Home › Foren › Tour de France › TMO @ TdF / warum ohne Lara
- Dieses Thema hat 70 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Juni 2005 um 15:53 Uhr #595589
hm nardello – finde ich prinzipiell gut kann mich noch auf top10 platzierungen bei der tour erinnern also so schlecht ist er in den bergen nicht. wobei er scheints rückenprobleme hat und so gesehen nicht ganz fit ist – oder doch t – moby?
bezüglich ttt bin ich ja immer noch der meinung das das einfach gescheit trainiert gehört und da nicht unbedingt die reinen zeitfahrer wichtig sind. zb.: ulle darf nicht von vorne alle aus den patschen fahren gleichmässig hohes tempo ist wichtig!! kann mich noch an once erinnern die entweder mal zu 9 gewonnen haben oder zumindest ganz vorne waren (mit luttenberger der ist nicht weggebrochen).
zu zabel wurde ja schon viel gesagt
kessler hmm wenn er in zb fluchtgruppen mit geht dann hilft er ja auch dem team weil sie dann nicht führen müssen und die anderen was tun müssen
22. Juni 2005 um 15:54 Uhr #595590Dies ist schon fast ein optimales Team. Sevilla wird den Vorzug gegen Lara, wegen der größeren Erfahrung und dem besseren MZF bekommen haben. Ist zu hoffen, daß Nardellos Rücken durchhält, ansonsten in jedem Terrain zu gebrauchen. Steinhauser hat seine Erkältung weg und ist wichit als Jans Motivator.
22. Juni 2005 um 16:02 Uhr #595591verständnisfrage:
weshalb sind hier viele davon überzeugt, dass sevilla der bessere mz-fahrer als lara ist? gibt’s da einschlägige vergleiche?22. Juni 2005 um 16:07 Uhr #595592Quote:Original von opera
edit2: Retendo, du musst wieder helfen!!! da soll 1998 stehen – aber bei 8 und ) kommt immer so ein grinsender blauer punkt.Bin zwar net Retendo, aber gut…
- Deaktiviere die Smilies, in dem Du unter dem Texteingabefenster den Button Smilies in diesem Beitrag deaktivieren. anklickst.
ODER - Schreibe das zukünftig in der Form: 8_) oder 8 )
22. Juni 2005 um 16:09 Uhr #595593@ Opera
Gute Frage. Der einzige mir plausibel erscheinende Grund wäre der, dass Sevilla sich doch in den letzten Jahren deutlich gesteigert hat. Ausserdem hat er MZF Training bei Phonak genossen und unterrichtet den Rest der Tour Truppe hoffentlich gerade im richtigen Reihe-Fahren.22. Juni 2005 um 16:09 Uhr #595594wie soll man das vergleichen?
habs aber oben schon geschrieben das gehört gescheit trainiert. das team ist mehr als die summe der einzelnen würde ich jetzt mal sagen.22. Juni 2005 um 16:42 Uhr #595595nur kurz:
meine erste überlegung war:
„hat pevenage mal wieder nominiert?“so einen mist kann kummer doch unmöglich alleine gebaut haben.
nardello und schreck raus, zabel und lara rein und wäre die sache gegessen… evtl. noch aldag für steinhauser, aber das wäre nur eine kleine option.
22. Juni 2005 um 16:45 Uhr #595596@CI
danke! lasse den post jetzt aber so stehen – als zeichen meines unvermögens…22. Juni 2005 um 17:00 Uhr #595597Quote:Original von Marth
nur kurz:meine erste überlegung war:
„hat pevenage mal wieder nominiert?“so einen mist kann kummer doch unmöglich alleine gebaut haben.
nardello und schreck raus, zabel und lara rein und wäre die sache gegessen… evtl. noch aldag für steinhauser, aber das wäre nur eine kleine option.
danke marth! und ich dachte schon keiner hätte hier einen normalen kopf bewahrt. so jetzt mal zu folgendem:
steinhauser:
hat bisher nichts gezeigt, war auch in den zf nicht besser, am berg stark verschlechtert. der war mal gut. das war bei gerolsteiner. er hat gute ansätze, von daher muss man abwarten. wenn aldag nicht in form ist, ist das schon okay, wenn nicht, muss aldag rein. klare sache.schreck:
meiner meinung nach, hat der bisher absolut nichts gezeigt. wurde zwar öfter mal gelobt von heppner (dem co-kommentator) und glaub auch mal von ulle, das wars aber schon. sehe keinen grund, warum er den vorzug vor lara erhält, keinen. völlig indiskutabel.nardello:
der war mal gut, sogar sehr gut. zweimal in den topten der tour. dann noch die züri metzgete. aber was zum teufel sucht der im tourteam? ich verstehe das nicht, hat bisher kaum was gezeigt. okay einmal war er dabei am letzten berg bei einer tds-etappe. toll das heißt gar nichts. warum bekommt er den vorzug vor lara? oder vor zabel? der ist doch überall schlechter als zabel mittlerweile. am berg wird er wohl auch kaum nochwas bringen.sevilla:
ja das muss auch mit rein. habe bisher von ihm nichts gesehen und frage mich was seine nominierung rechtfertigt. gut auch er war mal ein topten-gt-fahrer. aber was er zuletzt gezeigt hat, stimmt mich doch sehr negativ. glaube der könnte so ein fall t-mobile-syndrom werden. so wie man lara jetzt behandelt, hat er vl auch bald keinen bock mehr.kessler:
verstehe nicht, was ihr gegen den habt. mzf wird er sicher seine leistung bringen und im mittelgebirge hat t-mobile keinen besseren mann. auf der fläche ist er auch super. typischer teamhelfer, wie man ihn braucht an der tour.so hätte die richtige nominierung aussehen müssen:
ulle
vino
klöden
lara
aldag/steinhauser
kessler
zabel
guerini
sevilla (von mir aus)22. Juni 2005 um 17:12 Uhr #595598bei alle Respekt vor Zabel, wenn man alles auf Gelb setzen will, dann darf man ihn nicht mitnehmen. wie oft hat t-mobile damals unnötige Tempo gemacht nur um Ausreißer zurück zu holen, und dann gewinnt er wieder nicht.
Zabel bei Tour wird gut für
1. Zabel => klar
2. Armstrong => eher auch klar, jeder Meter, der t-Mobile für Zabel fährt, ist indirekt auch ein Meter für Armstrong und gegen Ulle/Vino.
3. McEwen/Boonen und co. => T-Mobile war immer großzügig wenn es geht, Ausreißer zurück zu holen.
aber sehr schlecht für das ehrgezige Ziel Tour zu gewinnen.
Old Path, White Clouds
22. Juni 2005 um 17:26 Uhr #595599chinaboy du wirst staunen, aber ich geb dir sogar teilweise recht. und zwar soweit, dass t-mobile immer dumm genug war, tempo zu machen für die anderen teams. tempo für einen langsameren zabel und aber auch tempo für den zweiten ullrich, daher auch für armi. lieber tempo machen, anstatt anzugreifen. du wirst aber wohl auch zugeben müssen, dass wenn man kein tempo für einen zabel macht, er auch seine chance nutzen kann und trotzdem noch besser wäre, als so mancher, der jetzt aufgestellt ist. ich meine, dass ist alleine das team, dass schuld ist. ein zabel hat ja mittlerweile gar keinen anspruch mehr, dass für ihn gefahren wird, weil er zu schwach ist. das hätte man auch leicht durchsetzen können.
22. Juni 2005 um 17:31 Uhr #595600Zu dem Support den Lara am Berg gegeben hätte:
Im Prinzip ist doch wurscht ob man viele gute Bergfahrer dabei hat, denn in den letzten Jahren lief es doch immer auf ein Duell der Kapitäne am letzten Berg hinaus. Außer vielleicht als Heras noch bei USP war.
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich22. Juni 2005 um 17:37 Uhr #59560111 – ULLRICH Jan GER
12 – ALDAG Rolf GER
13 – BOTERO Santiago COL
14 – GUERINI Giuseppe ITA
15 – IVANOV Serguei RUS
16 – KESSLER Matthias GER
17 – KLÖDEN Andréas GER
18 – NARDELLO Daniele ITA
19 – ZABEL Erik GERvon 04!!!
sehe verbesserungen…
in form von VINO, Sevilla, Steinhauser is doch besser, als ivanov..aber:
gegen DC
Armi, POpo, der Falke, Hincapie, Azevedo, Beltran, Rubiera…wer sind die anderen?! Joachim?!
die können alle am berg und im falchen..im veregleich zu tmob anno 05ulle, vino, klöden, sevilla, guerini (berg)
steinahsuer, nardello, schreck(flach) kessler (flach + mittelgebirge)22. Juni 2005 um 17:49 Uhr #595602Man hat jetzt, selbst ohne Lara 5 absolute super Bergfahrer, aber insbesondere in den Bergen kommt es fast ausschließlich auf die stärke des Kapitäns an, wenn er gut in form ist, holt er auch mit einem Mann weniger Zeit raus. aber wo der Kapitän richtig verlieren kann ist in Flachstücken oder/und im MZF, also je länger ich nachdenke umso besser finde ich die Nominierung.
Und zu der Zabeldiskussion: kann jemand beweisen, dass Zabel besser als Nardello in ****n Disziplinen ist???? Und vor ****m ihr sagt immer das Zabel eine Etappe gewinnen könnte…aber dann kann er verdammt nochmal Ulle nicht helfen…wie oft war denn in den letzen Jahren bei DC ein Sprinter dabei, oder wann war jemand in ner Gruppe??? Und warum??? Weil es einfach sinnvoll ist.
Super Team, für **** Disziplinen gewappnet. Außerdem wenn man Ete und noch Paco dabei haben will, wer soll den dann arbeiten im Flachen??? Paco könnte dann am Berg nicht mehr und wäre auch nicht so stark im Flachen. Also kann man dann doch gleich einen fürs Flache mitnehmen. Also manche Argumente verstehe ich nicht. Weil hier manche von den T-Mobile Fehlern sprechen, wen hätte es gejuckt, dass Cadel letztes Jahr nicht dabei war, wenn Ulle gewonnen hätte??? Niemand!! Auch DC hatte manchen Flop dabei, aber hat es jemand interessiert???
Offizieller Mari Holden Fan!!
22. Juni 2005 um 17:50 Uhr #595603zu sevilla:
vielleicht hat er ja noch nicht viel gezeigt, weil er sich auf tour und vuelta vorbereitet? weshalb sollte er da schon früh in der saison höhepunkte setzen?
zudem fährt auch er nicht als kapitän (wie noch bei kelme), sondern als helfer. da muss man nicht unbedingt die top-ten erwarten. die sollen dann wohl bei der vuelta folgen…
zudem wird er gegen saisonende 29. bisschen verfrüht, seine laufbahn jetzt schon zu kategorisieren („war mal ein topten-gt-fahrer“). ein schlechtes jahr kann jeder mal haben.22. Juni 2005 um 18:00 Uhr #595604Immer wieder interessant zu lesen, was hier so mit breiter Brust und hochrotem Kopf von sich gegeben wird.
Wie kann man bloss den und überhaupt diesen in das Team nehmen.
Tja, die sportliche Leitung des „erfolgreichsten“ Teams der letzten Tour und des letzten Jahres hat sich dabei was gedacht und dies mit den Hauptdarstellern so abgesprochen. Und basta.Warum fährt wohl Herr Lara nicht mit. Hmmm, vielleicht hat man mit dem was anderes vor. Gibt ja noch ein paar andere hübsche Rennen. Ein paar Monate später gibts doch diese spanische Mondrundfahrt. Da könnte er doch starten, nicht wahr.
Steinhauser, ja, da ist es wie im richtigen Leben. Manus manum lavat. Vielleicht kanns hier keiner verstehen, aber manchmal hält man an Menschen fest, denen man vieles zu verdanken hat. Da hat der Kollege Ullrich sicherlich ein Wörtchen mitgeredet (reine Vermutung).
Wenn Ullrich die Tour nicht gewinnt, dann liegts nicht an dieser Truppe, sondern an seinen Gegnern, die er in den Bergen nicht hinter sich halten kann. Wer auch immer diese Jungs sind.
Welche herausragenden Resultate haben die unten aufgeführten Pacemaker und Wasserträger dieses Jahr eingefahren. Mal nur so als Gegenfrage?
José Azevedo
Manuel Beltran
José Luis Rubiera
Pavel Padrnos
Benjamin Noval
Benoit JoachimNoch was, ein Helferlein, das weiss, das er nur ein Helferlein ist, ist manchmal sogar besser als ein altgedientes grünes Männchen, der auf der Suche nach sich selbst ist.
pompa pneumatica
22. Juni 2005 um 18:14 Uhr #595605Also ich sehe das Ganze nicht ganz so kritisch.
Zabel wäre für mich nie ein Thema gewesen.
Ohren-Rolf hatte das Pech mit den Verletzungen.
Vor der Saison hätte ich auf Hieke getippt, aber der
hatte m.E. nie die Form des Vorjahres.Bleibt Lara, den hätte ich auch mitgenommen, wobei ich mir nicht sicher bin, wen ich draußen gelassen hätte.
Okay: Ulle, Vino, Klödi, Beppe sind für mich fix.
Ocsar war zwar zuletzt nicht mehr so stark wie 2001, aber er kann sicher in der einen oder anderen Bergetappe helfen. Vielleicht wird er aber auch wieder richtig stark.
Über Matze muss ich eigentlich auch nicht groß nachdenken, er ist auf jeden Fall ein überdurchschnittlicher Bergfahrer.
Wenn bei den Bergetappen noch so dreißig Mann das Hauptfeld bilden, sollte er noch dabei sein.Nardello ist so kein schlechter am Berg. Wer zweimal unter den Top 10 war und Zürich gewonnen hat.
Auch wenn er älter geworden ist.Vergesst nicht, die Bergetappen 10 und 14 haben heuer nur 2 Pässe, d.h. Matze, Ocsar und Daniele kommen über den ersten mit drüber und können dann noch was helfen. Vielleicht auch auf der 11. und 16. Etappe, wo die Pässe recht früh sind.
Dann haben wir heuer m.E. schwierigere Mittelgebirgsetappen als letztes Jahr. Die Abschnitte 8, 9, 12, 18 und 19 sind alle was für Matze und Daniele.Schreckus ist für mich ein Kämpfer vor dem Herrn. Ein richtiger Arbeiter. Aber er wäre bei mir vielleicht für Paco zu Hause gelassen worden.
Steini ist für mich außer Frage. Der ist ein Tretvieh und kann sehr gut MZF. Und das ist immens wichtig. Die Tour 2003 hat Ulle fast nur im MZF verloren.
Ohne das Ergebnis dort (Bianchi) wäre mit viel weniger Rückstand ins letzte EZF gegangen, hätte da nicht soviel riskieren müssen und es auch gewonnen. Das hätte vielleicht gerreicht.Ein Leader wurde doch auch gesucht. Ich glaube Steini ist so ein Typ, vor allem aber Nardello. Ich glaube, der ist so der ruhende Pol im Team, wie es früher der Udo war.
Alles in allem vielleicht das stärkste T-Mob-Team aller Zeiten, aber es hätte wohl noch mehr sein können.
Gretzky
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
22. Juni 2005 um 18:15 Uhr #595606@ Veloce: Super Beitrag, besonders der letzte Satz…
Zu Lara hat der Kummer anscheinend ist er der Meinung das Lara möglicherweise schon zu gut in Form sei, und das er noch einige Rennen fahren muss. Bei der Österreich könnte er doch fahren, dass wäre der Hammer.
Offizieller Mari Holden Fan!!
22. Juni 2005 um 18:32 Uhr #595607Quote:Die Tour 2003 hat Ulle fast nur im MZF verloren.What?
Wo war eigentlich T-Mobile im Jahr 2003, hinter Bianchi oder vor Bianchi?
Ausserdem lässt sich das auf 3000 km nicht sagen wo die Minute herkommt, die am Schluss fehlt! Das ist reine Theorie.
pompa pneumatica
22. Juni 2005 um 18:39 Uhr #595608@Veloce
Bianchi (mit Steini) war Dritter mit 43 Sekunden auf die Posties, die T-Möpse 6. mit 1:30.
Rechnen wir mal, dass Jan mit nur 1:01 die TdF verloren hat. Und ohne den Rückstand hätte Ulle beim letzten EZF nicht soviel riskieren müssen und wäre vielleicht nicht gestürzt.
Also, das MZF ist für mich extrem wichtig.Gretzky
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
22. Juni 2005 um 18:46 Uhr #595609Ja, nein, doch, doch nicht.
Im Verlaufe dieser Tour hat Ullrich aber auch immer wieder aufgeholt und immer wieder eingeschenkt bekommen. Das MZF ist wichtig, ohne Frage. Aber die 2003’er könnte er aber auch auf der Etappe nach Luz Ardiden verloren haben.
Alles Theorie und Radhistorie!!
pompa pneumatica
22. Juni 2005 um 19:09 Uhr #595610Ich denke Lara war gar nicht für die Tour geplant.
1. Warum war er im Mai/Juni nicht mit Ulle, Steinhauser, Sevilla und Schreck die Tour-Etappen abfahren?
Wäre aus meiner Sicht naheliegend gewesen.2. Sowohl bei der Katolonien-Rundfahrt als auch bei der Dauphine wurde Lara immer als Mann für die Gesamtwertung von Kummer benannt.
22. Juni 2005 um 19:13 Uhr #595611ohne Rückstand bei MZF 2003 bedeutet, dass Ulle damals bei USP fährt, dann wäre er Helfer von Armstrong und wäre 5. oder gar nur 7. in GK, nachdem er mehrmals Armi hoch ziehen müsste.
so viel zu wäre, wenn und aber.
Old Path, White Clouds
22. Juni 2005 um 19:45 Uhr #595612Bei all der Diskussion muss man auch bedenken, dass die T-Mobile Verantwortlichen sich dabei was gedacht haben, als sie das Aufgebot aufgestellt haben. Einfach zu sagen, T-Mobile ist blöd, zeugt nur davon, dass diejenigen selber blöd sind, die das aüßern. In diesem Geschäft geht es um viel Geld und da kann man nicht einfach sagen, dass die keine Ahnung haben.
Übrigens, bei der Aufstellung hat diesmal nicht Kummer allein das Sagen gehabt, sondern Ludwig hat auch was zu sagen. Sie haben sich dafür entschieden, also haben sie sich was überlegt. Sie müssen es ja schließlich auch verantworten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. Juni 2005 um 20:08 Uhr #595613Also diese Begründung, der hat bisher noch nichts gezeigt, geht mir langsam auf die Nerven. Bei DC kann man doch auch sagen, Padrnos, Noval und Rubiera haben bisher noch nichts gezeigt. Warum ist dann Armi so blöd und nimmt die mit? Ganz einfach, er denkt, dass diese Fahrer ihm helfen werden, die Tour zu gewinnen. Genauso ist es bei T-Mobile. Dort denkt man genauso. Und man sollte jetzt aufhören ständig nach Lara zu rufen. Wir wissen doch gar nicht, was er dazu sagt. Vl will er sich ganz auf die Vuelta konzentrieren, denn so wie ich weiß, auch aus dem Forum, ist die Tour nicht alles und es gibt noch andere Rennen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
- Deaktiviere die Smilies, in dem Du unter dem Texteingabefenster den Button Smilies in diesem Beitrag deaktivieren. anklickst.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.