Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour de Romandie 2010
- Dieses Thema hat 85 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 11 Monaten von
EL CHABA aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Mai 2010 um 12:21 Uhr #680606
karpets hat einen guten tritt, aber ob das reicht..
vladi !! hopp !
102
2. Mai 2010 um 12:29 Uhr #680607valverde wird diese rundfahrt gewinnen dank zeitböni`s ..
vladi
102
2. Mai 2010 um 13:33 Uhr #680608Was schon vorbei? Dämliche Zeitplanung. Die eine Etappe endet halb sechs die andere um drei. :rolleyes:
Wir sehen uns in Wladiwostok?
2. Mai 2010 um 14:37 Uhr #680609So ging mir das auch.
Nix Bonis. Rogers wurde im ehrlichen Zweikampf niedergestreckt.
Mentschow kommt immer besser in Form.
Insgesamt trotz der angeblich totlangweiligen Strecke die spannendste Romandienrundfahrt seit langem.
2. Mai 2010 um 15:52 Uhr #680610ZDF-Wixxer, ihr Vollspasten, geht Sterben!
zdf-sportreportage: „Dopingsünder Alejandro Valverde hat die Tour de Romandie gewonnen“
ihr Arschlöcher, Radsportler sind jetzt zum Abschuss frei oder was? Es gibt bis zum Urteil so etwas wie eine Unschuldsvermutung, das was sie da bringen ist Rufmord… Kein Satz ohen zu erwähnen dass der Etappensieger gedopt hat, der Rundfahrtsieger auch (war die selbe person aber wen interessiert das?) und die Positionen aller des Dopings Überführten könnte man auch nennen, wär doch mal interessant! Wie wärs mir objektiver Berichterstattung… niemals, aber das ist einfach das allerletzte
ich rufe dazu auf hier eine Beldeidigung nach der anderen in Richtung zdf zu schießen!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!2. Mai 2010 um 17:49 Uhr #680611schliift`s ?
breukink, am ende ein zweikampf, stimmt. trotzdem setzte der spanier gleichzeitig auf die option zwischensprint-sekundenklau, was nach ventilischen gesetzen wahre helden nicht nötig haben. wahre helden treten strategisch 150 km vor dem ziel einmal an und sind dann weg.. ventil beherrsche !!! ja ja !! ich schweige ja.
die zwei letzten regentage verleihen der 2010er ausgabe was eierhaftes. eierhaft im sinn von paris-roubaix ! tolle bilder, klasse rassport ! und es muss nun wirklich nicht immer eine bergankunft sein, hatten wir heute ein perfektes beispiel dafür.valverde war der stärkste, somit auch verdient gewonnen, auch wenn der tipptechnisch dem ventil ein dorn im auge ist. immerhin nehme ich vali wie contador und den kaffensacken in meinen tipp. gab schon zeiten, da kannte das ventil keine gnade, tippspielsieg hin oder..
..aber 100 % kann ich diese fahrer immer noch nicht nach dem hirn in den tipp setzen. :rolleyes:
ja, diese todlangweilige strecke.
völlig normal hier, zuerst wird mal grundsätzlich alles niedergemacht und angefickt, dann erst wird das hirn eingeschaltet, geht mir nicht anders.
spilak ist ja förmlich explodiert, ein schuhdingstar ! toll ! gespannt auf den giro ..aber in die umfrage kommt der kerl dem ventil trotzdem nicht ¨! bin doch nicht hörig !
was ich nicht verstanden habe ..wieso hat man sagan nicht informiert, dass spilak noch vorne ist ? hä ! sportlicher leiter ? funk ? wir schreiben das jahr 2010 ? technik ? komisch..
102
2. Mai 2010 um 19:14 Uhr #680612Sagan ist mit dem Teufel im Bunde und braucht solche Kommunikationsmittel sowieso nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er heute Basso am Berg stehen lassen.2. Mai 2010 um 19:17 Uhr #680613Naja, Basso war heute richtig schlecht. 9:30 zurück auf den Tagessieger.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
2. Mai 2010 um 20:43 Uhr #680614Quote:Original von Ventil
breukink, am ende ein zweikampf, stimmt. trotzdem setzte der spanier gleichzeitig auf die option zwischensprint-sekundenklau, was nach ventilischen gesetzen wahre helden nicht nötig haben. wahre helden treten strategisch 150 km vor dem ziel einmal an und sind dann weg..Mh, Cancellara darf das, Contador darf das nicht.
Garzelli darf das, Valverde darf das nicht.
Das Ventil scheint in dieser Frage noch nicht ganz meinungsfest zu sein.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
3. Mai 2010 um 16:35 Uhr #680615Quote:Original von Lapébie
Das Ventil scheint in dieser Frage noch nicht ganz meinungsfest zu sein.Ganz im Gegenteil!
Das Ventil ist in dieser Frage schon seit Jahren völlig konsistent:
Quod licet Iovi, non licet bovi.1. Juni 2010 um 15:50 Uhr #680616 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.