Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Teamkanalyse 21
- Dieses Thema hat 67 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 1 Monat von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Januar 2021 um 16:42 Uhr #752592
Bike Exchange
Out:
ALBASINI Michael ?
YATES Adam INEOS Grenadiers
IMPEY Daryl Israel Start-Up Nation
HAIG Jack Bahrain – Victorious
AFFINI Edoardo Team Jumbo-VismaAlbasini steht zwar ? war doch aber Rücktritt. Lange Karriere, Spezialist für FW, aber nie ganz vorne, und die einwöchigen Dinger. 7 Romandieetappen, 3 TdS Etappen, 2x PV und Catalunya (da mal auch GK gleich) 1x PN. Da seht stark, GTs eine Vueltaetappe. Aber 40, schon kein Verlust mehr.
Yates, 20 endlich wieder da an der Tour, aber eben auch klar seine Limiten gezeigt. Vorher war’s für den KV so… wenn’s mal läuft kann er weit nach oben, jetzt scheint er einfach maximal ein Top 10 Mann zu sien. Der aber bei einwöchigen stark ist, gewinnt zwar nie, aber muss bald mal klappen. Da ein Verlust. Als GT Helfer, Leader für Top 10 auch.
Impey, schon gesagt, auch ein Verlust weil er immer noch Resultate bringen kann, aber seine beste Zeit sicher auch vorbei.
Haig: Verlust, natürlich. Ob er als Leader brauchbar ist konnte er schlussendlich nie zeigen, aber vom Gefühl her auch nicht Top, eher was wie Yates jetzt wurde. Aber gerade wenn man Adam verliert ist es natürlich hart den auch zu verlieren, Adam weg, Haig bekommt die Freiheiten.
Affini: Auf WT Niveau noch nichts gezeigt, 19 die Punkte hauptsächlich weiter unten. Kann noch kommen, ein grosser Verlust ist er aber nicht wirklich. Halten ok, geht er macht’s auch nichts.
Also doch viel verloren, 2 alte Hügelmänner, Urgesteine hier, die zwar wohl nicht mehr viel gebracht hätten. Dazu 2 Bergfahrer im besten Alter.
In:
MATTHEWS Michael Team Sunweb
KANGERT Tanel EF Pro Cycling
JANSEN Amund Grøndahl Team Jumbo-Visma
COLLEONI Kevin Biesse ArvediMatthews ersetzt natürlich Albasini-Impey problemlos. Ein bisschen ein Jammeri, wie Dumoulin, das und das passt nicht, aber 20 nicht an die Tour war schon komisch, da durfte er jammern. Sonst in den letzten 2 Jahren irgendwie eher knapp verpasst als gewonnen, reicht trotzdem noch für 2 Catalunyaetappen und Québec und Plouay in den 2 Jahren. Hier oft klarer Leader, sollte alle Möglichkeiten haben. Hätte er ja aber 20 theoretisch bei Sunweb auch haben müssen…. Topkauf natürlich
Kangert: Ersetzt Haig, aber ohne die Möglichkeit mehr mal mehr zu werden. Und Haig auch etwas besser unterdessen
Jansen: Jumbo, gleich nochmal midas lesen. Ah, man hat ihn gern im Team, gut. Scheint aber wirklch ganz ok zu sein. Den Norden sieht der KV nicht wirklich, aber immer TdF, also guter Helfer, dazu scheint er auch einigermassen hügelfest zu sein.
Colleoni: 99er 3. Babygiro. War schon 19 am Babygiro bei 2 Etappen weit vorne, also nicht schlecht wohl. Beobachten.Matthews gut, am Berg verliert man aber schon was.
GK:
Simon jetzt alleiniger Leader, Giro + TdF im Programm, wieder Leader-Etappen oder versucht er’s 2x mit dem GK? Mal sehen. 20 Giro nicht toll, aber Coronisiert, also ok, 19 der Giro ja aber eben auch fragwürdig, bleibt die Yatesfrage, fehlt denen im Normalfall einfach was für 3 Wochen? Aber startet erstmal im Mai als Mitfavorit natürlich.
Chaves, reiner Helfer, mehr kann er nicht mehr. Schade.
Howson: Verbessert sich schon ein paar Jahre nicht mehr, schien kurz ähnlich wie Haig, doch klar schwächer, als Berghelfer, einfach nicht edel, aber ok.
Nieve: Wird auch nicht jünger. 13. Vuelta, mehr scheint nicht mehr wirklich möglich. Als Helfer aber gut.
Kangert: Wie gesagt nachlassend.
Stannard: Der will auch GK Fahrer werden, Babygiro 3. hinter Vlasov-Almeida, 19 dann nichts spezielles, 20 etwas mehr, 3x Top 10 Vuelta, 2x sprint..??? Italien ganz gut, Appennino, Toscana, Piemonte ok. Endschnell auch, am Berg aber eigentlich noch nichts gezeigt oben. Muss aber was da sein.. Babygiro genauer angesehen, mal 2’25“ in der Flucht gewonnen, ne, kein wirklicher Bergfahrer. Früher Berghelfer höchstens.
Lucas Hamilton: Haustralier, theoretisch ebensogut wie Hindley? Irgendwer meinte vor 20 vielleicht der beste dieser mysteriösen Sorte. (sonst einer meinte noch Storer?)Dass man am Giro ihn vorne gelassen hat und nicht Haig zeigt auch dass man an ihn glaubt. Kann sich hier schnell die 2. POsition im Team erfahren denkt der KV.
Schultz 25. Vuelta 20, sonst wenig, aber als früher Mann brauchbar
Grmay: Solider Berghelfer.
Zeits: Superstar und Starhelfer.Also auf dem Papier um einiges schwächer als noch vor kurzem. Yates+Yates+Chaves+Haig kommend. Jetzt Simon (?)…. Hamilton kommend???? Helfer mit Nieve, Chaves, Kangert noch ok, aber die werden halt nicht mehr als Helfer. Oder Etappenjäger.
Hügel
Matthews! Der kommt ja sogar bei FW unter die Top 10. LBL war er mal 4., 2017, aber das scheint im Normalfall doch zu schwer. FW halt ein 1 Km Sprint am Berg… Aber kann auch bei LBL überraschen, keine Frage. Rundfahrten etc auf hügeligen Etappen auch ein Favorit.
Dion Smith scheint auch was ähnliches zu sein, hügelnder Sprinter. Einfach eine Stufe oder 2 weiter unten.
Sonst halt Yates, wie Adam sollte Simon sowas auch können.. .fährt einfach die Klassiker nie. Giro kommt, also auch 21 höchstens als Mitfahrer dabei.Hier keine grosse Breite mehr, dafür mit Matthews einen sehr starken Mann dabei.
Sprint:
Matthews eben, kann auch in normalen Sprints mithalten, aber gewinnt im Normalfall eher nicht.
Mezgec plötzlich wieder gut geworden, aber Siege.. wer weiss, an der Tour ja nur knapp daran vorbei 20Norden: Nichts. Ok, 7 Kerle wird man starten lassen, ein Resultat kann aber keiner bringen.
Fazit:
Matthews +++, obwohl der KV den auch nicht so mag.
Damit das Team wieder etwas neu ausgerichtet, Matthews dürfte das Team für die halbe Saison für sich haben, inkl. TdF wohl. Muss also was her. Der 2. unter Druck ist Simon, muss 2018 bestätigen.
Leitplanke
27. Januar 2021 um 21:07 Uhr #752593Team DSM
Out:
SUI HIRSCHI Marc > UAE Team Emirates
NED KELDERMAN Wilco > Bora – Hansgrohe
AUS MATTHEWS Michael > Team BikeExchange
NED OOMEN Sam > Jumbo – Visma
AUS POWER Robert > Team Qhubeka – AssosHirschi: Riesenverlust natürlich. Er wäre hier einer der drei Stars gewesen, Etappenjagd und quasi immer Mitfavorit Hügelklassikern, vl auch noch GK im 1wöchigem Rundfahrtbereich. Muss wohl irgendwas gewesen sein, nehme mal an nicht nur Geld
Kelderman: etatmäßiger GK-Leader, der an am Giro aber doch intern abgeöst wurde. Dennoch Verlust natürlich.
Matthews: bin wirklich kein Bling Bling-Fan, aber brachte schon seine Resultate, vor allem bei Hügeletappen und dem Gehügel hinter den Monumenten. Ebenfalls Riesenverlust, auch wenn ich ihm kein Monument zutraue. Da fehlt irgendwas zum Sieg.
Oomen: bei Jumbo schon beschrieben, starker Start, dann Durchhänger, 20 wieder leicht im kommen? Auch hier kleiner Verlust.
Power: als U23 Riesentalent, hat aber irgendeine ganz seltene Krankheit. Wird wohl mehr oder weniger anonymer Helfer bleiben.IN
FRA BARDET Romain < Ag2r La Mondiale
GER BRENNER Marco < Junior
FRA COMBAUD Romain < Nippo - Delko - Provence
NOR LEKNESSUND Andreas < Uno-X Pro Cycling Team
GER MÄRKL Niklas < Development Team Sunweb
USA VERMAERKE Kevin < Hagens Berman - Axeon Bardet: Starverpflichtung, hätte schon nach 2018 von AG2R weggehen sollen. Letztes Jahr gefiel er wieder besser, neues Umfeld sollte ihm gut tun. Man sollte ihn besser zum Giro schicken als zur Tour. Wenn er sich hier neu erfindet ist ein GT-Podium nochmal drin.
Brenner: Jahrgang 02, noch so ein Datschi. Das Riesentalent in D, hier erstmal zum lernen. Zum Einstieg ist DSM keine schlechte Wahl, auch weniger Druck als bei Bora.
Combaud: 91er hing Jahre bei Delko herum. Da zwar noch einer der besseren, aber was will man mit ihm?
Leknessund: 99er Norweger mit sehr guten Resultaten unten. Rundfahrttalent, das was werden könnte.
Märkl: 99er Deitscher aus dem Nachwuchsteam. Eher Rouleur/ZF wohl.
Vermaerke: 00er Ami, von Hagens Berman, hat also bei Axel Merckx gelernt. U23 LBL gewonnen, Gehügel wohl auch sein Talent.Fazit: drei Stars weg, nur einer gekommen. Also schon deutliche Schwächung erstmal, vielleicht ist auch das Budget kleiner. Aber man vorausschauend eingekauft, Brenner und Leknessund könnten schon Stars werden, Vermaerke scheint auch solides Talent zu haben. Das ist halt das Problem des Teams, wenn die Talente hier mal was werden gibts häufig Probleme.
GK/Rundfahrten: Bardet und Hindley nun die Leader. Mal sehen wie man aufteilt, doch Bardet wieder zur Tour? Mehr als 6 bis 10 wird aber auf dem Kurs schwer, auch wenn er sich wieder neu erfinden sollte. Hindley am Giro sensationell, nochmals da versuchen? Diese Tour auch nicht sein Kurs, das ZF die Schwäche, da fehlt einfach etwas die Power.
Benoot hat man auch noch, aber er sollte sicher wenn dann eher auf einwöchige Rundfahrten konzentrieren, da wird er weiter kommen. Mit Roche (schwächer werdend), Hamilton, Storer kann man ein paar solide Helfer bringen, die in den Bergen auch eine weile dabeibleiben. Mit van Wilder und Arensman auch noch zwei weitere Rundfahrt-Talent, letzterer hat an der Vuelta 20 schon gezeigt dass gut mithalten kann, Storer kann sich auch noch entwickeln. Von den neuen – mal sehen ob sie 21 schon viel zeigen können, aber in den kommenden Jahren auf jeden Fall sehr interessant.Norden: Benoot hier Leader, kann auch immer vorne mitfahren, zum Sieg reichts nur selten. Zuletzt ging er ja mehr in Richtung Rundfahrt, aber ich denke, er soll das hier schon wieder ernsthaft probieren. S. Kragh Andersen sollte sowas auch können – eigentlich, gute Platzierungen holte er selten. Eeckhoff vielleicht auch noch einer in dieser Richtung. Am Ende hängt es an Benoot.
Hügelklassiker: Benoot müsste hier eigentlich mithalten können, fährt aber nicht immer mit. Ebenso Bardet, den wir hier ja quasi am AGR mal entdeckt haben. Er hats uns halt schon lange nicht mehr gezeigt. Vermaerke? Müssen wir wohl noch etwas warten, erstmal lernen.
Sprint: Cees Bol ist schon einer, dem man auch mal eine GT-Etappe zutrauen kann. Nikias Arndt haut immer wieder mal einen raus, und Kanter als Anfahrer kann selber reinhalten. Bol aber der verlässlichste hier. Dainese sprintet auch noch, aber für was Großes langt es eher nicht.
Sonst: Haga fährt hin und wieder mal ein gutes Zeitfahren, Leute wie Denz werden flüchten, Sütterlin beides ein bisschen. Pedersen gibts auch noch, der gewinnt mal aus dem nichts Paris Tours ….
Fazit: trotz der Abgänge kann es eine gute Saison werden, wenn Hindley den Giro 20 bestätigt und Bardet wieder zu sich selbst findet. Bei ihm bin ich gespannt, ob man vom Tapetenwechsel was merkt. Benoot sollte dann auch noch Leistung bringen. Tritt das aber nicht ein, kann es auch mau werden, da die vielen Jungen in 2021 noch nicht so weit sind, um selbst Leistungsträger zu sein.
27. Januar 2021 um 22:50 Uhr #752594Valverde als GT nur die Vuelta geplant.
Dewulf sehe ich nicht so schlecht.
Garcia Cortina finde ich sogar sehr verheißungsvoll.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
31. Januar 2021 um 21:35 Uhr #752595Team Qhubeka-Assos
Out:
ITA BATTISTELLA Samuele > Astana – Premier Tech
NOR BOASSON HAGEN Edvald > Total Direct Energie
DEN CARBEL SVENDGAARD Michael > Retires
RSA DE BOD Stefan > Astana – Premier Tech
AUS DYBALL Benjamin > Team Ukyo – Sagamihara
SUI GASPAROTTO Enrico > Retires
ERI GEBREIGZABHIER Amanuel Werkilul > Trek – Segafredo
RSA GIBBONS Ryan > UAE Team Emirates
JPN IRIBE Shotaro > ???
USA KING Benjamin > Rally Cycling
CZE KREUZIGER Roman > Gazprom – RusVelo
SUI MÄDER Gino > Bahrain Victorious
RSA MEINTJES Louis > Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux
AUS O’CONNOR Ben > Ag2r – Citroën Team
ITA SOBRERO Matteo > Astana – Premier Tech
RSA THOMSON Jay Robert > Retires
NOR TILLER Rasmus Fossum > Uno-X Pro Cycling Team
DEN VALGREN HUNDAHL (ANDERSEN) Michael > EF Education – Nippo
SUI WYSS Danilo > ???Battistella: 98er Talent, Rundfahrten/Hügel wohl am ehesten. Oben noch unbewiesen, aber Potentialverlust.
Boasson Hagen: Ex-Star, der nie das Versprechen einlöste, das er mal gab. Letztes Jahr wenig, vermutlich ist er auch teuer, kein großer Verlust mehr.
Carbel: der hatte nie WT-Niveau, kein Verlust.
De Bod: 96er, als U23 Rundfahrttalent, aber oben eher Helfer. Hätte man auch behalten können.
Dyball: Conti-Star für China und Thailand, WT Nummer zu groß für ihn.
Gasparotto: oft noch für Überraschung gut, 20 aber auch schon nicht mehr. Verdientes Karriereende.
Gebreigzabhier: einer der Afrikaner, der sich als solider Bergfahrer/Helfer etablieren konnte. Deshalb ist man auch anderswo auf ihn aufmerksam geworden und er ist weg. Verlust.
Gibbons: als Sprinter kann er bei GTs Top10/Top5 sogar mal erreichen, und auch Langkawi mal gewonnen. Auch hier: WT-Niveau vorhanden und weg als es unklar war obs weitergeht.
Iribe: Quotenjapaner weil NTT da her war, nicht mehr als Conti-Niveau.
King: letztes Jahr nicht seins, aber für das Team hier schon noch ein Verlust. Geht zu Rally runter, wollte vielleicht auch in die Staaten zurück?
Kreuziger: letztes Jahr nur noch Gruppetto-Fahrer. Davor hat er hier ja noch die Fahnen hochgehalten. Nun ja, wir schätzten ihn mal als einen zukünftigen GT-Sieger ein, anfangs sah es auch so aus. Jetzt Ausklang bei Gazprom.
Mäder: an der Vuelta 20 dann doch sein Talent endlich oben gezeigt. Und dann natürlich gleich weg. Eher größerer Verlust.
Meintjes: auch ein mittlerweile gescheitertes Talent. Top10 an GTs scheint in weiter Ferner, aber da er immerhin manchmal halbwegs mithalten kann, dennoch ein Verlust hier.
McCarthy: Giro-Etappe, ist wieder im Kommen. Daher eigentlich ein Riesenverlust.
Sobrero: ZF-Talent, vielleicht auch etwas Gehügel. Potential-Verlust.
Thomson: konnte in der WT mithalten, aber auch nicht mehr. Kein großer Verlust.
Tiller: Norweger mit überschaubarem Talent am Ende. PCT oder Conti wohl besser aufgehoben schlussendlich.
Valgren: seine 2018er Saison konnte er nicht bestätigen. Aber hier hätte man ihn schon noch gut gebrauchen können.
D. Wyss: Shitrace-Sprinter der auch in guten Zeiten selten gewann. Jetzt auch schon Mitte 30, kann auf WT-Level auch nicht mehr viel beitragen.In:
BEL ARMEE Sander < Lotto - Soudal
ITA ARU Fabio < UAE Team Emirates
USA BENNETT Sean < EF Pro Cycling
NZL BROWN Connor < NTT Continental Cycling Team
BEL CLAEYS Dimitri < Cofidis
AUS CLARKE Simon < EF Pro Cycling
SUI FRANKINY Kilian < Groupama - FDJ
DEN HANSEN Lasse Norman < Alpecin - Fenix
COL HENAO MONTOYA Sergio Luis < UAE Team Emirates
NED LINDEMAN Bert-Jan < Team Jumbo - Visma
ITA PELUCCHI Matteo < Bardiani - CSF - Faizane
AUS POWER Robert < Team Sunweb
SUI SCHMID Mauro < Leopard Pro Cycling
GBR TANFIELD Harry < Ag2r La Mondiale
CZE VACEK Karel < Team Colpack - Ballan
DEN VINJEBO Emil Nygaard < Riwal - Securitas Cycling Team
POL WISNIOWSKI Lukasz < CCC Team Armee: ganz solide Verpflichtung, auch wenn an seine beste Saison mit dem Vuelta-Etappensieg nicht anschließen kann, immer wieder mal aussichtsreich in Fluchten zu finden.
Aru: die Starverpflichtung. Für ihn nun auch ein Jahr der Wahrheit. Top10 am Giro muss es schon sein, wenn er nochmals in Richtung GK-Fahrer gehen will.
Bennett: eher so Helfertyp wohl, oben noch nicht gezeigt dass er irgendwas besonders gut kann. Na ja.
Brown: 98er aus dem Feeder-Team, eher etwas hügelig? Mal sehen wie er sich entwickelt, sicher kein Star, WT könnte er mal haben.
Claeys: bei Cofidis sowas wie der Nordstar, immerhin 6ter an der Ronde letztes Jahr, das wohl auch seine Limiten.
Clarke: bei Hügelrennen hinter den Monumenten auch mal Siegkandidat, ebenso aus Fluchten. Gute Verpflichtung.
Frankiny: Rundfahrttalent das nie wirklich was wurde, unten zB vor Mas Aosta gewonnen. Hier passt er aber schon.
Hansen: guter Fahrer für skandinavische Rennen, mehr aber auch schon nicht.
Henao: zweite Starverpflichtung quasi. Verlässlicherer GK-Fahrer als Aru unterdessen, auch wenn seine Limiten um Platz 15 liegen dürften.
Lindemann: wie schon bei Jumbo geschrieben, nicht so viel zu erwarten.
Pelucchi: Shitrace-Sprinter, Langkawi-King. WT-Niveau hat er wohl auch nicht mehr für Top10. Man hat ihn wohl für Langkawi etc geholt.
Power: wie schon bei DSM geschrieben, Ex-Talent das in Richtung Helferkarriere geht. Gründe sind bekannt.
Schmid: 99er CHler, der bei LUX mit den Profis gut mithielt. Eher hügelig dann wohl, könnte sich schon etablieren.
Tanfield: nun das dritte Jahr WT im dritten Team. Bisher hat er noch nicht gezeigt dass es hierfür wirklich langt.
Vacek: 00er. Was er aber können soll, bleibt offen.
Vinjebo: auch so ein Skandinavien-Spezialist, sonst nichts für WT.
Wisniowiski: solider Helfertyp, braucht halt jemand für den er fahren kann.Transfer-Fazit: das war ja ohnehin schon eines der schwächsten WT-Teams. Durch die lange Unsicherheit gingen die meisten, die jünger und/oder hoffnungsvoll waren, weg. Daneben auch ein paar ohne WT-Niveau. Danach musste man wohl auch nehmen was man noch kriegen konnte. Viel hängt davon ab, ob Aru nochmals kommt. Dazu hat man auch etliche Verpflichtungen getätigt, bei denen die WT-Tauglichkeit zumindest fraglich ist.
GK/Rundfahrten: Aru, Pozzovivo und Henao die potentiellen Leader. Aru das große ? Kommt er nochmals? Ich sehe die Chancen eher bei 40/60. Top10 wäre schon Erfolg. Nehme an er und Pozzovivo zum Giro. Pozzovivo spürt halt auch schon das Alter, Giro sah letztes Jahr anfangs gut aus, hintenraus ließ er deutlich nach. Um den 10ten Platz kämpfen wohl auch das Maximum unterdessen. Henao und Pozzovivo zur Tour, Aru mit Henao Vuelta wäre denkbar. Beim Kolumbianer 11 bis 15 wohl auch das Maximum. Bei einwöchigen Rundfahrten werden sie auch die drei schicken, vielleicht ist da Frankiny auch mal ein bisschen dabei. Power, Wisniowski, Bennett, das Haupt-Helferteam bei den Rundfahrten nehme ich an. Naja alles schon sehr dünn.
Sprint: Nizzolo der Star hier. Ist für den ein oder anderen WT-Sieg schon in der Lage, zumindest auch regelmäßiger Podiumfahrer, wenngleich er häufiger gewinnen könnte. Walscheid und Pelucchi dann fürs shittige Fach, hier auch mit überschaubarem Erfolg zu rechnen. Barbero eher der Hügelsprinter, hatte bei den Movis aber bessere Jahre als zuletzt. Den Janse van Rensburg gibts auch noch.
Norden: Claeys sowas wie Chef hier. Lindemann darf da vielleicht etwas helfen. Aber mehr als sporadisch mal Top10 sollte nicht drin sein, wenns bei einem Monument passiert schon Riesenerfolg.
Gehügel/Flucht: hier Clarke der Kandidat. Ein Monument holt er nicht mehr, aber kann darunter schon da sein. Ebenso GT-Etappe auch mal drin. Armee kann auch ganz ordentlich flüchten.
ZF: Campanaerts der Star. Sollte für solide Podiumsplatzierungen sorgen. Wenn Ganna da ist, wird er dann zwar auch seinen Meister finden. Aber der ist auch nicht immer da und dann sind auch mal Siege drin.
Fazit: sie werden mit Intermarche und Cofidis um den letzten Platz in der WT-Reihung kämpfen. Vieles hängt davon ab, ob sich Aru nochmals fängt. Sichere Resultate sind nur von Nizzolo und Campanaerts zu erwarten. Ebenso sind Pozzovivo und Henao solide, aber nicht mehr auf dem Niveau, auf dem man große Aufmerksamkeit erregt.
1. Februar 2021 um 19:52 Uhr #752596Aru sieht der KV als 10-90…. und die Teams wohl auch, deshalb hat er ja erstmal auch kein Team gefunden, erst Qhubeka als die weitermachen konnten, der wäre sonst bei einem Pro conti gelandet, wenn überhaupt, Androni? wollte ihn ja jedenfalls schon mal nicht? Oder sonst eins der italienischen.
Battistella, GK, mhm ok, evtl tatsächlich so halb, der KV hat zwar nicht viel über den geschrieben, ihn aber einfach als Hügeler gesehen. 11. Avenir 19, ok, nicht hoffnungslos, GK Helfer zumindest kann er werden, mehr mit einem 11. Avenir aber eher doch nicht. Auch wenn er natürlich noch jung ist, nicht alle entwickeln sich gleich schnell.
Pelucchi, Zugmann für Nizzolo? Obwohl.. schon beeindruckend wie wenig der in den letzten 3 Jahren oben fahren durfte, scheint wirklich nichts mehr zu haben, vielleicht doch auch zu schwach für das.
Trek Segafredo
Out:
PORTE Richie INEOS Grenadiers
WEENING Pieter ?
CLARKE Will ?
FANCELLU Alessandro EOLO-KometaPorte nach seiner Tour 20 doch wieder ein grosser Verlust. Hätte eventuell bei kleinerem doch nochmal gewinnen können. Bei grösserem halt nicht mehr, zu spät. Hat aber wohl selbst genug vom Druck etc bei einer GT vorne dabei zu sein, hatte ja immer Pech, mal am Giro auch noch mentale Schwäche dazu, beim ersten Problem war alles vorbei. Lieber als Helfer
Weening kein Verlust, auch uralt.
Will Clarke , warum der immer wieder in die WT kam auch ein Rätsel, jetzt 35 und Rücktritt, kein Verlust
Fancellu, zählt nicht, war nur stagiare.In:
GHEBREIGZABHIER Amanuel NTT Pro Cycling
TIBERI Antonio Team Colpack Ballan
SKJELMOSE JENSEN Mattias Leopard Pro Cycling
EGHOLM Jakob Hagens Berman AxeonGhebreigzabhier: Siehe NTT! Guter Helfer, Grmay könnte besser sein. Aber nach KV kam der ohne grosser Vorschusslorbeeren, Berhane, Kudus, der hier war uns immer zu kompliziert zum schreiben, hat den Rest der Eriträer aber überholt. 18 gut, 19 auch, weniger Punkte, aber Aufgabe Vuelta. War 20., weit hinten, aber 20. 6. Burgos. 20 dann weniger, TA und Giro, Vuelta 18+19 waren besser. Aber 20 war ja speziell, evtl kommt er hier wieder. Dann doch besser als Grmay. Kann ein guter Helfer sein
Tiberi: 2001er, vom GEwicht her ein Bergfahrer, von den Resultaten her einer der gut noch 1 oder sogar 2 Jahre hätte unten bleiben sollen. 18. Babygiro… na ja. Mortiroloetappe 10. ist ja nicht schlecht, aber eben, noch ein Jahr unten wäre wohl nicht falsch gewesen.
Skjelmose Jensen: 2000er, was er können soll dem KV nicht klar von den Resultaten her.
Egholm: 98er, aber der KV sieht auch hier nicht was er können soll.
Also Porte weg, klar geschwächt, GK MAnn für einwöchige und mit Glück TdF weg. Kein Ersatz.
2021
GK
Nibali ist älter geworden….. nur 7. an diesem Giro. Natürlich kann es sein dass er in seinem Alter mehr probleme hatte sich in der rennlosen Zeit zu motivieren, und dass er 21 wieder stärker ist. Aber stark genug um den Giro zu gewinnen? Eher nicht, Top 5, Podest, ok, wenn’s wirklich am Training lag, sonst geht der Abstieg langsam weiter. Olympia ist er auch nicht mehr wirlich FAvorit, hätte 16 nicht stürzen sollen.Mollema: 19 ja für den KV überraschend stark, 20 lief’s nicht Tour out, Jahrgang 86… wohl Tourleader? Giro steht aber auch im Programm, da Helfer oder 2. Option? Der KV hätte den nur zur Tour geschickt…
Ciccone: Endlich ein Junger… Giro+Vuelta, Giro nr 3, Vuelta dann 1? Top 10 muss dann da das Minimalziel sein. Ist gut, 20 Giro out, aber kommt wieder. Nr 3 am Giro aber etwas sinnlos. Der KV denkt das mit Mollema überlegt man sich nochmal?
Ellissonde: 25. TdF letztes Jahr, als Leader ist das aber wohl sein Niveau, Helfer besser… Vuelta als nr 2 hinter Ciccone je nach Form Top 15 aber schon möglich, je nach Form und Besetzung. Tour Mollemahelfer und Etappenjäger. Der ist schon ok, aber kein Star.
Reine Helfer (Ciccone und Ellissonde sind das ja im Prinzip auch fast, die hier aber noch reiner)
Mosca, 31. Giro, also kann er auch am Berg ok sein? War am Giro ja auch länger als erwartet im Feld.
Brambilla: Seine beste Zeit scheint vorbei, 87er auch, wie Ciccone am Giro ein Ausfall, im Normalfall aber natürlich besser als Mosca. Giro-Vuelta, Helfer
Conci: Jedes Jahr mehr Punkte, ein Star wird der schon nicht, aber sollte eigentlich ein ganz akzeptabler Berghelfer werden. 20 aber mieser als Mosca am Giro, dürfte nicht passieren. 97er, darf also langsamer kommen.
Eg: 95er, soll ein Talent sein aber bis jetzt wenig. Soll besser als Conci sein wurde dem KV vor langer Zeit mal gesagt, kann gut sein, aber das Niveau ist ähnlich. Ein wirklicher Held wird der nicht mehr, kann sich aber immer noch zu einem ok Berghelfer entwickeln.
Ghebreigzhabier: Evtl. der verlässlichste von allen in der Kategorie? Je nach Brambilla. Selbst kann er nicht mehr als Top 20 anvisieren denkt der KV, aber wer weiss.
Lopez: 2. Saison oben, 97er 42. der Vuelta ohne aufzufallen oder eine einzige auffällige Leistung, 28. beste Etappenklassierung. Kann, sollte aber mehr werden, aber auch das ist kein Mann mit einer GK ZUkunft irgendwie.
Ah, Antonio NIbali, natürlich als Bruder hier, ist aber einer der auch ohne Vincenzo als früher Berghelfer WT fahren könnte. Mehr nicht, aber nur am Bruder liegt’s nicht dass er WT fährt.Norden:
Pedersen, der muss da gut sein, Gent Wevelgem schon gewonnen. Pah… der wr 2018 2. in Flandern? HAtte der KV vollkommen vergessen, oder gar nie mitbekommen, der KV hat den an den nordischen Weltmeisterschaften in England entdeckt….. Aber ok, der ist im Norden sicher eine Option
Stuyven auch, auch kein wirlich wahrscheinlicher Sieger, aber einer der keine Sensation wäre.
Simmons: Juniorenweltmeister und Trump-fan…. der KV stellt sich einfach mal vor der ist auch einer der im Norden vorne mitfahren will, irgendwann. Hügelig auch ok, also RVV sicher mal, PR dann mal sehen. Aber noch nicht jetzt, der leidet als Trumpfan ja jetzt an Depressionen, tweeted dann Schwachsinn wie das Ventil, wird wieder teamintern gesperrt.
Theuns: Wird immer schlechter…mehr als Helfer nicht mehr wohl.Hügel, Klassiker, Fluchten
Die GK Fahrer, aber keiner scheint wirklich was gewinnen zu können. Nibali trainiert ja nur blöd rum bis zum Giro. Ardennen also wohl Zuschauer, sonst Fluchten ok, da evtl mal einer.. Skujns, klingt für den KV nach Sprinter oder Nordfahrer, aber ein Hügelmann… aber WT Klassiker zu schwer, GT ETappe im Normalfall auch.
Sprint:
Moschetti, aber ein Topsprinter ist der nicht, 96er, kann noch besser werden, aber richtig gut? Eher nicht.
Pedersen kann ja auch sprinten, wohl eher die grössere Gefahr im Moment. 2. Paris sogar an der TdF, warum bekommt der KV so PEdersenzeugs nicht mit?????
Stuyven: Kann auch sprinten, aber eher aus kleineren Gruppen wirkliche Siegchancen. Massensprint eher um 10 als um 5Fazit:
Alternde GK Truppe ohne wirkliche Perspektiven findet der KV.
Norden mit dem unbekannten Pedersen und Stuyven ganz gut, schlussendlich diese Fraktion wohl die, die die Saison retten muss. Nibali-Mollema wird auf höchstem Niveau nichts mehr denkt der KV.
Sprint auch wieder Pedersen-Stuyven… die 2 sind die Schlüsselfiguren. Kein schlechtes Team, aber den Verlust des alternden Stars Porte fühlt man schon, dem war nämlich bei kleinerem was zuzutrauen. Nibali trainiert für den Giro und Olympia, Mollema hält bei kleinerem teilweise gut mit (aber irgendwie auch länger her), gewinnt aber nicht.
Da muss bald mal ein grosser Umbruch kommen hier, hätte eigentlich schon für 21 kommen sollen, Porte weg war doch früh klar, da hätte man doch genug Geld für bessere Zuzüge gehabt? Und wenn’s nur Haig (ok, noch ein Helfer, aber wenn er einwöchige darf..) oder Adam Yates (der will aber ja helfen, aber wieder, einwöchige und Klassiker) wäre. Oder Hindley, Sunweb gibt ja gerne Fahrer ab….
Leitplanke
2. Februar 2021 um 6:20 Uhr #752597Pelucchi sehe ich schon mindestens auf dem Niveau von Walscheid eigentlich oder etwas besser, was auch nicht viel ist. Bei bora halt teamintern nur Sprinter Nr. 4-5 mit Ackermann, Bennett, Sagan vor ihm. Bei Bardiani letztes Jahr aber wirklich schwach, aber da muss an abwarten.
—
Trek ist für mich irgendwie schon seit vielen Jahren Cofidis II. Die schaffen es auch, fast jeden Fahrer schlechter zu machen, immerhin gibt es dort aber wenigstens hin und wieder Ausnahmen wie eben Pedersen.2. Februar 2021 um 10:13 Uhr #752598Trek, hm, könnte sogar stimmen, dem KV nie aufgefallen, aber Degenkolb ja auch mieser. Einfach ein Altherrenverein aber auch…
UAE
Ein Jungknabenverein dann
Out:
HENAO Sergio Team Qhubeka ASSOS
ARU Fabio Team Qhubeka ASSOS
PHILIPSEN Jasper Alpecin-Fenix
BOHLI Tom Cofidis, Solutions Crédits
RAVASI Edward EOLO-KometaHenao schien mal besser als Uran, war mal kurz leicht besser, kam aber dann nichts mehr. 2012 das erste und letzte Mal Top 10 einer GT. PN mal gewonnen, 17… sonst halt wenig. Klassiker auch, 2. FW 12, danach noch paar mal gut, aber auch da nie das geworden was man sich erhoffen konnte. Vuelta 20 15., ist ja ok, aber man würde sich den eigentlich weiter vorne erhoffen. Immer noch guter Berghelfer also schon, also auch etwas ein Verlust.
Aru: Teuer, fertig. Tour 19 war ja den Umständen entsprechend sogar gut, 20 war aber das entscheidende Jahr, da kam nichts. Kein Verlust.
Philipsen: Guter Jungsprinter 98er, 20 schon eine Vueltaetappe, kann mehr kommen, grosser Verlust. Aber gut, mit Pogacar setzt man voll auf GK, TdF wäre er hier lange nicht zum Zug gekommen, aber Giro-Vuelta, warum nicht.
Bohli: Hundsnormalerhelfer der sich bei Prologen platzieren kann. Leicht ersetzbar solche.
Ravasi: Italienisches Bergtalent das oben, bei Lampre, nichts wird. Kennt man, kein Verlust.Also doch einiges weg, vorallem Philipsen, einer der Resultate bringen kann.
in:
MAJKA RafaB BORA – hansgrohe
TRENTIN Matteo CCC Team
HIRSCHI Marc Team DSM
GIBBONS Ryan NTT Pro Cycling
AYUSO Juan Team Colpack BallanMajka ersetzt Henao, und Majka ist besser. Seine Limiten am Giro 20 schon auch gezeigt, auch vor dem Einbruch ja nicht auf Podestkurs, was er bei der Besetzung, den Ausfällen und Nibali hätte sein müssen. Aber upgrade. TdF+Vuelta geplant. Helfer und ? Je nach Pogacar da mit Freiheiten.
Trentin: Ersetzt Philipsen nicht, Trentin ist der bessere Fahrer, aber anderer Typ. Kann reine Sprints gewinnen, wenn die Konkurrenz nicht zu gross ist. Momentan Programm Norden, da ist er aber nicht wirklich viel wert, als Leader zumindest. Dann Vuelta. Guter Zugang, aber der Spätzugang Hirschi macht das ganze für Trentin komplizierter. Aber ist es sich von Quick noch gewohnt mit anderen Leadern zusammenzuarbeiten.
Hirschi: Topzugang natürlich, Ardennenleader mit guten Siegchancen. Im Norden, vorallem RVV kann er auch eine Rolle spielen. TdF Etappenjäger je nach Pogacar (und nimmt so Trentin seine Rolle weg, kickt ihn nach Programm auch gleich aus dem Team) , TdS der GK Versuch? Topzugang, 2. Topleader hier.
Gibbons: Ein Trentin für sehr arme, kommt auch über Hügel, aber ohne die südafrikanischen Freiheiten hier reiner Helfer, vielleicht Zugmann? Mehr bei kleinem
Ayuso: 2002 Spanier, also sicher ein Talent. 2x spanischer Juniorenstrassenmeister, 20 auch ZF. Für die relativ ferne Zukunft wohl, 22 Nebennebenprogramm wohl.
Also verstärkt, im reinen Sprint geschwächt, aber mit Hirschi kommt ein Superstar, mit Trentin ein Star. Bergteam verstärkt, ok, Henao und ARu (der als Helfer wenn er sich dazu erniedrigen kann auch immer noch brauchbar wäre) schon 2, kommt nur einer, so gesehen vielleicht leicht geschwächt, aber Majka besser, dazu hofft man sicher das man intern auch stärker wird. Und Hirschi kann ja vielleicht sowieso auch schon auf Aru-Niveau helfen? Nur PHilipsen weg tut weh, aber eben, viele Freiheiten hätte der hier gar nicht mehr bekommen, GK, dann Trentin-Hirschi…
GK:
Pogacar nach 20 der Mann der wie Bernal die nächsten 5 Touren gewinnt. Muss natürlich auch bestätigen, Ineos wird auch nicht jedes Jahr abkacken, aber sein ZF war schon enorm. Am Berg auch schon gezeigt dass er da ist, TdF Topfavorit ist er im Moment. TdF – Vuelta momentan, gefällt, muss fahren wenn er top ist nicht warten und im hohen Alter dann mal anderes versuchen. Hoffentlich bleibt’s dabei.
Majka: Helfer TdF und Vuelta, auf eigene Rechnung Top 10 Vuelta sicher drin, als Helfer gut.
McNulty: 20 war er noch nicht ganz bereit, wurde im Verlauf des Giros immer schlechter, am Ende war die Luft ganz raus. Aber ein Jahr älter, bleibt einer der sehr gut werden kann. Giro im Programm, da Leader wohl. Danach eher Vuelta als TdF denkt der KV.
De la Cruz: Den unterschätzt der KV immer, doch wieder 7. Vuelta. Momentan nur Vuelta geplant, der KV würde den an der Tour aber auch erwarten. Helfer für Pogacar hier überall natürlich.
Formolo: Giro+TdF geplant, Giro mit Freiheiten, McNulty+Formolo Leader. Oder geht er von Anfang an auf Etappen? Mehr als Top 10 scheint schwer, der scheint dort sein Limit gefunden zu haben, aber wer weiss, 92er, jetzt so im besten Alter, nochmal ein Sprung? Aber Etappenjagd, dann falls McNulty den Sprung macht helfen scheint wahrscheinlicher TdF natürlich Helfer.
Polanc: TdF+Vuelta im Programm, Helfer, auch ganz ok, kein Tophelfer, selbst Top 10 auch nicht mehr wirklich möglich, hat er 19 gezeigt, aber als Helfer gut.
Covi: 98er, 4. am Babygiro 19 hinter den wilden kolumbianischen Horden. Italiener beim Lamprenachfolger, hmmm…….. 20 ganz ok, aber Eintagesrennen, 9. Brabant, 2. Appennino. Mehr Formolo als McNulty?
Conti: Als Helfer ok, auch wenn er schon mehr ein Hügel als Bergmann ist. Giro geplant, da Etappenjagd bis McNulty oder Formolo Hilfe braucht.
Dombrovski: 19 stark, 20 schwach. Potentiell einer der besseren Helfer hier, nach Majka + De la Cruz direkt der, aber konstant ist er ja nicht. Mal sehen, noch nichts im Programm.
Munoz: 3. Jahr oben, 7. Babygiro 18, oben noch nicht viel gezeigt, 96er, müsste jetzt dann schon ein Sprung kommen. Auch durchaus möglich, kann auch ein ok Helfer werden.
Ardila: 20 gar nichts, 19 Babygirodominator. Rubio da mit 4′ Rückstand 2. hat sich am Giro auf Etappen schon gezeigt, 99er, kann noch kommen. Muss, ist ja im KV Wettteam! 21 mal die einwöchigen? Oder auch zum Giro? Aber erstmal noch nicht allzu viel zu erwarten, wie McNulty aber einer der stark werden könnte, auch als Leader.
Hirschi: Muss hier ja auch rein, an der Tour als Berghelfer kann er stark sein.
GK TEam also gut… und jung. Die Helfer alle nicht top, kein Kuss, keine 700 Ineosleute, aber viele die ein Niveau darunter sind. Wenn Ineos und Kuss loslegen ist Pogacar wahrscheinlich isoliert, aber die Stufe davor sollte man gut überlegen, Majka, De la Cruz, Formolo, evtl Dombrovski. Dazu hat man eben neben Pogacar noch 2 weitere die nach KV selbst Leader werden können, McNulty und Ardila. Wenn die alle bleiben und sich so entwickeln wie der KV vermutet oder vielleicht nur hofft, dann haben die 2023 ein absolutes Superteam. 21 einen Superstar, Potential und Masse an Helfern.
Hügel, Klassiker, Fluchten…
Hirschi Superstar. Option 1-5.
Pogacar? Die Befürchtung ist aber das er eben Klassiker auslässt, letztes Jahr speziell, also mitgefahren, jetzt falls es wieder eine normale Saison wird…. wer weiss? Im Programm ist alles drin, aber fährt er da dann voll oder trainiert er. Voll, ein Duo Hirschi-Pogacar, da hat Alaphilippe auch Probleme.
Ulissi Costa noch dazu, Ulissi mit Herzproblemen? Gelöst? Oder noch am studieren? Wenn ja, Giro Etappenjagd ok, Klassiker kann er nicht, zu lange. Costa hat nachgelassen, auch kein wirklicher Kandidat mehr, aber auch als Helfer für Pogacar-Hirschi gut.Norden: KRistoff Leader. Aber ob er nochmal gewinnen kann…? RVV Hirschi nach KV auch mit Chancen. Mehr als Trentin. Bystrom scheint auch ok zu sein im Norden, als Helfer, Laengen hingegen wohl eher mental norvegian support. Zeitfahrer Bjerg im Norden? Der KV würde annehmen den schickt man auch mal dorthin, aber keine Ahnung.
Sprint: Gaviria, Richeze, Molano, der südamerikanische Zug, Problem ist einfach das Gaviria in der Dauerkrise ist. Philipsen halten wäre besser gewesen. Gaviria Giro, fängt er sich wieder? Zuerst Knie, dann geschätzte 19x Covid 19 infiziert, klar, heisst nicht dass man ihn abschreiben muss, aber Vuelta 20 war ja wirklich schlecht. Richeze 37, hat immer wieder selbst REsultate gebracht wenn er musste, Giro 20 die erste GT seit 2014 an der er nicht in die Top 10 kam. Alter wohl auch. Molano ist noch eine Stufe darunter, gewinnt ein bis 2 Niveaus weiter unten, kann Richeze aber natürlch überholen.
Kristoff dann, auf dem Papier nr 2, aber Fokus ist schon der Norden. Programm sagt TdF, dort dann wohl ohne Hilfe Freiheiten. Hat 20 seien TdF Etappe gewonnen, was der KV nicht gedacht hätte… 21 auch nicht, vielleicht klappt’s ja doch wieder.
Trentin dann nr 3, Vuelta für ihn. Evtl GAviria dann auch wieder?Philipsen, ok ok, der KV hatte Gaviria vollkommen vergessen, dann geht’s natürlich schon, verkraftbar. Aber weil Gaviria ja kriselt…. Philipsen halten, GAviria-Philipsen an den Giro.
ZF: Bjerg will gewinnen.
Oliveiras: Noch nicht erwähnt, aber 2 und kommen von dieser Talentschmiede da, was die können sollen ist dem KV aber ein Rätsel.
Fazit: Stark, Pogacar TdF FAvorit, Hirschi Ardennen Mitfavorit, dazu interessantes junges Team für die Berge, Norden Kristoff, Sprint Gaviria, wenn alles klappt dominiert man die ganze Saison. Wenn nicht alles klappt, irgendwas muss fast klappen, am ehesten Pogacar+Hirschi, eine schlechte Saison kann das fast gar nicht werden.
Leitplanke
3. Februar 2021 um 5:47 Uhr #752599Ob Majka als Helfer wirklich gut ist im Hinblick auf seine Fahrweise, bin ich gespannt. Aber wenn er sich umstellen kann, natürlich top. Hirschi-Rolle ebenso interessant (spekuliert wird ja mittlerweile hinsichtlich Sunweb-Abgang auch über Trainingsplan- und Betreuungsstreit). Pogacar so oder so Topfavorit auf dem Kurs.
Bei Degenkolb war schon damals als der Wechsel verkündet wurde die erste Idee „oh nein da kann er ja nur schlecht werden“. Da ich ihn aber aus Lokalpatriotismus etwas genauer im Blick hatte, meine ich, dass da die Situation noch ein bisschen anders ist. Das Auto, dass damals in die Trainingsgruppe gerauscht ist, hat wohl auch Dauerschäden verursacht. Einiges geht nicht mehr hundertprozentig, merkt man vermutlich v.a. im Sprint (z.B. Lenkergriff? ich weiß es nicht mehr genau).
3. Februar 2021 um 17:18 Uhr #752600Ja, das mit Majka wollte der KV erst auch schreiben. Erfahrung als Helfer hat er zwar, Contador, aber da oft im contadorlosen Programm, und wenn mit Contador nicht wirklich überzeugend. Aber da war Majka auch noch jung, unterdessen hat er wohl keine wirklichen HOffnungen auf GT Podeste mehr, sollte also mental problemlos zum Helfer werden.
Pro Teams:
Alpecin-Fenix
Aaaaaahhh und wieder muss der KV über die World Tour fluchen. Weil man meint man müsse sich die TdF einladen sportlich erfahren können, dürfen also die 2 Top Pro Teams automatisch an allen 3 GTs starten wenn sie wollen. Alpecin will offenbar. D.h. für die Tour…. 19 WT Teams, 2 Pro Teams, 1 freier Platz. Giro und Vuelta haben 2 wohl, keine Ahnung wer sich da letztes Jahr sonst noch für den Mist qualifiziert hat. Ah, wohl Arkea, UCI 2020 Teamrangliste hat Alpecin auf Platz 12 und Arkea 14. Aber Arkea im Moment weder Giro noch Vuelta geplant, nett von denen. Komisch auch, eine 2. GT ginge für die sogar.
Jedenfalls haben im Extremfall alle 3 GTs nur eine Wild Card zu vergeben. Weil die 16 sinnvollen Teams 18 sind die 19 wurden, weil man 2 Teams das Startrecht überall gibt (was bei 16 WT Teams ja auch ok wäre) Genau das richtige um Sponsoren anzuziehen und zu halten natürlich. Genau das richtige um französische/italienische/spanische Teams zu fördern. Idiotisch.Alpecin also:
Out
HANSEN Lasse Norman Team Qhubeka ASSOS
CORTJENS Ryan Alpecin-Fenix Development Team
FAGERHAUG Petter ?
KIELICH Timo Alpecin-Fenix Development Team
PETRUS Lubomir Alpecin-Fenix Development Team
ROUILLER Loris Alpecin-Fenix Development Team
GAZE Samuel Alpecin-Fenix Development Team
BENOIST Antoine Alpecin-Fenix Development Team
VANDEPUTTE Niels Alpecin-Fenix Development Team
HENDRIKX Mees Alpecin-Fenix Development TeamAusser Hansen alle zum Development Team, also klickt der KV nicht und wagt zu behaupten: KEIN VERLUST.
Hansen: Dänemark hält er mit und gewinnt Etappen, 18+19. Aber sooo toll ist halt die Rundfahrt schon auch nicht besetzt. Kein VerlustIn:
DILLIER Silvan AG2R La Mondiale
PHILIPSEN Jasper UAE-Team Emirates
MEURISSE Xandro Circus – Wanty Gobert
DE VREESE Laurens Astana Pro Team
PLANCKAERT Edward Sport Vlaanderen – Baloise
TAMINIAUX Lionel Bingoal – Wallonie Bruxelles
BAYER Tobias Tirol KTM Cycling Team
VINE Jay Nero Continental
ANDERSON Edward Hagens Berman AxeonDillier: Hundsnormaler Helfer, WT Niveau, kann man brauchen. ++
Philipsen: Jungstarsprinter. Hier direkt nr 2 im Team. Wenn Mathieu nicht da ist, ist er Leader. +++++
Meurisse: Netter guter Fahrer, sowohl hügelige Klassiker als auch GTs GK ok, GK halt Ziel top 15 oder so. Auch gut +++
De Vreese: Katzennormaler Helfer, WT Niveau, kann man hier brauchen ++
Planckaert: Hm, eher kein Sprinter, mehr Flüchtling, sonderlich toll aber nicht. Neutral..
Taminiaux, den hat der KV 20 auch kanalysiert. Fand ihn einen der besseren im seinem Team? 96er, 19 tatsächlich ganz ok, auch so eine ARt Sprinter? Na ja, besser als Planckaert, +
Bayer: Oesterreicher 99er, dem KV nicht klar was er können soll. So überall halb dabei, einer der unten besser aufgehoben ist, nichts für die WT Rennen die man en masse fahren wird.
Vine: 95er, 5. Herald Sun Tour 20, also bergig aber sicher nicht auf sonderlich hohem Niveau.
Anderson: Auch bergig oder hügelig, Babygiro Mortiroloetappe 8., gut, GK weiter hinten. Auch ein Body für die nicht WT Rennen.Fazit: Klar verstärkt, natürlich, man war ja vorher Mathieu plus ein bisschen Merlier…
Mathieu van der Poel: Norden, PR Debut. Gehört bei MSR und RVV zu den FAvoriten, PR als Debütant… trotzdem auch. Ardennen lässt er aus, dann TdF Etappenjagd. Letztes Jahr 10. Lombardia, auch bei der besonderen Besetzung ist das irgendwie beeindruckend.
Philipsen: Leader dort wo van der Poel nicht fährt, momentan GW, Schelde, fährt auch Paris Nice. Dann Tour in Sprints… will van der Poel selbst reinhalten oder ist Philipsen nr 1. Für ihn eine grosse Chance hier jedenfalls.
Merlier: 92er, wird immer besser. 18 2 Dänemark Etappen, 19 belgischer Meister, 20 TA Etappe und Brüssel. nicht schlecht. Interessant, guter Sprinter 2/3, hat 20 Philipsen ja auch teilweise geschlagen. Der ist ja schon besser, aber Merlier sollte sich zumindest öfter mal platzieren können. Programm auch TdF
Vermeersch: 20 viele Punkte, auch so was belgisch-sprintiges, aber eben für kleine Sachen.
Krieger: Wie Vermeersch aber kommt über Hügel? So kleine.
Meurisse: GK FAhrer hier, und Hügelmann auch. TdF mit Freiheiten im Gebirge. Sonst auch, Etappenjagd oder GK. GK fast sinnvoller, weil für Etappen wohl immer stärkere da, lieber versuchen in die Top 15 zu fahren.
Rickaert: belgisch sprintig, siehe Vermeersch und Krieger.
Vakoc: Kommt nicht zurück. Immerhin 6. Paris Tours 20, 39. LBL, 41. FW, alles ok, aber Brabantsieger, der aussah als ob da noch mehr kommen könnte… nach dem Unfall, was auch immer das genau war, sind die Träume aus. OK, kann WT fahren, aber nicht mehr ein möglicher Siegkandidat.
De Bondt: Belgischer Meister, sonst halt wieder das typisch belgische, endschnell auf dem Niveau, warum da pro _Rennen 100 Leute in den Top 5 landen weiss der KV wirklich nicht, haben ja immer alle lauter Top 5 in Belgien.
Planckaert schon erwähnt.
Das die Top 10 nach Punkten 20… noch erwähnenswert
Sbaragli, Platzierungssprinter, auch WT manchmal.
Vervaeke Sah mal wie ein Bergfahrer aus, nie was gezeigt. 2020 16. TA Karrierehighlight? Hier wohl Bergfahrer nr 2…
Noch Tullet, weil er 19 ist. 01er, Brite. Fleche 35. 2020 als Stagiare, ganz gut, LBL 54. auch gut. Also wohl nicht untalentiert.
Modolo: Superfertig, ging bei dem jetzt sehr schnell.
Wollen die wirklich alle 3 GTs fahren? Oder noch nicht offiziell abgesagt, darum bei PCS als Starter aufgeführt? Nur TdF wäre sowohl für sie als auch für den Radsport besser….. Weil mit Van der Poel, Philipsen, Merlier, Meurisse haben sie 4 ok Spitzen, dahinter mit Vakoc-Dillier-De Vreese-Vervaeke-Sbaragli noch so 5 Helfer die auch passen. Das auf 3 GTs aufteilen wenn der Hauptfokus aber im Frühling im Norden liegt, geht doch gar nicht, so blöd sind die auch nicht. Wenn man schon darf noch die Vuelta mitnehmen, ok, vorstellbar.. .da dann ohne Mathieu vielleicht, auch Merlier oder so vielleicht lieber bei leichterem punkten lassen. Ginge so einigermassen, halt dort 5 der besseren und 3 der Würstlinge an den Start schicken. Aber alle 3? Kann sich der KV gar nicht vorstellen irgendwie. Wenn doch, dann nur um die anderen ProTour Team zu veranlassen die UCI zu verklagen oder so…. weil sportlich macht für die Truppe nur Norden-TdF-BinckBank-Plouay-etc Sinn. Nicht 3 GTs.
Ist da jemand besser informiert als der KV?
Leitplanke
3. Februar 2021 um 17:49 Uhr #752601Der KV ist nach kurzem googeln schon besser informiert als der KV. Ja, die Idioten wollen nach einem CN Artikel alle 3 fahren…. aber evtl darf nur der Sieger der Europe tour das, nicht die ersten 2…. immer noch doof.
Also:
Giro:
Philipsen-Sbaragli-Modolo Sprintzug
Meurisse-Vervaeke Bergfreiheiten
De Vreese erfahrener Helfer
2 WürstlingeTour:
Van der Poel Superstar
Philipsen-Merlier Sprinter
Meurisse Bergfreihetler aber weniger als am Giro
Vakoc Hügelhelfer
Dillier erfahrener Helfer2 Würstlinge
Vuelta
Philipsen-Merlier-Sbargali Sprintzug
Vervaeke Berg
Vakoc Helfer
Dillier erfahrener Helfer
2 WürstlingeNa ja, wenn Philipsen so gut ist wie der KV hier verzapft (so Fan ist er eigentlich gar nicht, scheint einfach ein kommender vielversprechender Sprinter zu sein, gut möglich dass er 0 GT Siege holt…) dann geht es sogar einigermassen. Man ist dann halt ab Mai sonst überall schwach aufgestellt irgendwie. Wenn Philipsen halt nicht alle 3 startet oder doch nicht so gut wird, dann halt relativ mies…
Leitplanke
3. Februar 2021 um 21:53 Uhr #752602Trek vs Cofidis: da will ich dann doch widersprechen. Bei Cofidis werden ja gute (Viviani) oder aufstrebende Fahrer (Bouhanni) schlechter gemacht. Trek kauft halt gern ältere Fahrer die einfach schon schlechter werden. Oder ohnehin schon kriseln wie Dege.
4. Februar 2021 um 14:20 Uhr #752603Ich möchte noch sagen, von Trentins Nordklassiker-Fähigkeiten bin ich sehr überzeugt.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
4. Februar 2021 um 14:53 Uhr #752604Der KV ist von Trentins Fähigkeiten überzeugt. Die im Norden aber nicht ausgprägter sind als sonswo. Eher etwas weniger.
Leitplanke
4. Februar 2021 um 21:24 Uhr #752605Zu Trek: die haben sie eben immer ein paar Klassen höher eingedeckt, also waren sie auch erfolgreicher als Cofidis, aber gemessen an den Ansprüchen war das, Alter hin oder her, oftmals wenig erbaulich. Natürlich können wir uns jetzt Beispiele und Gegenbeispiele nennen, aber die Zahl derer, die dort total nicht bloß wegen Alter abgebaut haben oder aufblühten (Jungels, Gallopin), nachdem sie weg waren, ist schon beachtlich. Tiefpunkt sicher die letzten Jahre von A. Schleck. Seitdem hat sich das bei mir so festgesetzt.
4. Februar 2021 um 22:17 Uhr #752606Noch zu Henao UAE -> Qhubeka: ich dachte 2012 dass der besser als Rigo ist. Am Giro da sah es eher so aus als musste er warten, Klassiker konnte er auch gleich …. kam dann aber nicht mehr soo viel und Rigo hat die Karriere gemacht.
Wobei der Henao ja auch öfter Stress mit den Blutwerten hatte. Wurde zwar alles abgebügelt, aber nehme an der ist seitdem auch „vorsichtiger“ ….
5. Februar 2021 um 9:21 Uhr #752607Der KV dachte er warte mit Androni, midas macht sowas ja sonst gerne, aber jetzt geht’s doch weiter.
23 Teams bei GTs jetzt…. brilliant, weil die UCI es nicht schafft die WT zu was halbwegs sinnvollem zu machen, sind’s jetzt 23 Teams an GTs.
Androni
2020 gab’s 13 Siege 5 Tachira, 4 Ruanda…. wichtigster Sieg eine San Juan Etappe. Florez. Restrepo hat aber eben in Ruanda und Tachira zugeschlagen. Ok, Minisaison halt. Giro gab’s 4x Top 10, 3x Pellaud, 1x Ravanelli.
Out:
GAVAZZI Francesco EOLO-Kometa
BELLETTI Manuel EOLO-Kometa
PACIONI Luca EOLO-Kometa
BAGIOLI Nicola B&B Hotels p/b KTM
GABBURO Davide Bardiani-CSF-Faizanè
RIVERA Kevin Bardiani-CSF-Faizanè
FLÓREZ Miguel Eduardo Team Arkéa Samsic
FRAPPORTI Mattia EOLO-Kometa
SPREAFICO Matteo Vini Zabù – KTM4 gehen zum neuen Pro Team, EOLO, Gavazzi und Belletti alt, dieser junge Frapporti scheint nicht viel zu sein und Pacioni ist auch nicht viel.
2 zu Bardiani: Gabburo, 19 ganz ok, bergfest aber nicht wirklich gut, aber so 20. Alpen, hätte man auch halten können.
Rivera 98er, man hoffte wohl Bernal-Sosa Nachfolger, aber der ist nicht wirklich weitergekommen. Tachira 21 war gar nichts, so dann kein Verlust, aber kann ja noch kommen.
Bagioli, der falsche, 20 7. Gran Trittico, sonst aber wenig. Der jüngere Bruder scheint klar besser. Trotzdem zu einem grösseren Team.
Florez: 96er, zu Quintana, ein Supertalent ist das nicht, einer der sich entwickeln kann und als Helfer ok werden kann, mehr nicht. Hier halten hätte nicht geschadet
Spreafico: 19 0 PCS Punkte, muss man erstmal schaffen, gefahren ist er. Schon 20 Ende JUni weg. Kein Verlust.Verliert mit Rivera, Florez 2 von denen man hoffte es wird mehr, dazu Gabburo solide genug, Bagioli was auch einmal ok.
In:
SEPÚLVEDA Eduardo Movistar Team
MALUCELLI Matteo Caja Rural – Seguros RGA
JERMAN Žiga Equipe continentale Groupama-FDJ
TESFATSION Natnael NTT Continental Cycling Team
TAGLIANI Filippo Zalf Euromobil Désirée Fior
MARCHIORI Leonardo NTT Continental Cycling Team
UMBA Santiago ?
VIGO Martí ?Sepulveda wird auch hier nichts mehr sagt der KV
Malucelli hingegen ok, wieder hier, schon eine Tachiraetappe. Bei Caja Vuelta nicht fahren dürfen, hier sollte es mal zum Giro reichen (falls eingeladen, gibt ja jetzt 3 WCs) auch fraglich. Einer für kleineres, da platziert er sich, besser als Belletti ist er aber unterdessen.
Jerman: 98er Slowene, sprintig? Mal sehen, aber kein Supertalent.
Tesfatsion: 99er Eriträer, jetzt will Savio also doch noch auf den Zug aufspringen. Rwanda gewonnen, Amissa Bongo 2. , gibt also schlechtere. Mal sehen, in Europa noch wenig, kann gut sein, kann nichts sein. Beobachten
Tagliani: 95er Italiener der nach rein gar nichts aussieht. Bringt Sponsoren mit wohl.
Marchiori: 98er der auch nichts vorzuweisen hat.
Umba: 2002, Kolumbien, er der neue Bernal-Sosa? 4. Tachira dieses Jahr, was ja nie sonderlich viel heisst, aber ok, der ist 18, darum schon gut. Aber dieses Jahr halt Sibiu und so Sachen
Vigo: 97er Spanier… ein Quereinsteiger, weil vorher 0. Ah, Langlauf.21:
Nicht viel, von den neuen kann man von keinem auf WT Niveau was erwarten. Eins darunter Malucelli mal. Umba, Tesfatsion und Vigo vielleicht Leute die in 2-3 Jahren was sein können, jetzt aber noch nicht.
Also die gleichen wie 20, Shitraceseriensieger Restrepo, wirklich gut ist der ja aber nicht. Mal 2. einer Vueltaetappe, der KV denkt aber nicht der kann mal eine gewinnen. Giro 20 war anonym…
Pellaud irgendwie fast besser, sicher kein Star, aber kann auf in Fluchten mithalten, keine gewinnen natürlich. Eine Stufe darunter könnte es mal für ein gutes Resultat reichen.
Munoz 96er ist eher nichts, 19 war er ok, aber auch nur Sibiu, ok Adriatica Ionica 9.
Bais, Chirico, Ravanelli Rumac Girostarter 20, aber begabt ist keiner.
Cepeda 98er, auch nichts am Giro, aber kann ja noch werden, ist wenigstens jung.Wirklich wenig, eigentlich braucht’s die am Giro nicht unbedingt. Italiener fördern ja, aber was zu bieten sollte man auch haben. Hat man momentan nicht wirlich, Pellaud, Malucelli, Restrepo mal eine Etappe Top 10? Die möglichen Talente alle noch zu jung um was erwarten zu können.
Leitplanke
5. Februar 2021 um 10:25 Uhr #752608Nach Androni braucht’s was aufbauendes… also direkt weiter
B&B Hotels
20 war einigermassen ok, Rolland wieder da, 18. TdF, Coquard Tour nicht brillant, aber Schelde 3. Pacher zeigt sich. 4 Siege, 3x wertlos, Occitanieetappe für Coquard.
Out:
VICHOT Arthur ?
SLAGTER Tom-Jelte ?
LE BON Johan Cambodia Cycling Academy
BOECKMANS Kris ?
COURTEILLE Arnaud ?
TURGIS Jimmy ?
MOTTIER Justin ?
GAREL Adrien ?Da verliert man grosse Namen, die aber keine Leistung mehr gebracht haben:
Vichot, Slagter, Courteille, 3 Klassiker von denen mehr erwartet wurde. Wobei Courteille ja nie was gezeigt hat, verwechselt der KV den mit jemandem? Vichot am Ende nichts mehr, Slagter ähnlich, nicht ganz so abgestürzt, aber auch nichts mehr.
Boeckmans auch Rücktritt, hatte 2015 offenbar eine Supersaison, 8 seiner 11 Siege, danach rein gar nichts mehr.
Le Bon war mal ein Talent, wenn auch unklar für was, hat in 3 Jahren hier nichts gezeigt.
Turgis: Der nächste Turgisrücktritt, schon im FEbruar 20, der älteste, der auch mit Herzproblemen? Wie der jüngste? Jimmy aber eh kein Talent.
Mottier und Garel 2 unbekannte die unbekannt bleiben werden.Also eigentlich rein gar nichts verloren.
In:
HIVERT Jonathan Team Total Direct Energie
LEMOINE Cyril Cofidis, Solutions Crédits
JAUREGUI Quentin AG2R La Mondiale
LIETAER Eliot Bingoal – Wallonie Bruxelles
BONNAMOUR Franck Team Arkéa Samsic
BAGIOLI Nicola Androni Giocattoli – Sidermec
FERASSE Thibault Natura4Ever – Roubaix Lille MétropoleHivert, natürlich alt, 35 jetzt, 20 wenig, aber kann in Fluchten wohl immer noch kleineres gewinnen.
Lemoine, von Cofidis, brrrrr, alter Knacker. Wozu?
Jauregui: 6 anonyme Jahre bei Ag2r, 26, GT Erfahrung, als Helfer wohl ok.
Lietaer: 30jähriger Belgier.
Bonnamour: 25, auch kein grosses Talent
BAgioli: Ein gutes REsultat 20, 19 waren es 2… ok, scheint ab und zu in Fluchten was zu können, aber kein Star…
Ferasse: 94er, passt zu den anderen, einfach einer der auch nichts kann.Also stärker geworden
) Hivert. Rest nichts verloren, nichts gewonnen, aber die neuen sollten billiger sein als die „grossen“ Namen die man verloren hat.
Coquard, wirklich kommen tut er nicht mehr denkt der KV jetzt auch. Aber bei kleinerem sicher noch was möglich. Tour top 10 natürlich immer noch.
Rolland: kein Jüngling mehr, aber 20 nochmal gut. Wohl 21 was ähnliches?
Pacher: Angreifer, einigermassen bergfest, 20 gut, kommt 20 mehr? Aber so hoch sein Niveau halt auch nicht…
Mozzato: 98er Italiener, Sprinter denkt der KV, 20 gar nicht mal so schlecht, kann 21 mehr kommen. TdF als Anfahrer auch möglich.
Gautier: Der würde zu Vichot und co passen, kommt schon lange nichts mehr. Auch 33, kommt also auch nichts mehr.
Lecroq: Mal 5. Schelde, also auch Shitsprinter. Potential aber nicht viel wohl.
Barthe: 96er, da hofft man auf den Sprung. 19 ja ganz ok, hügelfest, einer für Fluchten, kann so auch irgendwann mal was gewinnen.
Chevalier: 99er, Berg, 4. Aosta 19, 20 gleich an die Tour, nichts gezeigt, aber im ersten Jahr…. kann auch besser werden.
Schönberger: Wohl auch bergig aber für ganz ganz arme. Unnötiger Fahrer hier.
Debusschere: Wohl Enttäuschung 20, das war nichts. TdF KArenzzeit verpasst. Hoffnung war sicher dass er hier mit Freiheiten bei kleinerem den einen oder anderen Sieg holt, war wie gesagt gar nichts. 21 besser? Muss fast mehr kommen.Fazit: Auch kein Topteam, TdF Coquard-Rolland die Hoffnung, der KV wie gesagt etwa skeptisch.. Dahinter nicht wirklich viel, Pacher ok, aber wohl mit LImiten, Mozzato kommt, Debusschere müsste hier eigentlich nr 3 sein.
Leitplanke
5. Februar 2021 um 19:56 Uhr #752609Androni schon vom KV, Anmerkung noch: der Spreafico war doch der Giro-Doper oder? Der war da aber schon weg, und konnte auch nie was besonders.
dafür jetzt Bardiani CSF Faizane‘
Out:
ITA ALBANESE Vincenzo > Eolo – Kometa Cycling Team
ITA BENFATTO Marco > ???
ITA FILOSI Iuri > ???
ITA ORSINI Umberto > Retires
ITA PELUCCHI Matteo > Team Qhubeka – Assos
ITA PESSOT Alessandro > ???
ITA ROMANO Francesco > ???
ITA SENNI Manuel > Amore e VitaAlbanese: oben nie wirklich was gezeigt obwohl vielversprechend, 96er.
Benfatto: Shitrace Sprinthalbstar. Letztes Jahr, wenig, da war aber auch nicht viel. Hätte man besser gehalten, aber schon einer der älteren hier.
Filosi: ein paar ganz gute Jahre, die schon etwas her sind. Hier 20 fast gar nichts.
Orsini: 3 Jahre Profi, nie was gezeigt. Wohl besser was anderes zu machen.
Pelucchi: Shitrace Sprintstar der sogar nochmal WT fahren darf jetzt.
Pessot: siehe Orsini.
Romano: immerhin den Giro durchgestanden. 97er eher nochmal versuchen mit ihm als mit den anderen beiden da, aber wirklich werden tut er nichts.
Senni: hier mal als Star eingekauft, nie was gezeigt. Zum Giro gar nicht mehr mitgenommen. Geht zu Amore e Vita auf Conti runter, aufhören wäre auch eine Möglichkeit gewesen.In:
ITA BATTAGLIN Enrico < Bahrain - McLaren
COL CAÑAVERAL VARGAS Jonathan < Giotti Victoria
ITA GABBURO Davide < Androni Giocattoli - Sidermec
ITA GAROSIO Andrea < Vini Zabù - Brado - KTM
ITA MARENGO Umberto < Vini Zabù - Brado - KTM
CRC RIVERA SERRANO Kevin < Androni Giocattoli - Sidermec
ITA TRAININI Tomas < Elite-2
ITA VISCONTI Giovanni < Vini Zabù - Brado - KTM
ITA ZANONCELLO Enrico < Cofidis (Trainee)
ITA ZOCCARATO Samuele < Team Colpack - Ballan Battaglin: WT-Rückkehrer. Die Starverpflichtung, soll ja oben teuer gewesen sein, leider auch sehr schwankend. Andererseits brachte er immer wieder mal ein Topresultat. Auf jeden Fall eine Verstärkung.
Canaveral: 96er COL, bergig wohl eher für den B-Kalender. Da ganz ok.
Gabburo: von Savio rüber. Da eher einer noch einer der besseren, mittlerweile ist so einer auf ital. PCT-Niveau ganz ok.
Garosio: etwas schlechter als Gabburo wohl, 93er kommt auch nicht mehr viel.
Marengo: etwas sprintiger, als die beiden davor, aber auch nichts besonderes, 92er schon.
Rivera: mit ihm kann man es auf alle Fälle versuchen, 98er, 2019 wirklich gute Ansätze, 20 auch Einreiseprobleme darf nicht auf die Goldwaage legen. Kein schlechter Kauf.
Trainini: 01er. Aber unklar was er kann, ob überhaupt muss die Frage lauten.
Visconti: zweite Starverpflichtung. Auch er hat letztes Jahr am Giro gezeigt, dass er noch mithalten und für Resultate sorgen kann. Zwar schon 37, aber dieses Team bringt er weiter.
Zanoncello: uuh 97er Cofidis Stagiaire …. schon gleich versaut? Wirklich großes Talent ist er nicht.
Zoccarato: 98er, dritter letztes jahr auf der Mortirolo-Etappe vom Baby-Giro. Das dürfte ihm wohl den Vertrag gebracht haben.Fazit: mit zwei relativ großen Namen klar verstärkt, dazu sind von Savio eher noch die mit gewissem Potential gekommen. Verloren hat man kaum, Pelucchi und Benfatto wohl noch am ehesten.
Jahresprogramm: sie werden schon viel RCS-Sachen fahren dürfen, und allein mit Visconti und Battaglin schon eine gewisse Rolle spielen können. Besser aufgestellt als Androni mittlerweile.
Die Frage ist ob man zum Giro darf, aber ich glaube fast ja. Jetzt 23 Teams, man hat Visconti und Battaglin, Savio hat dieses Jahr ein schwaches Team (gibts diese Regel mit der Coppa Italia noch?), Scinto hatte Dopingfall und nur noch Mareczko jetzt …. Eolo nehmen sie wohl mit, da der Sponsor fett drin ist bei RCS aber dann …. also ich glaube Bardiani darf fahren.
Vom restlichen Kader – nun ja viel Hoffnung dass da noch wo ein unentdecktes Talent schlummert habe ich nicht. Tonelli kann immerhin einen Giro ordentlich mitfahren, Carboni auch und der hat sogar noch etwas Entwicklungspotential. Covili sollte auch mal, 97er, aber wird wohl nichts mehr. Londardi noch so ein bisschen als Sprinter, und der 99er Zana ist noch sehr jung, vielleicht schafft der noch einen Sprung.
Aber wie schon anderswo mal geschrieben: die wirklich guten Italos holen sich gleich die WT-Teams. So was wie in den 00er Jahren, dass z.B. ein Pozzvivo hier noch ein paar Jahre Erfolge einfährt bevor er hoch wechselt sieht man immer seltener. Ciccone, Cattaneo, Masnada waren auch schnell weg aus PCT-Welt als es halbwegs lief.
6. Februar 2021 um 19:53 Uhr #752610Bingoal
Nur kurz, wird man eh nicht viel sehen, im Norden wohl, sonst nur bei kleinem.
Out:
PLANCKAERT Baptiste Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux
ISTA Kevyn ?
LIETAER Eliot B&B Hotels p/b KTM
NÕMMELA Aksel ?
TAMINIAUX Lionel Alpecin-Fenix
MORTIER Julien ?
SIX Franklin ?Nömmela hatte 18 ein ganz gute Saison, so ein typischer Belgier der aber aus Estland kommt. Platzierungen in Belgien, also endschnell. 19 weniger, 20 ganz wenig. Aber hätte man halten können, scheint ja nicht so schlecht
Taminiaux hier ganz gut, bei Alpecin bei kleinerem ok.Der Rest nicht erwähnenswert.
DUPONT Timothy Circus – Wanty Gobert
MENTEN Milan Sport Vlaanderen – Baloise
ANIOAKOWSKI StanisBaw CCC Development Team
MERTZ Rémy Lotto Soudal
PAQUOT Tom Wallonie-Bruxelles Development Team
REX Laurenz Wallonie-Bruxelles Development Team
VENNER Quentin Wallonie-Bruxelles Development TeamDupont Starkauf hier, schon eine Etappe in Besseges. Besser als alles was man verloren hat.
Menten: Gar nicht so schlecht, 12. Wallonie (die Rundfahrt) 2019, 18 noch besser, 20 war wenig. Kein Siegfahrer, aber 96er der sich hier und da zeigen kann, wenn’s etwas hügelig ist.
Aniolkowski: Polnischer Seriensieger bei kleinerem, also x.2, auch schon mal Grosu geschlagen, also wohl auch wieder so ein Sprinter. 97er, also kann er sich noch verbessern. Jetzt dann mehr bei den belgischen x.1 Rennen.
Mertz; Helfer von Lotto, wird hier wohl auch nicht viel bringenDie 3 anderen alles Jünglinge die noch nicht wirklich was gezeigt haben, werden wohl auch nicht viel.
Also verstärkt, Dupont eben.
21:
Dupont für Sprints, Besseges gewonnen, viel höher gewinnt er auch nicht, aber ist schon mal was.
Vanendert: Ist schon nicht mehr der alte, aber kann bei hügeligem immer noch relativ weit vorne reinfahren.Das ist’s irgendwie schon? Die 2 anderen neuen können besser werden, De Bie und Vallée können wieder an bessere Saison anknüpfen, sind ja noch nicht alt.
Aber eben, Programm wird wohl hauptsächlich kleineres sein, RVV-PR ist man auch nciht wirklich gut, keine Ahnung ob’s da Einladungen gibt. LBL für Vanendert vielleicht noch eher?
Leitplanke
6. Februar 2021 um 20:12 Uhr #752611Burgos
out:
VILELA Ricardo W52 / FC Porto
GIBSON Matthew Ribble Weldtite Pro Cycling
NEVES FERNANDES José Carlos Prates W52 / FC Porto
CUBERO Jorge ?
SESSLER Nícolas Global6 Cycling
GUERRERO Pablo ?Vilela halt auf dem Niveau nicht wirklich zu gebrauchen, dazu jetzt auch älter.
Der Rest nicht ewähnenswert.In:
ÁVILA Edwin Israel Cycling Academy
LÓPEZ-CÓZAR Juan Antonio Euskadi Basque Country – Murias
APARICIO Mario ?
SANCHEZ Pelayo ?
ORTS Felipe ?
OKAMIKA Ander ?
MULLER Gabriel Cambodia Cycling AcademyHat sich seit seiner Colombiazeit doch verbessert, die 20 wenig, davor aber 3 Jahre lang besser als früher. Kein Topsprinter, kein Siegfahrer, aber kann mitsprinten.
Der Rest nicht ewähnenswert, teilweise jung, der Muller 35 ohne Karriere…. aber alle mit wenig bisher, die meisten eben jung.
Marginal verbessert? Avila bring etwas mehr als die die gegangen sind.
2021:
Nicht viel, Madrazo, man hofft wieder auf ihn, kann ja aber nicht jedes Jahr was bringen. Bisher ja auch erst einmal. Unwahrscheinlich dass er wieder was wichtiges gewinnt. Der Rest… keine Ahnung wirklich gut scheint keiner zu sein.
Leitplanke
7. Februar 2021 um 11:35 Uhr #752612Caja Rural
Out
MALUCELLI Matteo Androni Giocattoli – Sidermec
RODRÍGUEZ Cristián Team Total Direct Energie
SERRANO Gonzalo Movistar Team
CAÑELLAS Xavier Gios Kiwi Atlántico
BALLESTEROS Miguel Ángel Electro Hiper Europa
GARCÍA Carlos Equipo Kern Pharma
IBARGUREN Oier ?Malucelli wenn’s läuft ein ok Shitsprinter.
Rodriguez jetzt auch schon 25, Jahrgang 95, kommt aber nicht wirklich weiter.
Serrano zu Movistar, warum eigentlich unklar, nichts besonderes
Die 4 anderen egal.In:
BARRENETXEA Jon ?
MURGUIALDAY Jokin ?Barrenetxea 18 spanischer Juniorenmeister, 2000er, sonst hat er nichts zu bieten bisher
Murguialday, auch 2000er, 8. Babygiro, 2. U23 spanische Meisterschaften, STrasse und ZF. Also durchaus ok, für ein Pro Team ein gutes Talent. Kann so gut wie sein Vater werden, also guter Berghelfer.Ein Sprinter weg, ein mögliches Talent für die Berge
Aberasturi: Starsprinter, reicht natürlich selten für Siege, der wichtigste bleibt die Burgosetappe 19. Aber sowas auf dem Niveau kann er schon nochmal gewinnen, höher kaum, Vuelta Top 10 das Ziel eher.
Südamerikaner: 5
Cepeda, Ecuador, nicht wirklich viel gezeigt bisher
Orluis, Venezuela, auch nichts tolles
Garcia: 98er, 8. Avenir 19, erste Saison oben weder toll noch mies, kann vielleicht was werden.
Calle 99er, noch nichts versprechendes
Osorio: 18. 6. Babygiro, 98er. Wie Garcia, kann was werden.Also 2 die man beobachten kann hier.
Sonst
Lastra, 19 gut gepunktet, vueltafluchten, mal 2. mal 7. 20 wenig, aber kann wenigstens flüchten.Dahinter auch nicht mehr viel.
Also Aberasturi im Sprint, der Rest flüchtet. Garcia, Osorio und Murguialday scheinen am Berg nicht untalentiert, kann man mal verfolgen die 3.
Auch nicht viel zu ewarten, Aranburu konnte nicht ersetzt werden bisher, also muss man eben auf die oben erwähnten hoffen.
Leitplanke
7. Februar 2021 um 16:12 Uhr #752613Bingoal sehe ich etwas anders. Dupont ersetzt Planckaert gerade mal so. War so verwundert, dass ich mir das mal im h2h angesehen habe. Wenn beide mitsprinten Chance ca. 50/50, wer gewinnt. Und sie hatten oft das gleiche Programm. Planckaert oben 17/18 halt nur Helfer, deswegen täuscht es vielleicht etwas
Nachtrag zu Androni: Ponomar (2002er) jetzt noch dazugekommen. Riecht nach Talent: ’19 Junioreneuropameister, ’20 Rüebliland als ein Hirschi-Nach-Nachfolger (Brenner da nur 4.).
7. Februar 2021 um 16:40 Uhr #752614Delko
Die haben ja jetzt diesen Arschlochteamchef. Und die anderen Sponsoren sind weg. Aber geht scheinbar ganz normal weiter.
Out:
JPN BEPPU Fumiyuki > EF Education – Nippo
GBR CARR Simon > EF Education – Nippo
FRA COMBAUD Romain > Team DSM
FRA EL FARES Julien > EF Education – Nippo
ITA MINALI Riccardo > Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux
JPN NAKANE Hideto > EF Education – Nippo
LTU NAVARDAUSKAS Ramunas > Retires
FRA ROCHAS Rémy > CofidisBeppu, Carr, El Fares und Nakane: alle zu EF. Beppu eigentlich nichts mehr, auf WT-Ebene hats nur zum mitfahren gereicht. El Fares hier schon zurverlässiger Punkter, trotz Alter Verlust. Carr hat Ansätze gezeigt, ebenfalls Verlust. Nakane von den Japanern ebenfalls einer der besseren. WT-Niveau hat er natürlich nicht, hier aber schon ok.
Combaud: auch hier kein WT-Niveau, aber für Delko schon Verlust.
Minali: hoffnungsvoll los bei Astana, aber mehr als ein Shitrace-Sprinter schon auch nicht. Hat hier schon gepasst.
Navardauskas: viel kam nicht mehr und hatte auch etwas. Karriereende wohl bessere Entscheidung.
Rochas: auch so einer, der eigentlich keine WT-Niveau hat, hier aber schon passt.In:
IN
FRA BERTHET Clément < Elite-2
FRA CARISEY Clément < Elite-2
ERI DEBESAY Yakob Abraha < Groupama - FDJ Continental Team
FRA DELETTRE Alexandre < Elite-2
NOR JENSEN August < Riwal - Securitas Cycling Team
FRA LE TURNIER Mathias < Cofidis
ESP PRADES REVERTER Eduard < Movistar Team
FRA ZINGLE Axel < Nippo - Delko - Provence (Trainee) Berthet: 97er, was besonderes ist er wohl nicht.
Carisey: 92er der sich bei Israel nicht durchgesetzt hat. Nun ja.
Debesay: 99er Eritreer aus dem FDJ-Conti-Team. Afrika Star, in Europa 3ter Piccolo Lombardia. Etwas Talent scheint schon da zu sein, aber ist dieses Team das richtige Umfeld?
Delettre: 97er bei Etoile gar nicht mal so schlecht los.
Jensen: ist das der den Ackermann ummähte? Für PCT scheint er ok zu sein, aber schon 91er.
Le Turnier: von Cofidis, wo er wenig zeigte.
Prades: von Movi, letztes Jahr zwar nichts, aber eigentlich schon ganz gute Verpflichtung auf diesem Niveau.So richtig verschlechtert, wie zu erwarten gewesen wäre nach dem Chaos hat man sich nicht. Man dürfte in etwa da nicht allzu hohe Niveau halten können.
Programm: zur Tour werden sie nicht dürfen, da sind die anderen Zosen PCTs schon gesetzt. Aber PN und einige andere ASO Rennen werden sie schon wieder fahren dürfen. In Italien wohl auch wieder etliche Klassiker.
Interessant ist der 00er Eritreer Hailu, letztes Jahr 2ter Laugeglia, 4ter Doubs, also vielleicht schon mehr Potenzial als „nur“ Afrikastar.
Sonst hat man mit Finetto einen alten Herbst-Haudegen, der zwar schwächer wird aber das ein oder andere gute Ergebnis noch einfahren kann. Fedeli ist auch ok, und Grosu ja fast ein Star hier, letztes Jahr an der Luxemburg-Rundfahrt zeigte er auf. Jules ein sicherer Wert auf PCT-Ebene, letztes Jahr aber gar nichts (?). Und Delio Fernandez ist noch erwähnenswert, aber auch schon alternd als Rundfahrer. Und Goncalves, den hab ich ganz vergessen. Wurde wohl als Rundfahrt-Leader geholt, man war aber sehr unzufrieden, es kam nichts; sein Verwandter da wohl auch Dopingsperre ?!
Sie holen viele Punkte halt auch bei Shitraces in Übersee. Ob da dieses Jahr so viel stattfindet ist die Frage. Bei den Rennen in den Radsport-Kernländern hängen die Trauben hoch. Andererseits – ein Durchschnittsteam auf PCT-Ebene ist das nach wie vor.
8. Februar 2021 um 7:35 Uhr #752615Ok, Dupont-Planckaert 50-50. Der KV war da zu schnell, bei Wanty hat er’s ja auch so gesehen. Der KV hat hier einfach Edward gemeint denkt er, hat ja nichtmal mehr geklickt, kürzlich diesen Edward analysiert und der wäre ja wirklich schlechter als Dupont. Oder Baptiste.
Delko: Chaos, Arschloch, hat der KV alles nicht mitbekommen. Sofort den KV aufklären also!
Und einer der Afrikaner soll ein Talent sein, einer der mit einer anderen Nationalität problemlos bei einem WT Team untergekommen wäre, hiess es letztes Jahr irgendwo… wohl CN. Aber welcher weiss der KV auch nciht mehr.
Leitplanke
8. Februar 2021 um 8:13 Uhr #752616Eolo
Contador-Basso Team, von CT auf ProTeam, wirklich superb war man irgendwie als CT ja auch nicht, aber jetzt hier:
Out:
VERZA Riccardo Zalf Euromobil Fior
PUPPIO Antonio Team Qhubeka
LARSEN Mathias Restaurant Suri – Carl Ras
GARAVAGLIA Giacomo Work Service Marchiol Vega
CAMACHO Juan ?
GARCÍA José Antonio ?
PEREZ-LANDALUCE Eduardo ?Kein Verlust, die 4 oben bleiben CT, unten einer Rücktritt, die 2 anderen?, einer war eh nur stagiare..
In:
GAVAZZI Francesco Androni Giocattoli – Sidermec
BELLETTI Manuel Androni Giocattoli – Sidermec
WACKERMANN Luca Vini Zabù – KTM
PACIONI Luca Androni Giocattoli – Sidermec
FORTUNATO Lorenzo Vini Zabù – KTM
CHRISTIAN Mark Canyon dhb p/b Soreen
RAVASI Edward UAE-Team Emirates
ALBANESE Vincenzo Bardiani-CSF-Faizanè
FANCELLU Alessandro Trek – Segafredo
FRAPPORTI Mattia Androni Giocattoli – Sidermec
ARCHIBALD John Ribble Weldtite Pro Cycling
BAIS Davide Cycling Team Friuli ASD
RIVI Samuele Tirol KTM Cycling TeamKwantität kommt auf jeden Fall, Kwalität….
Gavazzi-Belletti-Pacioni-Frapporti von Androni, da ist wie schon bei Androni erwähnt nicht viel zu erwarten.
Wackermann und Fortunato von Vini, Wackermann 20 LImousin gewonnen, 18 dort 4., mehr aber auch nicht, beeindruckend viele DNF immer. Fortunato 25. Emilia… also auch nicht beeindruckend.
Christian:90er, kann mithalten aber nicht mehr, passt hier, 2017 in seinem besten Jahr 7. +14. Yorkshire und Belgientour, also ganz ok. Wenn er 21 ähnliches bringt gut.
Ravasi: Bis 18 schien er noch so auf dem richtigen weg, 39. Vuelta, Jahrgang 94, wird kein Star mehr aber kann als Helfer was werden, dann 19-20 nichts mehr. Wenn er sich einigermassen fangen kann ein Starzugang hier, so Tour of the Alps etc.Bei UAE halt auch nr 500, hier kann er eins sein, dürfte schon ganz ok fahren.
Albanese: 4 Jahre Bardiani nichts gezeigt, Matteotti hat er 16 noch als U23 gewonnen, die Saison war auch vielversprechend, oben aber nichts.
Fancellu: Trek stagiaire, viel zu bieten hat er nicht eigentlich 2000er, 3. Juniorenwm in Oesterreich… 20 Babygiro 50. Burgos Aufgabe… hm???? Keine Ahnung, für WT ist er nichts im Moment, evtl kann er hier was zeigen?
Archibald: 90er Brite der nichts vorzuweisen hat.
Bais+Rivi: 98er die auch nichts vorzuweisen haben. Also mehr als Archibald, klar…. aber 18. Sibiu, 31. Babygiro für Bais, sieht nicht nach enorm viel aus.Fazit: Kwalität wie befürchtet dünn gesäht. Ravasi hier tatsächlich der Star. Kann wie gesagt auch ok fahren, Top 10 Alps, Coppi e Bartali falls bergig (aber immer nur hügelig) oder so. Mehr aber auch nicht.
Die die bleiben:
Garcia Gonzales: 19. Babygiro, 11. Getxo, das ist nicht schlecht. Könnte Ravasi die Leaderposition streitig machen, 99er
Dina: 96er Ungare, 19 war besser als 20, 19. Burgos, 2. Ungarn, 20 mieser.
Ropero: 7. Babygiro! 98er, kann wie Garcia was werden, ein Jahr älter.
Fetter: 2000er Ungare, keine Resultate aber wenigstens superjung!
Was er können soll dem KV aber noch unklar
Sevilla: Kein Talent
Viegas: ditto
Gravales: dittoAlso mit Garcia und Ropero 2 die ganz ok scheinen, sieht schon etwas besser aus. Die Zugänge aber insgesamt schwach. Man hofft wohl schon auf eine Giroeinladung, aber auch gegen schwache Andronis ist das nicht klar… neu, gibt vielleicht bonus? Und ok, die Gavazzis etc. Erfahrung, hofft wohl damit reinzukommen.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.