Tour de Suisse 2010

Home Foren Aktuelle Rennen Tour de Suisse 2010

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 124)
  • Autor
    Beiträge
  • #567983
    Avatar-FotoVentil
      • Beiträge: 35248
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Die Etappenorte der nächstjährigen Tour de Suisse sind fixiert. Alle Start- und Zielorte liegen 2010 in der Schweiz. Ausser einem einzigen kleinen Teilstück auf der zweiten Etappe wird die Strecke ausschliesslich auf Schweizer Boden zurückgelegt werden.

      Obwohl es noch keinen Streckenplan gibt, ist`s eigentlich mehr oder weniger klar wie das ganze Menu aussehen sollte. Das Ventil tastete sich mal vorsichtig heran :

      1. Etappe Lugano-Lugano

      Keine Ahnung was für eine Distanz der Prolog haben wird. Landschaftlich ; kann flach aber auch sehr coupiert sein. Wir gehen mal davon aus dass er am See entlang flach gefahren wird ( fäbuuuu ) :D

      2. Etappe Ascona-Sierre

      Anfangs durch das wunderschöne Centovalli nach Domodossola gefolgt vom Simplonpass. Unten flach dann lange Zeit 5 – 7 % und am Schluss noch drei Kilometer 8 %. Vielleicht 1500 Höhenmeter. Ausreissergruppe ? Oder wird die Mannschaft des Prologisten versuchen das Trikot zu verteidigen ? Nachpasshöher dann noch Abfahrt runter bis nach Sierre. Das Ventil dachte zuerst Sierre sei Sitten, also Sion. Dachte zuerst gar das ist eine Schlusssteigung. Alles Quatsch natürlich. Hier noch ein Foto von des von den Til`s 3D-Karte. Wenn man den magentafarbigen Punkten von rechts nach links wandert kommt man zum Etappenziel Sierre. Aber eben, nicht wie der Punkt oben sondern unten im Rhonetal das Etappenziel.

      sierreuedwn3s1.jpg

      3. Etappe Sierre-Schwarzenburg

      Soweit ersichtlich wird hier kein Pass gefahren. Wieso das so ist ? Weil man in die Region vom Kanarienvogel kommt. Und dort will man es eher gemütlich haben. Vielleicht das Finale leicht coupiert ? Kann sein. Das Ziel ist irgendwo links oben beim zweiten See von links. Die Fahrer kommen von Montreux ( unten im Bild ). Bin mir aber nicht sicher fahren sich recht oder links bei Montreux hinauf. :D

      schwarzenburg6e39j5hm.jpg

      4. Etappe Schwarzenburg-Wettingen

      Das Peloton verlässt Kanarienvogel`s Heimat und kommt in den Kanton Aargau. Mehrheitlich flach. Am Ende wird eine Zusatzschleife gefahren. Kann bisschen hügelig sein.

      5. Etappe Wettingen – Frutigen

      Langweilig. In der Mitte der Brünigpass. Ein Zwerg unter Pässen wenn nicht gar ein Vorgartenzwerg. Der Rest flach. Nach Frutigen leicht steigend.

      6. Etappe Meiringen-La Punt

      3 Pässefahrt. Sustenpass-Oberalppass und Albulapass. Den Susten würde ich Lappi empfehlen. Die Ostseite einer der schönsten Pässe überhaupt. Gesammt an dem Tag, Irgendwas um die 4300 Höhenmeter. Der Albulapass kann hart sein, muss aber nicht. Ein sehr unrhythmischer Bergübergang. Oberalp piano. Susten wird sich wohl am Schluss rächen. Zülle verlor 1995 die TdS am Albula gegen Tonkov. Hauuuuuuuu !!!!!!!

      7. Etappe Savognin-Wetzikon

      Am Anfang der Lenzerheideanstieg. Wird wohl eine Gruppe gehen. Dann lange lange flach durchs Rheintal. Vor Wetzikon wirds hügelig, mit Zusatzschleifchen. Sieht man gut im Foto unten. Die Fahrer kommen von links (verschwommen ) und biegen dann 90° GRad nach oben durchs Appenzellerland. Sehr gut ersichtlich auf dem Bild da wo es hügelich ist.

      wetzikonqf2b43ew.jpg

      8. Etappe Wetzikon-Liestal

      Langweilig

      9. Etappe Liestal-Liestal

      Zeitfahren. Die Gegend landschaftlich leicht auf und ab. Aber nichts monstermässiges. Mehr kann das Ventil dazu auch nicht sagen.

      Umfrage : Alles darf bis ans Lebensende angekreuzt werden :P


      102

      #669177
      Avatar-FotoReinscHeisst
        • Beiträge: 3089
        • Tour-Sieger
        • ★★★★★★★★★

        hat das ventil da papi’s swizzer 3D landkarte ausm dachboden geholt und fotos geknipst??! stark hehe
        ein loblieb auf alle ventile!


        #669178
        Avatar-FotoJaja
        Moderator
          • Beiträge: 10244
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Schwer zu beurteilen, wenn die genaue Strecke noch nicht bekannt ist. Hört sich aber zumindest etwas anspruchsvoller als 2009 an. Ohne Bergankunft aber immernoch ein Zeitfahrer im Vorteil. Aber zumindest kein Cancellara.

          3D-Karte? Interessant! Was man in der Schweiz alles so braucht. Obwohl so gesehen sind bei uns alle Karten 3D-Karten :D

          Finde das Ventil postet im Moment viel zu wenig und zeigt seine tolle Signatur. Bei dem Gedanken könnte ich ja meine jetzt auch mal wieder löschen!


          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

          #669179
          Avatar-FotoStahlross
            • Beiträge: 6209
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            die ddd-vorlagen finde ich durchaus angemessen für diese tour. fehlt nur noch das passende rad. hier ist es!

            04-modellbau-fahrrad-fertig.jpg

            #669180
            Avatar-FotoVentil
              • Beiträge: 35248
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              pfff..

              toller avatar mit passender signatur hat unser frankreich-korrespondent. pony mit einem gemütlichen velo, ja ja ..passend ist es auch. immerhin lobt scheissi das ventil.

              die tour de suisse 2010 hat wirklich keine beergankunft wie es ausschaut. kaum zu glauben, aber wahr. die wollen uns frutigen als bergankunft verkaufen. die fahrer kommen von links ( das ist eine von nord nach süd-ansicht, darum kommen die von links. auch gut erkennbar das die wörter auf dem kopf stehen ), also sie kommen von links aus dem osten nach spiez. das ist der fünfte pinkt am see ( zieps ). 600 m über meer. dort gab es mal ein zeitfahren. gontchar gewann hauchdünn vor ulle. das ist dann auch ein teil der strecke der nach frutigen geht. das ventil ist diesen streckenabschnitt zu fuss gegangen, steile abschnitte. bis nach frutigen ( 800 m ) sind es 200 höhenmeter. das ist der erste der drei oberen rosazartfarbigen punkten. was der eigentliche skandal ist ; wieso nicht weiter hoch nach adelboden ( 1350 m ) der obere punkt rechts oder kandersteg ( 1200 m ) das pünktli links. die infrastruktur für einen tour de suisse etappenort hätten beide dörfer locker. kann ja wohl nicht sein dass die tds einzig durch die 6. etappe enstschieden wird.

              frutigenig73b805.jpg


              102

              #669181
              Avatar-FotoReinscHeisst
                • Beiträge: 3089
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                mal abwarten bis die profile rauskommen.. aber nach den 3D karten vom ventil scheints ja noch erbärmlicher als heuer zu werden..

                bei der umfrage fehlt mir irgendwie eine möglichkeit..
                „zu leicht für cancellara“ :P


                #669182
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22504
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Ay,ay,ay, ay… was für eine KACKtds!!!!!

                  Ist ja schlimmer als 09.

                  Die Königsetappe mit Susten, Oberalp und Albula. Klingt ja gut, ausser dass es zwischen Oberalp und Albula so ca 800 Km zu absolvieren gilt. Aber ok, die Etappe an und für sich ist nicht schlecht. Albula wenigstens ein Berg, klar geht dann auf der anderen Seite runter, aber insgesamt wohl doch schwerer als die „Bergetappen“ 09 kombiniert. Hier etwas Sahne über der Scheisse.

                  Der Rest ist pure Scheisse. Sierre? Was für ein Witz. Schwarzenburg? Ok, hügelig in der Gegend da kann man was machen. Wettingen, pfui, Frutigen ein ungeheurer Witz, Sprintetappe, Wetzikon, pfui, Liestal hat wenigstens Potential, da bei den Baslern gibt’s eigentlich brutale Hügel. ZF wohl wieder 30-40 Km, natürlich in keinem Verhältnis zur Bergetappe.

                  Schlechter als 09? Wahrscheinlich ja.


                  Leitplanke

                  #669183
                  Avatar-FotoVentil
                    • Beiträge: 35248
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    lesend nach dem letzten post, sollte das eine super tour de suisse 2010 werden. :D

                    wollte bloss den fred nach vorne holen, geht ja am samstag los..

                    ah .. 12 juni erst. die ventile sind zeitlich ziemlich chaotisch unterwegs.


                    102

                    #669184
                    Avatar-FotoMarillenknödel
                      • Beiträge: 1277
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★
                      #669185
                      Avatar-FotoMöve
                        • Beiträge: 2766
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        Dauphinee gar nicht mal so gut… Contador halt, Menchov und Sanchez, das war es mit den Tour-Favoriten

                        Evans, Sastre, Basso, Nibali und Wiggins verzichten komplett auf eine Generalprobe, klar nach dem Giro

                        auf jeden Fall nach dem im letzten Jahr die Dauphinee deutlich besser war in diesem Jahr mit Schleck, Schleck, Fuglsang, Armstrong, Leipheimer, Gesink, Kreuziger, Rogers, Vandevelde und Rodriguez die TdS also viel besser im Hinblick auf die Tour. Es herrscht halt Unklarheit über die Form von Cancellara, weil die 6. Etappe wohl doch schwerer ist als die Herauforderungen aus dem letzten Jahr, auch wenn es keine Bergankunft ist. Darf man gespannt sein, wenn er erst mal den Anschluss verliert geht auch ganz schnell viel Zeit flöten


                        Original von ReinscHeisst
                        der klügere vogel hat recht!!!

                        #669186
                        Avatar-FotoRadsportverrückt
                          • Beiträge: 1475
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          Diese TdS ist wieder ein Witz, egal mit welchem Starterfeld.


                          Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.

                          #669187
                          Avatar-FotoVentil
                            • Beiträge: 35248
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            das starterfeld gefällt mir, eine bunte mischung, bisschen von allem ist was dabei.

                            albulapass : tiefencastel – passhöhe.

                            31 km , höhenmeter nicht ganz 1500. die ventile kennen den. nicht aus dem effeff, aber vier oder fünf mal gefahren. eigentliche steigung 17 km lang. von 1160 rauf in diese charismatische zahl 2310. 23.. . ok
                            durchschnittlich 7 % ? ja in etwa. zwei abschnitte sind ziemlich flach, das längere unten bei bergür, richtig steil wird der nie. und doch , der albula ist ein heimlifeisser, auf den letzten kilometer verleit der dir das gefühl, jetzt, alle 100 meter bist dann oben.

                            zeitfahren gegen albulapass sagt das ventil.

                            ich glaube nicht das andy schleck mit‘ dem berg die tour de suisse gewinnen kann. das zeitfahren.. jaja, ihm im weg, bei der besetzung.

                            kann tony martin eine ähnliche form wie 2009 treten, dann gewinnt der. ist das ventil überzeugt. der sympathische barbar trägt die best. abgestimmte chrono-albula-mischung in sich.

                            armstrong – leipheimer – kreuziger – gesink – rogers..
                            allles eine frage der form, alles möglich bei denen. kreuziger aber wohl der der richtig heiss auf den sieg sein wird.

                            cancellara spielt natürlich keine rolle im gk. :D


                            102

                            #669188
                            Avatar-FotoJaja
                            Moderator
                              • Beiträge: 10244
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              A.Schleck hat es bis jetzt nie so auf die Vorbereitungsrundfahrten angelegt. Hat hier noch nie seine Karten auf den Tisch gelegt.
                              2007 als er Giro-Zweiter wurde vorher 8. in der Romandie.
                              2008 dann 6.TdS (aber auch ohne größer aufzufallen)
                              2009 dann nur 24.TdS, da wurde hier schon groß an seiner Form gezweifelt.

                              Passt in das Schema von Fahrern, die außerhalb ihrer Saisonziele sich eben lieber zurückhalten. Bei ihm seine Ziele eben Ardennen und Tour. Da ist er Top, ansonsten unauffällig.


                              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                              #669189
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22504
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Jopp, Arschleck ein typischer Riislangweiler. Volle Konzentration auf die Topziele. Wollte Riis ja damals mit Basso auch so, nix Giro, nur Tour, nur wollte der nicht. Typisch Riis… evtl hat er aber ja nur ein Motörli… das bekommt wohl dann wieder mal Fabian :D

                                Mmh, Cancellara.. weiss das Ventil mehr? Also hat der Berner irgendwas gesagt, ob er gewinnen will oder nicht?

                                Feld: Gut. Kurs: Peinlich. Diese Idioten machen den gleichen Fehler wie Torriani in den frühen 80ern am Giro. Die Rundfahrt voll auf die Stars, die keinen Berg hochkommen (Moser, Saronni, Cancellara) zuschneiden. TdS 09, wirklich gar nichts, TdS 10, jetzt macht man einen Test mit dem Albula… kann Cancellara den überstehen.. sieht wirklich so aus als würde man ihm bei seinem Projekt Tour 201x (12? 13?) helfen. Jedes Jahr etwas schwerer, damit er sehen kann ob er schon so weit ist… Hoffen wir mal er gewinnt 2010 auch, sonst muss ja 2011 wieder ähnlich werden, ein schwerer Berg, sonst nichts… Oder wenn er meldet er glaube er könne die Tour eh nicht gewinnen sogar wieder einfach… Horror.

                                Umbrail, Ofenpass, Flüela, Albula, Julier, Bernina Forcola di Livigno, Oberalp (2044), Susten, Grimsel, Furka, Gotthard, Nufenen, Simplon, Grosser Bärni… 15 Pässe über 2000, dazu noch andere Highlights wie Klausen, Pragel, Col de Planches (!!!!!!!!!!!!) ok ok, Aecherli, Glaubenberg, Glaubenbüelen, Lukmanier ha, San Bernardino und Splügen vergessen, also 17 über 2000 schon… , dder KV hatte irgendwie 14 im Kopf, Mathematik, bah…Jurazeugs wie Weissenstein, Balmberg und natürlich den Gestler, Wallis neben dem Superplanche auch 7000000 andere Anstiege, ja ja Sanetsch auch, nicht vergessen nur nicht erwähnt weil es da nicht wirklich runter geht danach, Graubünden auch noch x andere Berglein, Lenzerheide, Wolfgangpass und und und, Bern hat noch die Grosse Scheidegg die der KV tragischeweise nicht kennt.. und? Was kriegen wir? Den Albulapass. Eine Schande.


                                Leitplanke

                                #669190
                                Avatar-FotoVentil
                                  • Beiträge: 35248
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  :D

                                  gehts ?

                                  was denkst du so ..der berner ?


                                  102

                                  #669191
                                  Avatar-FotoMarillenknödel
                                    • Beiträge: 1277
                                    • Kapitän
                                    • ★★★★★★★★
                                    Quote:
                                    Original von Kanarienvogel
                                    Mmh, Cancellara.. weiss das Ventil mehr? Also hat der Berner irgendwas gesagt, ob er gewinnen will oder nicht?

                                    Ich verweise auf den von mir geposteten Link:

                                    http://www.tds.ch/tourdesuisse/generated…2118000000.html

                                    Hört sich nicht so an, als ob er auf Gesamtsieg fahren möchte.

                                    #669192
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22504
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Was der KV denkt????????

                                      Er denkt der Prolog ist gut.
                                      Die Albulaetappe ok.

                                      Der Rest hat das Niveau einer Ventilgiroumfrage.


                                      Leitplanke

                                      #669193
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        ARROYO !!


                                        102

                                        #669194
                                        Avatar-FotoVentil
                                          • Beiträge: 35248
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          immerhin ist meier cancellara nicht hörig..

                                          test ? geht`s ? unvorstellbar. für einen tour projekt test wäre susten-nufenen mit abschliessendem gotthard von der nordseite aus ein test. oder susten – oberalp-lukamanier. alles andere einfach nicht möglich. ächerlipass ? ha ha ..das schweigen der lämmer. gestern sah das ventil hier im dorf einen mit einem t-mobile trikot auf einem elektro-bike durchs dorf fahren. GACKER ..wie sich doch die zeiten ändern.
                                          albula ganz klar mit zu steil für den superstar. und doch ; die ventile fragen sich, wenn er alles gibt, wie viel zeit verliert fabian cancellara in der albula-nordrampe ? war zülle ein besserer kletterer als cancellara ? und wenn ja, wieso ? sind sie nicht beide gleich gross ? zülle doch eher ein indurain als cancellara ? tonkov !!

                                          wer ist am ehesten beim 10er starterfeld ein tonkov ? armstrong ? ^^ :D ..das ventil sagt gesink oder kreuziger. tonkov konnte bei den eintagesrennen nie auftrumpfen, schleck schon. zeitfahren war der russe eine flasche wie gotti. beides eher der typ beat breu als wie indurain, tonkov und gotti. sonst noch wer ? ja, vielleicht halt doch am ehesten rodriguez wie tonkov. tonkov der zülle-bezwinger am albulapass. zülle hat sich aber dazumals tapfer geschlagen.

                                          fassen wir zusammen :

                                          tonkov wie breu, zülle wie indurain. cancellara wie cancellara und gesink wie ein 3/4 tonkov.

                                          tonkov hatte aus dem zeitfahren damzumals 1995 einen rückstand von 1’21″“ auf schwabbelbacke alexis. dann gings in die albula hinein. der russe konnte den schweizer um 1 minute und 34 sekunden distanzieren. zülle zwar mit einem taktischen fehler, aber ich denke die anderhalb minuten sind ok. zülle wie indurain, cancellara wie das ventil.

                                          der berner hat kein brot an diesem tag gegen gesink und co.

                                          tonkov


                                          102

                                          #669195
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            der albula ist kein zeitfahrerberg.

                                            die werden alle gemetzget..


                                            102

                                            #669196
                                            Avatar-FotoVentil
                                              • Beiträge: 35248
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              2006 gil.

                                              fragte mich eben wo der geblieben ist..

                                              auch ein fuentes-opfer, radkarriere im zarten alter von 28 jahren beendet.


                                              102

                                              #669197
                                              Avatar-FotoMöve
                                                • Beiträge: 2766
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Schwarzenburg oder so ist doch ne schöne Wand im Finale


                                                Original von ReinscHeisst
                                                der klügere vogel hat recht!!!

                                                #669198
                                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 22504
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Tonkov ein Bröi? Jetzt beleidigt dieser Ignorant auch noch Starfahrer wie Tonkov.

                                                  Klar ein Test. Cancellara wird wohl irgendwann mal die TdF gewinnen wollen. 2010? Nein. 2011? Nein. Später, ja. Darum jetzt keine Gotthardetappe, sondern eine die auch ein schwererer Motörli-Fäbu überstehen kann. Ohne allzu grossen Zeitverlust. Jetzt, 2010 wäre eben die Mehrpässefahrt sinnlos, da hat er keine Chance. Schwerer als die Witzveranstaltung 09, aber natürlich noch längst nicht wirklich schwer, genau was das Projekt Tour 2012+ braucht. Meier Cancellara nicht hörig? Pff… Cancellara ist Berner. Ist wie hier im Forum, Innerschweizer (Meier, Zberg) sind den Bernern hörig.


                                                  Leitplanke

                                                  #669199
                                                  Avatar-FotoVentil
                                                    • Beiträge: 35248
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    test ?

                                                    für was sollte der gut sein ? jetzt, dieses jahr ? cancellara und die tour de france, ja, das wäre wirklich eine diskussion wert, und nicht motor-doping und cancellara. kann mir bei allem ventil-verstand nicht vorstellen dass diese etappe ein tour-test darstellen sollte. und wenn auch, was sollte das bringen ? der innerberner kennt sein lungenvolumen schon jahre, seine genetische rekonvaleszenz während 3 wochen wohl auch. letztes jahr an der tour zeigte sich der 14fache zeitfahrweltmeister bei seinen helferdiensten sehr bergfest. aber auch nur weil er sein tempo fahren konnte. kommt hinzu, waren es doch mehrheitlich 6 %ler. nicht im schnitt, sondern die steigung als solches.

                                                    alpulapass schon auch mit 9.4 – 9.3 – 8.2 – 9.0 – 8.5 – 7.5 usw usw..

                                                    dazwischen eben diese zwei kleinen flachstücke 3.9-0.0-2.5 – 3.8.

                                                    fabian cancellara`s körper wurde im spätfrühling auf flandern abgestimmt. nach paris-roubaix ( 4.4.10 ) bloss zwei renneinsätze ( 22/23.5.10 california ). letztes jahr hatte sich der schweizer mit dem giro für die tour de suisse warmgefahren ( was für eine schande :D ), zuvor gar noch die romandie.

                                                    er wird wohl eindeutig zu schwer sein für einen test am albula. zudem ist dieser berg sehr unrhythmisch, was ihm nicht entgegenkommen würde. der dümmste berg für einen test sagt das ventil, und der dümmste zeitpunkt dazu. so wie es ausschaut hat sich das motörlibubi spezifisch auf die chronos vorbereitet, denn das kann man ohne rennen fahren zu müssen.


                                                    102

                                                    #669200
                                                    Avatar-FotoMellow Johnny
                                                      • Beiträge: 986
                                                      • Klassikerjäger
                                                      • ★★★★★★★

                                                      letztes Jahr wohl eine Ausnahme, heuer gewinnt Fäbu „nur“ die beiden Zeitfahren;

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 124)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.