Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Staffel statt Mannschaftszeitfahren?
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 4 Monaten von
allez JACKY-DURAND aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. November 2004 um 12:35 Uhr #566316
Ich habe mich mal gefragt:
„Wie wäre es denn mal mit einer Staffel anstatt des Mannschaftszeitfahrens? Vergleichbar mit der 4×100 Lagen Staffel beim Schwimmen.(Dort schwimmt immer der Spezialist eines Teams den für ihn besten Schwimmstil) Übertragen auf eine Tour-Etappe bräuchten wir also Spezialisten mit besonderen Fähigkeiten. Vielleicht zu theoretisch, um es umzusetzen? Z.B. Wenn alle gleichzeitig starten, darf Windschatten gefahren werden? (Vergleich:Triathlon)Also apropos Lieblingsfahrer, kaufe ich mir hier mal eine Mannschaft zusammen!
Wer will gegen mich antreten?1.Für den Prolog, also die ersten 5km (ist natürlich nicht möglich wegzukommen,weil alle im Windschatten mitfahren würden,aber trotzdem) nehme ich Boardman . Kann der eigentlich etwas anderes?
2.Die Staffel wird für die nächsten 80km übergeben an den wohl coolsten Ausreißer unserer Generation: Allez, Allez JACKY. Der agressivste Fahrer im Peleton: Jacky „die rote Laterne“ Durand .
3.In den Anstieg des Telegraphe geht für mich Mancebo , nur weil ich ihn immer sofort aus dem Helikopter erkenne an seiner gesunden Kopfhaltung und weil ich nicht zu früh gewinnen will.
4.Kurze Abfahrt, dann wird Chiappucci in den Galibier geschickt.
5. Am Gipfel steht DER Abfahrer: DER FALKE , der einzige Fahrer der wirklich in der Abfahrt ausreißen kann.
6. Im Tal von Bourg-d’Oisans wartet DER PIRAT
7. Oben wird dann noch ein flacher 1km Sprint ausgefahren: Mein Top-Sprinter mit dem besten Fahrstil und der geradesten Fahrlinie ist natürlich der Usbeke Dschamolidin „Abdu“ Abduschaparow .
Also sollte es wirklich noch zum Sprint kommen, gibt es nur einen Sprinter, der überlebt.Das sind zwar nur 7 Fahrer, aber ich wollte euch ja nicht alle wegkaufen.
Das einzige Team, das mir Konkurrenz machen könnte, wäre wohl das Team Lance, mit Armstrong auf allen 7 Positionen.
Also dann:
Der Transfermarkt ist eröffnet!
17. November 2004 um 12:58 Uhr #570994Mir reicht schon das T-Mobile Team. Mit denen bin ich zufrieden. Du hast beim einzigen Ausreißer bei der Abfahrt vergessen: Samuel Sanchez. Zumindest in Sachen Action.
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. November 2004 um 13:36 Uhr #5709952. Versuch….
Dein Team ist ja einfach zu schlagen!
1. Sironi 0’00“ Rückstand
2. Mason 0’00“ Rückstand
3. Menchov 30″ Sek Rückstand
4. Heras 2′ 30″Vorsprung
5. Rubiera 2’29“
6. Cunego 1’45“ Vorsprung
7 Pellizotti (nur 500 Meter) 1’44“
8. Serrano 1’40 (die Übergabe kostet halt Zeit)Theoretisch eine ganz gute Idee, aber praktisch geht das wohl nur auf einer Flachetappe, 9*20 Km, 3 mal flach, 3 mal huegelig 2 mal flach, 1 mal huegelig
Unf T-Mobile-Fan (der KV bewundere dich!!! T-Mobile-Fan und gibst es offen zu!!! Mutig!) hat ja eigentlich recht. Mit Vino, Ullrich, Klöden, Salamidelli usw hätten die da gute Chancen!
Leitplanke
18. November 2004 um 4:46 Uhr #570996ich schlag euch sogar noch mit einem noch kleinerem budget!!
1. der pensionierte toni rominger, windschattenfahren kriegt der sicher noch hin. 00.00
2. museeuw s tierpräperate halten sicher noch an – der fährt sie alle platt auf den 80 kilometer. + 00.01
3. museeuw war teuer, aber sein geld wert. sparen ist angesagt. lucien van impe am telegraphe. okay – 08.24
4. eddy merckx den galabier hoch. auch okay – 29.15
5. mit 29.15 rückstand müssen wir alles auf eine karte setzen. und unsere karte heisst magnus backstedt !!
wir bescheissen ein bisschen wie die boxer und hängen magnus 147 hufeisen an. + 00.456. magnus bremsen funktionierten nicht mehr bei dem tempo das er drauf hat, darum fuhr er einfach gleich durch… + 08.12
7. magnus fuhr auch hier noch durch. ich glaube magnus hat so viel schwung der fährt auch jetzt immer noch irgendwo. egal.
sprint & zieldurchfahrt ohne treten zu müssen.
sieg + 12.47
102
18. November 2004 um 7:22 Uhr #570997Quote:Original von Ventil6. magnus bremsen funktionierten nicht mehr bei dem tempo das er drauf hat, darum fuhr er einfach gleich durch… + 08.12
Gegen den alten Schweden ist natürlich kein Kraut gewachsen. (Ach!: Ich habe vergessen zu schreiben, dass es bei Punkt 6 natürlich hoch nach Alpe d’Huez geht.)
Da habe ich doch gleich mal eine physikalische Frage!Mit welcher Geschwindigkeit muss der Saukerl Backstedt die 50 km Abfahrt vom Galibier nach Bourg d’Oisans heruntergefahren sein, um ohne zu treten die 21 Kehren rauf nach Alpe d’Huez zu kommen.
Der arme Kerl.
Ich hoffe er hatte wenigstens eine Zeitung unter seinem Trikot.
18. November 2004 um 7:52 Uhr #570998Quote:Original von allez JACKY-DURAND
Da habe ich doch gleich mal eine physikalische Frage!Mit welcher Geschwindigkeit muss der Saukerl Backstedt die 50 km Abfahrt vom Galibier nach Bourg d’Oisans heruntergefahren sein, um ohne zu treten die 21 Kehren rauf nach Alpe d’Huez zu kommen.
Der arme Kerl.
Ich hoffe er hatte wenigstens eine Zeitung unter seinem Trikot.Wenn ich heute abend mal Zeit und Lust habe, dann rechne ich Dir das mal vor. Sollte net so schwer sein… E(pot) = E(kin) etc.
18. November 2004 um 19:05 Uhr #570999Auch wenn ich einsehen muss, dass es keine Manschaft geben kann, die gegen Vantils Rentner Verein ankommt. Hier ist meine Manschaft, die zweifellos das grösste Budget verbaucht:
1. Cancellara, hat immerhin letztes mal gewonnen.
2. Voigt, im vergleich sind alle anderen doch Amateure im Ausreisen.
3. Simoni, klettern kann der immernoch
4. Da Heras schon weg ist muss ich mich wohl mit Mayo begnügen
5. Sami Sanchez, danke für den Tip T-mobile Fan
6. Armstrong, Ich weiss, den mag niemand und warscheinlich verliere ich noch, da der vom Rad gestossen wird.
7. Hincapie, ich mag den ganz einfach und auf 1000 metern verliert der auch nichts.Ich bin mal so dreisst und komme Crazy Ivan zuvor: Hier ist die rechnung für Backstedt´s geschwindigkeit.
Anstieg ca. 1100 meter Backstedt´s Gewicht: ca 90 kg
Benötigte energie für den aufstieg: 90kg x 1100m x 9,81 m/s^2 (Erdbeschleunigung)
=971190 Nm
Nun muss man das wiederum durch 90 kg teilen und man hat die Geschwindigkeit: 10791m/s
Den wert mal 3,6 nehmen und man erhällt die geschwindigkeit in km/h.
Das macht eine Geschwindigkeit von ca. 38000 km/hDer arme Backstedt, ich hoffe der bekommt keine Fliegen ins Auge, das könnte weh tun.
18. November 2004 um 19:34 Uhr #571000Kein Problem starslight. Ich finde übrigens unfair das Aldag hier nicht dabei ist. Passt auch sehr gut zu der Rentner Mannschaft von Ventil.
Offizieller Mari Holden Fan!!
18. November 2004 um 20:33 Uhr #571001Bringt ihr nichts besseres zustande??
1. Alonso im Renault, für seine Starts bekannt
2. Schumi im Ferrari: 80 km reicht ohne Boxenstopp
3. Loeb im Citroen: Kann cool um die Kurven driften
4. Rossi auf Yamaha: Jetzt gibt’s action
5. Everts auf Yamaha: Der kennt eine Abkürzung
6. Montoya im McLaren: Kann eventuelle Gegner rasch wegbugsieren
7. Der grosse PythagorasMuss alles ausbügeln was meine Vordermänner vergeigt haben
18. November 2004 um 21:07 Uhr #571002starslight
bin sprachlos!!!
( wir haben aber mit magnus eh so abgemacht das er bei Bourg-d’Oisans durchfährt bis nach milano und den giro gewinnt ).
t-mobile-fan
aldag hatte seine chance 2003 an der tour wo er virenque verfluchte ( höllentour – ich habs gesehen ).starslight
Cancellara, ja ja und ja.
mach doch mal eine abstimmung hier was sie über ihn denken!!!
für mich DER tour fahrer in drei jahren.
102
19. November 2004 um 7:58 Uhr #571003Quote:Original von starslight
Das macht eine Geschwindigkeit von ca. 38000 km/hDamit dürfte dann ja wohl die Diskussion über Armstrongs Tour-Teilnahme hinfällig sein.
Er ist auch 05 wieder am Start!
Oder glaubt ihr etwa, dass er sich nach Backstedts Rekord, dieses Jahr immer noch neue Ziele setzen will:
z.B. der Stundenweltrekord, der ja jetzt bei 38000km liegt.
Da fährt er doch lieber noch mal die Tour,
dem „Ja, was soll ich machen, mehr war heute nicht drin, aber es bleibt ja noch das Zentralmassiv“ Ullrich davon.Ventils Glück, dass in seinem Team Ulle nicht die Leaderrolle hatte.
Wo wäre der (mit 147 Hufeisen beladen) durch seine Ideallinie abwärts wohl hingeflogen?
Vielleicht direkt ins Tal hinein,ein Bach findet sich immer.
Oder die Wurst Olano!
Der bringt es sogar fertig, im HC Anstieg von der Straße zu rutschen.
Habe noch das Bild vor Augen, als er, durch die Nadelbäume aufgehalten, wieder versuchte sein Rad auf die Straße zu heben,
während man von ihm gerade nur die Nasenspitze sah.
Das Bild des Jahres(01/02?). Es lebe die Vuelta.
Es lebe der König OLANO.
19. November 2004 um 21:55 Uhr #571004Ich hab zwar das wahrscheinlich größte Budget aber dafür schlag ich euch um Welten (die NBA und die Leihgebür für das Flugzeug + Wartung ist so teuer):
1. Prolog: Fagnini (den besten Zeitfahrer der Welt) damit ihr schon mal 2:30min Vorsprung habt. Der fährt dann noch gleich zum örtlichen Flughafen das bringt euch noch mal 2 Minuten.
2. Santi Perez (ich brauchte nen leichten Fahrer, der sich dank „ein paar“ Dopingmitteln gut konzentrieren kann) startet dann die Spirit-of-St-Louis und fliegt den Telepraphe und ohne Abfahrt den Galibier hoch. ca. 30min Vorsprung für mich (bei dem Unterschied nimmt man es nicht mehr so genau)
3. Oben setzt er Shaq per Fallschirm ab und der hat dank seinem Gewicht schon beim aufkommen fast Backstedts Geschwindigkeit erreicht. Außerdem reist er beim Aufprall ein 2qkm großes Loch in den Boden, sodass ihr nicht so schnell weiterkommt. Anschließend rollt er gemütlich den Berg runter bis nach Bourg d’Oisons, wo er mit einer Feder den ganzen Anstieg hoch geschossen wird. 1km vor dem Ziel übergibt er an Valverde, der ausnahmsweise nicht mal einen echten Bergsprint machen muss, weil er schon vorher ca. 1 Stunde Vorsprung hat.
Ich würd sagen Sieg auf ganzer Linie19. November 2004 um 22:42 Uhr #571005Wenn wir schonmal beim Thema sind: Wo in etwa liegt die Zündtemperatur von Kartoffelsalat?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
19. November 2004 um 23:58 Uhr #571006eine frage an Cedros: kann man einen thread wegen dummschwätzerei löschen?
dann schon lieber eine umfrage „wird Jan Ullrich jemals den Giro gewinnen?“20. November 2004 um 11:37 Uhr #571007Kann man. Man kann ihn aber auch geflissentlich ignorieren, wenn er einem nicht zusagt. Oder ihn klug parodieren, so wie ich es getan habe.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
21. November 2004 um 17:35 Uhr #571008Ich kann auch ins Museum gehen, mir dann auf die Schulter klopfen und mich selbst bewundern, was ich doch für ein Kulturliebhaber bin.
Oder ich mache mir vor, dass eine außergewöhnlich hohe Wertigkeit darin besteht, ernsthaft über Radsport zu diskutieren …
21. November 2004 um 17:57 Uhr #571009das ganze hier ist nichts anderes als eine zeitüberbrückung bis zur ullrichs übergewichtsschlagzeile im frühling….
( was ja ganz nett ist, als diese art von über…..brückung )
102
21. November 2004 um 18:52 Uhr #571010Ganz deiner Meinung! Das alles lässt sich ja nicht anders ertragen.
Oder soll uns der Ausgleich „Rodeln“ wirklich von unserer Winterdepression befreien? Welch Spannung! Die gehen wirklich an die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit. Wenn da nicht mal die Pharmaunternehmen den Sport fördern?!?
Eine Frage zu deinem Schützling:
Wurde seine Muskelstruktur schon analysiert?
Seine Körpergröße prognostiziert?
Er sieht ja wie ein Jahrhundert-Talent aus.
Ich hoffe doch, dass er nach seinem Olympiasieg 2016 im Kunstturnen auf die Straße wechselt.
Bist du mit ihm schon mal den Galibier hoch?
21. November 2004 um 19:57 Uhr #571011jacky
dieses unding wird nie strassenrennen fahren!!!
das ist ein typpisches unikum in sachen schizophrenie im sport :
( sympathie & doping ).
war cool wieder mal den namen abduschaparow hier zu lesen!!!
102
21. November 2004 um 21:20 Uhr #571012
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
22. November 2004 um 9:59 Uhr #571013Quote:Original von Ventil
jacky
dieses unding wird nie strassenrennen fahren!!!
das ist ein typpisches unikum in sachen schizophrenie im sport :
( sympathie & doping ).
war cool wieder mal den namen abduschaparow hier zu lesen!!!23.1.04 Bericht über Bilanz von Amgen (US Pharmaunternehmen)
…Zweiter Umsatztreiber ist Aranesp gegen Blutarmut (Anämie), eine Weiterentwicklung des bisherigen Blockbusters Epogen. 503 Millionen Dollar spülte Aranesp in die Kassen, eine Steigerungsrate von 143 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Anders als Vorgänger Epogen kommt Aranesp nicht nur bei Dialysepatienten zum Einsatz, sondern auch bei Personen, die eine Chemotherapie hinter sich haben…Alles klar? Es ist wie es ist!
Jetzt kann ich mich vergraben, oder gleich meinen Buchmacher anrufen.
Jacky: Hey,Mr. Bookmaker, alles was ich habe auf den Armi!
Buchmacher: Pssst, ich darf dir das eigentlich nicht sagen, aber Lance hat seine Beine verloren.
Jacky: Wie ist die Quote?
Buchmacher: Für 1 EURO bekommst du 0 zurück.
Jacky: geht klar, du kennst mich, ich bin ein Sicherheits-Wetter. Also alles oder nichts.
Buchmacher: Wie üblich noch 10% auf Zabel 2.Platz?
Jacky: Wie immer!Der Armstrong ist doch nur ein Obelix der Neuzeit.
bei seiner Chemo zu lange in den großen Topf gefallen.
Er besitzt eben keine weißen Blutkörperchen mehr.
Was soll´s!
„Fahr Lello! Fahr! Der Armstrong kommt wie ein Kugelblitz den Berg hochgeflogen.“Und trotzdem liebe ich seinen aroganten Blick, der den anderen nach 200 km und bei 15% Anstieg nur zuruft:
Hey Jungs! Schluß mit der Kaffefahrt!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.