Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2025
Schlagwörter: 2025, France, Frankreich, Tour
- Dieses Thema hat 873 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 5 Tage von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2025 um 16:44 Uhr #777816
Healy hier gute Wahl, und wie schon mal geschrieben gefällt es mir immer, dass man Angriffstlust auch mit ordentlichem GK komibinieren kann.
Mal gespannt wie das heut rausläuft, Wetter sieht bis dato ja sehr ok aus. Würde auf eine Ausreissergruppe mit WvA tippen.
Und Roglic nochmal, der ja hier eine lange Diskussion entfesselte: Hatte doch 2023 seinen größten Sieg. Vermutlich hat man bei Visma aber gesagt, bei der Vuelta fahren wir schon für Dich auch wenn Jonas dabei ist. Dann war der Seppel auf einmal vorn und Vingegaard griff auch des öfteren an, wird ihm in Summe schon nicht gepasst haben und auch der Grund warum er dann weg ist. Dass man einem Fahrer von der Charakteristik von Seppel dann eine GT quasi als Danke überlässt, mit zwei Lídern dabei war ja schon ein Novum, an sowas kann ich mich nicht erinnern. Hinault und LeMond damals, wie auch Roche und Visentini, das waren doch ganz andere Ausgangslagen.
Warum ich den Roglic nicht so wirklich sympathisch finde, fand damals als er aus der Vuelta rausgestürzt ist, war sein Verhalten nachdem er damals an der Vuelta rausgestürzt ist und den Wright dafür verantwortlich gemacht hat. Direkt nach dem Rennen – geschenkt, aber der kam ja Tage danach noch damit an.
27. Juli 2025 um 16:46 Uhr #777817@el Pistolero97
Ja. Ich war 2016 in Bern und anschliessend in Finhaut an der Bergankunft im Wallis. Damals bei der Rückreise mit der Zugreise das totale Chaos.
2022 war ich auf dem Col du Granon und der Alpe d‘Huez schauen. Waren in Serre Chevalier in der Nähe des Granons stationiert.
2022 gefiel mir deutlich besser. Da war die Stimmung besser und auch mehr Menschen vor Ort. Wirkte so, als ob das Interesse bei den Menschen wieder deutlich höher war als während der Froome/Sky Zeit. Widerspiegelte sich auch bei den TV-Einschaltequoten. Eine Empfehlung meinerseits, immer ein Rad oder E-Bike dabei haben. Erleichtert die Reise zu den Pässen/Bergen am Tag erheblich.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 6 Tage von
Bündner geändert.
27. Juli 2025 um 16:47 Uhr #777818Meinte in Paris. Vergessen dazu zu schreiben
27. Juli 2025 um 16:48 Uhr #777820@Pistolero: 2023 Paris, schon mal geschrieben zuletzt, mehr oder weniger ergab es sich so und nahm es dann natürlich mit. Der Start mit Präsentation der Fahrer in dem Veleodrom in St. Quentin en Yvelines war cool. Champs d’Elysees kamen wir noch für paar Runden hin, aber Zeileinlauf halt nur noch auf dem Smartphone, da war man ziemlich weit weg und auch von der Siegerehrung nichts mitbekommen.
27. Juli 2025 um 16:48 Uhr #777821Sehr cool! @ Bündner
Straßen sind nass in Montmartre…27. Juli 2025 um 16:56 Uhr #777822Auch wenn nur nach Paris gefragt wurde, ich war 1998 in La Chaux-de-Fonds, 2005 in Pforzheim und 2030 werde ich in Leipzig dabei sein.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. Juli 2025 um 17:54 Uhr #777823@ Midas: Auch wenn Roglic mein Lieblingsfahrer unter den Aktiven ist, das mit Wright war wirklich unangemessen, da hätte er sich mal entschuldigen sollen.
27. Juli 2025 um 19:14 Uhr #777824Geile Etappe. Pogacar schon geil. Der Regen hilft sicher auch, aber der hätte es auch so auseinander gefahren. Fehlt nur Mathieu.
Halt verdammt gefährlich. Hoffe geht alles gut.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 6 Tage von
Krollekopp geändert.
27. Juli 2025 um 19:19 Uhr #777826Winken Pistolero. Vorgestern haben wir dich nicht gefunden.
Der KV hat die nurmal irgendwo auf dem Land auf einer Velotour durchdüsen sehen, im Jura denkt der KV, aber nicht wirklich bergiger Ort. Zählt nicht wirklich.
Diese Paris-finish eigentlich gut, aber die Kurven teilweise, die eine vorhin im Schritttempo, aber letzte Runde muss das nicht immer so sein, falls es jetzt jedes Jahr so sein sollte. Ok, nicht jedes Jahr nass. Aber auch trocken ist das… limite.
Und so schlussendlich die Sprinter wohl mindestens eine Etappe zu wenig. Aber richtig toll fand der KV den Standard auch nie. Vorne weiss der KV gar nicht für wen er sein soll. Pogacar! Aber Trentin, Trentin! Wout, der KV schon länger Wout-Sympathisant. Mohoric wäre auch ok. Ballerini, immerhin Italiener, aber ok, der KV versteht schon mal nicht warum der da überhaupt vorne ist… JOrgensen muss nicht sein.
Leitplanke
27. Juli 2025 um 19:30 Uhr #777827Van Aert. Krass. Ziehs durch Junge
27. Juli 2025 um 19:32 Uhr #777828Hab bis jetzt nichts gesehen, sber Van Aert hängt Pogacar ab. Was hab ich da verpasst?
Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller
27. Juli 2025 um 19:35 Uhr #777829Wout passt!
Der ist nämlich fertigSiena und Paris, nicht so durchgehen enorm wie er es mal war, aber an guten Tagen…
Wann wurde Pogacar das letzte Mal abgehängt? 25 nie, Roubaix zählt nicht. Sonst irgendwann?Viva Wout!
Leitplanke
27. Juli 2025 um 19:41 Uhr #777830Freut mich für Wout. Schon ein Wahnsinnsfahrer, der fast alles kann. Halt wenns wirklich wichtig ist, dann oft grade so nicht geschaft. Umso schöner so ein Sieg jetzt.
27. Juli 2025 um 19:43 Uhr #777831Starker Wout! Wie ich schon schrieb, die Klasse blitzt schon immer noch auf.
Gute Entscheidung, die Zeit vor den Schlussrunden zu nehmen, wie ich finde. Das wäre schon echt gefährlich geworden bei dem Regen heute.
27. Juli 2025 um 19:44 Uhr #777832Wout passt!
Der ist nämlich fertigSiena und Paris, nicht so durchgehen enorm wie er es mal war, aber an guten Tagen…
Wann wurde Pogacar das letzte Mal abgehängt? 25 nie, Roubaix zählt nicht. Sonst irgendwann?Viva Wout!
<hr>
LeitplankeWie gesagt, nichts mitbekommen, aber überraschend. 24 fällt mir such nichts ein wo er abgehängt würde. Schätze Col de la Loze 23 könnte das letzte Mal gewesen sein
Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller
27. Juli 2025 um 19:45 Uhr #777833Ja macht absolut Sinn, am letzten Tag noch ein Sturzmassaker riskieren muss wirklich nicht sein.
27. Juli 2025 um 19:46 Uhr #777834Thomas.. hat sich bis 24 stark gehalten, 24 schien er schon etwas schlechter als 23, 25 jetzt komplett abgestürzt. So gesehen 1 Jahr zu lange, aber andererseits auch ok, muss sich nicht fragen ob er nicht vielleicht doch noch mal in die Top 10 oder 5 hätte fahren können.
Leitplanke
27. Juli 2025 um 19:50 Uhr #777835Wohl WM 23 das letzte mal abgehängt. Schon krass.
27. Juli 2025 um 20:06 Uhr #777836Das war auf jeden Fall nochmal eine Sternstunde von WvA, hätte ich ihm nicht mehr zugetraut, kam ja quasi aus dem nichts. Pogacar hat zuvor recht viel gemacht, trotzdem überraschend, dass er da noch abgehangen wird.
27. Juli 2025 um 20:54 Uhr #777837Absolut geile Etappe. Viel bessere Action als auf allen Bergetappen, minus Ventoux, auf dieser Tour. Da kam nochmals richtig Klassikerfeeling auf. Schön der Sieg für Wout. Eigentlich fast schade gab es heute kein Duell mit MVDP, aber passt auch so.
Können dieses Finish gerne behalten im Gegensatz zu den Champagner-Runden. Stimme aber dem KV zu, dass eine Sprinter-Etappe mehr an dieser Tour nicht geschadet hätte.27. Juli 2025 um 21:25 Uhr #777838G. Thomas: seine „richtige“ Laufbahn war doch mit dem Giro 24 im Grunde genommen vorbei. Seither Abschieds-Touristieren, da fehlt sicher die letzte Konsequenz auch in der Vorbereitung, und das Alter nagt natürlich auch. Obwohl zu seiner besten Zeit eher schon kein Fan, hat er sich aber über die letzten Jahre hinweg bei mir Sympathien erarbeitet, daran ändert auch die Abschiedstour jetzt nichts.
27. Juli 2025 um 22:16 Uhr #777839War soo geil zu schauen. Wout mega geil. War bisher am Izoard gucken wo darauf die Etappe Pinot aufgeben musste… Dann Düsseldorf Auftakt. Sprint in Nimes und Gap gucken. Col de la Bonett letztes Jahr gucken plus Monaco Zeitfahren. Vorgestern La Plagne, aber leider nicht bei den Iren wo die TV Kamera war… Und heute halt.. Habe gewunken @KV
War dieses Jahr noch Flandern gucken und werde noch Lombardei Rundfahrt anschauen. Wout heute gewonnen sehr cool. Lipowitz auch mega
. Was haben die Franzosen eigentlich gegen A2er? Haben den Teamwagen richtig ausgebuht
27. Juli 2025 um 23:23 Uhr #777840Healy hier gute Wahl, und wie schon mal geschrieben gefällt es mir immer, dass man Angriffstlust auch mit ordentlichem GK komibinieren kann.
Mal gespannt wie das heut rausläuft, Wetter sieht bis dato ja sehr ok aus. Würde auf eine Ausreissergruppe mit WvA tippen.
Und Roglic nochmal, der ja hier eine lange Diskussion entfesselte: Hatte doch 2023 seinen größten Sieg. Vermutlich hat man bei Visma aber gesagt, bei der Vuelta fahren wir schon für Dich auch wenn Jonas dabei ist. Dann war der Seppel auf einmal vorn und Vingegaard griff auch des öfteren an, wird ihm in Summe schon nicht gepasst haben und auch der Grund warum er dann weg ist. Dass man einem Fahrer von der Charakteristik von Seppel dann eine GT quasi als Danke überlässt, mit zwei Lídern dabei war ja schon ein Novum, an sowas kann ich mich nicht erinnern. Hinault und LeMond damals, wie auch Roche und Visentini, das waren doch ganz andere Ausgangslagen.
Warum ich den Roglic nicht so wirklich sympathisch finde, fand damals als er aus der Vuelta rausgestürzt ist, war sein Verhalten nachdem er damals an der Vuelta rausgestürzt ist und den Wright dafür verantwortlich gemacht hat. Direkt nach dem Rennen – geschenkt, aber der kam ja Tage danach noch damit an.
Gut, da hast du Recht. Das war wirklich nicht in Ordnung.
28. Juli 2025 um 8:25 Uhr #777841Zeitnahme war ja 50 km vor dem Ziel. Was passiert eigentlich, wenn auf den letzten 50 km noch einer übel stürzt, z.B. ein Trikotträger oder Top-10. Muss dieser sich dann noch irgendwie ins Ziel quälen, um seine Trophäe zu holen? Wenn ja, wie lange hat er dafür Zeit? Bis nach dem Krankenhausaufenthalt?
28. Juli 2025 um 9:08 Uhr #777842Vermutlich im Rahmen der Karenzzeit, nehme ich an.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 6 Tage von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.