- Dieses Thema hat 316 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 8 Monaten von
hundefutter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Dezember 2010 um 19:44 Uhr #679784
Comeback von Lotus… vor einem Jahr vielleicht
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!12. Dezember 2010 um 19:55 Uhr #679785???
Ab der Formel-1-Saison 2011 steigt die Lotus-Gruppe offiziell als Partner beim Renault F1 Team ein.
2011 sollen die Rennwagen in Erinnerung an die gemeinsame Verbindung in den 80er Jahren in den Kultfarben schwarz und gold lackiert werden.12. Dezember 2010 um 20:05 Uhr #679786Renault und Lotus waren gelb, oder nicht ?
Schwarz & Gold = JPS.
ich bin kein formel eins kenner, mich interessieren einfach die 70/80er jahre..
102
12. Dezember 2010 um 20:21 Uhr #679787Lotus-Cosworth war die Erfolgsverbindung. Zu der Zeit hat Renault noch dieses produziert. Der Doktor findet ja dieses Kastenauto total genial, es hat aber auf einer Rennstrecke nix verloren.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
12. Dezember 2010 um 20:24 Uhr #679788sehr gut
dem ventil gefällt dieses blechhaufen design ..
102
12. Dezember 2010 um 21:00 Uhr #679789für welches Team fuhr Heikki Kovalainen 2010?
Lotus ist natürlich eine Legende, aber das wird es auch bleiben.
Lotus Cars ist in den 80ern aus der Formel 1 ausgestiegen und das Louts Team von 2010 und die beiden Lotus Teams 2011 heißen nur Lotus, mit dem Autohersteller Lotus Cars hat das aber nix zu tun, auch wenn es wieder Team Lotus heißt. Man hat sich zwar namentlich geeinigt, aber mehr als den Namen haben Lotus aus den 80er und das neue Lotus nicht gemein
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!13. Dezember 2010 um 7:48 Uhr #679790warum schreiben sie dann auf der Lotus cars website:
Lotus is back ?13. Dezember 2010 um 13:22 Uhr #679791und lese hier
13. Dezember 2010 um 16:45 Uhr #679792ich glaube hier geht es rein darum mit dem farblichen retro kundschaft zu locken. das gold/schwarze design hat nichts mit renault zu tun, sondern mit john player special, der zigarettenmarke. das ist wie man nivea mit dem weiss/roten cola-schriftzug anpreisen würde ..
sowas habe ich in der werbung noch nicht mitbekommen. aber vielleicht irre ich mich auch.
102
14. Dezember 2010 um 7:44 Uhr #679793JPS ist eine Zigarettenmarke
das Ventil meinte also Lotus sei mit John Player Motoren gefahren2. Januar 2011 um 16:10 Uhr #679794habe nochmal eben eine frage:
angenommen, wir nehmen einen explosiven hügelspezialisten, der im hochgebirge nicht so gut klarkommt. den lassen wir auf einer rundstrecke fahren, die eine steigung mit 100 höhenmetern aufweist. diese steigung muss er 10 mal bewältigen, was ihm gut liegen würde.
doch jetzt nehmen wir an, dass er diese 100 höhenmeter nicht 10, sondern 50 mal fahren muss. liegt ihm das dann immer noch oder wird er hier mit der zeit immer schlechter während z.b. ein reiner bergfahrer immer besser wird?
mfg
2. Januar 2011 um 19:05 Uhr #679795Wir wollen friedlich sein, wir geben eine kleine Antwort:
Das zweite.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Januar 2011 um 21:37 Uhr #679796und noch was: gibt es einen speziellen grund, weshalb keine zf mit 3 fahrern stattfinden oder ist dies nur zufall?
(da es ja zf mit 1, 2 und 4 fahrern gibt.)2. Januar 2011 um 23:25 Uhr #679797Quote:Original von a
und noch was: gibt es einen speziellen grund, weshalb keine zf mit 3 fahrern stattfinden oder ist dies nur zufall?
(da es ja zf mit 1, 2 und 4 fahrern gibt.)Bist du frauenfeindlich?
Wir sehen uns in Wladiwostok?
3. Januar 2011 um 10:29 Uhr #679798Quote:Original von a
und noch was: gibt es einen speziellen grund, weshalb keine zf mit 3 fahrern stattfinden oder ist dies nur zufall?
(da es ja zf mit 1, 2 und 4 fahrern gibt.)wir reden offenbar von der Bahn… die Namen Rene Wollf, Maximilian Levy und Stefan Nimke sollten eigentlich jedem Radsportinteressierten ein Begriff sein und die sind entweder allein oder zu dritt unterwegs…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!3. Januar 2011 um 12:46 Uhr #679799ja, alles klar.
frauenrennen sowie die bahn verfolge ich nicht. also würde wohl nichts dagegen sprechen, 3er mzf der herren auf der strasse auszutragen.
mfg
3. Januar 2011 um 14:55 Uhr #679800es gibt soieso schon genug blödsinn, auch 2er oder 4er mzf ist blödsinn, der niemanden interessiert
3. Januar 2011 um 18:11 Uhr #679801kennt vielleicht jemand einige radsport-brettspiele und kann eins besonders empfehlen?
womöglich eins/einige, wo bezug auf die jetzigen fahrer und ihre stärken/schwächen genommen wird?
mfg
3. Januar 2011 um 19:02 Uhr #679802Crono zu dritt gabs tatsächlich mal an der Vuelta, 20 Jahre oder so her
3. Januar 2011 um 19:09 Uhr #679803Komm midas, setz dich ans Feuer und erzähl uns ein paar Geschichten von früher.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
4. Januar 2011 um 19:07 Uhr #679804Hab nochmal nachgesehen, war die Vuelta die Mauri gewonnen hat (die erste Vuelta von der ich so am Rand was mitbekommen habe; war damals noch im Frühjahr, mit Etappen im Schneesturm ….). Der Prolog wars wohl, hier:
5. Januar 2011 um 21:47 Uhr #679805War ja klar, dass wieder Mauri ins Spiel kommt.
Klingt aber trotzdem nach ner ventilistischen Idee, Dreierzeitfahren trotz Neunerteams.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
7. Januar 2011 um 0:09 Uhr #679806
102
7. Januar 2011 um 10:11 Uhr #679807Quote:Original von a
frauenrennen sowie die bahn verfolge ich nicht.ja aich eigentlich auch nicht… aber wo gibts noch 4er auf der Straße???
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. Januar 2011 um 16:08 Uhr #679808schon richtig, auf der straße gibts sonst wohl keine. ich wusste es halt nur von der bahn, dass es dort 4er zf gibt/gab. von 3er zf dort hatte ich bislang noch nicht gehört.
mfg
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.