Tour de France 2009 – Der Rückblick

Home Foren Tour de France Tour de France 2009 – Der Rückblick

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • #567968
    Avatar-FotoJaja
    Moderator
      • Beiträge: 10244
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Fazit:

      Erste Woche interessant, zweite Woche sehr langweilig, dritte Woche spannend. Die Bergetappen alle in etwa so gelaufen, wie man das erwarten konnte. Andorra als Einstieg ja OK, kommen dann noch zwei vernünftige (oder zumindest eine echte) Pyrenäen-Etappen passt das ja. Colmar leider verregnet, ob ansonsten mehr passiert wäre weiß ich nicht. Man kann aber auch bessere Vogesen-Etappen machen. Verbier etwas besser als erwartet, Bernard-Etappe auch einen Tick interessanter, Grand Bornand das erwartete Spektakel. Ventoux dann eine Taktik-Schlacht, aber mit der Ausgangssituation ja auch interessant.

      Insgesamt aber trotzdem ein schwacher Parcours. Pyrenäen bleiben eine Katastrophe, Alpen + Ventoux gut. Besonders der Col de Romme eine gute Entdeckung. Dass die Etappen der ersten Woche interessant waren, lag mehr an der Fahrweise und auch am Armstrong-Effekt, als am Parcours. (OK, Etappen mit Windkantenpotential eingebaut, muss aber dennoch erstmal einer versuchen). Wieder einmal bestätigt hat sich, dass das MZF einen viel zu großen Einfluss aufs GK hat. Astana hatte durch das Team schon genügend Vorteile, da braucht man nicht noch ein MZF machen. Fand es zwar diesmal sogar sehr interessant (war aber auch der Armstrong-Effekt und die Frage kommt er nochmal ins Gelbe). Trotzdem ist es ungerecht und man sollte sich bei der ASO mal anschauen, mit welchem Stand man ohne MZF nach Verbier gekommen wäre. Und die dämliche Idee, die Tour soll erst am vorletzten Tag entschieden werden, sollte man schnell wieder vergessen. Grundsätzlich hab ich nichts gegen ein Bergetappe am vorletzten Tag. Aber vorher muss auch schon was kommen. Und wenn die Tour erst dann entschieden wird, dann ist es ja schön und gut, konstruieren kann man das aber nicht. Außer man macht ab sofort einfach 20 Flachetappen und dann den Ventoux.

      Die Teams (Punktevergabe natürlich gemessen an Erwartungen und Möglichkeiten):

      Cervelo: Sastre eine Enttäuschung. Bis Verbier hat er sich immerhin im Rennen gehalten, da dachte man er kommt noch, dann aber nix mehr zeigen können. Keine Ahnung warum die Form nicht da war, muss er selbst analysieren. Bin aber sicher er kommt nochmal. Gomez Marchante ist auch schon mal schlechter gefahren, in der letzten Woche dann Out, aber bis dahin zumindest mal wieder im Bilde gewesen. Die Cervelo-Flagge haben aber Hushovd und Haussler hochgehalten. Beide mit Etappensiegen (Hausslers ziemlich beeindruckend). Hushovd zudem Grün. Verdient finde ich, auf schwierigen Etappen mit großem Kampf zu Punkten gekommen. Sein Solo in den Alpen hatte schon was! Dank der Etappen noch 7 Punkte.

      Silence: Der nächste Verlierer! Bei Evans für mich noch überraschender als bei Sastre. Verständlicherweise ziemlich gefrustet. Lief vom MZF weg nicht. Da schon ein Riesenrückstand, dann hat er es immerhin mal probiert. Form denke ich auch wieder etwas zu früh da (Dauphiné). Aber auch Evans wird wieder stärker werden, hoffe er fährt die Vuelta jetzt und rehabilitiert sich. Van den Broeck mit sehr starker Tour! Gehörte zur Stammbelegschaft der Ausreißer auf den Bergetappen, oft dann der letzte der eingeholt wurde. 15. am Ende. Ohne Helferdienste in der ersten Hälfte wäre noch mehr möglich gewesen. Bis Colmar 9 Minuten schon verloren, am Ende nur 20 Minuten Rückstand. Van Avermaet konnte keine Akzente setzen. Natürlich ohne Kapitän eine enttäuschende Tour für Silence. 2,5 Punkte

      Astana: Nahezu perfekt gelaufen. Contador ein souveräner Sieger, dazu Armstrong auf dem Podest, zwei Etappen, Klöden noch Sechster. Zwar nicht immer Harmonie im Team, aber wenn es ins Rennen ging, haben sich alle professionell verhalten und ihre Arbeit getan. Und das zählt letzten Endes. 10 Punkte.

      SaxoBank: Dank der letzten Woche noch eine richtig gute Tour für die Saxos. A.Schleck der einzige, der am Berg annähernd mit Contador mithalten konnte. Lässt für die nächsten Jahre hoffen, dass er ihn auch mal abhängen kann. Sein Problem wird nur sein, dass er im ZF doch immer Zeit verlieren wird. Braucht also schon einen „Bergfahrer“-Kurs. Aber sehr belebender Fahrstil! Frank auch deutlich stärker als erwartet, scheint nun endgültig auch als GK-Fahrer angekommen zu sein. Zudem haben sie Etappensiege von Cancellara und N.Sörensen, also sogar eine sehr gute Tour. Voigt zum Glück schon wieder fast auf dem Rad. 9 Punkte.

      Rabobank: Fast ein kompletter Reinfall, doch dann kam Garate! Aber mal von vorne anfangen. Menchov ein Totalausfall, die Topform nicht halten können. Ein Indiz, dass das Double aktuell nicht geht? Im letzten Jahr ja beim Giro auch schon gut, aber noch ein deutliches Stück weiter zurück auf der Formstufe. Gesink im Pech, hätte denke ich eine gute Rolle im GK spielen können (Top-10). Freire zu langsam, dennoch mit zwei großen Chancen. Einmal gegen Hushovd verloren, beim zweiten Mal konnte man die Ausreißer nicht einholen (Fedrigo/Pellizotti). Garate dann mit dem Ventoux-Sieg doch noch eine Etappe geholt. Entschädigt für einiges, aber natürlich nicht für alles. 4,5 Punkte.

      Garmin: Nervig. Bringen jetzt jedes Jahr einen neuen GK-Fahrer hervor. Wiggins also diesmal. Mal schauen wie er das bestätigen kann. Vandevelde zudem auch wieder gut (vor allem gegen Ende). Farrar in den Sprints einmal Zweiter, zweimal Dritter. 8 Punkte

      Euskaltel: Astarloza! Offensive Fahrweise und dann endlich mal mit ner Etappe belohnt. Im GK zwar noch aus den Top-10 gerutscht, trotzdem für mich der beste Astarloza bislang. Der Rest ziemlich aktiv in den Alpen (in den Pyrenäen gabs ja leider keine Möglichkeiten). Teilweise mit drei, vier Leuten in den Gruppen dabei. In Erinnerung bleibt auch Txurrukas Ritt durch die Vogesen. Auch eine starke Leistung. Martinez zwischenzeitlich im Bergtrikot, hatte aber keine Chance gegen Pellizotti. Die Enttäuschung aber Anton! Hatte einiges erwartet, konnte nichts zeigen… Wohl kein Tour-Fahrer, Vuelta vermutlich aber dann top.
      Weil Euskaltel auch schon mal deutlich schwächer und langweiliger unterwegs war, gibt’s 6 Punkte.

      Columbia: Cavendish unschlagbar, sogar im Uphill-Sprint. Nichtmal von einer Kat.2-Bergwertung mehr abzuhängen. Das Team hats ihm immer perfekt vorbereitet, Renshaw genau der richtige. Unsere Diskussion im Vorfeld überflüssig, einen Greipel hätte man eh nicht gebrauchen können. Konnte der besser noch ein paar Siege in Österreich und Sachsen holen. Martin über zwei Wochen lang sehr stark, dritte Woche dann eingebrochen, aber völlig in Ordnung. Ja auch schon bei der TdS sehr aktiv und auch noch Zweiter. Hat sich am Ventoux ja dann nochmal beeindruckend gezeigt. Auf jeden Fall einer für die nächsten Jahre. Wie weit es nach vorne geht, kann man aber jetzt noch nicht sagen.
      Die eigentlichen GKler im Team dann aber enttäuschend (zum Glück muss man fast sagen, das Team hat auch längst schon genug gewonnen). Kirchen schien eigentlich gerade in Form zu kommen, dann weg. Rogers mit Sturz am Anfang, aber auch sonst nicht in Erscheinung getreten. Monfort auch noch zurückgefallen, am Ende Hincapie als 19. der Beste. Aber bei sechs Etappensiegen gibt es eigentlich nicht viel zu jammern. 8,5 Punkte.

      AG2R: Fehlt zwar ein bisschen I-Tüpfelchen, sprich eine Etappe, aber ansonsten gelungene Tour. Nocentini mit Gelber Woche (stark unterstützt vom Team), auch am Ende noch Top-15. Goubert 16. mit 39! (war er schon mal so gut platziert?) Sonst meist 10-15 Plätze weiter hinten. Roche auch sehr aktiv gefahren und als 23. auch noch gut dabei. Riblon immer wieder in Gruppen, der Rest musste zwischenzeitlich auch viel arbeiten. Dupont noch 33., aber irgendwie nie gesehen. Schade fürs Team Efimkins Aus. Lag sehr vielversprechend und hätte die Top-10 packen können. Mit ihm hätte es vielleicht auch für die heiß geliebte Teamwertung gereicht. Wie immer bei AG2R eine ausgeglichen Teamleistung. 7 Punkte.

      Liquigas: Auch eine erfolgreiche Tour! Nibali Siebter, deutlich über meinen Erwartungen. Hat mich vor allem am Berg überzeugt. Das war ein deutlicher Schritt nach vorne für ihn. Kann evtl. doch einer fürs Podest werden? Abwarten. Kreuziger bleibt dennoch das größere Talent. In diesem Jahr zwar um zwei Plätze (und deutliche 7 Minuten) geschlagen, aber er ist ja auch noch jünger und wurde hinten raus noch stärker. Platz 9 sicherlich keine Enttäuschung, auch wenn ich mir insgeheim sogar mehr erhofft hatte.
      Der dritte erfolgreiche Liquigaser Pellizotti. Hat sich gezielt auf Erbsenjagd begebeben und an den richtigen Tagen sich einfach mal geschont. Souveräne Sache. Etappensieg war auch möglich, sollte aber eben nicht sein. Die Liquigas-Enttäuschung ist Bennati. Konnte nicht in die Sprints um Platz 2 eingreifen und scheint nach der Verletzung noch auf Formsuche zu sein. 7,5 Punkte.

      Rest später oder morgen.


      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

      #668900
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22495
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Auch ein Rückblick.

        Contador hat gewonnen.

        War langweilig.


        Leitplanke

        #668901
        Avatar-FotoMarillenknödel
          • Beiträge: 1277
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★

          Zunächst zu den Top 15 in der Gesamtwertung:

          15. Van den Broeck: Ich muss es jetzt einfach sagen: Van den Broeck ownes Evans :D Ganz stark gefahren in den Alpen!
          14. Nocentini: Einer der Gewinner der Tour. Einige Tage in Gelb und schließlich ein für ihn sehr guter 14. Platz in der GW.
          13. Karpets: Für ihn gar nicht mal so schlecht. Um bei der Tour bei den besten mitzufahren reichts halt noch nicht. Muss sich in den Bergen noch verbessern.
          12. Casar: Sehr aktiv gefahren wie man das von ihm gewohnt ist. Ein paar mal in Ausreißergruppen gewesen und wieder mal ein 2. Etappenplatz :D . Rang 12 find ich für ihn ganz gut.
          11. Astarloza: Ein Etappensieg und beinahe Top 10. Er wird zufrieden sein.
          10. Le Mevel: Bester Franzose bei der Tour. Da hätt ich ehrlich gesagt eher auf jemand anderen getippt. Hat aber bewiesen, dass er sich in den Bergen lange festbeißen kann.
          9. Kreuziger: Hatte ein paar nicht so gute Tage dabei. Aber es war seine erste Tour und er wird einiges dazu gelernt haben. Dank des sehr starken vorletzten Tages sogar noch in die Top 10 gefahren.
          8. Vande Velde: Hat sich ja erst heuer verletzt und daher denk ich auch nicht in Topform gewesen. Ein sehr gefährlicher Mann fürs nächste Jahr und Platz 8 heuer ist auch alles andere als schlecht.
          7. Nibali: Besser als erwartet. Überzeugte mit Konstanz und starken Leistungen im Hochgebirge.
          6. Klöden: Dafür, dass er die Nummer 3 im Team war (nach dem Ausscheiden Leipheimers) wars ok. Ich rate ihm sich fürs nächste Jahr ein neues Team zu suchen in dem er Kapitän bei der Tour ist.
          5. Frank Schleck: Erwartungsgemäß schlechter als sein Bruder. Aber mit guten Attacken, dem Sieg auf der Königsetappe und dem 5. Gesamtrang darf er sehr zufrieden sein. Aufholbedarf im ZF.
          4. Wiggins: Die Überraschung der Tour! Hat sicher viel dazugelernt und wird nächstes Jahr noch besser sein. Sehr gefährlich!
          3. Armstrong: Auf ganzer Linie überzeugend. Mit einer gscheiten Vorbereitung geht da nächstes Jahr noch mehr. Und wenn er ein Team hat das nur für ihn arbeitet schauts gleich noch besser aus.
          2. Andy Schleck: Der wird AC nächstes Jahr vllt fordern können. Am Berg top. Im ZF wird er auch immer besser.
          1. AC: Jaja Alberto. Am Anfang der Tour hab ich noch geglaubt du wärst sauber, dass hat sich mittlerweile geändert…

          Nachwuchsfahrer:

          Gesink ja schon früh ausgeschieden ansonsten kann man nur sagen: Andy Schleck ein Riesentalent, dass weiß man eh schon lang. Nibali und Kreuziger vllt zukünftige Podiumsfahrer.

          Bergkönig:

          Franco Pellizotti: Meiner Meinung nach einer der besten 10 Bergfahrer der Welt. Gegen den kommen halt Leute wie Martinez nicht an. Insgesamt kann man sagen, dass Pellizotti nie was anbrennen lassen hat und intelligent gefahren ist.

          Sprinter:

          Hushovd: Ein Etappensieg und dank seiner tollen Leistung in den Bergen das Grüne Trikot zum zweiten Mal geholt. Man sieht es lohnt sich für einen Sprinter, wenn man gut über die Berge kommt.

          Cavendish: 6 Etappensiege sprechen für sich. Er hat die Massensprints langweilig gemacht.

          Ciolek: Sehr konstante Leistung die gesamte Tour über, spiegelt sich auch in der Sprintwertung wieder.

          Sonstige positive Erscheinungen: Rojas, Farrar
          Negative Erscheinungen: Freire, Bennati und natürlich *trommelwirbel* Tom Boonen

          Tourfavoriten die floppten:

          Platz 3: Sastre: Der Tour und Tour Etappensieger des letzten Jahres mit einer enttäuschenden Leistung. Und das obwohl die Form beim Giro stimmte. Das Team das eindeutig schwächer als sein letztjähriges ist geht da auch nicht als Ausrede durch. Nichtmal Top 15, dass ist zu wenig.

          Platz 2: Evans: Ziemlich viel schief gelaufen für ihn. Auftaktzeitfahren hat noch gepasst, aber das Teamzf hat ihn in eine blöde Ausgangslage gebracht. Attackiert hat er zwar dann noch einige Male, dass muss man ihm lassen, aber eingebracht hats nichts. Noch schwächer als Sastre, auch wenn man ihm anrechnen muss, dass er was versucht hat.

          Platz 1: Menchov: So viel wie für ihn schiefgelaufen ist geht normalerweise gar nicht. Auftaktzf verhaut, dann kam das Pech. Gesink schied früh aus dann kamen Stürze. Toll, dass er sich zumindest in den Dienst der Mannschaft gestellt hat bei der 19. Etappe, dass macht wohl nicht jeder Giro- und 2-fache Vueltasieger.

          Top Teams:

          Astana, Saxo-Bank, Garmin, Liquigas und Columbia

          Flop Teams:

          Rabobank, Silence Lotto, Milram

          Hab sicher welche vergessen aber egal.

          #668902
          Avatar-FotoAnonym
            • Beiträge: 59
            • Amateur
            • ★★★

            Interessant an dieser Tour waren für mich nicht die Rennen und die Leistungen einzelner Fahrer. Wirklich wichtig war die Frage, wie sich die Tour-Veranstalter und Sponsoren nach den Skandalen der vergangenen Jahre präsentieren und ob der Profi-Radsport in der Lage ist, seine Legitimationskrise zu überwinden.
            Und so waren die Interviews mit Holzer und anderen aus dem Umfeld des Profi-Radsports die eigentlichen Highlights. Deren Kassandrarufe (Holzer: „Das Doping im Peloton ist schlimmer als je zuvor“) finden nun durch den Chef der französichen Anti-Doping-Agentur eine schnelle Bestätigung- Lt. Pierre Bordry wurden bei mehreren Mannschaften verbotene Substanzen in den Mülleimern gefunden, es gibt Hinweise auf Blutdoping wie auch auf die Verwendung neuer Substanzen. Auf die Ergebnisse der von Bordry angekündigten Nachkontrollen darf man gespannt sein.
            Die Strategie von UCI und Tour-Veranstalter war darauf gerichtet, viel Wind zu machen nach dem Motto „Strääängste Kontrollen“ und möglichst nichts zu finden. Sponsoren der Tour hatten im Vorfeld massiven Druck ausgeübt, dass so etwas wie mit Landis nicht noch mal passieren dürfte; vermutlich meinten sie die Aufdeckung des Skandals.
            In diesem Umfeld konnte Armstrong vor laufenden Kameras seinen „Kontrollbegleiter“wie einen Schuljungen stehen lassen und vor der Doping-Kontrolle für geräume Zeit im Astana-Bus verschwinden. Folgen? Keine.
            Und so bleibt der Radsport das, was er schon seit längerem ist: eine verlogene Veranstaltung, in der Menschen im besten Alter für Geld ihre Gesundheit ruinieren, begleitet von einer ignoranten Journaille, die immer noch krampfhaft einen Bezug zu den alten Tour-Mythen herzustellen versucht.
            Das Positive daran? Der Radsport wie auch wie auch vergleichbare Phänomene spiegeln unsere Gesellschaft. Schaut auf die Tour, schaut auf den Radsport und ihr seht, wie unsere moderne Gesellschaft funktioniert – und wie sie degeneriert.

            #668903
            Avatar-FotoJaja
            Moderator
              • Beiträge: 10244
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              FDJ: Le Mevel die Überraschung in den Top-10. Jetzt gesehen, er hat auch im Vorfeld der Tour schon gute Rundfahrt-Ergebnisse gehabt, aber hier als 10. haben ihn wohl die wenigsten gesehen. Casar auch wieder gut, zudem wieder zweimal Zweiter einer Etappe. Hutarovich hin und wieder in den Sprints und immerhin auch die „Rote Laterne“ von van Hummel geerbt. Der Rest war halt auch dabei. 6,5 Punkte.

              Caisse: Doch insgesamt enttäuschend. Pereiro nix, Arroyo nix, Uran mal so mal so. Gut der ist noch jung, will ich mal nicht zu kritisch sein. LL Sanchez immerhin mit einer Etappe, im GK 26. Rojas hat gezeigt, dass er recht bergfest ist. Rui Costa hat mich auch enttäuscht. Von diesen Namen hätte man mehr erwarten dürfen. 4,5 Punkte.

              Cofidis: Moncoutie kaum zu sehen. Überraschend nach der letzten Vuelta und auch der diesjährigen Dauphiné. Nichtmal in entsprechenden Gruppen mal etwas länger dabei. Der Rest auch nicht gut. Kern immerhin regelmäßig in den Gruppen. Im GK konnte Moinard das Vorjahr nicht im Ansatz bestätigen (nur auf der Astarloza-Etappe mal ein paar Fähigkeiten angedeutet). Aber am Ende hat Cofidis nicht viel auf der Habenseite. 2,5 Punkte.

              Lampre: Bruseghin schwach, Furlan sowieso. Von Spilak selten was zu sehen (OK nach Verbier mal kurz), scheint aber insgesamt ein schwächeres Jahr zu haben. Bandiera fast der Lichtblick, wo keiner ist. Seine Sprint-Ansätze bringen immerhin einen halben Ehrenpunkt. 1,5 Punkte.

              BBox: Die Asse haben zugeschlagen. Voeckler hat nun endlich seine Etappe und Fedrigo setzt sich stark gegen Pellizotti durch. Der ja auch nochmal Dritter dann in den Alpen. Sehr starke Saison von Fedrigo! Vor allem gewinnt er mal wichtige, schwere Rennen. Damit war die Tour praktisch nach einer Woche schon ein sensationeller Erfolg. So kann man natürlich kaschieren, dass danach nicht immer alles rund lief. Trofimov etwas hinter den Erwartungen. Rolland immerhin 22., ist mir aber erst jetzt beim Durchsehen so richtig aufgefallen. Schon ganz vergessen dass er mitgefahren ist. Zumindest aber solide mitgefahren, für Jg.10/86 vollkommen OK. Insgesamt für Bouygues-Verhältnisse überragende Tour: 9 Punkte

              QuickStep: Boonen nix, dafür hat sich das Einklagen nicht gelohnt… Davis hätte da schon mehr erreicht. Der Rest auch nicht viel besser. Sylvain Chavanel ist 20. geworden! Für ihn schon eine sehr gute Platzierung. Vermutlich seine beste Tour-Platzierung. Kann er sich aber wenig für kaufen. Seine Chance nach Colmar nicht nutzen können, da plötzlich völlig platt. Für ihn die Tour aber sicherlich OK. Devolder scheint schon wieder vom GK-Fahrer abgekommen zu sein, Barredo auch nix. Ausreißertypen wie Tosatto und Pineau auch selten gesehen. Wie so oft keine gute QuickStep-Tour. 2 Punkte

              Katusha: Karpets 13. Viel mehr geht halt nicht. Wenns optimal läuft, wird er halt Achter, aber dann ist seine Grenze auch erreicht. Ivanov rettet die Tour mit seiner Etappe. Pozzato auch in verschiedensten Meistertrikots nicht gut, die Sprinter nie wahrgenommen und Botcharov hat auch für seine Verhältnisse recht selten angegriffen. Naja, Ivanov + solider Karpets = 5 Punkte

              Agritubel: Brice eine der Entdeckungen. Auch nach seinem Etappensieg immer wieder offensiv gefahren und im GK auch als 25. gut platziert. Was ist das für ein Jg.? 85. Interessanter Fahrer auf jeden Fall. Sein Bruder in diesem Jahr mit wenigen Akzenten. Moreau schien von seiner Winkfahrt durch die Vogesen beflügelt und war auf einmal in passabler Form. Am Ventoux nochmal viel Zeit verloren, am Ende 29. OK. Hätte aber erwartet, dass man ihn mal in Gruppen sieht! Bouet am Berg teilweise mit guten Ansätzen. Konnten sich insgesamt gut in Szene setzen. Die bislang beste Agritubel-Tour würd ich sagen: 6,5 Punkte

              Milram: Knees 21., war auf mal so gut platziert… Gerdemann sogar etwas besser als erwartet. Velits aber für mich der beste Milram-Mann. Hat in den Alpen leider viel Zeit verloren, ansonsten aber immer bester Milramer in den Bergen. Engagiert gefahren! Ciolek auch besser als im Saisonverlauf. Formkurve zeigt nach oben. Fröhlingers dritter Platz in Andorra auch durchaus erwähnenswert. Enttäuschungen sicher Wegmann und mit Abstrichen Fothen (dass er sämtliche GK-Qualitäten verloren hat, ist bekannt), aber war sonst zumindest in Gruppen ganz gut unterwegs. 4,5 Punkte.

              Skil: Van Hummel ein Held! Muss wiederkommen und es nochmal versuchen nach Paris zu kommen. Waren bemüht und waren in den Gruppen dabei. Positiv ihr Abschneiden bei der Windkante (6 Mann dabei) dort Lemoine immerhin Dritter geworden. Ansonsten konnte man von ihnen keine Wunderdinge erwarten. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten ordentlich. 3 Punkte.


              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

              #668904
              Avatar-FotoMaxiHaberl
              Teilnehmer
                • Beiträge: 1075
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★

                Nunja Rouleur auch mit einem interessanten Beitrag. Allerdings finde ich es unpassend, dass du gerade Holzer zitierst, der jahrelang meinte Gerolsteiner ist 100% sauber und jetzt nach den Enthüllungen um Kohl und Schumacher meint das ganze Peleton sei gedopt. Ich glaube auch, dass im Radsport versucht wird sehr viel zu verheimlichen, aber weitaus stärker noch glaube ich, dass die anderen Sportarten wie Fußball oder Tennis dies noch im größeren Stil betreiben. Ich bin allgemein sehr sportinteressiert und schaue sowohl Radsport als auch Fußball und Tennis gerne, will also sicher nicht nur meine Lieblingssportart verteidigen. Nur ist es nunmal so, dass die Medienpräsenz und daher auch die Lukrativität im Fußball weitaus höher ist und daher gelingt es wohl dort noch besser, Skandale zu verbergen.

                #668905
                Avatar-Fototylance mayollrich
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 1209
                  • Kapitän
                  • ★★★★★★★★

                  mein doping ranking:
                  Contador >> Schleck, Schleck, Wiggins, Nibali > Armstrong, Klöden, Kreuziger, Vandevelde > Evans, Sastre (das hatte letztes Jahr bei Mister 60 Prozent besser funktioniert)

                  Ob man je die Natur des A.C.-Wundermix erfahren wird?

                  Martin muss sich jetzt entscheiden. wenn er in die erste Garde aufsteigen will, dann ist klar was zu tun ist. auf die Frage nach dem neuen Ullrich antwortete er sehr naiv: Ullrich war bei seiner ersten Tour viel besser als er. Also Tony, schau mal zurück und frage: wie sagte Riis hätte er seinen Toursieg errungen? wann hat Ulle die Tour gewonnen? seit wann gab es einen zugelassenen EPO-Test?

                  #668906
                  Avatar-Fotokaiserslautern1900
                    • Beiträge: 2182
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★

                    Da die Tour natürlich wieder das Saison-Highlight war und kein anderes Rennen da rankommt, werde ich hier auch mal einen Rückblick schreiben. Zumindest mal für die Teams, vllt. später noch mehr…

                    Astana: Was soll man sagen natürlich sehr erfolgreich, wobei die Verletzung von Leipheimer die totale Dominanz etwas gestört hat…mit ihm wäre vllt. ein komplettes Astana-Treppchen möglich gewesen.(9,5Pkt.)

                    Garmin: Mit Wiggins den Überraschungsmann der Tour dabei gehabt. Vandevelde auch in Ordung.
                    Auch Farrar ordentlich, allerdings kein Etappensieg wenn ich mich nicht täusche. Trotzdem eine gelungene Tour.(7Pkt.)

                    Saxo-Bank: Die Schlecks wie erwartet im GK gut, dazu FSchlecks Etappensieg, Sörensens Sieg und Cances Prologsieg.
                    Insgesamt also gut.(8,5Pkt.)

                    Ag2r: Im GK tatsächlich Goubert der alte Sack sehr gut, nur Nocentini wegen seinem Ausriss 2 Plätze vor ihm.
                    Die Tage in Gelb, haben die ansonste eher maue Tour gehoben. Roche ok, sonst vor allem Dessel negativ aufgefallen.(6Pkt.)

                    Liquigas: Kein Etappensieg, dafür das Bergtrikot und Platz 7 und 9 in der Gesamtwertung. Passabel. Das Abschneiden von Benatti war dagegen natürlich sehr enttäuschend(5,5Pkt.)

                    Euskaltel: Etappensieg von Astarloza, dafür nur 11. im GK, wobei das natürlich auch nicht schlecht ist. Sonst viel in Ausreißergruppen gezeigt. In Ordnung(5,5Pkt.)

                    FDJeux: 10. und 12. im GK, Le Mevel bester Franzose, sonst auch viele gute Platzierungen, vor allem von Hutarovich, allerdings kein Sieg daher nicht so überragend(4Pkt.)

                    Cofidis: Cofidis als 38. bester im GK, das ist natürlich schwach, wieso sind die nur so gut in der Teamwertung…Moncoutie sehr enttäuschend, Moinard auch. Duque ok. Insgesamt aber schwach(2Pkt.)

                    Rest später ;)


                    #668907
                    Avatar-FotoStahlross
                      • Beiträge: 6209
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      bevor hier eine verklärung der leistung des norwegers eintritt. er hat das trikot nur bekommen, weil der bahnfahrer einmal wegen einer petitesse zurückgesetzt wurde. sein gezappel über die berge, hätte er sich normal sparen können. :D

                      #668908
                      Avatar-FotoFausto
                        • Beiträge: 77
                        • Amateur
                        • ★★★

                        Roter Bereich

                        * 1.CONTADOR A. Mit 59 Kilo bester Zeitfahrer ich lach micht platt. Und am Berg wie ´07
                        Ricco 08 : Und der hat 14 Tage Urlaub gemacht vor dem Giro ? (Und er hat alles getan)
                        Gelber Bereich

                        * 2.SCHLECK A. Miraqulix aus Dänemark gib mir deinen Zaubertrank
                        04′ 11″
                        * 3.ARMSTRONG L. Was soll man da noch schreiben
                        05′ 24″
                        * 4.WIGGINS B. Sagt alles aus ,…….
                        06′ 01″
                        * 5.SCHLECK F. siehe oben
                        06′ 04″
                        * 6.KLÖDEN A. Im Magenta Dress wäre es das Podium
                        06′ 42″
                        NIBALI Grün -gelber -Bereich
                        07′ 35″
                        Fast 5minuten abstand zum Nächsten ………….
                        Grüner Breich

                        * 8.VANDE VELDE C.
                        12′ 04″
                        * 9.KREUZIGER R.
                        14′ 16″
                        * 10.LE MEVEL C.
                        14′ 25″


                        Doping heisst : Nie postiv getestet zu werden!

                        #668909
                        Avatar-FotoAnonym
                          • Beiträge: 59
                          • Amateur
                          • ★★★
                          Quote:
                          Original von MaxiHaberl
                          Ich glaube auch, dass im Radsport versucht wird sehr viel zu verheimlichen, aber weitaus stärker noch glaube ich, dass die anderen Sportarten wie Fußball oder Tennis dies noch im größeren Stil betreiben. Ich bin allgemein sehr sportinteressiert und schaue sowohl Radsport als auch Fußball und Tennis gerne, will also sicher nicht nur meine Lieblingssportart verteidigen. Nur ist es nunmal so, dass die Medienpräsenz und daher auch die Lukrativität im Fußball weitaus höher ist und daher gelingt es wohl dort noch besser, Skandale zu verbergen.

                          … was andere Sportarten angeht, aber hier diskutieren wir ja über die Tour und der Profi-Radsport wird nicht besser dadurch, dass es anderswo noch schlimmer ist.
                          Was Holzer angeht, so hat er wohl selbst erkannt, was er jahrelang für einen Scheiß geredet hat. Aber er war eben auch Sportlicher Leiter und wirtschaftlich abhängig von seinen Sponsoren. Wenn er gesagt hätte, Gerolsteiner ist ein Dopingladen, hätte er einen Tag später seinen Hut nehmen können. Er hat jetzt mehr Abstand und kann offener reden. Wenn er das tut, um so besser. Hundertmal besser als solche Knaller wie Ullrich, der aktuell den Radsport als den saubersten Sport überhaupt preist.

                          Gruß

                          Rouleur

                          #668910
                          Avatar-FotoMaxiHaberl
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 1075
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★

                            haha was für ein schwachsinniger post von fausto. als ob man nur anhand der gesamtwertung sagen könnnte, wer dopt und wer nicht und dann auch noch so explizit zwischen Platz 3 und 8 unterscheiden kann.

                            #668911
                            Avatar-FotoPinarella
                              • Beiträge: 1899
                              • Kapitän
                              • ★★★★★★★★
                              Quote:
                              Original von MaxiHaberl
                              Ich glaube auch, dass im Radsport versucht wird sehr viel zu verheimlichen, aber weitaus stärker noch glaube ich, dass die anderen Sportarten wie Fußball oder Tennis dies noch im größeren Stil betreiben. Ich bin allgemein sehr sportinteressiert und schaue sowohl Radsport als auch Fußball und Tennis gerne, will also sicher nicht nur meine Lieblingssportart verteidigen. Nur ist es nunmal so, dass die Medienpräsenz und daher auch die Lukrativität im Fußball weitaus höher ist und daher gelingt es wohl dort noch besser, Skandale zu verbergen.

                              Im Schwimmen oder Leichtathletik z.B. ist die Medienpräsenz aber weitaus geringer, die Anfällligkeit für Doping ähnlich hoch wie im Radsport und trotzdem werden Skandale extrem gut vertuscht. Ich bin mittlerweile der Meinung der Radsport ist, was den Aufklärungswillen angeht, allen anderen Sportarten einfach nur weit vorraus. Hoffentlich nur nicht weit vorraus darin, sich selbst in den Abgrund zu stürzen.

                              Quote:
                              Original von MaxiHaberl
                              haha was für ein schwachsinniger post von fausto. als ob man nur anhand der gesamtwertung sagen könnnte, wer dopt und wer nicht und dann auch noch so explizit zwischen Platz 3 und 8 unterscheiden kann.

                              Ja, aber recht hat er, dass sich Contador im roten Bereich befindet wie kein anderer.

                              Ok, das gehört eigentlich alles woanders hin…

                              #668912
                              Avatar-FotoStahlross
                                • Beiträge: 6209
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                wieso wie kein anderer? da sollte man doch keine unterschiede mehr machen!? :rolleyes: ok, aber gleich kommt die keule, hier wird nicht diskutiert sondern reviewt. :)

                                #668913
                                Avatar-FotoPinarella
                                  • Beiträge: 1899
                                  • Kapitän
                                  • ★★★★★★★★

                                  Ich denke schon das man da wirklich nochmal nen Unterschied machen muss. Keine Ahnung davon, aber der nimmt sicher nicht das selbe Zeug wie der Rest!

                                  #668914
                                  Avatar-FotoVentil
                                    • Beiträge: 35248
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    die ventile könnten den unterschied locker in einem 4-zeiler beschreiben. aber keine lust. auch keine lust einen rückblick zu schreiben.


                                    102

                                    #668915
                                    Avatar-FotoStahlross
                                      • Beiträge: 6209
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      das wär mal interessant! aber schade :D

                                      #668916
                                      Avatar-FotoFausto
                                        • Beiträge: 77
                                        • Amateur
                                        • ★★★
                                        Quote:
                                        Original von MaxiHaberl
                                        haha was für ein schwachsinniger post von fausto. als ob man nur anhand der gesamtwertung sagen könnnte, wer dopt und wer nicht und dann auch noch so explizit zwischen Platz 3 und 8 unterscheiden kann.

                                        Ist mein Tourrückblick!
                                        Mir ist halt der relativ grosse Abstand vom 7. zum 8. aufgefallen, einfach zu gross mMn.

                                        Und das nächste mal lass das mit schwachsinnig!
                                        Bekräftigt mich nur wieder das einige hier immer noch keine Ahnung haben was im „Zirkus“ wirklich los ist.
                                        Evans , Sastre, Kirchen , boonen etc.
                                        standen wohl nicht im „Saft“?
                                        Macht mal die Augen auf.


                                        Doping heisst : Nie postiv getestet zu werden!

                                        #668917
                                        Avatar-FotoBreukink
                                          • Beiträge: 3114
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Mach selber die Augen auf:
                                          Schlechte Leistungen sind NICHT gleichzusetzen mit keinem oder schlechtem Doping. Siehe Schumacher in Peking, Beltran bei der Tour, Museeuw 03 etc pp.

                                          #668918
                                          Avatar-FotoMaxiHaberl
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 1075
                                            • Kapitän
                                            • ★★★★★★★★

                                            Ich glaube, dass es sich einige hier zu einfach machen, indem sie gute Leistungen einfach nur durch Doping erklären. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder im Radsport so seine Mittelchen nimmt. Sei es unerlaubtes Doping oder die erlaubten Mittel auf Grund unsinniger Songergenehmigungen (wer im Feld hat schon kein Asthmazeugnis mittlerweile) usw. Allerdings sind Siege wie der von Contador bei der Tour sicherlich nicht nur auf Doping zurückzuführen. Contador ist einfach auch ein extrem talentierter Radfahrer, der seine Form perfekt auf die Tour hin aufgebaut hat. Zudem hat er seine Zeitfahrqualitäten über längere Zeit gezielt verbessert und so den Abstand zu A. Schleck hergestellt, der am Berg wohl nicht wesentlich schlechter ist. Damit will ich in keinster Weise sagen, dass Contador kein Doping betreibt, ich glaube nur nicht daran, dass er wesentlich viel anderes nimmt als Altmeister Armstrong und die von Riis betreuten Schlecks. Große Abstände bei 3 wöchigen Rundfahrten hat es immer geben, auch zu absoluten Hochzeiten des Dopings (97, Telekomzeit, usw.) Daher fand ich Rouleurs Einschätzung auch wenig sinnvoll, obwohl das Wort schwachsinnig wohl nicht ganz passend war.

                                            #668919
                                            Avatar-FotoFausto
                                              • Beiträge: 77
                                              • Amateur
                                              • ★★★
                                              Quote:
                                              Original von Breukink
                                              Mach selber die Augen auf:
                                              Schlechte Leistungen sind NICHT gleichzusetzen mit keinem oder schlechtem Doping. Siehe Schumacher in Peking, Beltran bei der Tour, Museeuw 03 etc pp.

                                              HA HA HA

                                              Da hast du ja ein paar Gesellen aufgezählt ….
                                              Schumacher gibt es da noch was zu sagen?
                                              Museeuw auch so einer
                                              Beltran , Spanien lässt grüssen.

                                              Ach übrigens: ich habe meine Augen offen !

                                              Contador fährt zu gut , natürlich ist er ein begnadeter
                                              Fahrer , wahrscheinlich auch der Beste aber zu dominant.


                                              Doping heisst : Nie postiv getestet zu werden!

                                              #668920
                                              Avatar-FotoBreukink
                                                • Beiträge: 3114
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Zugegeben, das war viel zu kompliziert formuliert.

                                                Schumacher war in Peking gedopt. War er gut? Nein!
                                                Beltran war bei der Tour 08 gedopt. War er gut? Absolut nicht!
                                                Museeuw hat 03 erwiesenermaßen gedopt. War er gut? Nein -zumindest für einen der Museeuw heißt.

                                                Fazit: Auch ein schlechter Fahrer kann gedopt sein. Schlechte Leistungen sind KEIN Beweis dafür, daß einer „sauber “ ist.
                                                Das gilt für alle Fahrer, ob es nun die Nummer 150, 68, 23 oder 8 ist. (Keine Ahnung, wer das im Einzelnen ist.)

                                                #668921
                                                Avatar-FotoCoolman
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 7556
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★
                                                  Quote:
                                                  Original von Breukink
                                                  Zugegeben, das war viel zu kompliziert formuliert.

                                                  Schumacher war in Peking gedopt. War er gut? Nein!
                                                  Beltran war bei der Tour 08 gedopt. War er gut? Absolut nicht!
                                                  Museeuw hat 03 erwiesenermaßen gedopt. War er gut? Nein -zumindest für einen der Museeuw heißt.

                                                  Fazit: Auch ein schlechter Fahrer kann gedopt sein. Schlechte Leistungen sind KEIN Beweis dafür, daß einer „sauber “ ist.
                                                  Das gilt für alle Fahrer, ob es nun die Nummer 150, 68, 23 oder 8 ist. (Keine Ahnung, wer das im Einzelnen ist.)

                                                  absolut richtig. viele werden es nie kapieren. als könnte man aus einer ergebnisliste ablesen, wer wie viel gedopt hat. lächerlich.

                                                  #668922
                                                  Avatar-FotoAnonym
                                                    • Beiträge: 59
                                                    • Amateur
                                                    • ★★★
                                                    Quote:
                                                    Original von MaxiHaberl
                                                    … Daher fand ich Rouleurs Einschätzung auch wenig sinnvoll, obwohl das Wort schwachsinnig wohl nicht ganz passend war.

                                                    .. und du weist, wessen Einschätzung du als schwachsinning bezeichnet hast. :D

                                                    Gruß

                                                    Rouleur

                                                    #668923
                                                    Avatar-FotoFausto
                                                      • Beiträge: 77
                                                      • Amateur
                                                      • ★★★
                                                      Quote:
                                                      Original von Coolman

                                                      Quote:
                                                      Original von Breukink
                                                      Zugegeben, das war viel zu kompliziert formuliert.

                                                      Schumacher war in Peking gedopt. War er gut? Nein!
                                                      Beltran war bei der Tour 08 gedopt. War er gut? Absolut nicht!
                                                      Museeuw hat 03 erwiesenermaßen gedopt. War er gut? Nein -zumindest für einen der Museeuw heißt.

                                                      Fazit: Auch ein schlechter Fahrer kann gedopt sein. Schlechte Leistungen sind KEIN Beweis dafür, daß einer „sauber “ ist.
                                                      Das gilt für alle Fahrer, ob es nun die Nummer 150, 68, 23 oder 8 ist. (Keine Ahnung, wer das im Einzelnen ist.)

                                                      absolut richtig. viele werden es nie kapieren. als könnte man aus einer ergebnisliste ablesen, wer wie viel gedopt hat. lächerlich.

                                                      Natürlich nicht.
                                                      stelle jedoch gewisse Leistungen in Frage.
                                                      Ist meine Meinung zum Rückblick der Tour.
                                                      8) 8) 8) 8) 8) 8)


                                                      Doping heisst : Nie postiv getestet zu werden!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 29)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.