Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Wer gewinnt die ProTour?
- Dieses Thema hat 43 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 4 Monaten von
speiche aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. November 2004 um 14:47 Uhr #566301
Aufgrund der sich einstellenden Posting-Flaute starte ich einfach mal zur allgemeinen Belustigung eine kleine Umfrage.
Wer gewinnt nächstes Jahr die ProTour Gesamtwertung?
Ich gehe dabei davon aus, dass diese mit allen „wichtigen“ Rennen stattfinden wird. Ich habe allerdings keine Ahnung wie da die Punkte für die einzelnen Rennen gewichtet werden, deswegen habe ich mehrere Fahrertypen berücksichtigt.
Verdammt! Ich wollte noch die „anderer Fahrer“ Option mitreinnehmen, kann aber die Umfrage irgendwie nicht mehr editieren. Naja, so kann der KV halt nicht mehr für Cuenca abstimmen… ach nee der fährt ja gar nicht mehr.
R.I.P. Piti
9. November 2004 um 15:18 Uhr #570631Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik, wer die ProTour dieses Jahr gewonnen hätte? Halt abzüglich der Polen-Rundfahrt und solcher Scherze…
Ich denke, Armstrong hat nächstes Jahr vielleicht gar keine schlechten Chancen. Denn auch wenn er die Tour fährt (was wohl sehr wahrscheinlich ist), gibt es wohl auch einige andere Rennen, bei denen er nächstes Jahr nicht nur mitrollen wird.
Aber die ersten Anwärter sind für mich doch Cunego und Valverde, da es halt die einzigen sind, die große Rundfahrten genauso ganz vorne beenden können, wie auch Eintagesrennen oder kleinere Rundfahrten.
Vino würd ich vielleicht auch noch dazu nehmen. Wenn ich mich recht erinnere, hätte der ja 2003 die ProTour gewonnen.Das Bearbeiten der Umfrage hat nicht funktioniert, weil die max. Anzahl der Antwortmöglichkeiten auf 10 begernzt war. Hab ich jetzt auf 15 raufgesetzt, sollte also jetzt funktionieren.
9. November 2004 um 15:43 Uhr #570632ne geht nicht…aber vielleicht liegts auch an dem browser hier… ich versuchs zu hause nochmal. hast scho recht, vino sollte mit rein.
R.I.P. Piti
9. November 2004 um 15:50 Uhr #570633Boogerd evtl. noch!
Und natürlich Valjavec!
Leitplanke
9. November 2004 um 15:52 Uhr #570634wie wärs mit der Auswahlfunktion „ein anderer“ ? ?(
9. November 2004 um 16:05 Uhr #570635wie werden denn die rennen gewertet mit punkten – und wer legt fest was schwieriger zu gewinnen ist?
wer interessant wenn armstrong wirklich auf die gesamtwertung der pro tour fahren würde.
9. November 2004 um 16:06 Uhr #570636Ich hab jetzt mal die vorgeschlagenen Optionen dazu gestellt.
Über die „Umfrage bearbeiten“ Funktion hat das bei mir seltsamerweise auch nicht funktioniert. Hab das jetzt direkt in der Datenbank editiert.
9. November 2004 um 16:12 Uhr #570637Petacchi nähme ich mal an, ohne das Punkteschema zu kennen. Aber wer 10-15 GT-Etappen gewinnt dürfte in einer Protourwertung nach alter Weltrangliste gute Chancen haben. Zabel bestimmt nicht, der holt seine Punkte ja nur durch Vielfahrerei.
9. November 2004 um 16:24 Uhr #570638Hmmm… Ich hab mal Bettini gesagt, aber so wirklich sicher bin ich auch net, glaube aber nicht, dass Cunego wieder so ein Jahr gelingt, auch für Valverde wird es im neuen Team wohl schwerer, könnte mir vorstellen, dass er von der allgemeinen Krankheit befallen wird und sich nur auf die Tour konzentriert.
Im Netz hab ich mal folgendes zu der Punktevergabe gefunden:
Tour-Sieger 100 Punkte
Giro/Vuelta-Sieger 85 Punkte (bin mal auf das Echo der bekannten Poster gespannt)
kleinere Rundfahrten: 50 Punkte
Eintagesrennen: 50/40 Punkte
Dabei stand noch, dass es für WM, Paris-Roubaix, Flandern-Rundfahrt und Flèche Wallonne 50 gibt, für die restlichen 40 Punkte, allerdings frag ich mich, wie der Flèche Wallonne auf einmal wichtiger ist als Amstel Gold und Lüttich-Bastogne-Lüttich, der Pfeil war ja nichtmal Weltcup.
Die große Frage ist die Verteilung von Punkten für Etappenankünfte. Die ist glaube ich noch nicht raus, das wird auch der Grund sein, warum es noch keinen Pro-Tour Sieger 2004 gibt, weil man es noch nicht ausrechnen konnte.9. November 2004 um 16:49 Uhr #570639Fleche Wallonne ist wichtiger als das Amstel Gold Race. Natürlich nicht so wichtig wie LBL, die Lombardei, Paris-Roubaix, Flandern und Milano Sanremo, aber nach diesen Rennen das Wichtigste.
War nur nicht im Weltcup weil sonst Belgien zu viele Rennen gehabt hätte. Und sie alle am Wochenende sein mussten, aber nicht am gleichen. Genau wie Gent Wevelgem (oder wie das heisst) Wobei GW natürlich auch nicht so wichtig wie die (der KV sagt weiterhin die, heisst ja la Fleche) Fleche Wallonne.
Leitplanke
9. November 2004 um 17:07 Uhr #570640Mit Fleche Wallone wichtig kann ich sehr gut leben. Wieso aber Flandernrundfahrt u. Paris-Roubaix wichtiger sein soll als Lombardei, LBL, MSR, Züri sein soll, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. (Werden die „wichtigen“ etwa von Leblanc organisiert?!)
Schade auch, dass es San Sebastian nicht mehr geben soll. War meistens ein spannendes Rennen mit starker Besetzung und wurde selten von Zufallsfahrern gewonnen.
Indiskutabel ist natürlich die Abwertung von Giro/Vuelta! Habe aber mal gehört, die Organisatoren wollen noch dagegen kämpfen.
9. November 2004 um 17:16 Uhr #570641Jan Ullrich hat auch keine schlechten Chancen da ich mal davon ausgehe das GTs ziemlich viel zählen. Und wenn er ein richtiges Bombenjahr hat und Tour de France gewinnt und noch Vuelta und einige ehemalige Weltcuprennen gut fährt. Und dazu noch WM, und einige kleinere Rundfahrten. Vinos und Valverdes Chancen stufe ich da aber deutlich höher ein. Valverde mein Topfavorit.
Offizieller Mari Holden Fan!!
9. November 2004 um 17:26 Uhr #570642Quote:Petacchi nähme ich mal an, ohne das Punkteschema zu kennen. Aber wer 10-15 GT-Etappen gewinnt dürfte in einer Protourwertung nach alter Weltrangliste gute Chancen haben.Wenn ich mich recht erinnere, war Petacchi bei dieser Berechnung von 2003 trotz x Etappensiegen bei den drei GTs nicht unter den Top 10!
Quote:Jan Ullrich hat auch keine schlechten Chancen da ich mal davon ausgehe das GTs ziemlich viel zählen. Und wenn er ein richtiges Bombenjahr hat und Tour de France gewinnt und noch Vuelta und einige ehemalige Weltcuprennen gut fährt. Und dazu noch WM, und einige kleinere Rundfahrten.Das war doch ein Scherz, oder? :rolleyes:
9. November 2004 um 17:36 Uhr #570643Quote:Jan Ullrich hat auch keine schlechten Chancen da ich mal davon ausgehe das GTs ziemlich viel zählen. Und wenn er ein richtiges Bombenjahr hat und Tour de France gewinnt und noch Vuelta und einige ehemalige Weltcuprennen gut fährt. Und dazu noch WM, und einige kleinere Rundfahrten. Das war doch ein Scherz, oder? :rolleyes:Natürlich war das ein Scherz
. Ich bin zwar T-Mobile Fan aber ich bin nicht so verblendet das ich wirklich davon ausgehe das er das hinbringt. Trotzdem die Hoffnung stirbt zuletzt zumindest was die Tour angeht. Das ist jetzt aber mein Ernst.
Offizieller Mari Holden Fan!!
9. November 2004 um 20:50 Uhr #5706449. November 2004 um 20:51 Uhr #570645Die Topfavoriten sind für mich Cunego und Vino, dicht gefolgt von Valverde.
9. November 2004 um 20:54 Uhr #570646@ hannes. Das sind aber doch dann ncoh bei weitem nicht alle Rennn. Außerdem halte ich es pers. für Schwachsinn, dass 2 Siege bei kleineren rennen fast genauso viel zählen sollen wie ein Sieg bei Giro oder Vuelta *kopfschüttel*
9. November 2004 um 21:03 Uhr #570647Quote:Original von MaxiHaberl
Das sind aber doch dann ncoh bei weitem nicht alle Rennn.ja, mehr sind mir in dem Augenblick auch nicht eingefallen. nun habe ich aber den alten thread gefunden und poste nun hier den rennkalender, der damal festgelegt schien(2.8.04).
6.-13.3. C Paris-Nizza FRA
9.-15.3. C Tirreno-Adriatico ITA
19.3. C Milano-San Remo ITA
3.4. C Flandern-Rundfahrt BEL
5.-9.4. C Baskenland-Rundfahrt SPA
6.4. D Gent-Wevelgem BEL
10.4. C Paris-Roubaix FRA
17.4. D Amstel Gold Race NED
20.4. D Wallonischer Pfeil BEL
24.4. C Lüttich-Bastogne-Lüttich BEL
26.4.-1.5. C Tour de Romandie CH
7.-29.5. B Giro d’Italia ITA
16.-22.5. C Katalonien-Rundfahrt SPA
5.-12.6. C Critérium du Dauphiné Libéré FRA
11.-19.6. C Tour de Suisse CH
19.6. D Teamzeitfahren in Holland NED
2.-24.7. A Tour de France FRA
31.7. D HEW-Cyclassics Hamburg GER
3.-10.7. C Tour du Benelux BEL/NED/LUX
13.8. D Clasica San Sebastian SPA
15.-23.8. C Deutschland-Rundfahrt GER
27.8.-18.9. B Spanien-Rundfahrt SPA
12.-18.9. C Polen-Rundfahrt POL
22.9. C Straßen-WM Zeitfahren SPA
25.9. C Straßen-WM SPA
2.10. D Meisterschaft von Zürich CH
9.10. D Paris-Tours FRA
15.10. C Lombardei-Rundfahrt ITA
9. November 2004 um 23:26 Uhr #570648So ich oute mich freiwillig, ich glaube an Lance. Der gewinnt mit sicherheit wieder irgendetwas großes nächstes Jahr, und ansonsten hatte der ja auch immer ein paar gute Plazierungen. Wie z.B: Bei Duphine, oder in den Jahren davor bei Amstel, L-B-L oder auch mal die Tour de Swiss.
Danach kommen bei mir Cunego als 2. Topfavorit, der war dieses Jahr schon so stark. Ich glaube wenn der nicht ein VdB Schicksal erleidet wird der die kommenden 10 Jahre ziemlich das Maß aller Dinge sein im Radsport.
Danach kommt Valverde, den ich eigentlich lieber mag als Cunego, aber der hat mich dieses Jahr ein wenig enttäuscht. Der konnte irgendwie nichts grosses gewinnen. Im vergleich zu letztem Jahr fand ich ihn dieses um einiges schwächer.
Reine eintages spezialiste wie Bettini oder Rebellin haben nicht so gute chancen.10. November 2004 um 7:32 Uhr #570649hamilton wenn er dann noch fahren würde hätte sicher gute chancen.
ansonsten, cunego – petacchi – valverde – basso, ja warum basso nicht, der steigert sich ja von jahr zu jahr.
102
10. November 2004 um 9:18 Uhr #570650Ich denke, dass Vino und Valverde die besten Chancen haben. Das sieht ja hier die Merheit laut Umfrage ähnlich. Allerdings ist es mir relativ egal wer die Pro Tour gewinnt. Viel spannender ist doch, die Frage wer die Tour gewinnt. Selbst nen Klassikersieg ist doch besser als nen Sieg der Pro Tour!
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich10. November 2004 um 9:22 Uhr #570651Quote:Original von radfanatiker
Ich denke, dass Vino und Valverde die besten Chancen haben. Das sieht ja hier die Merheit laut Umfrage ähnlich. Allerdings ist es mir relativ egal wer die Pro Tour gewinnt. Viel spannender ist doch, die Frage wer die Tour gewinnt. Selbst nen Klassikersieg ist doch besser als nen Sieg der Pro Tour!Genau diese Einstellung halte ich für schädlich. Wenn man dem Publikum vermitteln könnte, dass der Sieg der Pro Tour einen ähnlichen Stellenwert wie der Sieg der TdF hat, dann ginge es dem Radsport bedeutend besser. Denn dann würde die internationale Elite auch wieder vermehrt an den beiden anderen großen Rundfahrten teilnehmen. Leute wie Lance und Jan würden mehr Rennen fahren, wenn der Gewinn der ProTour mit Prestige verbunden wäre.
Genau das will ja die UCI erreichen. Aber wie will man das dem Publikum vermitteln???10. November 2004 um 9:26 Uhr #570652Quote:Original von Ventil
[…] ja warum basso nicht, der steigert sich ja von jahr zu jahr.Weil er laut Ferretti keine Rennen gewinnen kann *ggg*
Habe übrigens für Vino getippt. Ähnlicher Fahrertyp wie Cunego und Valverde, aber mehr Erfahrung. Wenn er in Form kommt, wird er’s den beiden Jungspunden nochmal zeigen
10. November 2004 um 15:26 Uhr #570653Quote:Original von CrazyIvan
Leute wie Lance und Jan würden mehr Rennen fahren, wenn der Gewinn der ProTour mit Prestige verbunden wäre.
Genau das will ja die UCI erreichen. Aber wie will man das dem Publikum vermitteln???Das bekommt man am besten dadurch hin, indem man viele andere Rennen( der Protour) im Fernsehen überträgt.
Worüber gab es denn in diesem Jahr die meisten Kommentare über den Radsport(ich meine in den großen Zeitungen)?
– Dttour, im 1.
– Tour, kam im 1., 2. und Eurosport gezeigt
– Olympia, kam im 1. und Euro(glaub ich)
– WM, kam auch im 1.wenn im nächsten Jahr ARD und ZDF immer über die gesamte Protour berichten würden, dass der Begriff Protour beim Fernsehvolk bekannt wäre, würde es die popularität der Protour erheblich steigern.(wenn deutsche Fahrer gewinnen würde, umso mehr)
10. November 2004 um 16:25 Uhr #570654h3h3h3…
dann möchte ich sehen, wie Du der ARD klarmachen willst, dass die ProTour Sonntags mehr Quote als Fussball und DTM macht. Daran wirds scheitern – Henne-Ei-Prinzip.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.