Home › Foren › Aktuelle Rennen › Radrennen der Frauen
- Dieses Thema hat 116 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen, 6 Tage von
Statistik-Zwerg aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. März 2025 um 15:15 Uhr #775038
Wiebes ohne jegliche Probleme an Cipressa und Poggio, gewinnt dann den Sprint locker, kann sich aber natürlich auch für die Arbeit von Kopecky bedanken.
Die Cipressa wurde aber etwas gar langsam gefahren.
Noemi Rüegg als Dritte auch sackstark!
22. März 2025 um 22:42 Uhr #775053Longo Borghinis Attacke sah nicht schlecht aus da am Ende, hat aber nicht gereicht.
Fand den Namen des Vorgänger-Rennens ja besser. Wenn man von Genova nach San Remo fährt ist MSR schon etwas fragwürdig.
7. April 2025 um 14:12 Uhr #775291Die Damen haben bei der Ronde ein klasse Spektakel geliefert. Habe es leider nur in der Zusammenfassung gesehen: Liane Lipert scheint endlich wieder voll da zu sein, hat es an den letzten Hellingen mit der Brechstange versucht kam aber nicht weg. Im Sprint war sie dann nicht wirklich langsamer als Kopecky, die es aber von vorne durchzeihen musste und letztendlich doch klar gewonnen hat. An der Strecke war ja für ein Frauenrennen auch noch einiges los.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig5. Mai 2025 um 9:59 Uhr #775696Die Vuelta der Frauen hat gestartet, nach dem kurzen TTT sind die Abstände erwartungsgemäß nicht gewaltig, da ein Einzelzeitfahren fehlt werden die Bergetappen 5 und 7 wohl das Rennen entscheiden. Insbesonders die letzte Etappe hat es in sich, 156 km und fast 3000 hm sind für ein Frauenrennen schon hart (auch wenn es in den letzten zwei Jahren da doch schon bi TdF und L-B-L einiges an Steigerung gegeben hat. Wer kann Demi Vollering schlagen? Kasia Niewiadoma, Rejanne Markus oder Liane Lippert? Mein Tipp:
*** D. Vollering
** K. Niewiadoma, L. Lippert
* S. van Anrooij, R. Markus, C. Kerbaol
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig5. Mai 2025 um 15:20 Uhr #775697Die erste Etappe läuft, könnte eigentlich was für Liane Lippert sein, ordentlich Höhenmeter und zum Ziel geht es bergauf, (ansteigende Zielgerade, keine Bergankunft). Sie war ja bisher ganz gut drauf, konnte aber noch keinen Sieg landen. Eine GK Fahrerin ist sie (und eigentlich ihre Teamkollegin Marlen Reusser auch) nicht. Ob da eine für die andere fährt oder beide je nach Tagesform Kapitänin ist weiß ich nicht.
Was ist eigentlich mit Riccarda Bauernfeind und Antonia Niedermaier los: Ersterer hat nach ihren Knie OP zwar ein paar Bilder auf Instagramm gepostet und ist dieses Jahr schon 3 Rennen gefahren, aber nach Brabantse Pijl ist sie wieder von der Bildfläche verschwunden. AN hat schon etliche Starts und sah zuletzt bei LBL durchaus stark aus, hat aber aktuell keine Rennen im Programm.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig6. Mai 2025 um 7:37 Uhr #775703Also Barcelona und Teamzeitfahren werden wohl so schnell auch keine Freunde mehr
Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller
6. Mai 2025 um 7:47 Uhr #775704Der Umgang mit dem Mannschaftszeitfahren ist schon ein Skandal. Wieso kriegen die das nicht hin, den Start dann um 1 Minute nach hinten zu verschieben, wenn offentsichlich die Fahrererinnen unschuldig sind, sondern es ein Orga Problem gab?
-
Diese Antwort wurde vor 3 Monaten, 3 Wochen von
Diamant geändert.
11. Mai 2025 um 15:46 Uhr #775801Vollering zementiert ihr Prestige als Klare Nummer 1 der Klassementfahrerinnen bei der Vuelta. Geht auch dieses Jahr wieder als klare Favoritin in die Tour. Van der Breggen aber auch sofort wieder da in der Weltspitze, mal schauen, ob die Entwicklung sie noch auf ein Niveau mit Vollering führt oder ob sie schon am Optimum ist. Auch schön zu sehen, dass Reusser nach Krankheit wieder da ist, mit ihre beste Bergleistung gezeigt diese Woche.
Fand den Namen des Vorgänger-Rennens ja besser. Wenn man von Genova nach San Remo fährt ist MSR schon etwas fragwürdig.
Dazu noch: Naja so heißt halt die Marke und bei den ganzen Männderrennen, die in Paris trotz entsprechenden Namens gar nicht starten, beschwert sich ja auch keiner.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
13. Juli 2025 um 18:53 Uhr #777155Longo Borghini fängt Reusser an der zweiten Bergankunft vom Giro Donne noch ab und gewinnt zum zweiten mal in Folge. Diese Gigante holt beide Bergankünfte und 3ten Platz.
Niedermaier Antonia 5te, an den Bergen im Bilde, aber an dieser Flachetappe nach Monselice irgendwie gepennt und nicht vorne, Podium wäre aber auch dann schwer geworden. Liane mit Etappensiegen, die wollte man doch vor Jahren als GK-Fahrerin aufbauen, nun aber im Gehügel zuverlässig Rolle gefunden.
Der Termin parallel zur Tour natürlich von der Media Attendance ungünstig ….
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
midas geändert.
13. Juli 2025 um 19:27 Uhr #777158Ja, diese Terminwahl habe ich auch nicht verstanden.
13. Juli 2025 um 22:27 Uhr #777162Kaum ist man mal 3 Tage unterwegs gewinnt Liane Lippert 2 Etappen, muss ich mir mal auf Youtoube ansehen. Wohin man sie entwickeln wollte weiß ich nicht aber GK neben Reusser macht eigentlich wenig Sinn. Zudem sind die Berge bei den GT für sie eigentlich zu lang und hoch geworden. Ich glaube nicht dass sie da an die Spitze rankommt. Ihr Territorium werden die schweren Eintagesrennen und Hügeletappen bleiben, wenn es dann auch noch zum Ziel bergauf geht ist sie bereits Weltspitze.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig13. Juli 2025 um 23:38 Uhr #777166Ja, gute Hügelerin ist sie jetzt zweifels ohne. Erinnere mich aber dunkel es hieß damals als sie zu Movistar ging, man hätte sie anfangs als GK-Nachfolgerin von van Vleuten aufbauen wollen (?)
27. Juli 2025 um 0:40 Uhr #777810Ziemlicher Dämpfer, dass Marlen Reusser echt Pech mit Krankheiten hat. Dass es wieder so spannend wird wie letztes Jahr echt leider ne sehr große Hoffnung. Van der breggen, kasia oder Pieterse zwar stark zu erwarten, aber wenn sie auf einem Niveau mit Vollering wären, wäre das schon sehr sehr überraschend
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
2. August 2025 um 22:00 Uhr #777929Die unterdessen ziemlich dürre Bergfahrer Version der Pauline gewinnt souverän an der Madeleine. Diese Gigante vom Giro dahinter und jetzt zweite, kann aber offensichtlich nicht gut runterfahren.
Die anderen Favos, Demi, Kasia, …. nicht so im Bilde heute irgendwie.
3. August 2025 um 21:05 Uhr #777939Pauline macht heut den Deckel mit einem weiteren Sieg drauf. Mal sehen wie es da weitergeht, die ist ja sehr zielorientiert und das war eigentlich nicht so geplant schon im ersten Jahr wieder Straße schon.
Diese Gigante as expected, in der Abfahrt vom Joux Plane abgehängt.
7. August 2025 um 8:31 Uhr #777983Schön, dass die TdFF inzwischen echt schwer vorauszusagen ist. PFP und van der Breggen als Rückkehrerinnen ja beide durchaus Hoffnungen darauf, Vollering unter Druck zu setzen. Die eine dann weit über, die andere unter den Hoffnungen, Erwartungen will ich gar nicht sagen, immerhin war VDB echt lang ganz raus, PFP ja immer voll im Training als Leistungssportlerin. Die Entscheidung am Ende dann sehr klar, jede Etappe an sich aber echt sehenswert. Finale am Madeleine hätte etwas spannender sein können. Gigante definitiv ne Kandidatin für gelb in den nächsten Jahren.
Bisschen absurd jetzt die Gewichts-Diskussion. PFP wiegt 53kg bei 1,65, das ist ja nicht mal krass wenig, und offenbar ist sie nicht untergewichtig, sonst würde ihr Körper sicher keine 1200km Radrennen in 9 Tagen schaffen. Der Sexismus dahinter offenbart sich dann darin, dass es grad das Top Thema nach der Tour ist, während Vingegaards 60 Kilo auf 1,75 höchstens mal irgend ne Randnotiz in der Vorbereitung sind.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
7. August 2025 um 14:49 Uhr #777985Es ist wohl nicht so sehr das Gewicht, als die Veränderung. 53 bei 1,65 wäre ein BMI von 19,5, deutlich noch nicht Untergewicht, ehr das was bei Radfahrer:Innen nicht unüblich ist (Vingegaard, Vollering, Lippert, Bauernfeind etc. liegen etwa auf dem Niveau). V. Paret-Paintre und Kasia Niewiadoma sind vom Gewicht mit einem BMI unter 18 im Untergewichtbereich.
Wenn ich mir aber die Bilder am Ende der TdF ansehe, kann ich die 53 kg kaum glauben, ins besonders im Vergleich zu Bildern von PFP auf dem Mountainbike sieht. Sie wirkt da ehr wie Kasia oder noch ausgemergelter.
In Sportarten in denen Gewicht relevant ist, gibt es sicher Untergewicht und Essstörungen bei Männern und Frauen, aber Magersucht außerhalb des Sports ist bei Mädchen viel häufiger als bei Jungen, insofern ist die Vorbildfunktion sowohl als negativer wie auch positiver Trigger durchaus relevant (und bei PFP kam die Kritik ja durchaus auch aus den Reihen des weiblichen Peletons).
Beim Klettersport plädiert ja z.B. Janja Garnbret auch dafür Routen stärker Kraftorientiert zu schrauben um muskulöseren Frauen im Vergleich zu den Fliegengewichten weniger Nachteile zu geben.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig -
Diese Antwort wurde vor 3 Monaten, 3 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.