Home › Foren › Aktuelle Rennen › WM 2010 Melbourne-Geelong
- Dieses Thema hat 414 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 6 Monaten von
Ciclisimo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. August 2010 um 10:33 Uhr #670731
Siehst du, die Grafik ist nicht „hurlifurz“, du kannst sie nur nicht lesen
Schwarz heißt Steigung jenseits der 10% und die Aphrasia Street ist abgesehen von 20, 30m schwarz wie die Nacht.
Beide Anstiege sind knackig, mir gefällt der Kurs immer besser, weil das Rennen richtig offen ist. Der erste Anstieg ist mehr Ardennen-like, der zweite mutet flämisch an. Leicht ansteigende Zielgerade, also das könnte auf die MSR-Helden Freire, Petacchi (und Cav), Allroundklassikerfahrer wie Haussler, Gilbert oder Cancellara, auf Ardennenjunkies wie Evans, Vino oder Cunego rauslaufen oder aber ein abgewichstes Schlitzohr wie Ivanov oder Bertolini schlägt allen ein Schnippchen. Der Kurs bietet Raum für Sensationen, die Namen Hushovd und Hagen wollte ich auch nochmal erwähnen
Nur für Kletterer ist es zu leicht, also Schlecks, Contador oder Sastre verpisst euch!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. August 2010 um 10:57 Uhr #670732quatsch mit guano !!!
das ventil halt alles fein säuberlich berechnet, eine erstklassische recherche und dann kommt so eine möve dahergeflogen ..tsssSSSSsssss !
gibt auch noch ein ventilio wo der vorgartenzwerg robin die strecke vorstellt. dieses ist aber nicht die sidekick-version.
erster anstieg wie die grafik von v. : unten steigend – oben dann steiler, die 13 % zwischen orange und gelb.
eben, weil da der abstand am kürzesten ist.
zweiter anstieg : flämisch ?
..jetzt muss das ventilachen. der ist wie meine skizze zeigt unten wie oben lalala, zwischen rot und türkis ein amstel-light-abschnitt. durchschnitt ( kommt immer darauf an, ab welchen punkt man mass nimmt ) so 6.25 %..
und die möve hats wie watson auch nicht gesehen. :tongue:
102
21. August 2010 um 11:04 Uhr #670733Deine Skizze basiert auf Google Earth, mein Profil auf GPS-ermittelten Daten, offiziellen Daten… noch Fragen???
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. August 2010 um 11:08 Uhr #670734schau dir den clip an..
sag schon, hast du es gesehen oder nicht.
..also nicht den clip meine ich.
102
21. August 2010 um 11:10 Uhr #670735und wo erkennt dann deine gps-toiletten-elektronik einen hauch von flandern ?
102
21. August 2010 um 11:16 Uhr #670736mir wurst wie du es nennst. Für mich ist das eine typische 400m-Helling ohne Pave… ja sowas gibt es auch in Flandern. Im Limburg auch, falls dir AGR-Anstiege in dem Fall lieber sind.
Fakt ist, den zweiten Anstieg kann man mit Kraft wegdrücken, den ersten nicht der ist zu lang dafür. Und da sagt mir das Video nix anderes
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. August 2010 um 11:17 Uhr #670737ja, das ist so.
hast du es nun gesehen oder nicht ?
102
21. August 2010 um 12:03 Uhr #670738Quote:Original von Ventil
hast du es nun gesehen oder nicht ?ich hab es gesehn
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. August 2010 um 13:06 Uhr #670739was hast du gesehen ?
ein starker rouleur oder ein guter zeitfahrer könnte hier das rennen machen, nach einem explosiven antritt vor der aphrasia street..
102
21. August 2010 um 13:07 Uhr #670740Quote:Original von Ventil
nicht mal watson ist es aufgefallen. :tongue:Was denn? Etwa das sich der pinkene Punkt im ersten Bild im Vorgarten von Paris Hiltons Produzent befindet?
Wir sehen uns in Wladiwostok?
21. August 2010 um 13:11 Uhr #670741neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin..
das ventil hat auf beiden bildern der anstiege eine ente untergeschmuggelt.
102
21. August 2010 um 13:17 Uhr #670742Achso die Flugzeuge und der Yachthafen, klar war mir das schon aufgefallen. Ist aber sowas von nebensächlich.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
21. August 2010 um 13:18 Uhr #670743Der Yachthafen in der Pfütze ist wirklich Klasse.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
21. August 2010 um 13:20 Uhr #670744so eine kleine pfütze für so viele schiffchen.
..demfall nicht gesehen..he he.
für meinen geschmack hat der rundkurs gar ein bisschen viel verkehrsinseln..
102
21. August 2010 um 15:26 Uhr #670745Quote:Original von Doktor_Watson
@aWarum hast du eigentlich deinen Post mit dem jajazitat wieder gelöscht?
edit:
mist, hats tatsächlich noch wer gesehen, dabei wars nur wenige sekunden drin.
ich fand ein zitat ohne eigene bemerkung iwie nicht so aussagekräftig…
21. August 2010 um 17:10 Uhr #670746Quote:Original von aQuote:Original von Doktor_Watson
@aWarum hast du eigentlich deinen Post mit dem jajazitat wieder gelöscht?
edit:
mist, hats tatsächlich noch wer gesehen, dabei wars nur wenige sekunden drin.
ich fand ein zitat ohne eigene bemerkung iwie nicht so aussagekräftig…
Der Knödel weiß alles. Das Ventil ißt alles und der Doktor sieht alles!
Und zwar die eigene Bemerkung innerhalb des Jajazitats. Ok, wir haben alle mal angefangen.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
21. August 2010 um 17:20 Uhr #670747ah ja stimmt, ich erinnere mich und weiss was du meinst.
23. August 2010 um 7:49 Uhr #670748McEwen nicht für die WM nominiert!!! ?( ?( ?(
komisch irgendwie, der Kurs soll angeblich zu hart für ihn sein.
dann isses auch für den Bahnfahrer zu schwer, wenn das so stimmt…
23. August 2010 um 8:25 Uhr #670749Das mit McEwen hab ich auch schon gelesen. Komisch irgendwie, dass er sich die Heim WM entgehen lässt…
Edit: Kurs vllt wirklich zu schwer für Sprinter?
23. August 2010 um 15:32 Uhr #670750mcewen ist die letzten jahre am abbauen, zudem als helfer nicht zu gebrauchen. die strecke zu schwierig ? vielleicht ein grenzfall.. ungewöhnlich aber : bevor die fahrer den rundkurs in angriff nehmen absolvieren sie ca. 85 km. es bleiben nur noch 11 runden übrig, 11 x 100 hm & 60 hm. das ventil denkt, es wird einige nationen haben die das rennen hart wollen, norwegen z.b. mit hagen, oder die ch mit cancellara, auch die von der möve genannten gilbert (be) und haussler (aus). weg mit leuten wie canvendish, petacchi und co. die bringt man nur weg, indem man ihnen möglichst viel saures laktat in die oberschenkel jagt..
mcewen ist als „bergfauler fahrer“ bekannt, hat der 36 jährige jemals ein solches rennen gewonnen ?
102
23. August 2010 um 15:48 Uhr #670751McEwen ist sogar schon 38. Bis vor einer Woche hätte eine Nicht-Nominierung wohl auch niemanden weiter verwundert. Der Eneco-Sieg an einem ansteigenden Finish kam schon ziemlich überraschend, täuscht aber nicht über den vom Ventil richtig genannten Abbauprozess hinweg. Er hat auch nie bei MSR eine Rolle gespielt, was auch nicht für ihn spricht. Man kann ihn sicher nominieren, aber Australien hat eine Fülle von endschnellen Fahrern, die mit einem harten Kurs besser klarkommen als McEwen. Warum ihn dann also mitnehmen? Sie haben Haussler, Goss und Davis. Die kommen wohl alle besser mit einem harten Rennen klar als McEwen und waren im Sprint in den letzten Jahren meist nicht langsamer. Das sollte an endschnellen Fahrern reichen. Da kann man lieber noch anspruchslose Helferlein dazunehmen. Und gesetzt dürften ja dann auch noch Evans, Rogers und Gerrans sein (zumindest würde ich auf die auch nicht verzichten wollen).
Bei genauem Betrachten der australischen Möglichkeiten kann man die McEwen-Ignorierung verstehen, auch wenn es für ihn persönlich hart ist.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
23. August 2010 um 16:50 Uhr #670752ich hätte voigt mitgenommen. den berliner in eine fluchtgruppe gesetzt und die anderen teams arbeiten lassen..
102
24. August 2010 um 4:41 Uhr #6707539 Stunden Zeitunterschied nach Melbourne. Da die ihre Sommerzeit aber im Winter haben, sinds 8 Stunden.
Das Zeitfahren der Herren ist am Donnerstag, 30. September 13 Uhr bis 17:35 Uhr, also für Mitteleuropäer 5 Uhr bis 9:35 Uhr.
Das Straßenrennen der Herren ist am Sonntag, 3. Oktober 10 Uhr bis 16:50 Uhr, also für Mitteleuropäer 2 Uhr bis 8:50 Uhr.
Richtig gerechnet?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. August 2010 um 10:07 Uhr #670754Full Australian team selections:
Elite men road race
Baden Cooke, Allan Davis, Cadel Evans, Simon Gerrans, Matthew Goss, Mathew Hayman, Stuart O’Grady, Michael Rogers, Wesley Sulzbergerhatten wir nicht mal einen haussler-experten ..coolman ? quki ? weiss ich jetzt mehr. eben nachgesehen, bloss 25 rennen in den beinen, das letzte mitte juni ..der ist/war wohl verletzt ..das ist ziemlich dumm, denn der kurs wäre was für den ex-deutschen gewesen..
ja, lappi. ..demfall montag 2 uhr ..mh, ob da die europäer alles übertragen ? ..ich werde auf jeden fall freinacht machen und tickern.
102
24. August 2010 um 10:17 Uhr #670755ich frage mich die ganze zeit welcher fahrer wohl bei einer 11-13 % steigung, ca. 120 m lang den explosivsten antritt hat, und der dann auf der abfahrt 56×11 mit 108 u/min kraftvoll umsetzen kann ..bis ins ziel.
fc ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.