Home › Foren › Aktuelle Rennen › WM 2014 Ponferrada
- Dieses Thema hat 32 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 5 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. November 2011 um 17:03 Uhr #568475
Das CRI soll ein richtiges Spektakel werden. Halb Flach-, halb Bergzeitfahren, 9,5km bergauf mit 6% im Mittel, Rampen bis 17%, Radwechselzone :rolleyes:
Piensé, mientes bastardo
16. November 2011 um 17:23 Uhr #70998516. November 2011 um 18:46 Uhr #709986Moreno will nicht mehr fahren?
Leitplanke
19. Januar 2012 um 14:38 Uhr #709987Vermutlich hier schon allseits bekannt, ich habe es aber eben zufällig erst aus dem Tony-Martin-Interview uf Eurosport gehört:
WM 2012 mit Teamzeitfahren der Mannschaften! Wow, das ist ja wirklich mal eine wirtschaftlich interessante Innovation, vor allem für die Sponsoren.
19. Januar 2012 um 15:34 Uhr #709988Finde ich auch sportlich interessant. In den großen Rundfahrten finde ich Teamzeitfahren eher unpassend. Als Spezialdisziplin bei WMs hat es aber durchaus seinen Reiz finde ich. Weiß einer ob hier die gleichen Leute starten müssen wie im Straßenrennen oder extra Spezialisten aufgestellt werden dürfen?
19. Januar 2012 um 15:47 Uhr #709989Teamzeitfahren für Mannschaften, soso.
Piensé, mientes bastardo
19. Januar 2012 um 16:05 Uhr #709990Wikitil meint :
Nach 1994 wird erstmals wieder ein Mannschaftszeitfahren durchgeführt, die Mannschaften werden sich aus Profiteams zusammensetzen.
Wird dann ein Profiteam Weltmeister oder eine Nation ?(
102
19. Januar 2012 um 16:14 Uhr #709991Jeder erzählt mal wieder einen anderen Käse, wie könnte es auch anders sein. Die einen meinen Nationen, die anderen Profiteams. Stimmen tut aber Profiteams. Wie viele Fahrer ein Team bilden ist noch nicht klar. Auf jeden Fall wird die Zeit beim 4. Fahrer genommen.
102
19. Januar 2012 um 17:23 Uhr #709992Das ist ja gemein, nach 50 km noch den Cauberg im MZF.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
19. Januar 2012 um 21:07 Uhr #709993Tolle Strecke!
19. Januar 2012 um 21:13 Uhr #709994Mir wird gleich übel und was hat das alles mit Ponferrada 2014 zu tun? Doch nur, spätestens dann wird es dieses Teamzeifahren für Mannschaften nicht mehr geben.
Piensé, mientes bastardo
20. Januar 2012 um 13:41 Uhr #709995Quote:Original von Feige
Mir wird gleich übel und was hat das alles mit Ponferrada 2014 zu tun?Was hat ein Thread über die WM 2014 in Ponteferrada in der Rubrik aktuelle Rennen zu tun?
Wie sagte Herr Rumsfeld mal so trefflich: If you are sitting in a hole, don`t start digging, stupid.
8o
20. Januar 2012 um 19:23 Uhr #709996Das Kompliment gebe ich gern zurück. Das Ereignis liegt zwar weit in der Zukunft, aber dennoch soll es ab und an zum Rennen aktuelle Nachrichten geben, die, um nicht in irgendeinen Thread zu verschwinden, in einem eigenen eingeordnet werden. Macht das für dich einen Sinn?
Piensé, mientes bastardo
22. Januar 2012 um 22:02 Uhr #709997Straßenbeleuchtung wäre schon mal da.
http://www.elbierzodigital.com/bierzo/?noti=51640
Piensé, mientes bastardo
22. Januar 2012 um 22:27 Uhr #709998Goethes letzte Worte sollen gelautet haben: „Mehr Licht!“
Piensé, mientes bastardo
23. Januar 2012 um 4:34 Uhr #70999920. September 2012 um 17:35 Uhr #710007Hat jemand mitbekommen, worum es im Streit zw. UCI und den Veranstaltern geht? Sollen was akzeptieren oder sind die WM los. X(
Piensé, mientes bastardo
20. September 2012 um 17:50 Uhr #710008Ne, du bist hier Spanienspezi! Informier uns!
Leitplanke
20. September 2012 um 17:59 Uhr #710009Bergzeitfahren als Chrono-WM ist auch wirklich richtig behindert. Das ist ne andere Disziplin.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. September 2012 um 18:05 Uhr #710010Ist ja kein Bergzeitfahren. Halt ein Berg am Schluss, aber das macht es nicht zu einem Bergzeitfahren.
Und dazu… warum nicht? MAl abgesehen davon dass jetzt Martin Topfavorit wäre, wenn es nur flach wäre… eh lustig, zuerst fluchte Tilchen rum, jetzt die Deutschen.
Warum darf das Strassenrennen mal viele Hügel, mal sozusagen keine haben aber das ZF soll immer gleich sein? Muss kein ZF wie im Baskenland 12 kommen, einverstanden, aber warum nicht ab und zu halt eins mit einem Aufstieg am Schluss? Oder mal eins mit einem harten langen Aufstieg in der Mitte?
Leitplanke
20. September 2012 um 18:07 Uhr #710011der vogel hat recht. finde auch die Zf könnten mal variieren.
mal so ein langes flaches 55km grabsch ding. mal ein 40km kessiakoff ding. mal ein valkenburg ding.
perfekt.
20. September 2012 um 18:10 Uhr #710012Geht es wirklich um das halbe BZF? Wäre doof oder will man die Radwechselzone verbieten? Das wäre wohl wirklich eine Erfindung der Spanier, die von den UCI-Regeln nicht gedeckt ist. Wechselzone bräuchte es auch nicht. Man kann das Rad ja wechseln, wo man will.
Piensé, mientes bastardo
20. September 2012 um 18:15 Uhr #710013GEht’s nicht einfach darum?
http://www.as.com/ciclismo/articulo/ponferrada-puede-pagar-canon-uci/20120916dasdaicic_1/Tes
Oder darum, dein Link da oben ja direkt nützlich:
http://www.elbierzodigital.com/web/frontend/noticia.php?idseccion=12&idarticulo=2514&seccion=BIERZO
Also Kohle..
Leitplanke
20. September 2012 um 18:16 Uhr #710014Was ist dann jetzt schon wieder los .. ich finde das ITT ja auch gut. Bloss TdF-WM-ITT’s miz 300 HM ist doch langweilig.
Leider fehlen hier die Profile
102
20. September 2012 um 18:28 Uhr #710015Quote:Original von Kanarienvogel
GEht’s nicht einfach darum?http://www.as.com/ciclismo/articulo/ponferrada-puede-pagar-canon-uci/20120916dasdaicic_1/Tes
Oder darum, dein Link da oben ja direkt nützlich:
http://www.elbierzodigital.com/web/frontend/noticia.php?idseccion=12&idarticulo=2514&seccion=BIERZO
Also Kohle..
Das liebe Geld also…Die UCI ist auch ein gieriger Haufen.
Piensé, mientes bastardo
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.