Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Transfers aktuell
- Dieses Thema hat 404 Antworten sowie 27 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Dezember 2023 um 18:46 Uhr #761279
Denk – Amateurradler, lool, war er doch selber, immer noch (kam mir dieses Jahr mal mit dem Bruckbauer entgegen). Hört sich halt gern Reden, gehört wohl auch etwas zum Geschäft ….
Sonst, Kämna wurden doch auch mal Auszeiten und die Chancen gewährt, bei anderen ja auch so, Großschartner durfte sich als GT-Fahrer versuchen z.B. Bei Bennett stand damals sicher Sagan im Weg, andererseits könnte es vielleicht auch ein bisschen an dem liegen (?)
19. Dezember 2023 um 6:32 Uhr #761280Ich fröne nicht der Gewohnheit, alle Interviewaussagen von Herrn Denk zu verfolgen.
Aber DSM hat es mal wieder geschafft. Vorzeitige Vertragsauflösung eines hoffnungsvollen Talents, dieses Mal Lorenzo Milesi.19. Dezember 2023 um 19:07 Uhr #761281Und Brenner auch noch gleich weg, zu Tudor. Der wurde in D ja in den Himmel gehyped, hat sich bis dato nicht manifestiert. Hat sich alles nicht so manifestiert …. da Vertrag ausgelaufen?
Milesi zu Movi heisst es, aber zumindest kam es nicht so rüber als wäre ein Streit ursächlich gewesen (?) vl in der Öffentlichkeitsarbeit besser geworden?
20. Dezember 2023 um 8:26 Uhr #761283Habe auch nichts über Differenzen gelesen. Allerdings doch eher ungewöhnlich, hatte noch 2 Jahre Vertrag, gerade mal 1 Jahr oben und kommt aus eigenem Nachwuchs. Alternative zu Streit wäre allenfalls Geldmangel, aber Movi eigentlich auch nicht dafür bekannt, Geld für Ablösen frei zu haben.
20. Dezember 2023 um 19:09 Uhr #761288Komisch ist das mit Milesi schon. Und dass die Movis für einen Italo eine Ablöse auf den Tisch hauen, auch nicht so ihre Vorgehensweise ….
21. Dezember 2023 um 17:22 Uhr #761291schön, dass du Piaks Beitrag wiederholst :D
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
21. Dezember 2023 um 19:11 Uhr #761292Hehe …. wobei bei Movi schon bisschen Geld übrig sein müsste, nachdem Carlos Rodríguez nicht kam. Quintana wird ja nicht mehr so teuer sein, lol
Cian jetzt Vertrag aufgelöst bei Bora. Wird wohl schon ganz gut Geld geflossen sein ….
22. Dezember 2023 um 6:16 Uhr #761293Für die Vertragsauflösung von Roglic ist ja auch Geld geflossen, wird sich wohl halbwegs ausgleichen.
25. Dezember 2023 um 13:12 Uhr #761298Finde was der Cian da loslässt ganz schön unsympathisch und lässt ihn aus meiner Sicht überselbstbewusst wirken. Aber er kann ja schon am Giro zeigen, dass da einiges dahintersteckt. Talent hat er ja ohne Frage.
3. Januar 2024 um 14:46 Uhr #761300Red Bull hält jetzt irgendwie die Mehrheit an Bora?!? Finde das Team damit noch beschissener als eh schon. Da hätte ich lieber wieder Telekom zurück
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
3. Januar 2024 um 20:17 Uhr #761302Zunächst noch gutes Neues Jahr Euch allen!
Ja gelesen, RB hat von Denk jetzt die Mehrheit an der Beitreibergesellschaft. Wenn Strassenradsport, dann natürlich Bora naheliegend. Was mir dabei noch etwas unklar ist, ob die dann auch als Sponsor reingehen? Sonst macht es ja eigentlich keinen Sinn. Bora und hansgrohe sollen wohl langfristig dabei bleiben. Wenn RB da reingeht künftig natürlich mehr Finanzkraft ….
4. Januar 2024 um 9:19 Uhr #761303Von mir auch einen guten Rutsch an alle. Hm Red Bull natürlich schon finanziell ein starker Sponsor. Gefällt dem Pistolero gar nicht… Reicht schon das die im Fußball aktiv sind. Jetzt auch noch so aktiv im Straßen Radsport…
4. Januar 2024 um 15:57 Uhr #761304Wenn Red Bull einsteigt, dann sicher mit Namen und als Mehrheitseigner sicher an erster Stelle. Zudem werden die eine klare Vorstellung davon haben, was sie erreichen wollen unter Toursieg wird kann ich mir da wenig vorstellen. Ein Radsportteam kann man aus der Portokasse eines Fußballbundesligisten oder F1 Team bezahlen. Für dieses Jahr ist es etwas zu spät, aber man kann ja schon mal spekulieren wenn die alles für die Kampagne „Toursieg 2025“ einkaufen werde. Cian Uitebroeks ist ja weg und Roglic 25 möglicherweise zu alt.
Leider ist mir Red Bull wenig sympathisch, gilt aber auch für UAE oder Ineos, bin trotzdem mal gespannt was das für den Radsport bedeutet.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig4. Januar 2024 um 17:09 Uhr #761305Hm, das Konzept RB passt im Radsport ja eigentlich schon besser rein als in Fussball, wo es doch eine ganz andere Tradition und Anhängerschaft gibt …. hier kommen und gehen Sponsoren, die Team-Strukturen hängen doch am Ende an Einzelpersonen (Teamchefs), wenn einer keinen Sponsor mehr findet oder sich zurückzieht wird meist zugesperrt.
5. Januar 2024 um 9:27 Uhr #761306Ich habe gerade gesehen, Roglic plant diese Jahr ja die Tour, da 2023 ja ein sehr starkes Jahr war, sehe ich kein Anzeichen dafür, dass er anfängt alt zu werden. Im Gegenteil ich fand ihn letztes Jahr enorm stark und spritzig. Also ist er sichr Mitfavorit und RB könnte schon auf einen Toursieg 2024 hoffen. Wenn „Redbull-Bora“ dann für die Tour „All in“ gehen wär das Team mit Vlasov Hindlay, Kämna und Buchmann auch gut aufgestellt (auch für aggressive Strategien).
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig9. Januar 2024 um 10:15 Uhr #761309Aggressive Strategien? Die Strategie für Roglic steht doch, 15 Mann Gruppe ab dem ersten Berg, runter auf 7 beim letzten, Roglic auf den letzten 500 Metern!
Leitplanke
9. Januar 2024 um 12:17 Uhr #761312Deswegen „auch“ falls es doch irgendetwas anderes braucht um von Vingegard die Zeit wegzunehmen, die er im Zeitfahren oder sonstwo schon auf Roglic geholt hat.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig10. Januar 2024 um 8:36 Uhr #761313Was RedBull neben (viel) Geld auch hat und wohl etwas unterschätzt wird: Ein absolut erstklassiges Trainingszentrum in der Nähe von Salzburg!! Da trainieren verschiedenste RedBull-Sportler (Odermatt war zB auch schon da und hat geschwärmt) unter besten Bedingungen mit perfekter medizinischer Betreuung, davon kann sicher auch der Radsport profitieren.
Ich bin auch gespannt, wie es mit Van Aert weitergeht: Der wird ja individuell von RB gesponsert, wechselt er nun zu RB oder beendet man das Sponsoring… den Status Quo kann ich mir über 2024 hinaus kaum vorstellen.
11. Januar 2024 um 12:48 Uhr #761318Wenn van Aert weiterhin mehr als Zweiter und Dritter auf dem Podium stehen wird als wichtige Sachen zu gewinnen, dann kann ein erfolgsorientierter Sponsor wie Red Bull auch schon mal ganz schnell weiterziehen. Van Aert wird dieses Jahr auch schon 30.
Ob Red Bull wegen dem ganz großen Erfolg einsteigt wie sie es zum Beispiel bei der Formel 1 gemacht haben, oder wegen Lifestyle und Hip-sein (wie z. B. beim Kunstfliegen), muss man denke ich erst noch abwarten. So ganz klar ist mir deren Strategie noch nicht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
29. Februar 2024 um 20:34 Uhr #761540Was hat eigentlich Pernsteiner verbrochen? Stand ewig auf der Liste der Free Agents. I know, er hat nun ein (unterklassiges Team). Durfte bei Bahrain ja aber irgendwie auch keine GTs mehr fahren, nur warum? (hat KV ja auch thematisiert in kanalyse) Seine absolvierten waren top, er scheint so etwas wie einen GT-Dieselmotor zu besitzen: Vuelta 2018 wurde er immer besser, 2019 war er gut, Giro ’20 (ja Corona-Oktober) 10.
Sollte doch hochinteressant sein für zB Soudal als (GT)-Helfer für Remco. Teuer sollte er ja auch nicht gewesen sein, und Lefevere muss doch immer sparen.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Pepe geändert.
1. März 2024 um 21:14 Uhr #761551Verstehe es auch nicht dass er nur noch Conti unterwegs ist. Vl einfach keine Lobby (?)
4. April 2024 um 16:35 Uhr #763599Gibt Gerüchte, dass Bora Lazkano und Pithie will. Ulkig, wenn man Politt bedenkt.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
4. April 2024 um 17:22 Uhr #763604Tja, RB money incoming und wollen jetzt wohl auch Klassiker-Department aufbauen da.
4. April 2024 um 18:26 Uhr #763606Warum ulkig? Pithie ist ein anderer Fahrertyp, der ist eher der Siegertyp, der kann sprinten. Ob’s im Norden je zu wirklich ganz vorne reicht weiss man noch nicht. Lazkano ok, eher Politt-typ, kommt aber billiger, war noch nie auf einem Podest.
Leitplanke
18. Juli 2024 um 19:30 Uhr #773069Nach Buchmann auch Schachmann und Kämna weg von Bora. Zwischen Denk und Kämna scheint es nach den Sturzverletzungen von Kämna wohl auch gewaltig zu rumpeln.
Sieht dann aber wenig nach Klassikern aus, auch hügelig dann weniger bei RBH. -
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.