Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2017
- Dieses Thema hat 261 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 8 Monaten von
Piak aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Juli 2017 um 12:39 Uhr #747497
Buchmann wird wieder geschlafen haben. Wie kann man eine 50 Mann Gruppe verpassen?
Wird dann nachher in der ARD wieder erzählen, dass er gute Beine hätte, aber leider die Gruppe verpasst hat und es dann im Schlussanstieg ruhig angehen ließ und nicht 100% gegeben hat.Muss auch zustimmen, dass die Übertragung der ARD unerträglich ist. Wenn Eurosport in die Werbung geht schalte ich meistens um und muss sagen, dass die beiden auf One eigentlich ihre Sache ganz ordentlich machen, während es später beim Naß nur noch um Kittel, Buchmann und Co. geht und der Kerl auch allgemein ahnungslos ist. Gestern war natürlich der Höhepunkt.
20. Juli 2017 um 13:30 Uhr #747498Bora fährt um Buchmanns 15 Platz zu verteidigen.
Es wird echt immer lächerlicher.20. Juli 2017 um 13:44 Uhr #747499Ja. Dämlich. Alle sechs Fahrer, die direkt hinter ihm platziert sind, sind vorne. Und das gegen 54 Fahrer vorne. Ist ja nicht so, dass die vorne wirklich Kräfte verschleudern, sicher nicht mehr als im Feld. Haben nur einfach Vorsprung und genau so wenig Aufwand betrieben vorne. Zumal die Chance auf einen Etappensieg auch noch flöten geht.
Noch unverständlicher, weil Buchmann in den Pyrenäen sagte, um Platz 20 kämpfen ist nicht so wichtig, lieber mal in die Gruppe und auf Etappe gehen. Geklappt hat das jetzt: 0 mal. Wahnsinn
Und dann, wie schon gesagt, sagt er nach der Etappe immer, er ist nicht voll gefahren am Schluss. Wofür der sich eigentlich schont, würde mich echt mal interessieren. Nach-Tour-Kriterien?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Juli 2017 um 14:02 Uhr #747500Quote:Original von Möve!
Ja. Dämlich. Alle sechs Fahrer, die direkt hinter ihm platziert sind, sind vorne. Und das gegen 54 Fahrer vorne. Ist ja nicht so, dass die vorne wirklich Kräfte verschleudern, sicher nicht mehr als im Feld. Haben nur einfach Vorsprung und genau so wenig Aufwand betrieben vorne. Zumal die Chance auf einen Etappensieg auch noch flöten geht.Noch unverständlicher, weil Buchmann in den Pyrenäen sagte, um Platz 20 kämpfen ist nicht so wichtig, lieber mal in die Gruppe und auf Etappe gehen. Geklappt hat das jetzt: 0 mal. Wahnsinn
Und dann, wie schon gesagt, sagt er nach der Etappe immer, er ist nicht voll gefahren am Schluss. Wofür der sich eigentlich schont, würde mich echt mal interessieren. Nach-Tour-Kriterien?
Na ja, Burghardt/Buchmann waren ja ca. eine halbe Stunde zwischen Feld und Gruppe und haben es einfach nicht geschafft, den Anschluss herzustellen. Da war zurückziehen dann schon besser, als sich komplett leerzufahren, bevor es überhaupt richtig losgeht. Dass man ganz am Anfang schon wieder geschlafen hat …
aber wie auch immer, es ist nicht so, dass man nicht versucht hat, Buchmann gestern, heute und an anderen Tagen zu platzieren, einfach Unfähigkeit.20. Juli 2017 um 14:30 Uhr #74750154 Mann nicht zu erwischen ist unfähig, hab ja aber auch nie was anderes gesagt
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Juli 2017 um 15:23 Uhr #747502Und Sky bedankt sich, dass Ag2R für 30km die Arbeit übernommen hat, jetzt kann Kwiatek sogar bis zur 2km-Marke durchhalten :rolleyes:
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Juli 2017 um 15:27 Uhr #747503Kwiat macht erstmal Pause! Voller Einsatz fürs Team.
Jetzt Landa – Sky hat alles im Griff!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. Juli 2017 um 15:33 Uhr #747504Der arme Atapuma wird bestimmt mal wieder Zweiter…
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. Juli 2017 um 15:40 Uhr #747505Uran. Wahnsinn. Kontert jede Attacke stante pede und greift selbst nicht ein mal an. Vollkommen unlogisch für mich. So ganz krass am Limit kann er ja dann nicht gewesen sein.
Froome jetzt dann durch, wenn er sich nicht ablegt.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Juli 2017 um 15:41 Uhr #747506Barguil fährt eine Wahnsinnstour. Mit diesen Erfolgen hat er sicher mehr gekonnt als mit unauffälliger Fahrweise und am Ende Platz 4-5.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
20. Juli 2017 um 15:44 Uhr #747507Quote:Original von Möve!
Uran. Wahnsinn. Kontert jede Attacke stante pede und greift selbst nicht ein mal an. Vollkommen unlogisch für mich.Der kommt aufs Podium ohne eine einzige Attacke gefahren zu sein? Wirklich merkwürdig.
Bardet muss man zugute halten, dass er es oft versucht hat, über viele Tage hinweg. Aber Froome war einfach nicht zu knacken.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
20. Juli 2017 um 15:48 Uhr #747508Aru und Bardet haben ihn ja jeder mal geknackt. An dem Tag vielleicht einfach zu lang gewartet, zumindest nach Peyragudes.
Trotzdem vor allem beeindruckend, wie konstant die drei Podestler über 3 Wochen gefahren sind, Landa, Martin und mit Abstrichen Aru auch, kaum Unterschiede zwischen denen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Juli 2017 um 15:58 Uhr #747509Jop, dieses Jahr ja, also Barguil. Aber in Zukunft muss er nach dieser Tour einfach auf GK fahren. Zu gut um nochmal das gleiche wie dieses Jahr nochmal zu machen.
Uran….
Als er Froome geholt hat hätte er wenigstens einmal mal einen KOnter versuchen können. Ok, hätte dann vielleicht 10″ verloren? Oder von weiter unten nicht nur in den letzten Metern wie es dann war vielleicht doch nichts? Bah. Jetzt halt um Platz 2.Froome gut, aber schon nicht mehr der Tourkiller der er mal war.
Deutsches Fernsehen…. ja, klingt schlimm. Aber die Italiener sind nicht immer viel besser. Heute fluchen sie über Astana rum. Weil die Lutsenko nicht gestoppt haben, der hätte Aru am Izoard helfen müssen… Himmel, was kann ein Lutsenko da am Izoard helfen? Rein gar nichts, der kann 100 Meter voll fahren, kann dann aber zu schnell sein… Aber jetzt im Processo labern sie auch nur darüber. Wie schlecht Astana gewesen sei, immer und vorallem heute. Cataldo und Fuglsang rausgestürzt?? Heute können die anderen nur vorne auf Etappe fahren oder direkt nach dem Vars helfen, sicher nicht im Aufstieg.
Und wenn sie nicht über die bösen Astanahelfer fluchen erzählen sie wieder die Mär vom der Tour die auf Bardet zugeschnitten gewesen sein soll… Auch nervig.Gestern, enttäuschend.. ok, vielleicht nicht wirklich, der KV erinnert sich halt bei der Etappe an die von … ok, checken.93. Und die fand der KV damals einfach spektakulär. Gibt’s ja evtl bei youtube irgendwo, auch alle zusammen, aber Riesenabstände gegen hinten (glaubt der KV…) direkt bei der Ausfahrt von Valloire ging’s richtig los. Da konnte halt gestern nicht mithalten. Aber ok, Möve hat ausnahmsweise schon recht, so schlecht war’s auch wieder nicht.
Leitplanke
20. Juli 2017 um 16:05 Uhr #747510Hier die 93er Etappe
Wer 1h30′ hat darf das ruhig schauen.Aru Bronchitis sagen sie jetzt auf Rai, hat De Luca rausgefunden. Aber jetzt auf Rai3 fertig, nur Raisport 2 und da findet der KV keinen Stream.) Egal, der KV schaut sich jetzt selbst 93 an!
Leitplanke
20. Juli 2017 um 19:55 Uhr #747511Am Ende wars auch wieder das starke Team von Sky. Bardet hats wenigstens versucht, Uran selbst eigentlich die ganze Tour nie mit Initiative. Wobei mir das bei den zwei starken Giros auch nicht so in Erinnerung war, am ehesten noch 2013 bei dieser Bergankunft nach dem ZF …. sonst halt ähnlich wie hier immer gut dabei und damals dazu noch im crono sehr gut. Die Herausforderer müssen sich fragen, ob man nicht doch an dem Tag im Zentralmassiv den Berg etwas nachdrücklicher hätte fahren sollen ….
Barguil wirklich sehr stark, das hätte ich so nicht erwartet. Er hatte ja an der Romandie einen schweren Sturz und anfangs gar nicht auf GK geplant, wenn er in Zukunft daran anknüpft ein ernsthafter Podestkandidat.
Landa vs Aru, ist der Baske nun doch der bessere? Hätte auch nicht gedacht dass der hier so auftrumpft, schließlich ist er am Giro quasi wie ein GKler gefahren (wenn man vielleicht mal die ZFs außen vorlässt). Er sollte mal in ein Team wechseln, in dem er wirklich Nummer 1 ist, hier wurde ihm schlussendlich auch der Waliser vor die Nase gesetzt. Aru hingegen hintenraus am schwächeln; hatte auch am 2015er Giro zwischendurch Schwächephasen, auch wenn er sich hintenraus wieder fing, Konstanz in letzter Konsequenz vielleicht sein Problem.
21. Juli 2017 um 23:14 Uhr #747512Hagen! Hochverdient nach dieser Tour. Freut mich, dass er es noch drin hat. Eigentlich ja auch einziger Sprintsieger gegen Kittel :]
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!22. Juli 2017 um 15:29 Uhr #747513Bardet ziemlich mies, Uran ganz ok, insgesamt aber wenig Spannung hier.
22. Juli 2017 um 15:35 Uhr #747514Bardet, meiomei war das schlecht. Gerade noch Platz drei gehalten, so etwa wie Aru sollte er hier schon abschließen.
Bodnar mit dem Etappensieg stark, ggf früh im Rennen auch weniger Wind? Er ist ja schon gut im Zeitfahren, aber gleich Sieg?
22. Juli 2017 um 15:40 Uhr #747515Bei der französischen Zeitmessung vermutet der KV erstmal einfach Messungsfehler….
Bardet ganz schlecht, aber immerhin Platz 3 gerettet. Aber so schlecht war Bardet sonst ja eher doch nicht? Nerven?
Contador dafür stark.
Leitplanke
22. Juli 2017 um 15:48 Uhr #747516Ja, hätte ihn schon so wie z.B. Aru eingeschätzt, vor allem wenns um was geht. Von daher wohl auch Nerven nehm ich an.
Zeitnahme auch hier teilweise wieder chaotisch ….
23. Juli 2017 um 15:39 Uhr #747517Der KV blickt schon zurück.. Eigentlich hat ihm die Tour ja gefallen. Halt nicht sehr spektakulär, die Favoriten oft zusammen, aber eigentlich ist auf fast allen Etappen was passiert. Belle Filles wie erwartet, Chambéry viel, mehr als vom KV befürchtet. Peyragudes vielleicht die Enttäuschung, aber eben relativ früh und wenn das Ende mauerartig ist, dann die Chancen dass alles auf den Schluss rausläuft schon gross. Foix gut, viel besser als erwartet. Alpen auch ok, Galibier ja ja, der KV erwartet da zu viel, war aber schon ok. Und Izoard kann man halt nicht mehr erwarten, da wäre eine richtigere Mehrpässefahrt gut gewesen.
Froome, Nummer 4. Der KV ja etwas Froomesympathisant, auch weil der von so vielen „gehasst“ wird. Trotzdem etwas schade. Jetzt geht er ja sicher auf nr 5. Aber ok, auch wenn er verloren hätte, Revanche nötig, nichts mit Giro. Darum egal. Der KV hätte den Würstling echt gerne mal am Giro gesehen. Aber ok, halt nicht, dafür hier weniger dominant, auch ok. Team war gut, aber nicht sensationell. Sensationell nur Landa und Kwiatkowski, Henao ein Reinfall, Nieve nicht ganz ein Reinfall, aber schlechter als erwartet. Taktisch, man liebt es ja auch Sky als Bots, Langweiler hinzustellen, aber letztes Jahr der Bot in der Abfahrt, dieses Jahr schickt man in den Pyrenäen Landa nach vorne, am Izoard nochmal. Das ist nicht „Bot“tum, das ist eine interessante Taktik. Froome verdient, aber sieht nicht nach ewigem Froomerule aus, sollte wenn sich die Tendenz fortsetzt bald gestürzt werden. Aber erstmal will er noch die Vuelta holen.
Uran zweiter… langweilig… Und überraschend. Der KV hoffte ja schon etwas auf Top 10, als Träumer ganz geheime Träume von Top 5. Aber das, nie erwartet. 13 der endgültige GK Durchbruch, 14 hätte er den Giro gewinnen sollen, ZF stark, am Berg oft „früh“ weg dann mit kleinem Verlust im Ziel. 15 beste Resultate vor dem Giro seit Jahren dann dort, Stürze, Verletzungen, aber, am Schluss war er plötzlich wieder da. Sestriere stark. 16 ähnlich, nicht überzeugend, diesmal ohne gute Ausreden? (Aber er ist eh nicht der der dann Ausreden sucht, meinte auch 15 mal in einem Interview, ja der Sturz schon blöd, aber Beine gut, nur die der andern halt offensichtlich viel besser, sei halt so) Eher schwach, dann am Schluss nochmal sehr stark. Irgendwie konnte man ihn da als GT Sieger schon fast abschreiben, aber wenn er so in Form ist wie dieses Jahr… .dann kann er doch noch mal eine gewinnen. Starke Tour, sehr passiv, aber stark. Hätte vielleicht von einer härteren letzten Etappe profitiert, Izoard, Vars, Bonette nach Isola 2000!! Aber passt, Platz 2 mehr als erwartet.
Bardet: Team gut, Vuillermoz stark, Latour bis auf eine Etappe auch noch gut im GK. ER selbst hat sich jetzt klar als TdF Mitfavorit etabliert. Das ZF war katastrophal, denke der Druck hat auch mitgespielt. Etwas besser muss er aber werden. Zwischen Aru und Landa gestern. Gewinnen will und muss er die Tour natürlich in den Bergen. Und da er ja auch erst 27 wird, er gut da nochmal besser werden. Noch ein Schritt nach vorne und er kann am Berg den Unterschied machen.
Landa: Ueberraschend, nach dem Giro hier 4. Stark. Nächstes Jahr als Leader irgendwo auch gleich ein Siegkandidat. ZF ja unterdessen auch recht gut, scheint aber oft Teamabhängig zu sein…. kann gut wieder runtergehen. Oder bleibt er doch bei Sky? Geld kriegt er ja wohl dort am meisten, darum vermutlich auch dahin. Giroleader, TdF Edelhelfer können sie ihm wieder anbieten. Und kein Thomas als Coleader, aber ok, werden sie nicht. Und er will dann wohl mal die Tour. Am Anfang noch schlechter, denke kaum da hat er sich geschont, Chat hätte Froome sicher gerne einen Helfer gehabt.
Aru: 5. gut los, dann in den Alpen mit Problemen. Dem KV eh nicht soooo sympathisch, und dank RAI entwickelt er sich langsam aber sicher zum Aru-hasser. Was die den da nonstop loben können. Action an der Tour 2017. Nur dank Fabio. Belle Fille und Peyragudes, da habe Bardet nämlich nur von Arus Mut profitiert. Und Lutsenko, ja Lutsenko, der sei doch kein Bergfahrer, der dürfe doch nicht am Izoard auf Etappe fahren der müsse da mit Aru fahren und dem helfen, auch heute noch ereifern die sich da einstimmig darüber. Aber Aru wieder da, gut. 16 mies, 17 besser. Vuelta? Wäre gut. Für Bardet übrigens auch. Der KV sieht ihn aber trotz allem noch etwas hinter Bardet. Aber nicht viel.
6. Martin! Mit Pech. Sturz 1’15“, evtl auch noch mit Sturzfolgen. Gut, auch immer wieder was versucht. ZF wird er nie lernen, aber immerhin Bardet geschlagen. Für ihn wäre es wohl gut mal am Giro zu starten. Auch wenn der zwar mehr ZF hat unterdessen. Aber doch kein Froome, kein Bardet, da liegt das Podium eher drin. An der Tour… schwer, dieses Jahr nach Kv auch ohne Pech eher nicht, wäre zwar vielleicht Nahe dran gewesen, aber.. .nö, Platz 5 dann wohl. Nächstes Jahr Giro-Vuelta wäre sinnvoll, aber der gute will sicher eher die Tour. Und Quickstep auch, schade. Jedenfalls war er stark und durch die vielen Angriffe sicher ein Plus.
Ok, noch kurz Sprint, Rest GK dann morgen.
Sagan raus, vertretbare Entscheidung, nicht der Skandal von dem unterdessen fast alle reden (nicht unbedingt hier). Nur Punkteabzug wäre auch gewesen, leicht besser. Aber vertretbar, er drückt Cav weg, kurz vor der Kollision macht er auch noch einen Extraschwenker in die Richtung. Nicht Absicht, klar, aber der Ausschluss ist vertretbar. Ohne Ausschluss hätte er wohl grün wieder gewonnen. Auch mit den 70 Punkten Abzug, und ohne Kittels Aufgabe. Was Matthews kann, kann Sagan halt einfach besser. Sprints selbst Kittel klarer Dominator. Cav leider out. Der zweitstärkste wohl Démare, und nein, der hätte bei seinem Sieg weder ausgeschlossen noch zurückgesetzt werden sollen. Dann krank?, out. Greipel und Bouhanni Riesenenttäuschungen. Bisher. Evtl Greipel heute? Bouhanni… nö. EBH nach Cav’s out stark. Heute wohl Topfavorit. Matthews grün, 2 Etappen, mehr als er erwarten konnte, hat am meisten von Sagan’s out profitiert. Heute… nö sagt Rai, aber warum nicht ganz klar. Ja, er ist nicht der Topsprinter, aber sind ja keine mehr da, oder in Greipelform. Darum heute nach KV 11 EBH 2. Matthews 3 Greipel, 4 der Lottonervling. 5 Colbrelli
Leitplanke
23. Juli 2017 um 16:06 Uhr #747518Zabel 4 mal zweiter auf den Champs-Elysées…. der Knilch hat da kein einziges Mal gewonnen, wusste der KV auch nicht mehr.
Leitplanke
24. Juli 2017 um 9:34 Uhr #747519Fand es richtig, eine fast nackte Bergankunft am Donnerstag zu fahren. Insbesondere die Etappen nach Le Puy und Foix haben auch davon gelebt, dass die Alpen nicht so brutal schwer waren wie in den letzten beiden Jahren. Da wusste jeder, dass es übern Galibier schwer wird, Solo oder auch zu zweit durch zu kommen und Big Points zu landen im Kampf um Gelb, weil die Abfahrt gute Nachführarbeit ermöglicht. Und der Izoard war halt ein 10km-Bergsprint, da kann man auch keine zwei Minuten heraus fahren, es musste also vorher was passieren – und das war ja dann auch so.
Groenewegen gestern gar nicht so überraschend. Hatte mit Hagen eigentlich den besten Eindruck der verbliebenen Sprinter bisher überlassen. In Vittel gestürzt, sonst immer schlechtestenfalls Sechster, zweimal Podium und mit aufsteigender Form im Verlauf.
Quote:Was Matthews kann, kann Sagan halt einfach besser.Das stimmt zwar, aber mehr als gewinnen kann auch Sagan nicht. Matthews hat zwar vom Ausscheiden von Sagan (und auch Demare und letzten Endes natürlich Kittel) profitiert, aber trotzdem hätte Sagan kaum mehr Punkte holen können als Matthews. Hat bei den Zwischensprints eigentlich das Maximum geholt, zwei Etappen gewonnen und im Massensprint auch ein paar Punkte geholt. Einen Massensprint gewonnen hätte Sagan auch nicht. Denke 50 Punkte hätte Sagan evtl mehr einfahren können, aber das das Maximum. Und ob das gegen Kittel gereicht hätte? Kurzum: Zu viele Unwägbarkeiten, zu viel Spekulation. Matthews hatte alle Asse dieses Jahr auf seiner Seite, hat das ausgespielt und ausgenutzt und grün. Hätte Sagan die Tour beendet, wäre er höchstwahrscheinlich vor Matthews in der Punktwertung gewesen. Aber ob es für Sagan, geschweige denn für Matthews gereicht hätte, mehr Punkte als Kittel zu holen kann man wohl kaum beantworten. Der hat die Lage mit 7+2 flachen Sprints schon sehr gut nutzen können. Sollte jetzt an seiner Bergfesitgkeit arbeiten, wenn er sich neue Reize setzen will. Tour-Auflagen mit Seriensiegen im Sprint hat er jetzt schon drei, MSR oder das grüne Trikot würden mir jetzt viel interessanter erscheinen als nächstes Jahr sechs Etappen holen zu wollen.
Quote:Greipel und Bouhanni Riesenenttäuschungen. Bisher.Bouhanni ja, Greipel drei Mal Dritter (plus gestern). Der Mann ist 35 mittlerweile und Gaviria und Ewan waren beim Giro auch schon besser. Hab das erwartet, dass Kittel, Demare und Cavendish für ihn zu schnell sind mittlerweile. Schon noch passabel die Leistungen. Bouhanni natürlich vollkommen irrelevant. Auch eine Riesenenttäuschung für mich Colbrelli. Drei Wochen lang außer bei Zwischensprints nicht zu sehen.
Eins noch zu Aru: Der hatte doch keine Bronchitis. Braucht man sich nix erzählen lassen. Was für ein Dominator wäre das sonst, wenn er schon krank in den Alpen nur 1’30“ kassiert auf zwei Etappen und im Zeitfahren noch 20ter wird? Vielleicht bisschen am kränkeln oder schwächeln, weil das Immunsystem nach drei Wochen halt einfach abbaut. Kein Krankheitspech, einfach der Ofen nicht mehr so heiß wie am Anfang. Trotzdem, tolle Tour natürlich.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!24. Juli 2017 um 10:00 Uhr #747520Der „Lottonervling“ hat den Sprint gestern übrigens von 300m aus gefahren. Kristoff am Hinterrad mit Mühe überhaupt dran zu bleiben. Sau starker Sprint.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!24. Juli 2017 um 19:43 Uhr #747521Ich blicke mal nach Teams zurück.
Sky: Das meiste ist gesagt, Ziel erreicht. Froome aber angreifbar – stimme dem KV hier zu. Wird irgendwann fallen. Kein Etappensieg für ihn, bleibt der von Thomas zum Auftakt. Landa sehr stark – würde den gerne als Leader sehen. 8 Punkte
AG2R: Bardet macht noch einen schritt nach vorne, auch wenn er letztes Jahr 2. war. Viel näher dran, am Berg nicht schwächer als Froome. Das letzte ZF dafür unterirdisch. Muss er besser in den Griff kriegen. Etappensieg dazu – passt! Vuillermoz gut. Team musste auch viel arbeiten. Von Latour würde ich mir beim nächsten Mal einen Tick mehr erhoffen! Muss ja dann irgendwann bei einer GT auch mal was zeigen. 7 Punkte.
Movistar: Quintana kämpft sich durch – Doubleversuch aber klar gescheitert. Valverde im Pech. Den hätte ich gerne noch im Podest-Rennen gesehen. Betancur mal wieder ganz ordentlich – aber selten gesehen. Kann auch daran liegen, dass ich zu wenig gesehen habe. 5,5 Punkte
Trek: Contador fehlt doch einiges – scheint endgültig überm Zenit. Etappensieg lässt er sich auch nehmen. Den holt sich dafür Mollema. Muss meine Kritik revidieren – seinen Giro irgendwie nicht im Blick gehabt. So natürlich sogar eine gute Tour! 6,5 Punkte.
BMC: Porte… War in super Form, keine Frage. Trotzdem halt irgendwie typisch, dass es ihn dann erwischt. Bleibt halt ewig Starpotential. Caruso OK. 5,5 Punkte
Astana: Aru endlich wieder gut – schien ja sogar zu mehr in der Lage zu sein. Dann 3.Woche abgebaut. Fuglsang im Pech – war ja auch gut drauf. 6,5 Punkte.
UAE: Meintjes solide – hat seinen Stiefel mehr oder weniger konstant durchgezogen. Viel mehr geht wohl erstmal nicht. Atapuma hätte dann irgendwann auch mal eine Etappe verdient… letztes Jahr 2x 2. bei der Vuelta, 2. und 3. beim Giro, jetzt wieder kurz vor dem Ziel eingeholt. 6 Punkte
FDJ: Nur mit 3 Mann in Paris. Demare-Etappe. Viel mehr nicht. 6 Punkte
Orica: Nun Simon auch mit dem weißen Trikot. Hätte ihm sogar einen Tick mehr zugetraut, aber OK. Chaves diese Saison mies – ist was mit dem? 6 Punkte
Dimension Data: Cav im Pech, dafür kam EBH dann plötzlich wieder als Sprinter! Etappensieg zwar aus der Flucht, aber egal. 6 Punkte
QuickStep: Kittel der Sprint-Dominator! Dan Martin sehr gut – muss den wohl so langsam als GK-Fahrer anerkennen. Auch mutig gefahren – hat es immer wieder probiert. 8,5 Punkte
Bora: Sagan Etappe und Out. Fand die Entscheidung zu hart – aber egal. Majka Out, Buchmann solide, aber nie in der Offensive. Bodnar gewinnt dann das ZF. Rettets damit doch noch. 7 Punkte
Katusha: Komplett nach Paris gekommen – sonst noch was? Tony de France in den ZF zweimal geschlagen – hat er sich wohl anders vorgestellt. 4 Punkte
Lotto: Greipel fehlte ein Tick. Oft ja auch garnicht beim Sprint richtig dabei – also schon vorher beim Positionskampf verloren. Der Punch gestern war gut – hat nicht ganz gereicht. Alters-Theorie? Meinetwegen, aber er hat selbst andere Ansprüche und ist ja selbst nicht zufrieden, daher keine gute Tour. Bei 8 Sprints nur 3 mal wirklich dabei – das finde ich schwach. Wenn er jetzt 7x 3. geworden wäre – alles OK. Benoot ganz OK, De Gendt Dauerflüchtling. Aber kein Zose – daher auch keine rote Rückennummer. Hansen fährt wie eh und je mit und kommt natürlich auch ins Ziel…
Sunweb: Sehr erfolgreich schlussendlich. Matthews mit 2 Etappen + Grün! Barguil enttäuschte kurz, um dann fast sensationell zu fahren. 3.Woche fast der Stärkste. Klar, ihn ließ man fahren, aber er war ja auch sonst immer da. Top! 4 Etappen – gemessen an den Erwartungen praktisch eine perfekte Tour. 10 Punkte.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.