Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tirreno-Adriatico
- Dieses Thema hat 77 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. März 2005 um 19:38 Uhr #580710
große abstände schon nach zwei etappen:
57. Rubens Bertogliati (Swi) Saunier Duval 0.47
70. Nick Nuyens (Bel) Quickstep 1.02
83. Ivan Basso (Ita) CSC 1.02 das sieht gut aus für den Giro!
92. Max van Heeswijk (Ned) Discovery Channel 1.32
98. Bernhard Eisel (Aut) Française des Jeux 2.14
103. Alessandro Bertolini (Ita) Domina Vacanze 2.20
111. Matthias Kessler (Ger) T-Mobile 2.20 kommt nicht so richtig in tritt
112. Baden Cooke (Aus) Française des Jeux 2.20
117. Ruggero Marzoli (Ita) Acqua&Sapone 2.26
124. Filippo Pozzato (Ita) Quickstep 3.13 okay, war erkältet
125. Paolo Bettini (Ita) Quickstep 3.13 was ist bloß mit der grille los?
133. Mario Cipollini (Ita) Liquigas-Bianchi 4.15 naja, nur etappensiege zählen
139. Bradley McGee (Aus) Française des Jeux 4.15 oh!
142. Andreas Klöden (Ger) T-Mobile 4.15
144. Giovanni Lombardi (Ita) CSC 4.15
154. Tom Steels (Bel) Davitamon-Lotto 9.47 Belgien = Boonen
166. Markus Fothen (Ger) Gerolsteiner 13.30 durchbeißen junge!
170. Robbie Mcewen (Aus) Davitamon-Lotto 14.33 just too cold
180. Magnus Backstedt (Swe) Liquigas-Bianchi 19.36 trara!!
182. Sébastien Chavanel (Fra) Bouygues Telecom 29.28 letzter platz !!! was war da los heute?
und Figueras leider krank, war gar nicht erst gestartet10. März 2005 um 20:17 Uhr #580711Quote:Wenn er mal die Erfahrung hat, die man bei diesen Rennen braucht, dann könnte er der erste Österreicher werden, der einen wirklich großen Klassiker gewinnt.Naja, vielleicht nicht ganz – Zadrobilek hat ja mal San Sebastian gewonnen – ist wohl Ansichtssache, ob man das zu den großen Klassikern zählt. Das war aber damals auch eher ein Zufallstreffer (als letzter übrig gebliebener einer frühen Ausreißer-Gruppe).
Auf jeden Fall wäre er der erste, der einen großen Frühjahrs-Klassiker gewinnt
10. März 2005 um 21:31 Uhr #580712Also bitte!
Auf San Sebastian darf man wahrhaftig stolz sein, und zufällig gewinnt man da ganz bestimmt nicht!
Letzter Übriggebliebener bei einer Ausreißergruppe?
Sprich: Der Stärkste dieser Gruppe!10. März 2005 um 23:30 Uhr #580713ich seh schon, nachher ist T-R selektiver als P-N. Das gab’s ja lange nicht mehr
11. März 2005 um 6:06 Uhr #580714Zu meiner Aussage über Eisel, Zadrobilek und die „großen Klassiker“:
Es stimmt, für mich zählt San Sebastian nicht wirklich dazu. Dem Rennen fehlt für mich der Flair. Nicht zu vergleichen mit den Rennen wie MSR, Flandern, Paris-Roubaix, Fleche W., L-B-L oder Lombardei-Rf. Die haben alle einen ganz eigenwilligen Charakter. Erdig, jedes irgendwie verschroben, und alle mit langer, langer Tradition.
Für uns Österreicher (wo ja der Skisport zu den Genen gehört) gesagt: Abfahrtsstrecken wie die Streif in Kitzbühel, das Lauberhorn in Wengen, die Saslong in Gröden oder die Kandahar in Garmisch sind genauso…
Aber klar: das ist Ansichtssache…
Gruß
Karl-Heinz
11. März 2005 um 7:50 Uhr #580715Also, San Sebastian war immer ein sehr interessantes Rennen, wenn man die Palamres durchschaut, hat da eigentlich nie ein Zufallstreffer gewonnen.
Zadrobilek war meines Wissens auch bei der Tour de Suisse mal ziemlich weit vorn, und den Giro ist er auch mal recht ordentlich gefahren. Denke, der hat schon was gekonnt.
@OWI: noch was zu deinem Vergleich mit den Abfahrtsstrecken, der mE den Kern trifft. Bormio oder Beaver Creek ist z.B. sicher anspruchsvoller als Gröden, aber es fehlt halt irgendwas.11. März 2005 um 12:48 Uhr #580716gröden ist doch die strecke wo der franz. wundergleiter immer gewinnt, oder? die mit den geilen sprüngen…und der wiese
R.I.P. Piti
11. März 2005 um 13:13 Uhr #580717Zu Kessler und Klöden: die waren anscheinend wie soviele krank, deswegen könnte es schwer werden für Kessler bei den Klassikern was zu reißen, aber ist ja noch ne Weile hin.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. März 2005 um 16:28 Uhr #580718Quote:Zadrobilek war meines Wissens auch bei der Tour de Suisse mal ziemlich weit vorn, und den Giro ist er auch mal recht ordentlich gefahren. Denke, der hat schon was gekonnt.Ja, schlecht war er natürlich nicht – immerhin ist er so weit ich weiß auch bis heute der einzige, der auf Straße und Mountainbike ein WC-Rennen gewonnen hat – aber bei „normalem“ Rennverlauf hätte er so ein Rennen halt nicht gewinnen können.
11. März 2005 um 17:40 Uhr #580719@cedros: was ist schon ein normaler Rennverlauf. Du meinst wahrscheinlich das Feld ist bis zum Jaizkibel zusammen und dann wird attackiert. Aber meistens war da vorher immer eine Gruppe, die wurde halt dann eingeholt. Wenn Zadrobilek dann als einziger übriggeblieben ist und das durchgezogen hat, dann ist das schon bemerkenswert. Man müsste wissen, wie groß der Vorsprung unten am Jaizkibel gewesen ist.
@retendo: genau die meine ich, wo diese Saison Rauffer (!) gewonnen hat.11. März 2005 um 17:56 Uhr #580720Na also Petacchi auf keinen Fall unschlagbar. T-Mobile hier auf jeden Fall stark, Zabel hat wohl keinen Bock mehr: 27. sogar Klier ist vor ihm.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. März 2005 um 18:56 Uhr #580721Sieht ganz so aus, als wäre Freire jetzt der Sprinter, den es zu schlagen gilt bei MSR. Wird Petacchi freuen, dann konzentriert sich nicht alles und er hat etwas weniger Druck. Aber was Freire da hinlegt ist echt stark.
11. März 2005 um 20:17 Uhr #580722Wenn Freire schon die für ihn „kleinen“ Rennen gewinnt, wer soll ihn dann bei MSR schlagen? Völlig untypisch ein Freire bei einem Etappenrennen fast Seriensieger. Dürfte alles auf den Gesamtsieg hinauslaufen. Außer es kommen flachere Etappen, die Petacchi alle gewinnt, aber er wird wohl auch noch Zeit verlieren irgendwann.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. März 2005 um 11:40 Uhr #580723festzustellen ist freire ist wirklich in superform und wohl der topfavorit für mich bei msr. hinter zabel ein riesenfragezeichen.
12. März 2005 um 15:54 Uhr #580724Freire hat sich den Hattrick geholt vor Hondo. Wer soll den eigentlich schlagen zur Zeit?
12. März 2005 um 16:18 Uhr #580725ist echt verdammt stark zur Zeit dieser Freire. Gut ist auch der zweite Platz von Hondo. Petacchi scheint wohl doch nicht so zu dominieren, wiel viele hier ( ich teilweise auch) gedacht haben.
12. März 2005 um 16:21 Uhr #580726Petacchi hatte kurz vor Ziel Schaden.
Offizieller Mari Holden Fan!!
12. März 2005 um 16:23 Uhr #580727Quote:Original von T-Moby
Petacchi hatte kurz vor Ziel Schaden.ist natürlich großes Pech für ihn. Hat er dadurch Zeit verloren ? edit: aber er ist ja noch 5 ter geworden, d.h. so schlimm scheint sein Defekt nicht gewesen zu sein.
12. März 2005 um 21:17 Uhr #580728Er wurde von seinem Team wieder rangeführt, konnte deswegen die Etappe aber nicht mehr gewinnen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. März 2005 um 19:30 Uhr #580729Knaven gewonnen, Zabel kommt zwar immer vorne mit an, sprintet aber nich mit, Klier erneut stark.
Offizieller Mari Holden Fan!!
14. März 2005 um 14:34 Uhr #58073014. März 2005 um 16:38 Uhr #580731zabel ist dieses rennen in den letzten jahren immer mitgefahren.
er gondelte oft was im sprint vorne mit, 3 siege glaub in all den jahren bei tirreno-adriatico. eigendlich nicht so viel. war aber oft im sprint zwischen platz 2 und 5.dieses jahr mit abstand das schlechteste von zabel.
ich glaube kaum das er pokert in bezug san remo, eher sehe ich das zabel nicht die form hat wie noch vor ein, zwei jahren.er wird so am wochenende gegen freire und patacchi kein brot haben.
269 kilometer hin oder her. diese kilometerzahl wird eh zu hoch gespielt in bezug *wer dann noch saft hat für den sprint nach DIESER strecke*.die strecke ist viel flach mit leichten anstiegen die wiederum abfahrten bilden ( abgesehen vom hügel am anfang und den hügeln am schluss ).
wenn man hier im feld klug mitfährt kann man im sog viel die beine hochnehmen und muss somit sicher nicht die ganzen 269 kilometer pedalen.
102
14. März 2005 um 17:29 Uhr #580732genau ventil und das kann halt zabel anscheinend am besten von allen sprintern zumindest bis einschließlich letztes jahr. ich sehe bzgl. dieses jahr allerdings auch schwarz.
14. März 2005 um 17:47 Uhr #580733aber vielleicht ist es bei zabel auch so wie mit dem alten wein… jedenfalls sollte man ihn nicht abschreiben. auch wenn es bei TN nicht so gut aussieht, bei MSR wird er all seine erfahrung und das letzte körnchen kraft reinstecken! top ten wird es bestimmt, aber den sieg traue ich ihm auch nicht zu, oder doch??? ?(
14. März 2005 um 18:37 Uhr #580734Niemand
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.