Teams Kanalyse 2014

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teams Kanalyse 2014

Ansicht von 16 Beiträgen – 26 bis 41 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beiträge
  • #739344
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22503
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Da der KV die Franzosen machen muss, überlässt er CCC sonst einem…

      Cofidis:

      Out: Ghyselinck und Sijmens zu Wanty. Verkraftbar, Sijmens wird nicht jünger, und so gut war er eh nie, Ghyselinck zeigt eigentlich ncihts.
      Auch weg Barle, Bessy, Labbe und Valentin, können alle nichts.

      In: Julien Simon, damit hat man einen guten Mann für Fluchten und Klassiker, endschnell ist er auch. Gleich für LBL natürlich nicht gut genug, aber sonst… gleich der Hügelstar des Teams
      Auch rein:
      Laporte, 92er, keine Ahnung
      Lemoine, wohl minim besser als Bessy
      Senechal: 93, könnte ganz gut werden der, so NordFlach oder/Sprint vielleicht?
      Venturini, 93er, keine Ahnung. Aber man kann annehmen er kann ncihts, geht ja zu Cofidis.
      Verhelst: 90er Belgier, wohl auch keiner den man sich merken muss.

      Team also dank Simon verstärkt, mit ihm die Chancen mal irgendwo irgendwas nicht komplett wertloses zu gewinnen schon klar gestiegen.

      Rest:

      GK: Coppel+Taaramäe und Navarro… C+T in der Krise, der KV hat gerade seine Zweifel ob die da je wieder rauskommen. Mal sehen. Eigentlich muss für die 2 das Ziel klar Top 10 bei TdF oder Vuelta oder beidem sein, sonst kann man sie dann wirklich abschreiben. Navarro flüchtend in die top 10 letztes Jahr, vielleicht schafft er das ja wieder. Dahinter dann noch Levarlet der auch nicht mehr besser wird, dafür Autounfälle baut, und Bagot, der besser wird, klar besser wird. Könnte wenn der Trend weitergeht C+T sogar überholen. Wird nie ein wirklicher GK Kandidat wohl, aber Top 10 Vuelta könnte er anvisieren. Molard macht sich auch ganz ok, halt Top 30 Kandidat erstmal.
      Fluchten, Klassiker, Hügel halt: Julien Simon der STar hier. Taramäe potentiell ja auch ok bei sowas, aber…. Edet auch ein seltener Lichtblick, wenn er sich noch auf Etappen und nicht blöde Bergtrikots interessiert, könnte auch mal klappen. Garcia hier dann schon fast gut, ist er aber ja eigentlich nciht wirklich… bei Cof aber einer der besseren für sowas…Oh, Hardy noch, 13 war schlecht, etwas mehr sollte er bringen
      Sprint: Petit kann das nicht wirklich so gut wie andere Franzosen… wird auch nichts mehr sagt der KV. Sonst? Keiner da.
      Norden: Auch da kann man eigentlich ncihts. Petit wohl noch am ehesten, aber auch der scheint weit weg.

      Fazit: Für 2 GTs eigentlich viel zu schwach. Wie immer. 13 waren die 2 Einladungen noch vertretbar. Taramäe wieder gesund, Coppel und Navarro neu, 2 GK Fahrer plus Navarro eben. Nach 13 aber wieder nicht. Weil man hat ja auch sonst nichts, dazu kommt die Geschichte, seit Jahren erreicht man eigentlich ncihts, der letzte TdF Etappensieg 2008 mit Chavanel+Dumoulin. 12+13 0 WT Siege. 14.. .sieht nicht wirklich erfolgsversprechender aus. Julien Simon ein sehr guter Kauf. könnte sicher ien WT Rennen gewinnen, Etappen halt. Edet mit einem weiteren Schritt vielleicht auch. Aber andere Teams haben x solche Fahrer… Cofidis 2. GK das gleiche, Sprint brrrr. Warum nicht mal wirklich investieren und auch Fahrer kaufen die was können, nicht jahrelang mit Zingles im Kader rumfahren?


      Leitplanke

      #739345
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22503
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Colombia:
        Out:
        Atapuma, der Star eigentlich. Grosser grosser Verlust
        Chaves: Die Hoffnung, ganzes Jahr out, aber potentiell besser als Atapuma.
        Dazu noch Camacho, Marentes und Suarez, alles keine Verluste schlussendlich. Nie aufgefallen.

        In:
        Rubiano: +++ wie Duques 13, einer mit Erfahrung. Hier jetzt nr 2 im GK gleich, hinter Duarte.
        sonst..
        Diaz: Vollkommen unbekannter 94er
        Largo: 90er 18er der Vuelta a Colombia
        Pantoja: 90er
        Paredes: 89er
        Torres: 87

        Katastrophe. Chaves UND Atapuma weg, ist für’s Team katastrophal, eigentlich hätte man damit auch keine GT Einladung mehr verdient. WEil dahinter war schon 13 nicht viel. Und ist nicht mehr gekommen. Noch schlimmer aber wer NICHT kommt.
        Quintana II zu Movistar, Bruder halt, ok
        Henao Cousin Sky, auch ok
        Arredondo kommt auch nicht, ebensowenig Acevedo. Bis hier alles noch ok verständlich, sehr junge oder mitteljunge die aber im kommen sind, zu teuer, passt. AAaaaaaaaaaaaber:
        Chamorro bleibt wo er ist
        Heiner Parra geht zu Caja Rural. So einen muss man kriegen, wenn er PT geht, ok, keine Chance, aber Caja Rural?
        Eduardo Beltran: Geht zu Flaminia, von EPM. Der 90er der mal einen guten Babygiro hatte. Seither nicht viel, aber auch nicht komplett unfähig, was einige die im Team sind doch zu sein scheinen.
        Daniel Jaramillo geht irgendwo nach Amerika. 91er, Conti, wohl kein Supertalent, 13 bei Coldeportes, also beim Nachwuchsteam. Und war an der WM im U23 TEam, also offensichtlich kein komplett hoffnungsloser Fall. Warum versucht man nicht den zu holen/halten? Geht zu einem Conti Team…. den hätte man also schon gekriegt wenn man wollte. Und eben, wenn er an der U23 WM dabei war kann man nicht so wenig von ihm halten.
        Ospino oder wie der hiess, von Movistar weg… warum nicht nehmen? OK, kann sein dass der fertig ist, irgendwas hat, darum schon nach einem Jahr weg.

        So…
        GK Duarte: Ein Riesenfragezeichen. Manchmal Top Niveau, manchmal gar nichts. Was bringt er? Rubiano nr 2, aber so gut wie Duarte ist er schon nciht. Dahinter nichts wohl. Von den neuen scheint keiner wirklich ein Talent zu sein, vielleicht noch Largo?

        Fluchten, Etappen: Chalapud und Pantano. Mehr eigentlich nicht. Rubiano natürlich. Auch hier zu wenig. Duber Quintero sah 12 in Portugal ja noch gut aus, offensiv, kommt eventuell wieder

        Sprint: Duque, auch Fluchten natürlich ok. Gutes Jahr 13, muss das 14 bestätigen, die Jungs hier brauchen jeden Punkt. Avila soll wohl sowas wie der Jungsprinter sein, wirklich gut ist er aber nicht.

        Fazit…


        . Das Projekt geht weiter, aber wie lange noch? Gab hier x Möglichkeiten, die utopischste wohl dass man die kolumbianische Welle reitet und gross investiert, gleich den frei werdenenden Uran kauft, dazu noch Arredondo und Acevedo, damit mindestens bei 2 GTs dabei ist und Richtung WT arbeitet. Ok, fehlt das Geld… aber so wie jetzt… da kann man eigentlich gleich ganz aufhören, man verliert die Talente und kriegt eigentlich keine neuen dazu, die gehen zu Caja Rural, bleiben in Kolumbien oder fahren Conti…
        Rubianokauf das einzig positive, der Rest eine einzige Katastrophe.


        Leitplanke

        #739346
        Avatar-Fotomidas
        Moderator
          • Beiträge: 6366
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Bardiani-CSF

          Raus:
          Modolo: der Sprintstar ein herber Verlust. Am Giro zwar enttäuscht, dafür holt er schon einigermaßen wichtige Rennen, und für PCT ist auch ein Quinghai-Dominator wichtig.
          Pasqualon: auch er schon ein Verlust, als endschneller Mann ein paar mal gut dabei. Geht zu einem Conti mit ganz jungen Leuten, hätte PCT-Niveau aber schon.
          Delle Stelle: nicht gut genug, macht bei einem Conti weiter.
          di Corrado: letztes Jahr gute Limousin, sonst wenig. Kein neues Team wohl, hätte man auch halten können.

          Rein:
          Ruffoni: 90er, wohl ein Endschneller, als Staigiaire letztes nicht aufgefallen.
          Piechele: als 87er nicht mehr ganz jung, letztes Jahr bei Flaminia ganz gute Resultate im Herbst und bei der Volta. Sprinter auch.
          Manfredi: 92er, 12 3ter Aosta-GK, auch bei Flaminia ein paar mal ordentlich dabei. Ganz interessantes Berg/GK-Talent.
          Colonna: 87er Neo?! Dubios, dubios, bisher nur Elite-2. Kann wohl etwas Hügeln auch.

          Modolo als sichere Bank fehlt dieses Jahr schon, auch ansonsten in den Tranfers kein unmittelbarer Qualitätszuwachs erkennbar. Einzig Manfredi eine wirkliche Hoffnung, aber in 2014 noch nicht. Der Vorteil ist, dass man die junge Mannschaft zusammengehalten hat, da ist aus dem bestehenden Kader noch mit Entwicklung zu rechnen.

          Sie dürfen sogar das ganze RCS-Programm fahren. Daneben der typische italienische Kalender. Sie konnten im letzten Jahr aber auch auswärts (Dänemark und GB) durchaus überzeugen, da werden wieder Einladungen kommen.

          GK: Bongiorno hat hier letztes Jahr sein Talent unter Beweis gestellt, zwar hauptsächlich bei kleinerem Zeug, aber auch beim Giro war er mal spät noch nah. Sollte als 90er dieses Jahr mal vorsichtig Richtung Platz 20 im Classement schielen, sowohl beim Giro als auch TA. Locatelli muss jetzt auch mal weiter oben was zeigen, nur Trentino gut fast zu wenig, 89er. Zardini ebenfalls, aber erst das zweite Jahr oben, darf man noch etwas Geduld haben. Pirazzi ist zumindest bei Trentino im GK gut vorstellbar. Pagani sollen sie mal zu den größeren Rennen schicken, Manfredi dann kleineres Zeug zum lernen. De Ieso noch so ein Kandidat, bisher praktisch gar nichts gezeigt, der wird wohl nichts.

          Italo-Klassiker: Battaglin letztes Jahr eindeutig zu wenig hier. Erwarte dieser Kategorie mittlerweile, dass er die Mannschaften dieses Jahr anführen kann, zumindest bei dem hügeligeren Zeug, auch bei MSR. Für die schwereren Ankünfte wie Emilia ist Bongiorno mittlerweile der Mann (fraglich, obs für Lombardia schon reicht), bei den einfacheren dann Colbrelli. Barbin kann auch das ein- oder andere gute Resultat einfahren.

          Sprint: Colbrelli auch hier, müsste dieses Jahr nur mal gewinnen. Der ist einer, der auch über Hügel kommt. Für eine Giro-Etappe reichts wohl nicht, aber gute Platzierungen können schon kommen. Piechele fährt bei Shitraces zwar vorne mit, gewinnt aber eher nicht. Eher noch ist bei Coledan oder Ruffoni mit einer Entwicklung zu rechnen.

          Flucht und Sonstiges: Pirazzi wirds beim Giro wieder probieren, am Ende dann so Bergtrikot-mäßig. Sollte mal eher auf Etappe fahren, im GK ist wohl um Platz 30 sein Maximum. Battaglin wird auch wieder auf Etappenjagd gehen, ein GKler ist er wohl nicht.

          Fazit: als sichere Bank ist Pirazzis Aktionismus geblieben, der zwar manchmal etwas nervt, aber nicht gänzlich erfolglos ist. In 2014 ist mit weniger Siegen zu rechnen; wenn sich aber Bongiorno weiter so positiv entwickelt, Battaglin bei Klassikern wieder an seine Stagiaire-Zeiten anknüpft, und auch einer vom Kaliber Locatelli, Zardini etc. mal zumindest so halb explodiert, kann es dennoch wieder eine ordentliche Saison werden.

          #739347
          Avatar-FotoJaja
          Moderator
            • Beiträge: 10244
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Androni

            Out:

            Felline: Schon ein Qualitätsfahrer, auch wenn er 2013 nicht das Optimum rausgeholt hat. Großer Verlust, aber logisch dass man so einen Fahrer nicht auf Dauer halten kann.
            M.Gavazzi: Hat seine Siege geholt im letzten Jahr, von daher schon auch ein Verlust. Beim Giro recht peinlicher Auftritt, aber einen Shitrace-Sprinter zu haben kann auch nicht schaden.
            Rubiano: Bitterer Abgang, hat sich vom „Lappi ist schockiert dass es ihn gibt“ zu einem sehr passablen Fahrer entwickelt. So wie der KV das aus der Colombia-Perspektive sieht, sehe ich das aus Androni-Sicht. Jemanden an Colombia zu verlieren ist für Androni blöd!
            Chiarini, Ermeti und Malaguti: Haben alle auch mal Akzente gesetzt, aber wirkliche Stars waren sie eben auch nicht.
            Reda: Doping-Probleme.

            In:

            Belletti: Sicher keine schlechte Verpflichtung für Androni. Kann mehr als zuletzt gezeigt, endschnell, hügelfest, sollte zudem auch als Shitrace-Sprinter einsetzbar sein. Also ein besserer M.Gavazzi in jedem Fall.
            Hoogerland: Komische Verpflichtung, Savio holt einen Holländer (ja sogar 2). Weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Was er macht halt oft sinnlos. Hat aber durchaus auch seine Qualitäten. Mal sehen…
            Van Hummel: Holländer Nr. 2, holt jedes Jahr seine 400-600 Punkte! Insofern passt das schon. Sollte auch bei so Übersee-Rennen mal erfolgreich sein können.
            Zilioli: Interessanter Fahrer, als Stagiaire gleich ein Rennen gewonnen, wohl ein typischer Herbstler. Gut!
            Zordan: Auch eine gute Verpflichtung, Jg. 92. Immerhin letztes Jahr zwei Rennen gegen Villella gewonnen, als Stagiaire dann auch gut.
            Bandiera: Helfer.
            Taliani und Testi: Beide Jg. 90, eher Ergänzungsfahrer erstmal.

            Nicht ganz so schlimm wie befürchtet, im November stand bei CQ Pellizotti würde auch noch gehen. So zwar schon etwas schwächer, aber man kann das auch kompensieren wenn Belletti, Van Hummel und Hoogerland ihr Potential voll ausschöpfen.

            Giro als Hauptziel natürlich wieder, Pellizotti und Rosa als Leader. Pellizotti als erfahrene Konstante, Rosa als Jungspund der noch Luft nach oben hat. Schon ein gutes Duo für Androni. Sella im GK wohl nicht mehr, die Frage halt ob er zumindest so mal für Furore sorgen kann. 2013 war ja da eher ernüchternd. Dazu kann man Hoogerland als Dauerflüchtling bringen, Belletti für Fluchten und Hügelankünfte. Das wäre dann schon ein passables Team.

            Ital. Klassiker: Pellizotti hier nach wie vor auch mal für einen größeren Sieg gut, dahinter dann Sella, die jungen Zilioli und Zordan, vielleicht mal Belletti oder Hoogerland. Sollten gute Ergebnisse und ein paar Siege herausspringen.

            Südamerika: Hier ist man auch stets präsent. Ochoa, Jackson Rodriguez, Gil und Godoy dürfen sich hier austoben. Wie immer sind auch Erfolge zu erwarten. Gerade von Ochoa und Rodriguez. Dann wird man wohl auch mal Van Hummel oder Belletti mitnehmen, die sollten ein paar Sprintetappen absahnen können.

            Womit wir beim Sprint wären. Die beiden letztgenannten in erster Linie, dazu noch Bertazzo, der 2013 hin und wieder gute Resultate hatte. Für ein paar kleine Siege sollte das reichen, beim Giro aber chancenlos.

            Fazit: Bleibt ein typisches Savio-Team, sollte trotz der Abgänge für eine vernünftige Saison mit gutem Giro und ein paar Siegen reichen.


            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

            #739348
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22503
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Der KV sieht Androni positiver als Jaja. Auf die Idee es komme schlimm wäre er irgendwie gar nicht gekommen… Die 2 Z. da scheinen gut zu sein. Und auf eine Art findet der KV es sogar schade dass Pellizotti bleibt, der KV hätte gerne Rosa als klare Spitze gesehen. Aber ok, natürlich schadet Pellizotti auch nicht. Rosa, 2. Jahr könnte trotzdem am Giro schon in die Top 10. Spätstarter nach Cassani oder Pancani oder eventuell sonst einem.. RAI Tirreno Kommentar war es? Vorher MTB etwas? Der könnte gut den einen oder anderen ital. Jungstar überholen. Aru ist nr 1, klar. Nr 2 könnte für GTs langfristig gut Rosa werden.


              Leitplanke

              #739349
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22503
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Drapac (und der KV reserviert MTN)

                Hoch von Conti

                Out: 2 Walkers, William und Johnnie. William der EX Aussie Meister der ganz gut war aber dann Herzprobleme hatte und x Jahre pausiert hat. Eigentlich ein Verlust, auf nicht so hohem Niveau war WW letztes Jahr dann doch akzeptabel, und im 2. Jahr sollte er besser sein. Johnnie mit ähnlicher Pause… wohl etwas weniger gut als W. aber auch ein kleiner Verlust . Dazu 3 unbekannte weg

                In:
                Anderson: Scheint nicht wirklich was zu können
                Cantwell: Sprinter von dem der KV wenig hält, aber hier ganz gut sein sollte
                Clarke: Kann nichts, mal TDU eine Etappe, sonst kann er nie was.
                Crawford: Nichts
                Johnson: Nichts
                Kerby: Wenigstens jung, 92
                Travis Meyer: Aehnlicher FAll wie Clarke, mal ein Resultat, sonst nie was. 89er wenigstens jung. Falls man ihn auch in Asien einsetzt könnte er Erfolg haben, in Europa auch auf x.1+x.2 Niveau eher nicht.
                Norris: 87 der mal etwas Potential angedeutet hatte, ist aber eine Weile her. Nichts zu erwarten
                Wesley Sulzberger: Besser und jünger als der KV meinte, 86 und kann irgendwie doch etwas. Hier also sowas wie der Leader.
                Wippert: Ueberraschend hier. 90er, eher nicht das Supertalent aber doch nicht unbekannt. Sollte in Asien viele Sprints gewinnen, fängt in NZL ja schon an. In Europa kann es auch die eine oder andere Platzierung werden. Mmh, auch Siege möglich wohl.

                Die die bleiben:
                Goesinnen: Kann nichts
                Hucker, 90, kann nicht so viel, aber DU 18, ja eigentlich gut.
                Lapthorne: Nichts
                Palmer: 90, nichts bis wenig
                Phelan 91: Könnte was werden, scheint zumindest im hügeligen ganz gut zu sein
                Rudolph 89: waste of space
                Bernard Sulzberger: der ältere scheint auch der miesere zu sein. Nichts besonderes irgendwie

                Fazit: Verstärkt… ja logisch von Conti hoch kommend. Schwaches Pro Conti Team, aber auch schwer als 2. Aussie Team. In Asien sollten sie sich natürlich gut schlagen, in Europa wird’s dann schwerer. Wesley S. könnte als Leader hin und wieder ganz ok platziert sein. Wippert auch mithalten. Dazu den einen oder anderen nicht uninteressanten Jüngling, Phelan vorallem. Langfristig muss man hoffen ein paar der 2. Reihe von Orica zu kriegen, solche die lieber ein Niveau weiter unten leadern wollen als oben nur zu helfen.


                Leitplanke

                #739350
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22503
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  IAM Cycling

                  Out:
                  Bandiera
                  Cusin
                  Pliushin

                  Also eigentlich nichts verloren, Bandiera Karrierehelfer, Cusin zeigte teilweise eventuell minim mehr Potential, aber auch nicht wirklich, Pliushin nochmal das gleiche.

                  In:
                  Chavanel: Neuer Star des Teams natürlich. Norden, Etappenjäger sonst. Kann natürlich alles ein bisschen. Fokus wohl auf den Norden und die TdF.
                  Frank: 2. guter Kauf. Frank wohl besser als vom KV angenommen, TdS 13 war gut. Wirklich gut aber wohl doch nciht, GT Top 10 traut der KV ihm eher nicht zu, ok Vuelta zwar. Mal sehen. Aber verstärkt das TEam für Rundfahrten sicher, TdS und eher Etappen an der TdF
                  Kluge: Unnötiger Fahrer eigentlich Sprinter-Prolog-Flach? Aber nie eingeschlagen, der Aufstieg von NetApp zu IAM (ist ein Aufstieg) rätselhaft. Sponsoring, der deutsche Markt wohl. Gab’s da nichts besseres? Helfer im Sprint, LEader bei Shitrennen (top 10, yeah) Helfer bei PR.
                  Pineau: Gut war er nie wirklich, obwohl das oft behauptet wurde. Jetzt einfach erfahrener Helfer. Chavanelsidekick, passt also.
                  REynes: Noch ein spanischer Karrierehelfer.. siehe Kluge, wozu soll der gut sein?

                  Fazit: Gut, hätte aber besser sein können. In einem Jahr wo x Teams zu machen, Sanchez erst im Februar ein Team findet hätte man sich Leute wie Kluge und Reynes doch sparen können. Natürlich ist Chavanel ein Supereinkauf, aber….

                  Aussichten 14:

                  GK: 2 oder 3 GTs… TdS für die hier eine GT natürlich. Dazu die TdF und der KV erwartet eigentlich die Vueltaeinladung auch.

                  Lövkvist, Frank die Leader nr 1. Dahinter Tschopp, Wyss, Reichenbach. Top ist keiner. Lövkvist zeigte 13 was, aber Top 10 TdF wäre überraschend. Das gleiche für Frank. Tschopp sowieso, von dem hält der KV nichts, wird also auch nichts zeigen. Reichenbach die Hoffnugn für die Zukunft, Wyss so halb. Die TdS wird man mit einem von den 5 gewinnen wollen, TdF halt so gut wie möglich dabei sein, Vuelta wenn eingeladen dann auch, dort Top 10 möglich.

                  Sprint: Pelucchi, aber voll überzeugen tut der ja auch nicht. Aber 89er, sollte noch besser werden. Haussler kein richtiger Sprinter natürlich, aber wohl nicht wirklich viel langsamer. Norden + TdF wohl sein Fokus. Dann? Hinault, Kluge, nicht viel zu erwarten. Ah ja, ob Goddaert jetzt ein Sprinter sein sollte weiss der KV immer noch nicht, gut ist er jedenfalls auch nicht.

                  NOrden: Chavanel und Haussler, sieht gar nicht so schlecht aus. Haussler 13 im Norden da, noch etwas mehr und kann wirklcih interessant werden.

                  Hügelklassiker Die GK Fahrer, aber keiner scheint für Klassiker wirklich geeignet irgendwie. Denifl zeigt dafür da gute Ansätze.
                  Etappenjagd, Fluchten. Tour in den Bergen wohl die „GKler“. Sonst.. Chavanel, Haussler bei grossen Rennen mit den besten Chancen. Dahinter Elmiger, 13 war gut. Dann.. ? Saramotins?

                  Rest: Schweizer, viele jung.. keine Ahnung. Hollenstein Berghelfer, mehr nicht. Schelling was für die Berge. Rest ? Brändle, Oesterreicher, auch bei dem weiss der KV nie was er können soll. Gusti Zeitfahrer, mehr auch nicht mehr wirklich.

                  Fazit: Trotz Star (Chavanel) weiterhin ohne Star, weil Chavanel ist ja eigentlich auch kein wirklicher. Team bleibt recht gut, solide, kompakt, eigentlich viele akzeptable Fahrer, aber halt alle irgendwie Durchschnitt. Dazu ein paar Cofidismässige, bei den Schweizern ja ok, ist halt ein Schweizer Team, bei anderen eher rätselhaft wozu. Vorallem wenn man sie wie Kluge und Reynes dann noch neu holt. Stärke dank Chavanel jetzt der Norden, klar. Aber man hätte auf jedem Gebiet noch so einen brauchen können. Bei kleineren Rennen sollten Siege wie 13 kommen, bei den grossen muss man halt hoffen. Breite eigentlich ok, Spitze… eben.


                  Leitplanke

                  #739351
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 22503
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    CCC macht auch ncoh schnell der KV, ja ungeheuer einfach:

                    In:
                    -Paterski
                    -Samoilau

                    Out
                    -Janiszewski

                    Der Janiszewski kein Riesenverlust, obwohl er bei x.2 REnnen auch Siege holte, Conti Fahrer im Pro Conti Team einfach, aber das sind hier die meisten.

                    In dafür sehr gut. Samoilau… Sollte hier im Team gleich nr 3 werden. Ein Jahr Elite, jetzt wieder da, sollte im CCC Programm gut dabei sein.
                    Nr 2 wird Paterski. Brillanter Kauf, endlich mal einer der auch was kann. Bergfest, zumindest hügelfest. X Jahre Helfer bei Liquigas/Cannondale, hier dann nr 2 oder 1. Auch als Helfer seine REsultate ja okay, hier Leader und mehr .1 Rennen als WT natürlich. Sollte zusammen mit Rebelling ca 90% der PUnkte holen.

                    Der Rest: Wie letztes Jahr, nicht viel da. Werden bei schlechteren x.1 Rennen und x.2 Rennen vorne mitfahren, mehr aber nicht. Für mehr ausschliesslich Rebellin und Paterski verantwortlich.

                    Noch so 1/2 mehr Paterskis würde dem Team gut tun natürlich. Aber immerhin hat man 14 schon 2 „Stars“, nciht mehr nur Rebellin. Und Samoilau könnte nr 3 werden. Man bleibt eins der schwächsten Pro Conti Teams, aber die 2 Käufe sicher sehr gut .


                    Leitplanke

                    #739352
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22503
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      MTN

                      Out: Niemand, resp nur der Teamchef, zu Lampre, das MTN Projekt zu Deutsch. Ha.
                      In:
                      -Augustyn
                      -Gerdeman
                      -Kudus
                      -Teklehaimanot

                      Also klar verstärkt. Gerdemann… kein Star, obwohl er wohl immer noch meint er sei einer, hier aber klar der Klassikerleader, darf man da fahren? Dort Aussenseiter, mehr nicht. GT, Vuelta falls dabei einer der Leader?
                      Augustyn. Schien uns hier mal minim besser als Froome… mmh, wohl nicht mehr. Aber Gesundheitsprobleme etc, eine komplette Wurst wie bei Sky sollte er schon nicht sein. GK Fahrer mit Pardilla
                      Kudus: Neu DAS Talent aus Eritrea, aber da kommt auch fast jedes Jahr einer der noch besser als der vorherige sein soll. Teklehaimanot-Berhane-Kudus. Jung, wohl erstmal lernen. Langfristig… Berg? Hügel? ERst 20, hat noch ZEit, sollte aber bei ihm schneller gehen als bei anderen, 13 war ja schon mal ganz gut, Ain, Avenir und so.
                      Teklehaimanot: Schon fast alt irgendwie. November 88, wird 26. 2 Jahre Orica.. .mixed. 1. Jahr, etwas enttäuschend, Vuelta gefahren, da nichts, vorher auch nie wirklich was. 2. Jahr, sehr wenig unterwegs, dafür ein Sieg. NAch einem alten Ciclowebthread sollte sein Problem auch das fahren im Peloton sein, afrikanische Felder halt viel kleiner. Viel gelernt dürfte er in dieser Hinsicht 13 nicht. Der KV auf ihn sehr gespannt, was kann der wirklich? War 09 immerhin 6. Avenir, ok, vor ihm Leute wie Fuchs, Venter, Michel Kreder, die ja nicht wirklcih begeistern. (Sicard+TJ ganz vorne, aber die passen). Teklehaimanot aber auch 1 Jahr jünger als die meisten anderen da. Falls er was wird, wohl Hügelmann? Oder doc hauch Berg? Schwer zu sagen bei diesen Eriträern immer, gewinnen ja in Afrika bei ihren Rennen überall.

                      Fazit: Verstärkt. 2 eriträische Hoffnungen, 1 Möchtegernstar und einer der besser war als Froome.

                      Insgesamt:

                      GK: 1 Pardilla, Top 10 Vuelta könnte er schaffen, sollte er eigentlich. Als Helfer Gerdemann, falls der nicht leadern will. Und dann noch Augustyn, Teklehaimanot, Meintjes. Meintjes vielleicht das grösste Talent überhaupt im Team. Jahrgang 92.
                      Kein Top GK TEam, aber eine Vuelta Einladung wäre durchaus ok. Top 10 Fahrer, dann Talente

                      Sprint: Ciolek. MSR gut, dann kam nicht mehr ganz so viel wie erhofft. Vuelta… bei einem Feld wie 13 sollte er sehr gute Siegchancen haben. Dann noch Sbaragli, Stauff, Reguigui wohl auch Sprinter? Der erste noch der beste, aber keiner von dem man was auf WT oder HC Niveau erwarten sollte, Platzierungen bei x.1 eher.

                      Rest:
                      Exoten: Eritrea Ruanda, Aegypten und so halt. 13 wohl die meisten in Europa überfordert, auch sehr wenig gefahren schlussendlich. Ausnahme Gebremariam, der müsste jetzt den nächsten Schritt machen, reineres Europaprogramm. Reguigui auch ähnlich, aber wohl noch etwas dahinter. Der Rest… halt nochmal hauptsächlich was anderes und hoffen dass da die Resultate kommen. Kudus und TEklehaimanot erwähnen wir nochmal, die sollten ein Europaprogramm kriegen und da nicht untergehen.
                      Südafrikaner: Zählt auch für viele der Südafrikaner. 13 nicht zu sehen in Europa. Aber viele auch noch jung, haben noch Zeit. Ein paar schon 13 was gezeigt:
                      Van Rensburg Senior nicht so gut wie der kleine Bruder, könnte aber durchaus mal was kleineres gewinnen.
                      Venter: Avenir 09 vor Teklehaimanot, aber nach GK/Berg sieht der wirklich nicht aus seither. Eher hügelig oder nordig. Helfer wohl einfach schlussendlich.
                      Thomson: Helfer, Flüchtling, wie er es auch in den 2 Amerikajahren war. REsultate eigentlich keine zu erwarten, aber brauchbar.
                      Dazu eben noch Meintjes und Augustyin

                      Europäer:
                      Gerdemann-Ciolek-Pardilla die Stars. Sbaragli auch schon ewähnt. Reimer, mal deutscher Meister seither wenig, Stauff auch etwas mies.

                      Fazit: Pardilla+Ciolek alleine waren 2013 shcon noch etwas dürftig um eine GT fahren zu können, mit Gerdemann, Augustyn noch dazu… eigentlich wäre eine Vueltaeinladung angebracht.
                      Pardilla-Ciolek-Gerdemann-Augustyn-Teklehaimanot-Thomson-Van Rensburg-Venter und noch einer aus Gebremariam, Kudus, Meintjes, Sbaragli, Stauff, je nachdem wie es bei denen so läuft… findet der KV eigentlich ein ok Team. Klar hängt viel von den Leadern ab, aber sollte ein ok Team sein. Sonst… wichtiger als WT Rennen auch dass man wieder zu Sachen wie Dunkerque, Trentino etc kommt, so 2.HC Sachen wo man dann einerseits hoffentlich ein paar mehr der Afrikaner einsetzen kann, andererseits auch kleinere Erfolge feiern könnte.


                      Leitplanke

                      #739353
                      Avatar-FotoKanarienvogel
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 22503
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Kanalysieren wir halt weiter hier:

                        Rusvelo:

                        7 weg,
                        3 zu den Russian Helicopters, die ignorieren wir, können wohl nichts
                        1 zu Itera, ditto
                        1 gesperrt
                        2 zu Katusha: Kochetkov und Rybakov: Warum ist dem KV nicht klar, 88+86, beide ohne Resultate die wirklich gut scheinen. Scheinen bei Rusvelo kein Verlust zu sein… keine Ahnung was man mit denen oben will

                        In:
                        Balykin, ein italienischer Russe. Neo
                        Kritsky: von Katusha runter, dachten wohl eine Wurst runter, 2 hoch, passt.
                        Lagutin: Hier jetzt, gleich der Star, sollte bei kleineren Sachen auch Erfolg haben natürlich
                        Pozdniyakov: In China gut, eine der Tour of Chinas da gewonnen, Taiwan 3. Malaysia und so auch. Langkawi 23., scheint also auch einigermassen hochzukommen. Flüchtling fürs hügelige? Jedenfalls einen Versuch wert.

                        Rest: Der KV kennt die doch alle nicht… Klimov, ja, kann nicht mehr viel. SErov gewinnt wenigstens noch in Portugal. Zakarin russischer ZF Meister, 89er Vielleicht wird der ja was? Sonst noch junge da, aber keine ganz jungen, keiner scheint aber auf den ersten Blick explosionsgefährdet zu sein. Und noch Ovechkin… der war mal ein Talent, müsste jetzt dann doch was zeigen eigentlich.

                        Fazit: Dank Lagutin klar stärker. Aber insgesamt bleibt man irgendwie schwach, eventuell würde man das Farmteam besser gleich auf Conti runter. Oder sind Itera und Russia Helicopters auch schon Farmteams und Conti?


                        Leitplanke

                        #739354
                        Avatar-FotoJaja
                        Moderator
                          • Beiträge: 10244
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Team NetApp-Endura

                          Out:

                          Downing, Kluge, Eichler und Wetterhall.

                          Naja, keine wirklich großen Verluste. Haben alle auch mal ein Rennen gewonnen, aber verlässliche Werte waren sie nicht. Kluge so ein Halbsprinter. Wetterhall zwischendurch mal ganz vielversprechend, geht aber jetzt zu einem schwedischen Conti-Team.

                          In:

                          Machado, Bennett, Padour

                          Also Machado in erster Linie. Hoffe ja doch der kann hier auch mal wieder bessere Resultate bringen. Jetzt einfach eine andere Rolle hier. Bennett ein ganz vernünftiger irischer Jungsprinter. Zumindest ist er besser als Kluge und Downing zusammen. Padour wohl eher der Rundfahrer, aber nicht wirklich eine Verstärkung.

                          Dank Machado und Bennett aber doch ingesamt leicht verstärkt.

                          Hauptziel ist die Tour:

                          Da wird man dann die volle Kapelle an den Start schicken, sprich König, Machado, Huzarski, Barta. Letzterer natürlich kein GK-Fahrer, aber trotzdem ein Topfahrer hier im Team. Im GK wird es schwierig, aber König in Vuelta-Form sollte schon mithalten können. Top-15? Ein guter Machado kann auch so 20. werden. Huzarski und Barta dann für Etappen nicht aussichtslos. Mendes als Joker. Evtl. kriegen sie De la Cruz ja auch wieder hin, dann wäre das schon ein gutes Team.

                          Eine zweite GT muss aber dann wirklich nicht sein.

                          Rest:

                          Barta: Für ihn kleine Rundfahrten mit Zeitfahren die Höhepunkte. Kann sowas auch mal gewinnen.
                          Bennett: Kann mal ein Shitrace im Sprint gewinnen.
                          De la Cruz: Kann hoffentlich an die Form von 2012 wieder anknüpfen, dann ein guter Bergfahrer.
                          Jarc: So der Nordfahrer hier, aber nicht bei den großen Rennen.
                          Voss: Ganz passabler Hügelfahrer geworden, Resultate in den Ardennen möglich.

                          Fazit: Wenig Veränderungen, ein vernünftiges Prof-Team, das sich die Tour-Einladung schon verdient hat. Eine zweite GT wäre aber nicht gut.


                          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                          #739355
                          Avatar-Fotomidas
                          Moderator
                            • Beiträge: 6366
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Schnell geht Team Novo Nordisk:

                            Transfermarkt ja beschränkt, da nur Diabetiker da fahren.

                            Raus:
                            Calabria: da eigentlich noch einer der halbwegs Fähigen, Elite-2, komisch.

                            Rein:
                            Lefrancois: 87er Franzose, als Elite-2 letztes jahr in Ruanda mal OK.
                            Drei Junge, 91er bis 93er, Ami, Franzose und Holländer. Bisher unten keine Resultate bekannt.

                            Vielleicht kann ja einer der jungen ein bisschen mithalten. Wahrscheinlicher aber ist, dass die ebenso überfordert sind als die meisten anderen.

                            Mal sehen was die fahren dürfen, in den Staaten immer ganz gern genommen auch bei Rundfahrten. Peron hat so etwas wie PCT-Niveau, eher endschnell, hat er auch jetzt in Mallorca wieder gezeigt. Megias kann noch ein bisschen mithalten wenns bergauf geht. Das war es aber auch schon wieder. Frag mich jedes Jahr wieder warum die eine PCT-Lizenz lösen.

                            #739356
                            Avatar-Fotomidas
                            Moderator
                              • Beiträge: 6366
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Die beiden noch offenen Belgier soll wer machen, der sich da besser auskennt, ich nehm

                              United Healthcare:

                              Out:

                              Deignan: das ist ein herber Verlust, war nach ganz schwachen Jahren letztes Jahr bei den Ami-Rundfahrten und auch hin und wieder in Europa wieder eine feste Größe.
                              Keough: ebenfalls ein signifikanter Verlust, holte als Sprinter schon ein paar der besseren Siege, noch dazu einer jüngeren. Geht zu Conti runter, warum?

                              In:

                              Bolivar: 91er Rundfahrt-Talent, San Luis ganz OK, kann hier schon eine gute Rolle spielen.
                              Hanson: Conti-Sprinter der x.2 und x.1 Siege auf Amerika-Niveau holt. 82er aber schon.
                              Maaskant: Garmin-Klassikerfahrer, der aber drei gaaanz schwache Saisonen hinter sich hat. Zweifelhalt, ob er hier nochmal kommt.

                              Unterm Strich hohe Konstanz, aber in der Qualität hat man nicht zugelegt. Bolivar ist wenigstens eine Hoffnung, Hanson kann Keough ersetzen, aber mit weniger Perspektive …. kein wirklich guter Tausch.

                              GKs: Programm sicher wieder auf die Ami-Rundfahrten zugeschnitten, in Europa werden sie auch das eine oder andere kleinere fahren. Mit Euser ist einer da, der relativ unspektakulär in die hinteren Top10 fahren kann. De Maar kann das auch hin und wieder, wie man in San Luis gesehen hat, der geht auch mal in Fluchten. Ein bisschen interessanter ist wie gesagt der junge Bolivianer. Murphy noch der Typ der genau ein Rennen kann. So eine sichere Bank wie letztes Jahr Deignan fehlt dieses Jahr.

                              Sprints: hier hat man gar nicht mal so wenige, die auf dem UHC-Programm dann auch Siege holen. Förster unterdessen mehr Capitaine du Route, aber der neue Hansen, Reijnen, Bazzana sollten wieder Siege und Platzierungen einfahren. Mal sehen ob Ilesic noch mal kommt.

                              Sonstiges: Bei kleineren Nordrennen können die obigen Sprinter auch ein bisschen mitreden. Fürs Zeitfahren hat man Ben Day, aber der wird auch nicht jünger.

                              Fazit: 23 Fahrer hat Tamayo unter Vertrag, davon viele um bzw. über 30, die teilweise schon seit vielen Jahren nicht mehr wirklich was zeigen (z.B. Frattini). Dass man da nicht zu einer GT eingeladen wird, wenn noch dazu der Beste geht, ist wenig verwunderlich. Die Personalpolitik ist ziellos und wenig nachvollziehbar, zumal UHC doch ein stabiler Sponsor zu sein scheint. Zumindest um die besseren US-Conti-Leute wie Gaimon oder Acevedo sollte man sich doch bemühen. Oder halt mal was auf eine Karte setzen und den Horner nehmen, dann hätte man die Vuelta wohl fahren dürfen …. und ins Altersprofil hätte der auch gepasst.

                              #739357
                              Avatar-Fotomidas
                              Moderator
                                • Beiträge: 6366
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Yellow Fluo:

                                Out:
                                Borchi: brauchbar für die Exotik-Fraktion, ansonsten wenig.
                                De Negri: gar nicht so schlecht der bei dem ein- oder anderen Klassiker, auch viel Exotenrennen. Geht mit dem Vini-Sponsor mit runter.
                                Gatto: hier einer der Stars, geht wieder zu Cannondale nach oben. Natürlich ein herber Verlust, fehlt gerade bei größeren Rennen.
                                Giordani: kam gar nichts mehr, hört auf.
                                Hulsmans: der Belgier solider Helfer für den Norden, Pozzato und jetzt auch Gatto weg, wär dann hier in der Luft gehangen.
                                Mazzanti: hört auch auf, sein letztes Jahr gar nicht so mies, aber schon länger auf dem absteigenden Ast.
                                Merlo, Monguzzi: ganz OK Exotikfahrer, in Europa nix. Elite-2.
                                Proni: auch er Elite-2, kann aber mehr als die anderen beiden.
                                Sano: Quotenjapaner wohl, kann aber eigentlich nichts.
                                Garzelli und die pösen Toper natürlich auch noch unterjährig raus.

                                In:
                                4 Neos, Bellini, Checchinel, Conti, dal Col, Tedeschi: dal Col ein Zeitfahrer, ob die anderen was können, bzw. was gut schwierig einzuschätzen. Rundfahrer wohl keiner dabei, dafür zwei schon 89er Jahrgänge. Nun ja.
                                Andrea Fedi: der jüngere der beiden Fedis, wohl auch der bessere. 91er, OK-Resultate letztes Jahr. Hügel, vielleicht auch mal Richtung Berg kann man ihn zutrauen.
                                Ponzi: der Star-Einkauf, explosiver Hügelmann der auch Siege und bei großen Rennen ordentliche Plätze draufhat.

                                Wenn wir mal die Doper außen vorlassen, hat man vor allem an Quantität, aber auch etwas Qualität eingebüsst. Ponzi dürfte Gatto sehr gut ersetzen können (wenn auch mit weniger Fokus auf Nordrennen), ansonsten ist aber nur Fedi wirklich was zuzutrauen. Dass die Neos die di Negris oder Pronis, von denen so ein Team halt auch lebt gleichwertig ersetzen können, erscheint zumindest fraglich.

                                Gefahren wird das volle RCS-Programme inklusive Giro, auch eine Exotic-Division gibts wohl noch zu gewissem Maß (Tachira ist man zumindest gefahren). Norden – mal sehen.

                                GKs: für die großen Sachen Giro/Tirreno hat man im Grunde keinen. Rabottini hätte ich es vor zwei Jahren zugetraut, jetzt mal sehen, aber im Moment sehe ich ihn am Giro bestenfalls um Platz 25. Monsalve gewinnt unterdessen auch nicht mehr daheim und in Langkawi, glaub nicht mehr an den. Vielleicht der Fedi ja bei kleinerem Zeug noch ein bisschen.

                                Sprint: hier ist Chicchi der Mann, kann bei mittleren/kleineren Rennen schon Siege holen. Am Giro wirds nicht ganz reichen. Andriato noch ein bisschen in Übersee?

                                Klassiker: die absolute Stärke dieser Mannschaft. Ponzi nun Chef, gleich mit Sieg los, könnte auch bei MSR eine Rolle spielen. Finetto eher im Herbst, dazu Rabottini. Colli, Failli und Taborre hat man auch noch, die haben aber schwächere Jahre hinter sich. Fedi dafür als Junger noch zu beachten.

                                Flucht /Sonstiges: am Giro werden es die Klassikerfahrer auch probieren, eine Etappe ist durchaus drin. Für Zeitfahren hat man dal Col, hat zumindest da in Venezuela schon mal eins geholt.

                                Fazit: der Neustart nach dem Doping-Skandal kann schon gelingen. Klar, in den GKs geht wenig, dafür hat man für Eintagesrennen schon eine gute Auswahl. Könnte auch am Giro interessant werden, da keiner da ist für den gefahren werden muss. Mit dem Exotik-Programm dazu sollte sich die Bilanz an Siegen eigentlich auch ganz gut lesen.

                                #739358
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22503
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Topsport Vlaanderen:

                                  Out:
                                  Armee, den kennt der KV zwar nicht, geht aber zu Lotto, also wohl nicht sooooo mies. 8. Ruta del Sol 13, sieht aber nach einem Hügelmann aus, Helfer da wohl.
                                  Vandousselare: Name kommt bekannt vor, war vielleicht ein anderer? War mal bei Lotto der da, konnte nichts, jetzt dann Conti.
                                  Cornu:Sollte mal gut werden, gar nichts

                                  Dazu noch ein paar andere unbekannte weg.

                                  In:
                                  2 94er, keine Ahnung was die können
                                  3 91, Campenaerts ein Zeitfahrer, dazu vielleicht Norden. Theuns wohl Hügeler. Der letzte ?
                                  1 89 der nicht viel zu können scheint.

                                  Fazit: ?
                                  Sonst: Das gleiche wie 2013 und vorher. Ein Team dass man kaum sieht. Im Norden dabei, Flüchten, keinen Erfolg haben. Dann blei kleineren Rennen dabei, meistens auch erfolglos. „Star“ Von Staeyen, Sprinter der 13 tapfer Platzierungen gesammelt hat. Viele der Fahrer auch jung, vielleicht kann ja einer was. Und geht dann in einem Jahr weg. Mehr zu sagen hat der KV hier nicht…


                                  Leitplanke

                                  #739359
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22503
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Wanty

                                    Out:
                                    -Caethoven: Hatte ok Jahre so als eine Art Sprinter für Arme. 13 nicht, so kein Verlust. Elite 2
                                    – A. Cappelle: Helfer, Rücktritt
                                    – Commeyne: Bei Landbouw holte er Punkte, hier nicht. Elite 2
                                    – Routley: Aelterer Kanadier, der in Europa mal 2. bei Tro Bro war, sonst nicht viel konnte. Zurück nach Nordamerika
                                    – Scheirlinckx: Leukemans für arme Leute, aber hat in letzter Zeit auch nicht mehr geklappt. Rücktritt.
                                    – Van Dijk: Wie Scheirlinckx zuletzt nicht mehr wirklich da. Rücktritt
                                    – Van Goolen: Rücktritt. Nie wirklich was geworden, unten hier schon gar nicht.
                                    -Verraes: 87 der wieder zu einem Conti Team geht.
                                    -Vogondy: Junges Talent dass dann nur franz. Meister wurde, 2x, der KV meinte 3 aber nur 2.. Alle 4 Jahre auch noch eine gute Saison, aber auf die nächste warten hätte wohl gedauert. Wobei die letzte ja schon eine Weile her ist….

                                    Also eigentlich nichts wirklich verloren. Die 2 Altstars verloren, Van Dijk und Scheirlinckx, aber die beiden klar auf dem absteigenden Ast, also kein wirklicher Verlust.

                                    In:

                                    – Backaert: 90er, keine Ahnung was der können soll.
                                    – Baugnies: Gut bei Topsport, bei NetApp katastrophal, 13 ein Jahr Conti, wieder hoch, der Anfang der Saison war auch schon ok, auch wenn’s nur Amissa Bongo war.
                                    – De Greef: Kommt nicht wirklich weiter, 09 als 24jähriger 20. am Giro, 21. Vuelta, 13 war’s dann 21. und 41. Hier einer der GK Leader dann natürlich. Aber da er keine Fortschritte macht wohl auch bei kleineren Sachen nicht mehr als hintere Top 10. Wenn’s hoch kommt.
                                    – De Vreese: Wohl einer der auch hügeln kann…. ein etwas schlechterer Baugnies?
                                    – Ghyselinck: Nordmann der bei Cofidis war… armer Kerl. Wirklich überzeugt hat der nie, vielleicht wird’s hier was?
                                    – M. Kreder: Vor Jahren gut los, bergig, dann sprintig, resp. Hügelsprintig. Aber nicht wirklich gut. Vielleicht hier?
                                    – W. Kreder: Cousin oder Bruder…. KV meint war der Cousin? Bruder noch bei Garmin? Wesley hat eigentlich noch gar nichts gezeigt.
                                    – Leukemans: Stareinkauf. Scheirlinckx mal 5. Kann bei allen Klassikern von Het Volk bis LBL eine Rolle spielen, wird es wohl nur im Norden. Klassiker jedenfalls klar verstärkt, und Einladungen hat man da ja garantiert.
                                    -Minaard: 89er, unbekannt
                                    – Robert: 89er Sprinter für Amissa Bongo. 13 2 Siege für Lotto da, 14 holt er die halt für Wanty. Hier aber dann mit mehr Chancen, kein Greipel da, sollte auch in Europa etwas erfolgreicher sein.
                                    -Seeldraeyers: GK Mann 2, neben De Greef. Eher Kletterer. Aehnlich wie De Greef aber eigentlich stagnierend. Giro 09 13. und Masciarelli weiss geklaut, seither kam nicht mehr wirklich viel. Zwischendurch ganz ok, mehr nicht. Vielleicht hier als Leader mit mehr Verantwortung dann mehr?
                                    – Selvaggi: Helfer, Etappenjäger (erfolglos) im Norden wohl akzeptabel.
                                    – Sijmens: Siehe Selvaggi.. nur Belgier.
                                    – Veuchelen: 78, keine Ahnung was der können soll.

                                    Fazit: Man versucht den Sprung vom lokalen Pro Conti zum internationalen Pro Conti Team. Auch klar verstärkt. Aber nicht genug um wirklich viele Einladungen zu kriegen. Eine RCS Einladung irgendwo, MSR, Tirreno, Lombardia hätte man aber eigentlich mit dem Kader schon verdient gehabt..Leukemans bringt viel, Seeldraeyers, De Greef geben dem Team 2 GK Fahrer die zwar nicht gewinnen, aber immerhin da sein sollten. Die anderen: Viele Fragezeichen und Hoffnungen, Baugnies, Kreder, Robert, Ghyselinck, vielleicht geht ja einem der Knopf auf.

                                    Rest: Napolitano bleibt… der Mann der 13 den einzigen Sieg geholt hat. Ein paar andere auch, die meisten hätten auch gehen können ohne das man sie vermisst. Ausnahme Drucker, 13 ganz gut. Und Degand, aber im Nachhinein, Tour Med und Ruta del Sol gut dabei.

                                    Um wirklich ein top Pro Conti Team zu werden, dass an allen Klassikern teilnehmen kann usw muss man für 15 dann nochmal einkaufen. Jetzt: Man ist doch stärker als früher, aber eigentlich noch nicht wirklich stark. Vueltaeinladung wäre ok, aber wenn keine kommt ist’s auch nicht skandalös, Caja Rural, Cofidis eh sicher, IAM bietet auf jeden Fall mehr, auch als 2. GT. Dann Kampf mit MTN, die sind eher stärker, Gerdemann+Ciolek, dazu Exotenbonus. Und noch die 2. GTler, NetApp, Androni, Bardiani, Yellow Fluo (die 3 Italiener wohl chancenlos, falls die überhaupt wollen)


                                    Leitplanke

                                  Ansicht von 16 Beiträgen – 26 bis 41 (von insgesamt 41)
                                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.