Home › Foren › Aktuelle Rennen › Ronde van Vlaanderen 2012
- Dieses Thema hat 388 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. April 2012 um 14:41 Uhr #708618Quote:Original von Krollekopp
Ist zwar nach nur einem Rennen noch ein bischen früh für ne Analyse, aber die neue Streckenführung scheint wohl bzgl. der Auswirkungen auf den Rennverlaufs relativ ähnlich zur alten zu sein.
Den Ablauf mit Gruppen, die weg sind, wieder geholt werden, neue Gruppe die Weggeht und vorne bleibt, hätte so auch mit Muur ablaufen können.Mal die nächsten Jahre abwarten.
Jo, dito.
1. April 2012 um 14:42 Uhr #708619Schön auch, das es wieder einen „richtigen“ Sieger gibt bei Flandern und nicht wieder einen etwas zufälligen wie letztes Jahr.
1. April 2012 um 14:53 Uhr #708620Man könnte die Strecke vielleicht ein wenig interessanter machen, wenn man die vorletzte mit der drittletzten Runde tauscht. Der Koppenberg ist dann 47 km vor dem Ziel und kann dort was ausrichten. Den Koppenberg ganz zum Schluss (5 km vor dem Ziel) will man ja wohl nicht und muss auch nicht sein.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
1. April 2012 um 15:02 Uhr #708621Ja Koppenberg ganz zum Schluss würde den Charakter des Rennens wohl zu sehr verändern. In den zweiten Runde hätte was.
Wobei er ja an der traditionellen Position so 60-70km vor dem Ziel war. Komisch, dass dieses Jahr gar nichts passiert ist. Mal abwarten, ob das so bleibt. War ja bisher immer so der Auftakt für die entscheidende Phase. Etwas verschenkt vielleicht, aber weiss dann jeder, ok, ab hier gehts los. Und ist halt traditionell.
1. April 2012 um 15:08 Uhr #708622Nur die letzten 7 km live gesehen (ist immer so schnell vorbei bei den Frits-Fressern, bei den Italienern meistens vernünftigere Ankunftszeiten), aber was die Zusammfassung von Sporza und euer Geschreibsel so zeigt waren die zwei Italiener stärker, fahren Boonen schlussendlich ins Ziel Ballan zieht im auch noch den Sprint an. Immerhin hats Ballan mal probiert, Pozzato halt das übliche, fährt nur mit – hat der wirlich an einen Sprintsieg da geglaubt??
Schade natürlich das Ausscheiden des Fäbelers, den heutigen Boonen hätte er sicherlich abgehängt nachdem was ich da so gesehen hab. Nun läufts für PR auch alles auf den Flamen hinaus, der kann da getrost mit 4 oder 5 vom Schlage Ballan und Pozzato ins Velodrom einfahren und sich auf den Sprint verlassen. Erwarte da nichts episches.
1. April 2012 um 15:12 Uhr #708623Zu Oude Kwaremont Paterbergig irgendwie, ist ja sonst nichts da irgendwie? Lieber eine weitere Runde wo noch was anderes reinkommt in den letzten 40 Km….
Leitplanke
1. April 2012 um 15:19 Uhr #708624sehr enttäuscht übrigens Vacansoleil. Mitte des Rennens immer vorne aktiv im Feld gesehen. Dann in der Entscheidung keinen einzigen vorne gesehen. Leukemans am Ende 14. und bester.
1. April 2012 um 16:10 Uhr #708625Quote:Fabian Cancellara crashed out of the Tour of Flanders today with a broken collarbone. The 2010 winner of the race fell in the feed zone and was brought to the hospital in Oudenaarde for emergency care. There a triple fracture of the right collarbone was diagnosed. He now travels back to Basel, Switzerland, where he will be operated on.http://www.radioshacknissantrek.com/news/press-release-cancellara-breaks-collarbone
Also wohl hoffentlich nicht die Hüfte gebrochen.
Gute Besserung auch an Langeveld.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
1. April 2012 um 16:21 Uhr #708626Genau richtig zur Eurosport-Übertragung nach Hause gekommen (letzten 50km). Hat ja heute dann auch gereicht.
Ganz bitter für Cancellara in so einer Form hier auszuscheiden und damit ja auch nächste Woche futsch. Aber das ist eben auch der Radsport….
Das Rennen hat das natürlich stark beeinflusst. Hätte wirklich gerne heute und nächste Woche ein direktes Duell gesehen. Der Kurs wie schon geschrieben bewirkte heute Ähnliches wie der alte Kurs. Wird ein Streitthema bleiben.
Boonen war verwundbar, aber eben am Ende stark genug. Schön dass Ballan endlich mal wieder ein richtig gutes Rennen gelungen ist. Pozzato nach dem schwachen 2011 auch wieder da.
Ein + auch noch für Sagan und Paolini. Sehr aktiv beide. Sagan musste viel investieren nach dem Vansummeren-Sturz. Paolini hats nachher auch noch solo probiert. Hat nicht ganz zum Anschluss gereicht.
Voeckler 8., naja das ist dann eben wieder der Effekt wenns entschieden ist rollt viel zusammen. Da sprinteten dann 43 Mann um Platz 4. Oben am letzten Paterberg dürfte er kaum 8. gewesen sein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. April 2012 um 16:23 Uhr #708627Interview mit Greg Rast eben im Schweizer Fernsehen ..
3 x das Schlüsselbein, sonst ok.
102
1. April 2012 um 16:42 Uhr #708628Für mich gab es einfach an diesem Tag viele Fahrer die sang- und klanglos mitgefahren sind.
Breschel
Van Avermaet
Chavanel
Hagen
Hoste
Devolder
Haussler
Vanmaercke
Hushovd
Oss
Bennati
BoomWo waren die ? Gilbert entschuldigt .. eben seine Zahngeschichte. Leukemans und Flecha mal kurz in der Offensive, aber auch nur halbherzig, gefährlich wars auf jeden Fall nicht. Den Paolini fand ich noch gut. Sagan mit Pech. Voeckler nun einer der bei der Ronde wie auch an der Tour aufs Podium fahren kann. :rolleyes: 2 Attacken, die von Ballan und die von Pozzato, mehr bleibt in meinem Siebhirn nicht in Erinnerung. Schwach .. sehr.
Pozzato aber jetzt einer der es mit Boonen bei Paris-Roubaix aufnehmen kann. Ist sowieso eher sein Rennen.
102
1. April 2012 um 16:48 Uhr #7086291. BOONEN Tom OPQ 6h04’33“ 275
2. POZZATO Filippo FAR 180
3. BALLAN Alessandro BMC 01″ 145
4. VAN AVERMAET Greg BMC 38″ 132
5. SAGAN Peter LIQ 38″ 120
6. TERPSTRA Niki OPQ 38″ 108
7. PAOLINI Luca KAT 38″ 96
8. VOECKLER Thomas EUC 38″ 85
9. BRESCHEL Matti RAB 38″ 74
10. CHAVANEL Sylvain OPQ 38″ 63
11. RAST Grégory RNT 38″ 55
12. FREIRE GOMEZ Oscar KAT 38″ 49
13. SABATINI Fabio LIQ 38″ 44
14. LEUKEMANS Björn VCD 38″ 39
15. KRISTOFF Alexander KAT 38″ 34
16. LADAGNOUS Matthieu FDJ 38″ 31
17. FLORENCIO CABRE Xavier KAT 38″ 28
18. KROON Karsten SAX 38″ 25
19. BOASSON HAGEN Edvald SKY 38″ 22
20. FLECHA GIANNONI Juan Antonio SKY 38″ 20
21. ROULSTON Hayden RNT 38″ 18
22. FAVILLI Elia FAR 38″ 16
23. IGLINSKIY Maxim AST 38″ 14
24. GALLOPIN Tony RNT 38″ 12
25. WYNANTS Maarten RAB 38″ 11
26. TURGOT Sébastien EUC 38″ 10
27. JEROME Vincent EUC 38″ 9
28. SCHÄR Michael BMC 38″ 8
29. MARCATO Marco VCD 38″ 7
30. HAUSSLER Heinrich GRM 38″ 6
31. KEUKELEIRE Jens GEC 38″ 5
32. CHAINEL Steve FDJ 38″ 5
33. MONDORY Lloyd ALM 38″ 5
34. HONDO Danilo LAM 38″ 5
35. JUODVALKIS Egidijus LAN 38″ 5
36. BURGHARDT Marcus BMC 38″ 5
37. HOSTE Leif ACC 38″ 5
38. HULSMANS Kevin FAR 38″ 5
39. MURAVYEV Dmitriy AST 38″ 5
40. VANDENBERGH Stijn OPQ 38″ 5
41. LARSSON Gustav Erik VCD 38″ 5
42. DE WAELE Bert LAN 38″ 5
43. FAILLI Francesco FAR 38″ 5
44. AMADOR BIKKAZAKOVA Andrey MOV 38″ 5
45. GATTO Oscar FAR 38″ 5
46. DEVENYNS Dries OPQ 38″ 5
47. TOSATTO Matteo SAX 48″ 5
48. VANMARCKE Sep GRM 48″ 5
49. VANSUMMEREN Johan GRM 01’06“ 5
50. MINARD Sébastien ALM 01’18“ 5
102
1. April 2012 um 16:50 Uhr #708630Hat jemand OWI mit seinem Transparent gesehen ?
102
1. April 2012 um 16:56 Uhr #708631Bei Gutierrez auch das Schlüsselbein.
102
1. April 2012 um 16:59 Uhr #708632Deine Liste kann ich fast so unterschreiben.
Vanmaercke war in der Gruppe um Boonen, Sagan und Co hin und wieder vorne zu sehen. Andere kamen durch den Vansummeren-Sturz erst spät nach vorne. Boom hatte früh Pech mit einem Sturz. Chavanel war Boonens Edelhelfer. Das alles ist aber keine Ausrede dafür, dass so wenig versucht wurde. Hatten die alle Angst vor der Omega Pharma-QuickStep-Edelhelferfraktion? Oder konnten sie nicht mehr? Mir kam es so vor als wenn jeder sein eigenes Süppchen kochte. Boonen und Cancellara die Topfavoriten, also muss man diese und ihre Teams fordern. Da kam aber nichts ernsthaftes, ausser eben Ballan/Pozzato. Rabobank für mich total untergegangen (Breschel platziert sich nur gut weil hinten vieles zusammenfährt). Sky mal mit Flecha, ansonsten hinten wieder rangefahren, meist hintendran, …
Das Rennen enttäuschte mich deswegen ein wenig, weil vorher alles auf ein Duell Boonen/Cancellara hochgepusht wurde, die anderen wollten wohl dann nur noch Statisten sein und mitrollen. Cancellara ausgefallen und den Rest kennen wir. Insgesamt etwas lahm, paar mehr Attacken hätten schon kommen dürfen.1. April 2012 um 17:17 Uhr #708633Paolini ist mir dieses Jahr öfters schon aufgefallen, der wills offenbar nach unauffälligen Jahren nochmal wissen.
Pozzato, hm wenn er gewinnen will bei PR muss er Boonen halt abhängen, kann ich mir dann doch nicht ganz vorstellen bei seiner Fahrweise – es sei denn Boonen hat Pech.
1. April 2012 um 17:32 Uhr #708634Kritik an Pozzatos Fahrweise heute für einmal nicht berechtigt. Er hat die Attacke am Kwaremont gemacht, nicht Boonen… hätte jemand gesagt dass Ballan geht, dann kommen die 2 nach vorne hätte der KV einiges verwettet dass es Boonen war der da aktiv ist. Nö, Pozzato.
Für einmal keine Kritik. Und auf den Sprint ankommen lassen… warum nicht. Am Paterberg schien er stärker… Ende RVV ist ein Sprint etwas anderes als sonst… bessere Beinchen.. könnte klappen.. Hat nicht, ok.
Bennati: 15′ pff.. bis Cancellara out war schien er gut da, schön Chavanel abgedeckt. dann?
Oss, den erwartet der KV viel stärker. Offenbar schon Sagan klar der stärkste bei Liquigas, grr.
Vanmarcke: hinter der 2. Gruppe.. .warum? Ganz vorne.. ok, ja, zweifelhaft, aber so 2. Gruppe wurde erwartet. Auch wenn die kleiner gewesen wäre.
Chavanel, ja Helfer, aber ganz so gut wie 2011 schien er irgendwie nicht.+ gibt’s dafür für Failli.. .was macht der da????
+ Vandenbergh.. endlich wieder da, guter BoonenpampersmannSonst schwer zu sagen… viele Stürze und so, zu viele irgendwie… kommt auch vom Kurs wohl.. ist ja klar wo das ganze entschieden werden soll. Wird es auch wohl jedes Jahr jetzt. Kwaremont-Paterberg. 2. oder 3. Passage… also wird es da jedes Mal immer sehr eng werden…
Na ja, war kein begeisterndes Rennen…
Paolini natürlich +++++++, der war ja nonstop am angreifen..
Leitplanke
1. April 2012 um 17:59 Uhr #708635Hätte Pozzato gewonnen (so deutlich war der Sprint ja nicht), dann hätte er alles richtig gemacht. Hat er aber nicht. Das einzige was ich ihm dabei vorwerfe ist sein Warten auf den Sprint. Klar, er sparte so Kraft für die letzten Meter und seine Chance war auch vorhanden. Aber es gab ein zwei Momente wo Ballan nach kurzem Antritt wieder rausnahm und eine Welle fuhr, Boonen jeweils an 2. Position fährt hinterher und hat Pozzato nicht 100% im Blick. Da hatte ich eine Attacke erwartet, ähnlich zu Freire’s weltmeisterlichen Attacke.
1. April 2012 um 18:05 Uhr #708636Ich hab mir den Sprint nochmal und nochmal angesehen. Die Zielgerade hätte noch 100m länger sein können und Pozzato wäre nicht vorbeigefahren. Ich bin auch überzeugt, Pozzato hatte nicht die Knete in den Beinen, eine effektive Attacke zu reiten. Boonen hätte und hat das kontrolliert.
Piensé, mientes bastardo
1. April 2012 um 18:11 Uhr #708637Feige vergeudet gerne Zeit?
Wo war eigentlich der Topfavorit Farrar?
Leitplanke
1. April 2012 um 18:14 Uhr #7086382 x 20 Sekunden sind keine Zeitverschwendung.
Quote:98. RATHE Jakob GRM 15’34“Sollte man sich den merken? Einer neuer Hincapie?
Piensé, mientes bastardo
1. April 2012 um 18:25 Uhr #708639Ballan und Pozzato fehlten am Paterberg ein halbes Prozent mehr Leistung um Boonen abzuschütteln, oder zusätzliche 50 Meter mit 20% hätte auch gepasst.
102
1. April 2012 um 18:32 Uhr #708640Ich kann mir die fehlenden Attacken nur dadurch erklären dass das gesamte Rennen sehr schnell gefahren wurde. Die Patenbergpassagen waren die reinste Enttäuschung. Hatten alle Angst ? War Quick Step zu dominant ? Oder eben, das Tempo generell nahe im roten Bereich ? Bei der Flandernrundfahrt spielt sich vieles im Kopf ab. Sagan auf jeden Fall war eine mentale Stärke jenseits von Gut und Böse .. für seine 22 Jahre.
102
1. April 2012 um 18:37 Uhr #708641Ich denke auch dass diese 3er Schleife psychologisch der grösste Scheiss ist. Wenn Fahrer A sich bei der ersten oK/P Durchquerung nicht gut fühlt, oder seine Beine ihm aufzeigen, Junge lass das besser bleiben sind die zwei folgenden Runden zum Tode verurteilt für eine Attacke.
102
1. April 2012 um 18:44 Uhr #708642Ohne den dämlichen Sprint ( Omloop Het Nieuwsblad ) könnte der Osternestträger kommenden Sonntag evtl. Radsportgeschichte schreiben.
hätte | schreiben | können.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.