Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ja, mehr Aktion als gedacht am Splügen. In der Gall-Gruppe keine Einigkeit am Ende, aber Joao schon klar der Stärkste hier. Gall und Onley hat er ja dann auch schnell abgeschüttelt. Denke das wird am Ende schon klappen, O’Connor der Hauptgegner jetzt. Gregoire am Berg gut geschlagen finde ich, Alaphilippe meldet sich auch mal wieder in den Alpen, aber morgen ist er tendenziell schon weg.
Vlasov und Gögeli in mauer Form. Hirschi gar gruselig, fährt der überhaupt mit ?! G heut raus, der aber eher im Touri-Modus im letzten Jahr. Der Abzocker fährt hier auch noch mit, lol. Nächstes Jahr hättens dann bei IPT wieder Kohle frei für Primoz, hehe
@Crack: nicht mitbekommen dass Skjelmose krank, schade den in Topform an der Tour wäre schon interessant zu sehen gewesen.
Glaube schon letztes Jahr nicht mehr drin oder? Aber da fiel es eh raus. Muss sich Aufnahme erst wieder verdienen
War übrigens das letzte Criterium du Dauphine …. nächstes Jahr heisst es dann anders :-/
Ja herzlich willkommen @Cyclo_Kun
Zum Doping Thema, ja schon oft diskutiert hier nur so viel: an ein Wundermittel was derzeit in Umlauf sei, mag ich nicht so recht glauben. Bin ja schon etwas länger dabei, Epo waberte in den 90ern schon Jahre vor Festina immer wieder herum. Dann Epo Ableger, Blutgeschichten, kam immer wieder mal was. Klar ist man an der Grenze zum Erlaubten unterwegs, sicher auch ab und an drüber raus, aber Ketone und dieses angebliche CO-inhalieren so die einzigen „Gerüchte“ was alles wohl maximal halb legal war/ist. Der Zaubertrank den nur Pogi nimmt, oder hat den Vingegaard auch, die anderen aus dem Team aber nicht …. nee das halte ich für unwahrscheinlich das es sich so darstellt.
Chaotisches Rennen, recht unkontrolliert und die große Gruppe weg bei ca. 90 km oder so. Da sah UAE irgendwie nicht gut aus, kann mir jetzt nicht vorstellen dass es der Plan mit Großschartner statt Almeida auf Sieg zu fahren. J. Christen lag schon früh da, hat sich aber dann noch hinten gut gerettet.
Hab dann wieder den Schluss gesehen ab diesem Michelskreuz da. Ziemliches Gewitter, geschüttet, nasse Straßen. Das kann hinten schon nochmals würfeln.
Jetzt ist der Deckel drauf, Lenny rettet die Dauphine für Bahrain aus der Flucht. Aber insgesamt wirkt er ja schon sehr unkonstant.
Lipowitz mit etwas schwächerem Tag heute, aber nicht viel verloren am Ende. Mas auch offensiv in der Flucht, aber doch nicht ganz gut genug. Carlos Rodríguez wieder nichts, war sofort weg als es etwas munterer wurde in der Gruppe. Da brennt der Baum schon in Hinblick auf die Tour bei Ineos. Naja, Ratcliffe verscheuert den Laden wohl ohnehin, das beworbene Produkt ist ja auch rundheraus ein Rohrkrepierer. Dann also also Total nächstes Jahr.
Morgen gehts los, Gehügel die ersten 3 Etappen, aber sieht anspruchsvoller aus als der Einstieg an der Dauphine. Die „große“ Alpenetappe fehlt irgendwie dieses Jahr, Splügenpass steht recht allein und weit vorm Ziel da, bei der anderen Start auf 1.700 da ist Julier und San Bernadino auch etwas „entschärft“. 3x eher länger rampenartiges Finale und am Ende 10 km Bergzeitfahren.
Besetzung mieser als eigentlich gedacht. Warum fährt da ein Skjelmose, z.B. nicht? Bessere Giro-Fahrer alle nicht da, fahren halt viele auch Tour. Sollte sich Almeida schon recht souverän holen.
***** J. Almeida
**** O’Connor, Vlasov
*** Geogeghan Hart, Gall, Riccittello
** van Wilder, de Plus, Powless, J. Christen
* P. Castrillo, Romo, Onley, M. Hirschi, Madouas14. Juni 2025 um 17:03 Uhr als Antwort auf: Nationale Meisterschaft, Diskussion erforderlich? #776580@Polti: nationale Meisterschaften waren eigentlich nie drin, man musste auf den Seiten der Verbände suchen. Das ist teilweise sehr chaotisch, ITA z.B.; vielleicht hat sichs aber auch geändert.
Vingegaard hat sich dann eigentlich ganz gut gehalten und kam wieder etwas ran am Schluss. Gut da hat Pogi schon etwas rausgenommen, aber dass es an der Tour ganz fad wird, muss das nicht gleich heissen.
Lipowitz stark, insgesamt merkt man schon dass nach den großen 2 hier Lücken sind. In der Verfassung kommt fährt Evenpoel eher um 5 bis 8 an der Tour als mehr. Denke nach dem Sturz im Winter stimmt die Form dieses Jahr schon auch nicht. Einen Pijl von Brabant kann er sich mit seiner Klasse schon rausleiern, aber eine GT ist halt was anderes ….
Tobias Johannessen heut stark, vl wird er doch noch ein GKler. Jorgenson unerwartet enttäuschend, Carlos Rodríguez scheint sich zum Top10 GKler entwickeln aber auch nicht mehr. Buchmann eine weniger offensive Version von Martin für Cofidis, schon auch nicht mehr, da lag ich wohl richtig (wobei Martin hier grad auch nicht offensiv). Am Ende nach der guten Tour von 2019 schon auch in D überbewertet. Lipowitz kann schon eher der real deal werden.
Bahrain, was war da los, Lenny früh weg, Buitrago sogar 11′ obwohl er anfangs der Rundfahrt stark wirkte?
Carlos Rodríguez schon ziemlich auf Stagnations-Level unterwegs.
Sah eher so aus hätte Jorgensen den Vingegaard noch holen können, wenn er früher gedurft hätte. Vinge in der Tat mit einem eher schlechteren Tag, ob das jetzt eine Tendenz ist, kann man natürlich noch nicht ableiten.
Pogi heut voll da. Auf diesem Berg gleich so viel auch auf Vingegaard, hätte ich jetzt nicht gedacht. ZF wohl einfach schlechter Tag.
Remco hats noch nicht, auch etwas zu erwarten dass er am Berg noch nicht bei 100% ist. Aber immer gleich nervös rumdiskutieren, das ist nichts, habens beim ESP schon recht.
12. Juni 2025 um 22:37 Uhr als Antwort auf: Nationale Meisterschaft, Diskussion erforderlich? #776553GB und DK wären es zwar prinzipiell ** wert, aber wenn man gut tippen will rentiert sich die Startlisten-Suche, die Zeit kostet. Da würde ich eher zu draußen lassen tendieren.
Am WE zeigt sichs dann wohl wie wer grad wirklich drauf ist. Läuft ja gut los für Vingegaard hier.
Heute dann normal weiter, Milan im Sprint ….
Auf der RAI meinten sie ja (Garzelli?) Vingegaard wirkt dieses Jahr nicht so dürr, etwas mehr Muskelmasse und deshalb explosiver ….
Poole – erwarte eher nicht so viel. Kelderman … lang her, Intxausti am Giro nicht wirklich im GK. Überzeugt mich jetzt nicht so.
***** T. Merlier
**** Girmay, de Lie
*** Bittner, del Grosso, Magnier
** Welsford, Demare, Kristoff, Fretin
* Dainese, Hofstetter, T. van Dijke, Walls, Sheehan-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 6 Tage von
midas geändert.
Dauphine heuer: 3x Hügel, dann eher kurzes ZF auch mit Hügel, danach nochmal Hügel. Mauerartige Bergankunft mit Vor-Gehügel, die schwere Bergetappe mit Madeleine und Croix de Fer und Bergankunft, zum Abchluss noch leichtere Bergankunft mit leichteren Vorbergen und Flachstück am Ende. Besetzung mit den großen 3, dahinter wirds aber schon schnell dünn, da dann das Pendel eher zur TdS. Überzeugt mich nicht so wie auch schon, das alles.
***** Pogacar
**** Vingegaard, Evenepoel
*** C. Rodríguez Cano, Lipowitz, E. Mas
** Jorgenson, Buitrago, Dunbar, L. Martinez
* Seixas, T. Halland Johannessen, Bardet, Healy, M. SheffieldSagt man mir manchmal nach @Joelle
Ja Baskenland so ein Sturz wo er einfach Pech hatte, da hats ja alle guten hingehauen. Wobei so bitter es ist, so oft wie Primoz stürzt kann man auch mal einen vergessen ….
@Pepe: bei der Bernal-Einschätzung gehe ich mit, wobei ich den Eindruck habe, dass das jetzt sein Niveau ist und viel mehr nach vorne nicht mehr geht.@Streckenkartensammler: Materialwechsel? Die fahren doch seit Jahren S-Works ….
Sturzlic: hm wenn ich mich jetzt nochmal recht erinnere hat er sich 2019 am Giro erstmals öffentlichkeitswirksam hingelegt auf der Lombardia ähnlichen Etappe da, als er auch Zeit verlor. Sehe es ähnlich wie @Pepe, grad anfangs fiel er nicht durchs schlechte Handling auf. Allerdings wenn man so Podcasts mit Aussagen von Fahrern/Ex-Fahrern hört, kommt schon eher mal was wie „besser nicht hinterm Roglic fahren war im Feld die Devise“.
Mir fallen aber schon auch einige (nicht notwendigerweise immer folgenschwere) Stürze ein wo er nicht so gut aussah: da 19 am Giro, bei dem Vuelta-Aus 22 als er den Briten dafür verantwortlich machte als er ihm ins Rad fuhr, bei der Tour letztes Jahr am Finale der Etappe im Zentralmassiv (das war eher Slapstick), jetzt am Giro legt er sich mit dem Zeitfahrrad beim einfahren hin, Siena und Slowenien kann er mE wenig machen, den vierten Sturz nach Trento vor der Aufgabe hat man nicht gesehen. Bei PN vor paar Jahren sah er glaub ich auch nicht gut aus, 21 an der Tour machten die Vismas Colbrelli verantwortlich (sah aber nicht wirklich danach aus) …. also nur Pech ist das nicht.
Der These „keine Angst“ würde ich jetzt etwas widersprechen, das mag anfangs so gewesen sein, aber mittlerweile ist ja lange schon dabei, vermutlich eher mehr Angst jetzt, was es nicht notwendigerweise besser macht. Bzw. ist das Selbstvertrauen in seine technischen Fähigkeiten weg.
Zülle galt ja auch immer als Bruchpilot, der fing glaub ich auch erst mit 17, 18 ernsthaft an und hatte schon während der aktiven Zeit eine Brille auf, was immer genannt wurde. Andererseits trug Fignon auch eine, der ist mir jetzt aber nicht als Bruchpilot bekannt.
Wenn das so weiter geht, muss man sich aber dann echt fragen, obs nicht besser ist, wenn ers nach der Saison sein lässt.
Nochmal zum Roglic, passt hier rein nach 4 Giro-Stürzen aber könnte auch woanders stehen: habt ihr auch den Eindruck dass es mit seinen Stürzen eher schlimmer wird? Als so 2018 ernsthaft als GKler aufgetaucht ist, bis 2020 doch eigentlich nie so ein Problem, ging erst 2021 los, dann aber regelmäßig. Hätte eigentlich erwartet, als Seiteneinsteiger wird man da eher besser, aber sieht genau andersrum aus. Oder spielt sich da was im Kopf ab, was nach den ganzen Stürzen eher schlimmer wird?
Ja ziemlich ungeschickt vom Plugge. Zumal Vingegaard im Vergleich zum Pogi auch nicht so wirklich beliebt ist beim Publikum. Man hat nicht direkt Abneigung, eher so in Richtung „höflicher Applaus“.
Ach ja, anderes Thema noch: Q36.5, Giro-Einladung sicher ok, Pidcock hat halt nicht so performed wie man sich es vorgestellt hat, große Strade Bianche Show erwartet, da auch im Pech sonst halt demonstriert dass er doch kein GKler ist. Im anderen Gehügel da, aber ohne Etappe. Sonst nur Moschetti noch mit 1stelligen Resultaten. DaVuelta auch noch dazu schon etwas viel, im Nachhinein, wie ich finde.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 6 Tage von
-
AutorBeiträge