Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2025
Schlagwörter: 2025, France, Frankreich, Tour
- Dieses Thema hat 819 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Minuten von
Pepe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Juli 2025 um 17:13 Uhr #777441
Pogacar sprintet Vingegaard noch ganz locker ab, nimmt ihm sogar noch 5 Sekunden ab. Der hätte heute auch gewinnen können, hätte er gewollt. Sah auch lange so aus, aber haben dann am Peyresourde doch zuviel verloren. Lipowitz festigt Platt drei und seine Kapitänsrolle
19. Juli 2025 um 17:16 Uhr #777442Healy 7. nachdem der in der Gruppe war, zeitgleich mit Roglic. Wird der doch noch GKler? Johannessen auch stark trotz Gruppe den ganzen Tag.
19. Juli 2025 um 17:20 Uhr #777443Warum der KV die 3. Person singular benutzt?
Ganz klar, beim Durchschnitts IQ hier, muss er das doch.Schreibt der KV „Ich denke heute gewinnt Arenmann“.
Dann kommt Coolman, „He, was soll das, ich denke das gar nicht. Da steht „ich“, ich bin „ich“, warum schreibt der KV frech „ich“ würde das denken!!!“
Viel einfacher, so versteht’s auch Coolman. Cräcki eher nicht, aber ok, der versteht sowieso kaum was.
Leitplanke
19. Juli 2025 um 17:20 Uhr #777444Früher versprachen solche Profile mehr, als sie am Ende hielten, aber in dieser Epoche ist es oft umgekehrt.
Irgendwie dann so wie früher. Die einzige Frage zum Ende hin war eigentlich nur noch ob Pogacar attackiert für die Etappe und nach Vingegaards Attacke ob er kontert und versucht noch mehr Zeit rauszuholen. Aber die Attacke von Vingegaard war auch ein bisschen ziellos, nachdem Pogacars Teamkollegen den ganzen Tag gefahren sind, war es zu erwarten dass Pogacar sich nicht allzu schlecht fühlte.
19. Juli 2025 um 17:20 Uhr #777445Schade dass Pogacar die Etappe nicht wollte, dem KV gefällt’s wenn der gewinnt.
Leitplanke
19. Juli 2025 um 17:22 Uhr #777446Gall gut, hat’s versucht, auch etwas Zeit auf den Rest gewonnen. Warum warten, bringt ja nichts, Gall hat’s kapiert und hat’s versucht.
Leitplanke
19. Juli 2025 um 17:31 Uhr #777447UAE wollte heute sicher die Etappe. Sonst hätten sie nicht den ganzen Tag nachgeführt. Das Problem war nur, dass Arensman unerwartet so stark war. Ansonsten hätte Pogacar denke ich eher was versucht, wann auch nicht von weitem.
19. Juli 2025 um 18:02 Uhr #777449Mit Politt nachgeführt, der war gut, Remco eliminiert, aber hätte man wirklich die Etappe gewollt, wäre man früher schneller gefahren. Und wäre schneller in den Schlussanstieg.
Leitplanke
19. Juli 2025 um 18:05 Uhr #777450Hätte UAE gar nicht in Erwägung gezogen diese Etappe zu gewinnen, wären Soler und Narvaez am Ende nicht so ein Tempo gefahren. Ich glaube, die Maßgabe war heute, dass Pogacar nicht schon wieder 30 Minuten Solofahrt am Ende einer solch schweren Etappe hinlegen soll. Ist ja auch vernünftig. Dann erwies sich Arensman halt doch als eine ziemlich harte Nuss, und ich glaube aber auch erkannt zu haben, dass Pogacar heute nicht ganz so entschlossen war und vermutlich auch schon ein wenig müde. So ganz spritzig wie bisher wirkte er jedenfalls nicht. Hätte Pogacar sich wieder super stark gefühlt, hätte er nach der Vorarbeit seiner ganzen Mannschaft sicherlich versucht auch noch den Etappensieg zu holen. So etwas läßt ließ er bisher nie ohne Not liegen. Man hats ja auch daran gesehen, dass er Vingegaard selbst den zweiten Platz nicht „gönnte“.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Woche von
Joelle van Dyne geändert.
19. Juli 2025 um 19:40 Uhr #777452Warum der KV die 3. Person singular benutzt?
Ganz klar, beim Durchschnitts IQ hier, muss er das doch.Schreibt der KV „Ich denke heute gewinnt Arenmann“.
Dann kommt Coolman, „He, was soll das, ich denke das gar nicht. Da steht „ich“, ich bin „ich“, warum schreibt der KV frech „ich“ würde das denken!!!“
Viel einfacher, so versteht’s auch Coolman. Cräcki eher nicht, aber ok, der versteht sowieso kaum was.<hr>
Leitplanke🤣🤣🤣
19. Juli 2025 um 20:19 Uhr #777453Starker Arensman heute, der haut immer wieder mal was raus, in Summe fehlt bis dato aber die Konstanz.
UAE: denke ja wie der KV, das war eher kontrollieren heute, als auf Etappe zugehen. Healy fand ich noch bemerkenswert, versucht jetzt auch in Richtung Top10 zu bleiben denke. Gall mit guter Vorstellung, Lipo jetzt gute Podium-Chancen. Onley stabil, KV kann schon um die 5 jetzt bleiben, denn die hinter ihm sind ja auch nicht in Masse stark, auch wenn heute früher reissen ließ.
Remco: würde ich mir bei RB Bora schon überlegen, ihn zu holen. Bringt sicher wichtige Eintags-Siege, aber an GTs ist das doch ein „Quitter“ wenns mal nicht so läuft. Und jetzt hat man ja mit Lipo einen der die GT-Rolle auch in Zukunft spielen könnte. Allergien sollen jetzt schuld sein heisst es.
Buchmann mit 35′ hinten heute. Wäre doch besser gewesen, Martäng zu halten bei Cofidis.
19. Juli 2025 um 20:52 Uhr #777454Arensman halt einfach gut. Deshalb bei mir in der Forumswette auch gesetzt ;-). Blöderweise nur nie im GK gut
. Hat der beim Giro eigentlich Punkte gemacht? Weiß ich gar nicht mehr…
-
Diese Antwort wurde vor 1 Woche von
Nebtune geändert.
19. Juli 2025 um 22:38 Uhr #777457Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe / Achter / ARD):
“Wir geben unser Bestes, das ist alles was wir tun können, oder? Natürlich werde ich Lipowitz unterstützen, wir wollen das Beste rausholen. Dafür brauchen wir große Anstiege und davon kommen noch einige. Er ist wirklich super drauf, in seinem Alter bin ich noch nicht mal Rad gefahren.“lol
19. Juli 2025 um 23:01 Uhr #777458@KV: Finde ich einfach klasse, dass du es uns so einfach machst. Bist einfach ein klasse Typ! Ansonsten ist es halt auch schwierig dir zu widersprechen, wenn du auch noch schreibst dann soll lieber Pogacar gewinnen. Das seh ich genau so, da hast du halt einfach Recht. Arensman aber heute schon ein sehr verdienter Sieger.
Was mich aber schonmal interessieren würde, wie ist der KV eigentlich nach Japan gekommen (und kannst du auch richtig japanisch)? Musst natürlich auch nicht antworten, wenn du nicht willst.
20. Juli 2025 um 14:12 Uhr #777459Pogacar fährt offensichtlich nur Jorgenson hinterher. Wenn der Idiot sein Spatzenhirn mal anstrengen würde, würde der sich einfach zu seinem Kapitän zurückfallen lassen, weil Pogacar sind glaube ich alle ausser Jorgenson egal. Naja, jetzt sind eh alle wieder zusammen, aber Vingegaard hat auch nochmal Panik bekommen.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Tage, 7 Stunden von
Nebtune geändert.
20. Juli 2025 um 19:23 Uhr #777461Hätte ich eben nicht die Nachricht gelesen, dass Lennert Van Eetvelt heute ausgestiegen sei, hätte ich gar nicht mitbekommen, dass er überhaupt dabei war. Was war mit dem los? Ist der am Anfang mal gestürzt?
20. Juli 2025 um 23:14 Uhr #777462Starker Wellens heute durfte sich Etappe holen. Loulou schmeisst es zuerst und glaubt er hat gewonnen (?) oder war das nur Show ….
Das am Anfang nur so gelesen, aber irgendwie ja schon sehr bescheuert von Jorgensen anzugreifen wenn Vingegaard hinten ist.
van Eetvelt: war ziemlich am Anfang irgendwas, gestürzt glaub ich und danach nur so mitgefahren.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Tage, 22 Stunden von
midas geändert.
20. Juli 2025 um 23:45 Uhr #777464Hab ja die Etappe heute nicht so verfolgt, aber war schon lustig die Szene als sich Pogacar beschwert, dass Visma angreift, wenn ihr Leader gestürzt ist. Ich tu mich gerade schwer die Situation richtig einzuschätzen, wollte man trotzdem jemand vorne haben, obwohl Vingegaard gestürzt ist oder was war da los? Pogacar fragt sich wohl auch, was da los war:
21. Juli 2025 um 15:02 Uhr #777465Nach gut 2 Wochen Tour muss man leider als eine wichtige Erkenntnis festhalten: das Team Visma ist nicht topfit, vor allem die Hauptberghelfer Jorgenson, Kuss und Yates nicht. Bei Yates ist es noch halbwegs verständlich, bei Kuss und Jorgenson nicht. Aber auch Vingegaard, ganz untypisch für ihn eigentlich, mit zwei schlechten Tagen. So richtig überzeugt hat bisher nur Victor Campenaerts, der auf der bisher schwersten Etappe sogar der letzte Helfer seines Kapitäns war. Von Benoot darf und muss man ebenfalls mehr erwarten als er bisher gezeigt hat, scheint auch nicht in topform, konnte bisher an keinem Berg länger dabei bleiben. Van Aert steht neben sich in seinem eigenen Schatten früherer Glanztage. Er hat weder Vingegaard wirklich helfen können, noch den erhofften Etappensieg in seinen zahlreichen Ausreißversuchen geholt. Affini ist bis auf das Zeitfahren ebenfalls sehr blass geblieben.
Ich habe fast den Verdacht, Visma hat dieses mal kollektiv irgendetwas in der Vorbereitung versemmelt. Oder es ging unterhalb der öffentlichen Wahrnehmungsschwelle eine Erkältung um. So weit hinter ihren Möglichkeiten habe ich sie bisher jedenfalls noch nie erlebt.
21. Juli 2025 um 15:28 Uhr #777466Hm dass Jorgensen trotz der insgesamten Aufwärtsentwicklung ein unsicherer Kantonist sein könnte hat sich an der Dauphine angedeutet.
Von Simon Philip hab ich ehrlich gesagt nicht mehr als das erwartet. Als Doubler zweier konsekutiver GTs ist er mir zumindest nicht aufgefallen.
WvA, das passt irgendwie ins größere Bild. Alte Klasse blitzt immer wieder mal auf wie an der Giro Etappe, aber ob er noch mal der Alte wird muss sich zeigen.
Seppel hat der Vuelta Sieg nicht gut getan, seither nicht mehr der alte.
Und Benoot, von ihm hätte ich was in Richtung dem van Baarle zur Ineos Zeit erwartet, das konnte er bis dato nicht abrufen.
An eine kollektive Erkältung o.ä. glaub ich aber weinger
21. Juli 2025 um 16:55 Uhr #777467Ja, nicht nur Vingegaard, ganz Visma nicht so dolle. Wobei Kuss wirklich schon seit seinem Vueltasieg nicht mehr an alte Größe anknüpfen konnte. Jorgenson, unsicherer Kantonist? K.A., aber der müsste doch eigentlich irgendwas haben, sonst so ein massiver Einbruch schon seltsam. Und Yates wie Du sagst erwartbar.
Aber das Hauptproblem natürlich Vingegaard. Kann heuer nicht an sein Topniveau anknüpfen. Vielleicht eine dauerhafte Beeinträchtigung durch die Verletzung letztes Jahr? Müssen ja nur 1-2% fehlen, dass macht ja viel aus auf dem Niveau. Oder nicht mehr so 100% fokussiert. Will hier nicht in den Gossip einsteigen, aber seine Frau hat ja öffentlich thematisiert, dass er zu lange von der Familie weg ist, wegen der Trainingslager. Und wenn da der Support nicht so richtig da ist, kann das auch Auswirkungen haben. Wäre ja auch völlig ok, sowohl von ihr als auch von ihm, wenn sich die Prioritäten verschieben, wenn man kleine Kinder hat. Spräche ja eher für ihn, wenn er darauf den Fokus legt; leisten sollte er sichs ja können. Dazu noch die gefühlte deutlich Überlegenheit Pogacars. Ist natürlich alles Spekulation, vielleicht nächstes Jahr wieder top, aber momentan siehts nicht so gut aus.
Nur damit es keine Mißverständnisse gibt, natürlich ist er immer noch super stark, nur halt nicht in Relation zu seinen eigenen Standards der Jahre 22, 23.
21. Juli 2025 um 17:51 Uhr #777468Fehlt bei Vingegaard wirklich etwas? Ich glaube nicht unbedingt. Das Verhältnis zum Rest des Feldes ist doch weitgehend identisch. Nur Pogacar hat noch mal einen Schritt gemacht in 24/25, wird ja überall deutlich. Dass Vingegaard die letzten beiden Jahre keine großen Entwicklungsschritte mehr gemacht hat nun auch nicht verwunderlich, wird dieses Jahr schon 29. Noch kein Abbau, aber dass er besser wird eben nicht mehr wahrscheinlich. Pogacar war zu Beginn seiner noch stärkeren Dominanzphase 2024 erst 24. Die zwei Jahre Unterschied machen hier unabhängig vom individuellen Potential dann auch etwas aus im Entwicklungsverlauf.
21. Juli 2025 um 18:21 Uhr #777469Wieso ist das Verhältnis zum Rest wie immer? Bei der ersten Pyrenäenetappe, 13s auf Lipowitz und 50s auf den nächsten, ist schon deutlich schlechter als früher und die Etappe wurde ja definitiv ersthaft gefahren. Dritte Etappe Abstände noch geringer, aber da wahrscheinlich nicht voll gefahren. BZF war ok. Dafür normales ZF gar nicht. Ist doch offensichtlich nicht sein gewohntes Level.
Und bzgl. der absoluten Zeiten wurde doch schon letztes Jahr diskutiert, dass es da ne deutlich Steigerung des „ganzen“ Feldes gab. Bei Vingegaard scheint die halt weniger stark zu sein.
Klar ist auch Pogacar auch im Verhältnis etwas stärker, aber Vingegaard auch einfach nicht top.
21. Juli 2025 um 18:40 Uhr #777470Er hat jetzt über 3:30 auf den nächsten Verfolger, vor Alpen und Ventoux und Alpen. Auf die Rundfahrt hochgerechnet sind das nach wie vor Welten. Natürlich kann man jetzt Windkantenargumente bringen, aber das Zerpflücken von Einzeletappen bringt halt auch nicht viel, weil Sonderfaktoren bei den einzelnen Fahren immer eine Rolle spielen. Absolute Zeiten sind ohnehin zwar eine nette Spielerei, aber eigentlich ziemlich sinnlos. Hautacam musste er allein fahren und hat sich vermutlich beim Versuch Pogacar zu folgen oder den Abstand nicht zu groß werden zu lassen, etwas übernommen. Zum Schluss nicht so explodiert wie Roglic, aber das zeigt gerade den Klassenunterschied. Lipowitzmit der Vernunft, erst später loszuziehen. Superbagnères sah schon sehr spielerisch aus, wie alle anderen chancenlos waren, wenn er beschleunigt hat. Durchziehen mit Pogacar wäre halt sinnlos gewesen. Also nein, ich sehe keinen Hauch von Schwächeanzeichen bei Vingegaard im Vergleich zu seinem Leitungspotential und dem Abstand gegenüber dem restlichen Feld außer Pogacar.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Tage, 3 Stunden von
Piak geändert.
21. Juli 2025 um 18:50 Uhr #777472Mein Gefühl liegt da irgendwie zwischen euch beiden (Krollekopp und Piak). Für mich ist eher offensichtlich, dass Vingegaard zum ersten Mal zwei richtig schlechte Tage hatte, aus denen auch fast sein gesamter Rückstand auf Pogacar resultiert (der Rest sind Bonifikationssekunden). Er konnte also durchaus auch mit Pogacar mithalten, vor allem auf der extrem anspruchsvollen Bergetappe letzten Samstag, wo er schon früh isoliert war. Da hatte auch Pogacar im Interview später eingeräumt, dass er nicht noch einen drüber geben konnte.
Ich weiß nicht, vielleicht fehlt Vingegaard 2025 auch einfach die Rennhärte in Ermangelung von Renntagen? Er ist ja nach der Tour 2024 ein dreiviertel Jahr lang kein einziges Rennen mehr gefahren?
Aber wie dem auch sei, die noch deutlich größeren Probleme bei Kuss und Jorgenson erklärt das auch nicht. Visma hat einfach als gesamtes Team ein Problem dieses Jahr.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Woche von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.