Teams 09 Rückblick

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teams 09 Rückblick

Ansicht von 17 Beiträgen – 76 bis 92 (von insgesamt 92)
  • Autor
    Beiträge
  • #671682
    Avatar-Fotomidas
    Moderator
      • Beiträge: 6367
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Ein kleiner Nachtrag noch zu CSF: Colnago als Titelsponsor sollte die Chance auf eine Giro-Teilnahme etwas erhöhen, Ernesto hat doch wohl noch immer einen guten Draht zur Organisation.

      #671683
      Avatar-FotoJaja
      Moderator
        • Beiträge: 10244
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Als nächstes wäre LPR dran. Sicher doch auch ein kanarisch interessantes Team, also schnapp zu! Will mal nicht so dreist sein und das jetzt nehmen, also erst PSK .(geht außerdem schneller!)

        PSK Whirlpool

        Platz 38 – 9 Siege immerhin (davon 7 bei 2.HC, bzw. 2.1-Rennen)

        Also die Siegbilanz garnicht mal so schlecht, war auch gerade verwundert dass es nur Platz 38 geworden ist (hatte so um 30 schon erwartet), der Grund liegt aber auf der Hand. Nur die vier deutschen Fahrer sind gut. Die 14 tschechischen eben weniger. Klingt etwas hart, aber nur die Deutschen konnten die 100-Punkte-Marke überschreiten. OK, sehe auch einen tschechischen Fahrer, den ich loben werde.

        Der Reihe nach:

        Nr. 1 Danilo Hondo:
        Nach dem doch misslungenen 2008 schien die Karriere zu Ende, doch er fand dann doch noch ein Team. Und es hat sich nochmal gelohnt! 3 Siege (herausragend hierbei sicher der Etappensieg in Portugal), 6 zweite Plätze (hierbei vor allem Bernocchi erwähnenswert) und 4 dritte Plätze stehen zu Buche. Gerade in der zweiten Saisonhälfte war er wieder stark. In Portugal gehörte er zu den absoluten Aktivposten und war oft auch in Gruppen unterwegs. Die Punktewertung am Ende nur knapp verpasst. Der Lampre-Vertrag nochmal eine verdiente Sache für ihn!

        Nr. 2 Sinkewitz:

        Auch er ist gut zurückgekommen, Sachsen-Etappe + GK und dann noch eine starke Portugal-Etappe. Dort zudem im GK am Ende Zehnter! Würde mich wundern wenn er bei PSK bleibt. Scheint mit Xacobeo in Verhandlungen zu stehen. Fände ich allerdings etwas bizarr wenn die einen geständigen Doper unter Vertrag nehmen würden…

        Rest:

        Friedemann: Auch ein Sieg, dazu im GK Vierter beim Solidarnosc-Rennen in Polen, damit überschreitet er die 100-Punkte-Marke.

        Mares: Fand ich gut in Portugal. Im GK 18., aber das ist jetzt weniger das Interessante. Oft in der Endphase der Etappen mit Attacken, sah auch garnicht schlecht aus. Mir vorher unbekannt. Ahh, Quinghai schonmal gewonnen. Na dann…

        Schulze: Der ist da schon bekannter. Wird unterdessen in zwei Wochen schon 35! Sprinter halt, der sich ständig bei irgendwelchen wilden Rennen umtreibt und Siege in Serie reiht. Dieses Jahr nur 1 Sieg in der Türkei, also nichtmal so ein gutes Jahr. Da das aber 2.1 ist, bringts ihm dennoch mehr Punkte als seine früheren Siege in Griechenland, Tunesien oder China.

        Fazit: Ein Team, dass sich durch die Verpflichtung von Hondo und Sinkewitz zwei erfahrene Leute an die Seite geholt hat, die auch für Erfolg gesorgt haben. Die Zukunft müssten aber eigentlich die jungen Tschechen sein. Von denen konnte sich aber keiner wirklich aufdrängen (Mares auch nicht mehr so ganz jung).


        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

        #671684
        Avatar-FotoHighway Star
          • Beiträge: 111
          • Jungprofi
          • ★★★★

          aus dem Standard:
          Team Elk Haus ist Geschichte
          12. November 2009, 16:01

          Rennstall nach Verlust des Hauptsponsors aufgelöst – Teammanager Rassinger: „Zu kurzfristig, um Ersatz zu finden“

          Wien – Der österreichische Profi-Radsport hat einen weiteren Tiefschlag einstecken müssen. Das über viele Jahre erfolgreiche Team Elk Haus wird sich nach dem Verlust des Hauptsponsors mit sofortiger Wirkung auflösen. Dies gab Teammanager Bernhard Rassinger am Donnerstag bekannt: „Es wird kein Elk-Team mehr im nächsten Jahr geben.“ Nach einem Jahr Pause will Rassinger aber für 2011 eine neue Mannschaft aufbauen.

          #671685
          Avatar-FotoHighway Star
            • Beiträge: 111
            • Jungprofi
            • ★★★★

            Nachdem das mögliche Aus bereits im Raum gestanden war, verließen der Steirer Markus Eibegger und der Vorarlberger Matthias Brändle die niederösterreichische Equipe bereits Ende Oktober. Auch die anderen Fahrer seien laut Rassinger bei anderen Arbeitgebern untergekommen. Im kommenden Jahr steht für den Manager zunächst einmal die Suche nach Geldgebern auf dem Programm. Ist dies einmal geschafft, stünde dem Aufbau eines neuen niederösterreichischen Radteams nichts im Weg.

            #671686
            Avatar-FotoJaja
            Moderator
              • Beiträge: 10244
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Skil Shimano

              Platz 25 (7.der Prof-Teams) – 7 Siege

              Highlight natürlich die doch etwas überraschende Tour-Einladung. Sie haben sich zumindest sehr bemüht gezeigt und hatten den wahren Helden der Tour im Team!

              Nr. 1: Kenny van Hummel

              Ja, da isser also! Nicht nur der wahre Tour-Held 2009, nein auch der mit Abstand erfolgreichste Skil-Fahrer. 5 Siege für ihn (innerhalb von 16 Tagen!!). Also Anfang Mai war er schlicht unschlagbar. Der Sieg beim ehemaligen Veenendaal sicher der Wichtigste, dazu noch zwei 1.1-Siege, ein 1.2 und eine Dünkirchen-Etappe. Dass der Mai für eine Hummel nicht der schlechteste Monat ist, klingt ja auch ziemlich logisch! Im April auch schon drei 2. und ein 3.Platz. Auch noch erwähnenswert Platz 2 bei den nationalen Meisterschaften. Und dann eben seine unnachahmlichen Solo-Ritte durch die Pyrenäen, Vogesen und Alpen. Nur ein Sturz konnte ihn aufhalten. Alleine er wäre schon Grund genug das Team nochmal einzuladen. Da aber nun altgediente frz. Teams nicht mehr in der PT sind, dürfte eine Einladung 2010 ziemlich unwahrscheinlich sein.

              Rest:

              Hivert: Gutes Frühjahr! Mittelmeer gute Platzierungen, P-N dann sogar Achter! Bei der Tour dann allerdings keinerlei Bergqualitäten angedeutet.

              Lemoine: Was genau kann der? An sich doch ein Sprinter, oder? Aber scheint hügelfest. 5.Criterium International, 3.Dünkirchen.

              Veelers: Auch wohl ein Sprinter, ein Sieg in China, ansonsten ein paar Platzierungen.

              Wagner: Noch ein Sprinter, ein Etappensieg bei der Delta Tour (gegen Farrar und Petacchi!) Ansonsten ein paar Platzierungen, die eher weniger überzeugend sind.

              Was bleibt? Sie waren sehr stark auf der Windkante bei der Tour (mit 6 in der ersten Gruppe!), ansonsten war die Tour-Einladung rein objektiv betrachtet nicht gerechtfertigt. Hab ich was vergessen, Breukink?


              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

              #671687
              Avatar-Fotokaiserslautern1900
                • Beiträge: 2182
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Auf der Kopfsteinpflaster-Etappe würde ich Skil aber sehr vermissen wenn sie nicht eingeladen würden….


                #671688
                Avatar-FotoBreukink
                  • Beiträge: 3114
                  • Tour-Sieger
                  • ★★★★★★★★★
                  Quote:
                  Original von Jaja
                  Hab ich was vergessen, Breukink?

                  Nicht wirklich.
                  Koen de Kort hat das Shimano Road Race gewonnen und Albert Timmer ist bei einigen (sehr) kleinen Rennen aufs Podium gekommen.
                  Von Geschke habe ich den vagen Eindruck, daß er mal was gezeigt hat, aber zu Ergebnissen hat das auf jeden Fall nicht geführt.

                  Trotz van Hummel ein eher unterdurchschnittliches Jahr für Skil.

                  #671689
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 22504
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    He, Hivert doch einen etwas mehr verdient….Tour nichts gezeigt ist richtig, aber er hat halt vorher überzeugt. Im ersten guten Jahr die GT versauen passt. Und Beppu die Tour fertig gemacht, der erste Japaner (oder wer war zuerst in Paris? er oder Arashiro?)

                    Oh, schnell LPR machen

                    22 nach CQ, dazu 18 Siege gibt Platz 18 dort. Der letzte im Juni, dann war schluss

                    Di Luca: Karriere fertig natürlich jetzt, er hat dafür den Giro gerettet. Sein Meisterwerk Cuneo Pinerolo, da ist er den 3 anderen schön davon, wunderbar. Dann x Versuche, geklappt hat’s nie, Menchov zu stark, aber er hat’s immer wieder versucht.

                    Petacchi: Cavendish gleich am Anfang des Giros gezeigt wie man sprintet 8) Gute Saison, 2 Giroetappen, der eine oder andere Sieg in der Vorbereitung, dann noch im Juni ein Sieg, danach nichts mehr, auch nicht mehr viel gefahren, LPR hatte wohl nach Di Luca kaum mehr Startmöglichkeiten.

                    Bosisio: Und auch er out, schade, shooting Star 07, Guter Giro als Helfer, dann halt eben auch out. Zwar out erst spät, Cimurri ist er noch gefahren, also eher enttäuschender Herbst, von ihm hätte man da in den Herbstklassikern mehr erwarten müssen, Topplatzierungen bis Siege, ist aber kaum gestartet auch. Leicht enttäuschend insgesamt die Saison, aber eben, jetzt out.

                    Pietropolli: Sehr stark los, 2 Siege in Grosseto, stark Tirreno Adriatico, Settimana Lombarda gewonnen, am Giro dann aber nicht mehr die Form. IM Herbst noch 10. Romagna, aber als nr 3 im Team vor dem erwarteten Bosisio hat er sich klar im Frühling etabliert.

                    Ab jetzt alphabetisch..

                    Bernucci, letztes Rennen der Scheldeprijs.. vorher eigentlich eher wieder besser als auch schon, dann kein Rennen mehr irgendwie. Was war mit dem? Verletzt? Keine Ahnung.

                    Caruso: Die HOffnung nach Di Luca, Baby Giro 1 Sieg, dann 3 Platzierungen und wohl Aufgabe, ab Juli bei LPR dann, dort keine grossen Resultate, 11. Agostoni das beste, ist ok.

                    Cattaneo kennt man nur den Namen, Chiarini nichts, Cucinotta nichts, Ermeti startet oft aber kann offenbar nicht viel

                    Ferrari: Memorial Pantani gewonnen, ein paar Platzierungen, wohl relativ endschnell. Mit einem Sieg, sonst nur Di Luca, Petacchi und Pietropolli kann man mit seiner Saison zufrieden sein natürlich.

                    Golcer: Giro eigentlich schwächer als man hoffen konnte, Trentino und co auch schlechter auch als auch schon, dabei ist er erst 32, irgendwie dachte der KV der sei ca 48…. mmmh wohl wieder mal mit STangelj und Bonca verwechselt… 21 Portugal wohl sein bester Ergebnis schlussendlich, klar enttäuschend eigentlich. Ein wirklich top GT Helfer ist er nicht, aber besser als 09 könnte er schon sein, sowohl als GT Helfer als auch als Platzierungsfahrer in kleineren Rundfahrten.

                    ok, jetzt lässt der KV doch ein paar aus….

                    Ongarato: Petacchi helfen sein einziger Job, der hat gewonnen, also muss die Saison positiv bewertet werden.

                    Salerno: Wie der KV bei der Franzosenrecherche rausgefunden hat mal 3. im Aostatal, 05 um genau zu sein, als 20 jähriger. HInter Possoni und Sestili, klang damals noch beeindruckender, vor Humbert (?) Bruson (??) Rubiano, Meersman und Samoilau… Immerhin. 09 kein Giro, bestes Resultat der 7. Platz bei 3 Valli, von da kommen auch seine PUnkte… dann noch ok sonst im Herbst teilweise. Jung ja, aber etwas mehr hätte man vielleicht erwarten dürfen.

                    Spezialetti: Auch er der typische reine Helfer, Di Luca Liebling, was soll man sagen, eigentlich seine Arbeit wie immer brav erledigt.

                    FAzit; Giro gut, Sowohl Di Luca als auch Petacchi, das waren die 2 die man erwarten konnte, vorher Pietropolli stark, was komplett fehlt ist der Herbst. Da hat Di Luca gefehlt und Bosisio versagt. Durch die Dopingfälle kann man mit der Saison nicht zufrieden sein, das Zugpferd Di Luca out, Bosisio ebenso, Image am Boden, Team klar geschwächt. Rein von den Resultaten her wäre es eine solide Saison gewesen, Doping überschattet das leider natürlich.


                    Leitplanke

                    #671690
                    Avatar-FotoJaja
                    Moderator
                      • Beiträge: 10244
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Topsport Vlaanderen

                      Platz 27 – 4 Siege

                      Muss man wirklich sagen eine gute Saison! Erinnere mich an unsere Team-Vorschau, da hab ich doch sehr wenig Qualität im Team gesehen. Jetzt liegen sie knapp hinter einem Team wie Skil.

                      Einen Star haben sie eigentlich nicht, daher sofort alphabetisch:

                      Bakelants: Jg.86, ziemlich konstante Platzierungen. 2.Triberg sein bestes Resultat, ansonsten häufig bei belgischen und niederländischen Rundfahrten gut platziert. Immerhin auch 23. in Burgos. Naja. Noch nicht zwingend ein neuer Top-Rundfahrer, aber Ansätze sind da. Mal sehen ob er sich entwickeln kann.

                      Coenen: Doch eine Enttäuschung, auch wenn er für einen der vier Siege gesorgt hat (ein 1.2-Rennen).

                      De Gendt: Schwere Wallonie-Etappe gewonnen, ansonsten ähnlich wie Bakelants (solide Rundfahrt-Platzierungen). Gleicher Jg., also auch noch Entwicklungspotential.

                      Goddaert: Den kannte man schon vor 2009, hat sich aber nicht wirklich verbessert. Immerhin etwa gleich viele Punkte wie 08. 3.Plätze bei Paris-Brüssel, den Meisterschaften und einer Belgien-Etappe. Naja, eben auch noch Jg. 86, kriegt also auch noch Zeit!

                      Hermans: Auch Jg.86 (scheint wohl DER Jg. zu sein bei Topsport). Punktemäßig nicht besser wie Bakelants und Goddaert, dennoch mit den beeindruckendsten Resultaten. Zweiter und Dritter bei Burgos-Etappen. Und der zweite Platz nicht etwa im Sprint, sondern im Uphill-Finish knapp hinter Rodriguez, aber vor Valverde, Garzelli oder Masciarelli! Der dritte Rang dann im Sprint, da hat Teamkollege Maes gewonnen. Ansonsten noch ein zweiter Platz in Gippingen erwähnenswert. Endschnell ist er, aber auch ziemlich bergfest. Geht evtl. in Richtung Klassiker?

                      Maes: Wie schon erwähnt eine Burgos-Etappe gewonnen, auf einer weiteren Dritter (war wohl DAS Rennen fürs Team). Ansonsten aber nicht in den Massensprints vorne dabei. Etwas rätselhaft. Natürlich auch Jg.86!

                      Fazit: Die Mannschaft erfüllt ihren Zweck, ein belgisches Nachwuchs-Team zu sein, sehr gut. Gerade nachgeschaut, vier der sechs genannten Fahrer haben auch den Sprung in ein besseres Team geschafft. Goddaert zu AG2r, Bakelants zu Omega, Hermans zu RadioShack und Maes zu QuickStep.


                      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                      #671691
                      Avatar-FotoJaja
                      Moderator
                        • Beiträge: 10244
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        OK, Vorarlberg gleich auch noch, dürfte eh schnell gehen.

                        Platz 52, damit das schlechteste Prof-Team – 2 Siege

                        Alphabetisch:

                        Dietziker: Nicht wirklich Verbesserungen erkennbar. Tendenz geht eher nach unten. Kriegt ein paar Punkte, weil er 5. bei den Meisterschaften und 14. in Hamburg wird. Interessiert aber keinen.

                        Glomser: Vertrag im Februar aufgelöst??

                        Haselbacher: Drüsenfieber. Ihn zieht das Pech aber wirklich an!

                        Hollenstein: Kleinigkeiten genügen hier schon um erwähnt zu werden. 13.Trentino jetzt auch nicht schlecht, 18.Österreich.

                        Siedler: Hat die zwei Siege geholt (Türkei-Etappe, Dänemark-Etappe), ansonsten dritte Plätze in Bayern, Türkei, Neuseen, Österreich. Eine OK-Saison für ihn.

                        Van Huffel: Grr, Wurst halt!

                        Fazit: In der Form nicht Prof-Status-würdig. Dennoch scheint man mit fast identischem Team auch 2010 als Prof-Team zu starten. Naja, soll mich nicht weiter stören. Evtl. könnte man aus der ElkHaus-Masse noch etwas abbekommen?


                        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                        #671692
                        Avatar-FotoReinscHeisst
                          • Beiträge: 3089
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          Ergänzung zu Vorarlberg vll noch.

                          Als junger Österreicher hier noch Christoph Sokoll zu nennen. 86er Jahrgang. Platz 3 Judendorf Strassengel (1.2.), Sieg Burgenland Rundfahrt (interresiert halt keinen). Dazu noch Flucht im WM Strassenrennen (als Nachnominierung für Rohregger) als für ihn sicher großes Highlight und riesiges Erlebnis, hat sich auch toll von den Innerschweizern feiern lassen :D

                          Glomser inoffiziell wohl Doping-Probleme. Scheint aber nächstes Jahr wieder zu fahren, wo auch immer. :P

                          Ansonsten noch die Einladung zur Flandern-Rundfahrt das Highlight und mangels Erfolgen halt doch erwähnenswert! Warum Vorarlberg hier eine Wild Card erhalten hat, weiß der Veranstalter wohl selber nicht.


                          #671693
                          Avatar-FotoJaja
                          Moderator
                            • Beiträge: 10244
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Xacobeo

                            Platz 31 – 6 Siege

                            Nr.1 Mosquera:

                            Punktemäßig etwas unter dem 08er-Wert, ich fand sein 09 allerdings mindestens genauso stark, wenn nicht gar einen Tick besser! Ordentlich ins Frühjahr gekommen, dann aber leider verletzt. Kein Giro und längere Pause. Erst in Burgos wieder stark zurück, da dann die Bergankunft gewonnen, im GK 4. Und dann eben die Vuelta. Wieder mit Sturzpech und anfangs mit Problemen am Berg, ab der zweiten Woche war er aber für mich neben Gesink die Nr.1 am Berg. Klar, man ist ihm nicht immer hinterhergefahren, aber komplett gebummelt haben sie hinten auch nicht. Dass er keine Etappe gewonnen hat, liegt daran, dass vorne immer irgendwelche Ausreißer waren. Im GK am Ende Platz 5 (damit auch ein Platz schlechter als 08). Dennoch entwickelt er sich weiter. Dumm nur, dass er heute schon 34 wird! Etwas arger Spätzünder!! Dachte der wäre irgendwie zwischen 25 und 30. OK, also noch zwei gute Jahre möglich, eine Vuelta-Etappe hätte er mal verdient. Fürs Podest reichts nur, wenn es wenige ZF-Kilometer und viele Berge gibt.

                            Rest:

                            Castano: So schnell wie er mal kam, so schnell ist er auch wieder verschwunden. Nix mehr.

                            Cesar Veloso: Nicht so stark wie 08, dennoch ein ordentliches Jahr. Der Catalunya-Sieg ja auch mehr ein Zufallssieg, dieses Jahr immerhin eine Vuelta-Etappe. Und dazu die schwere nach Xorret del Cati. Hat sich den Berg von den Ausreißern am besten eingeteilt. Ansonsten noch 4. in der Türkei, wenns jmd. interessiert.

                            D.Garcia: Auch etwas schwächer wie 08, scheint so der Xacobeo-Trend zu sein. Im Vorjahr Türkei gewonnen + Vuelta-Etappe + 14. im GK, jetzt 3.Türkei (immerhin mit Etappe), 23.Vuelta (immerhin Zweiter am Velefique). Dazu noch Rioja (mittlerweile nurnoch ein Eintagesrennen) gewonnen.

                            Herrero: Eine Konstante für 200-300 CQ-Punkte. Dieses Jahr zwei Siege (eine Etappe in Portugal bei einem 2.2-Rennen und eine Madrid-Etappe), 28. der Vuelta. Naja.

                            Vorganov: Hab mal behauptet der würde sehr anonym fahren. Midas hat mich gleich gerüffelt und mittlerweile habe sogar ich gesehen, dass dieser Eduard wirklich recht offensiv fährt. Auch wenn die Platzierungen eher nach einem Langweiler ausschauen. Immerhin der einzige Xacobeo, der beim Giro halbwegs gut war (23.), dazu 26. bei der Vuelta, also zwei konstante GT’s. Ansonsten platziert er sich auch bei diversen anderen Rundfahrten immer zwischen 15 und 30. Auf Vorganov ist eben Verlass!

                            Kein wirklich gutes Xacobeo-Jahr, kommen auch nicht an die 2008er-Punkte heran. Weiteres Problem: Alle Leistungsträger sind schon relativ alt, insgesamt ein etwas „altes“ Team und die wenigen jungen Fahrer (Jg.85,86) konnten keinerlei Akzente setzen. Mal sehen wies im nächsten Jahr aussieht. Außer Vorganov (Katusha) bleiben die genannten Fahrer, dazu holt man sich mit Pacheco und M.Cardoso noch zwei Sprinter. Sowas fehlte dem aktuellen Team in der Tat auch. In der Gerüchteküche sind noch Fahrer wie D.Blanco, Sinkewitz und auch Vila, dessen Sperre jetzt abgelaufen ist. Wäre dann aber auch alles nicht die „Schiene Zukunft“.


                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                            #671694
                            Avatar-FotoJaja
                            Moderator
                              • Beiträge: 10244
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              OK, die besten Conti-Teams verdienen auch einen kleinen Rückblick, zumal manche ja auch wesentlich erfolgreicher waren als die schwachen Prof-Teams.

                              Liberty Seguros:

                              Platz 28 (damit bestes Conti-Team) – 22 Siege

                              Ein sehr gutes Jahr für Liberty, das leider dann mit den positiven Dopingfällen von Ribeiro, Guerra und Nozal in sehr schlechtes Licht gerückt wurde. Dennoch, es ist Portugal, da ist das letzte Wort nicht gesprochen und ein Volta-Start von Ribeiro 2010 halte ich immernoch für sehr wahrscheinlich. Also blenden wir das Thema im weiteren einfach wieder aus.

                              Nr. 1 Ruben Plaza

                              Hat die meisten Liberty-Punkte geholt und kommt formmäßig fast wieder an alte Kelme-Zeiten heran. War immerhin einmal Vuelta-Fünfter. Dafür hätte es vielleicht nicht ganz gereicht, aber eine Top-10 wäre ihm durchaus zuzutrauen. In diesem Jahr Etappensiege in Murcia und beim Lorraine und natürlich der spanische Meistertitel als Highlight. Dazu im GK Zweiter in Murcia, Dritter Algarve und Vierter Lorraine und bei der Volta, wo er zunächst nur die Nr.2 hinter Guerra war und dann eben Ribeiro helfen musste.
                              Das Team löst sich jetzt auf, er hat offenbar noch kein neues Team. Wahrscheinlich spekuliert er auf die PT oder zumindest ein gutes Prof-Team, das Vuelta-Chancen hat. Ansonsten dürfte er in Portugal locker einen Vertrag bekommen.

                              Rest:

                              F.Cardoso: Der jüngere Bruder von Manuel. Auch ein Sprinter, noch nicht ganz so erfolgreich. Immerhin eine Alentejo-Etappe und Zweiter im Volta-Prolog.

                              M.Cardoso: Sieben Saisonsiege für ihn, die wertvollsten sicherlich die Volta-Etappe und der Meistertitel.

                              Guerra: Starkes Jahr! 8 Siege für ihn (hauptsächlich in Zeitfahren). Wertvoll sicher der Sieg bei der Madrid-Rundfahrt gegen Valverde, aber auch der Gesamtsieg bei der Joaquim Agostinho. Schien in Topform zur Volta zu kommen, da dann aber irgendwie versagt. Immerhin rehabilitiert mit dem Sieg im Abschluss-ZF. Der Rest ist bekannt…

                              Ribeiro: Der Volta-Sieg kam schon irgendwie überraschend. Nach fünf Jahren mehr oder weniger Durststrecke. Immerhin schon im Frühjahr gut (4.Asturien, 2.Subida al Naranco). Seine Fahrt ins Gelbe nach Mondim de Basto schien noch etwas glücklich (weil die eigentlichen Favoriten hinten die Gruppe verpasst haben), aber hinauf zum Torre hat er dann sein Meisterstück abgeliefert. Völlig verdienter Rundfahrtssieg am Ende.

                              Rui Sousa: Wird offenbar alt. Immerhin noch ein solider Helfer.

                              Fazit: Liberty nach den Dopingfällen ausgestiegen, jetzt steht die Hälfte noch ohne Team da. LA scheint etwas aufzurüsten fürs nächste Jahr, Xacobeo hat sich M.Cardoso geholt. Gut, bei den anderen muss man eben erst die Verfahren abwarten. Und Plaza spekuliert vermutlich auf etwas mehr als ein Conti-Team.


                              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                              #671695
                              Avatar-FotoJaja
                              Moderator
                                • Beiträge: 10244
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Carmiooro – A-Style

                                Platz 30 – 16 Siege

                                Ziemlich überraschend, dass man dieses Team gleich als zweitbestes Conti-Team vorfindet. Gut, beim zweiten Blick muss man sagen, dass sie eine Menge Punkte durch Siege in Asien geholt haben, dennoch muss man auch hier erstmal gewinnen. Und es sind auch durchaus sehr gute Ergebnisse in Europa dabei.

                                Klarer Star ist Ventoso! 717 Punkte, immerhin 456 in Europa! Habe mich im Januar in der Teamvorschau noch gewundert warum er noch kein Team gefunden hat. OK, jetzt erst verstanden, war 9 Monate gesperrt. Dann eben ein Conti-Team als Sprungbrett zurück und er hat es nahezu optimal genutzt. 9 Siege, darunter der GP Beghelli, der Gesamtsieg bei Paris-Correze und erst vor ein paar Tagen der Sieg in China bei der Hainan-Rundfahrt. Ein 3.Platz bei der Agostoni aber sicher höher noch zu bewerten. Vor allem scheint er nicht mehr der reine Sprinter zu sein, sondern auch sehr gut über Hügel zu kommen. Bleibt auch 2010 bei Carmiooro. Etwas schade, könnte doch auch für manche Prof-Teams interessant sein. Evtl. kommt dann ja noch ein kurzfristiger Wechsel.

                                Rest:

                                Colli: Ein mysteriöser Sprinter. War mal bei Liquigas vor Jahren und eigentlich auch ziemlich gut, dann aber irgendwie nix mehr gebracht. Komischerweise auch immer nur sehr wenige Rennen gefahren. Jetzt mal eine Saison mit vielen Rennen, vielen Platzierungen, aber ohne Siege. Eigentlich sollte man von ihm erwarten, dass er vielleicht bei einer Japan-Rundfahrt auch mal eine Etappe gewinnen kann. Immerhin im ital.Herbst ganz ordentlich, 3.Cimurri, 5.Romagna, 6.Camaiore. Colli geht zu Flaminia.

                                Kocjan: Zwei Quinghai-Etappen, eine Etappe beim Etoile de Besseges, dazu viele Platzierungen (auch im ital.Herbst). Noch recht junger Slowene aus der Perutnina-Garde.

                                Pardilla: Nie gehört, scheint aber ein passabler Rundfahrer. Japan gewonnen, 3. beim Circuito Montanes, aber auch 7.Brixia, 15.Asturien, 20.Trentino. Jg. 84. Hmm, schon 2008 für das Burgos-Team gute Ergebnisse gebracht. Müsste halt einfach mal eine Stufe höher fahren. So Xacobeo oder Andalucia. Entweder er setzt sich dann da durch, oder eben nicht. Bleibt aber auch 2010 bei Carmiooro.

                                Sella: Ist zurückgekehrt und hat schon eine Etappe bei einer spanischen 2.2-Rundfahrt gewonnen. 16.Sabatini, 20.Emilia. Tendenz passt also. Bleibt aber auch zunächst einmal im Team. Könnte mir aber bei guten Resultaten im Frühjahr vorstellen, dass er für das eine oder andere Team vor dem Giro noch interessant wird.

                                Fazit: Immernoch nicht so ganz kapiert, warum dieses Team beispielsweise vor Xacobeo liegt – alles muss man aber wohl auch nicht verstehen. Dennoch war es für dieses Team eine sehr gute Saison. Haben eben am laufenden Band Siege geholt.


                                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                #671696
                                Avatar-FotoJaja
                                Moderator
                                  • Beiträge: 10244
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Besson Chaussures – Sojasun

                                  Platz 34 – 22 Siege

                                  Irgendwie sofort Fan von diesem Team geworden! Keine Ahnung warum. Halte ansonsten weder besonders viel von frz.Teams, noch von Jimmy Casper. Nochmal nachschauen was ich in der Vorschau im Februar geschrieben hab.

                                  Quote:
                                  Original von Jaja
                                  Wäre ja normalerweise nie auf die Idee gekommen, mir dieses Team überhaupt näher anzuschauen, da ich von frz. Conti-Teams allgemein nicht viel erwarte, weil meist schon die Prof-Teams nicht mehr viel zu bieten haben, aber da der Casper ja heute gewonnen hat, hab ich doch gleich mal geschaut, bei was für einem Team der jetzt fährt und war wirklich sehr überrascht

                                  Besson Chaussures – Sojasun

                                  Der Name gibt nicht viel her, aber für ein frz. Conti-Team ja sensationell stark. Casper zwar ein Wurstsprinter, aber immerhin gut genug um die anderen tollen Franzosen regelmäßig zu besiegen (siehe heute), dazu Engoulvent, Talabardon, Mangel, Marino, Coutouly oder auch Morizot. Galland kenn ich zwar nicht, hat aber auch massig gute Platzierungen bei diesen frz. Cuprennen.

                                  Also was ich sagen wollte – solche Teams haben auch schon an der Tour teilgenommen, auch wenn sie jetzt keinen echten Reißer dabeihaben.

                                  Würde ich jetzt 10 Monate später immernoch so unterschreiben wollen.

                                  Casper: Sehr gute Saison von ihm. 10 Siege! Und zwar nicht nur bei irgendwelchen 2.2-Rennen, sondern auch bei ordentlich besetzten 2.1, bzw. 1.1-Rennen in Frankreich. Kategoriales Highlight die Criterium-Etappe (ist eben HC). OK, alles nicht überzubewerten, aber gibt eben auch ehemalige Tour-Etappensieger, die dann später nichtmal bei irgendwelchen Kirmes-Rennen gewinnen. Er hat das Optimale aus der Saison gemacht. Nächstes Jahr Prof-Status für das Team und damit ja auch wieder ein paar Möglichkeiten mal außerhalb Frankreichs Rennen zu fahren und sich zu beweisen.

                                  Engoulvent: Ewig schon dabei, gewinnt jetzt plötzlich auch Rennen in Serie (7 Siege). Immerhin Dünkirchen und Sarthe-Etappen dabei.

                                  Galland: Viele Platzierungen und immerhin ein 1.1-Sieg.

                                  J.Simon: Scheint mehr so ein Typ für einwöchige Rundfahrten zu sein. Kein Sieg, aber bei den Rundfahrten immer im Vorderfeld.

                                  Talabardon: Der Held der Vuelta-Kameras, ein 1.2-Sieg für ihn, besser aber wohl noch Platz 4 bei der Route du Sud.

                                  Fazit: Eine sehr gute Saison – was aber mit diesem Team bei Conti-Status auch zu erwarten war. Nächstes Jahr heißt man dann Saur – Sojasun und hat (endlich) Prof.Status. Man hat einige Verstärkungen noch dazu geholt. Ich sehe das Team bei der Tour, auch wenn die Wildcards für 2010 knapp sind.


                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                  #671697
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22504
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Der KV übernimmt natürlich Centro della Calzatura

                                    Callegarin! Nachdem es schon in den Jahren vorher immer mal wieder für eine gute Platzierung gereicht hat jetzt 09 endlcih ein Sieg. Larciano im Mai. Dazu die gewohnt guten Platzierungen im Herbst. Ok, in Polen auch noch was gewonnen, irgendeine mysteriöse Etappe eines mysteriösen Rennens. Aber das wichtigste eben, Sieg im GP Industria e Artigianato di Larciano. Tippwürdig schon fast das Rennen natürlich.

                                    Der 2. Star natürlich Rubiano, der hat allerdings keinen der 9 Teamsiege holen können. Aber doch eine gute Saison mit vielen vielen Platzierungen, vom Panariacolumbianer der nichts wirklich wurde nun doch noch zum ok Fahrer geworden.

                                    Zsolt Der: Quotenserbe wohl, irgendwie war ja 08 der 2. Sponsor noch Serbe glaubt der KV. Immerhin 1 Sieg, einzige ERwähnung bei Rennen die auch dem KV was sagen allerdings nur Platz 20 Bernocchi

                                    Arthur Krol: Bald kommt dann ein Holländer der Lato heisst??? Pah… hat in Polen Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques gewonnen…

                                    Yauheni Sobal, 1 Sieg, von Tinkoff gekommen

                                    Davide Torosantucci: Tour of SErbia gewonnen, dazu Tre Valli 13.

                                    Luca Zanasca: Eine Etappe, Vuelta a Leon, dort 3. im GK hinter Belda und Montana, gewonnen hat er eine Bergetappe.

                                    Die 2 Aushängeschilder der Saison klar Callegarin und Rubiano, mit dem Sieg von Callegarin in Larciano ist die Saison schlussendlich sicher auch eine gute. Immerhin nr 4 der Conti Teams. 2010 will man es offenbar als Prof Team versuchen, könnte aber hart werden, dem Team fehlt schon einiges. Bei cicloweb meinte der Chef allerdings noch man versuche Rasmussen zu holen.. Gibt’s eigentlich ein Professional Team mit dem der noch NICHT in Verbindung gebracht wurde?


                                    Leitplanke

                                    #671698
                                    Avatar-FotoJaja
                                    Moderator
                                      • Beiträge: 10244
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Zu Centri della Calzatura vielleicht noch zu sagen, dass Muraglia hier seit Juli wieder gefahren ist, aber bis jetzt nix auf die Reihe gekriegt hat.

                                      Miche – Silver Cross

                                      Platz 40 – 4 Siege

                                      Der Scarponi-Clan wurde im Juni nochmal aufgestockt, nun mit Filippo Scarponi der 4.Scarponi im Team. Dazu noch zwei Zafferanis und je ein Giancecchi und ein Valentini. Macht insgesamt 8 San Marino-Menschen. Punkte hat jedoch keiner geholt, aber hauptsache die Quote passt! Ahh, Quatsch, alles falsch, doch nur 3 Scarponis und Filippos Vertrag wurde im Juli aufgelöst. Der Vierte heißt Saracini, naja Name sieht ja so ähnlich aus.

                                      Die Nicht San Marinesen waren da doch etwas erfolgreicher, gehen wir einfach alphabetisch die interessanten durch:

                                      Giunti: Gutes Frühjahr gehabt (3.Settimana Coppi Bartali, 4.Settimana Lombarda), dann aber seine eigentliche Stärke, den Herbst, nicht richtig ausspielen können. 5.Appennino, 3.Camaiore dann doch etwas wenig für ihn. War hier zumindest schonmal stärker. Ganz unterirdisch ists ja auch nicht. Dazu noch Zweiter einer Route du Sud-Etappe. Also insgesamt leicht unterdurchschnittliche Saison.

                                      Moletta: Ein paar Platzierungen, habe aber doch nach der Herauslösung von Gerolsteiner (weil da ja durchaus mal gute Ansätze waren und er diese dort nicht entfalten konnte/durfte) mit etwas mehr gerechnet. Kann dann eben wohl doch nicht mehr.

                                      Muto: Gute Saison, eine Slowakei-Etappe gewonnen, ansonsten sehr viele Top-10-Platzierungen (4.Appennino, 7.Agostoni, 6.Brixia, 3.Slowakei vielleicht die erwähnenswertesten).

                                      Niemiec: Endlich mal wieder etwas mehr von ihm! Oder doch gleich viel mehr. Sehr gutes Jahr nach zwei eher mauen Jahren. Drei Siege immerhin und alles sehr wichtige. Die Trentino-Bergankunft in Alpe di Pampeago (dazu im GK am Ende Dritter) und eine Route du Sud-Bergetappe (zusätzlich noch Gesamtsieger). Im Herbst hatte er dann leider diese Form nicht mehr, aber dennoch kann er auf 2009 wieder aufbauen!

                                      Ja, das wars dann auch eigentlich schon, aber gerade Niemiec, Giunti und auch Muto verdienen durchaus etwas Aufmerksamkeit. Achso, dieser Marczynski irgendwie mal ein Rundfahr-Talent. So richtig konnte er das aber 09 nicht zeigen. Immerhin 9.Brixia.


                                      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                    Ansicht von 17 Beiträgen – 76 bis 92 (von insgesamt 92)
                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.