Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz
- Dieses Thema hat 372 Antworten sowie 42 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
RüCup aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. September 2005 um 15:48 Uhr #603901
Tja, siehste mal. Und deshalb züngel ich jetzt endgültig nach Hause und wünsche ein schönes langes WE. Wird Züri eigentlich übertragen? Dann werde ich am Sonntag noch mal einchecken. tüss.
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 15:48 Uhr #603902Liegt wohl an der fehlenden Intelligenz dass nicht alle wissen dass Armstrong nicht Republikaner ist.
Er ist Texaner. Sportler in den USA werden regelmässig zum Präsi eingeladen wenn sie irgendwas tolles oder auch nicht so tolles gemacht haben. Natürlich geht da Armstrong auch…. und als Texaner ist Boy George natürlich von ihm begeistert. Armstrong hat aber mehrmals in Interviews gesagt dass er Bush persönlich mag, politisch aber weniger. Und das mit dem persönlich mögen… was soll er denn sagen. Bush ist ein Wichser??? PR Jungs… so blöd ist ja nichtmal Ulle. Er trifft Boy George ja nicht oft, wenn er eingeladen wird, was so max. 1 jährlich sein sollte. Von Freundschaft kann man da nicht sprechen. Das ganze ist PR für Bush und für Armstrongs Krebsding.
Veloce: Hab mich nicht so klar ausgedrückt, sorry. Klarifikation.
„eierloser Volltrottel“ Eierlos bezog sich auf seine Diät, wollte ihm nur vorschlagen keine Eier zu essen. Was man sich da alles holen kann. Voll bezog sich auch auf die Diät, er muss essen bis er das Gefühl hat voll zu sein. Trottel hab ich mich verschrieben, wollte Trottinette schreiben, also er sei so schnell wie auf einem Trottinett, Vergleich Fussgänger-Trottinet (weiss wirklich nicht wie man das schreibt und was es ist wisst ihr Barbaren sicher auch nicht) , also, Fat Jan ist einfach superschnell. Arsch, damit meinte ich einfach er solle vor Problemen am Hinterteil aufpassen, Sevilla hatte die doch mal…. (sonst noch jemand, der sich übrigens wirklich nie lächerlich macht auch mal, eine allerschönste Fistel) Sehr schmerzhaft habe ich gehört. Wollte den guten Jan nur warnen. Spatzenhirn scheint dich übrigens nicht gestört zu haben, das war aber wirklich so gemeint. Den Rest hoffe ich jetzt erklärt zu haben
Opera: Indurain und Delgado? Du kennst die natürlich besser, aber ich fand Indurain immer eher……. ähm, ein Sportler halt. Evtl nur seine Art die halt der Pyttis sehr ähnlich ist, so ein grosser der nichts sagt. Delgado schon eher. Fand übrigens die wenigen Julich interviews die ich gelesen habe sehr interessant (ein Demokrat, also CDU für Voigtfötchen)
Der intelligenteste Sportler war eindeutig Fritz Walter. (der jüngere) Evtl. noch Pirmin Zurbriggen. Ich sag’s euch…, der war und ist was! mmmmhhh, Ventil, bist wirklich nicht aus dem Wallis?
Das ganze mit Ulle ging übrigens nur um die Blödheit der Aussage die WM sei einer seiner Träume. Ulle begeistert zwar damit die Groupies und die die sich nur so nebenbei dafür interessieren (die lesen aber dann radsport aktiv nicht) aber wer denn Radsport genauer verfolgt weiss doch genau dass das nur CLV sein kann. Wenn’s sein Traum wäre wäre er doch öfters gestartet…. Ist ja schön das nicht nur Steinhauserette sein Traum ist, aber er soll seine Träume für sich behalten, ich behalte ja meine auch für mich (ohhhh, Luciana!!!!!!!!!!!!!!!)
Leitplanke
30. September 2005 um 15:49 Uhr #603903Coolman,
Intelligenz hat sicherlich was mit Auffassungsgabe zu tun. Bei uns hier im Schwabenland gibts fürs Schlausein eine ganz andere Definition:
Wenn Du es zu was gebracht hast, bischt de schlau gewesen !
Tja, so betrachtet sind folgende Herren des öffentlichen Lebens schlau gewesen:
Jan Ullrich
Mario Basler
Edmund Stoiber (der ist es wirklich, bloss verstehen tut man ihn so schlecht)
George Bush (ja ja, der auch)
Boris Becker (selbst der)
…uswAndersrum betrachtet könnte man auch sagen, dass die dümmsten Bauern die grössten Kartoffeln ernten.
Wie auch immer man schlau definiert, man kommt nie auf einen Trichter.
Nur frage ich mich, wäre Ullrich schneller am Berg, wenn er schlauer wäre ??? Für solch eine „simple“ Sportart wie Radfahren muss man keinen IQ von 140 haben.
pompa pneumatica
30. September 2005 um 15:55 Uhr #603904ne veloce das will ich gar nicht mal behaupten. vl hätte er dann sogar was anderes gemacht. ich will ja nur sagen, dass er sich oft nicht so intelligent ausdrückt und mich das amüsiert. wie er dann fährt zählt ja letztendlich und das hat glaub ich nicht sooo viel mit intelligenz zu tun.
30. September 2005 um 15:55 Uhr #603905Scheiße, kann mich nicht losreißen. Zwei von Walters Eiern…
„Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio. (etwas später dann) Ich meinte: ein Quartett.“
„Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.“
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 15:59 Uhr #603906Veloce Stanco
Definition von Intelligenz:
Postet oft im Pässe thread
Spricht von sich wenn es erlaubt ist in der 3. Person Singular
Ist kein Bürger der BRD (Barbarische Republik Deutschland)
Mag richtig gute Veloner, z.B. Heras und Mason
Ist fett, weil der Kopf für die graue Masse zu klein war und diese sich jetzt weiter unten verbreitet.Alles klar?
Leitplanke
30. September 2005 um 15:59 Uhr #603907Quote:Original von VoigtsFötchen
zu armstong und bush: die republikaner zu unterstützen hat durch aus etwas mit menschenverstand zu tun…und das auf intelligenz auszuweiten fällt MIR nicht schwer. es ist ja nicht wie zw. alte spd und alte cdu, sondern wie neue spd und aktuelle (deutsche) republikaner. weiter werde ICH darauf nicht eingehen, denn diese rechts nichtmeidenden kommentare eines kühlen mannes haben meinerseits nicht die geringste relevanz (politisch)PS: dass ich ausgerechnet krieg benutzt habe hat populitische gründe
Da hast du dich aber sehr umständlich ausgedrückt, mal sehen, ob ich das verstehen kann.
Armstrong unterstützt Bush und die Republikaner. Daraus leitest du ab, dass er mit den Überzeugungen der Republikaner mitgeht.
Republikaner und Demokraten stehen zueinander nicht wie SPD und CDU vor 20 (oder 50?) Jahren, sondern wie die SPD zu den Rechten heute. Das ist allerdings falsch, denn die außenpolitischen Unterschiede zwischen den großen Parteien sind in den USA genau wie in Deutschland ziemlich machtgebunden (nur mit umgekehrter Wirkungsrichtung). Die Amerikaner haben einen gefühlten Auftrag, die Welt als Polizist zu beschützen. Dagegen konnten sich auch die Demokraten nie erwehren.„Die rechts nichtmeidenden Kommentare eines kühlen Mannes (Bush?) haben keine Relevanz“
Das ist so kryptisch! Meinst du damit, dass Bushs Aussagen für dich keine Bedeutung haben, weil Bush rechte (sagen wir mal: faschistoide) Aussagen tätigt?Wenn schon, daran ist jedenfalls nicht Lance Armstrong Schuld. Man darf ihm auch nichts unterstellen, nur weil er sich zu dem Thema nicht äußert. Ist jedenfalls meine bescheidene Ansicht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
30. September 2005 um 16:01 Uhr #603908Quote:Fussgänger-Trottinet (weiss wirklich nicht wie man das schreibt und was es ist wisst ihr Barbaren sicher auch nicht)KV, das Ding heisst Trottoir.
Bin auch nur zur Hälfte Barbar, die andere ist lauf VF Itaker. (kurz Bastardo)
Quote:Der intelligenteste Sportler war eindeutig Fritz Walter. (der jüngere)Der vom VfB Stuttgart ? Der hat aber einen intelligenten Nachfolger mittlerweile. Kevin Kurany !! (spielt bei Schlacke 07)
Quote:Veloce: Hab mich nicht so klar ausgedrückt, sorry. KlarifikationZu spät, die Maske ist gefallen. Bisher hast Du dich lediglich zusammenreissen können. Von wegen Contenance…
pompa pneumatica
30. September 2005 um 16:02 Uhr #603909Immerhin hat der Lance die gute Sheryl zur Frau. Und die ist überzeugte Demokratin…
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 16:03 Uhr #603910Ich mache nochmal den Opera: das ist hier nicht der Intelligenz-Thread. Also macht gefälligst einen auf, oder lasst die Diskussion bitte sein.
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. September 2005 um 16:06 Uhr #603911T-Moby,
Du willst doch das Recht haben in jedem Thread mitzumachen. Für den Intelligenzthread gibts Aufnahmebedingungen. Siehe KV oben.
pompa pneumatica
30. September 2005 um 16:06 Uhr #603912Och, stimmt, da steht T-Mobile im Titel, definitiv (ok?) nicht der Intelligenzthread!
Burghatdt sollte nächstes Jahr einige Freiheiten bekommen.
Leitplanke
30. September 2005 um 16:14 Uhr #603913ja kv du bist würdig des intelligenzthreads. du hast die prüfung bestanden, in dem du das wort definitiv richtig angewandt hast. klasse. nun bekommen sie auch den aufnahmelolli.
30. September 2005 um 16:58 Uhr #603914Quote:Original von Kanarienvogel
Opera: Indurain und Delgado? Du kennst die natürlich besser, aber ich fand Indurain immer eher……. ähm, ein Sportler halt. Evtl nur seine Art die halt der Pyttis sehr ähnlich ist, so ein grosser der nichts sagt. Delgado schon eher.zu aktiven zeiten hat indurain eher sehr wenig gesagt – zumindest für die internationale presse, da er darauf bestanden hat, interviews auf spanisch zu geben – gerade bei der tour. (was im übrigen nicht heißt, dass er französisch und englisch nicht beherrscht.) es ist nicht das dümmste, in der muttersprache zu antworten – da verliert man sich dann nicht (unbedingt) so schnell in leere floskeln. (habe noch ein längeres fernseh-interview „indurain über indurain“ auf video – der kerl ist alles andere als dumm…)
inzwischen hat indurain hier und dort eine kolumne (auch in der marca), seine interviews sind ausführlicher und sprechen – meines erachtens – für eine gewisse intelligenz. (einer der besten spanischen schriftsteller, vazquez montalban, hielt ihn für den einzigen, der durch seine klugheit und weltoffenheit in der lage sein könnte, den baskenland-konflikt zu lösen…)
@T-Moby
nicht jammern… die intelligenz-diskussion wertet doch diesen deinen thread gewaltig auf; hier schreiben plötzlich ganz andere leute…30. September 2005 um 22:31 Uhr #603915Indurain?
War das nicht der, der am liebsten zu Hause sitzt und aus dem Fenster guckt, wenn er nicht gerade am Trecker seines Vaters herumbastelt?
Zumindest hat er das gesagt.1. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #603916http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2063802
So wie es aussieht muss Christian Werner seine Karriere beenden, weil er bei keinem Pro Tour Team unterkommt. Ich verstehe aber auch nicht, warum er nicht nochmal in ein kleineres Team geht, dort wäre er dann vielleicht Kapitän. Das hat ja schon z.B. Kopp geholfen, auch wenn der natürlich etwas jünger war. Aber Werner hat Ponential, aber die Helferrolle ist nicht das richtige für ihn, er wäre aber wohl bei jedem Pro Tour Team Helfer, also warum nicht nochmal klein anfangen???
Offizieller Mari Holden Fan!!
1. Oktober 2005 um 11:37 Uhr #603917Warum C. Werner nicht noch mal in ein kleineres Team geht verstehe ich auch nicht. Wenn ich den Artikel richtig verstehe hat er eine abgeschlossene Berufsausbildung und kann jederzeit im Betrieb der Eltern anfangen, da ist es doch auch nicht schlimm, wenn er für die nächsten Jahre mal ein schlechteres Angebot unterschreibt.
1. Oktober 2005 um 13:56 Uhr #603918sorry, aber das sagt ja wohl schon sehr viel aus über einen fahrer, wenn er sowas nicht macht, sondern dann aufhört. vl ist er da jetzt dann doch besser aufgehoben im betrieb der eltern. ich denke schon, dass er talent hat, dann braucht er aber auch ne andere einstellung oder einen arbeitgeber, der sich ordentlich um ihn kümmert.
1. Oktober 2005 um 16:41 Uhr #6039191. Oktober 2005 um 17:24 Uhr #603920@ hannes: Lecker…
@ C. Werner: Die Eltern haben doch eine Spedition, oder? Dann kann Werner die ‚Tour de France‘ doch noch fahren: Wiesbaden – Großmarkthalle Paris – Wiesbaden. Sind zwar nur 2 Etappen aber immerhin fast ein 80er Schnitt…
3. Oktober 2005 um 17:57 Uhr #603921Und wieder ist es passiert:
TMO hat seine Saisonplanung in Sachen Fahrern für 2006 abgeschlossen. Und haben KEINEN Neo-Profi dabei, obwohl es davon ja in Deutschland nicht wenige ordentliche Kandidaten gegeben hätte (Bengsch (als Stagiaire gut), Westphal…).
Stattdessen bekommen wieder satte, alte Profis Rentenverträge bzw. Verträge, die sie die Zukunft erstmal Magenta sehen lassen und die Sache dann bei gutem Gehalt mal locker ausklingen lassen, z.B. bei einer Radtour im Sommer durch Frankreich mit Jan… (Gonchar, Mazzoleni…). Solche Beispiele gab es ja in der Vergangenheit zur Genüge…Das eine Investition in die Zukunft ja doch Früchte schon früh trägt, sieht man bei Gerolsteiner: Wegmann, Fothen, Haussler…
Ironischerweise geht der Ex-Neo, der bei GST zwar gute Ansätze zeigte, es aber nicht wirklich geschafft hat, jetzt zu TMO (Ziegler)…. Er gilt als „schwierig“…Herzlichen Glückwunsch T-Mobile !!
3. Oktober 2005 um 19:09 Uhr #603922tut mir leid, aber man sollte noch nicht honchar und mazzoleni kritisieren oder deren verpflichtung. das sind wenigstens international starke fahrer. wenn dann muss man schon wo anders ansetzen. da würden mir schon ein paar einfallen. aber ich reg mich auch nicht auf, weil ich glaube, dass talente sowieso bei t-mobile im falschen team sind. das werden wir mmn nächstes jahr noch stärker sehen. was ich meine sind ewige talente.
PS: müssen die nicht neos verpflichten oder nur alle zwei jahre mit zweijahresverträgen.
3. Oktober 2005 um 20:52 Uhr #603923in erster linie hat Tracker ja die einkaufspolitik von tmo kritisiert. dass die fahrer gut dotierte verträge annehmen, kann man ihnen schwerlich vorwerfen… oder soll sich ein honchar hinstellen und sagen: „nehmt mich lieber nicht, sondern an meiner stelle lieber zwei unbekannte junge deutsche fahrer“?
generell kann ich die kritik nachvollziehen – bei tmo bekommt man leicht das gefühl, dass man sich auf der aufbauarbeit anderer ausruhen und die ernte einfahren möchte…3. Oktober 2005 um 21:42 Uhr #603924sie haben aber auch nicht die Geduld: siehe Kopp und Schumacher…
insofern kann man doch mit Greipel schon ganz zufrieden sein, und hoffen. (dass ich TMO verteidige, hätte ich auch nicht mehr gedacht!)
5. Oktober 2005 um 16:35 Uhr #603925Was ist dran an dem Gerücht, dass T-Mobile das Team Köstrizer nächstes Jahr als Nachwuchsteam fahren lässt und es dementsprächend sponsert?
Gut gedopt ist halb gewonnen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.