Home › Foren › Aktuelle Rennen › Québec+Montréal
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2014 um 18:35 Uhr #568862
Québec längere Runde, Strassenarbeiten…. Rennen wird dadurch natürlich eher mieser, weniger Hügel.
Komisches Gefahre gerade. 4er Gruppe vorne, schon geholt 56 Km vor Schluss…. Moser war vorne, der 14 ungeheuer mies, gerade als erster geholt konnte Arashiro und co am Hügel nicht folgen.
Mal sehen was das gibt, aber halt wohl einfach ab der letzten Cote de la Montagne was los.
Leitplanke
12. September 2014 um 19:32 Uhr #738649Britsport ist einfach schlimm…. der KV hat keinen coolen Kanadierstream gefunden, die reden so lustig französisch…. jetzt die Britsportler halt jetzt, Spanierstream kackte immer ab.
Echt schlimm.
Leitplanke
12. September 2014 um 19:44 Uhr #738650Nicht schlecht dieser Gerrans
Leitplanke
12. September 2014 um 19:51 Uhr #738651Dumoulin mal wieder Zweiter.
10. September 2016 um 12:08 Uhr #738652Nicht gerade ein populärer Thread hier…..
Nicht live gesehen, nur die Zsfg die auf Cyclingnews ist. Letzter Km interessant, sah ja seeeehr nach Uran zum zweiten aus, dann noch geholt. Schade. Aber Form etwas verspätet jetzt doch nochmal da für Uran. So ein Kandidat für Lombardia!
Leitplanke
10. September 2016 um 14:33 Uhr #738653Hm, an Sagan habe ich nicht geglaubt gleich nach dem MTB-Abenteuer. Aber man muss ihn halt immer auf der Rechnung haben.
Uran, nach dem Giro ziemlich anonym geblieben, wär schön wenn er Richtung Lombardia nochmal richtig in From kommt. War ja schon mal 2ter oder so (?) vor ein paar Jahren.
11. September 2022 um 22:24 Uhr #756303Lang nix mehr reingeschrieben, länger als da Pause war.
Heute Montreal bisschen was gesehen, spannendes Rennen, Pogacar voll, vor van Aert und Bagioli. Gaudu hats im Finale früh versucht, auch richtig aber hat halt nicht ganz gereicht. Yates schien am längeren Berg sehr stark.
In Quebec ja schon Consefroy mit einem Solo-Sieg. Schön dass er auch mal was größeres holt, hat ja häufiger knapp nicht gereicht, auch wenn er als sträkster im Rennen schien.
12. September 2022 um 18:16 Uhr #756306Viva Tadej! Auch wenn der KV nichts gesehen hat, das ist jetzt wirklich von der Zeitzone her zu anstrengend (der KV hat aber vor langer Zeit wirklich mal Québec gesehen, fand das ganz lustig, schöne Stadt, eine schöne Côte auch), hatte auch ganz vergessen dass das ja jetzt stattgefunden hat. Ohne midas hätte er wohl erst am Freitag kontrolliert wer gewonnen hat…. Sprint aber ansteigend, darum Wout schlagen nicht mal so schockierend.
Leitplanke
12. September 2022 um 22:19 Uhr #756310Ja das Montreal Rennen hab ich zum ersten Mal etwas länger gesehen, schöner Rundkurs glaube noch Tick schwerer als Quebec. Halt eher auf breiten Ami-Strassen …. Quebec vl noch etwas zösicherer Charme ….
An dem längeren Anstieg sah WvA aber schon nicht so gut aus, kam fast nicht mehr mit. Also bei ganz 100% ist er wohl noch nicht. Yates sah da sehr stark aus.
8. September 2023 um 21:56 Uhr #760918De Lie in Quebec, wichtigster Sieg wohl bis dato mit starkem Sprint am Ende vor Strong und Matthews. Laporte etwas enttäuschend am Ende trotzdem er eigentlich gut angefahren wurde.
Rennen insgesamt etwas fad, große Gruppe zusammen bis zum Sprint. In Montreal gibt der Parcours wohl auch mehr her als hier.
9. September 2023 um 9:34 Uhr #760927Der KV fand das Rennen eigentlich ganz ok als er es früher ein paar Mal mitten in der Nacht gesehen hatte. Schöne Stadt, Côte de la Montagne die immer alles etwas auseinanderzieht, dann am Schluss Gruppe der hügelfesten Sprinter… Ganz begeistert aber auch nicht, wäre besser wenn’s nicht ein reiner Rundkurs wäre, 2-3 Runden am Anfang, weitere in der Umgebung rumkreisen, wenn möglich mit Hügeln damit das Feld doch nicht mehr fast komplett in die letzte Runde geht. Da am Fluss kamen ja immer alle wieder ran. Wohl immer noch so.
Nicht getippt, aber De Lie hätte der KV wohl kaum viel gegeben, wenn überhaupt was.
Leitplanke
11. September 2023 um 22:24 Uhr #760952Gestern dann Montreal, A. Yates der Stärkere im Ausreisserduo mit Sivakov und holt sich das dann. Aranburu aus dem Grüppchen dahinter noch auf drei. Insgesamt schon das interessantere Rennen mit mehr Aktion. Feld am Ende auch ziemlich zerpflückt.
14. September 2024 um 20:32 Uhr #774023Gestern nicht geschaut. Matthews am Ende vor Girmay und Molard. Recht großes Feld eigentlich, 35 in der gleichen Zeit die dahinter auch nicht weit zurück. Aber Montreal schon immer das schwerere wenn ich mich erinnere.
15. September 2024 um 22:49 Uhr #774057Heut in Montreal dann Pogi im Solo über ca. 25 km, vorm Edlen und Loulou. WM Form also da bei ihm.
12. September 2025 um 12:11 Uhr #778331Neuer Kurs in Québec, also der gleiche, bis auf das Finale. Und ok, zum Ausgleich noch irgendwo ein Quadrat eingebaut als Extrarunde. Von der Côte de la Montagne geht’s direkt zum Ziel. Also gut für Pogacar und so halb auch fürs Rennen. Jetzt ist einfach der letzte Aufstieg entscheidend, vorher kam ja dann doch immer wieder vieles zusammen. So 1,3km leicht ansteigend nach der Côte. Oh, Ziel auch nicht genau am gleichen Ort.
So härter, aber auch nur das Finale. Problem bleibt aber, der Rest des Kurses ist einfach nichts. besser einen 2. Anstieg einbauen, der KV hat schon ganz begeistert was gefunden, einen Km a 7% anfangs der Runde, dann könnte man auch nach der Côte de la Montagne den touristischen Umweg durch die Altstadt weiterhin machen. Schön ist es ja.
Leitplanke
12. September 2025 um 22:16 Uhr #778338Alaphilippe am neuen Kurs am letzten Berg weg vor Sivakov und Bettiol aus der Gruppe. Pogi probierts von hinten aber kommt nicht weg, bei 100% ist er grad noch nicht wieder. Loulou vorne viel taktiert, oft nicht mitgeführt.
12. September 2025 um 22:17 Uhr #778339Bin ich der einzige der das Gefühl hat, dass Pogacar dieses Rennen mal so gar nicht ernst genommen hat? Alaphilippe gewinnt aber geil auch wenn er nicht wirklich mit der Gruppe gearbeitet hatte zwischendurch. Aber Pogacar wohl einmal kurz seine Beine getestet und halt auch einmal den Kollegen ne Chance geben, hat ja auch einmal dann McNultys Rad einfach gehen lassen ohne wirklichen Sinn. Wenn er wirklich hätte gewinnen wollen, hätten sie Sivakov auch direkt nach der vorletzten Montagne warten lassen. Alle anderen Teams haben sich auch etwas zu sehr auf UAE verlassen wohl, Visma sehr schwach mit dem Team. Komisches Rennen irgendwie, aber durchaus unterhaltsam
14. September 2025 um 21:41 Uhr #778360UAE zerlegt mal auf nebenbei Montreal. Riesenabstände aber auch. Letztes Jahr die ersten 43 innerhalb von 2:31. Heute der 7. mit 2:20. Die erste Attacke von Pogacar aus dem Feld war schon unfassbar stark, alle anderen waren ganz schnell weg. Bei der zweiten war klar dass Simmons da nicht mitgehen kann. Dass McNulty so stark ist auch schön, und auch wirklich schön zu sehen, dass Pogacar ihm da dann auch den Sieg schenkt. UAE als Team aber auch generell einfach viel zu dominant aktuell. Sehe für die WM aber nach heute sehr geringe Chancen für alle bis auf einen. Das ist ja quasi wie einmal der Quebec Anstieg und der Montreal Anstieg in einer Runde und noch länger. Frage mich wer da mit Pogacar mithalten soll. Auf jeden Fall sehr beeindruckende Show von UAE
14. September 2025 um 22:50 Uhr #778361Hm nix gesehen da grad unterwegs, aber Abstände beeindruckend und McNulty echt auch gut drauf. Klar mit Pogi was anderes als gegen aber muss man erst mal mit können
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.