Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Einige sollten vielleicht aufhören zu tippen, dann würden sie sich auch beruhigen. Bei manchen hier im Forum könnte man meinen sie interessieren sich wegen dem Tippen für den Radsport und nicht umgekehrt.
Kaum gewinnt mal einer den der jenige nicht im Tipp hatte, geht das große Fluchen so richtig los.
Ryan Roth von Spidertech gewinnt Tro Bro Leon. 8o
Kennt den jemand? Immerhin schon 29 aber ja nur in Kanada unter Vertrag.
Insgesamt komisches Podium dort. 2. Jarrier von Veranda Rideau! 3 Guillaume Boivin auch Spidertech. Wobei den kenn ich sogar. Ist dieses ja bei paar Eintagesrennen vorne reingefahren.
Demare dann 4.
gehört aber wohl in den 1.1 Thread. macht nichts!
Ja Felline erster Sieg beim neuen Team. Bestätigt sein Talent, hat ja 2010 mit 20 schon auf sich aufmerksam gemacht. Letztes Jahr dann doch eher kleinere Rennen gefahren meistens, außer Brixia Etappensieg.
Dieses Jahr beim GP Lugano schon 9. hier jetzt eben der Sieg.
Wegmann 8. Da kommt doch wieder mal was von ihm.
Yelko Gomez(mir bisher völlig unbekannt) von Caja Rural gewinnt die letzte Etappe in Segovia.
L.L. Sanchez wird am Ende klar verdrängt. Javier Moreno gewinnt die Vuelta a Castilla y Leon. 1. Erfolg im Trikot von Movistar. Bei Caja Rural 2011 ja schon die Asturien-Rundfahrt gewonnen.
Gasparotto macht’s am Ende. 8o :] Hätten sicher nicht viele gedacht, aber er war ganz am Ende doch der der noch bissl was zuzusetzen hatte. Klassikerfahrer ist er ja, aber seit einiger Zeit eigentlich nicht so viel gezeigt. Früher auch eher bei Rennen in Italien. Das natürlich mit Abstand das größte was er bisher gezeigt hat.
Dann Vanendert. Bestätigt seine Ardennenform vom letzten Jahr. Mit ihm kann man sicher auch Mittwoch und bei LBL rechnen. Sagan halt dann mausetot am Ende, aber starke kämpferische Leistung war einfach zu stel für ihn und zu viel an Bergen. Freire auch super, hat halt am Ende nicht gereicht aber gute Aktion sicher. Voeckler bestätigt seine gute Form. Gilbert scheint auch wieder besser zu kommen, auch wenn noch nicht annäherend mit 2011 zu vergleichen.
Viele Enttäuschungen aber sicher auch. Wo waren die großen großen Favoriten wie Rodriguez oder Valverde eigentlich? :rolleyes: Beide haben NICHTS gezeigt, keine Ahnung warum. Valverde vielleicht auch noch nicht so gut wie vor der Sperre. Rodriguez mit der heutigen leistung für mich auch nicht mehr der alleinige große Favorit für Mittwoch, was er für mich davor war. Rabobank mal wieder gar nichts gezeigt beim Heimrennen, Gesink wird irgendwie mit jedem Jahr auch immer schlechter.
Samuel Sanchez leider leider pech gehabt irgendwo, aber nicht gesehen was es war.
Tour du Finistere war gestern auch noch. Julien Simon bestätigt seine super Saison bisher und gewinnt dort. Langsam wird’s unheimlich. Schlägt Dumoulin im Sprint, der aber die Führung im Coupe de France übernimmt.
kaum bin an einem Tag verhindert, werden die wichtigsten Rennen hier nicht kommentiert.
2 Etappe gewinnt L.L. Sanchez vor Levarlet und Urtasun. Sanchez damit auch im GK vorne mit 6′
Heute dann noch etwas bergiger. 2 Kat. 1 Berge fahrten auf die Fahrer, allerdings vom letzten berg noch recht weit bis ins ziel. :evil:
So hab mir die letzten Tage die Netappler auch ma genauert angeschaut und versuchs auch hier mal mit ner kurzen Analyse wer mit soll und wer doch lieber nicht.
1.Barta: Sollte eigentlich sicher sein. Mit der stärkste Fahrer dort dazu bei Settimana Internazionale und Rund um Köln dieses Jahr auch die entsprechenden Erfolge. Hat ja in der jüngeren Vergangenheit auch gezeigt(Britain und Österreich) ,dass er ne Rundfahrt recht weit vorne beenden kann. Giro sicher was ganz anderes, aber trotzdem sicher dabei.
2.Baugnies: Noch gar keine Erfahrung bei großen Rundfahrten. Bei Topsport letzte Saison aber paar mal auf sich aufmerksam gemacht. Vor allem bei 1.1 Eintagesrennen. Frankfurt City Loop z.B. 2. oder auch 3. bei Tre Valli Varesine. Könnte man eigentlich mitnehmen, außer man zieht eben die erfahrenen aber dann m.E. eher schlechteren vor. Man muss halt hier sehen ob die Verantwortlichen ihm zutrauen ne 3 Wochen-Rundfahrt bis zum Ende zu fahren.
3.Benedetti: Italiener eben, daher schon ein großer Pluspunkt, da extra Motivation. Ergebnistechnisch noch nicht so viel vorzuweisen, scheint eher ein endschneller Mann zu sein. Nicht auf höchstem Niveau aber. Beim Giro wäre 10-15 wohl das höchste der Gefühle. Trotzdem denke ich mit dabei.
4. Brändle: Noch recht jung aber dafür schon gezeigt, dass er eine GT zu Ende fahren kann. Und das zwei mal! Ergebnisse kommen aber nur bei solchen 2.1 Rundfahrten wo diie Besetzung eben mies ist wie Hainan oder Langkawi. Aber gut er ist noch jung und Entwicklungspotential vorhanden. Auch beim ein oder anderen Eintagesrennen schon vorne gesichtet. Mitnehmen, allein schon weil er 2 GT im Erfahrungsschatz hat.
5. Dietziker: Noch nie eine GT gefahren. Wie auch bei LPR oder Vorarlberg. Bei den Österreichern durchaus mal hier und da was gezeigt.Sowohl bei Eintagesrennen wie auch bei Rundfahrten. Aber das ist halt auch schon 3-4 lang her alles. Seit er bei NetApp ist eigentlich kaum noch vorzeigbare Ergebnisse und das im besten alter. Vielleicht Verletzung/Krankheit keine Ahnung. Würd ich eher daheim lassen.
6.Eichler: Auch schon zwei mal ne GT zu Ende gefahren. Auch er mit paar ordentlichen Ergebnissen in der Vergangenheit aber seit längerem eigentlich eher nichts mehr. Dazu eben die Frage wo genau er beim Giro was reissen soll. Weder Sprint, ,noch Hügel , noch Berg, noch GK. Höchstens bei aussichtslosen Ausreissversuchen .Trotzdem eben erfahrener und könnte mitgenommen werden. Ich würd ihn daheim lassen.
7.Hollenstein: noch keine GT, in Österreich zwei mal 15. im GK. Heißt für den Giro eher nichts. Sonst nichts vorzeigbares. Fährt eher nicht mit.
8. Huzarski: Guter Rundfahrer vergangene Jahre immer wieder in GK’s weit vorne so finden. In Polen, Türkei und Murcia bzw. Settimana dieses Jahr. Giro auch schon gefahren, wobei es hier wohl kaum für vorne reichen wird. Trotzdem sicher dabei denk ich.
9. Janorschke: Noch nie ne GT gefahren bei einigen Eintagesrennen aber vorne gesehen. Leider schwer gestürzt bei PR. Deswegen fällt er wohl eh aus. Aber auch so wäre eher nicht dabei. Gute besserung.
10. Jarc: Scheint kein schlechter Zeitfahren zu sein, potential in dem Bereich auf jeden Fall da. 1-2 Eintagesrennen auch vorne beendet. Sonst keine Ahnung ob er den Giro durchstehen könnte.
11.König: Soll ein guter Rundfahrer sein, Ergebnisse bestätigen das. Tour de L’Ain und Österreichrundfahrt sehr weit vorne beendet. Keine Ahnung wie die Form dieses Jahr ist, vom Papier her aber dabei.
12.Schillinger: In Spanien dieses Jahr 1-2 mal vorne gezeigt, aber eher schlecht besetzte Rennen. Früh in der Saison eben. Endschnell auch aber auf welchem Niveau fragt sich halt?
Mit fast 29 auch noch nie ne gt gefahren. Ich denke mal der sollte zu haus bleiben.
13. Schorn: Kein schlechten Ergebnisse bei Klassikern in letzter Zeit. Limburg, Almeria und auch Tour de Rijke weit vorne beendet. Das langsamste Finisch hat er auch nicht. Mal schauen vielleicht die ein oder andere Hügelankuft was für ihn. Sonst halt Fluchten. Ihn oder Eichler würd ich mitnehmen.
14. Schulze: Der Sprinter von NetApp. Fragt sich halt was das für den Giro heißt. Top 5. bei ner flachen Ankunft glaub ich eher nicht. Wenn dann hintere Top 10. Mit 37 halt auch noch nie ne GK gefahren. Keine Ahnung wie schlecht er über die Berge kommt. Kann man mitnehmen, steigt halt dann vielleicht irgendwan aus aber holt den ein oder anderen vorderen Platz fürs Team.
15.Schwarzmann: noch sehr jung, kleinere Deutsche Rennen bisher nur gefahren. Wird nicht mitkommen, eine GT kommt wohl noch zu früh.
16.Seubert: 2011 bei zwei Eintagesrennen aufgefallen mit vorderen Plätzen, sonst noch nichts. Zeitfahren kann er wohl? Vielleicht für die Fluchtgruppen zu gebrauchen, müssen dann wie gesagt die Verantwortlichen entscheiden, wen sie hierfür mitnehmen.
17. Wyss: Kommt von denen wohl am besten über die berge, den Giro ja auch schon 2 mal Top 40 beendet. Romandie auch schon mal 8. Kommt wohl sicher mit.
1. Etappe Vuelta a Castilla y Leon heute. Manuel Cardoso gewinnt die Massenankunft vor Sanz.
Ein Napolitano ist selbst bei so einem miesen Sprinterfeld nur noch 4. :rolleyes:
hab zwar nix gesehen, aber wäre schon sehr enttäuschend wenn Guardini im Sprint hinter einem Haedo liegt. Vorrausetzung natürlich es war eine typische Massenankunft.
Klar Haedo kein schlechter, aber schon seit längerem ist absolut klar, dass aus ihm nie ein absoluter Topsprinter wird. und Guardini soll ja DER kommende Mann in Italien sein, was die Zielankünft angeht. Da sollte man einen man wie Haedo schlagen können, zumal er ja dieses mal sogar über die Brücken gekommen ist.
Trotzdem Glückwunsch an den Argentinier, 1. Saisonsieg.
GP Denain heute.
J.J. Haedo gewinnt vor Rasmussen und Guardini.
Also von Katar kann ich bei Serry ehrlich gesagt nicht entdecken. Da hat der KV ihn wohl verwechselt.
Allerdings dieses Jahr bei 1.1 Einagesrennen schon recht auffällig der Junge. 4. in Limburg, 13. Almeria und 9. in Marseille.
Starkes Ding von Voeckler. 1. Sieg in dieser Saison. :]
Ja Turgot von den Ergebnissen her dieses Jahr in der Tat recht auffällig. 10. E3 Preis und 8. Schelde. Deswegen sein Ergebnis vielleicht doch nicht so sensationel. Aber beide Rennen hab ich auch nicht gesehen…. 2008 ja auch schon 3. bei Paris-Tours.
Erster Sieg des Italieners im Trikot von Movistar.
Klasika Primavera geht an Visconti.
2.Valverde3.Anton.
Recht prominent besetztes Podium dort also.
Richtig, die Konkurrenz irgendwie schon enttäuschend.
Dachte ja am Anfang als Boonen recht früh alleine war, der Junge begeht doch selbstmord. Seine Leistung über die 50 km aber einfach auch überragend. Die da hinten aber allesamt nicht gut genug, das wurde auch schnell klar. Flecha mit seiner Mannschaften waren ja lange die einzigen die überhaupt aktiv waren. Ballans Leistung am ende etwas enttäuschend, vielleicht einfach die Ronde sein Höheupunkt bisher dieses Jahr. Respekt aber an Boom und vor allem die beiden Franzosen Ladagnous und Turgot. Vor allem die beiden hätte sicher kaum einer da vorne erwartet. Wenn man sich mal die bisherigen Leistungen von Turgot z.B. anschaut, dann ist sein Podestplatz heute fast schon als Sensation zu sehen.Auch Van Summeren ist ja heute ständig da vorne rumgeturnt, aber stark genug war auch er nicht, um was entscheidendes zu lancieren.
Quote:Original von Ventil
Es gab nicht einen einzigen Fahrer der heute neben Boonen eine Rolle spielte.Traurig
naja traurig hin oder her ich war ganz sicher auch nicht für Boonen, aber er ist halt mit Abstand der stärkste. Aus welchen Gründen auch immer, ich will jetzt hier nicht mit Andeutungen anfangen.
Armstrong hat die Tour auch jahrelang dominiert ohne, dass jemand annäherend mithalten konnte.
oh der Junge Belgier Gaetan Bille von Lotto holt sich den GP Pino Cerami. Erster Profisieg. Davor mir noch nie aufgefallen. ?(
R. Feillu gewinnt dann den Sprint des Hauptfeldes.
http://www.radsport-news.com/graphics/gallery.php?NewsID=74441&FotoID=0
Ventoso holt sich die 4 Etappe vor El Fares und Dumoulin.
1. Saisonsieg für den Spanier.Durbridge weiterhin in Führung.
http://circuitcycliste.sarthe.com/medias/images/Galerie/2012/E4_C/800/cc_15.jpg
http://circuitcycliste.sarthe.com/medias/images/Galerie/2012/E4_C/800/cc_18.jpg
der letzte berg ist halt nur am Ende hart, dann aber richtig mit der 18% Rampe. Glaube aber kaum, dass das reicht um Martin genug Zeit abzunehmen. Die km kann er wohl locker dranbleiben.
Kenne diesen Nordhaug ehrlich gesagt auch erst seit diesem Jahr. Seit Trofeo Deia eben. Klar sehr früh in der Saison noch, aber gewonnen heißt doch was. Davor wie gesagt noch nie gehört.
2006 ja schon norwegischer Meister, aber das muss ja jetzt nicht so viel heißen, weil trotz Hagen, Hushovd usw. haben die Norweger in der Breite nicht so viele Spitzenfahrer. 2009 dann noch in Irland ganz gut unterwegs 2 im GK immerhin. Coppa Sabatini letztes Jahr sechster.
Aber ist schon richtig, so wirklich aufgefallen ist er wohl auch den „richtigen Experten“dieses Jahr in Mallorca. Dann ja auch noch ganz gut beim Criterium International unterwegs, 4 im GK dort.
Und der junge Luke Durbridge von Greenedge gewinnt das heutige Zeitfahren vor Boaro und Oliveira. Der Australier führt jetzt auch im GK.
-
AutorBeiträge