Home › Foren › Aktuelle Rennen › Weltmeisterschaften Madrid
- Dieses Thema hat 447 Antworten sowie 38 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. September 2005 um 15:34 Uhr #600154
Der Kurs gefällt mir überhaupt nicht. Lange Attacken gegen organisierte Teams scheinen mir völlig aussichtlos, offenbar können sich Gruppen kaum gegen den großen Haufen behaupten, schon gar nicht über mehr als eine Runde, sodass morgen mit ensthaften Attacken erst in der letzten Runde zu rechnen sein wird. Zudem selektiert der Kurs nicht im geringsten.
Prognose: Massensprint aus 120er-Feld.
24. September 2005 um 15:43 Uhr #600155Habe gerade das Ende des U23 Rennens mitbekommen. Wie ich finde, geht der Sieg völlig verdient in die Ukraine.
Aber auch Carlo Westfahl hat eine tolle Leistung gebracht als 4.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. September 2005 um 16:14 Uhr #600156ICh finde es sehr überraschend, dass Deutschland doch recht gut abgeschnitten, hätte ich so nicht wirklich erwartet :] .
Wíe kam denn der 4. Platz von dem Wetsphal zu Stande???? Massensprint??? Oder vielleicht kurz vor dem Ziel eingeholt, aber trotzdem noch gut gesprintet
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. September 2005 um 16:22 Uhr #600157So ca. 10km vor schluss griff Grabovsky aus einer Spitzengruppe heraus aus und fuhr solo ins Ziel. Dahinter schlossen einige Fahrer, unter anderem Westphal zu Grabovskis Gefährten auf. Dann setzten sich daraus wiederum Will Walker (Aus) und Evgeny Popov (Rus) ab und machten die weiteren Medaillen unter sich aus. Westphal gewann den Sprint der 1. größeren Verfolgergruppe.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. September 2005 um 16:50 Uhr #600158Quote:Original von Escartin
Zudem selektiert der Kurs nicht im geringsten.Diesen Eindruck kann ich teilen. Letztes Jahr hat nicht mal der schwere Kurs, der bei den anderen 4 Rennen (Junioren, Juniorinnen, U23, Frauen) zu Solosiegen geführt hatte, ausgereicht, um die Elite vom Massensprint abzuhalten, auch wenn der Sprint nicht aus der großen Masse heraus eröffnet wurde.
Die Männermannschaften haben es heutzutage irgendwie leicht, so ein Feld zusammenzuhalten und es braucht schon eine ganz gewaltige Attacke in der letzten Runde, um einen Sprint zu verhindern. So schwierig sollte es für die Dicken und Sachwache nicht sein, sich in der Spitze zu halten.
Die Kurve halte ich mittlerweile auch nicht mehr für entscheidend, denn wer da vom Feld wegattackiert, hat noch 600 Meter leicht ansteigend zu bestehen und das dürften sich die Sprinter einfach nicht nehmen lassen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. September 2005 um 16:55 Uhr #600159Quote:Original von Escartin
Der Kurs gefällt mir überhaupt nicht. Lange Attacken gegen organisierte Teams scheinen mir völlig aussichtlos, offenbar können sich Gruppen kaum gegen den großen Haufen behaupten, schon gar nicht über mehr als eine Runde, sodass morgen mit ensthaften Attacken erst in der letzten Runde zu rechnen sein wird. Zudem selektiert der Kurs nicht im geringsten.Prognose: Massensprint aus 120er-Feld.
interessanterweise sehen das die morgen beteiligten anscheinend ein bisschen anders.
die spanische truppe hat gestern auf dem kurs trainiert und behauptet fast einhellig, er sei deutlich schwieriger als es den anschein habe: kein meter flach und nur eine einzige abfahrt, auf der man sich erholen könne. auch wenn er nicht im üblichen sinne selektiv sei, gebe es ausreichend stellen um anzugreifen.
für ein offenes und abwechslungsreiches rennen spreche zudem, dass man nur noch neun an stelle von zwölf fahrern in den stärksten mannschaften habe.der italienische auswahltrainer ballerini rechnet ebensfalls mit einem sehr lebhaften rennen; man wolle zwar versuchen, das feld zusammenzuhalten, sehe da aber angesichts der sehr offensiv aufgestellten spanischen mannschaft doch erhebliche schwierigkeiten…
vaverde sieht bettini als favoriten nummer eins – das lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass er mit einem massensprint rechnet.
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=28507
ach ja, wann waren die italiener schon mal organisiert?
und die australier boxen sich gegenseitig aus dem rennen.24. September 2005 um 17:34 Uhr #600160ps: zabel hält den kurs für den „am meisten unterschätzten der letzten jahre“ und tippt auf vinokourov oder bettini als sieger.
im übrigen dürfen alle fahrer morgen auch starten – bisher gab es ja schon einige schutzsperren…http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=28507
24. September 2005 um 17:46 Uhr #600161Und in welcher Situation hätten die deutschen eine Chance????
…
Wenn man sich heute das Ergebnis des U23 Rennens anschaut, dann sieht man überraschenderweise das Deutschland doch deutlich besser dasteht als die USA.
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. September 2005 um 17:55 Uhr #600162@T-Moby
ausreißergruppe mit andreas klier, beispielsweise…
allerdings trauen die anderen deutschen den sieg auch erik zabel zu. (aber es muss ja nicht immer um die deutschen gehen, oder?)
hier die profile der spanischen fahrer:24. September 2005 um 17:56 Uhr #600163@ opera
Na ja, mal abwarten. Die Prognosen letztes Jahr waren auch sehr viel aufregender als das Rennen selbst.
Ich fürchte, Escartin wird recht behalten.24. September 2005 um 17:56 Uhr #600164Quote:Original von T-Moby
Und in welcher Situation hätten die deutschen eine Chance????…
da gibt es mehrere Situationen. DIe wahrscheinlichste ist wohl immer noch, dass Zabel eine Sprint aus einer Gruppe gewinnt. Nicht aus einem richtig großem Feld, aber vielleicht aus einer ca. 25/30 Mann starken Gruppe in der kein petacchi drin ist.
eine andere Möglichkeit ist noch, dass Kessler/Wegmann oder Voigt aus einer Fluchtgruppe herausgewinnen. was ich mir schon auch vorstellen könnte.24. September 2005 um 17:59 Uhr #600165Ich glaube schon das die Deutschen eine Chance haben , egal ob Sprint oder Gruppe .
Genügend starke Fahrer haben sie , und so wie es
ausschaut sollte es keine Probleme in der Mannschaft geben .Hoffe nur das es nicht ein Rennen wie Zolder gibt
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
24. September 2005 um 18:50 Uhr #600166Quote:Original von Breukink
@ opera
Na ja, mal abwarten. Die Prognosen letztes Jahr waren auch sehr viel aufregender als das Rennen selbst.
Ich fürchte, Escartin wird recht behalten.also zu einen fand ich das rennen letztes jahr ziemlich aufregend,
zum anderen will ich optimistisch sein, weil ich keine lust habe, mich vor der glotze zu langweilen.
zum dritten fahren die spanier zu hause, haben keinen super-sprinter am start und wollen – wenn schon nicht gewinnen – auf jeden fall etwas zeigen…
@ADLOAL
vor allen dingen nicht so einen massensturz wie in zolder!!!24. September 2005 um 20:43 Uhr #600167glücklicherweise plichtet mir wenigestens opera bei: der parcours ist nicht entscheidend leichter als hamilton! und da die kontrollmöglichkeit ja trtoz allem zurückgeschraubt wurde, ist es möglich mit einer attacke auf den letzten 2 runden durch zu kommen.
DAS PERLT!
24. September 2005 um 20:59 Uhr #600168@VF
also beipflichten ist etwas anderes; habe nur fahrer- und trainermeinungen „zitiert“. (mit hamilton kann ich es sowieso nicht vergleichen, davon habe ich eigentlich nichts mitbekommen…)
will mir schlicht alle möglichkeiten auf ein spannendes rennen offenhalten!24. September 2005 um 21:05 Uhr #600169Quote:Original von opera
@VF
also beipflichten ist etwas anderes; habe nur fahrer- und trainermeinungen „zitiert“. (mit hamilton kann ich es sowieso nicht vergleichen, davon habe ich eigentlich nichts mitbekommen…)
will mir schlicht alle möglichkeiten auf ein spannendes rennen offenhalten!ja, aber du hattest ja auch gemeint, dass du nicht der meinung seist, dass es zum sprint kommen würde, als ich den eindruck hatte, dass alle davon überzeugt sind.
und außerdem könnten die allein die spanier das rennen schon so schwer machen, dass zumindest mcewen und co wegfliegen…also hoffen wir auif ein spannendes rennen!
und einen heimsieg…
DAS PERLT!
24. September 2005 um 22:15 Uhr #600170Quote:Original von VoigtsFötchen
hoffen wir auif ein spannendes rennen!
und einen heimsieg…ja! auch damit die mala racha endlich mal zu ende geht!
25 jahre ohne heimsieg sind genug!24. September 2005 um 22:22 Uhr #600171Also die Spanier sind wirklich meine einzigste Hoffnung, das die was machen, und wenn dann zufällig Bettini noch in so ne Gruppe kommt, dann macht Italien vielleicht nicht mehr ganz so viel. Bleiben Australien, Belgien und Deutschland. Nee sorry, das gibt morgen zu 99% ein Massensprint.
@ Maxi: Also wenn Ete in einer 25 Mann starken Gruppe wäre, dann wäre da mindestens noch ein Topsprinter dabei, ob das Hushovd oder Boonen ist, ist egal. Und selbst wenn der absolut unrealistische Fall eintritt das selbst ein Allan Davis nicht dabei ist, dann gibt es noch 24 Fahrer die Ete schlagen würden. Ete wird morgen nicht erster, da bin ich mir absolut sicher.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. September 2005 um 1:50 Uhr #600172also wäre dann in der 25-köpfigen gruppe zabel der langsamste. wenn 24 ihn schlagen würden.
25. September 2005 um 6:34 Uhr #600173Was die Journalisten meinen (quelle cyclingnews)
ean-Christian Biville (L’Equipe, France): 1st Alessandro Petacchi (Italy), 2nd Erik Zabel (Germany), 3rd Robbie McEwen (Australia). „It’s a course for sprinters and it’d be a logical result.“
Jean François Quenet (Velomania, France): 1st Allan Davis (Australia), 2nd Luca Paolini (Italy), 3rd Jean-Patrick Nazon (France). „Logically, a finale like this cannot always happen.“
Martin Roseneder (press officer Salzburg 2006, Austria): 1st Alessandro Petacchi (Italy), 2nd Robbie McEwen (Australia), 3rd Erik Zabel (Germany). „I think it’s not such an easy course as we thought; it’s harder.“
Chris Lines (Australian Associated Press, Australia): 1st Robbie McEwen (Australia), 2nd Tom Boonen (Belgium), 3rd Alessandro Petacchi (Italy).
Fernando Emilio (Radio Clube Portugues, Portugal): 1st Alessandro Petacchi (Italy), 2nd Luca Paolini (Italy), 3rd Erik Zabel (Germany). „It depends on how Alejandro Valverde feels, but the favourites are the sprinters. The final meters are for bunch sprint specialists, but Valverde can surprise.“
Alasdair Fotheringham (Cycling Weekly, United Kingdom): 1st Erik Zabel (Germany), 2nd Alessandro Petacchi (Italy), 3rd Miguel Martin Perdiguero (Spain).
Stephen Farrand (Cycle Sport, United Kingdom): 1st Paolo Bettini (Italy), 2nd Alejandro Valverde (Spain), 3rd Roger Hammond (Great Britain). „I’ll be a very aggressive and open race, so it’s difficult that it’ll end in a bunch sprint.“
Sergi Lopez-Egea (El Periodico de Catalunya, Spain): 1st Alejandro Valverde (Spain), 2nd Paolo Bettini (Italy), 3rd Tom Boonen (Belgium). „I drove the course and there is an uphill with 5 kilometres to go that is very tough and that can prevent the sprint.“
Pascale Schyns (ABC Color, Paraguay): 1st Robbie McEwen (Australia), 2nd Tom Boonen (Belgium), 3rd Alejandro Valverde (Spain). „Everyone says Petacchi is the favourite and we will see if he can handle that pressure. It will be difficult for him because of the Italian team.“
Jose Carlos Carabias (ABC, Spain): 1st Paolo Bettini (Italy), 2nd Juan Antonio Flecha (Spain), 3rd Philippe Gilbert (Belgium). „In the end, it won’t be too flat a course, it has more small climbs than I thought. The reference, as in every great race, will be Bettini.“
Benito Uraburru (El Diario Vasco, Spain): 1st Miguel Martin Perdiguero (Spain), 2nd Alessandro Petacchi (Italy), 3rd Alejandro Valverde (Spain). „The circuit is very difficult and I don’t know if it will be a bunch sprint finale as it seemed.“
Juan Gutierrez (As, Spain): 1st Miguel Martin Perdiguero (Spain), 2nd Paolo Bettini (Italy), 3rd Alexandre Vinokourov (Kazakhstan). „I want and wish that the race doesn’t end in a bunch sprint.“
Jesus Gomez Peña (El Correo, Spain): 1st Paolo Bettini (Italy), 2nd Robbie McEwen (Australia), 3rd Igor Astarloa (Spain). „Everyone expected the last turn. In the end, Bettini will break the race and win.“
Harm Vonk (NPA, the Netherlands): 1st Alejandro Valverde (Spain), 2nd Alessandro Petacchi (Italy), 3rd Robbie McEwen (Australia). „I think the end will be with a bunch group of 40 riders after a hard race.“
Leitplanke
25. September 2005 um 7:22 Uhr #600174Quote:Original von Coolman
also wäre dann in der 25-köpfigen gruppe zabel der langsamste. wenn 24 ihn schlagen würden.24 könnten ihn im Sprint um den ersten Platz schlagen, das heißt aber nicht, dass Ete automatisch letzter der Gruppe wird.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. September 2005 um 8:40 Uhr #600175@ KV: Sehr interessant, allerdings erkennt man deutlich die Subjektivität der verschiedenen Länder.
By the way: ETE FOR WELTMEISTER! Ich hoffe ihr haltet auch alle die Daumen. (Auch wenn ich nicht glaube das ers schafft, aber es wäre einfach zu schön!)
25. September 2005 um 9:58 Uhr #600176nein! Zabel darf nicht Weltmeister werden! Das wäre ein zu guter Grund aufzuhören und dann hätte Milram ein Problem: ein deutsches Team ohne deutsches Zugpferd! Also muss er bitteschön noch 2 (3?) Jahre warten!
25. September 2005 um 10:01 Uhr #600177Quote:Original von Marth
Also muss er bitteschön noch 2 (3?) Jahre warten!Nachdem er 3 Jahre Vertrag hat, rechne ich auch damit, dass er noch 3 Jahre fährt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. September 2005 um 10:47 Uhr #600178Quote:Original von Marth
nein! Zabel darf nicht Weltmeister werden! Das wäre ein zu guter Grund aufzuhören und dann hätte Milram ein Problem: ein deutsches Team ohne deutsches Zugpferd! Also muss er bitteschön noch 2 (3?) Jahre warten!Das sehe ich genau anders rum.Zabel würde meines Erachtens nicht aufhören! Zabel würde ein Jahr lang im Weltmeistertrikot Werbung für Milram machen. Das wäre fürs Marketing Gold wert.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.