Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour de Suisse
- Dieses Thema hat 118 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 9 Monaten von
Stefu aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Juni 2008 um 16:58 Uhr #660349
MOa, was war das wieder für eine Leistung von Cancellara(oder wie man den……schreibt). das ist doch nicht wahr.
20. Juni 2008 um 17:42 Uhr #660350schreibe trotzdem nochmal was ..das allerletzte mal !!!
ho !!!!
muss nun loben loben loben loben.. !!
mir egal wenn euch das nervt !cancellara hat motorik.. motorisch ..fuck, wie schreibt man das richtig ? ja eben einfach, psyche durchwandert körper, scannt findet empfindet usw usw ..asshole !!
meine was anderes, viel wichtigeres ! mehr so ..ihr könnt mich teeren und federn ; cancellara ist der clever-ö-trilülüleste fahrer im ganzen radsport. wie er heute diesen sieg herausfuhr, war ganz tolles kino !
die attacke .. das abwarten abschätzen ..dann :
der geniale angriff im gefälle ! das sah extrem kraftvoll aus. mit seinem gewicht und ochsenkraft war das perfekt geplant ! das war ein plan, jede wette. kam ihm aber die rennsituation zu gute. fuck !!als exzellenter zeitfahrer konnte er dann von oben, den befehl nach unten in die beine wieder nach oben in die birne scannen.
doofer fussball !
kirchen hat schiss vor klöden ! jede wette !
breukink
impulsiv ist doch fuck ! haargenau wie dumm ! wenn die beine übersäuern !
Angeblich soll ihn Armstrong als zukünftigen Toursieger sehen. In dem Stil wäre er selber wohl Nachfolger Poulidors geworden
wie meinst du das? und wieso angeblich ? tsüü !!
102
20. Juni 2008 um 18:03 Uhr #660351es reicht !!!
hier nun mein letzter post ! :
die tour de suisse steht zu buche als viertgrösste landesrundfahrt auf gottes, gott sei dank mit all den wundervollen natürlichen substanzen, erden !
finde das eine unprofessionelle schweinereiung sondergleichen;
auf der tds-page; knallen die, die ersten 10 vom gesamtklassement hin, dann nur noch schweizer !!!
wie kann nur so scheisse innovativ dumm sein ??
102
20. Juni 2008 um 18:21 Uhr #660352Das Niveau im Forum sackt ab.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
20. Juni 2008 um 18:35 Uhr #660353Quote:Original von Ventil
cancellara ist der clever-ö-trilülüleste fahrer im ganzen radsport. wie er heute diesen sieg herausfuhr, war ganz tolles kino !das kann man nur zustimmen.
großerartiger Sieg, ähnlich wie bei San Remo.Dumm wie Devolder und Clever wie Cancellara
Old Path, White Clouds
21. Juni 2008 um 3:43 Uhr #660354Cancellara, clever wie der ist muss er fast Innerschweizer sein… oder?
Leitplanke
21. Juni 2008 um 10:22 Uhr #660355@ Ventil
„Angeblich“, weil ich das nur im Live-Bericht von CN gelesen habe.
Poulidor, weil er (Devolder) regelmäßig zu früh angreift und am Ende noch Zeit kassiert. Demol hatte ihm noch eingeschärft, erst in den letzten 3 Kilometern anzugreifen, aber so was scheint er einfach nicht hinzukriegen – und mit beinahe 29 Jahren ist er ja wahrhaftig nicht mehr jung zu nennen.Insgesamt eine fantastische Etappe gestern (vor allem natürlich, wenn man das übliche Sprintfinale erwartet hat).
Erst greift Hoste nach der letzten Steigung an, auch wenn er doch eigentlich Anfahrer für Mc ist, dann geht Fothen mit, obwohl sich das für einen GK-Kanidaten nicht gehört, und schließlich kontert Kirchen höchstselbst.
So was würde ich bei der Tour gerne mal sehen.
Cancellara hat mich nicht so sehr beeindruckt, weil er der clever-ö-trilülüleste ist, sondern:
A – weil er enorm stark ist und
B – weil er sich voll einsetzt und Risikos eingeht, auch wenn es „nur“ um eine TdS-Etappe geht. Andere Fahrer von seinem Format sind/waren sich dafür zu fein.Und Kreuziger haben sie gestern beigebracht, daß er jetzt in einer anderen Liga fährt.
21. Juni 2008 um 11:50 Uhr #660356Quote:Original von Breukink
B – weil er sich voll einsetzt und Risikos eingeht, auch wenn es „nur“ um eine TdS-Etappe geht. Andere Fahrer von seinem Format sind/waren sich dafür zu fein.er ist ein Unikat. Es gibt kein andere Fahrer seiner Format.
Gilbert, Boonen, Pozzato, Bettini, Valverde oder Rebellin und einige andere haben zwar auch diese Antritt, aber sie können nicht durchziehen.
Vino in beste Form wäre fast so gut, aber nur fast.vorgestern hatte Cancellara allein gegen 10 Ausreißer, welche mehr oder weniger gut harmoniert, 1 Minute innerhalb von 7-8 Km abgenommen.
einfach gigantisch.
Old Path, White Clouds
21. Juni 2008 um 12:22 Uhr #660357Quote:Gilbert, Boonen, Pozzato, Bettini, Valverde oder Rebellin und einige andere haben zwar auch diese Antritt, aber sie können nicht durchziehen.Die waren auch nicht gemeint.
21. Juni 2008 um 12:25 Uhr #660358Dekker hat aufgegeben. Der genaue Grund seiner schlechten Form „ist noch nicht bekannt“. Ob er die Tour fahren wird, steht nicht (mehr) fest.
21. Juni 2008 um 12:56 Uhr #660359Quote:Original von BreukinkQuote:Gilbert, Boonen, Pozzato, Bettini, Valverde oder Rebellin und einige andere haben zwar auch diese Antritt, aber sie können nicht durchziehen.Die waren auch nicht gemeint.
wer hat noch diese Klasse? bin auf deine Liste gespannt.
Old Path, White Clouds
21. Juni 2008 um 13:51 Uhr #660360chinaboy ist ab sofort der neue freund der ventile..
find ich gar nicht witzig kanarienvogel !!
ach, ich würde noch so gerne was zu dem innerschweizer schreiben, aber wir wollen das ganze hier ja nicht übercancellieren. poulidor, ja so ist das breukink, wusste ich nicht.
zurück zur tour de suisse :
General classification after stage 7
1 Kim Kirchen (Lux) Team High Road 30.41.42
2 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas 0.27
3 Igor Anton Hernandez (Spa) Euskaltel – Euskadi 0.33
4 Stijn Devolder (Bel) Quick Step 0.46
5 Thomas Lövkvist (Swe) Team High Road 0.56
6 Andreas Klöden (Ger) Astana 0.58
7 Andy Schleck (Lux) Team CSC 1.04
8 Sergei Ivanov (Rus) Astana 1.06
9 Markus Fothen (Ger) Gerolsteiner
10 Oliver Zaugg (Swi) Gerolsteiner 1.13
11 Damiano Cunego (Ita) Lampre 1.44
12 Christian Knees (Ger) Team Milram 1.45diese fahrer haben noch eine chance die tds 2008 zu gewinnen. knees natürlich nicht, aber ich dachte wenn ich den knirps als letzter noch mit auf die liste nehme, ihr dann denkt, ich sei wirklich der überzeugung er könnte noch trumpfen. kann er nicht, was für eine dämliche überlegung, ebenso nicht wie zaugg und… mh
habe keine ahnung mehr was rundfahrtenfahrer betrifft, schleck, der ältere da wäre ich mir sicher gewesen. aber dieser allgemeine unstabile zustand der motoren bringt mich ganz durcheinander.klöden kirchen und schleck, dieser fahrer werden das unter sich ausmachen ..bibbern.
102
21. Juni 2008 um 15:58 Uhr #660361wenn ich weiß, bei der tour de france keine rolle spielen zu können, würde ich auch alles daran setzen um die tds zu gewinnen ,,,
21. Juni 2008 um 17:48 Uhr #660362Meine Güte, was für Abstände! Und nicht Kirchen, nicht Klöden, sondern Kreuziger wird wohl der Gesamtsieger heißen. Ich würd mal sagen der erste ganz große Sieg für ihn.
Aber ich weiß nicht, ob eine einwöchige Rundfahrt ein so langes BZF unbedingt braucht. Dass es da Abstände gibt ist klar (dass sie so riesig würden vielleicht nicht) und die Gesamtwertung ist im Enddefekt (mit kleinen Ausnahmen) das Resultat einer einzigen Etappe. Ein Berg, der vielleicht nur halb so lang ist, hätte locker gerreicht, wenn es denn unbedingt ein BZF sein muss.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
21. Juni 2008 um 18:58 Uhr #660363Dieser kleine Fahrer von Lampre war sehr flott unterwegs….
@ Jaja
Stimmt!
Ich hatte ehrlich gesagt erst heute begriffen, was das eigentlich heißt, 25 Km und immerzu bergauf.
Das ist natürlich ein schöner Formtest für die Tourfahrer, aber für eine „kleine“ Runde zu viel.Eine gute Zeit hatte ich dem Roman schon zugetraut, aber den Etappen- und Gesamtsieg nun wirklich nicht. Nach der ersten Zwischenzeit hatte ich sogar gedacht: „Der bricht noch ein“.
Lövkvist wieder ursolide, aber nicht wirklich gut. Ob das noch mal was wird?
Laurens ten Dam dagegen (eine Klasse tiefer) hervorragend. An dem wird Menchov in der Tour viel Freude haben.
Auch zu beachten ist Pieter Jacobs: Gerade 22 geworden und in seinem zweiten Profijahr (letztes Jahr bei Unibet und daher nie zu sehen).22. Juni 2008 um 10:52 Uhr #660364bei einer Fahrzeit von 1 Stunde gibt zwangsläufig große Abstand.
ein Armstrong hätte heute wohl alle um 5 Minuten distanziert.
Klöden in beste Form hätte auch alle 2 Minuten.
da bin auch bei jaja, einfach zu lang für Tour de Schweiz.
selbst 20 Km Bergzeitfahren wäre u.u schon zu viel.
Old Path, White Clouds
22. Juni 2008 um 14:57 Uhr #660365Ist das dämlich, Cancellara gewinnt eine zweite Etappe, diesmal mit einer Attacke 1km vor dem Ziel, bzw. mit dem Nachsetzen der Attacke von Gilbert, den er 25 Meter vor dem Ziel noch passiert.
Kann also wirklich nicht gut besetzt gewesen sein, wenn schon Cancellara zwei Etappen gewinnt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. Juni 2008 um 15:02 Uhr #660366diese gilbert ist ähnlich so dumm wie devolder.
pro jahr greift er 150 mal ein und bis jetzt noch kein einzige wichtige Sieg.
Old Path, White Clouds
22. Juni 2008 um 15:28 Uhr #660367Kreuziger ein großes Talent war klar, aber dass er hier gleich in solcher Marnier gewinnt hätt ich nicht gedacht. Sie schicken ihn wohl gleich zur Tour (erste GT denke ich), vl wär ein Aufbau für drei Wochen an der Vuelta besser, aber er scheint wirklich ein Ausnahmetalent zu sein.
22. Juni 2008 um 15:52 Uhr #660368Quote:Original von chinaboy
diese gilbert ist ähnlich so dumm wie devolder.
pro jahr greift er 150 mal ein und bis jetzt noch kein einzige wichtige Sieg.mit dem unterschied, dass devolder schon gute leistungen an gts gezeigt hat und die flandern-rundfahrt gewonnen hat. die zwei trennt schon noch einiges.
22. Juni 2008 um 18:18 Uhr #660369Quote:Original von CoolmanQuote:Original von chinaboy
diese gilbert ist ähnlich so dumm wie devolder.
pro jahr greift er 150 mal ein und bis jetzt noch kein einzige wichtige Sieg.mit dem unterschied, dass devolder schon gute leistungen an gts gezeigt hat und die flandern-rundfahrt gewonnen hat. die zwei trennt schon noch einiges.
einer mit mehr Erfolg als den andere.
aber beide genau so dumm, zusammen nicht mal halb so intelligent wie Cancellara.
ich habe noch nie so viel unsinnige Attacke wie bei diese beide gesehen.
ok, vöckler attackiert auch oft sinnlos, aber er hat sowieso nicht diese Klasse. Dann kann man durch Attacke wenigesten berühmt werden.
Aber Gilbert/Devolder hat schon eine sehr gute Klasse. Gilber so gut wie gar nichts erreicht, devolder war auch über stark als er Flander gewonnen hat und profitiert sicher auch davon, dass er Boonen als Teamkollege hat.
Old Path, White Clouds
22. Juni 2008 um 18:28 Uhr #660370@ Midas
Laut RSN wird Kreuziger die Tour nur teilweise fahren – und das scheint mir sehr vernünftig. Liquigas scheint ihn sehr sorgfältig aufzubauen und aufzupassen, daß er nicht zu viele Renntage fährt. Seine erste ganze GT wird er wohl nächstes Jahr als Helfer für Basso fahren.Gilbert hätte ohne Cancellara die Etappe gewonnen. Er kam vor dem Peloton in’s Ziel, hat seinen Angriff also genau richtig berechnet.
Bisher hat GIlbert etwa genau so viel gewonnen wie Devolder, ist aber 3 Jahre jünger; und den Omloop nicht zu den wichtigen Rennen zu rechnen ist, sagen wir, etwas eigenwillig.
Devolder ist jetzt auf seinem Leistungshöhepunkt, Gilberts große Jahre kommen noch.22. Juni 2008 um 18:56 Uhr #660371Ich finde es schon bedenklich dass manche Canchellara mit Vinokourov vergleichen. Er fährt super stark klar aber dieser Vergleich löst bei mir Bedenken aus.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
22. Juni 2008 um 19:24 Uhr #660372Quote:Original von Breukink
Gilbert hätte ohne Cancellara die Etappe gewonnen. Er kam vor dem Peloton in’s Ziel, hat seinen Angriff also genau richtig berechnet.sein Ziel ist zu gewinnen, nicht 2. zu werden. daher hat er klar sein Ziel nicht erreicht, außerdem wer weisst wie das Rennen zum Ende geht, wenn Cancellara nicht angegriffen hat.
Quote:Original von Breukink
Bisher hat GIlbert etwa genau so viel gewonnen wie Devolder, ist aber 3 Jahre jünger; und den Omloop nicht zu den wichtigen Rennen zu rechnen ist, sagen wir, etwas eigenwillig.Omloop ist gar nix. ohne Wert für einen Fahrer mit diese Klasse. sonst kann Frankreich auch sagen, wir sind doch für EM qualifiziert.
Quote:Original von Breukink
Devolder ist jetzt auf seinem Leistungshöhepunkt, Gilberts große Jahre kommen noch.ich habe meinen Zweifel.
Old Path, White Clouds
23. Juni 2008 um 10:42 Uhr #660373klar fahren beide nicht sehr intelligent, aber devolder war nunmal im stärkeren team und deshalb auch teil der taktik. hätte er in flandern nicht sinnlos attackiert, dann hätte er für boonen arbeiten müssen, also niemals gewonnen. devolder ist für mich ganz klar mindestens eine klasse besser als gilbert. zudem kann er nicht nur klassiker, sondern auch rundfahrten gewinnen. mit gilbert bei jdjeux wird das nichts mehr, aber er geht ja jetzt eh zu silence, oder war das jemand anders?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.