen Tick langsamer aber dafür bergfester, Sousa Barbosa fällt mir dann noch auf. Andrade kann ich jetzt auch nicht zuordnen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
23. Januar 2005 um 18:15 Uhr #572643auf wunsch vom kv – zu welchem team soll ich ne bösartige kritik loslassen?
Niveau ist keine Handcreme!
23. Januar 2005 um 18:38 Uhr #572644Franzosen, Italiener und Spanier haben wir schon gemacht! Kannst ja mal all die kurz durchgehen und verbessern! Oder die, die noch nicht gemacht wurden. Die Deutschen….. CSC, Rabo, Quick step, Discovery! CSC wäre eigentlich ganz interessant findet der KV! Am liebsten wäre ihm aber: ALLE TEAMS!!! (muss ja nicht sooooo detailliert sein! Z.B IGG: Wurst Nozal: Halbwurst LL Sanchez: Sprinter? Heras: Superstar! Beloki: Suppenstar usw reicht vollkommen!
Leitplanke
23. Januar 2005 um 20:26 Uhr #572645Und Moreau nicht vergessen
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. Januar 2005 um 13:43 Uhr #572646von moreau halte ich sehr viel, aber gerade bei ihm bin ich mir nie sicher, wieviel davon von „vitaminen“ kommt…
ich muss mal wieder verlinken, denn „DER“ spanienexperte vor dem herrn hat was zu euskaltel zu sagen: http://www.forum.cycling4fans.de/thread.php?threadid=16142&sid=
hmmm… zu den deutschen teams könnte ich demnächst wirklich was vom stapel lassen!
etwa so?!?:
Quote:Team AKUD (ex-Winfix)
(jeweils mit alter)DÜCHTING Marco 24 wurst!
GAJEK Artur 20 zukunft!
GERDEMANN Linus 23 nur bis mai dort, aber guter allrounder – tendenz zum kletterer???
LEBEN Christian 20 könnte ein mann für die klassiker werden
LIESE Thomas 37 zeitfahrer und platzhirsch – capitaine de la route
ODEBRECHT Felix 21 sauschnell! wird ein super-sprinter!
OLSZEWSKI Daniel 24 wurst – könnte mich mal langsam eines besseren belehren!!!
SCHOLZ Timo 33 guter mann für kleinere rundfahrten in d oder osteuropa
TESAR Lubor 34 schneller mann – auf dem absteigenden ast?
TRAMPUSCH Gerhard 27 einer meiner lieblingsfahrer – klar einer für die berge
WERNER Hendrik 22 kenne ich spontan nicht!
WILLWOHL Gregor 25 auch schon etwas zu alt für ein talent! wo entwickelt er sich hin?insgesamt ein interessantes team! haben einigen vielversprechenden jungen fahrern chancen gegeben sich zu zeigen. mit den käufen von tesar und trampe zeeigen sie an, dass ihr weg nach oben gehen soll. haben sprinter, rundfahrer und bergspezis – was will man mehr?
Niveau ist keine Handcreme!
24. Januar 2005 um 20:16 Uhr #572647@ KV:
Ferrio fährt jetzt laut cycling4all bei Spiuk.
25. Januar 2005 um 10:48 Uhr #572648Markus22: Danke, hab’s auch gerade gelesen. Was für ein Team Spiuk ist, weiss ich allerdings nicht…
Moreau X(
Leitplanke
25. Januar 2005 um 13:28 Uhr #572649gefunden bei http://www.cycling4all.com :
Quote:New Team
Spiuk-Semar – („SPI“) – ContinentalManager Tomás Sánchez Durán
Sport Dir. Alfonso Rodríguez Hidalgo
assistant: Juan C.Vazquez MorachoRiders in 2005:
Francisco Javier Aguilar Pozo (Spa)
José Alberto Benítez Roman (Spa)
Sergio Dominguez Rodriguez (Spa)
Rafael Macarrón Jaquetti (Spa)
Aitor Pérez Arrieta (Spa) = ex: Baqué
Israel Pérez Rodriguez (Spa)
Jesús Pérez Priego (Spa)
Jesús Javier Ramírez Torres (Spa)
Alfonso Rodriguez Garcia (Spa)
Angel Rodriguez Garcia (Spa)
Pedro Romero Ocampo (Spa)
Enrique Salgueiro Alonso (Spa) = ex: Beppi
Jorge Sanchez Pimienta (Spa)
Fernando Torres Martin (Spa) = ex: Cafés Baque… und frag mich nicht nach den fahrern – ich kenne mal eben eine handvoll! und die haben alle das rennradfahren nicht erfunden!
Niveau ist keine Handcreme!
25. Januar 2005 um 15:50 Uhr #572650Eigentlich bitter, dass ein Ferrio nichts besseres findet. Ebenso dass Leute wie Parra noch ganz ohne Vertrag dastehen. Vor allem, wenn man sich überlegt, was so manche Pro-Tour-Truppe im Aufgebot hat ….
25. Januar 2005 um 18:12 Uhr #572651ja da sieht man halt was passiert wegen leblanc und den unterkarätigen französischen teams. da hätten sie spanien und italien jeweils eines mehr geben können. aber ohne die franzosen hätt mans halt mal wieder net gescheit durchgebracht.
1. Februar 2005 um 14:17 Uhr #572652Phonak hat durch ein Urteil des obersten Sportgerichtshofes doch noch eine Pro Tour Lizenz bekommen. Damit gibt es doch wieder 20 Teams
1. Februar 2005 um 15:41 Uhr #572653dann bin ich doch gleich mal dafür eines von diesen unprofessionellen französischen teams rauszuwerfen.
1. Februar 2005 um 16:35 Uhr #572654So schön es für Phonak ist (steigert sicher die Qualität einiger Rennen), so bitter ist es für die italienischen und spanischen Professional Teams, die sich Hoffnungen auf Giro und Vuelta machen. Wieviele Teams dürfen die Organisationen noch einladen? Mehr als zwei oder drei scheint mir dann nicht sehr realistisch, da das Feld sonst extrem groß werden würde. Aber dafür gurken dann frz. Teams wie Bouyges Telecom beim Giro rum. Und A&S, Panaria, Naturino und LPR gehören für mich zum Giro, dann wären es schon 24, das ganze mal 9 macht ein Starterfeld von 216. Entweder sie machen gute Dopingtests und holen vorher ein paar Leute heraus, oder man setzt endlich mal das durch, was hier seit Jahren gefordert wird, 8er-Teams bei GT´s!
Mal ein Beispiel, wen soll Bouyges Telecom zum Giro schicken???
Um sich bei der Tour nicht böse zu blamieren, müssten Rous, Voeckler, Brochard, Pineau diese auf jeden Fall fahren. Die scheiden für den Giro wohl schonmal aus. Was bleibt sind zweitklassiger frz.Fahrer. Cofidis hat mit Bertagnolli ja immerhin noch einen vernünftigen Kapitän, aber was sie bei der Lizenzvergabe für Bouyges geritten hat ?(
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. Februar 2005 um 18:15 Uhr #572655Viva Jaja!!! Der Mann mit dem Durchblick.
8er Teams findet der KV aber nicht gut. Es werden wohl 21 oder 22 Teams am Start der GTs sein. Giro: Panaria und ? Bah!
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.