Home › Foren › Tour de France › Tour 2013 Rückblick
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 8 Monaten von
Ciclismo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Juli 2013 um 17:02 Uhr #568834
Vorschau ist sich nicht ausgegangen, einen Rückblick aber fang ich mal an.
Die Strecke gefiel mir recht gut, nicht so das übliche Tour-Programm. Darf in ähnlicher Form öfter mal kommen. GK-Platz 1 halt relativ langweilig (vl gefällts einem besser wenn man den Dominator halbwegs sympathisch findet, mal ganz unabhängig von der Sky-Doping-Diskussion finde ist mir Froome das nicht). Dann aber gleich weiter mit den Teams:
Sky: hier gibts ja schon einen eigenen Thread …. Froome letztlich mit dem erwartet deutlichen Sieg, Porte bis auf den zweiten Pyrenäentag immer vorn präsent. Dahinter Kennaugh auch noch bisweilen stark, ansonsten schon die eine oder andere Enttäuschung: Kiryenka aus dem Zeitlimit und Sioutsou sollte das ein oder andere Mal schon noch länger vorn mit bei sein. Thomas und Boasson Hagen mit Pech auch, Lopez halt auf seinem Normalniveau. Der Líder hat geliefert, sein Sidekick auch, der Rest so lala …. reicht halt trotzdem ….
Cannondale: Sagan mit grün, teilweise hierfür etwas lächerliche Aktionen (Ventoux-Flucht). Letztlich ist bei diesem Parcours ein Etappensieg schon etwas wenig. Die Truppe insgesamt stark auf ihn konditioniert, Moser mit einer schönen Alpe-Flucht und auch de Marchi gegen Ende raus mit Ausrufezeichen. GK war eh nichts zu erwarten. Eine Etappe mehr für Peterli und Mission wäre vollauf erfüllt, so halt eher ein OK.
Lotto: nach van den Broecks Ausscheiden GK-mäßig wenig. De Clercq so ein komischer Kandidat, hält mal super mit, dann wieder ganz hinten (sollte doch eigentlich so um Top15-20 fahren können). Greipel holt eine Etappe, wird aber deutlich von Kittel überstrahlt, außerdem nervt er wieder mal einfach. Ansonsten: Bak probierts mal, der Rest eigentlich nur zum anfahren da. Pech mit Jürgli, die Etappe vom Gorilla rettet’s noch so einigermaßen.
BMC: Giro-Tour Double hat Evans auch zu besseren Zeiten schon nicht draufgehabt, dass er so eingeht hätte ich auch nicht geglaubt. TJ aber eigentlich die Enttäuschung, hatte angeblich auch irgendwas. Denn so schlecht war seine TdS jetzt nicht, hier wieder Top5 wäre zwar nicht zwangsläufig zu erwarten gewesen, aber Top10 schon. Das reissen auch seine Fluchten gegen Ende nicht wirklich raus. Morabito gab einen wackeren Helfer ab, am Ende sogar noch der beste. Gilbert quasi nicht existent. Dünn, dünn, dünn ….
RadioShack: geschlossene Mannschaftsleistung hinter den Top10. Bakelants hat mit der Etappe und der auch danach offensiven Fahrweise hier richtig eingeschlagen. Im GK dann sogar noch 18ter, sehr gut! Monfort langweilt sich um 4 Plätze besser. Arschleck als 20ter, mehr war realistisch gesehen auch nicht drin, hätte mir aber eine Etappe aus einer Flucht schon vorstellen können. Klöden hats immerhin dann noch probiert, ist halt nicht mehr besser. Für Zubeldia gilt wohl mittlerweile ähnliches, und Gallopin hätte ich auf mittelschweren Etappen öfters offensiver gesehen. Voigt fährt immer noch ein ordentliches Niveau. Gemessen an den Erwartungen war die Tour schon in Ordnung.
Europcar: gehöre hier nicht zu der starken Anti-Rolland-Fraktion, zeichnete sich aber schon früh ab dass er nur den Erbsenheini geben kann im Vergleich zu den Vorjahren. Wenns dann halt am Schluss nicht klappt ists auch ein bisschen peinlich, manchmal wurde er auch von Leuten abgehängt die er im Griff haben sollte. Voeckler komplett neben sich, von der Berg-Fraktion nur Gautier in Normalform, und Malacarne noch am Anfang. Mittlerweile hat man andere Ansprüche an die, das war zu wenig.
Astana: Fögeler reissts raus, mit dem 7ten Platz im GK und auch guter Fahrweise, wie in den Pyrenäen eine bessere Tour als man ihm vorher zugetraut hat. Ansonsten war Brajkovics auch im Pech mit dem frühen aus, der Rest aber auch einigermaßen mies. Ist mir grad jetzt bewusst geworden, dass Gavazzi und Gasparotto dabei waren. Der junge Lutsenko ist noch ein, zweimal aufgefallen. Als Team aber schon wenig ….
22. Juli 2013 um 17:37 Uhr #737928AG2R:
Top10-Platzierungen durch Dumoulin und Bouet auf Korsika. Der kleine Franzose auch so oft unter den ersten 10. Riblon mit einer ganz starken Tour. Zweiter auf der ersten Costa-Etappe und mit dem grandiosen Sieg in Huez. Dazu noch mehrfach in weiteren Ausreisergruppen, 5. in der Bergwertung und kämpferischster Fahrer Tour! Peraud bis zu seinem Sturz auf Top10-Kurs. Bardet starker 15. und somit bester Franzman. Gadret zeigt sich in den Alpen und wird immerhin noch 22. Dazu ist man noch 2. in der Teamwertung geworden.
Das war eine starke Tour der Franzosen. 8,5Astana:
Brajkovic und Kessiakoff beide mit Sturz raus, bis dahin gleiche Zeit wie Fuglsang. Pech. Gavazzi 2 mal Platz 7 in Korsika und Platz 6 auf der Saganetappe, Gasparotto hat man gar nicht gesehn und Kashechkin ne Lusche. Von den beiden Italienern hätte gerade auf den Überführungsetappen mehr kommen müssen! Lutsenko zeigt sich in einer guten Flucht. Passt für einen jungen Debütanten. Ansonsten halt nur Vögelsang, der hier mit Platz 7 im GK, einem zweiten Etappenrang und mehreren Top10-Klassierungen wirklich Leistung gebracht hat. Gemessen an den Erwartungen, die man an den Rumpfkader nach den Ausfällen in der ersten Woche noch haben konnte, bekommt Astana von mir 6 Punkte für Fuglsang und 0,5 für den Rest. 6,5.
Belkin:
Gute, aber nicht herausragende Tour. Mollema am Ende 6. Platz im GK. Auch wenn es in den Alpen noch so aussah, als ob mehr drin wäre, durfte man vor der Tour eigentlich nicht auf viel mehr hoffen. Für den 13. Platz von Ten Dam gilt das Selbe. Gesink als Helfer am Ende 26. und auf der 19. Etappe 7. aus einer Fluchtgruppe raus. Angesichts der Erwartungen, die man mal in ihn hatte, latürnich enttäuschend. An den Rest des Teams kann ich mich kaum noch errinnern. 7
BMC:
Evans scheisse, Gilbert scheisse und van Garderen fast genauso scheisse. Der noch mit dem 2. Platz nach Huez, aber einen Riblon muss er als Vorjahresfünfter eigentlich schlagen. Der 10. Platz im 2. Zeitfahren die einzige ansatzweise Normalleistung bei ihm. Burghardt paar mal in der Flucht, aber ohne nennenswerte Reslutate. Dafür, dass man mehr Kohle als Sky zur Verfügung sowie den amtierenden Weltmeister im Team hat und Evans mit seiner Wichtigtuerei die Sprinter nervt, eine völlig enttäuschende Tour. Eigentlich Saur das einzige Team, dem man eine solche Tour durchgehen lassen kann. BMC hier fürn Arsch. 1
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
22. Juli 2013 um 18:10 Uhr #737929FDJ: Pinot sicher die Enttäuschung aus franz. Sicht. Etwas mysteriös das ganze schon mit seinem Mentalschaden da, war ja letztes Jahr nichts davon zu sehen. Aber berghoch ging auch rein gar nichts. Noldi un Geniez in den Alpen wenigstens noch hin und wieder da, Vichot mal in der Flucht. Von Fedrigo kam schlussendlich auch zu wenig, und Bouhanni schon früh raus. Eine Katastrophentour
AG2R: Bardet als 15ter beim Tour-Debüt mit noch dazu offensiver Fahrweise schon stark. Schade mit Peraud, denke schon dass er die Top10 gehalten hätte. Gadret hält am Ende mit den besten mit, warum nicht schon früher? Riblon mit der Etappe aus einer schönen Flucht, und Hubsi fährt so in seinem Normalniveau, an guten Tagen kann er vorn mithalten, dann aber auch mal wieder Vorgruppetto. Kadri noch sehr aktiv, aber auch erfolglos. Trotz des Pechs keine schlecht Tour und die besten Franzen (war aber zumindest in Breite auch zu erwarten).
Saxo: das Team war da, Conti konnte halt einfach nicht besser. Versucht haben sie es ja oft genug. Kreuziger auch stark, in etwa Conti-Niveau, musste ja auch ackern. Ebenso wie Rogers, wobei 16ter schon eher da ist wo er hingehört. Hernandez zeigt hinten raus noch auf, und Roche ist halt in dieser Truppe nur Nummer 4. Insgesamt machten sie als Team einen besseren Eindruck als Sky, der Líder war halt nicht so da wie gewohnt.
Katusha: viele haben es ihm ja nicht zugetraut mit dem Podium hier, aber das starke Finish bring Joaquín noch aufs Treppchen. Zum Etappensieg hats nicht ganz gereicht, Quintana halt noch etwas stärker, aber wird ihn hier nicht kümmern. Nach Pyrenäen sah es ja noch eher böse aus. Der Superstar war schon immer ganz gut mit, der Rest der Truppe abgesehen von Kristoff-Sprints am Anfang unauffällig. Ziel aber erreicht, insofern schon gute Tour.
Euskaltel: Nieve reisst es einigermaßen raus, 12ter immerhin, ohne die Windkante hätte er schon Top10-Niveau gehabt. Aktiv, wie es seine Facon ist, auch wenns zu Erbsen nicht ganz gereicht hat. Anton hingegen nur noch oberes Mittelmaß, so richtig ist der (trotz Zoncolan-Etappe) nicht mehr an sein Niveau vor dem Vuelta-Sturz herangekommen. Die anderen fuhren halt auch mit, Sicard zeigt einmal mehr nichts. Im Grunde hat man aber summa summarum auch nicht mehr erwartet.
Movistar: Quintana haben wir ja schon in der Saisonvorschau ein GT-Podium prinzipiell zugetraut, dass es bei Tour so weit ist natürlich schon sensationell. Ohne die Angriffe wäre er am Berg wohl noch näher an Froome gewesen (Ventoux hätte er ihn durchaus halten, Ax bei Porte einfahren können denke ich), aber man will ja so was auch mal sehen. Etappe, Weiss und Erbsen gabs noch obendrauf. Valverde im Pech mit der Panne an der Windkante, von der Gesamtleistung her hier durchaus auf Podest-Niveau. Costa zurückgepfiffen und macht dann mit zwei Etappen das beste daraus …. muss man auch erstmal bringen. Coole Aktion auch am zweiten Pyrenäen-Tag. Dass Amador relativ unauffällig war und Rojas durchaus vorhanden Etappen-Chancen nicht besser nutzte, fällt bei dieser Ausbeute nicht ins Gewicht.
Cofidis: die runderneuerten Kreditvermittler mau bis auf Navarro, der dann noch offensiv in die Top10 geflüchtet ist. Coppel sah man am Ende immerhin noch mal, Taaramäe aber eine Katastrophe. Ist das noch das Pfeifferfieber?! Die zweite Reihe, wie Mate oder Molard, haben zumindest hin und wieder mal mitgehalten, Problem halt der Ausfall von 2 der 3 „Stars“ ….
Lampre: Chüngel nur noch peinlich, will aufs GK und wird dann 55ter, dazwischen noch von Hoogerland abhängt. Serpa dagegen noch ganz wacker dabei, 21ter am Ende. Niemec vom Giro fertig, da habe ich auch rein gar nichts erwartet. Ferrari ist bei diesem Sprint-Feld halt maximal für Platz 4 oder 5 gut. Insgesamt schon schwach.
Omega: Cavendish trotz der Etappensiege von Kittel einigermaßen entzaubert hier. Grün dann auch aussichtslos. Loben muss man den Kwiatkowski als 11ter, gleich so gut hätte ohne Quintana schon als Riesensensation gegolten. Tony de France mit seiner Etappe und Chavanel zeigt sich auch immer mal. Velits hingegen kommt über Plätze um 20 im GK nicht mehr hinaus. Insgesamt aber schon eine gute Ausbeute, insbesondere wegen dem starken Auftritt des jungen Polen. HALT: Trentinetappe noch vergessen ….
Belkin: dem anfangs starken Duo Mollema/ten Dam ging hintenraus etwas die Luft aus. Mollema wohl auch kränklich, denke aber der hätte vor der Tour den Platz 6 sofort unterschrieben. Ten Dam hat halt wohl auch seine Grenzen bei 8-15 im Classement einer GT. Gesink hier eher als Fluchtheini, hätte ihn jetzt auch nicht wirklich im GK erwartet nach dem Giro, das aber eher erfolglos. Nordhaug ist doch eher keiner für die hohen Berge, und Sepli zeigt sich auch mal. Sehr ordentliche Tour, der schlussendlich der Etappensieg fehlt.
Garmin: Däneler mit schönem Etappensieg, hintenraus krank und im GK weg (ansonsten wäre so um die 10 schon dringewesen). Talansky hingegen zeigt hintenraus stärke und sichert die Top10, gut. Hesjedal mutierte hier mit sinnlos-Attacken und zeitigen Einbrüchen zum Kasperlfahrer, so ein bisschen schlechter Voeckler ohne Grimassen. Mal sehen, ob er sich wieder als GKler stabilisiert, wenn er mal nicht dauernd krank ist oder stürzt. Der Rest unauffällig, viele Doubler eigentlich dabei, wie Danielson oder Navardauskas, die hier aber nichts mehr zeigen können. Von Vandevelde kommt wohl auch nichts mehr. Die Ziele mit Etappe und Top10 aber wohl insgesamt erreicht.
22. Juli 2013 um 19:32 Uhr #737930Orica: in der ersten Woche mit dem Etappensieg von Gerrans und dem MZF sehr gut verkauft. Impey dazu noch in gelb wacker geschlagen. Albasini zeigte sich auch noch das ein- oder andere Mal. Die schwachen Vorstellungen von Goss in den Sprints waren fast schon zu erwarten, soll aber nicht das Gesamtbild schmälern, dass die aus ihren Möglichkeiten recht viel herausgeholt haben.
Argos: Kittel, am Anfang dachte ich noch dass er halt einfach die Gunst der Stunde nutzte, dann aber gleich 4 Etappen „mano a mano“ gegen Cav und Greipel war nicht zu erwarten. Der Großteil der Truppe war da natürlich zur Unterstützung, und für Degenkolb ist es dann auch nicht leicht, hier noch selbst zu glänzen. Geschke zeigte sich in Fluchten und bei Dumoulin blitzte schon hin und wieder (etwa im crono) auf, dass er nochmal was fürs GK werden könnte. Die Frage ist halt, wie er bei Argos in diese Richtung aufgebaut wird. Für ein Sprinter-Team kanns nicht besser laufen.
Vacansoleil: haben schon irgendwie versucht, immer im Bild zu sein aber herausgekommen ist schon sehr wenig. Poels noch ganz gut los, dann aber auch an der Windkante 10′ und hinterher kam dann auch nicht mehr besonders viel, gerade an der Ventoux-Etappe enttäuschend. Bei de Gendt war ja bei dem Saisonverlauf zu rechnen dass es im GK nichts wird, in den Fluchten dann auch chancenlos. Lagutin mal wieder eine Enttäuschung, und Hoogerland mit seinen Sinnlos-Attacken nervt unterdessen; schade, an der einen Vuelta da war der mal ein cooler Fahrer. Positiv noch der gute Platz des jungen van Poppel bei der ersten Etappe, aber sonst eigentlich sehr wenig.
Sojasun: immerhin haben alle bis Paris durchgehalten. Mederel, der GKler für ganz Arme, am Schluss noch ziemlich eingegangen. Pierre Brice zeigt eigentlich auch seit Jahren nichts mehr ordentliches. Das einzig wirklich positive war die Simon-Flucht, die den Etappensieg durchaus verdient hatte. Von Hivert wäre nach den Vorleistungen mehr zu erwarten gewesen, El Fares geht total unter. Der Rest kann wohl auch nicht mehr. Hätte man locker Hans den Boss mitnehmen können
23. Juli 2013 um 8:38 Uhr #737931Parcours fand ich gut, haben sich die Erwartungen eigentlich bestätigt. Einzelne Etappen natürlich etwas mau, aber das lag nicht an der Gestaltung der Etappen. Das schwere ZF hat überraschenderweise nur geringe Abstände gebracht, aber ist dann halt so.
Teams:
Sky: Kann man kurz machen, Ziel souverän erreicht. Froome nie gefährdet, obwohl er sich ne Windkante und nen Hungerast gegönnt hat. Das Team fast schon angenehm schwach. Porte dafür eine Granate. Ist eben fast wichtiger einen solchen Tophelfer zu haben, als 6 Agnolis. Beides natürlich noch besser. Aber passte ja. Obwohl Siotsou und Kiryienka doch arg enttäuschten. 9 Punkte
Cannondale: Sagan locker ins Grüne, im flachen Sprint Nr.4, dafür aber sonst ein fleißiges Eichhörnchen. Eine Etappe nur aber dann schon etwas dünn. Vom Rest war eigentlich auch nicht mehr zu erwarten. De Marchi deutet mal Bergqualitäten an. 6,5 Punkte
Lotto: Jürgli mal wieder im Pech, aber habs schon mal geschrieben, das ist nicht nur Pech wenn immer dieselben Leute von sowas betroffen sind. Greipel mit einer Etappe, gut, aber gab eben 2 bessere. De Clercq etwas unkonstant. 5,5 Punkte
BMC: TJ katastrophal, Evans hinten raus unterirdisch. Gerade bei TJ hätte ich sowas nie für möglich gehalten. Mal sehen wie das bei ihm weitergeht. Evans halt alt, Top-10 hatte ich von Anfang an als Erfolg hier ausgeschrieben. Dass dann garnichts geht, ist erstaunlich, aber im Gegensatz zu TJ hat er für 2013 was auf der Habenseite. Die Helfer konnten sich ohne Kapitäne nur wenig in Szene setzen. Gilbert hab ich eigentlich nicht wahrgenommen. 3 Punkte
RadioShack: Das Team ganz ordentlich, Schleck halt dann doch nicht auf der Höhe. Konnte sich nicht mal hinten raus steigern. Evtl. einfach auch im unbewussten Halbgas-Modus weil sauer wie man mit seinem Bruder umgeht. Braucht ein neues Team und dann wird man sehen ob er wieder bessere Ergebnisse erzielen kann. Monfort wie immer, Bakelants hingegen sehr erstaunlich. Hier eigentlich DER Lichtblick. Offensiv, Etappensieg und Top-20. Klöden alt, am Ende als Flüchtling noch OK, Zubeldia wohl auch fertig so langsam. Die brauchen eine Verjüngungskur! 5,5 Punkte
Europcar: Schwacher Auftritt, Rolland nicht konkurrenzfähig in den Bergen, trotzdem noch fast geerbst, aber das hätte er sich dann auch nicht verdient gehabt. Offenbar wusste man dass er untergehen wird, sonst hätte er ja nicht schon auf Korsika nach jedem Punkt gelechzt. Voeckler schwach wie lange nicht mehr, Malacarne zwischendurch ganz OK, an Gautier kann ich mich nicht erinnern. Reza sprintete in Paris in die Top-10… 4 Punkte
Astana: Fuglsang mit der besten GT seiner Karriere, Brajkovic (auch mal wieder) im Pech. Erbärmlich dass sich Gasparotto und Gavazzi nicht in den Fluchten zeigent. 5 Punkte
FDJ: Pinot rätselhaft, muss was gehabt haben. Fuhr weder hoch noch runter hier normal. Geniez und Noldi deuten zeitweise an, dass sie auch mal Kletterfähigkeiten gezeigt haben. Aber völlig ohne Konstanz. Die Flucht-Fraktion auch auf den entscheidenden Etappen nicht im Bilde. Schwache Vorstellung. 3,5 Punkte
AG2R: Die französische Rettung! Riblon sensationell mit dem Alpe-Sieg, sowas kann er einfach. Peraud war bis zum Aus auch sehr gut unterwegs, Bardet konstant in die Top-15, da scheint noch viel Luft nach oben, sehr gut. Von Gadret bin ich natürlich enttäuscht, die letzten beiden Tage dann aber auch gut. Vielleicht geht was in Richtung Vuelta. Der neue GT-Star Bouet leider früh weg, Dupont kann mehr, aber seis drum. War schon ein guter Auftritt. 7,5 Punkte
Saxo: Starkes Team, mauer Contador. Viel mehr braucht man nicht zu sagen. Kreuziger in der Form seines Lebens, Rogers halt eine gute Nr.3, der Rest auch da wenn man ihn brauchte. Teamwertung gewonnen, fehlte halt ein Stückchen zum Podest. Warum Contador so ein ZF hinlegen konnte, bleibt ein Rätsel der Tour. 7 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
23. Juli 2013 um 10:03 Uhr #737932Quote:Original von JajaGreipel mit einer Etappe, gut, aber gab eben 2 bessere.Seh ich anders. Greipel war schon besser als Cavendish. Die St-Amand-Montrond-Etappe zählt ja wohl kaum als Sprintervergleich, dazu hatte er gleich zwei Mal Pech mit Stürzen udn Defekten und ansonsten hat er das Duell gegen Cav mit 3:1 gewonnen. Und der Etappensieg in Montpellier war einfach weltklasse.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!23. Juli 2013 um 19:10 Uhr #737933Quote:Original von Möve!
Greipel war schon besser als Cavendish.In der Tat, einer der spannendsten Aspekte dieser Tour. Hat Cavendish seinen Zenit überschritten oder hatte er nach dem Giro nur einfach nicht mehr die Form.
Der Sprint Royal auf der Champs-Élysées war schon beeindruckend. Da hatten Greipel und Cavendish die ideale Position um zu siegen. Grepel könnte da vom Regen (Cavendish-Ära) in die Traufe (Kittel-Ära) gesprintet sein.
23. Juli 2013 um 19:42 Uhr #737934vll steckt wirklich der schwere und kaltnasse giro käf noch mehr in den knochen als er denkt. und eben die konkurrenz ist viel stärker als früher.
wäre wohl besser gewesen vor der santambrogio schnee etappe auszusteigen und auf die schlussetappe und das punktetrikot einfach mal pfeifen!
24. Juli 2013 um 6:06 Uhr #737935Ich bin da ganz vorsichtig jetzt schon von einem Machtwechsel zu sprechen. Cav hatte die letzten Jahre auch mal Phasen in denen er verloren hat, Giro 13 dann beeindruckt (auch wenig Konkurrenz), jetzt hat er ein paar Sprints verloren und trotzdem noch 2 Etappensiege geholt. Der Kerl ist 28, damit noch im besten Alter. Kittel war hier mal stärker, ist klar in die absolute Elite aufgestiegen, aber Cav entthronen heißt, in ab jetzt dauerhaft regelmäßig zu schlagen. Lassen wir uns da überraschen, vielleicht erleben wir ja nun ein paar Jahre mit zwei Topsprintern, die sich ein paar tolle Kämpfe liefern werden. Plus Greipel, der sie eben auch mal schlagen kann.
Was auf jeden Fall noch mal gesagt werden muss, selten gab es in den Sprints eine derart klare Hierarchie. Kittel, Greipel und Cav, dann lange nicht, Sagan, noch mal ein Stückchen nichts und dann der Rest.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. Juli 2013 um 6:34 Uhr #737936Der KV will auch rückblicken!
Gute Tour fand der KV. Ja, nach den Pyrenäen entschieden, also eigentlich nach der ersten Bergetappe, trotzdem insgesamt eine sehr interessante Tour. Zwar schon viele Stürze am Anfang, aber kein Megasturz wie wir ihn die letzten Jahre oft hatten. Verhältnissmässig viele GK Fahrer sind durchgekommen.
Teams:
Sky: Froome gewinnt, er eine 10. Und etwas armstrongig war er schon, hier nicht mit Schmoekekater einverstanden, sonst was Froome, und das erbärmliche Verhalten vieler Medien angeht grösstenteils schon, hier nicht. Erste Bergankunft alles killen… das war schon a la Armstrong. Danach aber nur noch am Ventoux. Dahinter Porte noch eine 9. Ein absoluter superber Tag, Ax, dann ein ganz schlechter, dann war er etwa dort wo man ihn erwarten konnte. Weder so toll wie nach Ax, noch am Arsch. Der Rest an den Erwartungen gemessen schwach. Kennaugh gut, der Rest nicht. Kiryienka, nach Ax schwach, aber akzeptabel dann out. Siutsou und Lopez peinlich. Thomas nach Sturz entschuldigt, EBH am Berg auch schwächer als 12, dann raus. Stannard natürlich ok. Als Team inkl. Froome/Porte 7,5
Movistar: Pech. Nicht Glück mit Valverde, das war Pech. Quintana hätte seine Freiheiten eh bekommen. Und zum Ventoux ging ja Quintana auch früh, obwohl er schon klarer und einziger Leader war. Ventoux ohne Angriff mitgekommen… der KV denkt nicht, der KV denkt hat so schon gepasst. Valverde auch stark, hätte ohne den Platten ums Podest kämpfen können. Costa, ok, im Nachhinein hatte er Glück dass man ihn hat warten lassen. 2 Etappen hätte er sonst nicht geholt, eine vielleicht, 2 nicht. Rest des Teams auch stark, eigentlich alle, besonders erwähnenswert findet der KV aber Castroviejo, der unterdessen auch bei den PRofis ganz ok über die Berge kommt. Rojas hingegen etwas enttäuschend, vorallem in Korsika hätte er 2x um den Sieg fahren müssen. 1x weg, 1x dritter hinter Gerrans und Sagan. Trotzdem Note 10
Katusha: Kristoff übrerraschend gut fünfbester Sprinter hier, hätte der KV nicht erwartet. Rest für Purito. Purito nach schwachem Start am Schluss da, schlussendlich ein guter 3. Platz. Keine Etappe, aber Froome und Quintana waren einfach stärker. Froome bis Ventoux, Quintana die ganze Zeit. Sonst, Moreno nicht viel gesehen, anonymer 17. Wirklich viel helfen konnte er da eigentlich nicht, war einfach da, dann weg. Team nicht wirklich sichtbar eigentlich, war aber auch nicht nötig, eine Etappe wäre aber nett gewesen irgendwie. Purito Podest aber natürlich auch gut, Note 7,5
Saxo: Contador hatte nicht mehr… Komisch, Hügel-ZF superb, davor und danach eben nicht. Mehr Freiheiten für Kreuziger… der endlich mal da war.. schlussendlich egal, auch Kreuziger hätte das Podest nicht geknackt, Ax wohl weiter vorne, danach aber eigentlich nicht mehr unbedingt. Rogers fing ok an, wurde eher besser, dann Einbruch am Ende. Roche enttäuschend, auch als nr 4 muss er da mehr zeigen, Ax ok, danach eigentlich sehr schwach. Hernandez normal halt, ein gutes Resultat, sonst normal. Team.. .breit ja, die Spitze, Contador hat dann gefehlt. Note 8, Team stark, Spitze 6.
Belkin: Mollema-Ten Dam! Schon nur für die Pyrenäen gibt’s 8. Gesink, Korsika weg, danach war er aber eigentlich ganz ok, Nordhaug so da, nicht mehr. ein LL für Etappen hat dann schon gefehlt, aber gegen Costa hätte auch er keine Chance gehabt. Mollema… so kann er mal ein POdestkandidat werden. Auch wenn er am Schluss noch auf 6 zurückgefallen ist. Note 8 trotzdem.
Astana: Fuglsang, der Rest anonym. Ah, Lutsenko mal gesehen… sonst? Fuglsang überraschend gut, konstant, konstant erwartete man ihn ja, der KV aber jeweils 5-10 Plätze weiterhinten, im GK dann auch. So 7. Der Rest wie gesagt eher anonym. Note 5 fürs Team, 8 für Fuglsang
Cofidis: Navarro, dank Fluchten Top 10, am Berg nicht sonderlich beeindruckend .Aber auch die Fluchten muss man erwischen und stark genug sein. Note 8 also für ihn. Die anderen „Stars“. Taaramäe gar nichts, Coppel gegen Ende besser, aber nicht gut genug. Molard kriegt noch eine 6, Mate eine 2, der Rest wie Taaramäe eine nette 1. Insgesamt Note 3
GArmin: Talansky ok, weg, dann mit Flucht wieder Top 15, in den Bergen dann auch da. Gute Tour für ihn. Martin die Etappe, dann plötzlich komplett weg. Hesjedal nicht ganz unerwartet hier weg. Das Team kriegt aber für die 2. Pyrenäenetappe eine 7
Genug für den MOment.
Leitplanke
24. Juli 2013 um 17:40 Uhr #737937Weiter… Top 10 erledigt, jetzt die Franzosen
Jetzt auch die Ciclowebteamanalyse da , immer gut um zu sehen wer wann in der Flucht war.
Sojasun Note 3. Wie Cofidis. Ja, kein Top 10 Platz, aber auch viel niedrigere Erwartungen. Die aber auch nicht erfüllt. In Fluchten waren sie ja schon, aber ausser Simon nach Lyon nie auffallend. Simon eine ok Tour, in Korsika auch einigermassen platziert, der Rest eigentlich schlecht. Vuillermoz ok, der kam gut mit, nichts mehr. Delaplace nichts, unterdessen müsste er sich mehr zeigen. Hivert, Feillu und El Fares natürlich noch enttäuschender. Alle 3 im Prinzip gar nichts. Was Hans der Boss angeht…. falls midas damit Johan LeBon meint…. der fährt bei FdJ!
FdJ: Note 4,5 Pinot eine Katastrophe.. warum? Pailhères sah er noch gut aus, danach nie mehr. Jeannesson und Geniez dann ganz ok eigentlich. Aber insgesamt wenige Fluchten.. Eigentlich aber ok, am Start hatte man mit Pinot einen GK Mann und mit Bouhanni einen Sprinter, lieber im Feld warten als in Sinnlosfluchten der ersten Woche Kräfte verbrauchen. Danach aber Fédrigo, Vichot und Roy eigentlich nicht wirklich überzeugend.
Europcar: Note 3 Gleich wie Cofidis und Saur… an den Erwartungen gemessen müsste es eine 1 sein… Rolland nicht im GK, nahc 11+12 schien er ein relativ sicherer Wert. Voeckler komplett von der Rolle. Aber immerhin hat man sich immer wieder gezeigt, schon ab dem 2. Tag. Was irgendwie schon komisch war, Gautier in der ersten Woche wiederholt in der Flucht, der hätte später als Rollanhelfer was sein können. Der eigentlich mit einer guten Tour, wie Cousin auch, auch oft flüchtend irgendwie. Arashiro etwas selten… aber hauptsächlich haben einfach die 2 Stars versagt. Der Rest war ok.
Ag2r: Note 7,5: Peraud wäre unter die Top 10 gekommen, langweilig, ja, sehr sogar aber hätte es gut noch auf 7-8-9 schaffen können. Dahinter Bardet, sehr gut, GT Debut. In der Flucht enttäuschend, aber am Tag danach dann sehr stark. Gadret schlecht los, besser fertig, passt einigermassen, Dupont eher enttäuschend, hatte auch schon eine bessere Tour… 11? Riblon offensiv und mit der Etappe, er also eine 10. Kadri… hier war es halt zu erwarten dass er „nur“ Etappenjäger wird. Wurde gesehen, aber war nie erfolgreich, eigentlich bei den richtigen Etappen dabei, aber da halt andere stärker. Bouet im Pech, der wäre interessant gewesen, Saison fing ja viel zu gut an für seine Verhältnisse, eventuell wäre er als Flüchtling erfolgreicher als Kadri geworden. Gute Tour für ag2r! Könnte fast Note 8 geben eigentlich.
Italiener:
Lampre: Note 2 Schlägt alle negativrekorde…. Cunego.. ? Rein gar nichts. Serpa ok, als einziger eigentlich. Ok, noch Ferrari, der macht halt was er kann. Der Rest? Niemec müde, passt. Favilli nichts, passt nicht, Cimolai geht wieder. Aber sonst: einfach alles zu passiv, vollkommen überflüssiges Team. Sojasun und Cofidis versuchen es wenigstens irgendwie, nicht superb, aber man versucht’s. Lampre…. man hatte das Gefühl die fahren da einfach mit weil sie müssen und wären lieber am Meer… Auch am wenigsten eingenommen von allen Teams
Cannondale zählen wir als Italos Note 7
Sagan 1 Sieg und grün, 2-3 waren wohl geplant… Korsika hat er versagt. Dann…. De Marchi stark in den Alpen. Moser mit einem Lichtblick. Der Rest hauptsächlich für Peterli da, grün, passt also.Ok, Rest alphabetisch dann:
BMC: 2,5. Nicht 2 weil sie doch nicht soooo mies wie Lampre waren… aber fast. Evans am Anfang einigermassen, dann komplett weg. TJ von Anfang an nichts. TJ hat’s dann versucht, immer wieder irgendwie, nie stark genug. Morabito nr 1 im GK, und war am Berg wohl auch klar der stärkste. Nach Ax bei TJ, Ventoux bei Cadel, Gap auch, (ok, da könnte er nicht vorne sein wohl) , danach aber auch nichts mehr… Gilbert auch rein gar nichts, ok, am Anfang einfach Helfer für Evans… danach mit Freiheiten, aber auch da kam nichts. Kämpferische 3. Woche der Idioten, immerhin, anders als Lampre eben, aber insgesamt doch eine Katastrophe. Man muss sich wohl langsam eine andere Strategie zulegen. Alles für den GK Leader, Freiheiten für einen 2. GKler, keinen Plan C läuft nicht mehr.
Euskaltel: 6,5. Nieve stark, Anton fing gut an, dann nichts mehr. Der Rest halt so was sie sind. Izagirre mal stark, wo war das? Egal, ok Leistung.
Lotto: 6 Nur ein Greipelsieg, das passt ja an und für sich, aber die eine Etappe hat er sich von Kittel brutal stehlen lassen.. hatte er doch gewonnen… dann ? Rest… Jürgli out, also nichts mehr da. Bart mal gut, dann wieder nicht. Sonst lange alle keine Fluchten, passt auch, man wollte alle fit halten, Greipel. Erst ab Lyon in Fluchten, da wo sie auch Chancen auf ein Durchkommen hatten.
Rest morgen oder so.
Leitplanke
24. Juli 2013 um 20:27 Uhr #737938Quote:Original von Möve!Quote:Original von JajaGreipel mit einer Etappe, gut, aber gab eben 2 bessere.Seh ich anders. Greipel war schon besser als Cavendish. Die St-Amand-Montrond-Etappe zählt ja wohl kaum als Sprintervergleich, dazu hatte er gleich zwei Mal Pech mit Stürzen udn Defekten und ansonsten hat er das Duell gegen Cav mit 3:1 gewonnen. Und der Etappensieg in Montpellier war einfach weltklasse.
Jo, seh ich auch so. Die Unterschiede in der Power zwischen Kittel, Greipel und Cav waren aber marginal…Hat man ja nochmal beim Paris-Sprint gesehen. Hat eigentlich immer der mit der besten Position gewonnen. Die Rolle der Anfahrer war in diesem Jahr in meinen Augen in diesem Jahr so wichtig wie noch nie.
25. Juli 2013 um 0:23 Uhr #737939Quote:Original von kaiserslautern1900Quote:Original von Möve!Quote:Original von JajaGreipel mit einer Etappe, gut, aber gab eben 2 bessere.Seh ich anders. Greipel war schon besser als Cavendish. Die St-Amand-Montrond-Etappe zählt ja wohl kaum als Sprintervergleich, dazu hatte er gleich zwei Mal Pech mit Stürzen udn Defekten und ansonsten hat er das Duell gegen Cav mit 3:1 gewonnen. Und der Etappensieg in Montpellier war einfach weltklasse.
Jo, seh ich auch so. Die Unterschiede in der Power zwischen Kittel, Greipel und Cav waren aber marginal…Hat man ja nochmal beim Paris-Sprint gesehen. Hat eigentlich immer der mit der besten Position gewonnen. Die Rolle der Anfahrer war in diesem Jahr in meinen Augen in diesem Jahr so wichtig wie noch nie.
Gut, was aber ist jetzt die beste Position? Als erster hinterm Anfahrer, oder am Hinterrad? Kittel wurde ja nur ein Sprint wirklich angefahren. Etappe 1 zählt nicht, aber 10 und 12 hat er ganz knapp von der Hinterrädern von Cav und Greipel gewonnen. Wenn man sagt, dass die drei ziemlich eng beisammen sind und im Juli 2013 gerade Kittel die leicht bessere Form als Greipel und Cav hatte, trifft man es meiner Meinung nach am besten.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!25. Juli 2013 um 2:45 Uhr #737940Hab nicht alles gelesen, aber will zum Thema Sprinter auch noch was sagen:
Kittel ist schon seit Jahren der Endschnellste Fahrer des Profiradsports. Er war schon immer der Schnellste, aber hat dies nicht pünktlich zur Ziellinie geschafft, so dass er zwar die höchste Geschwindigkeit hatte, aber am Ende eben nicht ganz vorne dabei war. Jetzt hat er ein immer besser funktionierendes Team, dazu Degenkolb als sehr treuen Helfer, Veelers hat sich auch weiter entwickelt. Der Schritt von Kittel, zu einem superschnellen Sprinter ist also nicht so überraschend, da das Potential klar erkennbar war, nur hat man ihn nie so gut angefahren, wie jetzt endlich.
Greipel hatte unglaubliches Pech bei dieser Tour mit Stürzen und Pannen und technischen Defekten. Cavendish wurde nicht perfekt angefahren und hatte den Giro in den Beinen. Lief also alles perfekt für Kittel. Find ich aber sehr intressant, dass wir nun drei richtig starke Sprinter an der Weltspitze haben.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis25. Juli 2013 um 7:50 Uhr #737941Ich dachte Hans der Boss=Jeandesboz
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
25. Juli 2013 um 8:51 Uhr #737942Quote:Original von Majka
Hab nicht alles gelesen, aber will zum Thema Sprinter auch noch was sagen:Kittel ist schon seit Jahren der Endschnellste Fahrer des Profiradsports.
Das kann man überhaupt nicht sagen! Bis zur Tour of Oman 2012 ist er nie gegen Greipel und Cav gefahren und nen vergleich kann man da gar nicht ziehen. Außerdem waren in Paris die beiden anderen endschneller, auch wenn sie aus dem Windschatten kamen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!25. Juli 2013 um 9:23 Uhr #737943Klar.. Jeandebosz… logisch, KV verblödet. Stimmt, der war ja gar nicht dabei??
Leitplanke
25. Juli 2013 um 14:12 Uhr #737944Omega: 4 Etappen, 2x Cav, Tony und Trentin. Dazuj starker Kwiatkoswki. Cav fertig.. nein nein, wer fertig ist gewinnt nicht 2 Etappen. Note 8
Orica: Goss katastrophal. Orica braucht dringend einen Sprinter… Gerrans und IMpey stark, damit sehr gute erste Woche. Aber danach beide zu passiv irgendwie. Der Rest weniger toll. Albasini mal da, Clarke versucht’s… Meyer gar nichts GK mässiges… aber TdS was gezeigt, eigentlich ok…. fast lieber dort um die Top 10 kämpfen als hier in die Top 30 fahren… Note 6, Goss versagt wieder gibt schon minus.
RAdioshack.. .schwer… GK wird eigentlich superb versagt. Arsch? Enttäuschend. Jaja schien einen Top 3-5 Arsch für möglich zu halten. Der KV sah ihn eher 10-15 War dann ok Start, hinten mies. Klöden auch mies, dann noch Etappenkampf. Zeit für den Rücktritt aber. Zubeldia auch nichts. Also Monfort, der genau das bringt was er mit Freiheiten kann irgendwie… Dann Bakelants, superbe Tour für ihn, Etappe gelb, auch danach stark. Rest: Gallopin enttäuschend, dafür aber ja Bakelants gut. Voigt nervt. Note 6, Bakelants + wird von Arsch kompensiert.
Argos: 4 Kitteletappen… mehr gibt’s nicht zu sagen. , alles erreicht was man wollte. Rest Helfer im Prinzip, gibt nicht mehr zu sagen. Kittel damit klar ein Elitesprinter. Note 9
Vacansoleil: Poels enttäuschend. De Gendt fast erwartet so. Flecha in Sinnlosfluchten, Hoogerland in Sinnloszwischenfluchten, sonst nichts erwähnenswertes. Ok, Danny Van Poppel kann was werden. Ist es aber noch nicht. Note 3
Leitplanke
25. Juli 2013 um 18:00 Uhr #737945@KV und Pepe: Jeandesboz latürnich! Verwunderlich warum er nicht da war, ist doch da noch einer der Fähigeren wenns berghoch geht. So Burgos-Zeug kann er halbwegs verlässlich Top10 bringen, auch wenn er bisher über 3 Wochen immer anonym war.
26. Juli 2013 um 15:01 Uhr #737946Cannondale:
Sagan mit Etappensieg und überlegen Grün gewonnen. Zwar nicht das Optimum, hätte statt wie der letzte Depp jedem Punkt hinterherzufahren lieber noch eine Etappe gewinnen sollen,aber Ziel erreicht. Passt. Moser 3. in Huez. Passt auch. Rest halt Helfer. 7,5
Cofidis
Hier der einzige Lichtblick Navarro. Hintenraus die richtigen Gruppen erwischt und noch auf Rang 9 vorgefahren. Mal schön zu sehn, was Contadors Blutleichen können, wenn sie auf eigene Rechnung fahren dürfen. Das war so ziemlich der einzige von Wert, was dieses Team an der Tour gebracht hat. Taaramäe versagt genauso wie Coppel. Von denen muss einfach mehr kommen als ein 4. Platz in der Flucht von Coppel. Ein 5. Platz aus der Flucht heraus von Garcia vielleicht der einzige kleine Lichtblick neben Navarro. 4,5
FDJ
Pinot verlernt in der kurzen Zeit zwischen TdS und TdF das Berghochfahren und bekommt panische Angst vor Abfahrten! Bemerkenswert.
War bei denen sonst noch was? 0Euskaltel
Anton leider nicht mehr das, was er mal war. Nieve stark, vom Rest nicht viel gesehn. Nieve hätte das Bergtrikot, Top10 oder nen Etappensieg verdient gehabt. Wäre eins dieser Dinge hinzugekommen, dann hätte man die Tour für Euskaltel als Erfolg werten können und 7 Punkte den Dreh rum geben können. So halt mittelprächtige 5 Punke für eine mittelprächtige Tour. 5
Garmin
VdV gestürzt und früh raus. Hesjedal gestürzt und danach als Halbinvalide unterwegs. Zumindest mein ich was von nem Bruch gehört oder gelesen zu haben. Dafür dann der Rest der Tour OK. Immerhin hat er sich mal gezeigt. Dan Martin mit Etappe und stark in den Pyrenäen, aber für 3 Wochen scheint die Substanz nicht zu reichen. Aber für den Sieg und vor allem dafür, wie das Team auf der Etappe gefahren ist gibt es ein großen Plus. Auch für Talansky, der die Top10-Debütanten-Tradition des Teams fortsetzt gibts ein großes Plus. Ansonsten noch erwähnenswert die beiden Top10-Platzierungen von Navardauskas (Etappen 5 und 16), der 4. Platz von Millar auf der ersten Etappe und der 6. Platz im Teamzeitfahren.
Unter den Umständen, dass man früh quasi den Leader duch Sturz verloren hat (auch wenn er verletzt weitergefahren ist) eine gute Tour. 7,5Katusha
Kristoff in den Sprints best of the rest. Brutt mal 9. aus der Flucht. Ansonsten alle für Rodriguez. Und der hat mit Platz 3 und vielen guten Etappenplatzierungen geliefert. Achso, und Moreno darf auf der 2. Pyrenäenetappe auch mal 4. aus der großen Gruppe raus werden.8
Lampre
Cunego nichts. Peinlich. Vom Polen auch nichts, aber war zu erwarten, dass Niemiec nach dem Giro hier nichts mehr bringt. Der Rest mach teilweise, was er kann. Cimolai und Ferarri mit paar Top10-Platzierungen auf Etappen, Serpa 21. im GK. Für ihn gute Leistung. Oder nichts, wie der Rest vom Team. 2,5
Lotto
VdB früh raus. Greipel schafts endlich mal, stärker als Cavendish zu sein. Bringt ihm aber dank Kittel, Pech und taktischem Ungeschick nichts. So bleibt dem Team außer einem Etappensieg, zwei 2. und einem 4. Platz durch Greipel nicht viel: Bak und de Clercq je einmal 6. aus einer Fluchtgruppe, dazu noch ein 5. Platz im Teamzeitfahren. 5
Movistar
Valverde mit Pech, sonst hätte es sogar zum Doppelpodest plus Top 10 druch Costa reichen können. Aber auch so wahnsinnig starke Tour. So wird er halt 8. und Costa bekommt die Freiheiten, um 2 Etappen zu gewinnen. Dazu kommen reichlich Top10-Platzierungen durch Rojas, ein 10. Platz im Einzelzeitfahren durch Castroviejo. Das Highlight latürnich aber Quintana: Zweiter im GK, Weiß, Erbsen, Etappensieg. Dazu offensive Fahrweise. 9,5
Quickstep
Cavendish ma zur Abwechslung nicht stärkster Sprinter der Tour, aber trotzdem noch 2 Etappen. Wobei man erwähnen muss, dass er eine der Etappen nicht im Massensprint sondern dank Windkante gewonnen hat. Dazu noch Etappensiege durch Trentin und Martin im ersten Zeitfahren und ein straker 11. Platz durch Kwiatkowski. Dazu kommen dann noch ein offensiver Chavanel und viele gute Etappenplatzierungen durch Cav und den Polen. 9
Orica
2 Etappensiege, mehrere Tage gelb getragen, Albasini zeigt sich in der Flucht und wird guter 2., Goss ne Pflaume inzwischen. Genug gesagt. 7
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
26. Juli 2013 um 16:34 Uhr #737947Jup, Hesjedal mit Rippenbruch
Alberto „The legend“ Contador
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.