Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tirreno Adriatico
- Dieses Thema hat 108 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2020 um 9:39 Uhr #747739
Ja Yates scheint wieder an 18 anknüpfen zu wollen.
Und Thomas auch wieder da, hätte ich nciht so unbedingt mit gerechnet. Mal sehen, ob er das über die 3 Wochen beieinander halten kann.
Hat sich ja auch klar geäußert, dass er kein Bock hatte bei der Tour Helfer zu sein, sondern dann lieber Kapitän beim Giro. Ist ja mal eine erfrischend ehrliche Aussage. Carapaz wird begeistert gewesen sein, als er das hörte.
12. September 2020 um 20:25 Uhr #747740Für meine (bescheidenen) Ambitionen in der Forumswette ist die Einstellung von Thomas jedenfalls gut. Wenn jetzt noch Froome seine Form wiederfinden könnte, bitte. Aber das sieht noch nicht gut aus.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. September 2020 um 2:25 Uhr #747741Thomas ist nicht so unerwartet, so früh wieder da schon etwas, aber dass er gar nicht mehr kommt wäre ja noch eine grössere Ueberraschung gewesen. Und so ultraschlecht war er ja nicht, Dauphiné, ein paar Tage so ok, kann was werden, ein paar mies.
Der KV dachte sei ein reiner Tour de Franceler, könne sich für den Giro gar nicht richtig motivieren, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein, er leadert lieber am Giro. Darum doch ein ernsthafter Kandidat für die wichtigste GT des Jahres!
Leitplanke
9. März 2021 um 3:31 Uhr #747742TA hat sich enorm gemacht in den letzten Jahren.
Vor 20 Jahren kein Vergleich zu Paris-Nice. Eigentlich was Tirreno ja hauptsächlich Milano-Sanremo Vorbereitung, selbst Prestige wenig, gewinnt man halt, aber relativ egal. Hier gab’s Km in die Beine, Prestige in Frankreich.
Aber WT, dann Berge eingeführt, jetzt ist Tirreno doch eine vollwertige Rundfahrt geworden. Und gerade dieses Jahr viel besser als PN besetzt, was das GK angeht. Roglic fährt PN, der Rest TA. Der KV konnte nicht mal Nairo und Nibali in seinen Tipp nehmen
Nairo hätte zwar fast sein müssen. Für Sachen wie hier sollte er da sein, gewinnen kaum, ZF=Pogacar, also gewinnt der. Aber Top 5 schafft er ja wohl schon. Nibali hingegen trainiert wie immer, ja ja, Top 15 kann er auch schaffen, aber um mehr fährt er da nicht. Hm, der KV geht jetzt gleich mal Alaphilippe kicken und nimmt Nairo doch rein. Alaphilippe ist im MSR Training, in Topform auf Sieg fahren könnte er ja, aber interessiert ihn nicht so sehr hier das ganze denkt der KV.
Alaphilippe….. Hirschi? Fährt der dieses Jahr auch noch was? Noch gar nichts, hat das Radfahren verlernt deshalb von Sunweb gekickt? Hm, Debut nach PCS bei Catalunya, warum so spät? Gar kein Norden, bah… Wäre bei Strade Bianche, MSR (a la Alaphilippe), Flandern ja eigentlich auch ein Kandidat. Aber offensichtlich diess Jahr alles auf die Ardennen. Oder Rundfahrten sogar, der KV denkt aber GK Versuch wird’s nur bei TdS.
Sprint dafür schwächer, obwohl’s auch hier Sprints gibt. Viviani-Sagan mit Chancen! Aber gewinnen dann doch wieder Wout und Mathieu…. Ah, Ewan fast übersehen, der auch.
GK nach KV jedenfalls Pogacar relativ klar favorisiert. Form da, ZF 11 km sollte er den anderen Bergziegen mehr abnehmen als die ihm (falls überhaupt) an der Bergankunft.
Sonst GK relavante Mauern, irgendwie…. Etappe 2 ist keine wirkliche Mauer sondern einfach einfach ein Sprint ohne Viviani, Ewan könnte sogar mitkommenm zwar schon etwas lange das ganze. Letzter Km 5,4%, kann schon kleine Abstände geben, Ala-Wout-Mathieu um die Etappe. 3 dann Sprinter. Die klassische Maueretappe dann Castelfidardo, Ziel aber eine STufenmauer, sieht sehr nach alle zusammen in die letzten 500 Meter aus nach KV. Angriffsmöglichkeiten gibt’s aber natürlich schon, wenn Ala-Wout-Mathieu früh gehen und einer mitgeht….. Der KV denkt aber GK entscheidet sich doch einfach am Berg und im ZF. Also Pogacar. Thomas? Training angesagt wohl. Sonst wäre der natürlich brandgefährlich.
Leitplanke
10. März 2021 um 19:53 Uhr #747743Van Aert unfassbar stark im Sprint, schlägt Ewan, Gaviria und andere reine Sprinter.
Sagan kommt auch nicht soo richtig zurück bisher, mal gucken was die Klassiker dann April sagen.
10. März 2021 um 22:10 Uhr #747744Ja, nicht zu erwarten ein WvA-Sieg bei reiner Sprintankunft gegen Ewan, auch Gaviria (auch wenn der bei UAE nicht mehr der Gaviria von QS ist), stark.
11. März 2021 um 2:31 Uhr #747745Also gewinnen doch wieder Wout und Mathieu meinte der KV doch.
Gerade Wout der 20 auch eine TdF Sprintetappe gewonnen hat doch nicht wirklich so überraschend. Ewan 2., Gaviria der dauerkriselt, covidiert und auch Knie (?) hat immerhin 3. Der gehört eigentlich in die Sagan-Viviani Kategorie, also mit Chancen.
Sprinter: Ewan-Ballerini (den hatte der KV übersehen) dann eben Viviani-Gaviria die hier Chancen haben ihre Form wieder zu finden.
Alleskönner: Wout-Mathieu, dann Sagan eben in der Chancen auf Comeback Gruppe.
Leitplanke
11. März 2021 um 22:32 Uhr #747746Ala-Wout-Mathieu heute, sagte der KV ja richtig voraus, nur Reihenfolge nicht ganz ….
Aber interessante Etappe mit Almeida, Landa, Sivakov, S. Yates 30 km vorm Ziel raus. Almeida hintenraus stark, aber reichte nicht ganz. Yates total eingegangen am Ende.
Gaviria: man sagt ja auch er ist nicht der fleissigste Trainierer …. vl auch ein Grund für sein Nachlassen
12. März 2021 um 7:29 Uhr #747747Ja coole Etappe mit schöner Toskana-Landschaft gestern.
Almeida echt top noch zum Ende, schade dass es nicht ganz gereicht hat.
War dann auch etwas überrascht , dass Alaphilippe doch van Aert auf der Zielgeraden noch schlägt. Aber gut, alles was davor war, halt auch ziemlich bergig. Da ist Alaphilippe natürlich insgesamt deutlich besser.12. März 2021 um 7:43 Uhr #747748Viel wichtiger doch: Aleotti auch in der Gruppe
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. März 2021 um 16:07 Uhr #747749Heute dann also Mathieu….
Warum aber das Feld so klein, das sah auf dem Papier doch alles nicht schwer aus. Stürze?
Leitplanke
12. März 2021 um 20:43 Uhr #747750Gab wohl Sturz ca. 3,5 km vorm Ziel, deshalb fast alle wichtigen Ineos mit leichtem Zeitverlust. Vermutlich dadurch auch andere, Ciccone z.B. Hab aber bislang auch nichts gesehen.
13. März 2021 um 15:17 Uhr #747751Wout tatsächlich noch im GK. 35″ hinten, Pogacar kann ja schon Zeitfahren.. .aber Wout ja auch. Was sagen die Spezialisten?
Leitplanke
13. März 2021 um 16:52 Uhr #747752Nur den Bericht gelesen. WvA aber schon stark hier. Müsste aber auf dem Rampengehügel noch ein bisschen was holen, 35′ holt er auf 10 km Zeitfahren auf einen Pogacar nicht raus.
Sonst: was machen Fabbro und Carr so weit vorne? Yates komisch hier, auf der Toskana-Etappe ist er auf den letzten 2 km total platt, wird durchgereicht, heute fast noch Pogacar geholt. Bernal nach bisherigen Eindrücken doch etwas enttäuschend, Thomas dagegen schon ganz gut da. Was war mit Ciccone? Attacken angezettelt stand da, dann über 6′ verloren.
14. März 2021 um 8:42 Uhr #747753Ja, van Aert stark. Wird aber schwer gegen Pogacar. Wäre es ein reiner Bergfahrer, würde er es wohl locker holen. Aber Pogacar kann halt auch ZF und kann auch Hügel. Gut, Hügel van Aert etwas besser und im ZF zum jetzigen Saisonzeitpunkt wahrscheinlich auch. Denke aber das reicht nicht. Muss erschon noch den Sprint am Montag gewinnen.
Schade halt, dass das Team nicht so stark ist, ein starker Helfer hätte ggf. den Unterschied gemacht. Jumbo allgemein noch nicht so dominant wie letztes Jahr, Bennett und Kruijswijk auch nicht so berühmt bei PN.
14. März 2021 um 10:07 Uhr #747754Bernal hingegen schon schwach. Dachte nach Strade Bianchi, wenn er hier schon so gut ist, wird er am Berg erst recht wieder top sein. So aber schon sehr mau, Pogacar ok, aber Almeida und Co muss er schon mindestens halten. Sieht nicht so vielversprechend aus. Thomas auch nicht so toll.
14. März 2021 um 13:57 Uhr #747755Coole Etappe. 65km vorm Ziel gings schon los. Runter auf 5 Leute. Danach leider vdP fahren lassen und hinten hat sichs beruhigt.
14. März 2021 um 14:36 Uhr #747756Pogacar greift am letzten steilen Hügel 17km vorm Ziel an und ziehts wohl durch. Starke Fahrweise. Der Schlusssprinthügel hätte ggf. eher van Aert gelegen, also Angriff am vorletzten.
14. März 2021 um 15:05 Uhr #747757Wahnsinnsfahrt von Pogacar. Fast den vdP noch eingeholt. ca 3 Minuten oder so auf 17km. vdP völlig platt am Ende, konnte nicht mal mehr jubeln im Ziel.
van Aert auch stark, wenn auch von Pogacar klar geschlagen, aber deutlich Zeit auf den Rest gut gemacht. Ohne Pogacar hätte er die Rundfahrt dominiert.
Bernal noch best of the Rest, wieder ein guter Tag.
Geile Etappe, große Abstände. Sowas sollte man definitv öfter machen, grade in kleinen Rundfahrten, wenn die Teams nicht soo stark sind, aber auch in GTs.
14. März 2021 um 21:14 Uhr #747758Könnte eine der besten Etappen des Jahres gewesen sein. Pogacar, MvdP, WvA, die sind ja unglaublich stark. Das Feld war total zerpflückt. Bei Pogacars Attacke sahen Landa, Bernal wie Schulbuben aus, derweil waren sie eigentlich noch nicht mal schlecht.
MvdP war am Ende total fertig. Mal sehen ob er sich nicht übernimmt und ggf dann bei den Klassikern wieder nachlässt? Er denkt ja schon, das Niveau noch bis PR halten zu können.
15. März 2021 um 13:07 Uhr #747759Das kleine Nadelsticheln bei van Aert- van der Poel geht wieder los.
Ardie van der Poel hinterfragt ob van Aert sich heuer nicht zu viel zumutet. Tirreno auf GK, Klassiker, Tour für Roglic, Olympia (Weg und ZF) und dann noch WM.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
15. März 2021 um 19:00 Uhr #747760Heute mal Ausreißer Etappe mit Würtz Schmidt am Ende als Sieger. Trotz vereinzelter guter Ergebnisse für ihn bisher schon mit Abstand der größte Erfolg.
Wobei, bei den Begleitern auch keine große Überraschung, ist ja kein endschneller dabei gewesen.
Etwas komisch, dass keiner es vorher versucht hat. Ich meine, Bakelants oder Oliviera hätte ja klar sein müssen, dass sie am Ende leer rausgehen.16. März 2021 um 21:33 Uhr #747761WvA schlägt Ganna und Küng, hätte ich auf diesem Kurs nicht wirklich erwartet.
Vorne hat sich ja nicht mehr wirklich viel getan. Nibali am Ende gar nicht mal so schlecht, fuhr ja zuletzt hier oft nur mit. Aber klar, für ein nochmaliges Giro-Podium müsste schon sehr viel zusammenkommen bzw. auch der ein oder andere ausfallen.
Fabbro die Überraschung für mich, dass der sich hier so behaupten kann, hätte ich ihm nicht zugetraut.
20. Januar 2022 um 23:51 Uhr #7544362022er Kurs ist raus. Jetzt parallel zu Paris Nizza. Etwas schade fand das leicht verschobene Programm besser. ZF nun am Anfang, keine lange Bergankunft, eher Rampen. Die Etappe mit 2x Carpegna wohl entscheidend.
7. März 2022 um 21:24 Uhr #754579ZF mit Ganna als Favoritensieg. Evenepoel und Pogacar knapp beisammen, das wird der Zweikampf sein dieses Jahr. M. A. Lopez mit überraschend gutem ZF hier, Vingegaard mit einer leisen Enttäuschung. Er schien ja sehr gut drauf zuletzt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.