Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Wechselgerüchte
- Dieses Thema hat 1,205 Antworten sowie 63 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Juli 2005 um 10:43 Uhr #593450
Milano-Torino 2004!
Leitplanke
26. Juli 2005 um 11:03 Uhr #593451Quote:Original von Coolman
find ich ne super entscheidung. das war wohl die beste, die er machen konnte. das ist auch nochmal ne neue herausforderung für ihn. wird spannend werden. jetzt haben sie auch endlich was für klassiker.Redest (schreibst) Du von Vinokourov ??
Stellt sich die Frage, ob jemand, der auf jeden Fall die Tour gewinnen will, auf Sieg bei den Klassikern fährt ?
Na ja, beim Kasachen weiss mans wirklich nicht.
pompa pneumatica
26. Juli 2005 um 11:09 Uhr #593452Ulle zu DC. Das fänd ich wirklich richtig geil. Vielleicht würden die ihn wieder auf den Damm bringen. Wenn ich z.B. lese, dass Godefroot zu ulle öfters sagt, dass er was anders machen soll, Ulle das dann aber nicht macht, dann finde ich das zum kotzen. Aber gut, er wird eh nicht wechseln, oder glaubt ihr er verlässt das gemachte Nest???
Gretzkys Idee finde ich gar nicht so schlecht, bzw. so unrealistisch…
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Juli 2005 um 11:16 Uhr #593453Das ist ja Wunschdenken und ich weiß gar nicht, wie ich darauf komme, aber es hätte was. Ne Truppe die klar auf Ulle ausgerichtet ist bei der Tour, mit Klöden als Back-Up, dazu Guerini, dann ne spanische Fraktion mit Sevilla, Lara und Heras und fürs MZF dazu
noch Rogers. Dazu noch zwei Arbeiter fürs Flache.
Aber Ulle bei DC fände ich auch interessant. Wenn er dann Hincapie angreift, weil er nicht dran denkt, dass das sein Teamkollege ist
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
26. Juli 2005 um 12:27 Uhr #593454Vino zu Liberty halte ich für einen Fehler. Er wäre besser zu CA gegangen, die haben einen für Vino gefälligeren Rennkalender und ich finde das er da ganz allgemein besser hinpasst als in ein spanisches Team. Und wenn man sich mal die Teamwertungen der GT’s dieses Jahr anschaut ist die Entschaeidung auch sportlich nicht unbedingt nachvollziehbar…
26. Juli 2005 um 12:35 Uhr #593455Habs irgendwie geahnt mit Liberty. Aber ich denke, dass er da gut aufgehoben ist. Mannschaftszeitfahren wird er jedenfalls nicht verlieren mit Liberty. Kann Vino eigntlich spanisch?
26. Juli 2005 um 13:30 Uhr #593456Quote:Kann Vino eigntlich spanisch?Bin mir ziemlich sicher, dass er es nicht kann. Kann mich aber auch täuschen.
@ Gretzky: Ich meinte auch dass Heras zu T-Mobile nicht so unrealistisch ist.
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Juli 2005 um 13:47 Uhr #593457Quote:Original von T-MobyQuote:Kann Vino eigntlich spanisch?Bin mir ziemlich sicher, dass er es nicht kann. Kann mich aber auch täuschen.
Wino konnte noch nicht mal richtig Deutsch, wie soll er da spanisch können?
26. Juli 2005 um 14:11 Uhr #593458Quote:Original von TimothyQuote:Original von T-MobyQuote:Kann Vino eigntlich spanisch?Bin mir ziemlich sicher, dass er es nicht kann. Kann mich aber auch täuschen.
Wino konnte noch nicht mal richtig Deutsch, wie soll er da spanisch können?
Klar wenn man kein Deutsch kann, kann man natürlcih auch kein Spanisch können. Bei der Teampräsentation hat Vino das was Ullrich auf Deutsch gesagt hat aber auf französisch übersetzt, so schlecht kann er also kein Deutsch können.
26. Juli 2005 um 16:29 Uhr #593459Anonym
- Beiträge: 59
- Amateur
- ★★★
Quote:
Aber Ulle bei DC fände ich auch interessant. Wenn er dann Hincapie angreift, weil er nicht dran denkt, dass das sein Teamkollege istUlrich wird den Teufel tun und zu DC wechseln. Da müsste er ja arbeiten wie ein Tier und im eiskalten März/April die Bergetappen in Alpen und Pyrenäen abfahren, Außerdem dürfte er von seiner ganzen Entourage wohl maximal seinen Bruder als Mechaniker dorthin mitschleppen, der Rest könnte sich neue Jobs suchen.
Er wird wohl noch einmal ernsthaft VERSUCHEN, die Tour zu gewinnen, ob er es schafft, ist eher zweifelhaft. Irgendwann wird er Coolmans Prognose auch ohne weiteren Toursieg erfüllen (Häppchen, Schnittchen, Küchlein, Feier hier, Feier da). In 10 Jahren wird er mindestens 130 kg wiegen.
26. Juli 2005 um 19:42 Uhr #593460Vinokourov hat in einem Interview in der L’Equipe die geistige Potenz seiner zwei Freunde Jan Ullrich und Andreas Klöden in Frage gestellt.
Sie wären ihm bei seinen Attacken hinterher gefahren. Ab diesem Moment wusste er das es nix wird.
Gott sei Dank hat er nächstes Jahr ein anderes Trikot an. Muss nur aufpassen das ihm Heras und Beloki nicht folgen. (Gut, eher unwahrscheinlich
)
pompa pneumatica
26. Juli 2005 um 19:58 Uhr #593461Wie unterschiedlich doch mitunter die Wahrnehmung und Interpretation des scheinbar Realem ist.
26. Juli 2005 um 21:31 Uhr #593462Mir wäre Vino bei CA auch lieber gewesen, weil:
– er die Sprache spricht
– bei denen die Tour DER Höhepunkt im Jahr ist
– er bei Liberty wieder ien Kompetenzgerangel um kapitänsfrage haben wird
– bei CA die Mannschaft gut auf ihn ausgerichtet wäre27. Juli 2005 um 5:54 Uhr #593463Sehe ich auch so. Bei Liberty hat man ja dieses Jahr gesehen (Jaksche), dass echte Kapitäne wohl nur Spanier sind/ sein müssen….
27. Juli 2005 um 6:06 Uhr #593464Richtig, das hat man ja auch zu ONCE Zeiten immer wieder gesehen. Da mussten Jalabert und Zülle immer für Herminio Diaz Zaballa und Alberto Leanizbarrutia arbeiten.
Leitplanke
27. Juli 2005 um 10:25 Uhr #593465Quote:Original von Pinarella
Klar wenn man kein Deutsch kann, kann man natürlcih auch kein Spanisch können.Das habe ich nicht gesagt. Nur wenn man fünf Jahre in Deutschland arbeitet und dann noch nie in der Öffentlichkeit Deutsch gesprochen hat (daher die Vermutung, er spreche nicht wirklich gut), kann ich mir nicht vorstellen, warum er Spansich können würde, wenn er noch nie was da gemacht hat, außer vielleicht mal Urlaub oder die Vuelta gefahren.
27. Juli 2005 um 11:21 Uhr #593466er hat nicht 5 jahre in D gearbeitet, in Germany nur pflichttermine, sonst Monte Carlo.
ich denke, er hätte besser deutsch lernen sollen, dann hätte er mit Ullrich und Klöden besser kommunizieren können. er sagte ja selbst, die wären ihm beim attackieren immer hinterhergefahren. ich trau dem TMO-laden zu, daß die fehlende verständigung ein simples sprachproblem war!
in spanien kommts aber dicker, jetzt sollte er wirklich spanisch lernen (dürfte nicht soo schwer sein, er kann ja französisch), damit sich sowas nicht wiederholt. denn wenn kasachischer sturkopf mit spanischem macho-stierschädel kollidiert, da kann es schon mal splittern!
27. Juli 2005 um 13:42 Uhr #593467Quote:Original von tylance mayollrich
er hat nicht 5 jahre in D gearbeitet, in Germany nur pflichttermine, sonst Monte Carlo.Wie er hat nicht in D gearbeitet? Natürlcih, T-Mobile Team ist eine deutsche „Firma“ und er war Angestellter. Sicher hat er ewoanders gelebt, aber seine Arbeitsstelle ist offizielle D gewesen.
Oder sehe ich das etwas völlig verkehrt?
27. Juli 2005 um 13:56 Uhr #593468Quote:Original von Timothy
Wie er hat nicht in D gearbeitet? Natürlcih, T-Mobile Team ist eine deutsche „Firma“ und er war Angestellter. Sicher hat er ewoanders gelebt, aber seine Arbeitsstelle ist offizielle D gewesen.
Oder sehe ich das etwas völlig verkehrt?Es ist nicht ganz korrekt. T-Mobile ist der Sponsor und kommt aus Deutschland. Aber z.B. der Sitz des Teams ist in Belgien. So genau kann man es nicht sagen, ob er jetzt in Deutschland oder nicht gearbeitet hat. Aber eines ist klar, in diesen 5 Jahren hätte er schon besser deutsch lernen können. Ausländische Fussballer schaffen das ja auch.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. Juli 2005 um 13:58 Uhr #593469Quote:Original von TimothyQuote:Original von tylance mayollrich
er hat nicht 5 jahre in D gearbeitet, in Germany nur pflichttermine, sonst Monte Carlo.Wie er hat nicht in D gearbeitet? Natürlcih, T-Mobile Team ist eine deutsche „Firma“ und er war Angestellter. Sicher hat er ewoanders gelebt, aber seine Arbeitsstelle ist offizielle D gewesen.
Oder sehe ich das etwas völlig verkehrt?natürlich hast du recht tim, aber darum geht’s doch gar nicht!
ich denke, der vino wird schon wissen warum er nicht richtig deutsch gelernt hat
27. Juli 2005 um 16:43 Uhr #593470Anonym
- Beiträge: 59
- Amateur
- ★★★
Ich glaube, dass das Potential von Winokurow im Hinblick auf die großen Rundfahrten etwas überschätzt wird. Er hat klare Schwächen im Hochgebirge, da kann er zwar an einem Tag sogar gewinnen, am nächsten Tag verliert er aber wieder ein paar Minuten. Er wird wohl ein Mann für die mittleren Rundfahrten, Etappensiege und Klassiker bleiben. Das ist ja nicht gerade wenig, ein Weltklassefahrer ist er in jedem Fall.
27. Juli 2005 um 17:07 Uhr #593471ein sieg am ventoux macht noch lange keinen toursieger aus. aber wer weiss, wenn er seinen motor auswechselt, und das muss er will er die tour gewinnen, dann könnte das schon wieder ganz anders aussehen. er kann nicht mit dem gleichen körper an die tour gehen, mit dem er klassiker im sprint gewinnen kann. er hat zuviel schnellkraft für einen 3 wochenfahrer. so eine umstellung ist machbar, aber obs dann auch funkioniert ist die zweite sache. training umstellen, zwei kilo runter, und nicht denken, im frühjahr muss ich auch noch alle rennen gewinnen. dann könnte er die tour vielleicht ohne achterbahn runterspulen. wie immer meine ansichtsweise ohne knarre !!! vinokourov ist gemeint.
102
28. Juli 2005 um 10:08 Uhr #593472Quote:Original von Rouleur
Ich glaube, dass das Potential von Winokurow im Hinblick auf die großen Rundfahrten etwas überschätzt wird. Er hat klare Schwächen im Hochgebirge, da kann er zwar an einem Tag sogar gewinnen, am nächsten Tag verliert er aber wieder ein paar Minuten. Er wird wohl ein Mann für die mittleren Rundfahrten, Etappensiege und Klassiker bleiben. Das ist ja nicht gerade wenig, ein Weltklassefahrer ist er in jedem Fall.Finde ich auch, lange Berge sind einfach zu lang
Er sollte sein Augenmerk auf die Klassiker richten, die ProTour kann er sich mal gewinnen.
28. Juli 2005 um 10:38 Uhr #593473Der „Kicker“ schreibt heute, dass falls Ullrich ein nicht ganz ernst gemeintes Angebot von DC nicht annimmt, Klöden weg will und zwar eben dahin.
Dem „Kicker“ zufolge denkt DC über Klöden oder Valverde nach.
Jeder schreibt und interpretiert was anderes in der Medien-Landschaft.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
28. Juli 2005 um 11:21 Uhr #593474wer schonmal dritter und fünfter bei der tour der kann also keine langen berge fahren. finde ich doch etwas aus der luft geholt. der muss halt noch etwas abnehmen und dann fährt er da auch mit den allerbesten drüber weg. 2003 konnte er btw. auch noch besser mithalten als dieses jahr.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.