Home › Foren › Tour de France › Tour de France – 3.Woche
- Dieses Thema hat 242 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 7 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Juli 2012 um 21:36 Uhr #720726
Vll sollte man mal überlegen diesen ganzen Hightec Schnick Schnack wie SRM Wattsysteme und andre Wattsysteme, Trittfrequenzmesser und evt. sogar auch sämtliche Pulsmesser komplett verbieten.
Scheint ja oftmals so, dass viele Fahrer wie ferngesteuert da die Pässen hochpedalieren.. und ja kein Prozent überdrehen.
Vöckler ist zwar ein Idiot und Gilbert ein Schatten seiner selbst.. aber diese beiden fahren defintiv ohne diesen Schnick Schnack herum und haben einfach Radsport im Blut!
19. Juli 2012 um 22:46 Uhr #720727Chris Froome!!
19. Juli 2012 um 23:42 Uhr #720728Quote:Original von ReinscHeisst
Vll sollte man mal überlegen diesen ganzen Hightec Schnick Schnack wie SRM Wattsysteme und andre Wattsysteme, Trittfrequenzmesser und evt. sogar auch sämtliche Pulsmesser komplett verbieten.
Scheint ja oftmals so, dass viele Fahrer wie ferngesteuert da die Pässen hochpedalieren.. und ja kein Prozent überdrehen.
Vöckler ist zwar ein Idiot und Gilbert ein Schatten seiner selbst.. aber diese beiden fahren defintiv ohne diesen Schnick Schnack herum und haben einfach Radsport im Blut!Gefällt mir. Vöckler Idiot, passt. Knopfimohr-Kack weg. Steht net da. Aber gehört für mich zu „Ich bin gegen eier- und hirnlose Marionetten“ dazu. Messgeräte-Scheiss weg. Passt auch. Und dann einfach Hosen runter, Schwänze aufn Tisch und wer den dicksten Prügel hat, der gewinnt. Und nicht der, dessen Dings im Auto hinten ihn am besten fernsteuert oder der, der die Tachosoftware am besten geschnallt hat und daher weiß, das er noch 1% schneller fahren kann.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
20. Juli 2012 um 4:38 Uhr #720729Wo wir schon mal dabei sind, sollte man den Dreifach- und Kompaktkurbelquatsch auch gleich wieder abschaffen. 53/42×11/23 bitte! Wer Mountainbikesport betreiben will, kann es gern woanders tun.
Piensé, mientes bastardo
20. Juli 2012 um 7:23 Uhr #720730Quote:Original von ReinscHeisst
Vöckler ist zwar ein Idiot und Gilbert ein Schatten seiner selbst.. aber diese beiden fahren defintiv ohne diesen Schnick Schnack herum und haben einfach Radsport im Blut!Wenn Du recht hättest mit Deiner „Marionetten-Theorie“, dann werden doch gerade Leute wie Vöckler oder auch Sagan dafür belohnt, dass sie Vollblut-Radprofis sind. Vöckler jetzt mit 2 Siegen und einem Trikot, Sagan gar mit drei Siegen und einem Trikot. Also ein ganz klares Zeichen, dass sich Mut und Anfriffslust mehr auszahlt, als auf irgendwelche elektronische Hilfe zu hoffen. Kurz: Deine These ist dann etwas kontraindikativ, denn üblicher weise Kopieren Menschen Erfolgsmuster und Trendsetter wie Vöckler oder Sagan.
Vöckler und Sagan sind auch die beiden Protagonisten, die die TdF 2012 am meisten geprägt haben. Ob ein Wiggins dabei war, wird man später nur noch aus den Ergebnislisten erinnern, nicht aber aus Aktionen im Rennen die in Erinnerung bleiben. Und wenn, dann wird es eher Froome sein., an den man sich erinnert, wie er den koteletten behangenen britischen Beamtenarsch letztlich verspottet hat.
20. Juli 2012 um 8:02 Uhr #720731Quote:Original von Rindfleisch
„Chrono“-Tour, Bergetappengesamtresultat (Belles Filles, Porrentruy, Bellegarde, La Toussuire, Bagneres de Luchon, Peyragudes):Froome -0:04
Wiggins +-0
Nibali +0:23
Rolland +2:00
VDB +2:23
Pinot +3:49
Brajkovic +6:14
TJvG +7:23
Zubeldia +7:34
Evans +8:04Nur jetzige Gk-Top10 betrachtet, pimaldaumenkopfgerechnet.
Vielen Dank für die Mühe. Wollte das auch noch mal ausrechnen, kam aber bis jetzt nicht dazu.
Ergebnis wie erwartet. Die 3 besten im GK sind auch die 3 besten am Berg. Da hinter schon einige Verschiebungen, aber alles im Rahmen.
20. Juli 2012 um 8:31 Uhr #720732Der wirklich wirklich wirklich wahre Held
Chris Anker Sörensen hat sich eine tiefe Wunde zugezogen, als er versuchte, eine Zeitungsseite aus seinem Vorderrad zu fischen. Natürlich fuhr er die Etappe durch, danach wurde er in Toulouse operiert.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis20. Juli 2012 um 9:21 Uhr #72073320. Juli 2012 um 9:36 Uhr #72073420. Juli 2012 um 10:52 Uhr #720735Schade für Wiggo !
Sein Sieg wird somit ziemlich schlecht gemacht. Obwohl er ohne diesen Kindermädchen Froome Mist auch easy gewonnen hätte!!!
20. Juli 2012 um 11:13 Uhr #720736Ja schon
Gut, wenn er im Zeitfahren alle kapütt fährt kann Wiggins seinen geschundenen Glanz was polieren. Aber wenn Froome ihn schlägt .. dann :rolleyes:
102
20. Juli 2012 um 11:16 Uhr #720737Heute ein Tag zum Helden zu werden… aber nur für EBH
20. Juli 2012 um 11:58 Uhr #720738Quote:Original von ReinscHeisst
Schade für Wiggo !
Sein Sieg wird somit ziemlich schlecht gemacht. Obwohl er ohne diesen Kindermädchen Froome Mist auch easy gewonnen hätte!!!Das ist doch noch das einzige Schöne an der Etappe gestern. Das Team Sky hat gezeigt aus welchem Holz es geschnitzt ist:
1. Froome ist eine Pussy.
2. Teamleitung sind Arschlöcher
3. Wiggins Arschloch und ein Angsthase (hat tatsächlich Angst vor Pussy-Froomy)20. Juli 2012 um 12:21 Uhr #720739Da frage ich mich was ist dann der Rest des Pelotons ?
102
20. Juli 2012 um 12:25 Uhr #720740Naja, die sind halt einfach nicht so stark. Ging ja in meinem Beitrag nicht um die physische Leistungsfähigkeit. Da sind Froome und Wiggins offensichtlich die Besten.
20. Juli 2012 um 12:30 Uhr #720741Bei meiner Frage ging es auch nicht um die physische Leistungsfähigkeit
102
20. Juli 2012 um 12:37 Uhr #720742Weiss nicht was diese anzügliche Grinsen hinter dem Begriff „physische Leistungsfähigkeit“ soll. Ich bezog mich dabei nur auf Radsport. (Und möchte auch an nichts anderes denken.)
20. Juli 2012 um 12:40 Uhr #720743Hört endlich mal auf Fahrer beleidigen !!!
102
20. Juli 2012 um 12:45 Uhr #720744Nur weils gegen deine Lieblinge geht.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
20. Juli 2012 um 13:22 Uhr #720745Ein bisschen Klatsch & Tratsch
Plötzlich sind sie da, die Ehrendamen der Tour de France. Sie haben sich im grossen Bus hinter dem Siegerpodium umgezogen. Umsorgt von «Anstandsdamen», erscheinen sie erst kurz vor ihrem Auftritt im Zielbereich. Dann geht es husch, husch. Das Protokoll der Tour lässt an den Siegerehrungen kaum Spielraum für Flirts.
Vom Siegerpodest und den Küssen der Ehrendamen träumen alle Radprofis. Doch nur Sieger und Spezialisten stehen die drei Wochen da oben. Und wenige Radprofis hat es so gepackt, dass sie die zwei Wochen auf ein erstes Treffen warten. Wie George Hincapie (39), der 2003 Mélanie zusieht, wie sie Prologsieger Bradley McGee (Aus) ins Gelbe Trikot hilft.
Er lässt ihr eine Botschaft zukommen. Nach dem Rennen treffen sie sich in Paris. Ein Jahr später heiraten sie. Heute haben sie zwei Kinder. George Hincapie, der seine 17. und letzte Tour fährt, sagt: «Ich habe jeden Tag nach ihrer Telefonnummer gefragt. Bis mir endlich einer aus ihrem Umfeld einen Zettel zusteckte.» Auch Christophe Moreau (Fr) fand seine heutige Frau Emilie auf dem Tour-Podium. Wie Gert Steegmans (Be), der mit der Ehrendame Laura verheiratet ist und die gemeinsame Tochter Maélya hat. Doch Ehrendamen gibt es nicht nur an der Tour de France – und es gibt auch den umgekehrten Weg.
Und der erste Schritt muss nicht immer mit der Handynummer sein. Romantischer macht es die Ehrendame Ursula 1996 an der Bayern-Rundfahrt. Erst küsst sie Profi André Korff (39) links und rechts auf die Wange, dann schreibt sie ihm einen Brief – und heute sind sie verheiratet.
An der Tour de Romandie soll es passiert sein, als erstaunlich viele Fahrer auf die Bergwertungen aus waren. Das Model des Bergpreis-Sponsors hatte seinen Lieblingsfahrer beim Küssen hinten am Hals gekrault. «Geschichten über Ehrendamen kursieren immer im Feld», sagt Gregory Rast, der Edelhelfer von Fabian Cancellara. «Ich glaube sie nicht, weil ich ja fast nie da oben auf dem Podium küssen darf.»
Viele Ehrendamen küssen und gehen. Einige bleiben hängen.
102
20. Juli 2012 um 13:33 Uhr #720746Wer sind eigentlich die Favoriten auf die Rote Rückennummer in Paris?
Morkov, Voeckler, L. Sanchez, Vinokourov, C. Sörensen, Popovych
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
20. Juli 2012 um 14:29 Uhr #720747Kann eigentlich nur Morkov werden, wenn man mit normalem Verstand eine Entscheidung trifft.
Da das aber nicht der Fall sein wird, wirds sicher Voeckler.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis20. Juli 2012 um 14:29 Uhr #720748Voekcler hat zwei Etappensiege und das bergtrikot. Das reicht für ihn.
Mörkov und Sörensen sind echt gute Kandidaten.
LL Sanchez, göttlich. Da dachte er wohl „fuck, 50m und jetzt kommen sie alle“. Und dann kommt einfach niemand. Er wartet und wartet, dann wundert er sich, schaut zurück und merkt nur… ah, da hinten. Und während die anderen mal anfangen zu sprinten ist dieser krasse Cav schon unter der Dusche.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Juli 2012 um 14:35 Uhr #720749Nun gut, es besteht immer noch die Chance dass Vinokourov die rote Rücknummer auf seinem Einkaufszettel hat.
102
20. Juli 2012 um 14:36 Uhr #720750Wenn man nach roten Rückennummern geht:
Zwei Stück:
Morkov
VoecklerEin Stück:
Edet
Roux
Arashiro
Ladagnous
Zabriskie
LLS
Kessiakoff
Rolland
Kiserlovski
Sagan
N. Sörensen
Valverde
VinoAlso wahrscheinlich Voeckler, weil frz Jury. :rolleyes:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.