Home › Foren › Tour de France › Tour 2014 – Rückblick
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 7 Monaten von
Bündner aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2014 um 19:18 Uhr #568997
So dann gehen wir mal zum Rückblick über. Klar wär ein Zweikampf mit Conti schön gewesen, auch Froome, wobei der wohl auf der Pave-Etappe auch mehr als die meisten anderen GKler verloren hätte, behaupte ich jetzt einfach mal. So eine eindeutige Angelegenheit um den Sieg, bei einem Nibali in Topform, die er dann doch zielgerichtet gebracht hat, ist es auch nicht verwunderlich dass er Fahrer wie Peraud, Pinot oder TJ dominieren kann. Der Kurs gefiel mir im Nachhinein recht gut, schön dass man schon im Elsaß was eingebaut hat wo „was passieren“ kann. Über das Pave-Ausmaß dieses Jahr kann man diskutieren, hin und wieder mal ein paar Stücke zu bringen prinzipiell aber OK.
Zu den Teams:
Sky: ohne Froome hat der Plan B dann nicht geklappt. Porte anfangs stark, dann krank wohl, muss seine 3-Wochen-Fähigkeit aber noch final unter Beweis stellen. Nieve dann schlussendlich bester als 18ter und auch angriffig unterwegs, ganz gehabt hat ers aber nicht. Thomas bis in die Pyrenäen schon ganz gut in Richtung GK unterwegs, da geht sicher noch mehr. Vasil noch mit Versuchen, aber auch hier hats dann schon weit gefehlt für eine Etappe. Der Rest halt dann ohne richtige Aufgabe auch noch da. Insgesamt wurden sie dann doch recht gerupft dieses Jahr.
Movistar: Valverde nach diesem Rennverlauf mit Platz 4 schon eine Enttäuschung, wenn man aufs Vorjahr schaut. In den Bergen nach Chamrousse nicht voll im Bild, das crono auch nichts, keine Etappe geholt ist zu wenig. Izaguirre und Jesuli ab und an mit wackeren Helferdiensten, Visconti am Ende stark mit Flucht und auch im crono. Intxausti erschreckend schwach. Einzig Gadret nach längerer Zeit mal wieder ganz überzeugend, am Ende 19ter im GK. Insgesamt keine besonders gute Tour, gemessen an den Ansprüchen.
Katusha: Joaquín probierts auf Erbsen, aber schlussendlich keine Chance gegen Majka. Immerhin dann doch offensiv, am Anfang sah es nach einem frühen Aus aus. Ein sehr diskreter Trofimov als 14ter bestätigt den letztjährigen Giro. Spilak immer hinten gefahren und dann raus, hatte der was oder war da überhaupt keine Form da? Das Highlight war Kristoff mit den zwei Etappen und auch ansonsten starken Sprints. Das macht die Tour dann doch zu einer guten.
Tinkoff: der Chef ebenfalls früh raus, dafür funktionierte der Plan B erheblich besser als bei Sky. Majka trotz schwachem Start in den Bergen voll da, mit zwei Etappen die Erbsen voll und ganz verdient. Rogers ebenfalls noch mit Etappe. Mit Roche hingegen war dann nicht so viel los. Man hat das beste rausgeholt, das Team wär für Conti wohl bereit gewesen.
Astana: zu Nibali oben schon alles gesagt. Sie hatten gelb für alle bis auf zwei Tage, da geht es auch in Ordnung wenn Nibali das ein- oder andere Mal recht früh allein ist. Scarponi und Kangert haben schon gepasst, Fuglsang mit Problemen wohl, ansonsten wär da auch mehr gekommen. Westra war auf der Pave-Etappe wichtig, die anderen machten im Flachen ihren Job. Sehr gut!
Cannondale: Sagan sourverän in grün, aber ohne Etappe ist das mE nicht soo viel wert. Die hätte er aber holen können, wenn er hin- und wieder etwas geschickter taktiert hätte. Vom Rest eigentlich nur de Marchi als wackerer Flüchtling noch auffällig, der Rest halt für Sagan, aber die Klasse hat da teilweise auch gefehlt. Caruso hätte man schon bringen können. Vivivani eine Enttäuschung, konnte sich in den Sprints nicht in Szene setzen. Keine wirklich zufriedenstellende Tour.
Belkin: ten Dam als 9ter, er gefiel, das ist für ihn auch das Maximum wenn es optimal läuft. Mollema hingegen als 10ter eine Enttäuschung, bei diesem Plot müsste er eigentlich um das Podium mitfahren können. Hatte aber auch Magenprobleme wohl, das ZF aber schon sehr mau. Krujswijk als 15ter zeigt nach langem mal wieder, dass da doch noch was kommen könnte. Boom mit einem schönen Etappensieg sorgt insgesamt dann doch für eine recht gute Tour.
Omega: Cav gleich am Anfang raus, selbstverschuldet auch. Die anderen machen dann noch was draus, vor allem ein starker Tony de France mit zwei Etappen und schönen Fluchten. Kwiatkowski offensiv, lange gut dabei, aber dieses Jahr am Berg nicht wirklich konkurrenzfähig mit den Besten. Terpstra holt die Pave-Etappe nicht, dafür Trentin mit schönem Erfolg. Bakelandts nicht schlecht, aber weniger auffällig als letztes Jahr. Schlussendlich doch ganz gute Tour.
AG2R: Peraud als 2ter natürlich die Riesenüberraschung, zumal er Anfangs durchaus Pech hatte. Am Berg nach Nibali die Nummer 2 der GKler, im ZF gewohnt solide. Bardet entwickelt sich gut weiter unglücklich 6ter, dass Pinot dieses Jahr noch eine Stufe besser ist macht nichts, der hat schon etwas mehr Erfahrung. Dazu noch eine Schöne Etappe von Kadri, die Mannschaftswertung und ein starker Gastauer als 21ter, der auch mal im Bild ist. Perfekte Tour, da fällt dann auch nicht ins Gewicht dass ein Riblon bei weitem nicht die Form des Vorjahrs hatte.
Garmin: Talansky als GKler mit Sturz raus, ebenso Bergspezialist Acevedo schon früh. Die anderen, vor allem Slagter, Bauer und Navardauskas fahren offensiv und werden mit einer Etappe belohnt. Navardauskas sprintet am Ende sogar noch gut mit. Für den Rennverlauf ordentlich.
Giant: Kittel mit 4 Etappen zeigt, wer im Sprint die Nummer 1 ist im Moment. Schade natürlich, dass es keine Duelle mit Cav gab. Der Rest der Mannschaft inkl. Degenkolb ganz auf auf Kittel ausgerichtet, nur Dumoulin mit Freiheiten; anfangs sah das auch gut aus, ebenso wie im crono. Ob er aber mal einer fürs richtige Hochgebirge wird ist eher zu bezweifeln. Mit den Kittel-Erfolgen hat man natürlich alles richtig gemacht, nächstes Jahr kann man Barguil aber mal bringen.
Lampre: Faria da Costa mit Lungenentzündung raus, schade ich glaub schon dass er drei Wochen ganz gut könenn sollte, obwohl er es natürlich noch nicht bewiesen hatte. Horner fährt in seiner Situation recht ordentlich als 17ter im GK, Fahrer wie Durasek und Serpa ab und an bemüht, bei letzterem fehlt aber dieses Jahr was. Der Rest ziemlich enttäuschend, wie etwa Modolo. Schlussendlich auch Pech, aber keine gute Tour. Andere haben aus so einer Situation mehr gemacht.
FDJ: Pinot aufs Treppchen gebracht, da lacht das Jungfranzosenherz! Couragierte fahrt von ihm, mit Noldi Jeannesson als stärkstem Helfer. Insofern schon eine gute Tour von ihnen, dass Demare insgesamt in den Sprints enttäuschte und auch keine Etappe geholt wurde fällt da weniger ins Gewicht.
Lotto: starker Gallopin mit Etappensieg und offensiver Fahrweise. Da Astana hinten wenig tat durfte er sogar einen Tag gelb tragen. Greipel holt auch eine Etappe, muss aber die Unterlegenheit im innderdeutschen Sprinterduell anerkennen. Jürgli doch mit großen Problemen in den Bergen, war nach der Dauphine nicht so zu erwarten, am Ende dann 13ter. Gallopin und der Greipel-Sieg reißen die Tour aber raus.
BMC: TJ als 5ter da wo er vor zwei Jahren schon war. Allerdings sind da vorne nicht so viele raus, dachte zwischenzeitlich es geht mehr, aber ein recht schwacher Tag in den Pyrenäen war halt dabei. GvA probierte es auf Etappe, schlussendlich aber etwas glücklos. Stetina und Velits wacker, wobei letzterer einfach nie wieder so was wie damals bei dieser einen Vuelta brachte. Ok, aber der Etappensieg fehlt für eine richtig gute Tour.
Europcar: keine Etappe ist natürlich wenig, ein unermüdlich offensiver Rolland als 11ter am Ende nach dem starken Giro aber als gutes Resultat zu werten. Der junge Coquard kämpfte in den Sprints und anfangs auch ein bisschen um Gelb mit. Gautier auch nicht schlecht, aber richtig viel mehr scheint er wohl auch nicht zu können dann. Voeckler hingegen eher enttäuschend, man merkte dieses Jahr dass er es einfach nicht hatte, so eine Etappe dann heimzufahren. Mal sehen, evtl. ist seine beste Zeit auch langsam vorbei.
Trek: der gute alte Zubeldia wird mit einem starken Finish nochmal 8ter, diskret wie meistens. F. Schleck trotz großem Zeitverlust am Pave dann doch noch recht gut als 12ter, mehr hab ich ihm eh nicht mehr zugetraut. Bei Arschleck natürlich fraglich ob der überhaupt nochmal was wird nach der neuerlichen Verletzung. Cancellara hatte einfach nicht die Form auch am Pave. Voigt mit seiner letzten Tour ohne groß aufzufallen, kann aber immer noch mithalten. Die Platzierungen der beiden erstgenannten retten die Tour.
Cofidis: das war gar nix. Mate mit einem für ihn ordentlichen 31ten Platz noch der beste. Edet und Taaramäe (bei dem sah es doch in Türkei wieder ganz gut aus) in Fluchten chancenlos. Simon auch nichts. Die haben ihre Einladung nicht gerechtfertigt.
Orica: Gerrans probierts und ist am Anfang auch mal ganz gut dabei. Am Ende dann raus. Simon Yates zum lernen dabei und zeigt sich auch ab und an, dann ebenfalls raus. Der Rest einigermaßen enttäuschend, eines der schwächsten Teams dieses Jahr.
IAM Cycling: Frank halt leider früh raus, so 10 bis 15 im GK wäre dieses Jahr evtl. sogar drin gewesen. Ansonsten Chavanel unauffällig, Wyss als 32ter noch wacker dabei, man darf aber auch befürchten dass er nicht soo viel mehr kann. Haussler als 2ter fast noch mit einer Etappe. Keine totale Katastrophe für die erste Tour, aber trotz Pech halt auch nichts besonderes.
NetApp: König! Trotz der unglücklichen ersten Woche noch 7ter, mit starkem Crono am Schluss. Sehr gut! Machado im Pech, so 15 bis 20 hätte er sich in diesem Jahr schon klassieren können. Barta auch noch mit gutem Zeitfahren. Das reicht für eine rundum gelungene Tourpremiere, die enttäuschende Vorstellung von Mendes und de la Cruz ändern daran nichts.
Bretagne: Brice Feillu wird hier 16ter im GK, obwohl man nicht viel von ihm gesehen hat hätte ich ihm das nicht zugetraut, da kam ja seit dem Etappensieg damals praktisch nichts mehr. Den Rest muss man jetzt nicht großartig erwähnen, für Romain, Delaplace, Fonseca etc. die Tour (unterdessen) doch eine Nummer zu groß. Enttäuscht hat man aber nicht, nur hätte ich gern den jungen Gaucho hier gesehen, der war in diesem Jahr schon nicht schlecht.
28. Juli 2014 um 7:12 Uhr #741266+ Pave-Etappe war hervorragend (auch sehr erhellend!)
+ Strecke war super– Großes Minus natürlich der verpasste große Dreikampf. Und der Makel ist natürlich so erheblich, das ist nicht mehr zu retten. Was hätte das für eine Tour werden können? So eine Konstellation gab es wirklich selten und dann hätte die Pave-Etappe erst richtig ihre Würze gegeben.
So wars in meiner Wahrnehmung doch eine ziemlich langweilige Tour. Hinter Nibali gabs eigentlich kaum stabile Fahrer in Top-Form, so dass auch der hochgejazzte Kampf ums Podium nicht wirklich hochklassig war. Darf man aber gerne auch anders sehen…
28. Juli 2014 um 10:40 Uhr #741267Quote:Original von Frank`NFurter
Hinter Nibali gabs eigentlich kaum stabile Fahrer in Top-Form, so dass auch der hochgejazzte Kampf ums Podium nicht wirklich hochklassig war. Darf man aber gerne auch anders sehen…Den Satz verstehe ich nicht. Mit stabilen Fahrern und der immer gleichen Reihenfolge am Berg wäre doch der Kampf um das Podium ziemlich langweilig geworden. Diese Wendungen haben dem Ganzen doch erst die Würze gegeben.
Erst schien Bardet stärker als Peraud, der verlor dann in den Alpen an einem Tag sogar recht viel, Pinot schien am Berg die Nr.2, dann hat der in den Pyrenäen plötzlich Mühe, kommt aber dann hinten raus nach Hautacam wieder zurück. Valverde immer irgendwie zwischen Baum und Borke, schien aber den Podiumsplatz recht sicher zu haben, bricht aber im ZF komplett ein…
Also mir hat das gefallen. Ob das jetzt hochklassig war, sollen andere entscheiden. Spannung für mich wichtiger. Peraud und Pinot haben die Situation nach dem Aus von Froome und Contador optimal ausgenutzt und sich mit einem beherzten Kampf das Podium verdient. Für Peraud vermutlich eine einmalige Chance, für Pinot eine große Sache das schon so jung erreicht zu haben.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juli 2014 um 12:03 Uhr #741268Ich kann das absolut nachvollziehen was Du schreibst.
Für mich bleibt eben auch ein Porte, der nur als Helfer kam und plötzlich als Sky-Kapitän völlig überfordert war. Talansky und einige andere aus der zweiten Reihe raus. Valverde, Kwiatkowski, Rolland, Mollema und einige andere nicht in Top-Form, zum Schluß hin (Valverde)regelrecht eingebrochen. Majka zwar auch mit dem Giro in den Beinen, aber trotzdem gute Form, leider aber ausgerechnet er am Anfang zu viel Zeit verdattelt (sonst ein würdiger Top10 Mann). Rodriguez auch sehr von der Rolle, warum tut er sich das überhaupt an, soll doch die Vuelta in gescheiter Form angehen. Dann noch die zum Teil amateurhaften Fehler beim Zeitfahren….
Also in der Summe fast schon skurill. Kann mich an keine Tour erinnern, bei der so viele Fahrer von der Rolle waren, bzw. plötzlich ohne Form oder weil sie vorher den Giro gefahren sind.
28. Juli 2014 um 15:29 Uhr #741269Ich versuch mich an einer Kurzzusammenfassung der Mannschaftsleistungen gemessen an den Erwartungen.
++ Ag2r, Astana, FdJ
+ NetApp, Katusha, Cannondale, Giant
0 Belkin, BMC, Tinkoff, OPQS, Lotto, Garmin
– Movistar, Europcar, Trek, IAM, Cofidis, Bretagne, Orica
— Sky, LampreDie ++er haben einen Mann auf dem Podium, das ist in allen drei Fällen eine deutliche Übererfüllung der Erwartungen.
NetApp dank König, Katusha dank Kristoff leicht über den Erwartungen. Sagan (und ein bisschen De Marchi) reißt ein Team mal wieder raus mit dem grünen Trikot, Kittel holt ein oder zwei Etappen mehr als vielleicht gedacht.
Belkin im Gk weiter hinten als gehofft, dafür mit unverhofftem Etappensieg. BMC war ok, Tinkoff wird durch Majka gerettet. Bei OPQS springen Tony und Trentin für Cav und Kwiatkowski erfolgreich ein. Lotto im Gk unerfolgreich, ausgeglichen durch Gallopin. Bei Garmin springt Navardauskas für Talansky ein.
Anonyme Tour von Movistar, Etappe oder Gk-Podium hätte schon sein müssen. Europcar mit viel Einsatz aber nix zählbarem. Trek unauffällig. Die Wildcarder IAM, Cofidis und Bretagne haben sich gelegentlich gezeigt aber nix gerissen. Orica hätte irgendwo eine Etappe holen müssen.
Bleiben noch Sky und Lampre. Große Erwartungen bei beiden dank Vorjahressieger hier und Weltmeister da. Froome früh raus, Modolo noch früher. Porte kriselte, dann auch Costa raus. Niemand da um einzuspringen, kein zählbares Resultat. Doppelminus.28. Juli 2014 um 21:29 Uhr #741270Einige Anmerkungen:
Dass Peraud sich in dem Alter nochmal steigern konnte schon überraschend. Man muss aber auch sagen, das hat sich dieses Jahr schon abgezeichnet. Ziemlich unauffällig fuhr er einfach ein starkes Jahr bisher – das fällt natürlich erst hinterher auf und ergibt danach Sinn, wenn man sich die Ergebnisse anschaut. Aber in der Liga hinter Nibali, Froome, Contador und Quintana war er dieses Jahr definitiv dabei. Und von denen war ja am Ende nur noch einer übrig.
Dass der Kampf um die Plätze tatsächlich nicht unbedingt hochklassig war, sehe ich ähnlich. Pinot hätte ich tatsächlich etwas näher an Nibali erhofft, immerhin sah er vor zwei Jahren wie ein Supertalent wie Quintana aus. Und Platz 20 hat auch schon fast ne Stunde Rückstand, ohne dass es jetzt eine Etappe mit den Wahnsinnsabständen gab, so wie beim Giro 2010 oder 2014 Aprica oder Val Martello, die so ein Feld zum platzen bringen.
Rolland großartig mit 4 und 11 bei Giro und Tour. Schaffen sicher nur ganz wenige. Und Majka in den Bergen quasi ohne Zeitverlust, nur in den Vogesen noch gechillt. Dafür bei anderen Etappen fast auf Nibali-Niveau, und das mit dem Giro in den Beinen. So langsam muss man den als kommenden Weltklassefahrer mal auf der Rechnung haben. Leider wirkt er ziemlich uncool, wollte er besonders lässig sein mit seinem Zwinker-Quatsch?!?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!30. Juli 2014 um 16:49 Uhr #741271Zwar etwas verspätet, aber auch noch ein kurzes Fazit von mir.
Mir wird die Tour auch sehr positiv in Erinnerung bleiben. Natürlich ein großes Manko, dass der Kampf ums Gelbe so früh entschieden war, durch die Stärke Nibalis und das Ausscheiden von Froomtador. Wirklich sehr schade, hätte eine sahr spannende Tour werden können.
Kampf ums Podium dafür sehr spannend. Mag sein, dass das auch daher kommt, dass die Protagonisten nicht so ganz hochklassig waren, ist aber schwer zu beurteilen. War z.B. Aru der Giro Dritte stärker als Pinot? Keine Ahnung. Fernvergleiche eh immer schwierig, Niveau einzuschätzen auch, und eigentlich auch egal. Es war sehr spannend, dass ist mir hier auch das WIchtigste.
Dazu kommt, dass bei vielen Etappen relativ früh Betrieb gemacht wurde. Klar immer erst am Schlussberg (oder der Abfahrt davor), aber was anderes liess die Strecke auch kaum zu, höchstens auch der Pla Adet Etappe. Aber am Schlussberg gings oft früh los. Und da eben immer mal andere stark waren, und es Einbrüche gab, war es durchgängig spannend.
Sehr schön auch die Kopfsteinpflsteretappe. Gibt ja immer DIkussionen, ob sowas in einer GT nix verloren hat. Kann man sicher so und so sehen, aber die Etappe bei dieser Tour war große Werbung fürs Kopfsteinpflaster. Ok, Froome Out war schlecht, aber das war schon vor dem Pflaster. Danach das Rennen einfach der Hammer. Wie Nibali samt Westra und Fuglsang da drüber gebrettert sind, als gäbs kein Morgen mehr, sehr geil. Für mich eine der besten, wenn nicht die beste Etappe der Tour.
Insgesamt, die Strecke sehr gut, besonders die erste Woche, aber insgesamt auch schön. Klar fehlte ne Hammer Mehrpässefahrt, um die alte Leier auch hier wieder mal anzustimmen.
Aber davon abgesehen prima.
Alles in allem eine sehr schöne Tour, leider mit dem großen Wermutstropfen, dass Froome und Contador raus waren bevors richtig los ging.
30. Juli 2014 um 17:27 Uhr #741272Also die Achterbahnfahrten durch die Vogesen und die Lautaret-Izoard-Risoul-Etappe + die Pla d’Adet-Etappe – mir langt das. Eine „Super-Etappe“ geht in den Pyrenäen eh kaum. Aubisque und Tourmalet sind die einzigen mir bekannten HC-Anstiege dort. Und Pla d‘ Adet und Plateau de Bonascre, aber das ist eigentlich Quatsch. Weder sind die so steil wie der Mortirolo noch haben sie mehr als 1000 Höhenmeter.
Balés vergessen. Und Superbagnères könnte auch HC sein. Aber auch nur eine Stichstraße wie Adet und Bonascre.
Edit: Ich meine natürlich Plateau de Beille.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!30. Juli 2014 um 18:42 Uhr #741273Pailheres und Soudet sind wohl auch HC Berge
!!
Gibt aber schöne 1 Kat. Berge wie Aspin, Peyresourde, Ax3 Domaines, Val Louron oder Agnes!!
30. Juli 2014 um 18:47 Uhr #741274Ja, die Tour wahr gut. Bei mir bleibt auch die Kopfsteinpflasteretappe gut in Erinnerung. Vogesen leider verregnet aber gut. Alpen und Pyrenäen haben ebenfalls gefallen. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr eine Etappe mit Bales,Peyresourde und Aspin mit Ziel in La Mongie
Der Tour hätte es wirklich sehr gut getan, wenn Conti und Froome nicht ausgeschieden wären.30. Juli 2014 um 19:21 Uhr #741275Quote:Original von Möve!
Also die Achterbahnfahrten durch die Vogesen und die Lautaret-Izoard-Risoul-Etappe + die Pla d’Adet-Etappe – mir langt das. Eine „Super-Etappe“ geht in den Pyrenäen eh kaum. Aubisque und Tourmalet sind die einzigen mir bekannten HC-Anstiege dort. Und Pla d‘ Adet und Plateau de Bonascre, aber das ist eigentlich Quatsch. Weder sind die so steil wie der Mortirolo noch haben sie mehr als 1000 Höhenmeter.Balés vergessen. Und Superbagnères könnte auch HC sein. Aber auch nur eine Stichstraße wie Adet und Bonascre.
Edit: Ich meine natürlich Plateau de Beille.
Gibt schon noch den einen oder anderen. Und mir ging es in erster Linie auch um Etappen, die frühe Aktion zumindest nicht völlig ausschließen, um es mal vorsichtig zu formulieren. War auch unklar formuliert.
Und bzgl. des Schwierigkeitsgrads: Naja schwerer als die Pla d’Adet Etappe gehts schon. Z.B. indem man den Bales noch davor setzt. Und von den anderen beiden Etappen war die eine nackt und die andere quasi. Ist ja auch ok, darfs ja auch geben, aber aus einer der drei hätte man schon einen Knaller machen können. Wirst wohl nicht ernsthaft bestreiten, dass es in den Pyrenäen viele Möglichkeiten gibt schwerere Etappen zu machen, als die der diesjährigen Tour. Und auch richtig schwere. Genug HC Berge gibts schon.
30. Juli 2014 um 20:43 Uhr #741276Nicht immer eine Frage ob HC oder Kat.1. Kürzere Anstiege bieten in meinen Augen sogar mehr Potential für frühe Attacken. Eine Kombination die mir noch sehr gut gefallen hat, war 2009 Col de Romme + Col de la Columbière + Abfahrt nach Le Grand Bornand. War eine sensationelle Etappe. Hoffe man fährt das bald noch mal. Aber selbst das ist keine Garantie für Action. Das Rennen entwickelt sich eben je nach Gesamtsituation. Die Pla d’Adet-Etappe dieses Jahr hat alle Möglichkeiten geboten, aber es hat sich nichts ergeben.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
31. Juli 2014 um 4:41 Uhr #741277Jaja bzgl Kat. 1 Berge sehe ich genauso.
Nur der Adet Etappe hätte es schon geholfen ein bisschen schwerer zu sein. Mindestens mal so wie 2005 oder besser noch schwerer. Und blöd natürlich direkt am nächsten Tag wieder GK Etappe mit Tourmalet und Hautacam. Da „schonen“ sich dann schon einige.
Aber richtig liegt eben auch stark an der Rennsituation und den Protagonisten. Es geht mir ja auch nur darum, dass man Möglichkeiten schafft. Wie die dann genutzt werden, steht auf nem anderen Blatt.3. August 2014 um 12:42 Uhr #741278Der KV rückblickt auch noch.
Nibali und Astana: Nibali souverän. Der KV erwartete ihn schwächer nach dem schwachen Saisonstart. War dann aber wohl etwa auf Giro 13 Niveau. Und hat ebenso problemlos gewonnen wie da. Froome und Contador out hat natürlich geholfen, aber mit 2’+ nach Pavé… die 2 hätten das auch nicht einfach so geholt. Team: Pavé brillant, danach aber in den Bergen doch nicht ganz auf der Höhe, Fuglsang und Scarponi mit Stürzen.. Westra besser als erwartet, aber Nibali eigentlich zu früh isoliert jeweils. Aber war nie ein Problem, passt also. 9 die KV Note
Ag2r: Péraud sensationell. Hat ja sogar mal angegriffen. Unglaublich. Bardet schlussendlich 6., auch sehr gut natürlich. Rest: Kadri mit der Etappe, sonst auch offensiv, GK Fahrer wird er aber schon nicht mehr, dazu am Berg halt doch zu schwach. Cherel fand der KV auch enttäuschend. Dafür Gastauer plötzlich gut, nicht auf Vuillermoz-Giro Niveau, aber doch sehr stark. 1 Etappe, 2. +6. GK, TEamwertung. Starke Tour also. 9
FdJ: Pinot stark, Jeannesson ebenso. Démare etwas weniger, ist aber halt auch die Tour. Trotzdem, etwas besser hätte er sein dürfen. Flüchtlinge… gab’s welche? Halt MS und GK FAhrer jetzt im Team… Passt, auch ohne Etappe 8
Movistar: Valverde enttäuschend, der KV erwartete ihn im Kampf um Platz 3 gegen Nibali. Hatte gegen Nibali nie den Hauch einer Chance, schlussendlich auch gegen die Franzosen untergegangen. TdF Podium und Valverde passen wohl einfach nicht zusammen. Wenn er es nicht mal 2014 schafft… fast seine beste Saison der ganzen Karriere. Rest.. Gadret stark, der Rest ok, aber erfolglos, war halt zu viel oder alles auf Valverde konzentriert… 6,5, man musste einfach etwas mehr erwarten.
BMC: TJ stark, aber eher ein Helfer als Leader wohl. so gern wie der einfach vorne Tempo macht und die anderen mitzieht. Sonst sah man BMC eigentlich selten… Note 7 dank TJ
NetApp: König 7. Note 8. Der Rest ab und zu mal flüchtend, aber ohne König wäre das halt auch wenig bis nichts.
Trek: Zubeldia unsichtbarer 8. Furz sichtbarer (hatte ja das leicht erkennbare Luxitrikot) 12. Das geht ja eigentlich, der KV hätte es zwar eher andersrum erwartet. Aber sonst? Nichts eigentlich. Fäbeler das Mongotier Cancellara versagt auf Pavé… Note 5,5
Belkin: 9+10+15. Ten Dam ok, Mollema etwas schlechter als erwartet, Kruijswiijk etwas besser. Boom mit der Etappe… passt also schlussendlich doch. 6
Europcar: Rolland 11., Gautier offensiv und eigentlich gut, Voeckler nicht sonderlich. Coquard besser als Démare. Passt alles, halt keine Etappe. Trotzdem 7
Lotto: Jürgli nur 13., zu wenig. Gallopin mit einem Tag gelb und Etappe, gut. Greipel auch eine Etappe, etwas wenig für ihn, aber ist halt so. Note 7, dank Gallopin.
Katusha: Kristoff 2 Etappen, Purito im Training, Erbsen hätte es aber werden müssen… Majka dann zu stark. Trofimov 14., Sachen gibt’s…. Spilak unsichtbar. Und eben Kristoff… Note 7
Sky: Note 4. Abgestürzt. Porte noch ok, dann weg. Nieve ok, aber nicht wirklich gut genug, Kiryienka hat’s versucht, war aber auch nicht überzeugend.
Lampre: Horner in seinem Alter ja eigentlich super…. Costa out, schade, Top 10 schon möglich findet der KV. Der Rest eigentlich ncihts… Serpa mal gesehen, gut. 5
Omega: Martin, Trentin, passt auch ohne Cav, Note 7. Mehr nicht weil Kwiatkowski seine Saison bestätigt hat…. Bergschwäche!
Orica: Klappt halt nicht immer, der KV fand sie aber noch so ok… Note 5
Saxo: Majka+Rogers. 3 ETappen, passt. Team für Contador wäre sehr stark gewesen, wohl das stärkste im Feld. Note 7,5
Die fehlenden wohl nicht interessant… was fehlt überhaupt?
Oh, Cannondale… Note 4, Sagan grün und sieglos, De Marchi stark, der Rest eine Riesenkatastrophe. Bringt den Caruso ihr Idioten.
Cof mies, wie immer, IAM auch mies, falls sonst was fehlt auch mies behauptet der KV
Leitplanke
6. August 2014 um 20:25 Uhr #741279@Kanarienvogel
Bretagne fehlt13. August 2014 um 7:47 Uhr #741280http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_89158.htm
Wer glaubts :rolleyes:
Tinkofff -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.