Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tirreno Adriatico
- Dieses Thema hat 150 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von
VoigtsFötchen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. März 2006 um 16:32 Uhr #622682Quote:Original von Stefu
Total komisches Finale heute – Bertagnolli tritt mit Ansage an (ist in einer Kurve nach vorne gefahren und musste sich kurz einreihen bzw. abbremsen) und das gesamte Feld schaut sich an. Bernucci und auch Velo waren zu dem Zeitpunkt doch direkt hinter ihm, was wollten die denn da wenn der eine (Bernucci) nicht mal Attacken mitgehen will/kann und der andere (Velo) nicht hinterherfährt?So ziemlich exakt das gleiche hab ich mir eigentlich auch gedacht. Okay, der Antritt war nicht schlecht, aber den hätten glaub ich 30 andere Fahrer auch hingekriegt, dafür war er wirklich dilettantisch eingefädelt. Eigentlich nglaublich, dass es funktioniert hat. Will jetzt die Leistung von Bertagnolli nicht schmälern, aber irgendwie gab es schon umkämpftere PT-Siege.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
13. März 2006 um 16:40 Uhr #622683Velo merkte wohl etwas spät, das Peta nicht am Hinterrad war und wollte dann niemand anderen hochziehen. In dem Moment konnte Bertagnolli dann wegfahren. Ich denke der Rest hat darauf gewartet was Milram macht. So hab ichs gesehen.
13. März 2006 um 17:42 Uhr #622684ich fand das auch sehr komisch und hab mir eigentlich gedacht, dass ich net recht sehe. es war ja kaum mehr was zu fahren. da dachte ich mir noch, was nur noch 300 m?
13. März 2006 um 17:44 Uhr #622685Ich hoffe, dass Dekker das Ding morgen nicht mehr verliert, denn dann gibts 4 Punkte für mich im Tippspiel!
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich13. März 2006 um 17:44 Uhr #622686Vor allem hat mich gewundert das es vorher niemand mal versucht hat – ich dachte die ganze Zeit der Ballan würde noch was wagen.
Kann natürlich sein das Boogerd so schnell gefahren ist das keiner konnte, aber so sah es ehrlich gesagt auch nicht aus im Fernsehen…13. März 2006 um 17:49 Uhr #622687Quote:Original von radfanatiker
Ich hoffe, dass Dekker da Ding morgen nicht mehr verliert, denn dann gibts 4 Punkte für mich im Tippspiel!Du lässt dich von solch niederen Instinkten leiten! Pfui!
13. März 2006 um 18:05 Uhr #622688Quote:Original von Stefu
Vor allem hat mich gewundert das es vorher niemand mal versucht hat – ich dachte die ganze Zeit der Ballan würde noch was wagen.
Kann natürlich sein das Boogerd so schnell gefahren ist das keiner konnte, aber so sah es ehrlich gesagt auch nicht aus im Fernsehen…Und vor allem war es doch eigentlich auch recht klar, dass der Milram Zug da hoch gar nicht richtig funktionieren kann, und sooo schnell kann es nicht gewesen sein, da da doch einige gegen Ende nebeneinander gefahren sind, und das wie du schon sagst, sah nicht sehr schnell aus, und Bertagnolli hatte ja auch schnell einen riesigen Abstand…
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. März 2006 um 18:42 Uhr #622689Quote:Original von Raumcollagen
Eigentlich nglaublich, dass es funktioniert hat. Will jetzt die Leistung von Bertagnolli nicht schmälern, aber irgendwie gab es schon umkämpftere PT-Siege.Soetwas kommt doch oft vor. Ein Fahrer aus einer Gruppe tritt kurz vor dem Ziel an, weil er sich im Sprint wenig ausrechnet. Die anderen schauen sich nur für kurze Zeit an und schon sind es einige Meter Rückstand. Dann schauen sie sich weiter an, weil keiner das Loch als erster schließen will und dann ist auch die größte Verfolgungsarbeit umsonst, weil der Sieg Futsch ist. So war es bei der WM 1999 oder die Touretappe, die Guerini 2005 gewonnen hat.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. März 2006 um 18:49 Uhr #622690Nur war das keine ‚Gruppe‘ sondern das Hauptfeld…
13. März 2006 um 19:13 Uhr #622691Es waren ca. 40 Fahrer, aber du weißt, was ich meine.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. März 2006 um 19:42 Uhr #622692In der Tat eine etwas merkwürdiges Finale, mit dem auch der sonst mit Adleraugen ausgestattete Migels überfordert war. Dekker ist somit wohl durch, hätte ich ihm nicht zugetraut, wenngleich er mit Bergankunft wohl hätte bluten müssen! (Ist meiner Meinung nach ein überschätzter Fahrer am Berg)
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. März 2006 um 20:17 Uhr #622693jaja
dekker ist noch ein frischling . gleich wie pozzato konnte er dieses rennen mit 22 jahren gewinnen.
so richtig gross- und babyfett erscheint er mir nicht, dieser dekker. überschätzten kann man so einen fahrer am berg im moment gar nicht. wer tut denn sowas ?SIMONI KILL CUNEGO ( GIRO 06 )
102
13. März 2006 um 20:21 Uhr #622694Quote:Original von VentilSIMONI KILL CUNEGO ( GIRO 06 )
Simoni sollte sich auf die wahren Gegner konzentrieren. Ausserdem wie geht das, wenn Cunego ständig hinterherfahren wird.
13. März 2006 um 20:26 Uhr #622695Bertagnolli hat von zweite Platz aus attackiert, als Velo langsam wird. Wer kann überhaupt reagiert? Velo führt immerhin von 1100 Meter bis circa. 600 Meter vor Ziel. Logisch, er konnte einfach nicht mehr.
in 3.Platz liegt Ballan, er hat noch versucht zu folgen, aber geht nicht. vielleicht wollte er auch nicht, für ihn ist wichtig wo Jaksche und Dekker fährt, nicht Bertagnolli.
4. Platz Bernucci, 5. wohl Hincapie. bis sie merken, dass Ballan nicht mehr kann/will, hat Bertagnolli schon 10-20 Meter Vorsprung, klar fahren die nicht, denn wenn sie fahren, fahren sie für andere nicht für sich selbst.
ab 6. und 7.Platz kann man vergessen, es ist steig und die Strasse ist sehr eng.
Bertagnolli hat wirklich die Situation durchgeschaut und sehr klug attackiert. Bis auf Milram/Rabobank hat keine Mannschaft zwei Fahrer da vorne. Boogerd/Velo haben aber gerade lange geführt.Ich glaube, der Sieg ist absolut verdient und ich weisse gar nicht, wie die andere es verhindern können.
Old Path, White Clouds
13. März 2006 um 20:30 Uhr #622696Na wenn Petacchi das Hinterrad von Velo gehabt hätte. Hatte er aber ziemlich zeitig verloren.
Klar, am Sieg gibts letztendlich nichts zu deuteln. Er hat die Situation genutzt, Bernucci hat sie verstreichen lassen.14. März 2006 um 14:06 Uhr #622697Grrr, nie funktionieren die Live-Ticker bei diesem Rennen… X(
14. März 2006 um 15:00 Uhr #6226981. Petacchi
2. McEwen
3. Grillo
4. Hushovd
5. Zabel
6. de Jongh
7. Khalilov
8. Casper
Offizieller Mari Holden Fan!!
14. März 2006 um 15:03 Uhr #622699Heute konnte man sehen, warum Zabel schon lange keinen Sprint mehr von vorne gefahren ist. Er wird in diesem Fall nämlich von mehreren Fahrern überspurtet. Meiner Meinung nach ist Zabel auch als Anfahrer nicht so besonders wertvoll. 250 Meter vor dem Ziel geht er aus Velos Windschatten raus, 200 Meter vor dem Ziel tritt Petacchi an. Ihm gehören ganz klar meine 5 Sterne für MSR. Und der McEwen kommt doch langsam auch wieder. Ich sehe McEwen noch vor Freire für den Samstag.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
14. März 2006 um 15:26 Uhr #622700Quote:Original von Lapébie
Ich sehe McEwen noch vor Freire für den Samstag.:baby: :baby: :baby:
dann muss aber Freire schon stützen.
McEwen schafft nicht mal top 50 bei MSR. sollen wir wetten?
Old Path, White Clouds
14. März 2006 um 15:39 Uhr #622701ich glaube, Zabel macht sich ganz schön was vor. erst hieß es, Peta fährt für ihn. das ergebnis ist ernüchtend. angeblich fühlt Ete sich bei Milram „sauwohl“. aber er kommt mir wie jemand vor, der in jeder nächsten beziehungskiste immer wieder das selbe problem hat. der einzige fortschritt gegenüber seiner (langen und erfolgreichen) zeit bei TMO ist, dass er jetzt eine Tourmitfahrgarantie hat. aber auf lange sicht ist es sicher frustrierender einen Alejet als teamkonkurrenten zu haben, als einen Ullrich…
14. März 2006 um 15:59 Uhr #622702Quote:Original von tylance mayollrich
ich glaube, Zabel macht sich ganz schön was vor. erst hieß es, Peta fährt für ihn. das ergebnis ist ernüchtend. angeblich fühlt Ete sich bei Milram „sauwohl“. aber er kommt mir wie jemand vor, der in jeder nächsten beziehungskiste immer wieder das selbe problem hat. der einzige fortschritt gegenüber seiner (langen und erfolgreichen) zeit bei TMO ist, dass er jetzt eine Tourmitfahrgarantie hat. aber auf lange sicht ist es sicher frustrierender einen Alejet als teamkonkurrenten zu haben, als einen Ullrich…naja ein paar etappen am anfang durfte er ja auf eigene rechnung fahren und ist auch zweimal zweiter geworden. Das Petacchi auf Flachetappen der Kapitaen sein wuerde, war Zabel denk ich auch schon vorher klar.
14. März 2006 um 15:59 Uhr #622703Zabel hätte letztes Jahr die 200 bei kleinen Rennen vollmachen sollen und dann seine Karriere beenden. So tut er sich keinen Gefallen…
14. März 2006 um 16:36 Uhr #622704Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Lapébie
Ich sehe McEwen noch vor Freire für den Samstag.:baby: :baby: :baby:
dann muss aber Freire schon stürzen.
McEwen schafft nicht mal top 50 bei MSR. sollen wir wetten?Lieber nicht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
14. März 2006 um 17:01 Uhr #622705Quote:Original von Stefu
Zabel hätte letztes Jahr die 200 bei kleinen Rennen vollmachen sollen und dann seine Karriere beenden. So tut er sich keinen Gefallen…Sehe ich anders. Ete liebt halt den Sport. Und wenn er jetzt bei Rennen wo er und Petacchi zusammen antreten den Anfahrer macht, dann zeugt das doch eher von seiner Größe. Ich finde er soll einfach noch solange fahren wie er Spaß an der Sache hat und nicht nur solange bis er keinen Erfolg mehr hat.
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich14. März 2006 um 17:57 Uhr #622706Quote:Original von radfanatiker
Sehe ich anders. Ete liebt halt den Sport. Und wenn er jetzt bei Rennen wo er und Petacchi zusammen antreten den Anfahrer macht, dann zeugt das doch eher von seiner Größe. Ich finde er soll einfach noch solange fahren wie er Spaß an der Sache hat und nicht nur solange bis er keinen Erfolg mehr hat.Sehe ich genau so … das is echte Größe von Ete !
Bin mir sicher dass ein Petacchi oder Freire in 2-3 Jahren nicht den Anfahrer für zB Boonen machen …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.