Wie lang schaut ihr schon Radsport?

Home Foren Off Topic Wie lang schaut ihr schon Radsport?

Ansicht von 21 Beiträgen – 26 bis 46 (von insgesamt 46)
  • Autor
    Beiträge
  • #572700
    Avatar-FotoJol
      • Beiträge: 298
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      Oh, da habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry. Es war ein Jahr vor der Dopingtour (weiß ich noch ziemlich genau). Das müsste dann 1997 (da war ich 7 ;)) gewesen sein, trotzdem vielen Dank, Glgnfz.


      Erst spammen, dann denken.

      #572701
      Avatar-Fotogastoncc
        • Beiträge: 599
        • Edeldomestik
        • ★★★★★★

        Mein Radsport-Interesse fing Anfang der 80’er mit Hinault an;
        mich hat total beeindruckt daß der Typ fast wie ein Tier fuhr, egal ob im Zeitfahren, am Berg oder im Flachen. Hauptsache Kette rechts und gib‘ ihm.
        In Luxemburg hatte ich natürlich den Vorteil die damals schon ausgezeichneten französischen TV-Übertragungen zu sehen, teils noch
        mit Jacques Anquetil und Raymond Poulidor als Co-Kommentatoren.
        Das hatte schon was.

        #572702
        Avatar-Fotocerajo
          • Beiträge: 92
          • Amateur
          • ★★★

          Das muss wohl 1992 gewesen sein. Erinnern kann ich mich noch an ein MZF mit Olaf Ludwig im Panasonic-Team und die Topten-Platzierung Heppners (letzere habe ich allerdings damals nur im Videotext gelesen).

          Die Jahre darauf habe ich dann eher sporadisch geschaut: Die WM-Siege im Jahre 1993 von Ullrich und Armstrong bekam ich nur so nebenbei im Radio mit – Samstags neben der Fußball-Konferenz. :D

          Wirklich interessiert hat’s mich erst ab 1995 als Telekom fast nicht zur Tour zugelassen wurde und irgendein Fernsehreporter während einer Bergetappe quakte, dass der Riis von seinem Team im Stich gelassen würde (weil wohl für irgendeinen anderen Fahrer gefahren wurde) und er somit keine Chance gegen den Indurain hätte. Als der Däne dann beim großen T unterschrieb hab‘ ich 1996 genau aufgepasst, ob er’s denn dieses mal packt… :D


          „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

          #572703
          Avatar-Fotoopera
            • Beiträge: 4273
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★

            wäre ich sehr ehrlich, müsste ich mich ja outen…
            [allerdings war ich unglaublich frühreif – vor allem was sport betraf…]
            mein erstes großes idol war holländer und hat erst sehr spät das angeblich bedeutendste rennen der welt gewonnen – da konnte ich dann zumindest schon schreiben…

            leider konnte man in der brd straßenradsport ja erst wirklich wahrnehmen, als thurau in der spitze mittat. und dann war wieder fast 20 jahre pause – bis ullrich kam. in der zwischenzeit gab es das ddr-fernsehen (friedensfahrt!!!).
            als ullrich kam, war ich nicht wirklich glücklich. hab‘ immer wieder – egal bei welcher sportart – das gefühl gehabt: sobald deutsche erfolg haben, wird der sport (auch von den medien) vereinnahmt…
            allerdings wird dieselbe disziplin genauso schnell wieder von fans und medien abgestoßen, wenn der erfolg ausbleibt. mich hat nie wirklich interessiert, woher ein athlet kam/kommt. [vielleicht schau ich auch deshalb lieber eurosport als „deutsches national-fernsehen“?]
            zumindest verfolge ich den radsport deutlich intensiver, seit ich eurosport empfangen kann – und das war vor ullrich!

            #572704
            Avatar-FotoVentil
              • Beiträge: 35248
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Hier Lappi.

              Aber wie das Ventil zum Radsport kam weiss ich auch nicht mehr. Vl. weil ich die Musik an den Nagel hängte und was neues suchte. Wird wohl so gewesen sein. Die 80er Dinge einfach als Kind gesehen, einfach Bilder gesehen aber nichts kapiert. Fan geworden dann so Mitte der 90er Jahre. Eben da auch, also später, viel später selber Rennen gefahren. Umwandlung „normaler Strassen-Göpel“ bis zum Rennrad ca. 3 Jahre. Das Ventil ist wohl der einzige Mensch der Pässe mit abgeschnittenen Jeans, Baumwollen-shirt und Bananen bezwungen hat. Man wurde einfach süchtig. Das erste echte Trikot, ja ..war ein unglaubliches Gefühl. Erstes Rennrad ebenso, da dieses doch 10 Kilo leichter war. Sehr filigran zum steuern. Klickpedale auch „Gänsehaut“. Ab da auch regelmässig Rennen im Tv verfolgt. Eben, MSR Pflicht in der Kür. Aber so Richtig, ja, war es wohl Zülle und Rominger mit ihren Erfolgen ( eben, Presse und Tv ) die auf mich Aufmerksam machten. Dann natürlich 100 % Pantani-Fan. Indurain, Tonkov oder Leblanc ( Polti) fand ich auch cool. Oder Richard und Bartoli und und und.. Savoldelli. :D


              102

              #572705
              Avatar-FotoLapébie
              Teilnehmer
                • Beiträge: 7116
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Danke! Muss ich mal genauer studieren und dann auch meinen Senf dazu geben.

                Stahlross ist schon über 40? :D


                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                #572706
                Avatar-FotoVentil
                  • Beiträge: 35248
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Das ist doch ein Zwick. :D

                  Mich würd’s eher Wunder nehmen wie unsere österreichischen Freunde den Radsport kennenlernten.


                  102

                  #572707
                  Avatar-FotoReinscHeisst
                    • Beiträge: 3089
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★

                    wusste gar nicht dass es so einen faden gibt. wurde ja schon vor urzeiten aufgemacht. :D

                    also ventil:

                    1996 wars denke ich, der kleine hosenscheissi war gerade mal 11 jahre und noch ziemlich grün hinter den ohren.
                    gab eigentlich damals nur fußball für mich, papa spielte fußball, freunde von der schule spielten fußball, ich versuchte auch fußball zu spielen. :D

                    irgendwie bekam ich dann mal mit, glaube durch die zeitung, das irgendso ein junger österreicher, luttenberger, völlig überraschend die tour de suisse gewonnen hat. war irgendwie als sensation des jahrzehnts im österreichischen radsport hochgejubelt worden, ich verstand aber eigentlich überhaupt nichts und wußte auch weder wer luttenberger war, noch was tour de suisse war und warum auch noch sensation. :D
                    allerdings, tour de france war mir schon ein begriff, aber konnte den irgendwie nicht so ganz zuordnen damals.

                    dann eben 1996 das erste mal im tv ein radrennen gesehen, eher zufällig gesehen natürlich, nicht alle etappen 96, aber halt doch einige, wenn es der fußball zugelassen hat. luttenberger wurde als sensation bejubelt. kann mich vor allem an den etwas dicklichen riis irgendwie erinnern noch, ullrich 96 überhaupt nicht, dazu sind mir die grünen kelme kletterer und vor allem escartin noch stark in erinnerung. habe auch immer im teletext bei eurosport die etappenprofile des jeweilig nächsten tag kanalysiert, war zwar verdammt pixelig das ganze, aber man konnte wenigstens zw. flach und bergetappe unterscheiden. :P
                    gab ja sonst nix um ergebnisse usw. nachzulesen, kein internet, keine zeitung schrieb im prinzip was dazu, gab nur eurosport teletext.

                    dann in den nächsten jahren war halt tour de france immer ein fix punkt meiner ferienbeschäftigung. wußte aber nicht das es sonst auch noch rennen gibt.

                    dann irgendwann sag ich mal im märz so ein komisches rennen im schnee fast. :D stand dann rechts oben am tv, fernfahrt paris-nizza. faszinierte mich irgendwie. kann mich noch an den vino sieg am mont faron glaub ich erinnern. und ja irgendso einer draufgegangen damals oder?

                    dann bemerkte ich irgendwann mal das es eigentlich 3 große landesrundfahrten gibt. :D mit der zeit kamen dann auch die weltcup rennen dazu. aber konnte da auch noch überhaupt keine zeitliche kontinuität sehen darin,
                    eben so paris-nizza, frühjahrsklassiker, giro, tour, vuelta.
                    waren eben rennen im tv die ich mir anschaute, ohne groß darüber nachzudenken, warum und wieso nun der oder der fahrer jetzt diese und jene etappe gewinnt.

                    das erste mal so richtig mit voller konzentration und auch vorbereitung darauf, war die tour 2000 glaub ich, jedenfalls der 2. länce sieg wars. da verstand ich dann schön langsam so die abläufe von so radrennen und vor allem von so landesrundfahrten.

                    und mittlerweile ist es schon zur sucht geworden!

                    und irgendwann so 2006-2007 dachte ich wirklich, dass ich selber auch mal bei so einer tour de france oder vuelta a espana am start stehen könnte. :D :D :D :D :D


                    #572708
                    Avatar-FotoVentil
                      • Beiträge: 35248
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Aha

                      Wie das Ventil also auch die 90er Jahre. Ja, plötzlich bekommt man mit, ey ..es gibt ja noch mehr Rundfahrten. Schnee, P-N und Vino mag ich mich auch vage erinnern. Glaube in diesem Casino-Trikot (also erinnere mich mehr an Järmann in Verbindung mit Casino als an den Uhu ) Luttenberger, den fanden wir Schweizer auch komisch, vorallem Camenzind. :D

                      Wurde die Tour de Fance in Österreich jemals übertragen ?


                      102

                      #572709
                      Avatar-FotoReinscHeisst
                        • Beiträge: 3089
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        nein damals sicherlich nicht.

                        als totsch mal dritter oder vierter einer etappe wurde glaub ich, hinter läns, beloki, azevedo, und dann im gk mal brauchbar dabei war, wurde ab und an mal ne bergetappe live gebracht. und dann natürlich das husarenstück von totsch in ax3, da auf dem sastre-schnuller hügel halt.

                        kann mich noch erinnern, war für mich im prinzip in der abfahrt klar das er gewinnt, als er den vorsprung auf die läns gruppe nochmal ausgebaut hat. aber die dödel ösi kommis glaubten selbst 1km vorm ziel, das armstrong noch heranstürmt. :D :D


                        #572710
                        Avatar-FotoReinscHeisst
                          • Beiträge: 3089
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          glaub 2003 war mein erstes liege bastogne liege, als hamilton gewann.
                          war mir aber irgendwie noch alles sehr suspekt, hamilton für mich immer armstrong helfer, und dann gewinnt der ein eintagesrennen. hab ich nicht kapiert damals. :D
                          so der ablauf von dem ganzen war damals immer ziemlich undurchschaubar für mich, wußte ja nichts von irgendwelchen profilen, bergen, hügeln oder so, ob eintagesrennen oder nicht, keine ahnung von den favoriten oder startlisten usw.. und die kommentatoren damals auch noch ziemliche schnarchnasen eher. so janschi kombos halt. :D dazu die übertragungen eher mau, nur die letzten paar km immer gezeigt glaube ich, man bekam kaum brauchbare infos einfach.


                          #572711
                          Avatar-FotoVentil
                            • Beiträge: 35248
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            he he 8)

                            Lüttich später, erstmals mit Gianetti und Richard. Kann jetzt auch nicht sagen welche Klassiker das SF ausstrahlte. So gegen Ende der 90er Jahre aber schon gewaltig, die Schweiz glaubs No 1 (dank EPO )
                            1998 dann der erste Höhepunkt. Das Ventil hatte alle angesteckt. Meine Mom und Schwes 100 % Pantanissen. Die kreischten dann jeweils vor dem Fernseher ..ich ; Ruhe .. Ruhe verdammt man versteht ja sein eigenes Wort nicht mehr ..meine Mom meinte : Zeitfahren findet sie langweilig. Mein Bruder hingegen fand das interessant ( den konnte das Ventil aber nicht anstecken ). Meine Ex-Gspusi schnappte auch über. Aber das Ventil hatte alle im Griff, klärte sie wenn es sein musste dann jeweils auf.

                            Paar Rennen besucht wenn auch nicht viele.

                            Giro ( Lugano ZF )
                            Tour ( ZF Alp d’Huez )
                            Tour de Suisse ( Mh, mehrmals halt )
                            San Remo 2x
                            WM Lugano
                            WM Verona
                            Züri Metzgete

                            Metzgete war lustig. Wir standen am Schluss der letzten STeigung. Sehr heisser Tag. Das Ventil hatte eine kühle Wassermelone dabei. Dann Schnitzen gemacht, Am Strassenrand den Fahrern hingehalten. Wurden auch genommen, komisch war, sie nahmen den Schnitz und drehten ihn von links nach rechts, schauten ihn prüfend an. Hihi .. Flandern will ich unbedingt mal besuchen, ist ein Traum von mir.

                            Ja, so ist das halt. Eigentlich schade hat euch Österreicher der Kohl einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sowas stoppt den Fluss, egal ob Förderung oder Medienpräsenz gewaltig.

                            Hamilton muss ich sagen hat mich als Helfer von Armstrong beeindruckt. :D


                            102

                            #572712
                            Avatar-FotoLapébie
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 7116
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Als kleines Kind wurde ich mal zur Friedensfahrt mitgenommen. Meine Eltern haben einen Riesenaufriss gemacht und dann kamen die in zwei Sekunden vorbei gerauscht und das wars. Eine Enttäuschung. Olaf Ludwig und Uwe Ampler waren die Namen der Fahrer, nach denen man damals die Köpfe gereckt hat.

                              Nach 1990 haben wir dann im Sommer ab und zu mal Tour de France geguckt. Ich erinnere mich noch, wie ich mit Don Miguel mitgefiebert habe und es einfach fantastisch fand, wie er von vorne am Berg ein Feld zerstören konnte und genau dann aufhörte, wenn er nur noch einen Gegner hatte, um diesen zum Sieg zu kutschieren. ARD mit Jürgen Emig und Herbert Watterott war aber immer schon ne Zumutung. Wann immer es ging, haben wir deshalb Eurosport mit Peter Woydt geguckt. Ab 97 waren dann aber wohl schon Migels und Altig an den Mikros.

                              Bei der Tour 96 hab ich nicht so ganz verstanden, warum Indurain so schlecht ist. Und ich hab auch nicht verstanden, warum Riis nicht ein paar Minuten herschenkt, damit dieser Ullrich gewinnt, den alle so sehr lieben. Ich glaube, Ullrich war danach mal mit Altig bei Ran auf Sat1 und hat dort gesagt, dass Deutschland stolz sein kann, dass es endlich wieder einen Radfahrer hat.

                              Von der Tour 96 sind mir auch noch sehr lebhaft die dänischen Fans in Erinnerung geblieben, die in Hautacam den ganzen Tag gefeiert hatten. Die Etappe wurde ja auf 46 km verkürzt und auch während des Rennens war das Wetter oft so schlecht, dass sie auf die festinstallierte Kamera im Ziel ausweichen mussten. Und da standen diese Dänen mit nacktem Oberkörper im Regen und sangen: „Bjarne Riis, Bjarne Riis, Bjarne Riiiiiiiiiiis, Bjarne Riis, Bjarne Riis, Bjarne Riiihiiiis …“ usw. Fand ich genial.

                              Dann merkte man in Deutschland wegen Zabel auch, dass es Mailand San Remo gab, ein ausgesprochen faszinierendes Rennen und wahrlich der Einstieg die Saison. Zuvor bekam man ja rein gar nichts zu sehen im Fenrsehen.

                              Größte Anziehungskraft hatte für mich aber immer der Mythos von den Kopfsteinpflastern bei Paris-Roubaix. Ich hab zwar anfangs nicht verstanden, wie das Rennen auch ohne Anstiege schwer sein könnte, aber das Geschüttel war beeindruckend und die Stimmung immer genial. Was Flandern und Lombardei anging, habe ich mich jedoch immer gewundert, warum nur so kurz über diese Rundfahrten berichtet wird. Es hat ein paar Jahre gedauert, um zu verstehen, dass die nur einen Tag dauern.

                              Die Tour 97 natürlich ein Highlight, alles geguckt wahrscheinlich. Auf jeden Fall war ich bei der Andorraetappe und dem Zeitfahren von St. Etienne am TV. Das Zeitfahren war Gänsehaut pur. Mensch, was haben die damals für Mythen geschaffen.

                              Während der Tour 98 machten wir Urlaub im Schwarzwald. Meine Eltern schlugen spontan vor, in die Schweiz zu fahren und dort sah ich in La-Chaux-de-Fonds die Helden zum ersten Mal, dort war ein Etappenstart. Ich konnte mit Schulfranzösisch beeindrucken, meine Mutter war es nicht gewohnt, einen Kaffee geschenkt zu kriegen und mein Vater hörte nicht auf, Pantani schlecht zu machen (dünne Waden, Männchen, kleiner Kerl).

                              So richtig Fan wurde ich aber wohl erst 99, hab mich dann auch für alle großen Rennen interessiert und zwei/drei Mal die Deutschlandtour besucht, auch noch mal die Tour de France in BaWü. Für Sidney 2000 habe ich die Nacht durchgemacht (machte ich sonst für nichts) – und es hat sich gelohnt. Bei Wesemanns Flandernsieg war ich auf der Autobahn. :(

                              Durch das Radportforum (ab 2005) habe ich dann auch alle unwichtigen Rennen kennengelernt und später sogar selbst das Fahren begonnen. Tourmalet, Mont Ventoux, Alpe d’Huez aus eigener Erfahrung, das ist schon was.

                              MSR und PR haben etwas an Bedeutung verloren zugunsten von Flandern. Dort zählt einfach die wahre Stärke und es liegt halt eine Woche vor Roubaix, deshalb wid dort länger draufhin gefiebert. Giro immer noch klar hinter der Tour. Highlights im Herbst für mich aber immer die WM und als Abschluss noch die Lombardei und dann muss man wieder so lange warten, wenigstens bis zum Het-Volk-Wochenende, aber eigentlich doch bis Tirreno/PN, denn so ein bisschen MSR-Flair haben diese Rennen doch schon.

                              Die Depression von 2006 hielt lange Zeit an, aber irgendwann ging auch die Phase vorüber und Radrennen gucken macht nach wie vor Spaß, aber ich kann mich nicht mehr für jeden Mist interessieren: Eneco, Polen, Australien, Brunz. Auch für solchen Kram wie TdS/DL interessiere ich mich nur noch halb. Aber Termine wie Flandern/PR halte ich mir schon noch frei, dummerweise liegen die oft auf Ostersonntag. Und für große Bergetappen bei der Tour habe ich mir noch jedes Jahr zwei oder drei Tage frei genommen. Unverbesserliches Tourkind halt, aber macht auch Spaß, hier im Forum zu chatten einfach. :)


                              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                              #572713
                              Avatar-FotoMarillenknödel
                                • Beiträge: 1277
                                • Kapitän
                                • ★★★★★★★★

                                So viele alte Säcke hier :D Bin ich mit meinen 18 Lenzen etwa sogar der Jüngste hier?

                                Zum Thema: Das erste Rennen das ich gesehen habe war die Tour de France Etappe nach Alpe d’Huez im Jahr 2003. Hab ich damals als 9 Jähriger bei meinem Opa gesehen. Hab mich damals gewundert, wie man solche muskulösen Ober – und Unterschenkel wie der Uhu haben kann :D

                                #572714
                                Avatar-FotoReinscHeisst
                                  • Beiträge: 3089
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  stimmt lappi, bei Flandern-RUNDFAHRT und Lombardei-RUNDFAHRT. steht ja bei eurosport auch immer so am tv. das hab ich auch lange nicht kapiert wieso eine rundfahrt nur an einem tag übertragen wird. aber meine mutti kapierts bis heute noch nicht. fragt jedes mal am sonntag wenn ich im elternhaus die ronde anguck, wieviele tage die flandern-rundfahrt denn noch geht. :D :D :D :D :D
                                  ich hab mittlerweile aufgehört darauf zu antworten. :P


                                  #572715
                                  Avatar-FotoVentil
                                    • Beiträge: 35248
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Das mit der Flandernrundfahrt habe ich auch nicht auf Anhieb verstanden. :D

                                    Indurain

                                    Ich denke seine Gegner waren einfach schärfer geladen. Das war Don Miguel bewusst. Nach dem grossen Zeitverlust (4min) auf der 7. Etappe, wo er einen Hungerast erlitt, war die Tour moralisch zu Ende. Zudem hat ja Riis zugegeben gedopt zu haben. 8)

                                    DER UHU IST NICHT MUSKULÖS !


                                    102

                                    #572716
                                    Avatar-FotoMarillenknödel
                                      • Beiträge: 1277
                                      • Kapitän
                                      • ★★★★★★★★

                                      Stimmt. Daniel Moreno ist viel muskulöser als der Uhu :D :P

                                      #572717
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Den Uhu muskulös finden geht nun wirklich zu weit. Vom anderen Ufer ? :D


                                        102

                                        #572718
                                        Avatar-FotoMarillenknödel
                                          • Beiträge: 1277
                                          • Kapitän
                                          • ★★★★★★★★

                                          Ich meinte ja nicht im Sinne von sexuell attraktiv :rolleyes:

                                          #572719
                                          Avatar-FotoMarillenknödel
                                            • Beiträge: 1277
                                            • Kapitän
                                            • ★★★★★★★★

                                            Ich wette die Miss Innerschweiz hat auch schöne Oberschenkel :D

                                            #572720
                                            Avatar-FotoVentil
                                              • Beiträge: 35248
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Die hat es dir wohl angetan. :D


                                              102

                                            Ansicht von 21 Beiträgen – 26 bis 46 (von insgesamt 46)
                                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.