- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Veloce stanco aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Juli 2006 um 18:50 Uhr #567247
Frage: Der Herodot, dieser Verräter hat sich ein neues Tourenrad gekauft. 26″ Räder. Pah, der KV fährt natürlich nur 28″, wie alle richtigen Männer.
Aber Herodot meinte: Man hat mir gesagt 26″ seien stabiler, weniger Probleme mit Speichen? Stimmt das???? Der KV und Herodot hatten auf ihren gemeinsamen Touren eigentlich nie grosse Speichenprobleme.
Leitplanke
16. Juli 2006 um 18:55 Uhr #640930Wieso wechselt dann Herodot? Hat er gewichtsmässig zugelegt?
16. Juli 2006 um 19:02 Uhr #640931Einfach mal ein neues Fahrrad. Man wird älter, man hat mehr Geld, (mmhhh, irgendwie stimmt beim KV nur der erste Teil) also warum nicht mal ein neues Rad kaufen. Mit Klickpedalen und und und. Dicker? Ne ne, oder jedenfalls nicht halb so fett wie der KV.
Leitplanke
16. Juli 2006 um 19:06 Uhr #640932Was sind eigentlich grössere Speichenprobleme? Wenn dir eine bricht und du weiter fährst, bekommst du sicher ein großes Problem. Das ist nur eine Frage der Zeit.
Frag mal den Speichenpapst Smolik. Der weiß das sicher. Fakt ist sicher, das beim 26er die Speichen kürzer sind und die Vorspannung je Länge größer ist. Ob das dann stabiler ist, wage ich zu bezweifeln, ist doch eher undegreht, nicht wahr Pytti?. Bah, Scheiß Wissenschaft mir den Laufrädern, am besten du fährst Trispokes!
16. Juli 2006 um 19:08 Uhr #640933Fahre auch 26 und natürlich Klickpedale. Und als Oberproll noch nen Nabendynamo.
Mein Tourenrad ist sehr wendig. Finde es einfach super. Macht auch alles mit, der gelbe Esel.Nebelmeer fährt noch kräftig Touren?
pompa pneumatica
16. Juli 2006 um 19:12 Uhr #640934Ein Nabendynamo ist ganz nützlich im Winter, jedoch im Sommer so was von überflüssig. Hab mir auch schon überlegt, einen anzubauen, um Strom zu sparen. Jedoch möcht ich im Sommer nicht auf die paar Watt verzichten und zum Umbauen bin ich zu faul.
Ist der Fred jetzt gehijackt?
16. Juli 2006 um 19:22 Uhr #640935Ähm, Nebelmeer ist doch Herodot, oder nicht?
16. Juli 2006 um 19:34 Uhr #640936Ja. H = N
pompa pneumatica
17. Juli 2006 um 7:28 Uhr #640937Quote:Original von Stahlross
Ähm, Nebelmeer ist doch Herodot, oder nicht?Nein, Nebelmeer ist Caspar David Friedrich.
17. Juli 2006 um 9:15 Uhr #640938da keiner das ventil fragt, gibt es auch keine auskunft !
102
17. Juli 2006 um 9:20 Uhr #640939Den Stefu Witz kapiert der Kanarienvogel nicht.
Und Herodots selbst gewählten Namen akzeptiert der KV auch nicht. Als Sippenchef behält er sich das Recht vor Leute zu taufen. Und Herodot ist Herodot.
Speichenprobleme: Speichenbrüche denkt der KV. Wie gesagt auf unseren gemeinsamen Touren hatten wir fast keinen Speichenbruch. Evlt gar keinen, der KV ist nicht mehr ganz sicher.
Was zum Teufel ist ein Nabendynamo? Schon wieder so was modernes???
Veloce Stanco: Der Herodot will wieder mehr fahren, fährt momentan weniger als du aber mehr als der KV. Der KV fährt dafür Brücken eleganter rauf. Wollte vorhin gleich ein e heisse Brückentour absolvieren, aber…… Speichenbruch. Scheiss 28″ Räder! Jetzt muss er dann ein Speiche kaufen gehen, in den grossen Giant shop da.
Leitplanke
17. Juli 2006 um 9:59 Uhr #640940gut hat mich einer doch noch gefragt, so kann ich nun hier auch meine meinung sagen :
26 “ sind natürlich stabiler, stimmt. stabiler = weniger probleme mit speichen, stimmt auch.
wenn man mit gepäck fährt, ist vorallem aber eines wichig, die speichenanzahl. 36 sollten es es sein, damit das gewicht gut abgefedert wird auf die felgen.
das wäre dann schon alles. noch einer eine frage ?
102
17. Juli 2006 um 10:21 Uhr #64094117. Juli 2006 um 16:27 Uhr #640942Quote:Original von Kanarienvogel
Was zum Teufel ist ein Nabendynamo? Schon wieder so was modernes???Ein „zuschaltbarer“ Dynamo, der in der Nabe integriert ist.
pompa pneumatica
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.