Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Teams 2010 – Rückblick
- Dieses Thema hat 168 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 2 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. November 2010 um 7:22 Uhr #691899
Zu Brajkovic: Denke zu früh um zu sagen, GT seien nichts. Horner nr 5, Brajkovic nr 4, klar Horner hat dann als 5 überzeugt. Aber das heisst jetzt nicht dass Brajkovic in Zukunft als nr 1 auch nicht überzeugen wird. Der KV findet sogar dass seine Leistung an der Dauphiné 10 sehr ermutigend ist, eben zeigt dass er wenn er mal die Chance kriegt doch noch was zeigen kann
05: 9. Trentino
06: 5. TdS, 30. Vuelta, da Leader und ok Leistungen
07: 5. Tirreno, 10. Romandie, Catalunya, Sieger Georgia
08: 7. Catalunya, 3. DeutschlandAlso nach der Vuelta 06 keine GT mehr gefahren, kleinere Rennen kommt der Sprung auch nicht, nach 08 musste man also langsam anfangen zu zweifeln. Klar, halt immer im falschen Team um Leader zu sein, trotzdm stagniert er irgendwie. Zeigt immer wieder einzelne Highlights hier und da, gute Lombardia, aber auch mit 25 noch ein Talent, von den REsultaten nicht besser als er mit 23 war.
09: 17. Giro 2. Trentino
Immerhin etwas. Ok, er lebt noch, GT gefahren, 17. und da war er wohl nr 5 hinter Leipheimer, Horner (der so wie er gefahren ist da gut hätte nr 1 werden können) Armstrong und Popovych.
Dann 10 eben: 1 Dauphiné. Dazu 11 Paris-Nice, 9. Catalunya, 4. Castilla y Leon, 5. Romandie, 9. California, 43. TdF
Und der Sieg zeigt dass er doch gewinnen kann. Für all sein Talent waren es sonst immer nur Platzierungen, auch 17. als nr 5 am Giro, heisst nicht dass er als nr 1 vorne mitfahren kann, Dauphiné beweist er dass er es kann, ok, nicht allzu starke Besetzung, Contador im Dauphinémodus dazu Coppel etc. Trotzdem, gerade im Hinblick auf GTs zeigt er dass er in den Bergen ganz vorne mitfahren kann.
GT nix für ihn? Bei den 4 gefahrenen? 06 Vuelta, 30. (als 22 jähriger, Dez. 83 geboren) 07 Vuelta, aufgabe, 09 Giro, 10 Tour? Da konnte er noch nicht beweisen dass GTs nichts für ihn sind.
Jaja hätte noch Rosseler erwähnen dürfen, im März-April stark unterwegs, mmh, zwar nur Brabant gewonnen, nie platziert, meinte nichts gewonnen oft platziert…
Dann Steegmans, wer so enttäuscht muss erwähnt werden, Vaitkus genau das gleiche.
Leitplanke
27. November 2010 um 10:45 Uhr #691900yo man
für einen der mal als erster über die muur-kapelmuur kam war 2010 sicher ein nicht so heldenreiches jahr, resultatmässig. war aber im vorjahr schon so, natürlich nicht ohne grund. der innerschweizer war die letzten zwei jahre armstrong`s leibgardist. dieser job widerspiegelt natürlich seine klasse, schmälert aber das palmarès. da radio shack 2011keinen wahrhaftigen gt-aspiranten aufbieten kann, wird sich das, hoffe ich doch sehr ..wieder ändern, und wir werden in den frühjahrsklassikern einen starken grégory rast sehen..
102
27. November 2010 um 11:05 Uhr #691901keinen GT-Aspiranten?
Klöden, Leipheimer und Horner könnens alle, sie werden auf Dauer da nicht mehr mitfahren können, aber viel viel viel viel viel zu früh sie schon abzuschreiben, schon so oft gesehen dass jemand nochmal nen zweiten Frühling hatte. Und mit Brajkovic und Machado sind zwei im Team denen nicht wirklich viel nach vorne fehlt. Für mich sind die alle noch(mal) für ein Podium gut.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!27. November 2010 um 11:36 Uhr #691902grrr…
keine siegesanwärter natürlich, was heisst, dass rast nächstes jahr mehr freiheiten haben wird..
grrr…
102
27. November 2010 um 13:26 Uhr #691903naja Sieganwärter hatten sie dieses Jahr ja auch nur 8 Etappen lang einen…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!27. November 2010 um 13:48 Uhr #691904aber sie hatten immerhin einen..
man sollte schon sehen, dass armstrong in den beiden letzten jahren im vorfeld viel pech hatte. das beeinträchtigt natürlich den juli. klar, er hätte am berg auch so keine chance gegen das rindsfilet und arsch gehabt ..trotzdem ..ohne das dilemma auf der kopfsteinpflaster-etappe und die weiteren stürze wäre 2010 ein podestplatz möglich gewesen..
soll das ventil saxo bank machen ..oder was kommt jetzt ?
102
27. November 2010 um 14:07 Uhr #691905noch was..
klöden, leipheimer und horner werden nächstes jahr nichts mehr zu bestellen haben. zu alt, und vorallem wird 2011 viel junge konkurrenz vorhanden sein. horner hatte sehr gute resultate, aber keine spitzenmässige. der amerikaner wird nächstes jahr 40. kann man abschreiben, durfte 2010 seinen zweiten frühling erleben.
klöden wird 36 jahre im juni 11. den hätten die ventile wirklich nochmals gerne mit 100 %igen ambitionen an einer grossen rundfahrt gesehen. wenn der uhu der ansicht ist, ein tour-podestplatz wäre das minimum, ja wieso sollte dann für klöden nicht der sieg drinliegen ?
102
27. November 2010 um 14:42 Uhr #691906horner abschreiben wegen des alters? naja, man verschlechtert sich normal nicht so derart von einem jahr aufs nächste, oder? eher ein schleichender prozess würde ich sagen. oder ist es normal, dass man, ebenso wie junge fahrer eine positive leistungsexplosion erfahren, ebenjene als alter fahrer umgekehrt erlebt?
brajkovic würde ich auch nicht für die gt`s abschreiben. ich denke, dass ein prinzipiell guter fahrer, der nicht so richtig für gt`s geschaffen ist, die ersten 1 oder 2 wochen gut mithalten kann, aber spätestens zur 3. woche einbricht. bei brajkovic hatte ich bisher eher den eindruck, dass er von anfang an entweder nicht in bestform war oder allgemein noch nicht allzu stark war oder aber bewusst als helfer eingespannt wurde. dass er am anfang einer gt stark war und dann immer schlechter war, war doch bisher noch nicht der fall, oder doch?
27. November 2010 um 16:59 Uhr #691907Aus meiner Erinnerung war es bei Brajkovic eigentlich genau so, meistens gut angefangen und dann nachgelassen (Vuelta 06, irgendwann Giro nochmal); ansonsten ja, wie KV bemerkt, nicht so viele GTs gefahren.
Nächstes Jahr sollte er schon mal Top10 erreichen, falls er weiter als GT-Kandidat gesehen werden will; ist aber durchaus nicht unrealistisch.
28. November 2010 um 14:06 Uhr #691908habe mal kurz nachgeschaut.
ja, hast recht mit der vuelta 06. da war er tatsächlich anfangs stark und ließ dann hinten raus nach. da war er allerdings auch noch ziemlich jung und war wohl seine erste gt, hat also nicht unbedingt was zu bedeuten.
bei seinen weiteren gt`s hatte ich jetzt nicht so eindruck, dass er hintenraus so sehr nachließ im vergleich zur ersten woche. also ich wage mal die prognose, dass er in zukunft regelmäßig die top ten bei den gt`s erreichen wird.
28. November 2010 um 15:35 Uhr #691909yo man
ich mach dann mal die sexy bänkler..
102
28. November 2010 um 17:56 Uhr #691910Team Saxo Bank
CQ Team Ranking Rang 12
CQ Team Victory Rankingin der bandbreite und bundheit die 11er truppe vielleicht eines der besten teams der letzten jahre. sie mischten sogar in en sprints ganz vorne mit. einziges manko, das zumsammengebastelte giro-b-kader.
3 hauptdarsteller
CANCELLARA Fabian ..zeitfahrensiege tour, suisse und weltmeisterschaft. bei der tour of oman kurz seine klasse aufblitzen lassen. wurde 2010 aber auch geschlagen, im chrono, wenn auch zweimal unglücklich und wie auch bei der strassenweltmeisterschaft. das hatte aber seinen grund, da stimmte es im kopf nicht. mit dem double flandern-parisroubaix hat der berner geschichte geschrieben. das war eindrücklich. zudem bekommt fabian cancellara vom ventil die auszeichnung „attacke des jahres“ verliehen. e3 prijs vlaanderen : geschickt vor der kurve blaste er zum angriff.
..boing ..das loch war aufgerissen ..boonen setzte nach ..was nun folgte war ein mann gegen mann kräftemessen. cancellara aus dem sattel bretterte 1800 watt auf den asphalt ..boonen versuchte seinen windschatten zu erreichen ..cancellara geht in die unterlenkerposition und kann noch einen draufsetzen, derweil der beligier übersäuert und die beine hängen lässt. he ..boonen ist ja nicht irgendeiner.
..sowas haben die ventile noch nie gesehen .. ab dem tag wusste boonen was ihm bei flandern und p-r blühen wird..
..gat de tank ..ales kaput fahren !!
SCHLECK Andy ..eigentlich nur zwei bedeutende siege. beide an der tour ..was zeigt, dass arschlilein im grunde genommen bloss berguaffahren kann. tourzweiter ..vl. gar erster. sein bestes rennen 2010 sicher die kopfsteinpflasteretappe. ansonsten dem ventil zu wenig beherzt. der soll contador in zukunft in die eier beissen und nicht sie schütteln. bierrennen 18. – fleche 8. und l-b- 5. ..schöne serie. nach der grossen schleife bloss noch als pausenclown unterwegs ..schade.
SCHLECK Fränk ..furzileins jahr fanden die ventil nährreicher als arschileins. natürlich, ohne das ausscheiden bei der tour noch besser ..ok, dann hätte er aber vielleicht die vuelta sausen lassen mit dem bruder mitgetrötzlet. 7., bei der besoffenen amsel, 8. lbl, 2. luxrunde. erster tour de suisse inkl. etappensieg und 5. bei der vuelta, mit doch der einen und anderen kämpferischer leistung. alles in allem ein buntes und ausgezeichnetes palmarés 2010 das sich zeigen lassen kann. vielleicht sollte er 2011 nochmals die veloprüfung machen ..steuern ist nicht so seine stärke. :rolleyes:
4 nebendarsteller
BRESCHEL Matti .. 1. dwars of vlandern – 8. gent-wevelgem – 15. ronde van vlaanderen, ach ja, 11. msr. schöne serie. strassen-vizeweltmeister ..wenn auch, das würde ich jetzt nicht überbewerten. das hätte genau so gut ein anderer sein können. aber immhin. grand pimonte dritter ..feiner platz, feines rennen. der däne kann mit seiner saison zufrieden sein. es ist nicht immer einfach helfer und zugleich lucky puncher zu sein.
FUGLSANG Jakob ..noch ein däne. sind das eigentlich alles riisjünger. vor riis war doch in dänemark radsport eine art armdrücken-sportart, nicht ? frühjahr war scheisse, anscheinend den fleischapparat auf juni bis oktober eingestellt. 3. tour de ventil, muss sagen, das hatte mich überrascht. war halt sehr konstant, schlechteste platzierung ein 25. rang. bei der tour ..helfer, klar. gesamtsieg dämnarlk rundfrad. he ! das bester zum schluss .. 11. emilia .. 2. beghelli .. und vierter bei der lombardeirundfahrt ..ne tt.
LARSSON Gustav Erik ..das ist der kerl mit dieser wadenbeintätowierung ..vielleicht noch ein speichenrad als arschgeweih ? ..immerhin besser als ein furzgeweih. ja, der schwede ist eine sympathische erscheinung. er widerspiegelt für das ventil ein bisschen diese kelloggsiale freundschaft. 20ter bei der vuelta ..für mich überraschend. b r a v o ! 4 chrono-auszeichnungen wenn die ventil richtig gezählt haben, einer davon beim giro. sai brava. tour de limousin gewonnen, auch nicht schlecht. 11 tour de suisse. ..mh ..vielleicht kann der bei rundfahrten mehr als ich wusste.
PORTE Richie ..das ist einer dieser jungen australier die von zuhause wegzogen um in der weiten welt mit ihren strammen waden groupie-höschen zu befeuchten. misson geglückt ? , ..hatte europa 2010 ein überschwemmtes textilinferno ? geht so .. 10. bei der tour de welschen. ..plus eine etappe. 83. rund um klödi.
..ok, weiter .. giro ..itt. amsterdam guter sechster. am ende reichte es für den siebten schlussrang. das ist echt klasse. also schon was bisschen befeuchtes in europa dieser koala-bumser. 4. eneco ..4. britain und 4. itt championships.
jungs ohne die säcke da oben keine erfolge hätten.
HAEDO Juan Jose ..einer dieser haedo-schlägerbrüder. 4 saisonsiege.
KLEMME Dominic ..das soll doch mal der neue ullrich werden ..so ein rotschopf ist das. 14. paris roupaix ..nicht schlecht. mh ..ok ..der kam der mit einer gut 25 stark besetzten gruppe ins ziel ..kanns man sich ja locker mitziehen lassen ..ah ! rast als erster dieser gruppe.
KLOSTERGAARD LARSEN Kasper ..ich wette um eine kettenreinigung den kennt hier nicht mal einer.
LUND Anders ..kräftezerrende helfersienste beim giro und bei der vuelta. 8. japan cup.
O’GRADY Stuart ..wird von den ventilen als..“capitaine de la route 2010″ ausgezeichnet.
RASMUSSEN Alex ..der hatte ganz gute resultate. mag ich jetzt hier nicht alles niederschreiben ..wen`s lüstet .. da
SÖRENSEN Chris Anker ..GIROETAPPE !!!! ..sonst ..mh, weiss nid ..weiss nid ..halt, einfach sehr konstant. W E R T V O L L E R H E L F E R.
VOIGT Jens ..im frühjahr immer wieder einen steifen der gute jens. 4 Vuelta a Andalucia / Ruta Del Sol ..5 Paris – Nice ..1 Volta a Catalunya, Stage 4 : Oliana – Asco ..6 Tour of California !! ..rest vom jahr edeler wasserträger und tempobolzer.
102
28. November 2010 um 18:00 Uhr #691911CQ Team Ranking Rang 2
CQ Team Victory Ranking 37
102
29. November 2010 um 16:52 Uhr #691912alle schockiert ?( ..keine einwände ?(
dann können`s wir ja mit den professional continental teams fortfahren. genau 20 mannschaften wären das..
102
29. November 2010 um 19:23 Uhr #691913Komplett schockiert. Eine Analyse, der nichts hinzuzufügen ist.
Also dann, Pflicht ist erfüllt, jetzt beginnt der spannendere Teil (von den PT-Teams weiß man halt schon vieles, bei den kleineren Teams entdeckt man häufig erst beim Rückblick interessante Details).
Also Acqua & Sapone:
Platz 32 – 4 Siege
Die Siegarmut gabs ja auch schon 2009, da war es aber immerhin noch Platz 25 mit etwa 500 Punkten mehr. Da das Team 09 sogar wesentlich kleiner war und kein Leistungsträger gewechselt ist, kann man schon von einer sehr enttäuschenden Saison sprechen.
Nr.1: Luca Paolini: Ordentliche Saison, wenn auch längst nicht so stark wie 09, wo er im Herbst groß auftrumpfen konnte. Kein Sieg. 3.Agostoni 3.De Panne, 4.Omloop, 4.Veneto, 6.Dwaars, 10.MSR. Naja…
Nr.2 Garzelli: Nach dem überraschenden Comeback als GK-Fahrer 09, schien es 10 sogar noch besser zu werden. Tirreno-Adriatico gewonnen und gut in den Giro gestartet. Dann aber doch ziemlich eingebrochen. Dennoch dann noch mal stark zurückgegangen und am Kronplatz triumphiert. Bis dahin eine starke Saison, im Herbst dann glaub ich verletzt?! Zwar nur die Hälfte der Punkte aus 09 geholt, dennoch für einen 37-jährigen immernoch sehr ordentlich!
Das wars aber auch schon mit der Wasser und Seifen – Herrlichkeit.
Rest:
Chtioui: 174 Punkte geholt. Bis jetzt war er mir unbekannt, aber durchaus gut unterwegs gewesen. 12.Dünkirchen, 11.Belgien. Auch im ital.Herbst ein paar vordere Plätze. Er gehört zu den Lichtblicken im Team!
Failli: Stagniert. Dachte er könnte gerade im Herbst mal eine gute Rolle spielen. Offenbar doch nicht.
Honig: Bei Vacansoleil recht vielversprechend. Jetzt mittelmäßig. Naja, vielleicht brauchte er etwas Eingewöhnungszeit in Italien.
F.Masciarelli: Gut angefangen (am Faron gewonnen bei der Mittelmeer-Rundfahrt). Giro dann komplett in den Sand gesetzt (Stürze, früh viel Rückstand, dann schnell raus). Herbst auch nicht wirklich toll. Ein paar solide Platzierungen ja, aber eigentlich kann er ja mehr? Denke mal 11 werden wir wieder einen anderen Masciarelli erleben.
Miholjevic: Gut! 25.Giro, 8.Trentino, 17.Lombardia. Der Vladimir hats immer noch drauf und könnte ein Tophelfer sein. Fehlte nur irgendwie ein Kapitän in Form!
Proni: Erst im August verpflichtet, dann aber noch einige gute Resultate geholt. 3.Prato, 5.Toscana, 6.Beghelli, 7.Memorial Pantani. Warum hat der erst im August ein Team gefunden? 09 war doch jetzt auch nicht so katastrophal, dass er kein interessanter Fahrer wäre.
Sarmiento: Auch ein Lichtblick! Der Baby-Girosieger von 09 sehr gut eingeschlagen bei den Profis. Beim Giro einige Male sein Können aufblitzen lassen (9.Montalcino, 15.Tonale). Danach noch 5.Slowenien, 24.Burgos.
Fazit: Recht schwache Saison, aber noch ein dünn besetztes Team. Garzelli + Paolini und dann lange nix. Masciarelli mit Katastrophen-Saison. Von allen anderen war nicht wesentlich mehr zu erwarten.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. November 2010 um 9:02 Uhr #691914Andalucia:
Platz 42 – 3 Siege
Damit ist man schwächstes Prof.-Team (sogar hinter CCC Polsat!). Alle Siege von Vicioso eingefahren. Desaströse Bilanz.
Also Vicioso bringt es auf knapp 300 Punkte. Saison solide begonnen um dann Ende April zur Hochform aufzulaufen. Den GP Llodio und die Vuelta a la Rioja konnte er an einem Wochenende gewinnen, vier Tage später dann noch ein Etappensieg in Asturien. Doch dann hörts auch schon fast auf. Asturien auch noch vorne beendet (9.), danach noch einmal 3. bei der Route du Sud und 4. bei der Volta (auf Etappen). Ansonsten keine Akzente mehr. Auch überraschenderweise kein Vuelta-Start von ihm. Wer, wenn nicht er hätte hier für Andalucia etwas zeigen können?
Rest:
Calvente: Fährt auch noch, aber unterdurchschnittlich.
Gomez Marchante: OK, wohl chronisch krank, daher die Erwartungen niedrig. Aber 2009 reichte es immerhin noch zu sporadischen Erfolgen. Jetzt fast garnichts?!
Montenegro: Er gehörte schon zu den Stärksten. 6.Dwars door Drenthe, 7.Almeria und Vuelta beendet.
Moreno: Natürlich nach der Sperre gegen Vazquez der Fahrer, von dem man im GK etwas erwarten durfte. Eine einigermaßen solide Saison, die Vuelta dafür dann aber auch katastrophal.
Ortega: Ein 2.Platz bei Prueba Villafranca de Ordizia und schon ist man die Nr.5 im Team.
Vazquez: Ihm reichten drei Monate um die Nr.3 im Team zu sein. Dann eben gesperrt und jetzt weg.
Fazit: Blamabel. Eine erneute Vuelta-Einladung wäre ein Witz. Moreno und Vicioso verlassen jetzt auch noch das Team. Immerhin kommt Bernabeu, aber ob der es alleine richten kann?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. Dezember 2010 um 14:07 Uhr #691915was mir aufgefallen ist..
acqua & sapone hat einen kader von 25 fahrern. das ist für ein professional continental team nicht wenig. wieso aber 5 fahrer nicht ein einziges mal an einem rennen teilgenommen haben, verstehe ich nicht..
102
2. Dezember 2010 um 16:30 Uhr #691916ohne TONDO lief nicht mehr viel bei Andalusia; ja war nicht Ventoso bis zu seiner Sperre auch bei denen ?
3. Dezember 2010 um 21:20 Uhr #691917Macht der KV halt Androni, wollte ja warten bis BBox frei ist.. .aber bah
17. UCI ProTour und Historic Calendar, 23, nach CQ, 15 Siege, 6 davon allerdings im Januar/Februar.
Androni, ein 1 Mann Team. Falsch. Was die UCI Platzierung, also die eine da, 17. angeht schon, Scarponi 2. Tirreno, 4. Giro, 3. Emilia, 2. Lombardia. Supersaison, mehr gibt’s nicht zu sagen eigentlich.
Aber dahinter war das TEam eben doch immer noch ok, natürlich ein Riesenloch, aber einige hätten wohl am Giro ohne Scarponi selbst mehr bringen können.
Bertagnolli, im fehlt schlussendlich der Sieg, also einer der was zählt, nicht Austria… Guter Herbst, Tirreno auch gut aber durch einen Sturz geschwächt wenn der KV sich nicht irrt. Gute Saison, was fehlt wirklich der Sieg am Herbtklassiker, immer nur platziert.
Serpa, vor dem Giro ok, Giro war dann eher mau, aber halt diesmal nur Helfer. Danach auch nichts mehr spezielles
Das die 3 Toppunkter, der Rest:
Ginanni: Enttäuschend, da hätte man klar mehr erwartet. Anfang gut, wiederholt den Laiguegliasieg, dann 7. MSR, dann… ja was dann?? Kein Giro ok, aber im Herbst war auch gar nichts, einmal 3. einmal 6. bei unwichtigeren, Ende August Saison fertig, nur 33 Renntage, 22 weniger als noch 08, 12 weniger als 09. Verletzt? Krank? Sonst etwas? Dass er für die grossen Klassiker noch nicht gut genug ist, ok, sowieso nicht klar dass er es mal wird, aber wenigstens im Herbst hätte er mehr zeigen müssen.
Bertagnolli, Alessandro: Eine Trentinoetappe, 3. Appenninno, Giro war ok, irgendwann auch gesehen meint der KV sich zu erinnern, kann sich aber irren. Herbst dann nicht sonderlich gut. Aber in seinem Fall ok, er ist 39… gute Saison, Sieg dabei.
Bertogliati, CH ZF Meister, sonst meistens Helfer, Giroflucht von Llyod geschlagen. Passt.
Loddo: Na ja.. San Luis halt.. Sowohl Savio als auch Loddo wissen wohl dass es für mehr nicht reicht, dort seine Siege, der in Sardinien dann schon überraschender, Giro dann nichts. Besser als der komplette Reinfall 09, aber mehr kann Loddo halt einfach doch nciht.
Ochoa: Fällt weder positiv noch negativ auf, verlässlicher Mann, mehr nicht
Rodriguez: Entwickelt sich eventuell etwas zu langsam… Relativ endschnell soll er sein, kein Ueberflieger aber auch keiner der von Anfang an chancelos ist.Ein stärkerer Ochoa, Giro alles ok, Scarponi nr 1+2+3, Rest soll Flaschen holen, danach udn davor, reicht halt (noch?) nicht ganz. Ok Saison
Mate: Wer ist das? Ganz ok Resultate am Berg, 5. Grossglockner, eine San Luis Bergetappe. 9. Melinda. Das einzige Problem? Solche hat Androni schon 70 andere irgendwie.
Solari: Grässliche Saison. Sonst einer der immer wieder hier und da gute Resultate hatte, dieses Jahr gar nichts.
Fazit: Scarponi, dahinter Bertagnolli. Der Rest… enttäuschend vorallem Ginanni, die anderen eigentlich nicht, mit Scarponi hatte man halt einen starken Leader, so dass Tirreno-Giro wenig Platz für eigene Süppchen war. Keiner der wirklich einen grossen Sprung gemacht hat, die meisten im Rahmen der Erwartungen.
Dank Scarponi eine brillante Saison. Oder dank Savio? Der scheint es wirklich immer wieder zu schaffen einen/zwei richtige Fahrer zu picken und mit denen Erfolge zu feiern.
Leitplanke
3. Dezember 2010 um 21:28 Uhr #691918Androni Giocattoli – Serramenti PVC Diquigiovanni
Platz 23 – 15 Siege
Rund 1000 Punkte weniger geholt als im Vorjahr, dafür hatte man 2010 aber einen Star.
Nr.1 Scarponi: Super Saison für ihn. Schon im Frühjahr stark bei Tirreno (Etappensieg und 2. am Ende), dann die Settimana Lombarda gewonnen und 4.Trentino. Beim Giro dann unter Beweis gestellt, dass er doch ein GK-Fahrer ist, der ganz vorne mitfahren kann. Podest knapp verpasst, dafür Etappensieg in Aprica. Nach etwas ruhigerem Sommer im Herbst noch mal aufgetrumpft. 2.Lombardia und 3.Emilia! Er kann es also auch bei den Klassikern. Für 2011 ist wieder einiges zu erwarten, vielleicht ja auch mal in den Ardennen.
Nr.2 Bertagnolli: Naja. Von den Punkten her ähnlich wie 09, Resultate aber doch schwächer? Österreich-Etappe einziger Sieg. Beim Giro dieses Mal ohne Akzente. Herbst dann OK, mit vielen Platzierungen. Aber grundsätzlich ist er ja ein Siegfahrer. 2.Piemonte, Matteotti; 3.Sabatini; 5.Agostoni; 6.Camaiore – gut, aber kann er sich jetzt nicht viel für kaufen.
Rest:
Bertogliati: Immer ein fleißiger Helfer. Beim Giro einmal 2. immerhin.
A.Bertolini: Mittlerweile 39. Fährt immernoch solide Resultate ein. Und eine Trentino-Etappe konnte er gar gewinnen.
Ginanni: Schon eine Enttäuschung. Gut angefangen, Sieg bei der Trofeo Laigueglia, da konnte man hoffen, dass 2010 wieder ein besseres Jahr für ihn würde. Danach aber nicht mehr viel gekommen. 3.Camaiore, 6.Eroica, 7.MSR. Für einen, der 2008 als 22-jähriger Tre Valli und Veneto gewonnen hat, erwartet man natürlich mehr. Trotzdem ist er immernoch jung (gerade 25 geworden), nur sollte 2011 dann schon wieder etwas mehr kommen.
Loddo: 3 Siege (zwei in Argentinien, einer in Sardinien). Für ihn OK.
Mate: Bergfahrer-Talent ja, aber auch schon 26. San Luis-Bergetappe immerhin gegen Serpa (der wird sich nicht gewehrt haben) und Nibali gewonnen. Dann 5.am Großglockner. Sonst nicht so viel?!
J.Rodriguez: Auch ne San Luis-Etappe gewonnen
Giro-Vorbereitung solide, hab da schon eine Top-20 von ihm erwartet. Wurd aber irgendwie nix. Schlussendlich auch zu wenig von ihm.
Serpa: 2 Etappensiege bei den beiden Settimanas, 2.San Luis, 7.Trentino, dann nur 30. beim Giro (trotz L’Aquila-Flucht). Lässt sich am Ende sogar noch von Moreno bügeln…
Im Herbst noch 2.Memorial Pantani. Frühling gut, danach doch enttäuschend.Fazit: Scarponi überdeckt vieles, dahinter aber auch Fahrer, die enttäuscht haben (Ginanni, Rodriguez) oder nur gerade so noch eine OK-Saison gefahren sind (Bertagnolli, Serpa). Die erhofften und auch erwarteten Steigerungen sind aber ausgeblieben. Aber auch vom Kader her ein schwächeres Team als 09. Belletti, M.Gavazzi und Rebellin weg und kein Ersatz geholt. Also schon logisch, dass man nicht an die 09er Punkte herangekommen ist.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. Dezember 2010 um 21:32 Uhr #691919Grr, ein paar Tage nix und dann schreiben wir es gleichzeitig. Naja, so kann man halt mal vergleichen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. Dezember 2010 um 23:26 Uhr #691920BBox
Nach CQ-Punkten Platz 20 und Platz 4 in der Franzosenteamwertung. Ha! Natürlich Platz 1 in der Franzosenteamwertung, wenn man die Erfolge aufzählt.
Beide französische Straßentitel gingen an das Team (Voeckler, Vogondy). 2 Touretappen wurden gewonnen (Vedrigo, Voeckler) und das Richard-Virenque-Gedächtsnistrikot wurde von Vharteau nach Paris getragen! Also ganz klar sind die das beste Franzosenteam der letzten Saison.
Klar, es bräuchte ein paar Leute, die auch mal im GK etwas abräumen. Andererseits hat dies der schon positiv erwähnte Vharteau unter der Tropensonne Afrikas bewiesen und eine Etappe sowie die gesamte Rundfahrt „Tripokale Amissa Bongo“ (2.1) in Gabun gewonnen.
Ein weiterer Rundfahrtsieg gelang Franck Voyer bei der Tour de Bretagne (2.2), die bei Insidern auch als „Wahre Tour de France“ bekannt ist.
Und es ist noch nicht zu Ende. Dem Team scheinen die wirklich kurzen Rundfahrten bestens zu liegen. Wie sonst kann man sich die zwei Tageserfolge durch Vhainel und Vurgot bei den Drei Tagen von de Panne (2.HC) sowie einen Tagessieg und den Gesamtsieg beim CI (2.HC) durch den ebenso schon positiv erwähnten Vedrigo erklären?
Weitere beeindruckende Tageserfolge gelangen
J.Vschopp, als es fast schon nichts mehr beim Giro zu holen gab. (20.).
N. Vogondy an der Dauphiné Liberé (4.).
V. Vonnet bei Paris Nizza (2.).
T. Voeckler beim dem Doktor völlig unbekannten GP Cycliste de Quebéc (1.HC).
P. Volland beim Sieg auf der 4. Etappe der Lothringenrunde. Er soll in zwei Jahren die Tour de France gewinnen.
Den Rest schenke ich mir. Doch soll erwähnt werden, daß immerhin 12 verschiedene Rennfahrer Siege eingefahren haben. In der Breite waren sie also ganz gut aufgestellt.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
4. Dezember 2010 um 15:02 Uhr #691921androni war ich auch dran ..hab mich dann aber diskret zurückgehalten.
die ventile müssen noch kurz scarponi loben..
letztes jahr cq ranking 57. ..dieses jahr 12. hat leute wie die schlecks, cavendish, hushovd, basso hinter sich gelassen. diese platzierungen um rang 10 sind hart umgekämpft. das bekam auch der babyblaue uhu zu spüren. der sympathische fellini-darsteller kämpfte um den girosieg mit, leider vergebens sank dem dämlichen ttt. das wird sich 2011 mit der häschentruppe offentlich ändern. diese grünen lappi`s werden dem ventli allmählich ein wenig zu dominant.
scarponi hatte 2010 :
+ 29 tpo ten platzierungen
+ alleine beim giro : 8-8-3-3-5-1-4-9 und eben gesamt 4.er
+ dazu 5. mountain classification & 4. points classification
sowas engeht einem giroexperten nicht ..andere wiederum meinen scarponi sei 2009 schon ähnlich stark gewesen.
+ tirreno – adriatico lieferte er sich mit garzelli ein spannendes duell ..hauchdünn geschlagen ..um einen schmetterlingsflügelschlag. zeigte dann auf dem podest dass er ein „fairer verlierer“ sein kann.
+ 2ter an der lombardei bezwungen nur von einem überflieger.
+ 18. top five platzierungen.ok ..das wars. fahrer des jahres..
das ventil jagt mal watson mit der mistgabel hinterher..
102
5. Dezember 2010 um 17:45 Uhr #691922BMC Racing Team (BMC)
CQ Team Ranking 21.
4 siege.je 2 siege evans-burghardt, dass ist ziemlich mager. das ist eine katastrophe. ballan trotz abgespulten 13’000 rennkilometer bloss 474 cq-punkte. auch das eine katastrophe. ein drittel der gesamten cq-team-punkte hat bmc evans zu verdanken. da ist das amerikanische team im sandwich mit bbox und milram, einfach eine katastrophe.
evans ..im regenbogentrikot war 2010 bester laune und fleissig unterwegs. 6. bei der koalatour und 3. bei t-a. 13. beerrace, 1. fleche wallone und 4. in lüttich. das eingefahrene palmarés bis ende april kann sich zeigen lassen. pause und dann folgte der giro. ein tag in rosa, der legendäre sieg auf der weissen strasse ( tappa 7), gesamt 5. ..punktetrikot erster, berglappen vierter. toll, oder ? bei der tour dann bloss rang 26. ..natürlich eine enttäuschung. 3 gp de wallonie. herbst also eher mau, frühling top.
ballan ..sein grösster erfolg 2010 ein zweiter platz bei einer tour-etappe. :rolleyes: ..6. quebec und 10. montreal. 5. gesamtrang polentour. echt miese ausbeute. war der kerl krank oder verletzt ?
hincapie ..der unermüdliche kämpfer aus new york. guter 4. gent-wevelgem und 6. flandernrundfahrt. ok ..das wars dann aber auch schon, bauernplatzierungen brauchen wir nicht unbedingt zu erwähnen bloss weil es um hincapie handelt.
burghardt ..t-mobys schnuggi mit einer tds-etappe und obendrein noch das punktetrikot geholt. flandern 20. ..mh, da liegt mehr drin.
kristoff ..mh ..ein unscheinbarer norweger. 4. vattenfall, 9. parisbruxelles, 5 gp de fourmies. ..ah ! 10. scheldeprijs. persönlich bisher die beste saison in seiner profikarriere. gut !!
santabrogio ..der sieht aus wie eine fledermaus und hat einen auf der zunge zergehenden namen. beste pose 2010, diente als heulstütze für evans. einer der gute helferqualitäten aufweisen kann. aber auch zuschlagen : 8 tre valli, 2. coppa agostini, 6. plouay, da liess er es ganz schön krachen wie auch an der lombardeirundfahrt : rang 8. ..toller herbst !
morabito ..romandie aufgegeben, was war da los ? california 12. ..tour de suisse um ein haar am podium vorbeigesegelt, leder. nicht schlecht die saison, aber da wäre mehr möglich..
bookwalter ..giro-prolog zweiter hinter wiggins. ..tja, kein wunder.
frank ..mh ..berglappen an der tour de ventil, mehr auch nicht. kann mit seiner saison nicht zufrieden sein.
frei ..sitzt hinter schwedischen gardinen. trotz doping bloss 51. tour down under.
so, dem ventil reichts ..mehr gibt es da nicht zu analysieren..
102
5. Dezember 2010 um 18:02 Uhr #691923Carmiooro – NGC (CMO)
Platz 29 CQ (2431 Punkte), Vorjahr Platz 30 (1841) – Ordentliche Steigerung, aber Team wird aufglöst
9 Siege, 28 Podestplätze
Fahrer nach Cq-Punkten:
585: Sergio Pardilla, stärkster Fahrer, etwas überraschend. Bei kleineren Rundfahrten von Februar bis August gut Punkte abgeräumt. Im Februar gleich 3. in bei der Routa del Sol hinter Rogers und Van den Broeck, dazu eine Etappe gewonnen, Madrid Rundfahrt und Etappe gewonnen (u.a. vor Mosquera und Anton).
2. In Österreich (2. auch auf dem Großglockner; 3. auf dem Kitzbühler Horn hinter), 3. In Portugal.
Sein deutlich stärkstes Jahr bisher. Jg 84, wird also langsam Zeit. Nächstes Jahr zu Movistar. Mal sehen, wie viel Freiheiten er da bekommt.532: Francisco Ventoso; fast 200 Punkte weniger als im Vorjahr, aber da auch 250 Punkte in Hainan mitgenommen.
Sieg bei Paris-Brüssel hat die Saison gerettet, ansonsten eher etwas enttäuschend für mich. Eine Etappe bei Ster Elektrotoer geholt und eine in Andalusien. Punktebringer sind zweite Plätze bei spanischen Meisterschaften und der Kalabrienrundfahrt. Geht auch zu Movistar354: Emmanuele Sella; nicht gerade prickelnd. 2. Beim GP Aarau und stark in Österreich: Gesamtdritter und am Berg einmal vor und einmal hinter Pardilla auf den beiden Etappen (3./2.). Dazu noch 5. Bei den italienischen Meisterschaften. Eigentlich nicht in Tritt gekommen nach seiner Rückkehr. Schwache Saison insegesamt. Nächstes Jahr Androni.
293: Jure Kocjan; ebenfalls in Punkten nachgelassen, aber auch hier nur wegen China. Ein Sieg immerhin in Belgien GP Pino Cerami, dazu noch 2. In Lugano und einige weitere Top Ten bei diversen 1.1. Na ja, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Nächstes Jahr Team Typ 1
150: Daniele Ratto, Jg. 89! GP Industria gewonnen aus einer kleinen starken Gruppe mit Pellizotti; noch ein 6. und 7. Platz bei italienischen 1.1. gutes erstes Jahr, anscheinend (Coppa Bernocchi im Sprint direkt hinter Farrar) recht endschnell; nächste Saison Geox
127: Andrea Piechele, Jg. 87, ebenfalls ganz gut bei 1.1 gepunktet. Ein zweiter Platz bei Circuito de Getxo, Saison o.k., geht zu Colnago
Rest unter 100 Punkten, erwähnenswert vielleicht:
Grillo bekommt wohl nichts mehr auf die Reihe, 0 Punkte, aber auch nur 17 Renntage. K.A. warum. Enttäuschend auch Raffaele Ferrara, aber der ist nach 2005/06 auch kontinuierlich schwächer geworden.Insgesamt recht ausgeglichen gepunktet. Herausragend aber nur der Sieg bei Paris-Brüssel und Gesamt 2. und 3. In Österreich
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.