Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Wechselgerüchte
- Dieses Thema hat 1,205 Antworten sowie 63 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. August 2005 um 15:12 Uhr #593600
ich sag euch nicht, was ich mir passiert, bei so nem gedanken …
7. August 2005 um 15:26 Uhr #593601schlimm, katastrophal, zum heulen!
wie kann mancebo nur zu diesem nichtsnutzigen französichen team wechseln??
eine (noch) richtig schlechte mannschaft, und dann auch noch in frankreich!
wenn die „grande nation“ ein team hätte, würde es ein gutes sein und der fr. radsport würde nicht eine lachnummer sein, aber so ist es dann ja eine nationale mannschaft mit internationaler beteiligung. X(
DAS PERLT!
7. August 2005 um 17:28 Uhr #593602Laut Be-TV will Ivanov Tmob Ende dieser Saison verlassen.
7. August 2005 um 21:29 Uhr #593603was ist bitte be-tv? das kenn ich nur von rtl2 normalerweise.
8. August 2005 um 7:47 Uhr #593604Juhuhu – zwei meiner liebsten Fahrer in einem Team.
Call me AG2r-Groupie
50% der Bundesliga war gedopt.
8. August 2005 um 8:57 Uhr #593605Quote:Original von Coolman
was ist bitte be-tv? das kenn ich nur von rtl2 normalerweise.Das ist wahrscheinlich ein belgischer Fernsehsender.
Das Gerücht gab es schon in der französischen Presse.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
8. August 2005 um 15:29 Uhr #593606laut todociclismo hat moerenhout bei phonak unterschrieben. nun wäre es nur noch eine frage der zeit, dass auch merckx dorthin wechselt…
8. August 2005 um 15:33 Uhr #593607mancebo
ich sehe das problem nicht !
mancebo wurde vierter dieses jahr bei der tour. armstrong ist weg, ullrich wird es auch nicht leichter haben nächstes jahr. mit einem französischem team liegt er genau richtig. mancebo ist noch relativ jung, ein wechsel jetzt, ein wechsel der alles über den haufen wirft und nicht von einem spanischen team ins andere geht, ist genau richtig, dass könnte der richtige kick sein für ihn. könnte, muss aber nicht !! finde den entscheid richtig, das gibt frischen wind in seine motivation. wie es dann mit der vuelta 06 aussehen wird, wissen wir eh nicht. es liegt aber wohl auch daran, dass es für viele hier bitter ist, weil es eben ein französiches team ist. kann mich gar nicht mehr errinnern wann ich das letzte mal was positives über ein team aus frankreich gelesen habe hier. wie hat mancebo seinen vierten platz dieses jahr an der tour überhaubt erkämpft ? soviel ich noch weiss, alles aus eigener kraft. der typ ist am steigern an der TdF, und nächstes jahr liegt das podium drin. und übernächstes jahr, wenn sein team blut geleckt hat sogar noch mehr. dass wäre doch dass was wir uns alle wünschten, nicht ? ein symphatischer toursieger der die rundfahrt nicht im zeitfahren gewinnt. und für sowas, verzichten wir gerne auf einen 2. platz bei der vuelta 07.
102
8. August 2005 um 15:47 Uhr #593608He, solltest nicht nur Kulbubs Posts lesen. Es gibt durchaus Leute die sich auch schon positiv ueber die franzlsischen Teams geäussert haben. Z.B fast alle über RAGT. Positiv dass sie nicht an der Tour waren. Oder CA im Giro: Caucchioli, Bellotti, Le Mevel, war doch gut. Mein Problem ist nicht Ag2r, sondern die fehlende ProTourlizenz. Von der Mannschaft her halte ich Ag2r als gut genug. Besser als Bouyges Telecom.
Leitplanke
8. August 2005 um 15:53 Uhr #593609wenn du meinst. wenn du meinst meine ich hast du sowieso recht, du hast nur nicht recht wenn du behauptest.
besteht die chance nicht, dass ag2r die lizenz 06 bekommt ? ist dass alles so bürokratisch fixiert oder gibt es da nicht nischen zum reinschlüpfen ? da ja die pro-tour noch ein baby ist..
102
8. August 2005 um 16:00 Uhr #593610ich glaube, das wird so enden, wie Belokis wechsel nach frankreich
8. August 2005 um 16:05 Uhr #593611ach was !! vielleicht aber auch wie ullrich zu bianchi !!
welcher top-spanier fährt denn schon auswärts ? ( studier?? ).
finde das richtig mutig und gut von mancebo.
102
8. August 2005 um 16:08 Uhr #593612Die Chance auf die ProTourlizenz besteht schon. Hoffe aber sie bekommen sie nicht. 5 französische Teams wären dann wirklich zu viel des guten. Am liebsten sowieso kein 20. Team, nur noch 19.
Wie Beloki… nee, der war halt verletzt und durfte nicht mehr Asthmatiker sein. An und für sich ist nichts schlechtes an einem Wechsel nach Frankreich, im Gegenteil, wir sollten uns freuen, dann haben die französischen Teams neben Gurken und Würsten auch wieder mehr Fahrer, aber Ag2r? Für vino ok, für Mancebo nicht, Begründung siehe oben.
Leitplanke
8. August 2005 um 16:14 Uhr #5936135 F-teams wären zuviel. aber es könnte ja auch sein, dass ag2r mit moreau und mancebo ragt rauswirft aus der pro -tour. ?!
wenn alle transfer vollzogen sind, wird sich sicher die pro-tour dann auch äussern was sie zur saison 06 meint…
102
8. August 2005 um 16:17 Uhr #593614ups. reinkommen kann sein. aber rauswurf nicht. da ein 3 jahresvertrag besteht. nicht ?
aber da ja sich die 3 GR immer noch gegen die PT sträuben, kann noch einiges geschehen. siehe das drama um phonak.
102
8. August 2005 um 20:03 Uhr #593615Ragt ist kein PT-Team
Und AG2R braucht keines zu werden. Mit moreau und Mancebo werden die eh zur Tour eingeladen und werden auch sonst jede Menge Wildcards bekommen.
Und es wird ihnen eher gut in den Kram passen, nicht bei allen PT Rennen zum Start verpflichtet zu sein.8. August 2005 um 20:10 Uhr #593616Quote:welcher top-spanier fährt denn schon auswärts ? ( studier?? ).Freire, Flecha, Pereiro, Perdiguero – naja, ein paar halt…
8. August 2005 um 20:36 Uhr #5936178. August 2005 um 22:10 Uhr #593618na ja der braucht halt ein, zwei gute bergfahrer, dann hätte er schon alles was er bräuchte. für die berge … und wie siehts im mzf aus? ja ohne das, wäre der wechsel vl gar nicht so schlecht. ich meine, es ist sowieso am besten, wenn alle guten fahrer in unterschiedlichen teams fahren.
10. August 2005 um 12:20 Uhr #593619Quote:Kessler wird gehen müssenBERLIN, 10.08.05 (dpa) – „Wir haben zwei, drei Plätze, die neu besetzt werden. Dazu gehört nicht Matthias Kessler von T-Mobile. Dieses Thema ist nicht heiss.“ Das sagte Team-Manager Hans-Michael Holczer.
Kessler, seit Jahren wertvoller Edel-Helfer der T-Mobile-Prominenz um Jan Ullrich und Alexander Vinokourov, steht im Moment ein wenig im Abseits. Ludwig überlegt, ob er dem 26-jährigen N�rnberger ein neues Angebot unterbreiten soll. Das erste hatte der Profi zu Beginn der Tour de France abgelehnt.verstehe nicht, wieso Kessler gehen soll/muss, der junge ist doch gut.
Quote:Der fast 37-jährige Rolf Aldag, den Ludwig gerne halten würde, steht vor dem Karriereende.Aldag wäre der erste altverdiente, der nicht per tritt in den hintern verabschiedet wird.
Quote:In der vorigen Woche unterschrieb Ullrich-Betreuer Rudy Pevenage seinen Vertrag für 2006, der keine weiterreichenden Kompetenzen im Team vorsehe. „Ich bin kein Sportlicher Leiter und werde deshalb wie bisher nicht im Begleitwagen sitzen.“jawollja!!
Quote:Ludwig arbeitet an weiteren Verpflichtungen und widersprach Mutmassungen, dass der Etat von geschätzten 12 Millionen Euro pro Saison schrumpfen würde: „Ich habe das gleiche Budget wie Godefroot. Wir legen unser Hauptaugenmerk weiter auf die Klassiker und die Tour und arbeiten gleichzeitig an einer gewissen Verjüngung.“da sind wir aber gespannt, was der Ludwig alles in den warenkorb legt!
aber hallo: es gibt auch noch giro und vuelta!10. August 2005 um 13:08 Uhr #593620Quote:Original von tylance mayollrich
verstehe nicht, wieso Kessler gehen soll/muss, der junge ist doch gut.Klar ist Matze Kessler gut, aber wenn er ein Angebot ablehnt, kann Ludwig ja auch nicht mehr viel machen.
Was mich mehr stört, ist das Ivanows Vertrag nicht verlängert wird. Zurzeit zeigt er doch, dass er stark fahren kann.
Auch Konecny sollte einen neuen Vertrag bekommen, schließlich war er das ganze Jahr außer gefecht und es wäre schade, wenn er nächstes Jahr erfolgreich woanders fährt und dann T-Mobile wie bei Savoldelli in Frage gestellt wird.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
10. August 2005 um 13:20 Uhr #593621@ fensterscheibe
Ivanov will selbst wechseln (siehe oben).Karsten Kroon geht für zwei Jahre zu CSC. Paßt irgendwie
10. August 2005 um 14:07 Uhr #593622sehe das mit kritischen augen, dass sich t-mobile so stark auf ullrich ausrichtet. und gerade bei den klassikern verlieren sie doch IHREN ardennenmann. na ja bin gespannt, wohin er wechselt. hoffentlich holt er dann nächstes jahr den ersten großen sieg. das potential hat er auf jeden fall.
10. August 2005 um 15:54 Uhr #593623Ludwig hat sich jetzt auf der Team Homepage zur aktuellen Situation geäußert. So wie es jetzt aussieht, werden acht Fahrer sicher das Team verlassen.
Vino, Jakovlev und Zabel gehen zu anderen Teams. Ivanov, Konecny, Hiekmann, Werner und Schaffrath bekommen keinen neuen Vertrag, was mit ihnen passiert, steht noch nicht fest.
Ludwig kündigt aber an, dass es weitere Verpflichtungen geben wird.
Außerdem gab er bekannt, dass Klier und Schreck für 2 weitere Jahre und Schmitz für 1 Jahr noch das T-Mobile Trikot tragen werden.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
10. August 2005 um 21:54 Uhr #593624mancebo hat der marca ein längeres interview zu seinem wechsel gegeben. darin gibt er zu, dass auch das geld eine rolle gespielt habe. zudem gefalle ihm das projekt, das dem von illes balears ähnele. mitentscheidet sei aber vor allem gewesen, dass er schon seit seiner jugend im gleichen team fahre und deshalb eine luftveränderung brauche. er dürfe zwei fahrer seiner wahl mitbringen (navas, der andere steht noch aus).
mancebo geht davon aus, dass ag2r 2006 protour-team sein bzw. auf jeden fall zu den wichtigen rennen (tour, vuelta) eingeladen werden wird. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.