Transfers aktuell

Home Foren Profi-Radsport allgemein Transfers aktuell

Ansicht von 10 Beiträgen – 426 bis 435 (von insgesamt 435)
  • Autor
    Beiträge
  • #778418
    Avatar-Fotomidas
    Moderator
      • Beiträge: 6739
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Ayuso jetzt fix bei Lidl. Nun ja mit Skjelmose da das größte Potential bis dato, wird sich schon managen lassen.

      #778501
      Avatar-Fotomidas
      Moderator
        • Beiträge: 6739
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Loool, Uijtdebroeks zu Movistar. Das kann doch eigentlich nur schief gehen, oder?

        So wie sich das liest, will er wohl lídern, was halt bei Visma schwer wird mit Vingi und Simon Philip, wo Jonas nicht fährt. Movis brauchen unbedingt GK-Líder da Mas erstmal unsicher wie gut er nochmal wird, von den anderen ist nicht wirklich viel zu erwarten. Dass ein Castrillo ernsthafter GKler wird glaub ich nicht. Pelayo hat sich auch nicht da hin entwickelt. Rubio wohl Potential gut ausgeschöpft. Und die Spaniockel Hoffnungen hat man nicht gekriegt, zuletzt Ayuso, weiter unten noch Torres, haben unterdessen andere Anlaufstellen. Da eigentlich schon smart, mal andere Wege zu gehen. Ob das jetzt ausgerechnet mit dem belgischen RA-Söhnchen passt, ist halt schon fraglich.

        • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 3 Tage von Avatar-Fotomidas geändert.
        #778503
        Avatar-FotoJoelle van Dyne
        Teilnehmer
          • Beiträge: 304
          • Wasserträger
          • ★★★★★

          Loool, Uijtdebroeks zu Movistar. Das kann doch eigentlich nur schief gehen, oder?

          Selbst wenn man bereit ist beiderseitige Fehler anzunehmen, hätte Uijdebroekes nach dem Trennungstheater von RBH sportlich etwas mehr liefern müssen, um den selbst formulierten Ansprüchen gerecht zu werden. Bei der Tour of Oman belegte er dieses Jahr einen guten, aber nicht wirklich überzeugenden Fünften Rang. Bestes Ergebnis, der Sieg bei der Tour de l’Ain. Zumindest würde ich mal sagen, hat er in der Talentbewertung inzwischen ein Downgrade erfahren. Aber er ist eben auch erst 22, könnte schon sein, dass er erst in 2-3 Jahren richtig durchstartet. Was Movistar betrifft, wäre für mich entscheidend, was sie ihm zahlen müssen, um den Transfer zu bewerten. Wenn sich das in Grenzen hält, kann es durchaus einen Versuch wert sein.

          #778508
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 23034
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Der KV findet’s interessant und für alle sinnvoll. Uijtdebroeks hat 24+25 bei Visma sicher nicht überzeugt. 23 ging irgendwie noch, Giro war er ok dabei dann raus, warum weiss der KV nicht mehr. War noch früh, aber Oropa und Prati di Tivo jeweils 7. Passt doch. ZF war vorbei, er 5. im GK, noch alles eng, aber schien ok unterwegs. Danach nichts mehr.
            25 war relativ katastrophal. Oman ok, dann mies, mieser, dann lange Pause, hatte der was? Ab August ja durchaus wieder ok. 9. Bästeli ist ja nicht schlect. Aber damit hat er hinter Vingegaard, Joergensen, Yates, Kuss, aber auch Van Aert, weniger Chancen. Und Tulett z.B. hat ja überzeugt, wenn’s plötzlich darum geht einem Freiheiten zu geben wohl eher der dran. Und für Visma passt’s auch, billig war der wohl nicht, ging dieses Jahr auch ohne ihn.

            Movistar: Mas, ja, blöd, hoffentlich geht das wieder. Vuelta 26! Castrillo ist jung, TdS auf GK war nicht überzeugend, Tour und Vuelta auf was auch immer auch nicht, aber der wird es 26 irgendwo versuchen. Also GK. Rubio ja, Podestfahrer wird er nicht mehr, aber so Top 10 Fahrer ist ja auch was. Da passt doch Cian perfekt rein. Einer mehr, der vielleicht was bringt. Noch Raul Garcia Pierna dazu, der war 25 stark. Pelayo GK am wenigsten von allen nach KV, aber wer weiss, kann ja doch noch kommen. Also, spanische Jugend mit Garcia Pierna und Castrillo. Spanischer Altstar mit Mas. Kolumbianischer sicherer Wert mit Rubio. Man gebe Supertalent Uijtdebroeks dazu, der aber unterdessen schon runtergestuft wurde. Mehr Sivakov als Pogacar, mehr Van Wilder als Remco. Aber blutjung ist der immer noch, kann sich fangen und doch noch ein Top 5 Fahrer werden. Gehalt dürfte nochmal runter sein, passt doch. Warum aber Balderstone und Guardeno nicht geholt werden ist ein Rätsel. Berrade ebenso. Starloses Team, man hofft Cian wird trotzdem noch einer und hat darum herum doch ein ok team, Adria, Romo, Romeo, nicht GK, aber alle auch ok.


            Leitplanke

            #778509
            Avatar-FotoCoolman
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7647
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Also rein objektiv muss ich dem KV zustimmen, macht es total sinn. Die Frage ist halt, ob er da reinpasst, auch von der Mentalität her. Vielleicht haben ihn die zwei schlechten Jahre auch etwas geerdet. Einfach wieder richtig solide arbeiten und ohne Druck schauen, was dabei herauskommt.

              #778510
              Avatar-Fotomidas
              Moderator
                • Beiträge: 6739
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Uijtdebroeks hatte definitiv was, hieß es nicht keine Kraft in Beinen bzw. Taubheitsgefühl wegen Venen oder so? Soll aber wohl jetzt weg sein. Drum 2025 lange nichts. Ob der 24er Giro auch schon deswegen aufgegeben wurde, weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall auch Krankheit.

                Castrillo: 01er jünger als ich dachte, der relativ spät geholt hab ich irgendwie abgespeichert. Mal sehen wie weit es da noch geht.

                Uijtdebroeks – nun ja billig dürfte er nicht direkt sein, hält sich wohl immer noch etwas für den nächsten Superstar, aber nach den zwei dürren Jahren wird der asking price doch etwas runter sein. Ayuso wohl zu teuer für Movis. Bin mal gespannt wie das da läuft. Wer war denn der letzte nicht hispanophone Ausländer der dort wirklich Erfolg hatte (inkl. Vorgängerteams)?

                #778512
                Avatar-FotoCoolman
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 7647
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Gab es da überhaupt einen? Piepoli vielleicht?

                  #778514
                  Avatar-FotoPiak
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 611
                    • Edeldomestik
                    • ★★★★★★

                    Sehe das Problem nicht so. Jorgenson natürlich! Ist halt nicht zu halten gewesen, nachdem er durchstartete, früher waren es z.B. die Russen und Weißrussen, Karpets hatte hier seine besten Jahre, Menchov wurde dann auch zu teuer usw.

                    #778517
                    Avatar-Fotomidas
                    Moderator
                      • Beiträge: 6739
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Hm ja, die beiden Russen damals. Menchov da aufgebaut, größte Erfolge dann bei Rabobank (hatten die damals wirklich viel mehr Kohle als Unzue?!) und Karpets hat hier in der ersten Phase ein solides Niveau gehabt, als er dann wieder kam war nicht mehr viel drin. Die kann ich schon gelten lassen. Jorgenson da groß geworden, aber meinte er nicht wie bei Visma alles gemacht wird schon nochmal besser und auch etwas Fremdkörper, da er nicht gscheit spaniockeln konnte oder so?

                      Uijtdebroeks etwas anders gelagert als die Russen, die kamen quasi als Neo-Profis aus Land mit eher wenig Profi-Radsport Strukturen. Cian aus traditionellem Radsportland, schon zwei große Teams hinter sich …. wird spannend.

                      • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 2 Tage von Avatar-Fotomidas geändert.
                      #778519
                      Avatar-FotoKanarienvogel
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 23034
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Wer war denn der letzte nicht hispanophone Ausländer der dort wirklich Erfolg hatte (inkl. Vorgängerteams)?

                        Falsche Frage irgendwie. Der KV klickt sich gerade begeistert durch die Unzue-teams. Es gibt halt kaum solche. Italiener zählt der KV jetzt hinterlistig zu den gleichsprachigen, die Italos können ja einfach Italienisch reden und man versteht sie in Spanien.

                        Andere Frage: Wer war der letzte Ausländer der da versagt hat? Der KV findet eigentlich keinen. Andrew Hampsten 95, viel schlechter als 94, aber der war 96 dann auch nciht mehr besser und 97 zurückgetreten. Zählt nicht wirklich. Scheint einfach keinen gegeben zu haben. Waren halt lange wirklich ein fast rein spanisches Team, ab und zu der Zose, jetzt internationaler, aber bisher keine „Stars“. Cian der erste, wird aber nicht viel aussagen weil sowieso unklar ist wie er sich entwickelt. Joergensen war bei Movistar vollkommen ok, sagt später sei nicht soooo gut wie Visma, ok, wird schon so sein, aber ohne die Movistar-resultate hätte ihn Visma ja auch nicht geholt. Neuland also. Aber andererseits bleiben die Fahrer der 2. Reihe teilweise auch mehr als nur 2 Jahre, Barta war 4 da, der KV denkt das waren 2 Verträge? Mühlberger 5, warum man dem einen 5 Jahresvertrag geben sollte.. denkt auch 2. Scheinen relativ hundsnormal zu sein. Natürlich primär spanischsprachig, aber wenn einer kommt der das nicht kann dann a) soll er ein bisschen lernen b) gibt man sich zumindest im Management wohl schon Mühe mit dem Englisch zu reden.


                        Leitplanke

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 426 bis 435 (von insgesamt 435)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.