Home › Foren › Tippspiel – Diskussionen › Wertung von nicht eindeutigen Tipps
- Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
Marth aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. Juni 2005 um 22:02 Uhr #56670121. Juni 2005 um 22:08 Uhr #595455
hab abgestimmt. meine meinung kennt ihr ja.
21. Juni 2005 um 23:13 Uhr #595456Ich bin doof!
Leitplanke
22. Juni 2005 um 8:00 Uhr #595457Meine Meinung dazu:
Generell sollten die Punkte dann gegeben werden, von von vornherein klar war, wer gemeint war – das heißt wenn nur einer startet und das auch bekannt war.
Im aktuellen Fall (Asturien-Rundfahrt) ist zwar nur einer gestartet, aber es gab keine auch nur annähernd vollständige Startliste. D.h. das diejenigen, die ohne Vornamen tippen, hier einen klaren Vorteil haben. Vor allem wäre es denjenigen gegenüber unfair, die auf Carlos Garcia Quesada getippt haben, und leer ausgehen.
Ich hab diesen Punkt zur Umfrage hinzugefügt.
22. Juni 2005 um 11:48 Uhr #595458das sieht ja bis jetzt unglaublich klar aus. endlich eine entscheidung, find ich gut so.
22. Juni 2005 um 12:21 Uhr #595459Cedros: Finde die angehängte Option unnötig. Wenn nur A. Gomez Marchante startet, der andere Gomez nicht, ist der Tipp ja eben eindeutig, auch wenn kein Marchante da steht!
Leitplanke
22. Juni 2005 um 12:30 Uhr #595460Wenn vor dem Start nicht klar ist, welcher der beiden startet, hätte man auf diese Weise ganz klar einen Vorteil gegenüber denjenigen, die brav den Vornamen dazusschreiben, weil man einfach auf gut Glück den Nachnamen hinschreiben kann, nach dem Motto „einer der beiden wird schon starten“.
Coolman hat z.B. bei der Asturien-Rf auf Carlos getippt und so keine Punkte bekommen. Andere haben vielleicht auch Carlos gemeint, aber den Vornamen nicht dazu geschrieben. Carlos war garnicht am Start, und trotzdem bekommen Sie die Punkte für ihren Tipp – das fände ich nicht wirklich fair.
So wie das Ergebnis der Umfrage dzt. aussieht, hat sich die Diskussion aber ohnehin erledigt. Am Anfang der Saison sah das aber noch ganz anders aus!
22. Juni 2005 um 13:11 Uhr #595461meine meinung hatte ich ja schon kund getan: wenn von vorneherein nur ein fahrer gemeint sein kann, dann reicht der nachname bzw. der allgemeingebräuchliche spitzname – denn auch die werden ja denn und wenn mal im tippspiel verwendet. muss aber halt eindeutig sein, wer gemeint ist.
deshalb mein votum für die von cedros angehängte option.
zudem hätten nämlich dann alle den vorteil, wenn nicht einmal der veranstalter genau weiß, welcher fahrer startet (siehe osa bei der romandie), nur den nachnamen zu tippen. dann würde niemand durch fehler in der startliste benachteiligt.22. Juni 2005 um 13:44 Uhr #595462Cedros:
Ich versuch’s nochmal.
Der Titel der Umfrage: Wie sollen Tipps gewertet werden, bei denen es nicht eindeutig ist, welcher Faher gemeint ist?
Momentan gewinnt „keine Punkte, da man so auf mehrere Fahrer spekulieren kann“ und zwar ganz klar.
Bevor deine Option dazukam hätte ich das so interpretiert:
TdF: Zubeldia. Auf allen Startlisten findet sich Haimar, Joseba auf keiner. Es ist also klar dass Haimar gemeint ist, (nur evtl bei Pytti nicht, der ist halt etwas speziell)
In diesem Fall wäre es ja wirklich eindeutig wer gemeint ist, hat also nichts mit dieser Abstimmung zu tun.Jetzt ist aber deine Option dabei: „punkte werten, wenn von vornherein klar ist, wer gemeint war (d.h. nur einer am Start und vollständige Startliste vorhanden)“
Dadurch wird „keine Punkte, da man auf mehrere Fahrer spekulieren kann“ verschärft. Ganz automatisch. Vor deiner Option hatte der Zubeldiafall gar nichts mit der Umfrage zu tun, da klar ist dass nur einer startet, also eindeutig. Mit deiner Option hat die Abstimmung auch Einfluss auf diesen Fall, und wie es im Moment aussieht gewinnt die „keine P….. Option) Das bedeutet, dass man in Zukunft immer H. Zubeldia wird schreiben müssen. Egal ob Joseba am Start ist (am Ziel wohl sowieso selten) oder nicht. Für mich zwar kein Problem, schreibe eh immer H. Zubeldia (kommt zwar meistens als F. Pellizotti raus, weiss auch nicht warum) .
Verstehst was ich meine? (Und nachträglich sowieso nicht so toll, hätte dann nämlich für deine Option gestimmt, aber die gab’s noch nicht als ich abgestimmt habe (und falsch angeklickt habe….)
Opera
Wohnst du eigentlich in Spanien?
Mit dem ersten Teil deines Posts voll einverstanden. Der 2. Teil.
Quote:zudem hätten nämlich dann alle den vorteil, wenn nicht einmal der veranstalter genau weiß, welcher fahrer startet (siehe osa bei der romandie), nur den nachnamen zu tippen. dann würde niemand durch fehler in der startliste benachteiligt.Im Osa-Romandie Fall würde aber Cedros‘ Regel nichts ändern. Da war nämlich nicht eindeutig wer gemeint ist weil eben niemand wusste wer fährt. Unai Osa und Aitor Osa sind nun mal nicht gleich. Genauso wie Haimar und Joseba Z. Nehmen wir mal an Joseba gewinnt die Vuelta, man wusste aber im Vorfeld nicht genau ob er oder Haimar startet. Haimar kränkelt, kann er oder muss der Bruder ran? Alle haben dann „Zubeldia“ im Tipp, meinen wohl Haimar, nur Pytti nicht. Pytti hat Recht und bekommt seinen Punkt, alle anderen ihre 2-4 auch. Problem ist nur dass Pytti 2 verdient hätte, Verdoppelung, der Rest 0 (ok, ich hätte auch 2 Punkte verdient weil ich so nett bin) Finde man verdient die Punkte nur wenn man wirklich den Fahrer gemeint hat. Ich denke Unai ist besser als Aitor, tippe also „Osa“ für Romandie, Aitor gewinnt, ich bekomme 3 Punkte, dem Aitor hätte ich aber nur allerhöchstens 1 Stern gegeben… Die Punkte will ich doch gar nicht!
Am besten einfach fragen, wer gemeint war…..Ach ja, mein 5er beim Giro, Simoni, da war eigentlich Savoldelli gemeint!!! Wirklich!
Leitplanke
22. Juni 2005 um 13:58 Uhr #595463Cedros, du hast es gut gemeint, aber die sache mit der zusatzoption ziemlich konfus gemacht…
wir dürfen dann nicht vergessen, das regelwerk entsprechend zu ändern:
paragraph 397, absatz 7, abschnitt 936, punkt 7: bei den chaotischen spanischen rennen ohne vollständig bekannte startliste bekommt man für getippte spanische vatersnachnamen ohne den dazugehörigen ein- oder zweiteiligen vornamen oder den dazugehörigen mütterlichen namen oder beides keine punkte, wenn man dadurch spekulieren könnte, dass…22. Juni 2005 um 14:13 Uhr #595464@KV
deine argumentation scheint auf den ersten blick schlüssig – wenn aber nur ein osa fährt, reicht der nachname. wer risiko gehen will, kann ja trotzdem den vornamen tippen. da aber in diesem fall der fehler beim veranstalter lag (selbst auf den ersten ergebnislisten war ja mal aitor mal unai zu finden), gehen zumindest alle, die nur den nachnamen tippen, kein ganz so großes risiko ein – und büßen nicht durch fremdverschulden wertvolle(!) punkte ein…
selbstverständlich sind unai und aitor nicht gleichzusetzen; aber hier geht es um fairness im tippspiel – und da greift dann die nachnamen-regelung.vermutlich können wir das bis zum st. nimmerleinstag diskutieren und werden weiterhin unterschiedlicher meinung sein. macht aber auch nichts…
22. Juni 2005 um 14:43 Uhr #595465Quote:Original von Kanarienvogel
Cedros:Ich versuch’s nochmal.
Der Titel der Umfrage: Wie sollen Tipps gewertet werden, bei denen es nicht eindeutig ist, welcher Faher gemeint ist?
OK, jetzt hab ich´s kapiert :rolleyes:
Ich hab beim Titel der Umfrage wohl etwas zu schnell drüber gelesen. Du hast daher natürlich in allen Punkten völlig recht.
Ich nehm den Punkt jetzt nicht wieder raus, da es am Umfrage-Ergebnis wohl eh nix ändert.
Fazit für Tipps nur mit Nachnahmen: wenn eindeutig klar ist, wer gemeint war, gibt´s die Punkte, ansonsten nicht.
Zu dem Schluss sind wir ja eigentlich auch schon beim letzten mal gekommen. Nur hatten wir bis dahin keinen wirklich aktuellen Fall. Aber damit sollte das wirklich ein- für allemal geklärt sein (ich weiß, die Umfrage läuft noch, aber das Ergebnis ist ja ohnehin eindeutig).
Den Fall mit den Osas bei der Tour de Romandie (Anmerkung für die, die das nicht mehr wissen: da gab es auf verschiedenen Start- und Ergebnislisten immer wieder unterschiedliche Angaben, ob nun Unai oder Aitor fährt) zu diskutieren, können wir uns wirklich sparen. Das war wirklich ein Ausnahmefall, der so schnell wohl nicht wieder vorkommt.
22. Juni 2005 um 16:27 Uhr #595466was hindert jemanden eigentlich daran einfach den vornamen hinzuschreiben? zumindest bei den bekannten „Problemfällen“…
22. Juni 2005 um 17:10 Uhr #595467ich finde die aussage von opera z.b. auch quatsch. wenn ich einen fahrer tippe, dann mache ich das nicht, weil es zwei osas gibt und wahrscheinlich nur einer startet. das ist doch quatsch, ich tippe doch osa, weil ich von unai überzeugt bin und nicht von aitor. deshalb tippt doch einfach ordentlich. und das ganze risikogequatsch und sonst was, ist doch völliger müll. entweder ich bin von einem fahrer überzeugt, dann kann ich auch seinen ganzen namen schreiben oder ich lasse es. so einfach.
22. Juni 2005 um 17:54 Uhr #595468Quote:Original von Marth
was hindert jemanden eigentlich daran einfach den vornamen hinzuschreiben? zumindest bei den bekannten „Problemfällen“…Auch auf die Gefahr hin, mich als Blödi zu outen – ich wusste nicht, dass es zwei Garcia Quesada gibt. Ich hab das A. nur davor geschrieben, weil das (fast) alle anderen auch gemacht haben. Gerade bei den Spaniern verlier ich da manchmal den Überblick… :rolleyes:
22. Juni 2005 um 18:04 Uhr #595469Quote:Original von cedrosQuote:Original von Marth
was hindert jemanden eigentlich daran einfach den vornamen hinzuschreiben? zumindest bei den bekannten „Problemfällen“…Auch auf die Gefahr hin, mich als Blödi zu outen – ich wusste nicht, dass es zwei Garcia Quesada gibt. Ich hab das A. nur davor geschrieben, weil das (fast) alle anderen auch gemacht haben. Gerade bei den Spaniern verlier ich da manchmal den Überblick… :rolleyes:
DANKE CEDROS !!
Auch ich bin ein Blödi !!
Herrgott, dieses iberische Vornamenwirrwarr ist doch einfach nur zum Davonlaufen.
pompa pneumatica
22. Juni 2005 um 19:23 Uhr #59547023. Juni 2005 um 0:27 Uhr #595471ok nehmen wir mal folgenden fall:
ich weiß nicht welcher garcia quesada bei rennen x startet, aber ich würde beide mit 5 sternen bewerten, ganz gleich ob adolfo oder carlos startet. (ist gar nicht mal weit hergeholt…)da ist es so viel einfacher:
***** garcia quesada
**** …als so:
wenn carlos startet:
***** c. garcia quesada
**** …
wenn adolfo startet:
***** a. garcia quesada
**** …
wenn beide starten:
***** a. g.q.
**** c. g.q.mit dem 2ten fall (der ja wohl unwidersprochen legitim ist…) habe ich a) mehr schreibarbeit, b) mehr auswertearbeit und c) mir noch nen größeren „vorteil“, oder wie manche es nennen wollen, verschafft, indem ich alle fälle abgedeckt habe
R.I.P. Piti
23. Juni 2005 um 1:00 Uhr #595472@Retendo
absolut d’accore! sehr anschaulich…
ging mir mit den osas bei der romandie ähnlich: aitor kam aus einer beachtlichen frühjahrsphase und unai sollte demnächst (stand zu diesem zeitpunkt) als kapitän beim giro fahren – habe beide ähnlich stark eingeschätzt…dein fall 2 ist absolut legitim und eröffnet weitreichendere möglichkeiten als fall 1.
vielleicht habe ich ja doch ein falsches votum abgegeben?!?
23. Juni 2005 um 9:51 Uhr #595473Quote:da ist es so viel einfacher:***** garcia quesada
**** …Natürlich ist das einfacher – aber nicht fair. Ein anderer hat Carlos 5 Sterne gegeben und Adolfo nur vier. Er hat alles richtig gemacht, nur ist halt Carlos nicht gestartet.
Wenn man zwei Fahrer tippen will, muss man auch zwei Fahrer in den Tipp mit rein nehmen. Und wenn sie zufällig die gleichen Nachnamen haben, muss man halt den Vornamen dazuschreiben.
23. Juni 2005 um 14:20 Uhr #595474Eigentlich könnten wir nur
***** Fahrer der am Start ist und durchfährt
**** Fahrer der am STart ist, aber aufgibt, Fahrer der leider fehlt
*** Fahrer der zurückgetreten ist, Fahrer der noch Junior ist, Fahrer der gesperrt ist.
** Fahrer, den es nicht gibt, Fahrer mit Familie, Fahrer ohne Familie, Fahrer mit einer halben Familie
* Fussballer, Basketballer, Volleyballer, Handballer, BauerAlle haben dann immer 5er, gibt wenig Arbeit weil man immer das gleiche schreibt und CtrlV CtrlC ist ja nicht so schwer, und beim Auswerten muss man auch nur die Namen der Tipper anschauen. Viel einfacher!!!
Leitplanke
23. Juni 2005 um 23:39 Uhr #595475wir tippen doch 15 FAHRER, die gewinnen können. wenn man meint, dass aitor und unai osa gewinnen können, müssen beide in den tipp. das „kostet“ 2 Plätze. alles andere wäre nicht im ursprünglichen sinn des tippspiels, nämlich die fahrer zu nennen, die gewinnen können.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.