ProTour Zwischenbilanz

Home Foren Profi-Radsport allgemein ProTour Zwischenbilanz

Ansicht von 10 Beiträgen – 126 bis 135 (von insgesamt 135)
  • Autor
    Beiträge
  • #587000
    Avatar-Fotoopera
      • Beiträge: 4273
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      steht noch nicht fest, wird am 28. november entschieden, sagt rsn.

      #587001
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        eben

        dann les doch nochmal meinen thread mit der hohlen nuss !

        meine frage, wo ich dass dann wo reinschreiben sollte wurde immer noch nicht beantwortet. muss ich warten bis ich 03.20 uhr ?


        102

        #587002
        Avatar-FotoVentil
          • Beiträge: 35248
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          ich glaube an das gras das wächst. ist ja schon mal ein anfang !


          102

          #587003
          Avatar-FotoStahlross
            • Beiträge: 6209
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            MUSS ich jetzt bis 3:21 warten, um die Lösung zu erfahren?

            #587004
            Avatar-FotoVentil
              • Beiträge: 35248
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              :)

              was denkst denn du ?

              macht sich ein topfahrer wie mancebo wirklich ein risiko zu seiner selbst in bezug kohle zum wechsel einem team welches noch nicht zur pro-tour gehört einfach so blauäugig ?

              und schlussentlich kommt es doch rein…….


              102

              #587005
              Avatar-Fotoopera
                • Beiträge: 4273
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                so: habe gerade wieder einen teil meines umzugs hinter mich gebracht. jetzt habe ich ein bisschen zeit…

                mancebo wusste, dass er auf jeden fall die tour wird fahren können. das war ihm das wichtigste.
                diese passage verstehe ich immer noch nicht:

                Quote:
                mancebo persönlich als fahrer in frage zu stellen um an den wichtigsten rennen teil zu nehmen, vom einem verband welcher ja von mancebo`s lebt, ist geradezu lächerlich, so lächerlich wie die mediengerichteten aussagen ihrerseits zum doping.

                1. mancebo ist eine hohle nuss sich auf so ein risiko einzulassen.

                da es hier anscheinend um die lizenzen geht – bin mir immer noch nicht sicher – passt das doch eher in den thread ‚wer die fass-lizenz?‘, oder nicht?

                #587006
                Avatar-FotoVentil
                  • Beiträge: 35248
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  der kleine satz im satz welcher das wort doping beinhaltet hat nichts mit mancebo zu tun. das ihm die tour das wichtigste ist nehme ich ihm nicht ab. dass musste er ja zwangläufig aussagen wenn er für ein französisches team fährt. ich denke kaum dass mancebo einen vertrag unterschreibt bei dem er sich nicht sicher sein kann, dass er auch die vuelta blocken darf in den nächsten zwei jahren. wie schnell ist doch was passiert bei der tour und dann ? soll mancebo etwa im herbst die klassiker auf sieg fahren oder wie dass ein anderer gemacht hat, versuchen sich bei der d-t zu provilieren ? nein, kaum, für mich steht fest dass der deal von ag2r mit der protour mit dem einkauf von mancebo gemacht wurde !


                  102

                  #587007
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 22496
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Ne. Wäre das Ferretiteam durchgekommen hätten die den Platz bekommen. Mancebo=Tour Nr 1 glaube ich ihm.

                    Lebt Elvis noch? Wie viele US Stützpunkte gibt’s auf dem Mond? War überhaupt schon jemand auf dem Mond?

                    Fragen über Fragen, kann das Ventil helfen?


                    Leitplanke

                    #587008
                    Avatar-FotoVentil
                      • Beiträge: 35248
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      in der ex-libris verkaufen sie immer noch elvis-cd`s, also nehme ich doch schwer an dass er noch lebt !

                      die sache mit dem mond glaubte ich eh nie, dass ganze ist eine reine gut produzierte seifenoper aus hollywood !

                      und ich glaube, mancebos herz blutet für die vuelta ! mancebosieg bei der tour – 20 % chance. macebosieg bei der vuelta – 70 % chance. wäre dumm wenn er bei einer vertragsunterzeichnung blind nur auf die tour setzen würde. immerhin war er bei der tour und bei der vuelta dieses jahr der viertwichtigste mann.


                      102

                      #587009
                      Avatar-Fotoopera
                        • Beiträge: 4273
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        mancebo hat schon lange vor seinem wechsel gesagt, dass die tour das wichtigste rennen für ihn sein. dafür spricht auch, dass er häufiger in frankreich gefahren ist als in spanien…

                        zum thema:

                        Quote:
                        Erste ProTour-Saison geht zu Ende
                        „Schwierigste Saison der Radsportgeschichte“

                        COMO, 16.10.05 (rsn) – Mit dem schönen Sieg von Paolo Bettini beim Klassikermonument Lombardei- Rundfahrt endete am Samstag die erste ProTour- Serie, deren Einführung nicht so harmonisch verlief, wie von den Reformern erhofft. Der neue UCI-Präsident Pat McQuaid sprach beim Gala-Dinner mit den 20 Topteams am Samstagabend sogar von „einer der kompliziertesten Saisons der Radsportgeschichte“.

                        Mit dem festlichen Abendessen nach der Lombardei-Rundfahrt in Como feierten Vertreter der UCI, der Organisatoren und der 20 Top-Mannschaften einschließlich Stars wie Di Luca, Petacchi und Bettini den Abschluss der ersten ProTour-Saison. Nur die Tour de France schickte niemanden zu der Veranstaltung, womit auch gleich ein Schlaglicht auf das Hauptproblem der Reform fiel. Die Amaury Sport Organisation (ASO), der die „große Schleife“ gehört, lehnt ebenso wie die Veranstalter der beiden anderen großen Rundfahrten (RCS/Giro, Unipublic/Vuelta) die ProTour weiter ab. Auch 2006 bleibt es bei dem Provisorium, wonach bei Tour, Giro und Vuelta zwar ProTour-Punkte vergeben werden und alle 20 ProTour-Teams dort starten dürfen (und müssen), aber die drei großen Rundfahrten formal eben nicht zur Serie gehören. Die Tour de France-Verantwortlichen weigern sich beim Status Quo sogar von einer „Einigung“ zu sprechen.

                        „Widerstände und Konflikte haben die UCI ProTour von Beginn an fast täglich begleitet. Das hat der Radsport wirklich nicht noch gebraucht“, bedauerte McQuaid am Samstag die Querelen um die Reform. Nach dem Ausscheiden des bisherigen UCI-Präsidenten Hein Verbruggen, der die Reform mit Gewalt gegen alle Widerstände unbedingt noch in seiner Amtsperiode durchboxen wollte, besteht die Chance, dass UCI und die großen Veranstalter etwas entspannter miteinander sprechen können, zumal der joviale McQuaid sehr viel flexibler ist als der zuweilen sture Verbruggen. McQuaid sprach am Samstag davon, dass man in den nächsten Wochen über „die notwendigen Anpassungen“ sprechen werde. Grundsätzlich ist aber auch McQuaid für die ProTour. Diese stelle die „Zukunftsvision“ dar.

                        Auf sportlicher Ebene hat die neue Struktur des Profi-Radsports den Graben zwischen Top-Teams und den 27 Rennen der „ersten Liga“ und den vielen Teams und Rennen darunter vertieft. Für die, die in der Belle etage dabei sind, sieht alles schön aus. Rennen wie die Deutschland- oder erst recht die Polen-Rundfahrt können sich mit der Garantie, dass die besten Teams der Welt kommen (müssen), entspannt zurücklehnen. Teams und Rennen, die nicht dabei sind, kämpfen dagegen oftmals um die nackte Existenz an der Grenze zwischen Profitum und faktischem Amateursport.

                        Tiefes Misstrauen

                        Der Kalender der ProTour wird 2006 gleich bleiben, obwohl einige Rennen (Gent-Wevelgem, Benelux-Tour) organisatorische Schwächen offenbarten, die eigentlich auf dieser Ebene nicht akzeptabel sind. Die Gesamtwertung wird nur in Details verändert. So bekommen künftig die Etappensieger der Tour de France 10 Punkte, die Tagessieger bei Giro und Vuelta 8 Punkte (statt bisher drei).

                        Unverändert bleibt vorerst auch das tiefe Misstrauen, das zwischen den großen Veranstaltern und dem Rest der „Radsportfamilie“ eingekehrt ist, seit Verbruggen begann, die verschiedenen Beteiligten gegeneinander auszuspielen, um seine ProTour durchzudrücken. Die Organisatoren der Tour de France sind in großer Sorge um den Radsport.[…]

                        das hört sich ja fast so an, als ob man mit diesem mcquaid reden könnte – aber vielleicht ist das ja auch nur geblubber…

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 126 bis 135 (von insgesamt 135)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.