Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2025
Schlagwörter: 2025, France, Frankreich, Tour
- Dieses Thema hat 485 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Stunden, 9 Minuten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Juli 2025 um 9:26 Uhr #777337
Tatsächlich hat mich das ganze an Alpe d’Huez 2001 erinnert. Da ging Rubiera nach vorne, ist vielleicht 500 Meter voll gefahren und dann ging Armstrong los. Mag sein, dass Narvaez noch explosiver gefahren ist als Rubiera damals. Ihr könnt ja mal reinschauen hier:
<iframe loading=“lazy“ title=“Alpe d’Huez – TDF 2001 – Full Climb [4K60FPS]“ width=“730″ height=“548″ src=“https://www.youtube.com/embed/3trnlI42HZU?start=70&feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ referrerpolicy=“strict-origin-when-cross-origin“ allowfullscreen=““></iframe>
The Look. Wusste gar nicht, dass der nicht live im Fernsehen war damals. Absolute Radsportgeschichte, an Ulles Hinterrad Kivilev, Gott hab ihn selig – und Dank ihm tragen heute alle Helme. Das ist tatsächlich absolut vergleichbar, auch zeitenmäßig, nur dass Armstrong tatsächlich an einem schwereren Anstieg etwas weniger Abstand rausfuhr. Ist das, was ich im Post davor mit der größten Machtdemonstration meine: Ganz oft wird die Tour bei der ersten Bergankunft in Alpen oder Pyrenänen geradezu vorentschieden, das war auch Armstrong- und Froome-Taktik da mit Vollgas loszulegen und dann den Vorsprung nach Paris zu verteidigen. Das ergab öfter größere Abstände, die 1:59 von Armstrong damals oder nicht ganz so viel bei Ulle in Andorra, Contador in Verbier, Froome 2013 und 2015, Thomas in La Rosière oder Vingegaar und Pogacar 22 und 24. Aber über zwei Minuten, puh. Jemand mit Elefantengedächtnis und Jahrgang < 1980 noch mit guten Erinnerungen an Hautacam 2000? Otxoa gewann damals als Ausreißer, aber was hat Armstromg damals im direkten Duell geholt? Ulle hat jedenfalls über drei Minuten und Pantani über fünf kassiert. Beltran und Heras näher dran, aber waren die auch in der Gruppe? Virenque war es ja.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
18. Juli 2025 um 10:19 Uhr #777341Danke für die Statistik. Das wurde ja hier schon vermutet, untere Hälfte reingeballert, oben gar kein so großer Unterschied zu seiner Leistung von 2022 bei Pogacar.
18. Juli 2025 um 10:33 Uhr #777342Optisch sah Pogacar wirklich schon recht weit vor dem Ziel nicht mehr locker aus. Der KV hat sich auch kurz 20″ lang Sorgen gemacht, hoffentlich hat er sich nicht übernommen. Aber hat er nicht, optisch ist optisch, das mit der Rolle und den 20′ ist auch nur optisch, der ist nach Dauphinésiegen auch nicht frischer als die dahinter. Und er kam ja locker durch.
So weit vor dem Ziel? Was soll jetzt daran wieder überraschend sein? Also bitte, Pogacar hat 21 die Tour nach Le Grand Bornand gewonnen. Früh los, Carapaz mit, den wegwerfen, alleine durch, Gruppen holen, Etappe nicht, aber das waren über 2′ auf den Rest. Sofort checken… 3’10“ auf den Rest, mit dem unbekannten Vingegaard da. Wenn einer sowas macht ist es nicht überraschend wenn er 4 Jahre später auch früh geht.
Und sowieso und überhaupt, da wird von Armstrong rumgelallt, aber Nibali der Hautacam ähnlich dominiert hat, ausser dass der aussah als ob er noch schneller könnte wird kein einziges Mal erwähnt? Ja ja, keine Gegner, hat Valverde im GK trotzdem mehr abgenommen als Froome ein Jahr später. Viel mehr.
Leitplanke
18. Juli 2025 um 11:04 Uhr #777343Dass ich Nibali nicht erwähnt habe liegt daran, dass es nicht die erste Bergankunft der Tour damals war. Das war nicht sein Statementsieg damals, sondern die Triumphfahrt (und er hatte halt nen halb so großen Vorsprung wie Pogacar gestern).
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
-
Diese Antwort wurde vor 19 Stunden, 4 Minuten von
Crack Vanavama geändert.
18. Juli 2025 um 12:06 Uhr #777345Sonst…
Vingegaard: Schlechter als sonst? Nicht viel und ist auch normal. Vingegaard will die Tour gewinnen, also geht er ins Rote. Muss er. Er kann nicht von Anfang an sein Tempo fahren und dann vielleicht am Schluss 20″ schneller sein. Also kann er schon, wäre vielleicht auch schlau, aber psychologisch halt nicht, wenn der Pogacar wegstiefelt, stiefelt Vingegaard logischerweise hinterher, kann sein dass Pogacar sich mal übernommen hat. Dazu ist das mit den 20″ schneller ja auch nicht sicher, langsamer, in einer Gruppe, andere fahren nicht etc etc. Der war wohl dann etwas überrotet, versucht’s hoffentlich weiter, aber wenn nicht, kann er das nächste Mal anders einteilen und wohl mehr auf Lipowitz gewinnen. Lipo 2. wäre dem KV zwar lieber, aber denkt dafür reicht’s nicht.
Lipowitz stark, nicht ganz überraschend, aber dass er noch fast an Vinge rangekommen wäre, schon. Auch gut eingeteilt, jetzt natürlich wirklich ein Podiumskandidat. Aber der 2. Platz… wohl Vingegaard zu stark. Der hat nachgelassen, war aber vor ihm. Und eben, kann gut sein dass er jetzt dann vorsichtiger fährt.
Johannessen… vor 3 Monate hätte der KV nur gelacht wenn man ihm gesagt hätte, dass der aus dem Feld hier 4. wird. 4. hätte der KV jetzt auch nciht erwartet, aber Top 10 schon keine Ueberraschung, er hat jetzt schon gezeigt dass er auf GK fahren will, Dauphiné schon gezeigt dass er besser als vom KV behauptet ist. Passt also, etwas stärker als erwartet, kämpft jetzt tatsächlich um die Top 5.
Onley die grösste Ueberraschung, der KV dachte nach der Tour de Suisse hat er dann hier mehr Probeme. Hier hätte der KV Gall erwartet, nciht Onley.
Vauquelin: Abartig.. auch dass der hier weiter ums GK fahren will. Warum nicht Zeit fressen und auf Etappe? Aber ernom stark, der KV hätte Grégoire und Healy als wahrscheinlichere GK Fahrer als Vauquelin eingestuft, alles Hügelhelden, aber.. jetzt ist Vauquelin hier und will offenbar in den Top 10 bleiben, schafft er in der Form dnan wohl auch.
Remco: Früh weg, war aber schnell klar dass er wieder rankommt, auch wenn der natürlich nciht runter kann. Den Modus hatte er ja auch schon, weg, geht dann besser. x mal. Vuelta dann aufgegeben, da ging wohl gar nichts, sonst kommt’s aber irgendwie recht oft so wie heute. Bernal-Giro nach Montalcino ja auch irgendwie so, der war enorm früh weg, hat auch enorm viel Zeit verloren, aber gegen Ende andere die länger dabei waren noch geholt. Aber scheint nicht besser als 24 zu sein, Forza Lipo!
Gall, vor Roglic, aber auch etwas enttäuschend, der KV hätte den schon noch ein paar Plätze weiter vorne gesehen.Onley und Gall tauschen und passt viel besser. Auch wetttechnisch…
Roglic: Gut, auf den letzten paar Km komplett eingebrochen. Der war bei Johannessen, dann bei Remco, nicht im Bild, aber in der Graphik, am Schluss 30″ dahinter. Irgendwie überraschend dieser komplette Einbruch am Ende.Der Rest weit weg. Rubio, Lappi hatte recht! Wäre der nur 30′ hinten gewesen könnte der jetzt wirklich noch in die Top 15 fahren. In der Flucht, dann aber nicht rausgenommen und doch noch einigermassen akzeptabel ins Ziel, bester Movistar.
Jorgensen überraschend, den sah der KV schon in den Top 5. So wie seine Karriere bisher lief hätte man das auch erwarten können. Higuita noch vor ihm, überraschend gut, dafür dass er unterdessen eine Wurst ist. O’Connor kommt so tatsächlich noch in die Top 15, er ist mies, aber andere noch viel mieser. Carlos Rodriguez zum Beispiel… spanische Krankheit an der Tour? Vor 2 Jahren spekulierte der KV noch der könne besser als Ayuso werden/sein… momentan sollte man ihn eher mit Samitier vergleichen… ok, nicht ganz, aber… Skjelmose ok, Vorbereitung, das ist noch verständlich. Mas wieder mal nicht. Da war der KV jetzt ja eigentlich optimistisch, der fährt in die Top 10, wenn er Vueltaform findet sogar Top 5 möglich… aber nein, der wurstet einmal mehr blöd rum. Buchmann auch eher weiter hinten als erwartet, dass er kein Megastar ist wissen wir, aber eigentlich kann man den doch bei Jegat oder Cras erwarten.Bergetappentipps werden schwieriger, ist ja niemand mehr im GK, da kann jeder in die Flucht wollen…
Heute:
** T. Pogacar
* J. Vingegaard, P. Castrillo
Leitplanke
18. Juli 2025 um 12:43 Uhr #777346Pogacar heute als Tipp ziemlich alternativlos. Dahinter sollte schon Vingegaard Zweiter werden. Dann erwarte ich heute Remco vor Lipowitz und Gall. Bei der Dauphiné hat Remco auch erstmal blöd ausgesehen gegen Lipo, hat ihn aber auf der letzte Etappe sogar noch ein bisschen abhängen können. Also diese Geschichte ist noch nicht entschieden. Zweimal drei schwere Bergetappen nacheinander ist auch ne Ansage, da kann schon jeder mal einen Einbruch haben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Juli 2025 um 13:24 Uhr #777347Bisschen off topic: Weiß irgendjemand wie genau die Kategorie „Hors Categorie“ vergeben wird? Weil z.B. Col de Couillole oder Isola 2000 letztes Jahr waren durchaus härter oder zumindest länger mit ähnlicher Steigung wie Hautacam gestern, aber nur Kategorie 1. Geht es da um Prestige oder wie kommt diese Kategorisierung zustande?
18. Juli 2025 um 13:34 Uhr #777349Bei Hautacam 2000 waren fast alle, die vorne waren, in einer Ausreißergruppe. Der nächste, der aus dem Peloton kam war Christophe Moreau und der hatte auch mehr als 2 Minuten Rückstand auf Armstrong.
https://www.procyclingstats.com/race/tour-de-france/2000/stage-10
-
Diese Antwort wurde vor 16 Stunden, 36 Minuten von
Coolman geändert.
18. Juli 2025 um 13:38 Uhr #777351Das geht nach Lust und Laune. Grob natürlich nach Schwierigkeitsgrad, aber wirklich konsistent ist es nicht.
18. Juli 2025 um 14:35 Uhr #777352Hier nochmal die historischen Bestzeiten nach Hautacam.
Bin schon ziemlich sicher, dass Vinge klar zweitstärkster ist. Gestern vermutlich bisschen überrissen. Lipo stark. Bin gespannt, mein Verdacht ist, dass er gegen Ende der Tour abbaut, hatte lt Denk die Dauphine als Höhepunkt. Letztes Jahr Vuelta 7., weiß nicht, ob er dort gegen Ende was abgebaut hat…
Onley und Johannessen und K.V sehr stark. Da wird sich aber auch noch zeigen müssen, dass sie über drei Wochen performen. Große Frage für mich jetzt Remco: Nur ein schlechter Tag, den er gerettet hat oder eine echte Tendenz?Hoffe, dass es Visma weiter versucht, vielleich hat Tadej ja doch mal nen miesen Tag…
18. Juli 2025 um 14:48 Uhr #777355Danke für die Liste Marder, aber die Aussagekraft solcher Vergleiche ist ja aus bekannten Gründen sehr beschränkt. Alleine der Unterschied, ob da jemand bei 25°C oder bei 35°C hochgefahren ist, ist bereits so groß, dass man über die Technikentwicklung, Windverhältnisse o.Ä gar nicht mehr reden muss.
PS: Aber vielleicht acht sich ja mal irgendwann jemand die Mühe einen faktorennormierten Vergleich auszuarbeiten…
-
Diese Antwort wurde vor 15 Stunden, 20 Minuten von
Joelle van Dyne geändert.
18. Juli 2025 um 14:52 Uhr #777357Platt gar nicht platt, hat ja jetzt ne ziemliche Hausnummer vorgelegt.
18. Juli 2025 um 16:07 Uhr #777358Der nicht platte Platt heißt Plapp, du Plappermaul
Fährt heute eigentlich irgendeiner mit ZF-Rad?
18. Juli 2025 um 16:29 Uhr #777359Reichlich ÜbErHeBlIcH von Dir, aber vieleicht bist Du ja GeDoPt?
18. Juli 2025 um 16:43 Uhr #777360Sowohl, als auch.
18. Juli 2025 um 16:44 Uhr #777361Bisschen off topic: Weiß irgendjemand wie genau die Kategorie „Hors Categorie“ vergeben wird? Weil z.B. Col de Couillole oder Isola 2000 letztes Jahr waren durchaus härter oder zumindest länger mit ähnlicher Steigung wie Hautacam gestern, aber nur Kategorie 1. Geht es da um Prestige oder wie kommt diese Kategorisierung zustande?
Das war, damit Carapaz das Bergtrikot gewinnt, weil es dadurch für Pogacar nur 10 statt 40 Bergpunkte gab oder?
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
18. Juli 2025 um 17:28 Uhr #777362Pogi 3 km/h schneller als Remco, wow.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Juli 2025 um 17:33 Uhr #777363Pogacar 1. Klasse, Vingegaard 2. Klasse. Der Rest 3. Klasse. Fast Alles wie erwartet. Evenepoel schlecht, Vingegaard wieder besser, Roglic im Gegensatz gut. Pogacar normal, also, sein Normal, an dem ist irgendwie gar nichts normal. Alle dachten letztes Jahr, 6 Etappensiege wären viel, aber wenn Visma ihm jetzt noch 1,2 Etappen mit verzweifelten Versuchen ihn zu knacken, schenkt, hat er 7 oder 8 am Ende der Tour. Jetzt sind es auf jeden Fall schon 4‘08“ oder so. Kampf um Platz 3 und das weisse Trikot wird jetzt spannend. Vielleicht bricht Vingegaard ja nochmal ein, dann eventuell auch noch Kampf um Platz 2. Pogacar kann sich anscheinend den Granon und Loze Einbruch zusammen leisten und gewinnt die Tour wahrscheinlich immer noch. Plapp tatsächlich überraschend lange vorne.
-
Diese Antwort wurde vor 12 Stunden, 36 Minuten von
Nebtune geändert.
18. Juli 2025 um 17:35 Uhr #777365So geil, Remco in einem ZF eingeholt.
Der sieht unterdessen übrigens alt aus irgendwie, Interviews, der sieht wie 30 aus da. Und ähnelt irgendwem, aber wem…
Roglic grossartig!
Vingegaard superb!
Pogacar fast so gut wie Almeida es gewesen wäre!
Leitplanke
18. Juli 2025 um 17:35 Uhr #777366Wenn Gianetti als Profi so dünn gewesen wäre, wäre der GK Fahrer gewesen.
Leitplanke
18. Juli 2025 um 17:36 Uhr #777368Ja Tendenzen manifestieren sich Vingegaard eigentlich stabil, kein weiterer Abbau erkennbar. Remco könnte noch richtig reinbekommen. Roglic hingegen ja sehr solide
18. Juli 2025 um 17:37 Uhr #777369Habt ihr das auch, dass wenn man die quote-funktion benutzt, dass die beiträge verschwinden?
deshalb nochmal in kurz: gab doch erst nen artikel, dass pogacar alleine schon deshalb schneller als armstrong ist, weil das rad ja so viel besser ist. riis ja noch ein paar jahre länger her und trotzdem schneller.
18. Juli 2025 um 17:37 Uhr #777370Mal schauen, wie sich Roglic morgen bei vier Bergen schlägt. Kann sein, dass er da wieder kassiert.
Remco kann morgen nur ein Wintereinbruch retten. Der wird doch in der Verfassung schon am Tourmalet abgestellt und holt sich 25 Minuten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Juli 2025 um 17:40 Uhr #777371Bei der Form und dem Tourmalet kommen bei Remco glaube ich gute Erinnerungen auf
18. Juli 2025 um 17:42 Uhr #777372Meint ihr, Visma versucht jetzt morgen verzweifelt Pogacar zu knacken weil ja die erste richtige Mehrpässefahrt oder warten sie bis zu den Alpen, weil UAE wird glaube ich nicht auf Etappe fahren, die wollen ja keine Vorwürfe dass sie zu gierig sind oder denkt ihr dass Pogacar evtl. das Pyrenäen Triple will? Könnte mir eher vorstellen er will Ventoux wegen Prestige und Col de la Loze wegen 2023 gewinnen und Superbagneres interessiert ihn vielleicht nicht so. Aber wenn Visma ihre Taktik der ersten Woche fortführt und es deswegen wieder um die Etappe geht sagt er bestimmt auch nicht nein
-
Diese Antwort wurde vor 12 Stunden, 28 Minuten von
Nebtune geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 19 Stunden, 4 Minuten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.