Home › Foren › Tour de France › Wo wird die Tour gewonnen oder verloren?
- Dieses Thema hat 45 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
Ventoux aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Juni 2005 um 8:54 Uhr #595716
Auf der 11. Etappe wird von den Favoriten her nichts passieren. Vor allem die beiden schweren Pyrenäenetappen werden mMn den Ausschlag geben und das letzte EZF. Ob schon was in Courchevel passiert, muss man erst abwarten, da es die erste Bergankunft ist.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
23. Juni 2005 um 9:02 Uhr #595717also wenn wir schon uber die Ettapen reden … Kann hier einer von euch mal einen link posten wo alle profile der tour sind ?? …
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
23. Juni 2005 um 9:10 Uhr #595718also alle nicht aber die bergetappen sind auf
http://www.letour.com
keine ahnung wo die entscheidung statt findet aber ein wink mit dem zaunpfahl wird gleich die erste etappe sein – ullrich holt schon 25s auf armi raus und zeigt wo der bartel den most holt…….23. Juni 2005 um 9:28 Uhr #595719Quote:Original von stony_desert
also alle nicht aber die bergetappen sind auf
http://www.letour.com
keine ahnung wo die entscheidung statt findet aber ein wink mit dem zaunpfahl wird gleich die erste etappe sein – ullrich holt schon 25s auf armi raus und zeigt wo der bartel den most holt…….Wie halt in den letzten Jahren auch schon.
Meinem Kenntnisstand nach weiss Armstrong bis heute nicht wer Bartel ist und wie Most schmeckt. Vermutlich hat er deswegen auch weniger Probleme mit dem Verdauungstrakt.
pompa pneumatica
23. Juni 2005 um 9:34 Uhr #595720ja bitte man wird doch noch fantasieren dürfen ….
ich finds auf jeden fall super dass es gleich mit einer aussagekräftigen etappe los geht da kann man dann währen d der flachetappen besser spekulieren hui das wird was werden
23. Juni 2005 um 9:45 Uhr #595721Bei der ersten Etappe in diesem Jahr fällt mir immer wieder 1999 ein. Als Zülle auf der Etappe nach St. Nazaire praktisch die Tour verloren hat. Der Wind kann Einem dort übel mitspielen.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
23. Juni 2005 um 10:48 Uhr #595722Wie gross wird wohl dieses Jahr der Abstand zwischen dem Ersten und dem Zweiten sein. Wohl geringer als letztes Jahr.
Ich tippe mal auf < 2 Minuten.
pompa pneumatica
23. Juni 2005 um 10:57 Uhr #595723Ulle geht mit 3 Sekunden Vorsprung auf die letzte Etappe nach Paris und verliert den Springt gegen Armi und…
Im Ernst: Fingerzeig erstes Zeitfahren, zweiter Fz MZF, dritter Fz Bergankunft Courchevel. Wenn es dann nur Sekundenabstände sind, ist alles offen.
50% der Bundesliga war gedopt.
23. Juni 2005 um 16:00 Uhr #595724Quote:Original von bmrberlin
Bei der ersten Etappe in diesem Jahr fällt mir immer wieder 1999 ein. Als Zülle auf der Etappe nach St. Nazaire praktisch die Tour verloren hat. Der Wind kann Einem dort übel mitspielen.das lag doch nicht wirklich am wind, sondern an dieser meerenge. ulle sollte enorm aufpassen, dass er nicht da schon die tour verliert.
23. Juni 2005 um 16:01 Uhr #595725fuer TMO wird bzw wurde die Tour am 21/06 in Bonn bei der team Praesentation gewonnen oder verloren….
23. Juni 2005 um 16:27 Uhr #595726gewinnen tut man die tour meistens etappenweise, verlieren kann man sie aber an einem tag.
ich bin überzeugt, dass nach dem windigem einzelzeitfahren am ersten tag und dem mannschaftszeitfahren, fahrer wie heras, simoni und mayo ihre chancen auf den gesammtsieg schon begraben können. das dumme wird dann sein, dass sie schon so weit zurück liegen im gesamtklassement, dass sie sich keine hoffnungen mehr auf den gesamtsieg machen können, aber zu wenig weit zurück liegen, dass man sie ziehen lässt für einen etappensieg. was wird geschehen ? der eine oder andere der sich wirklich keine ambitionen mehr aufs podium macht, lässt sich absichtlich zurück fallen, so das er später jagd auf einen etappensieg machen kann.
102
23. Juni 2005 um 17:07 Uhr #595727Wenn’s gut läuft ( aus Zuschauer-Sicht) wird die Tour im Kopf entschieden, wie 2003 in Luz-Ardiden und im letzten Zeitfahren.
23. Juni 2005 um 17:18 Uhr #595728Quote:Original von bmrberlin
Ganz gefährlich ist das erste Zeitfahren an der Küste. Bei starkem Wind kann man hier schon eine Menge verlieren.Dem kann ich nur zustimmen. Bei diesem ZF wird man sicher mit Gegenwind rechnen müssen und es sind durchaus schon “ grössere“ Zeitabstände drin. Entschieden wird sie hoffentlich erst beim letzten Zeitfahren
.
23. Juni 2005 um 17:20 Uhr #595729Quote:Original von CoolmanQuote:Original von bmrberlin
Bei der ersten Etappe in diesem Jahr fällt mir immer wieder 1999 ein. Als Zülle auf der Etappe nach St. Nazaire praktisch die Tour verloren hat. Der Wind kann Einem dort übel mitspielen.das lag doch nicht wirklich am wind, sondern an dieser meerenge. ulle sollte enorm aufpassen, dass er nicht da schon die tour verliert.
Zülle war damals auf dem Algenteppich ausgerutscht. Hatte wohl die eine oder andere Krabbe übersehen, der Blinde. Sorry an alle Züllefans.
23. Juni 2005 um 17:23 Uhr #595730Ich fand diese eckige Brille immer klasse. Nix gegen den Zülle.
pompa pneumatica
23. Juni 2005 um 17:28 Uhr #595731Die einzig gute Brille ist die Magentabrille.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
23. Juni 2005 um 17:34 Uhr #595732Möglich, ich weiss nur nicht ob man auf ihr gut sitzt. Spielt ja auch nicht so die Rolle, hauptsache man kommt gut ans Papier ran.
Hast Du auch Feuchtes bei dir im WC?
pompa pneumatica
23. Juni 2005 um 18:49 Uhr #595733@Coolman + Stahlross
es war beides: sturz und wind!
zülle war wie viele andere (die die weiter hinten fuhren) in den sturz verwickelt, musste zumindest anhalten. dann haben usp und once (?) vorne höllisch tempo gemacht und die windkante hat ihren teil dazu getan, dass das zweite feld nicht mehr ran kam. eigentlich hat nur cipollini versucht die vorne zurückzuhalten…23. Juni 2005 um 19:00 Uhr #595734wie ein horde kleine angstpussy`s vom bösen gebissen fuhren sie davon. ich könnte mich jetzt noch dran erbrechen wenn ich zurück denke. cipo mit ausgebreiteten armen, sie fuhren an ihm vorbei. an dem tag habe ich die fairness vom radsport so richtig kennen gelernt.
das war wohl der ungerechtigste massensturz, wenn man dem so sagen darf den ich je gesehen habe.
mag sich noch jemand dran erinnern wie sie im vorfeld sich alle gegen diese etappe gewehrt haben. aber im rennen war dann nichts mehr von dieser solidarität zu spühren, dann machten die fahrer und sportlichen leiter nämlich genau das, was sie anzweifelten und die tourorganisation wollte :
ein fragwürdiges spektakel bieten !
102
23. Juni 2005 um 19:05 Uhr #595735Quote:Original von opera
@Coolman + Stahlross
es war beides: sturz und wind!
zülle war wie viele andere (die die weiter hinten fuhren) in den sturz verwickelt, musste zumindest anhalten. dann haben usp und once (?) vorne höllisch tempo gemacht und die windkante hat ihren teil dazu getan, dass das zweite feld nicht mehr ran kam. eigentlich hat nur cipollini versucht die vorne zurückzuhalten…Natürlich, danach war es der Wind. Ich fand es damals auch schäbig, dass die vorne Tempo gemacht hatten.
23. Juni 2005 um 19:10 Uhr #595736Die Tour kann an jedem Tag verloren oder gewonnen werden.
Entscheident für die Tour werden aber meiner Meinung nach vor allen Dingen neben den Bergankünften das erste Zeitfahren und das MZF werden.Dies gilt besonders für Ullrich.Diese beiden werden für ihn ein guter Indikator sein was geht und was nicht geht.
Und btw denke ich das Ullrich das erste Zeitfahren gewinnt und auch das TMO im MZF nah dran oder sogar stärker ist als DC und so Ullrich eventuell in gelb die Berge ansteuert.Quote:Original von Stahlross
Natürlich, danach war es der Wind. Ich fand es damals auch schäbig, dass die vorne Tempo gemacht hatten.Das ist Radsport,so hart es klingt.Um Mayo hat auch keiner geweint als er gestürzt ist ….
23. Juni 2005 um 19:50 Uhr #595737Quote:Original von Mayofan
Das ist Radsport,so hart es klingt.Um Mayo hat auch keiner geweint als er gestürzt ist ….Ich war traurig…
23. Juni 2005 um 20:06 Uhr #595738@ Mayofan
Geweint hab ich nicht.
Ich war stinkendwütend, vor allem auf Tmob, die auch noch mitgeholfen haben.23. Juni 2005 um 20:10 Uhr #595739Quote:Original von Breukink
@ Mayofan
Geweint hab ich nicht.
Ich war stinkendwütend, vor allem auf Tmob, die auch noch mitgeholfen haben.Tja es ist halt Radsport.Das gehört genauso dazu wie Hungeräste und starke Form.
Wer stürzt hat Pech,kann man nichts machcen.
Auch fand es nicht wirklich toll als Mayo gestürzt ist aber wieso hatten die meisten Recht als sie gesagt haben das Mayo stürzen wird auf dieser Etappe.
TMO und USP mach ich jedenfalls keinen Vorwurf,kann doch schon lieber Euskatel,die erstmal vorne rumgeschlafen haben anstatt sich zurückfallen zu lassen.Wenn Armi stürzen würde kann man drauf wetten das innerhalb von 3 Minuten min. 5 Mann bei ihm sind.Hätten die damals schneller geschaltet wäre Mayo eventuell noch mal zurückgekommen und seine Moral wäre nicht schon vor den Bergen gebrochen gewesen.23. Juni 2005 um 21:28 Uhr #595740@Mayofan
hättest du auch noch den beitrag von ventil gelesen, wüsstest du, worum es in erster linie ging:
im vorfeld hatten alle (!) auf die gefahren dieser etappe 1999 hingewiesen und sich beschwert. als es dann aber wirklich passierte, war plötzlich nichts mehr von der vermeintlichen solidarität zu spüren.mag ja sein, dass „das halt radsport ist“. der von heute – diese diskussion hatten wir aber schon.
und der rest ist auch sehr fraglich: letztes jahr hat’s auch menchov getroffen. ein großer teil der illes-mannschaft war dann hinten und konnte ihn trotzdem nicht mehr ranfahren…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.