Home › Foren › Giro d’Italia › Welcher Fahrer (Jg. 1985 und jünger) holt sich das Trikot des besten Jungprofis ?
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Mai 2010 um 21:15 Uhr #681482
Janschi kommentiert ab Sonntag die Amgen Kalifornienrundfahrt für Eurosport und kommt dann immer abends zum Liveeinsatz (23 oder 0 oder 1 Uhr, glaub ich).
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
12. Mai 2010 um 21:44 Uhr #681483Jo, das ist deutlich wichtiger.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
12. Mai 2010 um 22:27 Uhr #681484Leini alleine… ne, wäre nicht so gut
California kommt ja zur Prime-Time, also passt das so
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!13. Mai 2010 um 6:59 Uhr #681485Janschi alleine ist auch nicht gut. Blickt meistens dann nicht durch. Janschi braucht Migels und andersherum auch. Zusammen sind sie gut! Leinauer braucht man garnicht. Verstehe nicht, warum sie nicht den Schulz dann für Kalifornien einsetzen. Der hats doch auch drauf! Hoffe wenigstens beim zweitwichtigsten Rennen des Jahres gibts dann wieder das bewährte Trio Migels/Jansch/Schulz.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Mai 2010 um 7:57 Uhr #681486Quote:Original von Möve!
mal die Nachwuchswertung:
Agnoli
Goss 0:06
Porte 0:25
Kiserlovski 1:04
Morkov 1:21
Stamsnijder 1:25
Mollema 2:20
Rodriguez 6:59
Bakelants 9:13
De Greef 9:27
Martin 9:31
Samoilau 11:05
Masciarelli 11:34Quote:Original von Cn
An important part of that performance was Lithuanian national time trial champion Ignatas Konovalovas, who could be seen taking big turns on the front to propel the team to its time of 37:15, 38 seconds adrift of Liquigas‘ time.Ignatas Konovalovas (Ltu) Cervelo Test Team 0:08:56
Vielleicht sollten wir ihn doch noch nicht (ganz) abschreiben.
13. Mai 2010 um 21:18 Uhr #681487Quote:Original von Jaja
Janschi alleine ist auch nicht gut. Blickt meistens dann nicht durch. Janschi braucht Migels und andersherum auch. Zusammen sind sie gut! Leinauer braucht man garnicht. Verstehe nicht, warum sie nicht den Schulz dann für Kalifornien einsetzen. Der hats doch auch drauf! Hoffe wenigstens beim zweitwichtigsten Rennen des Jahres gibts dann wieder das bewährte Trio Migels/Jansch/Schulz.ich bin ja bei weitem kein migelsfan, aber es ist natürlich richtig, dass janschi allein auch oft nicht durchblickt. aber dieser leinauer, das ist ja echt der wahnsinn. der gehört dringendst weg. woher kriegen die solche luschen her?
13. Mai 2010 um 21:52 Uhr #681488Ist das dieser Vollpfosten der früher auf DSF die Tour de Suisse moderierte oder ist das nochmal ein anderer. Ich finde das Duo Janschi/Migels eigentlich sehr gut. Ist das jetzt vorbei. Ach halt habe ich hier im Forum nicht was wegen Tour of California und Janschi gelesen…
14. Mai 2010 um 5:31 Uhr #681489He, Möve, haben wir jetzt die WEtte oder nicht???
Breukink: Warum der KV im Mollemafieber ist? Ignoranz wohl, und eh nur halbes Fieber. Eigentlich ja einverstanden, bei den jungen geht’s um Minuten, die hinten noch nicht ganz draussen, die vorne aber doch mit einem kleinen Vorsprung eben…. Und die Hauptthese des KVs ist ja eh: Kiserlovski wird weiss nicht holen, er wird für andere arbeiten müssen. Dazu hat er seine Hochgebirgsfähigkeiten ja bisher auch noch nicht wirklich bewiesen. Klar, wo sollte er auch. Der KV hält es nicht mal für unwahrscheinlich dass der das auch kann, aber am Giro 2010 als Nr x im Team? Basso/Nibali wollen rosa und sind die Favoriten, Szmyd wohl der der am Berg am längsten geschont wird? Der KV denkt: das wird nichts.
Mollema: Ignoranz wohl ja ja… der KV überschätzt den vielleicht… aber ok, das läuft in KVs Hirn so ab. Der nächste grosse Holländer taucht alle 2 Jahre auf. Mindestens. Zuerst war da Remmert Wielinga, der war ja auch wirklich gut.. nichts. Dann Weening, die TdF soll er gewinnen, ganz kapiert warum und wie diese absurde Idee zustande kam hat der KV nie, der fährt jedenfalls immer noch brav mit. Dann kam schon Mollema, immerhin hat der auch mal Avenir gewonnen, wenn auch eine leichte Ausgabe. Und dann Gesink, der tatsächlich wirklich was ist, der 2. beste in der Liste (hinter Wielinga, logo) und der mit den klar besten REsultaten. Dass T. Dekker fehlt übrigens kein Zufall, der konnte nie was, ha! Aber nur weil Gesink jetzt doch klar der gesuchte Kerl ist, heisst das nicht automatisch dass Mollema gar nichts kann. Was aber auch nicht heisst dass der KV wirklich Ahnung hätte wovon er spricht, Mollema, Supertalent, yeah hiess es, dann kam der nächste, Supertalent Mollema hat immerhin so halb was gezeigt mal, in letzter Zeit nicht wirklich aufgefallen, warum, was genau, wie, keine Ahnung (ja jetzt nachgeschaut natürlich) aber hier wohl einfach Raboleader, hat die Chance für sich zu fahren, ist noch nciht uralt. Warum nicht? Besser als Kiserlovski? Kann sein, keine Ahnung, aber hier einfach in der besseren Situation als Kiserlovski findet der KV. Masciarelli, Uran, evtl Capecchi (der auch nicht wirklich viel zeigt in letzter Zeit) hält der KV im Prinzip für stärker, aber eben.. nur weil Mollema nicht der Ultrabums wurde muss er nicht zum nächsten Pineau, ääh, eh ok, zum nächsten Weening werden. Einer der eigentlich am Berg keine Chance hat.
Leitplanke
14. Mai 2010 um 15:46 Uhr #681490latürnich haben wir, das weißt du doch, latürnich
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!14. Mai 2010 um 16:36 Uhr #681491@ KV
Die Weening-Hysterie ging auf eine Satire in der belgischen literarischen Radsportzeitschrift „De Muur“ zurück. In Holland wurde das ernst genommen.
An Kiserlovski glaube ich auch nicht. Der wird arbeiten müssen und kriegt vielleicht sogar einen Ruhetag im Grupetto verordnet.
So gesehen hat Mollema eigentlich eine ideale Ausgangsposition, denn der muß für niemanden arbeiten und hat schon einen soliden Vorsprung.Was sind eigentlich die Meinungen zu Portes kletterfähigkeiten?
16. Mai 2010 um 11:47 Uhr #681492Breukink:
Porte: Der KV sagt ja er sei mit Breukink einverstanden. Einfach „!“ und weitersehen
Die 2 Gazzettakommentatoren (Berton und Saligari, fand die jetzt aber nicht sonderlich gut) meinten er sei ein potentieller zukünftiger GT Fahrer, dieses Jahr aber noch zum lernen. Und alles scheint ja wirklich auch darauf hinzudeuten. Er kann ZF, er kann Berge, er ist Neopro, der kann in ein paar Jahren wirklich was werden. Dieses Jahr… Weiss? Die Frage wirklich ob er in seiner ersten GT, kurz nach der Romandie, die er wohl auch anders angegangen ist als ein Basso, in der 3. Woche noch genug im Tank hat um Zeugs wie Mortirolo dann GAvia gut zu überstehen. Vielleicht ja, wenn nein ist’s nicht schlimm. Heute kann er nochmal zeigen dass er für die Zukunft interessant ist, alles andere ist dann schon fast Zugabe. Heisst nicht dass er weiss sicher nicht holt.. einfach dass der KV ihn nicht abschreiben wird auch wenn er in der 3. Woche einbrechen sollte. Und eben „!“.. .einfach mal schauen…
1 Richie Porte (Aus) Team Saxo Bank 24:11:42
2 Valerio Agnoli (Ita) Liquigas-Doimo 0:01:38
3 Robert Kiserlovski (Cro) Liquigas-Doimo 0:02:05
4 Bauke Mollema (Ned) Rabobank 0:04:05
5 Jan Bakelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:08:12
6 Francis De Greef (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:11:01
7 Cayetano Sarmiento Tunarrosa (Col) Acqua & Sapone 0:12:22
8 Dario Cataldo (Ita) Quick Step 0:12:40
9 Jackson Rodriguez (Ven) Androni Giocattoli 0:16:04
10 Matthew Goss (Aus) Team HTC – Columbia 0:19:34
11 Andrei Amador Bikkazakova (CRc) Caisse d’Epargne 0:24:25
12 Rigoberto Uran Uran (Col) Caisse d’Epargne 0:26:35
13 Roman Kireyev (Kaz) Astana 0:27:44
14 Manuel Belletti (Ita) Colnago-CSF Inox 0:29:37
15 Remi Cusin (Fra) Cofidis, le Credit en Ligne 0:30:23
16 Sacha Modolo (Ita) Colnago-CSF Inox 0:32:00
17 Craig Lewis (USA) Team HTC – Columbia 0:32:43
18 Jos Van Emden (Ned) Rabobank 0:34:04
19 Alessandro Bisolti (Ita) Colnago-CSF Inox 0:34:15
20 Branislau Samoilau (Blr) Quick Step 0:34:21
21 Francesco Masciarelli (Ita) Acqua & Sapone 0:34:37…
Viele viele Enttäuschengen.. Masciarelli, Samoilau die grössten.
Vorne jetzt erstmal ein Vierkampf, ganz ausschliessen kann man aber wohl die Buben bis Cataldo noch nicht.. wenn Sarmiento weiter so fährt… aber gut.. 12′ sind viel, und eben, wenn Porte einbricht sind da immer noch Agnoli/Kiserlovski und Mollema…
Leitplanke
16. Mai 2010 um 12:01 Uhr #681493Jetzt hat dieses Schwein Masciarelli auch noch aufgegeben! (Gerade bei cn gelesen)
Na ja, das deutet zumindest darauf hin, daß er krank oder verletzt ist und nicht einfach nur schlecht.16. Mai 2010 um 19:49 Uhr #681494oder frustriert
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. Mai 2010 um 19:59 Uhr #681495kann ich mir nicht vorstellen..
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.