Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour of California – 2.1
- Dieses Thema hat 70 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 4 Monaten von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Februar 2006 um 16:48 Uhr #567036
geht ja noch eine weile, und bei der besetzung wird sicher noch einiges darüber geschrieben, darum ein eigener thread !
ganz schön viele fotos bei cyclingnews vom prolog !!
cancellara – cool !!!
savoldelli – wie könnte es auch and..cool !!der schwarzenegger auch irgendwo auf einem foto, hat dem levi ein paar tulpen geschenkt.
102
20. Februar 2006 um 17:02 Uhr #622100hm…wie muss man das rechnen ?
um welche zeit ( mez )sind diese etappen in etwa jeweils zu ende ?
102
20. Februar 2006 um 17:15 Uhr #62210120. Februar 2006 um 17:31 Uhr #622102habs !! 8 stunden sind die an der westküste amerikas uns mitteleuropäer hinten nach. das wären dann für die zufrühkommer unter uns ( shanghai ) 16 stunden !!
102
20. Februar 2006 um 17:44 Uhr #6221039 stunden sinds resp. 17.
DAS PERLT!
20. Februar 2006 um 19:55 Uhr #622104Die meisten wissen es sicher schon. Hier gibt es einen
21. Februar 2006 um 6:14 Uhr #622105Das müsste ein Teil des Anstieges im Prolog sein. Coit Tower ist hinter mir.
Die fahren genau die Strecke, die ich am Ende vom Urlaub im winter break mit dem Auto gefahren bin. Schöne Gegend, kann ja in den nächsten Tagen, immer mal wieder ein Bildchen posten, je nachdem, wo sie gerade sind.
Bin mal gespannt, hab gerade gesehen, dass sie es sogar im Fernsehen als Zusammenfassung zeigen. Auf der ersten gewinnt ein ehemaliger argentinischer Fußballer gegen Pollack den Sprint.Hat schon mal jemand was von Haedo gehört???
21. Februar 2006 um 6:17 Uhr #622106Schon wieder ein Argentinier im Sprint vorn!
Cancellara mit gut 1 Minute Rückstand zum Feld und die Mexikaner hat es beinahe im Kollektiv zerlegt.
1 Juan José Haedo (Arg) Toyota-United Pro 3.14.13 (39.88km/h)
2 Olaf Pollack (Ger) T-Mobile Team
3 Stuart O’Grady (Aus) Team CSC
4 Charles Bradley Huff (USA) Team TIAA-CREF
5 George Hincapie (USA) Discovery Channel
6 Viktor Rapinski (Blr) Colavita Olive Oil-Sutter Home Wines
7 René Haselbacher (Aut) Gerolsteiner
8 Martin Elmiger (Swi) Phonak Hearing Systems
9 Antonio Cruz (USA) Toyota-United Pro
10 Bobby Julich (USA) Team CSC
…21. Februar 2006 um 6:23 Uhr #62210721. Februar 2006 um 9:41 Uhr #622108Wenn ich das minivideo dort richtig interpretiert habe (das lange, recap first stage, dort mit dem Sprint sieht man rein gar nichts) hat T-Mobile Zugversuche gemacht, aber Pollack hat dann doch relativ klar verloren.
3. Etappe: Dieser eine Aufstieg kurz vor dem Schluss soll 3,5 Meilen a 10 Prozent sein… nicht schlecht sage ich.
Leitplanke
21. Februar 2006 um 10:24 Uhr #622109jetzt kann ich diese seite auch sehen, gut gemacht finde ich.
wie gesagt, fuss und nicht meter.
etappe die zweite :
edit : ich kann sogar diese kleinen videos jetzt auch sehen. simoni gab handküsschen beim prologstart in die menge. naja, ist halt ein italiener.
102
21. Februar 2006 um 11:04 Uhr #622110Quote:Original von Stahlross
Schon wieder ein Argentinier im Sprint vorn!Cancellara mit gut 1 Minute Rückstand zum Feld und die Mexikaner hat es beinahe im Kollektiv zerlegt.
1 Juan José Haedo (Arg) Toyota-United Pro 3.14.13 (39.88km/h)
2 Olaf Pollack (Ger) T-Mobile Team
3 Stuart O’Grady (Aus) Team CSC
4 Charles Bradley Huff (USA) Team TIAA-CREF
5 George Hincapie (USA) Discovery Channel
6 Viktor Rapinski (Blr) Colavita Olive Oil-Sutter Home Wines
7 René Haselbacher (Aut) Gerolsteiner
8 Martin Elmiger (Swi) Phonak Hearing Systems
9 Antonio Cruz (USA) Toyota-United Pro
10 Bobby Julich (USA) Team CSC
…Häh?? Ich dachte das sol eine recht schwierige Etappe mit einigen Anstiegen gewesen sein?? Wie kann es dann so ein Ergebnis geben??
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. Februar 2006 um 13:44 Uhr #622111O´Grady scheint noch keine TOP-Form zu haben, Pollack müsste er eigentlich im Schlaf schlagen
Sorry Olaf
21. Februar 2006 um 15:07 Uhr #622112o’grady kann doch schon seit jahren nicht mehr richtig sprinten…ich behaupte, dass bei einem flachen sprint pollack mittlerweile mehr potential als stuart hat!
aber haedo hat um drei radlängen gewonnen!!!
DAS PERLT!
21. Februar 2006 um 16:29 Uhr #622113Die Profildarstellung gleicht fast einer Silhouette nebeneinander stehender Tafelberge. Die Rennfahrer müssen aufpassen, dass es nicht rückwärts geht.
Beim 2. Anstieg braucht man wohl Seil und Haken.
21. Februar 2006 um 17:13 Uhr #622114Quote:Original von Stahlross
Die Profildarstellung gleicht fast einer Silhouette nebeneinander stehender Tafelberge. Die Rennfahrer müssen aufpassen, dass es nicht rückwärts geht.Beim 2. Anstieg braucht man wohl Seil und Haken.
die amis halt…haben einfach die skizzen von halfpipes für den radsport brauchbar gemacht!
DAS PERLT!
21. Februar 2006 um 17:37 Uhr #622115Ups das war die 2. mit dem 3,5 Meilen 10% Austieg.
Also heute!
Leitplanke
21. Februar 2006 um 18:18 Uhr #622116@KV
Eine ernsthafte Frage. Wo hast du die Angabe über die Länge des Aufstieges her? Ich hab da nirgends was gefunden.
21. Februar 2006 um 19:19 Uhr #622117Mmmh bin nicht mehr sicher, hoffe verwechsle nichts. Entweder bei der Etappenbeschreibung oder ein Ami auf in einem englischsprachigen Forum. Gehe gleich mal kontrollieren.
Leitplanke
21. Februar 2006 um 19:41 Uhr #6221184,2 Meilen hab ich jetzt gefunden.
Hier unten by Top viewing spots schauen.
4,2 Meilen ca 1750 Fuss Höhensteigung.
So wie der mir das erzählt hat muss man nun 4,2*5280 rechnen, dann hat man beides in Fuss… dann hat mans ohne die Umrechnung. Allerdings rechne ich fast lieber um, scheint mir einfacher zu sein.
Kannst es aber selbst versuchen. Jedenfalls wohl doch nicht 10% knapp unter 600 Hm auf etwas über 6 Km. Wenn ich alles richtig gemacht habe.
Leitplanke
21. Februar 2006 um 19:47 Uhr #622119Ah gut, kurz vor dem Fusball noch mal gecheckt.
Also sind dann durchschnittlich 7.9 % (530 Hm; 6,7 km) Also doch nicht der Killer. Für meine Mexikaner befürchte ich trotzdem wieder Schlimmstes!
21. Februar 2006 um 23:34 Uhr #622120Quote:Hincapie takes it followed by four lotto riders.Hincapie gewinnt den schweren Teilabschnitt und übernimmt das Leadertrikot. An nun ist er der absolute Favorit für die Tour de France, weil Leipheimer kann ihm nun schon nicht mehr Paroli bieten und Leipheimer hat bekanntlich Ullrich bei der Tour de Allemagne geschlagen!
22. Februar 2006 um 7:06 Uhr #622121Spannender Rennverlauf, Landis, Leipheimer und Kohl ziemlich stark, schade, dass sie zurückgeholt worden sind. DC und Davitamon als Team überragend, Simoni hat sich am Anstieg auch mal ganz kurz gezeigt, scheint ganz gut in Form zu sein.
Das Zeitfahren morgen wird spannend. Ich tippe auf Zabriskie oder Leipheimer als Leader nach dem Zeitfahren von morgen.
Irgendwo über die Hügel im Hintergrund sind sie drüber.
22. Februar 2006 um 7:12 Uhr #622122Also erstmal: ich bin dagegen das Ding nächstes Jahr zu tippen. Das riecht mir einfach zu stark nach Retorte, als habe man mittels potenter Sponsoren mit Gewalt ein Top-Event aus dem Boden gestampft, die Besetzung ist einfach zu gut. Oder sind die ganzen Top-Teams wirklich nur wegen des guten Wetters oder Sponsoreninteressen in den USA am Start.
Natürlich muss man sich an sowas nicht stören, dann will ich aber auch nix mehr negatives zum Thema Hamburg, Benelux oder Polen hören.
So: Interessantes Ergebnis. Horner scheint wieder gut dabei zu sein, auch wenns noch früh ist für ne Prognose. Aber ich war geneigt, den für ne Eintagesfliege zu halten. Dass Josep Jufre Pou Pou heisst und bei Lotto fährt, war mir bisher entgangen. Simoni wie üblich früh schon gut dabei, das gefällt mir und Barry, Vogondy und Zabriskie hätte ich in so einer Gruppe nicht erwartet. Aber halt, Zabriskie fährt bei CSC, die können natürlich alles und gewinnt jetzt den Giro. Ricco super, Kohl auch okay, die Mexikaner klasse und Rogers oberklasse.
Ansonsten viele Namen, die ich noch nie gehört habe. Auch schön.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
22. Februar 2006 um 8:09 Uhr #622123Kohl, da wird sich T-Moby freuen! Der scheint ja wirklich ganz gut zu sein!
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.