Home › Foren › Aktuelle Rennen › Ronde 2010
- Dieses Thema hat 197 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 3 Monaten von
Doktor_Watson aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. April 2010 um 20:20 Uhr #672867Quote:Original von Möve!Quote:Original von Radsportverrückt
Aber ein Cancellara scheint mir so stark, dass er sich, egal wo, absetzen kann.die Einschätzung kommt ja jetzt auch nur vom E3 Preis. Und da hat er, wie schon gesagt, auch taktisch sehr gut agiert, an den Hellingen nicht mehr gemacht als nötig. Ich sehe ihn auch leicht im Vorteil gegenüber Boonen und dass er die Strecke vom Markt bis zur Kapelle auch in der schnellsten Zeit absolvieren kann, daran hab ich keine Zweifel. Aber ich glaube dann ist der Zug abgefahren. Frühe Tempoverschärfungen werden kommen aber wie bereits gesagt, ich denke um dann auch wirklich wegzukommen muss auch er ans Limit und ich glaube nicht dass das sinnvoll wäre, bereits 50 oder 60km vor dem Ziel eine Attacke mit Vollgas zu fahren. Ich sehe ihn mit viel besseren Chancen in Roubaix. Da ist viel weniger Taktik gefragt als in Flandern, daher ist es ja auch die Hölle des Nordens, hier ist dann doch mehr Power als Köpfchen gefragt.
Ist den Ventilen anscheinend noch gar nicht aufgefallen. Die besten schweizerischen Sportler, die der Doktor kennt und in dieses Schema passen, sind Kugel- und Steinestoßer und Bobanschieber und Bergabskifahrer.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
2. April 2010 um 20:47 Uhr #672868Quote:Original von Ventildass das monster von bern die 15 km nach der muur solo bestehen kann, daran haben wir keinen zweifel.
er zeitlich stark, sehr stark.
Wenn sich Leute wie Boonen und Flecha einig sind, wird Cancellara meiner Meinung nach keine 15 km vorne weg radeln können…
2. April 2010 um 21:51 Uhr #672869kalt-lacht.
102
2. April 2010 um 22:21 Uhr #672870@kaiserslautern1900: Das glaube ich nicht.Der KV würde sagen, du hast keine Ahnung.
Quote:dass das monster von bern die 15 km nach der muur solo bestehen kann, daran haben wir keinen zweifel.Hat das Ventil die Möve nicht verstanden? Bis zur Muur könnte das Rennen schon wie die letzten beiden Jahre entschieden sein. Dass der Schweizer dort und danach der stärkste ist, besteht auch bei mir keinen Zweifel, aber ob er diese Stärke überhaupt ausspielen kann…
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
2. April 2010 um 22:28 Uhr #672871so ein scheiss !!
102
2. April 2010 um 22:28 Uhr #672872watson sag was !
102
2. April 2010 um 23:12 Uhr #672873vielleicht wachsen ihm ja auch Flügel und er ist auf den letzten Kilometern so stark dass er an den grinsenden Devolder – der sich schon denkt: „Haha, dreimal den gleichen Scheiß gemacht und die raffens immer noch nicht!“ – heranfliegt und dann den Sprint gegen ihn verliert.
Seis drum, PRX ist noch ne Nummer schöner, mythischer und härter, im Velodrom ein Sieg… obwohl, wäre schade um die Ventile, weil mindestens drei davon würden einen Herzinfarkt er“leiden“
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!3. April 2010 um 8:07 Uhr #672874Dass eine Gruppe mit Boonen nach der Muur wieder an Cancellara herankommen könnte, halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht wäre es möglich wenn sie sich einig wären (aber selbst das muss gegen Cancellara nicht klappen), aber eine Gruppe mit Boonen läuft zu 95% nicht.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. April 2010 um 9:36 Uhr #672875Ist das wirklich wahr, Regen und Wind um die 20 km/h sind vorhergesagt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
3. April 2010 um 10:04 Uhr #67287620 km/h sind ja nicht viel.
Wenigstens sind wir uns darüber einig, dass Cancellara wohl der Stärkste im Finale sein sollte.
Wer ist denn eigentlich ein Schlechtwetterfahrer und wer nicht?
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
3. April 2010 um 14:51 Uhr #672877grunsätzlich sind alle belgier, alle norditaliener und alle innerschweizer schlechtwetterfahrer.
wenn es regnet sehe für cancellara einen weiteren vorteil. er kann im sattel den grössten druck erzeugen, zudem ist er ein steuer-akrobat.
lappi scheint am smiley an ein wetter-sadist zu sein
102
3. April 2010 um 15:37 Uhr #672878Der größte Druck nützt auf glatten Pflastersteinen aber nichts.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
3. April 2010 um 15:50 Uhr #672879es geht darum dass es viele hellingen gibt die zum beispiel ein boonen wenn es trocken ist im wiegetritt fährt, cancellara nicht. sehe darin schon einen vorteil wenn es regnen würde für den schweizer.
102
3. April 2010 um 15:56 Uhr #672880Cancellara gewinnt nicht.
Leitplanke
3. April 2010 um 16:59 Uhr #672881was spricht dagegen ?
102
3. April 2010 um 17:45 Uhr #672882Quote:Original von Ventil
was spricht dagegen ?WM 2009!
Old Path, White Clouds
3. April 2010 um 17:56 Uhr #672883Meteoconsult ist mit Windstärke noch etwas generöser.
Bei denen beginnt es in Brugge morgens mit Westwind, der dann nach Süden dreht.
Es geht also die ersten 30 Km voll gegen den Wind, und dann ist für den Rest von Westflandern WIndkante angesagt.
Könnte durchaus sein, daß das Peloton schon zerstückelt ist, wenn es die ersten Bilder gibt.
Nachmittags kommen dann noch 5 mm Niederschlag obendrauf.3. April 2010 um 19:06 Uhr #672884Ich freu mich auf morgen.
Wetter.de sagt auch Wind mit 31 km/h an dafür aber keinen Regen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
3. April 2010 um 19:07 Uhr #672885Ich hätte für Morgen auf Cervelo getippt, da aber gleich zwei von Ihnen ausfallen, wird das nichts.
Ich sehe auch eher einer aus der zweiten Reihe als
Sieger, obschon ich natürlich am liebsten eine Gruppe
mit Gilbert, Cancellara und Boonen hätte.
Mit einem Cancellara der den beiden am Schluss einfach davon fährt.
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn Devolder ein drittes Mal der nutzniesser sein könnte,
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
3. April 2010 um 19:42 Uhr #672886Kann mir auch gut einen Außenseitersieg vorstellen…
Leider kann ich das Rennen nicht sehen ;(
3. April 2010 um 20:40 Uhr #6728873. April 2010 um 21:49 Uhr #672888Quote:In Deutschland gilt der Superstar dann als trainingsfaul. Cancellara gelingt es, sich mit seiner Einstellung als superschlau darzustellen. ?(
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
3. April 2010 um 22:20 Uhr #672889lieber lappi.
alles reines timing.
wo bleibt dieser hundsgemeine watson ? !!
freue mich auf flandern. und auf breukinkische info`s auch.
heute.
102
4. April 2010 um 7:28 Uhr #672890auf ein tolles rennen
102
4. April 2010 um 7:57 Uhr #672891 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.