Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz
- Dieses Thema hat 372 Antworten sowie 42 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
RüCup aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. September 2005 um 20:25 Uhr #603851
was ist die eigentlich? na ja wir werdens noch früh genug sehen. ach ja das topic. ja ich glaube die nächsten fehleinkäufe für t-mobile werden bernucci, sinkewitz und rogers sein. bei honchar und mazzoleni weiß mans nicht, aber wenn sie nicht den giro fahren dürfen, dann weiß ichs langsam echt nicht mehr. na ja auch das werden wir sehen.
30. September 2005 um 5:39 Uhr #603852Ulle Ulle….
Interview auf Radsport aktiv.
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_36342.htm
1. Also blödere Fragen kann man gar nicht mehr stellen:
Quote:Jan Ullrich: „Zum ersten Mal trainiere ich nach der Saison ab. Ich bin sehr froh, dafür mit den Medical Park-Kliniken in Bad Wiessee und am Chiemsee optimale Partner gefunden zu haben. Wenn ich es brauche, finde ich dort die Experten, die Geräte und die Umgebung, um mich von den Strapazen zu erholen.“Klinik hört sich nach Krankenhaus an. Sind Sie krank?
Sind Sie krank??? Wer hat das Interview geführt, das Ventil???????
Was mir den Ulle aber grad wieder 2,3% unsympathischer gemacht hat:
Quote:Bis zur WM?Jan Ullrich: „Mein Traum ist es, einmal die Straßen-WM zu gewinnen. Jetzt denke ich aber nur bis Juli 2006!“
Ja, dein Traum ist die WM???? Man merkts nicht. Das ist genauso doof wie Virenque der mal die Frühlingsklassiker gewinnen wollte, oder Rominger der Paris-Roubaix fahren wollte, aber neee, dieses Jahr geht’s nicht, irgendwann. Grossmäuler!!! Macht’s oder schweigt, und Ulle hat schon mehrmals bewiesen dass er ein eierloser Volltrottel mit einem Spatzenhirn ist, was die WM angeht sollte er also schlichtwegs das Maul halten. Arsch.
Leitplanke
30. September 2005 um 7:05 Uhr #603853Ulle lebt hat in der falschen Epoche – erst bekommt er bei der Tour den Armstrong vorgesetzt und dann findet das WM-Rennen zu einer für Tour-Fahrer extrem ungünstigen Zeit statt.
Wobei ich an seiner Stelle den Stellenwert der WM noch mal überdenken würde bei den Rennverläufen in letzter Zeit – da kann man doch auch gleich Paris-Tours zur Weltmeisterschaft erklären (obwohl da Geslin sicher nicht auf’s Podium gesprintet wäre…).
30. September 2005 um 7:08 Uhr #603854Wo ist der Amoklauf-Thread?
Quote:Zum ersten Mal trainiere ich nach der Saison ab.Ist das wirklich was Besonderes? Macht das sonst keiner (außer wahrscheinlich Armi)?
Quote:Dazu kommt, dass ich mich aktiv an den Planungen der kommenden Saison beteilige. Darunter litt und leidet natürlich das Training.Wie unprofessionell ist das denn?! Hat er persönlich mit den neuen Fahrern gesprochen? Wie liefen denn „die Planungen“ ab? Das würde mich sehr interessieren. Jeden Tag eine 3 Stunden-Sitzung mit Kummer, Ludwig und Pevenage? Keine Zeit zum Trainieren! Ich dachte, dass man heutzutage mit Hilfe der neuen Medien besser und unkomplizierter miteinander kommunizieren kann. Wie ist es denn mit E-Mails, Telefonkonferenzen und so weiter… Das ist mal wieder ein so schlechte Aussage, allerdings passt es zu seiner PR-Arbeit.
30. September 2005 um 7:12 Uhr #603855Vielleicht hat Ulle ja ein paar Sprachkurse (Italienisch, Spanisch und Französisch um sich einzuschleimen bei der l’equipe) bei der VHS gebucht…
30. September 2005 um 7:13 Uhr #603856Quote:und Ulle hat schon mehrmals bewiesen dass er ein eierloser Volltrottel mit einem Spatzenhirn ist, was die WM angeht sollte er also schlichtwegs das Maul halten. Arsch .Aber aber KAVAU, Du hast tatsächlich was Deutsches in Dir. Wenn ich mich recht erinnere bezeichnest Du dieses Volk als Barbaren. Nun, solche Passagen deuten zumindest darauf hin, das Du mal ganz in der Nähe dieses Landes gewohnt hast. Nichts gegen Deine „Kritik“ an dem üblichen „blabla“ unseres
aber welch Verrohung deiner Ausführungen.
An wen erinnert mich diese Wortwahl nur, mir fällts nicht ein.
pompa pneumatica
30. September 2005 um 7:15 Uhr #603857Sprachkurse fänd ich aber wirklich witzig! Ulle sitzt in der VHS… Aber wahrscheinlich nutzt er als Lernort seine Höhenkammer im Keller. Dann muss er nicht aus dem Haus. Es ist ja zur Zeit nicht das beste Wetter…
30. September 2005 um 7:50 Uhr #603858Quote:Sprachkurse fänd ich aber wirklich witzig!Dazu fällt mir nur ein Zitat von ihm auf einer PK vor der Tour vor ein paar Jahren ein:
„I hope I can good drive.“
30. September 2005 um 10:44 Uhr #603859So, hat es jeder seinen Löwensenf zum Ulle-Würstchen gegeben?
Andere lächerlich machen, ist keine Kunst. Man sieht an dem Interview doch einzig und allein, dass Ulle zum Ende seiner Karriere so professioniell wird wie man es eigentlich von Spitzensportlern seiner Klasse mindestens vier Jahre früher erwartet.
Aber mir fällt da ein Mehmet Scholl-Zitat ein, der jüngst ungefähr sagte: Endlich kapiere ich den Fußball voll und ganz, nur leider will der Körper nicht mehr.
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 10:54 Uhr #603860Ulle macht sich selbst lächerlich.
Leitplanke
30. September 2005 um 10:59 Uhr #603861Ansichtssache
Und überhaupt: wer nicht?
Ulle eben nur landesweit…
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 11:03 Uhr #603862Wer nicht? ICH, ich mache mich nie lächerlich! Mason, Serrano, Pellizotti, Heras und Marzano ebensowenig!!!!
Leitplanke
30. September 2005 um 11:27 Uhr #603863ulle macht sich schon ewig lang lächerlich. und jetzt wirds nur immer amüsanter, am anfang hat man sich noch darüber geärgert, mittlerweile einfach nur noch kopfschütteln und lachen.
30. September 2005 um 12:09 Uhr #603864Ich für meinen Fall habe in D lieber Fahrer die sich durch ihre off-season Äusserungen lächerlich machen als durch ihre Resultate. Ausserdem hat sich lächerlich machen doch grosse Traditon im dt. Radsport – angefangen bei Altig über Thurau bis hin zu Zabel bei MSR und dem BDR…
Soll Ulle doch von der WM träumen – das mit der Tour muß er sagen um nicht wieder Prügel für mangelhafte Einstellung von der dt. Presse zu kassieren. Und wenn ein Geslin 3. werden kann muß für einen Ulle in Topform doch mindestens ein Rundengewinn möglich sein!
30. September 2005 um 12:26 Uhr #603865Quote:Wer nicht? ICH, ich mache mich nie lächerlich!„Natürlich nicht“
*einemillionpostingsherauskramend*Heras? Der macht sich doch seit zwei Jahren bei der Tour lächerlich…
Pellizottel zumindest beim Barbier
Und Serrano ist ein Spanier, der nicht klettern kann. Haaalllooooo?
Und zum Glück werden die nicht so oft gefragt…
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 12:39 Uhr #603866Dieses Interview hat genügt um eine Seite dieses Forums zu füllen. Hat er gut gemacht, der Ulle. Er kann ja auch sagen was er will, die Meinung über ihn hat doch sowieso jeder schon gefällt.
Ich freue mich auf das nächste Interview von ihm, dann gehts in dieser Stierkampfarena wieder ab. Der Ulle ist das rote Tüchelchen und wir …….CM, Du hast vollkommen Recht.
pompa pneumatica
30. September 2005 um 12:39 Uhr #603867Quote:Original von Christophe MoreauUnd Serrano ist ein Spanier, der nicht klettern kann. Haaalllooooo?
Mit dieser Aussage hast dich lächerlich gemacht.
Leitplanke
30. September 2005 um 12:50 Uhr #603868Weiß ich, im Gegensatz zu…
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 13:25 Uhr #603869Quote:Original von Christophe Moreau
Und zum Glück werden die nicht so oft gefragt…zumindest nicht von den deutschen medien.
(ob das glück ist, möchte ich nicht beurteilen – es gibt auch ziemlich kluge interviews mit radfahrern…)30. September 2005 um 13:29 Uhr #603870Aber das sind selten die ganz Erfolgreichen. Ich mein, Eddie M. redet ja auch heute noch Blödsinn.
Ein Aldag-Interview ist natürlich immer ein Genuss, dank intelligenter Selbstironie.
Einen wie Ulle hätte man mal das gleiche angedeihen sollen wie den Fußball-stars, sprich: Medientraining. Denn ohne diese Interviewschulungen würden die genauso alt aussehen wie Ulle.
50% der Bundesliga war gedopt.
30. September 2005 um 13:39 Uhr #603871@CM
das ist mir alles viel zu allgemein – es gibt auch intelligente, erfolgreiche sportler (auch ohne medientraining).
was ist mit den (meisten) co-kommentatoren bei eurosport? was ist mit delgado und indurain, mit olano, mit zülle, mit jalabert et. pp.?30. September 2005 um 13:40 Uhr #603872der unterschied ist, sie machen es. dazu ist der herr ullrich wohl auch zu „beschäftigt“. na ja ich denke wir haben hier fast alle die gleiche meinung über den herrn ullrich. armstrong find ich z.b. als spitzenfahrer kam mir immer intelligent rüber.
30. September 2005 um 13:45 Uhr #603873Quote:Original von Coolman
der unterschied ist, sie machen es. dazu ist der herr ullrich wohl auch zu „beschäftigt“. na ja ich denke wir haben hier fast alle die gleiche meinung über den herrn ullrich. armstrong find ich z.b. als spitzenfahrer kam mir immer intelligent rüber.das meinst du doch nicht ernst, oder? du hast doch irgendwelche sinnesstörungen! oder kommen dir mario basler, stefan effenberg und olli kahn auch intelligent vor? ich hoffe du beziehst das intelligent auf seine trainingsplanung…
DAS PERLT!
30. September 2005 um 13:48 Uhr #603874doch, das ist mein ernst. meiner meinung nach hat er die öffentlichkeit immer verarscht und t-mobile hat doch letztendlich immer schön für ihn gearbeitet. willst du behaupten er kommt auch blöd rüber?
30. September 2005 um 13:53 Uhr #603875Stimme Coolman zu.
und opera auch, ist schon allgemein.
50% der Bundesliga war gedopt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.