Teams (K)analyse 2010

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teams (K)analyse 2010

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 103)
  • Autor
    Beiträge
  • #568052
    Avatar-FotoJaja
    Moderator
      • Beiträge: 10244
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      So, nachdem wir ja nun im neuen Jahr sind und die Saison in zwei, drei Wochen so langsam einrollt, will ich mal ein wenig auf die Teams in 2010 schauen. Zurückgeblickt haben wir ja in aller Ausführlichkeit, den Ausblick aber haben wir uns ja für das neue Jahr aufgespart. Hoffe es finden sich noch ein paar weitere (K)analytiker!

      Fange mal brav im Alphabet an, wenn jmd. ausbricht, solls mir egal sein. Der KV kann aber in solchen Sachen streng sein. Und ein Tipp noch: Nicht zu lange mit dem Analysieren warten, der CQ-Typ hat den Transferüberblick im letzten Jahr sehr früh rausgenommen. Also noch schnell jetzt nutzen.

      AG2R:

      Das Team nicht wesentlich verändert. Zwar 9 Abgänge, aber die Leistungsträger bleiben fast alle erhalten. Clerc hört auf!! Ich freue mich. Goubert hört auf – Schade, aber mit 39,75 darf man das ruhig. Ansonsten keine nennenswerten Verluste. Dafür aber ein paar gute Neuzugänge mit Potential. Vor allem die Ex-Agritubeler Bouet, Le Lay (OK, der ist halt schon 30 – gefühlt ist er aber auch noch ein Talent) und Ravard, aber auch Goddaert und Champion durchaus vielversprechend. Dazu noch die mir unbekannten Berard (immer 15.L´Avenir) und Gastauer. Beide Jg.87. Erwartungsgemäß werden nicht alle einschlagen und explodieren, aber wenn sich der eine oder andere durchsetzen kann, wäre es ja schon ein Erfolg. Sie haben hier zumindest ihre Chance und können sich am Anfang etwas hinter den Erfahrenen entwickeln.

      Rundfahrten:
      Wie immer bei AG2R, es gibt einige Fahrer , die eine GT in den Top-20 beenden können, vor allem natürlich Valjavec und V.Efimkin, die auch jederzeit mal in die Top-10 fahren können. Vermutlich wieder Valjavec Giro und Efimkin dann Tour. Dahinter interessant Nicolas Roche. In welche Richtung entwickelt er sich? 13.Vuelta 08, 23. Tour 09 – also vom Niveau her ähnliche Leistungen. Kann sich da sicherlich noch etwas steigern, wäre aber irgendwie blöd wenn er dann irgendwann ein neuer Valjavec wird (OK, ich mag Valjavec, aber eigentlich eben ein langweiliger Fahrertyp). Roche mit seiner Endschnelligkeit + Bergqualitäten sollte doch eigentlich auch ein Mann für Klassiker sein. Konnte da aber bisher nur wenig zeigen. Aber beobachten.
      Dazu eben noch Dessel, Dupont, A.Efimkin, Gadret und Nocentini. Bei allen wäre es keine Sensation wenn sie mal in die Top-15 fahren, aber viel mehr ist eben auch nicht drin. Das Gute für AG2R ist aber eben, dass irgendeiner immer in Form ist, sodass sie am Ende regelmäßig drei, vier gute Platzierungen in der Hand haben und auch in der Teamwertung immer sehr weit vorne sind.

      Sprints: Einige Sprinter dabei, aber keiner der 1.Garde. Sprich eine GT-Etappe dürfte man mit diesen Sprintern nicht gewinnen, aber für den einen oder anderen Erfolg bei frz.Rundfahrten sollte das reichen. Neuzugang Goddaert hier wohl noch das hoffnungsvollste Talent. Zwei gute Jahre in Belgien gehabt, gerade erst 23 geworden. Könnte also jetzt auf der großen Bühne mal was zeigen. Dahinter eben Leute wie Hinault, Mondory oder Ravard. Manchmal halte ja Roche und Elmiger auch mit rein, wobei das eben keine reinen Sprinter sind.

      Eintagesrennen: Für die großen Klassiker reichts wohl nicht, aber für diverse 1.1.-Rennen haben sie durchaus passable Leute dabei. Nocentini eigentlich der Mann für die Klassiker, aber seit er in Frankreich ist, wird er doch mehr und mehr zum soliden Rundfahrer. Wäre ganz schön, wenn er mal wieder an seine Acqua-Zeit, als er bei den Herbstklassikern immer ganz vorne dabei war. Elmiger kann auch immer mal einen „kleinen“ Klassiker gewinnen und ist auch im Norden für solide Leistungen gut. Von Roche würd ich wie gesagt gerne mal was klassikermäßiges sehen. Ansonsten hat man eben noch die Spezialisten für die frz. Rennen. Allen voran dieser Le Lay, der hier sicherlich wieder abräumen wird und auch kurze Rundfahrten gewinnen kann. War ja auch 09 schon in den Ardennen recht gut. Mal sehen wie er das jetzt für AG2R bestätigen oder gar verbessern kann. Dazu sollte man noch Jungtalent Bouet und Meister Champion in Frankreich auf der Rechnung haben.

      Fazit: Eigentlich nicht viel Neues bei AG2R. In der Breite ziemlich ausgeglichenes Team ohne Möglichkeiten auf den ganz großen Coup, aber eben solide. Die jungen Neuzugänge gefallen mir, bin ohnehin ein AG2R-Sympathisant.


      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

      #672076
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22504
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Heja,, viel zu früh, der KV dachte geht so am 10. los hier. Aber dieser Jaja kann sich echt nie zurückhalten…

        Zu AG2R, Gadret Top 15 irgendwo wäre unterdessen eine Sensation, ausser dem Giro kam da ja nachher eigentlich nichts mehr. Die 2 87, Berard ein Bergfahrerlein oder sowas, also typischer AG2R Typ, Gastauer scheint relativ hoch angeshen zu werden, relativ komplett soll er sein. Mal sehen.

        Astana:

        Out, fast alles, in aber auch nicht schlecht, nicht so TdF fixiert wie die Vorgänger um Läns, Livai und Klöden, auch nicht ganz so gut, aber doch ein akzeptables TEam rausgekommen.

        Rundfahrten: Contador TdF und evtl ja noch Vuelta, wird jeweils als Favorit starten natürlich Wichtigste Helfer. Vino, Pereiro, Tiralongo, Hernandez, Iglinsky dann die jungen Navarro und Zeits. Vino als Edelhelfer, ja ja, geht nicht immer gut, aber er dürfte motiviert genug sein, immerhin will er ja wohl dem Usurpator Bruyneel der ihn aus seinem Team halten wollte zeigen dass Astana mit Vino und Contador den Länsi schlagen kann. Vino wird aber wohl sicher die eine oder andere Rundfahrt auf eigene Rechnung fahren wollen. Giro? Vuelta? Dort könnten auch Navarro und Zeits mehr Freiheiten kriegen. Oder Grivko mal mit einem GK Versuch?

        Sprints: Vaitkus weg, Saison war aber eh enttäuschend, rein kommt Alan Davis, der aber 09 auch nicht wirklich überzeugen konnte. Hier wohl klarer Sprintleader, seine Chance an frühere Leistungen anzuknüpfen. Dahinter Bazayev der 09 zwar auch eher enttäuschend war, aber kann regelmässig seine Top 8 Platzierungen holen normalerweise. Gasparotto kann auch reinhalten, aber eher aus kleineren Gruppen, Massensprints lässt er wohl auch dieses Jahr eher sein.

        Klassiker und Etappenjäger: Kein Superstar, aber andererseits war auch 09 da tote Hose. Vino, wer weiss, Viva Vino! Dann Gasparotto der sicher nach 09 eine bessere Saison will, einerseits ETappenjäger bei Rundfahrten, andererseits Weiterentwicklung Klassiker, vor 09 dachte der KV eigentlich so ab 10 könne er ein Siegkandidat, auch bei LBL sein, nach 09 muss er aber zuerst mal einfach mit Platzierungen brillieren, Amstel sollte ihm eigentlich sogar liegen, da auch Kampf ganz vorne möglch. LBL eher weniger noch. Und eben, Etappenjäger, Giro hoffentlich. Maxim Iglinsky, 09 3. Platz bei E3, könnte im Norden Leader sein, kein Siegkandidat, aber kann vorallem bei E3 und Flandern doch recht weit vorne mitmischen denkt der KV. Grivko, recht gute Saison 09, starker Giro, mal sehen ob er das bestätigen kann, seine Giroetappenform auf Klassiker umsetzen. Oder halt am Giro die Etappe jagen. De la Fuente dann für spanische Halbklassiker, Bergtrikotjagd und Vueltaetappen, der KV hält nicht soo viel von dem wie andere, aber mal sehen

        Der Rest… all die Kasachen, keine Ahnung, mal sehen, evtl ist ja noch ein guter dabei… Fokus klar TdF auch dieses Jahr wieder, das TEam scheint stark genug um Contador gut unterstützen zu können. Dazu noch die Wildcard Vino, die überall einschlagen könnte und sonst vorallem Aussenseiter die sich verbessern können oder DAvis/Gasparotto die nach 09 auch nur noch Aussenseiter sind. Kein schlechtes Team und vorallem ein viel sympathischeres TEam als 09.


        Leitplanke

        #672077
        Avatar-FotoJaja
        Moderator
          • Beiträge: 10244
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Gadret auch 2008 mit einer guten Vuelta. 18. war er am Ende. Vielleicht ist er ja auch nur alle zwei Jahre gut, bisher hat er Giro 06 und Vuelta 08 gut absolviert, kann ja Tour 10 folgen. OK, eine Überraschung wäre es schon, aber keine Sensation. So Leute wie Moinard oder Le Mevel landen ja auch überraschenderweise manchmal in diesen Regionen. Das kann ein Gadret, wenn alles passt, auch.


          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

          #672078
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22504
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Caisse d’Epargne

            6 Fahrer weg, 5 Fahrer rein. Weg eigentlich 3 relativ grosse Verluste, Joaquin Rodriguez, Daniel Moreno und Oscar Pereiro, dazu noch Portal, Chartreau und Perez, wer auch immer das ist. Wurden aber gut ersetzt, Cobo, Bruseghin, Soler, Moreau und Ruben Plaza. Das Team also zwar anders besetzt, aber sehr ähnlich.

            Rundfahrten: Valverde Leader, da wo er fahren darf. Edelhelfer und evtl auch mal Leader jetzt Cobo und Soler. Giro dürfte aber Bruseghin leadern, allzu viel kann man aber nicht mehr erwarten, Top 10, mehr nicht. Cobo als Leader wäre vielverprechender. Dann LL Sanchez…. ewig dabei verbessert sich von Jahr zu Jahr, aber eigentlich glaubt der KV nicht dass er mal ein GT Kandidat wird, dafür war die 09 Tour ohne interne Konkurrenz eigentlich zu schwach. Kiryienka, hat 09 gezeigt dass er eben durchaus auch GTs fahren könnte, wird aber wohl auch 09 hauptsächlich Helfer sein. Arroyo, sein GK Limiten am Giro 09 schon aufgezeigt, als Helfer immer noch sehr gut. Dann die Jungen, allen voran Uran. 09 weniger Punkte als 08, aber ok, Lombardia gab da halt enorm viele Punkte. 09 eher anonym, TdF Debut, Dauphiné, Romandie und Catalunya, Erfahrung sammeln. Die Frage was er 09 fahren wird, GK in einer GT erwartet der KV noch nicht viel, Top 30 mit Freiheiten. Die Franzosen, Perget, ein Idiot, meint er möge den Giro nicht und wolle den lieber nicht mehr fahren, Jeannesson guter Vesuv, mal sehen was noch kommt. Amador… von dem scheint irgendwer hier viel zu halten, ob er eher Klassiker oder GKler ist/wird soll der sagen, der KV weiss es nicht.

            Wie jedes Jahr wird hier viel von Valverde abhängen. Wohl TdF und Vuelta er als Leader. Aber Cobo nach KV als GT Leader stärker als Moreno/Rodriguez, da ein Upgrade gegenüber 09. Kleinere Rundfahrten dürften für die anderen aber drin liegen LL von Paris-Nice bis Castilla y Leon z.B.

            Sprint: Rojas, na ja… Sprintsiege auch 2010 eigentlich keine zu erwarten.

            Klassiker und Etappenjäger: Valverde Ardennen, klar, aber hier konnte J. Rodriguez nicht ersetzt werden, da ist Cobo doch klar schwächer. Eine klare Nr 2 fehlt da. Etappenjäger.. Das Potential haben einige, Kiryienka natürlich, Cobo/Soler bei Bergankünften, die Frage einfach wie viele Freiheiten man kriegt, Valverde helfen dürfte meistens Vorrang haben. Der selbst ist ja auch noch ein Etappenkandidat falls es mit dem GK nicht klappt.

            Fazit: Wie 09, das gleiche Team mit ein paar anderen Akteuren.

            Euskatel

            Astarloza Doping, out. Dafür kommen mal wieder junge Fahrer die was werden können, frisches Blut sozusagen. Sicard, Castroviejo und Intxausti.

            Rundfahrten: Sanchez Leader, die Frage ob er wieder auf die Vuelta setzt oder ob er es auch wieder an der Tour versucht, 10 sollte ihm eher liegen als die Witzveranstaltung 09. Sieg, nein, aber er kann wohl aufs Podest, Vuelta, Top 5 TdF. Dahinter Anton, 09 sehr sehr enttäuschend, der KV erwartete viel mehr. Die Frage jetzt ob er zurückschlagen kann, nach 08 sah er ja eigentlich wie ein sicherer WErt aus, Podiumskandidat Vuelta, ohne Verletzung recht sicher Top 5. Hinter den 2 dann erstmal nichts, auch nicht für kleinere Rundfahrten, auch da werden Sanchez-Anton Leader sein müssen. Sicard/Castroviejo sind wohl noch zu jung, erstes Jahr. Lernen und das eine oder andere Resultat wäre sicher schön, aber gleich in die Top 5 kann man nicht erwarten, auch nicht bei kleineren Rundfahrten. Der KV erwartet das GT Debut der beiden, als Helfer ohne gross aufzufallen. Intxausti schon ewig dabei, zwar nur 1 resp. 2 Jahre älter, von ihm sollte man mehr erwarten, auch weil er von Luengo immer gelobt wird.

            Sprint: Koldo Fernandez… etwas besser als Rojas, aber auch kein wirklicher Sprintgott.

            Klassiker und ETappenjäger: Sanchez für die Ardennen, da kann er gewinnen, wenn er sich das als eins der Saisonziele setzt ist er einer der Favoriten. Etappenjäger, Flüchtlinge a la Martinez oder eine der anderen Würste, oder Sanchez selbst. Sonst läuft auch da nicht viel, sowohl bei GTs als auch bei kleineren Rundfahrten.

            Fazit: Nach wie vor kein wirkliches PT Team. Zu einseitig, GTs, aber nicht stark genug um alle 3 einigermassen absolvieren zu können, den Giro lässt man zum Glück ja wieder aus, im Norden eigentlich Statisten, was will man auch Basken über Pavé jagen, TdF und Vuelta ok, aber als 1 Mann show, evtl 2 wenn Anton wiederkommt. Positiv wie gesagt die 3 jungen, stärker als die der letzten Jahre die man gar nicht kannte und immer noch nciht kennt. Aber das ganze ginge auch als Professional Team. Ardennen, TdF, San Sebastian, Vuelta, Lombardia, kann man auch ohne PT Lizenz fahren, man muss nur eingeladen werden, mit Sanchez sollte das kein Problem sein. Ob die Euskatelchefs das auch wissen?


            Leitplanke

            #672079
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22504
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Footon Servetto

              PT, aber stark genug… die Antwort wohl nein. Von Fuji bleiben sage un schreibe 4 Fahrer übrig, Capecchi, Benitez, Capelli und Duran. Der Rest neu, aber keine hochkarätigen Einkäufe, alles eher Talente oder einfach Füllmaterial.

              Unterteilung nach Rundfahrten etc. hier fast sinnlos, sind ja eigentlich fast alle unbekannt…also nach Fahrern.

              Von den alten wohl der wichtigste Capecchi, 08 Euskatel Bizikleta gewonnen, 09 weit weniger. Kann er sich 10 steigern und an einer GT unter die Top 20 fahren? Wäre damit dann wohl der Rundfahrer im Team. Duran, offenbar auch eher einer für Berge, momentan reicht’s so für Platz 30 bei Vueltaetappen, besser als nichts, aber muss mehr kommen. Warum Benitez und Capelli bleiben dürfen rätselhaft, ok, evtl wurde nichts besseres gefunden…

              Die neuen?

              2 Oesterreicher, Brändle 89, scheint talentiert zu sein, unsere Oesterreicher wissen hoffentlich mehr. Eibegger, jetzt auch über den Contistatus raus, hätte er wohl früher machen sollen, taucht doch schon ein paar Jahre ab und zu irgendwo auf. Wie gut er ist? Fragt Chaba…

              2 Schweizer, Vitoria, so eine Art Sprinter wenn sich der KV nicht irrt.. viel erwarten kann man aber auch nicht. Gianetti dann noch… was er kann ausser der Sohn Mauros zu sein unbekannt, hat die Liechtensteiner Strassenmeisterschaft gewonnen, Mauro wurde 3. der erste Liechtenkiesler 6. Mal sehen, Papa war gut, evtl der Sohn ja auch?

              Die jungen Spanier, 1 auf den ersten Blick erwähnenswert. Rafael Valls Ferri, 10. Avenir 09 19. Burgos, 17. Subida a Urkiola, kommt also wohl die Berge einigermassen hoch.

              Italiener: Nach Cicloweb soll Felline gut sein, ein „kleiner Valverde“ gut am Berg, gut im Sprint, mal sehen, Jahrgang 90, falls er was ist wird er 10 wohl noch nicht wirklich bereit sein.

              Am meisten Punkte in die Saison nehmen Pedersen und Cardoso, Pedersen die meisten in Dänemark geholt, aber Achtung, Rund um Köln gewonnen, müssen wir unbedingt tippen und MSR schmeissen, so deutsche Rennen sind ja top, kommt von Capinordic, Cardoso von Liberty und hat in Portugal gepunktet.

              Fazit: Erschreckend schwach, eigentlich kein einziger Leistungsträger da, gibt kein Fahrer für den man das Team irgendwohin einladen müsste und die jungen sind im Moment auch nicht wirklich die Reisser. Capecchi, evtl. ok, sonst… Wie das mit den GTs dieses Jahr läuft weiss der Kanarienvogel ja nicht genau, der KV hofft sie versuchen von Anfang an nur an einer GT zu starten, mehr gibt das nicht her.


              Leitplanke

              #672080
              Avatar-FotoJaja
              Moderator
                • Beiträge: 10244
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Anmerkung zu Caisse:

                Pereiro nach den letzten beiden Jahren wohl kein so großer Verlust. War ja sogar kurz davor ganz aufzuhören. Komischerweise einen Astana-Vertrag gekriegt. Mal sehen. Glaub nicht mehr so wirklich an ihn.

                Die Neuen: Cobo und Bruseghin einverstanden, Soler für mich kein verlässlicher Kandidat. Herbst war zwar gut, aber fällt einfach zu oft hin. Da ist Plaza schon erwähnenswerter. Kommt nach starken Jahren aus Portugal zurück. Hoffe er kriegt auch Freiheiten, dann ein Kandidat für einwöchige spanische Rundfahrten (dank Zeitfahrstärke), aber auch für GT´s (immerhin schonmal 5. der Vuelta).

                Ein Problem kriegt Caisse natürlich, wenn man doch plötzlich Valverde aus dem Verkehr zieht (angeblich soll ja im März mal verhandelt werden). Aber da sich in diesem Fall seit Monaten niemand traut für Klarheit zu sorgen, gehe ich nicht von einem Urteil vor 2020 aus.

                Ansonsten mit dem KV soweit einverstanden, erst jetzt gesehen wie schwach Footon wirklich ist. Manuel Cardoso im Übrigen ein Sprinter, aber obs für die PT reicht? Man hat an Pacheco bei der Vuelta gesehen wo der Unterschied zwischen Portugal und ProTour liegt. Cardoso wohl auf ähnlichem Niveau, also nur Platzierungssprinter.


                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                #672081
                Avatar-FotoJaja
                Moderator
                  • Beiträge: 10244
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  FDJ:

                  Geht schnell, hat sich nämlich nicht viel verändert. Coppel, Joly und Levarlet gehen zu Saur-Sojasun. Kann man verschmerzen die Abgänge.
                  Bei den Neuzugängen der junge Pinot (Jg.90) zu erwähnen. Aosta gewonnen und auch bei einer frz. Junioren-Rundfahrt eine Bergetappe gewonnen. Ansonsten kommen noch Bonnaire (den kennt man wenigstens noch), sowie Cazaux und Vichot.

                  Rundfahrten:

                  Casar jetzt zweimal nacheinander mit solider Tour. Mehr wie Top-15 geht da aber eben nicht. Würde ihn gerne mal wieder beim Giro sehen. Vermute aber doch er geht zur Tour. FDJ dann ein Kandidat für einen Giro-Verzicht.
                  Le Mevel muss 2009 bestätigen. Ganz sicher bin ich mir bei ihm nicht. Top-10 wäre vermessen zu erwarten (kam ja auch durch ne Flucht zustande). 15-20 wäre schon in Ordnung. Kann aber auch nur Platz 46 werden.
                  Ansonsten di Gregorio? Scheint mir kein GTler zu werden. Eher Fluchten und auch mittelschwere Rundfahrten. Von Pinot kann man natürlich 2010 nocht nicht viel erwarten. Halt erstmal etwas schnuppern.

                  Sprint: Hutarovich mit ner guten 09er-Saison. Muss sich aber eben auf Rennen konzentrieren, wo die absolute Spitze nicht startet. Dann kann er gewinnen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Seb.Chavanel ein Platzierungssprinter.

                  Klassiker/Eintagesrennen: Guesdon bei P-R immernoch für eine gute Platzierung gut. Kann ansonsten ja Offredo ein paar Tipps geben. Der hat nämlich 09 ganz gute Nord-Ansätze gezeigt. Ansonsten bei diversen Eintagesrennen Geslin und Ladagnous durchaus brauchbar. Roux scheint auch in dieser Richtung talentiert zu sein. Nicht nur die Vuelta-Etappe, hat auch ein paar andere Platzierungen geholt. Ahh, Vaugrenard gibts auch noch. Hat ja sensationelle Ardennen-Platzierungen erreicht! 8.Lüttich, 11.Amstel! Ist mir noch nicht aufgefallen. Also ein Ardennen-Talent? Hmm, auch 08 schon gut hier. Holt auch sonst immer ein paar Siege der Kerl. Hab den bisher noch nicht weiter beobachtet. OK, nicht mehr so jung, dennoch nicht schlecht.

                  Fazit: Nichts neues bei FDJ. Der Star ist die Mannschaft. In der Breite garnicht mal so schlecht, für die PT reichts aber dennoch nicht. Könnten ein gutes Prof.-Team sein mit Schwerpunkten bei frz.Rennen. Wie sie aber sämtliche PT-Rennen vernünftig bestücken wollen ist rätselhaft. Hoffe sie verzichten auf den Giro (außer Casar kommt mit Form, wobei es auch dann noch eine sehr magere Truppe wäre).


                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                  #672082
                  Avatar-FotoJaja
                  Moderator
                    • Beiträge: 10244
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Garmin

                    10 Abgänge – vor allem der von Wiggins natürlich schwer zu ersetzen. Sutton hat auch gut gepunktet, aber hauptsächlich bei weniger wichtigen Rennen (Tour of Britain, Herald Sun…). Zumindest auch ein kleiner Verlust. Die anderen kann man wohl verkraften.
                    Von den Neuzugängen kenn ich immerhin die Hälfte (Fischer, Hunter, Kessiakoff, Vansummeren, Wilson). Ist aber auch nicht so tragisch – die Abgänge kenn ich ja auch nicht alle. Dennoch kein adäquater Wiggins-Ersatz. Ist aber auch schwer zu finden.

                    Rundfahrten: Wiggins fehlt natürlich, aber Garmin hat in den letzten Jahren ja immer irgendeinen neuen GT-Fahrer herausgebracht. Keine Ahnung wer das dann sein kann. Der KV hofft sicher immernoch auf Zabriskie, aber dem geb ich nun wirklich die schlechtesten Karten.
                    Verlassen kann man sich wohl auf Vandevelde. Hab ja lange auf eine Eintagsfliege gehofft, 09 hat ers aber doch bestätigt. Also sichere Top-10, wenns rund läuft Top-5 möglich. Dahinter Danielson, der 09 plötzlich wieder ganz gut war. Könnte man ja zum Giro schicken. Mehr als Top-15 trau ich ihm aber nicht zu. Ein totaler Flop auch nicht auszuschließen.
                    Von Daniel Martin muss man 2010 auch zumindest mal die Top-20 erwarten. Hat nun zwei Jahre lang gute Ansätze gebracht, da muss er auch mal eine GT zumindest halbwegs stabil durchfahren.
                    Auf Kessiakoff kann man auch gespannt sein. Ein gutes Frühjahr, ein halber, guter Giro und eine durchwachsene Vuelta. OK, als Fujianer hatte man eh keinen Erfolg, also hier bessere Voraussetzungen. Top-20 kann er durchaus schaffen.

                    Sprint: Farrar mittlerweile in der ersten Garde. Sollte sich einige GT-Etappen sichern und evtl. diesen Cavendish mal besiegen! Dean als Anfahrer dann. Von den Neuen Hunter und Fischer noch zu nennen. Beide mögens wohl mehr wenns etwas schwerer ist. Dann muss man aber mit ihnen rechnen.

                    Klassiker/Eintagesrennen: Maaskant ein großes Nord-Talent! 08 4.Roubaix, 09 4.Flandern. Wird im Juli 27, hat also das beste Klassiker-Alter noch vor sich. Traue ihm 2010 durchaus einen wichtigen Sieg zu (muss ja nicht gleich ein Monument sein, aber ein guter Frühjahrsklassiker). Mit Vansummeren zudem ein weiterer guter Nordmann dazugekommen. Gerade in Roubaix in den letzten Jahren überzeugt. Gemeinsam mit Maaskant hier eine starke Doppelspitze. Also Garmin im Norden sehr gut aufgestellt, für die Ardennen eher weniger. Dan.Martin scheint aber auch sowas zu können. 8.Lombardei in jedem Fall schonmal gut.
                    Für weitere gute Eintagesrennen dann noch Fischer (in Italien) zu erwähnen. Bei Zeitfahren eben Zabriskie und Millar immer für Siege gut und natürlich muss man Garmin auch bei MZF beachten.

                    Fazit: Der Wiggins-Verlust wiegt schwer, dennoch bleibt Garmin eine solide PT-Mannschaft.


                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                    #672083
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22504
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Zu FdJ, noch, Coppel schon ein Abgang der schmerzt, Madiot soll auch leicht genervt sein.

                      Weiter, Lampre

                      Grösserer Richtungswechsel bei Lampre..

                      Out: Doch einige wichtige Abgänge, Ballan und Gasparotto, 2 Fahrer für KLassiker resp. Etappen, Tiralongo und Bruseghin, GT Fahrer, Tiralong dazu der Pampersmann für Cunego. Aber auch noch Santambrogio, einer der wenigen Lichtblicke 08.

                      Neu rein: Petacchi. Vorallem Petacchi.

                      Darum fangen wir auch beim Sprint an.

                      Petacchi, Giro, Tour, evtl auch Vuelta? Er soll die Siege holen die letztes Jahr gefehlt haben, wenn nicht an den GTs (Alter, Cavendish), dann halt sonst bei Bauernrennen. Aber Petacchi hat auch letztes Jahr gezeigt dass er noch mithalten kann, er wird auch bei den grossen Rennen nicht leer ausgehen.

                      Hondo, auhc neu, aber er hat eigentlich seit seiner Dopingsperre nie wieder überzeugen können. Er wird wohl einfahc in den Zug integriert werden, Helfer für Petacchi.

                      Lorenzetto: Letztes Jahr der Topsprinter.. immerhin im Frühling überzeugt, Sardegna, Friuli, dann kam wenn sich der KV nicht irrt noch eine Verletzung dazu. 10 wird er klar hinter Petacchi sein natürlich, evlt dürfen er und/oder Hondo die Vuelta als Sprintleader fahren, aber hauptsächlich wird’s bei Lorenzetto darum gehen Hondos Platz als Anfahrer zu kriegen..

                      Furlan: Den gibt’s auch noch… na ja, wie immer halt, evtl holt er irgendwo wieder einen Sieg, aber gegen die grossen geht er in 99 von 100 Fällen unter.

                      Bole, auch neu, Sprinter aber wohl mehr, kein reiner Sprinter, kommt auch über Hügel, eher ein Gasparotto als ein Petacchi. 09 beim tollen Amica Chips Team, dort die besten Leitungen gebraucht in den paar Monaten. Unter anderem 14. bei Harelbeke. Also auch im Norden eine Möglichkeit. Jahrgang 85, wird wohl langfristig in die Richtung sehr sehr endschneller Klassiker gehen, aber mal sehen, das eine oder andere Mal wird er im Sprint sicher reinhalten.

                      Etappenjäger und Klassiker.

                      Klassiker.. MSR Petacchi Leader, Cunego Fluchtleader, im Norden dann… Ballan hinterlässt eine grosse Lücke. Bole und Spilak wohl kaum gut genug um die sofort zu füllen. Aber wohl die grösste Hoffnung im Moment. Ardennen dann klar, Mr Cunego. Etappenjäger Giro und Tour, Mr Cunego halt, dazu Sprint, bei hügeligen Etappen.. Mr Cunego. Herbst, Lombardia, Mr. Cunego. Nr 2 wenn’s hügelig wird wohl Gavazzi, er hatte eigentlich eine sehr gute Saison, die Frage wird sein ob er es bestätigen kann resp. sich ncoh weiter verbessern kann. Das Risiko dass einige seiner Etappen von Cunego besetzt werden ist aber da.

                      Rundfahrten

                      GK… das lässt Mr. Cunego nun wohl einfach sein. Und der Rest… Marzano? Nicht wirklich gut genug. Spilak? Mal sehen ob der überhaupt in die Richtung geht. Wird wohl einfach nichts laufen.

                      Die neuen und jungen

                      Pietropolli, 08 guter Frühjahr, wird wohl wieder Freiheiten kriegen. Sonst eigentlich vorallem die Jungen erwähnenswert. Magazzini, soll nach Cicloweb eher ein endschneller Klassiker werden. Malori, der italienische Zeitfahrer, der auch Berge evtl gut genug erklimmen kann, Sachen gibt’s, wird aber nichts sagt der KV, Balloni auch Zeitfahrer, er ohne Bergambitionen aber. Dann noch Ulissi, 2facher Juniorenweltmeister, der auch eher einer für Eintagesrennen zu sein scheint momentant.

                      Fazit: Man setzt auf 3 Karten. 1 Mr Cunego. 2. Petacchi 3. die Jugend. Malori, Magazzini, Ulissi, Balloni, aber auch Gavazzi und ein paar dazwischen evtl .auch noch sollen aufgebaut werden und irgendwann dann übernehmen können. Aber erstmal soll Petacchi mit x Siegen den Druck etwas wegnehmen. Erinnert etwas an Bouyges… Unterschied dass die Spitze um einiges stärker ist, Petacchi-Cunego vs Fédrigo-Voeckler.. Wie die Saison läuft wird von Cunego abhängen, Klassiker oder ein paar GT Etappen müssen her.


                      Leitplanke

                      #672084
                      Avatar-FotoKanarienvogel
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 22504
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Liquigas, lässt man sich natürlich nicht entgehen als Kanarienvogel, nicht dieses Jahr.

                        GK: Basso, Pellizotti, Nibali, Kreuziger. Optionen hat man genug, Platz finden jetzt das Problem. Basso, ok, erste Saison nach der Sperre, 2010 wieder der alte, dann ist die Saison gerettet. Aber auch wenn er das Niveau nicht mehr erreicht, Top 5 Giro und Tour liegen drin. Je nachdem wie die Teamkollegen unterwegs sind auch. Pellizotti Giro, aber der KV meint dieser Giro sollte ihm weniger liegen als der 09. POdest ok, kann er vielleicht trotzdem, zum Sieg wird’s nicht reichen. Nibali und Kreuziger sind die 2 die wohl am wenigsten Freiheiten kriegen werden.. andererseits will man wohl einen behalten, die Verträge aller 4 laufen aus. Beide TdF Top 10 möglich, Top 5 auch. Je nach Basso halt. Helfer, Szmyd natürlich, Freiheiten… wohl weniger als 09, oder doch Dauphiné wieder? Dahinter noch Zaugg, am Berg auch ok, darf dann wieder an der Tour de Suisse sans montées Leader sein wohl. Dazu noch neu Kiserlovski, der auch eher in die Kategorie GK Fahrer gehen könnte und auch Koren. Ok, beide könnten auch in der Kategorie „Nose“ gehen… Mal sehen. Freiheiten aber wohl sozusagen 0, Slowenienrundfahrt, das war’s. Zu viele Leader davor. Ach ja, Patejki der Pole wird bei Cicloweb auch als passista-scalatore eingestuft.. heisst ein weiterer bergstarker Fahrer dabei..

                        Sprint: Bennati. Schlechtes 09, Verletzungen auch, er wird beweisen wollen dass er Cavendish schlagen kann, Angefangen bei den Klassikern, MSR natürlich, aber dann auch Boonen in Flandern und so Sachen. Saison wird besser als 09, aber auch nciht so schwer. Dahinter Sabatini, dann die Jungen. Guarnieri in erster Linie, reiner Sprinter, dann der neue Viviani und Cimolai (hügelfester, evtl auch Potential Nordklassiker) Oss (siehe Cimolai..) Aber hauptsächlich Bennati, etwas Guarnieri. Ups Chicchi gibt’s ja auch ncoh… Und neu Dall’Antonia, 4. klassiger Sprinter, was wollen sie mit dem?

                        Klassiker und Etappen: Etappen bei GTs… da wird wenig übrig bleiben, Helfer für alle Leader, d.h. Basso-Pellizotti-Nibali-Kreuziger und Bennati wohl die einzigen die eine Etappe holen können. Klassiker.. MSR Bennati Leader, Flandern dann Bennati/Quinziato, aber wohl beide nicht ganz gut genug. Roubaix dann Quinziato, hier schon eher Potenzial für eine weitere Steigerung da, aber Top 5 wäre ein ERfolg. Ardennen dann, Pellizotti wird wohl auslassen, resp. nur mitfahren, also Nibali-Kreuziger, beide mit Aussenseiterchancen. Ital Herbst.. Agnoli, sollte 09 schon ein paar Mal Leader sein, nie wirklich was gezeigt, man scheint aber viel von ihm zu halten. Dazu Finetto, der wohl die Ardennen als Lehrling fahren wird, im Herbst dann Tre Valli und so als Leader resp. Co Leader.

                        Fazit: Starkes Team, vorallem was GK Fahrer angeht. Könnten gut leer ausgehen, sogar wahrscheinlich, trotzdem eine Bereicherung für die GTs. Sprint, ein gesunder Bennati könnte Petacchi regelmässig schlagen, der junge Guarnieri als Nachwuchssprinter, nur im Klassikerbereich etwas schwächer, aber auch da, Leute die sich platzieren sollten genug da sein. Starkes Team, eins der stärksten, man riskiert aber ag2r mässig halt weniger Siege einzufahren als das TEam eigentlich wert ist.


                        Leitplanke

                        #672085
                        Avatar-FotoJaja
                        Moderator
                          • Beiträge: 10244
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Kiserlovski evtl. nur ein „Nose“? Würde mich doch sehr überraschen wenn er nicht seinen Weg macht. Eigentlich bis jetzt immer überzeugt, soweit man das bei Fuji konnte.

                          Für den Norden vielleicht noch Willems zu nennen. De Panne im letzten Jahr gewonnen, dazu auch in Flandern solide.

                          Omega Pharma:

                          Out natürlich vor allem Evans. Kann nicht ersetzt werden. Auch Vansummeren wird man vermissen. Von den Neuzugängen wohl Moreno der Hoffnungsträger. Zwei gute Vueltas. Ist die Frage ob er das (in einem belgischen Team) bei einer anderen GT abrufen/verbessern kann. Bakelants eine gute Neuverpflichtung mit Perspektive, van Goolen naja. Dazu noch Löwik und dieser komische frz.Zeitfahrmeister Peraud.

                          Rundfahrten:

                          Da fällt man wieder auf frühere Lotto-Niveaus zurück. Mit Evans im Team war man ja diesbezüglich in den letzten Jahren etwas verwöhnt. So eben Van Den Broeck und Moreno die Hoffnungsträger. Ist die Frage wen man wo einsetzt. Vermute wir sehen beide bei der Tour, Moreno dann auch noch bei der Vuelta. Beide können sicherlich in die Top-10 fahren, viel mehr aber eben nicht denke ich. Für die Zukunft dann noch De Greef. Zwei konstante (aber anonyme) GT’s in 2009 gefahren. Den könnte man ja wieder zum Giro schicken. Die Top-15 und eine etwas offensivere Fahrweise sollte er da zumindest für 2010 mal anpeilen. Bakelants auch interessant, Top-20 vielleicht möglich. Dazu noch gute Berghelfer wie Aerts, Brandt, van Goolen und Wegelius. Ist nur die Frage wem sie dann jetzt helfen sollen…

                          Sprints: Keiner in der ersten Reihe, aber durchaus in der zweiten. Roelandts 09 nicht voll überzeugt. Ist aber jung, heißt er kann auch mal ein schwächeres Jahr haben ohne gleich abgestempelt zu werden. Zumal er ja nicht so weit weg war. Van Avermaet eigentlich ähnlich, wobei er kein reiner Sprinter ist. Dazu mit Dehaes ein weiteres Talent, also siehts sprinttechnisch für die Zukunft ganz gut aus bei Omega.

                          Klassiker: Natürlich Gilbert! Nun der uneingeschränkte Star im Team. Nach dem überragenden Herbst ist im Prinzip 2010 fast alles möglich (außer Roubaix). In Flandern ist er auch eher Außenseiter, aber ansonsten ist mit ihm zu rechnen. Ein weiteres Monument wäre jetzt keine Überraschung mehr. Muss aber auch wieder Gas geben und dem Team Erfolge bescheren, denn die anderen werden keine großen Siegesserien starten.
                          Hoste noch zusätzlich für den Norden (unterdessen wohl mehr für Roubaix). Viel Pech gehabt in den letzten Jahren und so richtig glaub ich nicht mehr an ihn. Podest wäre schon gut. Für kleinere Eintagesrennen jetzt noch mit Löwik ein passabler Mann dabei. Dazu eben auch van Avermaet. Für Etappensiege bei GT’s wirds schwer. Wenn dann läufts auch auf Gilbert oder van Avermaet hinaus aus Gruppen heraus.

                          Fazit: Ganz schön Gilbert-abhängig ist man nun. Andererseits kann man fast alle Rennen solide bestücken. Ein Evans war nicht ersetzbar. In den letzten Jahren eigentlich permanent gute Ergebnisse gebracht (nicht nur bei den GT’s). Solange Gilbert gewinnt ist es in Ordnung, sollte der aber mal außer Form oder länger verletzt sein, siehts schnell sehr düster aus.


                          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                          #672086
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 22504
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Nichts zu moffeln, wie blöd. Ah, Kiserlovski nur ein Nose… mmh, die Slowenen scheinen dem KV oft überberwertet zu sein, auch vom KV selbst. Valjavec? Potentieller GK Sieger, doch nicht. Nose, Superbergler? Nix. Brajkovic? Bis jetzt halt auch immer nur „wenn er Freiheiten kriegen würde, könnte er evtl“… dazu noch x andere, Svab, Fajt… der KV hat das Gefühl gibt jedes Jahr ein paar die was werden könnten… ausser Mugerlj schafft’s nie einer wirklich. Aber ok, weiter:

                            Quick Step

                            Wenige Wechsel, neu Keisse, Maes und Stauff, keiner der 3 wird wohl eine grosse Rolle spielen, Helfer erstmal. Sollen alle 3 relativ endschnell sein

                            Abgänge, vorallem Davis erwähnenswert, wobei der 09 eigentlich nicht wirklich brilliert hat. De Jongh tritt ab, alt halt, Schwab nach Oesterreich, was Cornu genau für eine Talent gewesen sein soll unbekannt und Roesseler konnte irgendwas, aber was..

                            GK: 3 junge, Seeldrayers, 86, Samoilau 85 und Cataldo 85. Seeldrayers nach dem weissen am Giro wohl erstmal der Leader. Top 10 an einer GT kann man erwarten eigentlich, wenn’s dann nur 10-15 wird auch keine Katastrophe. Sehr gespannt ist der KV auf Samoilau. Endlich sollte er die Möglichkeit kriegen wieder eine GT zu fahren, das Debut 07 am Giro war ja ganz gut. 22. als 22 jähriger, jetzt müsste er das bestätigen. Cataldo, bei Liquigas schien er ganz ok zu sein, einfach kein Platz, Giro 09 war dann eine Enttäuschung. Dieses Jahr muss er mehr zeigen. Die Frage ist nur.. .wer fährt was. Tour… könnte die Arschkarte sein wenn alles auf Boonen fährt. Der KV denkt aber Seeldrayers wird dort fahren. Samoilau-Cataldo Giro, Vuelta sieht man dann. Aber evtl weiss ja Breukink mehr, HOlland, Belgien, same shit wie Shakespeare sagte. Explosion und Podest oder Top 5 kann man von keinem der 3 erwarten, gute Leistungen eben so 10-20 schon eher. Devolder, 08 sollte sein TdF Jahr werden… scheint das aufgegeben zu haben unterdessen, ok.

                            Klassiker: MSR.. Boonen wird’s wieder nicht schaffen, seine Zeit kommt danach, E3-Gent-Flandern-Schelde-Roubaix. Devolder natürlich einmal mehr auch ein Kandidat für die gleichen Rennen, weniger Schelde und Gent, mehr E3+Flandern… Roubaix wieder mit besseren Chancen, aber mit Hügeln besser natürlich. Dahinter dann noch Chavanel und x gute Helfer, Weylandt etc etc. Wird einmal mehr das stärkste Team sein. Ardennen dann dafür… Cataldo-Seeldrayers? Pineau (pff) Barredo? Malacarne? Der wohl noch zu jung, könnte aber mal was werden. Oder Chavanel mit etwas späterer Form? Wäre wohl sogar der, der am ehesten REsultate bringen könnte. Aber die Quicksaison ist von Ende März bis Mitte April, Vorbereitung ab Het Volk, Mitte April wird man schon sagen können ob die Saison erfolgreich war oder nicht.

                            Sprint: Boonen, Weylandt evtl wieder stärker, Wird wohl die Tour fahren, dann die Vuelta als Vorbereitung für die WM. Mal sehen ob er Kokaingeschichten aus dem WEg gehen kann und besser abschneidet als 09.

                            Fazit, wie schon gesagt, geht um den April im Prinzip. Der Rest ist dann Zugabe, resp. Saisonrettungsversuch.


                            Leitplanke

                            #672087
                            Avatar-FotoJaja
                            Moderator
                              • Beiträge: 10244
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★
                              Quote:
                              Original von Kanarienvogel
                              Nichts zu moffeln, wie blöd. Ah, Kiserlovski nur ein Nose… mmh, die Slowenen scheinen dem KV oft überberwertet zu sein, auch vom KV selbst.

                              Dann ist es ja gut für Kiserlovski, dass er kein Slowene ist. Da kann er doch besser als Nose werden!


                              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                              #672088
                              Avatar-FotoBreukink
                                • Beiträge: 3114
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★

                                Rabo

                                Wenig Änderungen, der wichtigste Abgang ist Flecha (Browne wird vielleicht Hayman nachtrauern), die Neuzugänge sind alles junge Fahrer. Van Winden ist ein guter Zeitfahrer und Hügel scheinen ihm zu liegen (2009 3. LBL u23). Kruijswijk ist (noch) weniger auffällig, aber Hügel kann er auch fahren.
                                Gts:
                                Für Rabo zählt nur die Tour, also Doppelspitze Mentschow/Gesink. Die können beide locker unter die ersten 10, Mentschow in (körperllichen und geistigen) Giro-09-Form würde zu den Favoriten gehören.
                                Mit Clement, Ten Dam, Garate, Tjallingi, Moerenhout etc werden sie eine ausgezeichnete Manschaft haben.
                                Gesink fährt vielleicht die Vuelta, möglicherweise auch Mentschow. Da wären beide mindestens Podiumskandidaten.
                                Den Giro fährt also keiner. Ten Dam wird sich schonen müssen, Mollema ist noch zu jung für’s GK, an Garate glaube ich nicht mehr, selbst wenn er freie Fahrt bekommen würde (siehe Ten Dam).

                                Klassiker
                                Stark. Flechas Weggang ist zu verkraften, denn der hat letztendlich doch nicht viel gewonnen.
                                Bei den flämischen Klassikern erwarte ich einiges von Boom und Langeveld; allerdings keine Siege bei der Ronde oder P-R. Nuyens meint, die Ronde gewinnen zu können. Ich nicht, aber besser als letztes Jahr wird er sein.
                                Bei den Hügelklassikern sehe ich eigentlich nur Gesink, der aber wohl mehr als ein Podium schaffen wird.

                                Sprint:
                                Browne scheinen sie ja erfolgreich gezähmt zu haben, aber für gut besetzte Sprints reicht es nicht, also wieder ein paar kleinere Rennen, wie letztes Jahr. Und Lezer dann für die Ronde van de Alblasserwaard.

                                Etappen:
                                Freire und Boom, vielleicht Nuyens. Alle für’s Mitllelgebirge. Freire wird stärker sein als letztes Jahr, was ja auch nicht so schwer ist, aber M-Sr ist nicht mehr drin.

                                Gesink, Ten Dam oder Boom, eventuell Tjallingi könnten auch eine kleine Rundfahrt gewinnen.

                                Neugierig bin ich, wie sich Langeveld entwickelt und was Mollema und Reus nach ihrem Krankheits-bzw Verletzungsausfall bringen werden.

                                #672089
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22504
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Sky, juhu Sky, das beste Team aller Zeiten oder so…

                                  GK: Wiggins Tour, wenn er bestätigen kann. Die Tour 2010 ist aber schwieriger und bergiger als die 09, auch wenn er bestätigt sollte es nicht mehr Top 5 werden. Top 10 eher. Wenn er sich weiter verbessert unser Obersaubermann… Nr dann Lövkvist, bei CQ Löfkvist, sieht ja doof aus, dann lieber Lövquist. TdF Helfer für Wiggins eine Möglichkeit, Leader Giro oder Vuelta eine andere. Aber sieht eigentlich nicht so aus als ob er in nächster Zeit mal den Leistungsprung machen könnte, mal Top 15 wäre schon ein Erfolg. Seine Nr 2 Position könnte er aber auch verlieren Augustyn und Froome, vorallem Augustyn scheint das Potential zu haben sich zu verbessern, langfristig ein Top 10 Fahrer zu werden. Gerrans und Pauwels auch 2 die wohl als Leader die Top 20 relativ problemlos knacken könnten, die Frage dann einfach ob mehr drin ist. Also eigentlich wie bei Löfquist (ha) aber ohne die Vorschusslorbeeren. Possoni noch, bei Columbia 2 Jahre lang enttäuscht, da man Pauwels ja die Giroleaderposition angeboten hatte, abgelehnt, kriegt er sie ja vielleicht? Was er erreichen kann… rätselhaft. Mal sehen. Langfristig könnte auch Boasson Hagen das GT Potential haben, aber der hat so viele andere Möglichkeiten, wird sich wohl erstmal auf Klassiker und einfach Siege im Allgemeinen konzentrieren. An guten Helfern sollte es Wiggins jedenfalls nicht fehlen

                                  KLassiker und Etappenjäger: MSR wohl Boasson Hagen Leader, im Norden dann Flecha, aber.. besser geworden ist er in den letzten Jahren eher nicht, Top 10 ja, ganz vorne… eher nein. Nr 2 dann wohl schon Boasson Hagen oder Arvesen. Ardennen dann… Gerrans, Lö….., Pauwels, je nach Saisonplanung auch Boasson Hagen. Können relativ vorne reinfahren, ganz vorne wird aber schwer. Etappenjäger im Prinzip die gleichen dann.

                                  Sprint: Swift, Henderson, Viganò, Sutton… kein Topsprinter da, Swift aber jung, der könnte sich zu einem entwickeln in den nächsten Jahren. die 2 Australier, na ja, Viganò kommt gut über die Hügel.

                                  Fazit. Kompaktes Team, aber Weltklasse sind sie auf keinem Gebiet. MIt Boasson wohl das Allroundersupertalent im Team, sonst überall nur 2. Reihe, trotzdem natürlich sicher PT fähig das Team, sie werden überall ein bisschen zu sehen sein. Aber momentan auch noch viel Füllmaterial da, wird wohl in den nächsten Jahren mit besseren Engländern aufgefüllt.


                                  Leitplanke

                                  #672090
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22504
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Nachtrag zu Lampre

                                    Gibo is back wahrscheinlich. Sagt jedenfalls Cyclingnews, als Quelle geben sie die Gazzetta an. Will den Giro fahren dann aufhören. Am Team ändert das wenig, ok, ein Helfer weniger für Petacchi höchstens.


                                    Leitplanke

                                    #672091
                                    Avatar-FotoJaja
                                    Moderator
                                      • Beiträge: 10244
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Zu Sky:

                                      Hoffe doch nicht dass Gerrans jetzt anfängt ein GKler zu werden. Denke auch er könnte dann zwar die Top-20 knacken, aber was bringt ihm das? Hat in den letzten zwei Jahren so gute Ergebnisse bei Klassikern und Etappen gehabt. Da sollte er sich doch jetzt drauf konzentrieren, dann ist vielleicht sogar mal ein Ardennen-Sieg möglich. Amstel vielleicht am ehesten.

                                      Team HTC – Columbia:

                                      Doch einige Veränderungen beim Team der Massensiege. Gleich fünf Fahrer an Sky verloren, vor allem Boasson Hagen wird schwer zu ersetzen sein. Aber auch Lövkvist natürlich ein Verlust. Auf Henderson können sie wohl bei ihrem Sprinterpotential am ehesten verzichten. Dann noch Burghardt und Hincapie zu BMC – die Nordfraktion fällt weg. Hincapie zwar alt, aber immernoch solide. Dazu noch Kirchen zu Katusha. Schon ein ganz schöner Aderlass für Columbia!
                                      Das können die Neuen nicht ansatzweise auffangen. Goss ein gutes Sprinttalent, Bak mittlerweile ein langweiliger GKler. Peter Velits ein guter Neuzugang, den Bruder muss man offenbar immer gleich mitverpflichten.
                                      Dazu dann noch einige junge, aber sehr gute Talente. Van Garderen offenbar ein Rundfahrer. Sehr gute Ergebnisse im Junioren-Bereich im letzten Jahr (vor allem 2.L’Avenir), Guldhammer und Ghyselinck Klassiker-Talente. Saramotins offenbar auch in diese Richtung.

                                      Rundfahrten: Rogers ein solider Top-10-Fahrer wenn er nicht stürzt. Martin in dieser Richtung natürlich der größte Hoffnungsträger für die Zukunft. Top-10 wäre keine Überraschung, 11-15 aber auch OK. Wichtig wohl für ihn mal konstant durchzukommen. Dahinter dann Monfort, Siutsou und Bak, die auch in die Top-20 fahren können. Viel mehr aber auch nicht. Am ehesten geht da noch für Siotsou etwas nach vorne.

                                      Sprinter: Cavendish für zig Siege. Wird schwer sein ihn zu schlagen. Wenn er mal nicht fährt, kommt halt Greipel. Den kann man zwar schlagen, aber auch nicht immer, sprich der holt sicher auch seine Siege. Wo dann keiner der beiden startet, kriegt Goss evtl. mal Freiheiten. Renshaw der Anfahrer von Cavendish. Wenns hügeliger wird können Eisel und Reynes auch ordentlich sprinten.

                                      Klassiker: Cavendish wieder für MSR, glaube aber nicht an einen erneuten Sieg. Man wird aber sicherlich ein Team für ihn aufstellen. Für den Norden wirds dann schon schwieriger. Eisel und Sieberg vielleicht für Platzierungen bei den Nicht-Monumenten. Ansonsten muss man für den Norden wohl auf die Zukunft hoffen. Ghyselinck und Guldhammer 09 1. und 2. bei der U23-Ronde. Also vielversprechend, aber für 2010 sicher noch keine Option.
                                      Auch in den Ardennen wäre ein Sieg schon eine Überraschung. Kirchen kann man da auch nicht ersetzen. Monfort und Albasini für Platzierungen. Mehr nicht. Dafür können sie dann bei verschiedensten Rundfahrten noch jede Menge Siege und auch Gesamtwertungen holen. Grabsch, Martin, Rabon und Pinotti für ZF, Albasini, Martin und Monfort für Gesamtwertungen und Etappen kann ja bei Columbia auch praktisch jeder mal gewinnen.

                                      Fazit: Also das Team auf den ersten Blick deutlich schwächer als 2009, aber auf den zweiten und dritten Blick hat man sich da sehr gute Nachwuchsfahrer gesichert. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre werden diese bei Columbia gut gefördert und es wäre nicht verwunderlich, wenn sich zwei oder drei dieser Fahrer auf Dauer etablieren können. Aber wohl noch nicht 2010, daher erstmal eine schwächere Saison. Es wird aber dennoch wieder genügend Siege geben.


                                      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                      #672092
                                      Avatar-FotoBreukink
                                        • Beiträge: 3114
                                        • Tour-Sieger
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Zu HTC:
                                        Die Zukunft im Norden heißt Cavendish. Der will mit 28 die Ronde gewonnen haben. Dieses Jahr steht wohl die erste Teilnahme auf dem Programm. Sein Hauptziel ist dieses Jahr das Grüne.
                                        Ich traue ihm bei den flämischen Klassikern schon einiges zu. Vor allem wird seine Anwesenheit das Renngeschehen beleben, denn solange er dabei ist, heißt es für alle anderen: angreifen oder verlieren.

                                        #672093
                                        Avatar-Fotokaiserslautern1900
                                          • Beiträge: 2182
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Ach…als ob er bei Flandern oder Roubaix mit Leuten wie Boonen oder Cance mithalten könnte…
                                          Kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.


                                          #672094
                                          Avatar-FotoJaja
                                          Moderator
                                            • Beiträge: 10244
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★
                                            Quote:
                                            Original von Breukink
                                            Zu HTC:
                                            Die Zukunft im Norden heißt Cavendish. Der will mit 28 die Ronde gewonnen haben.

                                            Gewollt haben das schon viele (und wollen tun es sicher auch sehr viele), aber oft scheiterts dann doch an der Umsetzung. Boonen wollte doch früher auch mal die Tour gewinnen…

                                            Sehe den Ronde-Sieg auch nicht bei Cavendish, aber versuchen kann ers natürlich mal. Würd dem Kerl auch nicht schaden, wenn er mal was auf den Deckel kriegt.


                                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                            #672095
                                            Avatar-FotoVentil
                                              • Beiträge: 35248
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              breukink übertreibt masslos ; breukink oder cavendish, einer von beiden.

                                              dem briten seine muskelnfasern ( oberschenkel ) haben sauerstoffschuld-potential; also bei fland und roup.


                                              102

                                              #672096
                                              Avatar-FotoJaja
                                              Moderator
                                                • Beiträge: 10244
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Team Katusha:

                                                Relativ verkraftbare Abgänge. Die beiden Doper Colom und Pfannberger ja schon länger Out, ansonsten eigentlich nur der Abgang von Swift ein Verlust. Gutes, bergfestes Sprinttalent. Ansonsten verlassen die viertklassigen Sprinter Markov und Serov das Team. Steegmans zuletzt auch mit Katastrophensaison, daher nicht wirklich bitter. Und Supertalent Rovny hat auch recht wenig bisher gezeigt.

                                                Die Neuzugänge da schon vielversprechender! Vor allem Kolobnev, Kirchen und Rodriguez! Drei Topleute für die Ardennen, davon zwei sogar mit GT-Fähigkeiten. Da ist dann eigentlich auch egal, dass ich die anderen Neuzugänge (außer Bandiera und Vorganov) nicht kenne. Immerhin ja auch Vorganov als solider GKler kein Schlechter. Bandiera halt ein drittklassiger Sprinter, aber immerhin besser als Serov und Markov zusammen.

                                                Rundfahrten: Karpets jetzt nicht mehr der Alleinunterhalter insachen GT’s. Mit Kirchen und Rodriguez kommen zwei weitere Fahrer hinzu, die ähnliche Platzierungen wie Karpets erreichen können. So 7-15 halt (Rodriguez bei der Vuelta wenns perfekt läuft und es nicht so viele Bergetappen gibt Top-5 möglich). Vermute Karpets und Kirchen werden bei der Tour leadern, Rodriguez dann Giro + Vuelta, wobei er hauptsächlich die Vuelta auf Klassement fährt. Beim Giro gilt sein Augenmerk wohl mehr den Uphill-Finishes um die Ardennenform noch auszunutzen.
                                                Hinter den dreien dann Vorganov immer so 20-25. Früher ja auch Petrov ein guter GTler, die letzten zwei Jahre aber eher nix, dennoch wäre es keine Sensation wenn er mal wieder in die Top-15 reinfahren könnte. Würde mich aber doch eher überraschen. Insgesamt also fünf solide Rundfahrer, mit denen sie alle GT’s ordentlich bestücken können. Für ganz vorne reicht es aber sicher nicht.

                                                Klassiker: Da sind sie jetzt schon sehr stark! Für MSR Pozzato einer von vielen Favoriten, vor allem ist er aber dann im Norden zu beachten! Hat mich hier 09 schon überrascht und scheint es wirklich auf diese Rennen abgesehen zu haben. Sieg bei Ronde und Roubaix möglich. Helfermäßig nicht so stark. Kann natürlich bei diesen Rennen bitter werden, aber einem Pozzato traue ich einen solchen Sieg auch ohne Tophelfer zu!
                                                Dann die Ardennen. Da hat man jetzt in der Breite fast das stärkste Team! Kirchen, Kolobnev, Rodriguez und Ivanov! OK, sind alles nicht die Topfavoriten, aber dennoch hören sie alle zu den erweiterten Favoriten. Ivanov im Vorjahr AGR gewonnen, Kirchen vor zwei Jahren den Fleche. Kolobnev fehlen bislang noch die Topplatzierungen in den Ardennen (scheint immer erst im Herbst in Form zu kommen), aber eigentlich müssten ihm diese Rennen liegen. Explosion hier möglich (wobei der Kerl ja praktisch nie gewinnt), Rodriguez hatte bislang immer Valverde als Problem, jetzt evtl. Freiheiten. Fleche und Lüttich liegen ihm gut. Wenn Kirchen in Topform ist, ist er auch zu berücksichtigen. Naja Ivanov 09 eine Überraschung, glaube nicht dass er nochmal gewinnen kann. Eigentlich nur das AGR etwas für ihn. Normalerweise müsste Katusha in den Ardennen zwei Podestplätze herausfahren.
                                                Für Etappensiege und weitere Eintagesrennen im Prinzip die selben Kandidaten + evtl. Ignatiev und Mazzanti (von dem ich allerdings nicht mehr viel erwarte). Kirchen und Karpets dann auch für die TdS ein Kandidat.

                                                Sprinter: Würde mich freuen, wenn McEwen nochmal eine GT-Etappe gewinnen könnte. Dürfte aber schwer werden nach der langen Verletzung mit 37,5 nochmal eine solch gute Form zu erreichen. Napolitano für ein paar kleinere Siege, dahinter noch Klimov, Trussov und Bandiera.

                                                Fazit: Das Team im Vergleich zum Vorjahr klar verbessert. Gerade klassikermäßig deutlich stärker, aber auch bei den Rundfahrten sollte man die Katusha-Farben nun zumindest regelmäßig zu sehen bekommen.


                                                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                #672097
                                                Avatar-FotoReinscHeisst
                                                  • Beiträge: 3089
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Ronde ist nicht der Poggio, wo sogar ein Bahnfahrer perfekt chauffiert drüber walzen kann!
                                                  Ab dem Kvaremont bzw. Koppenberg wird das zu steil für seine dicklichen Fasern..
                                                  Außer er hätte ein komplettes Team mit Eisel, Martin, Burghardt, Hincapie, Boasson Hagen wie letztes Jahr, dazu noch einen Flecha, Hoste, Vansummeren dazukaufen, und die müssten nach der Muur das 3-4 Minuten-Loch nach vorne wieder zu knallen :P :P :P :D :D


                                                  #672098
                                                  Avatar-Fotomidas
                                                  Moderator
                                                    • Beiträge: 6366
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    @Jaja: kleine Korrektur noch zu Rodríguez: würde eher sagen Top5 an der Vuelta möglich viele Bergetappen und wenig ZF auf dem Programm ist. Das müsste ihm dieses Jahr eigentlich liegen, gerade bei steilen Anstiegen (man erinnere sich an Mortirolo, Angliru, jeweils 08)

                                                    #672099
                                                    Avatar-FotoHighway Star
                                                      • Beiträge: 111
                                                      • Jungprofi
                                                      • ★★★★

                                                      kommt auf die teamunterstützung an; Rodriguez sogar Podiumkandidat (außer Contador und Menchov fahren mit..)

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 103)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.