Home › Foren › Aktuelle Rennen › 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen)
- Dieses Thema hat 419 Antworten sowie 41 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 1 Monat von
Jaja aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. März 2006 um 21:22 Uhr #617275Quote:Original von radfanatiker
k, da steht aber immerhin nicht, dass Ete ihm den Spint angezogen hatWenn das auf der Via Roma genauso funktioniert, dann brauchen Boonen und McEwen wahrscheinlich gar nicht mitfahren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
6. März 2006 um 21:34 Uhr #617276Als Ergänzung zu opera hier die ersten 10 beim Giro della Provincia di Lucca :
1. Alessandro Petacchi (Ita-Mrm) 4.22.39
2. Claudio Corioni (Ita-Lam)
3. Erik Zabel (Ger-Mrm)
4. Paride Grillo (Ita-Pan)
5. Fabrizio Guidi (Ita-Pho)
6. Gabriele Balducci (Ita-Asa)
7. Domenico Loria (Ita-Tuc)
8. Murilo Fisher (Bra-Nsm)
9. Lars Michaelsen (Den-Csc)
10. Steven de Jongh (Ned-Qst)
Gut gedopt ist halb gewonnen!
7. März 2006 um 0:57 Uhr #617277sollte jemanden das vollständige ergebnis interessieren – allerdings ziemlich chaotisch dargestellt:
7. März 2006 um 6:50 Uhr #617278opera
ich meinte natürlich, wie cedros beschrieb ein GS1 team. ja, bei saeco fuhr er unter anderem auch.
von cofidis ging astarloa dann zu lampre, dass war im 2004. hatte ein paar gute resultate. aber eben, wieso dann der absturz im 2005 in ein nicht pro-tour-team ? am alter, den verletzungen oder dem gutem vorhandenem leistungspotential kanns mal kaum liegen.
102
7. März 2006 um 9:50 Uhr #617279Was meinen die Zabel-Fans oder TMO – Anhänger , dass er von TMO weg ist , weil er bei der TdF nicht starten durfte , oder nur als Helfer für Ullrich , und jetzt für Peta die Sprints anziehen muss .
Ich kann mir nicht vorstellen , dass er für Mailand SanRemo als vierfach Sieger froh ist als Helfer für Peta
zu fahren .O.K er kann zur TDF , da hatte er jedoch bei den letzten Teilnahmen Mühe eine Etappe zu gewinnen .
Bei den Rennen , wo er meiner Meinung nach mehr Chancen hätte zu gewinnen ( Eintagesrennen mit Sprint ) also MS ,HWC oder Paris Tour , wird er höchstwarscheinlich Helfer sein .
Was ihm noch bleibt ist Flandern und Roubaix , wo er sicher auch Sieges Chancen hätte , wenn alles passt .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
7. März 2006 um 11:22 Uhr #617280petacchi hat im interview nach seinem sieg in lucca gesagt, dass er bei tirreno für zabel fährt. zumindest auf den hügeligeren etappen auf denen er für sich selbst keine chancen sieht. und da gibts ja einige.
7. März 2006 um 11:35 Uhr #617281er durfte ja gar nicht bei der tour starten. geholfen hat er ja schon seit 1996, das war nix neues mehr für ihn. ich denke umso mehr, dass es die richtige entscheidung war. dieses jahr hat er doch auch wieder ganz gute ergebnisse eingefahren, letztes jahr ging gar nix nach dem leitersturz.
7. März 2006 um 11:43 Uhr #617282Ich denke auch, daß Zabel die richtige Entscheidung getroffen hat. Auch wird er bestimmt nicht dauerhaft als Anfahrer für Petacchi tätig sein, es kommen bestimmt auch Rennen, bei denen es umgekehrt abläuft. Ebenso wird bei Rennen ohne Petacchi ja das Team für Zabel arbeiten, bei TMO wäre das nicht der Fall.
7. März 2006 um 12:38 Uhr #617283Quote:Original von Plattfuß
Ebenso wird bei Rennen ohne Petacchi ja das Team für Zabel arbeiten, bei TMO wäre das nicht der Fall.Bei welchem Rennen, hat welches dem Fahrer Zabel lag, hat ihm das Team nicht geholfen???
Der einzige Vorteil jetzt ist, dass er vielleicht das sprintstärkere Team hat, aber dafür kann er bei solchen Rennen (welche er immer gut gefahren ist) wie Tours oder MSR nicht mehr als Kapitän fahren…und auch bei einigen anderen Rennen…wie gesagt, ich verstehe die Gründe von zabel immer noch nicht…der einzige den es für mich gibt ist die Tour und/oder ein angespanntes Verhältnis zum Team…
Außerdem wird Peta bei jedem großen Rennen der Kapitäns ein wollen…auch bei T-A sagt er ja nur, dass er Zabel da helfen will, wo er selbst keine Chance hat, und was hilft er Zabel dann??
Offizieller Mari Holden Fan!!
7. März 2006 um 13:15 Uhr #617284Quote:Original von T-Moby
…auch bei T-A sagt er ja nur, dass er Zabel da helfen will, wo er selbst keine Chance hat, und was hilft er Zabel dann??naja, was ein helfer halt so macht. tempo fahren, flaschen holen, zabel windschatten geben. das kann auch ein petacchi.
7. März 2006 um 13:24 Uhr #617285Quote:Original von RüCupQuote:Original von T-Moby
…auch bei T-A sagt er ja nur, dass er Zabel da helfen will, wo er selbst keine Chance hat, und was hilft er Zabel dann??naja, was ein helfer halt so macht. tempo fahren, flaschen holen, zabel windschatten geben. das kann auch ein petacchi.
kk, bin gespannt, ob er das macht, ich wage es sehhhhrrr stark zu bezweifeln…aber mal schauen…kann mich ja überraschen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
7. März 2006 um 13:43 Uhr #617286Quote:Original von Ventil
operaich meinte natürlich, wie cedros beschrieb ein GS1 team. ja, bei saeco fuhr er unter anderem auch.
von cofidis ging astarloa dann zu lampre, dass war im 2004. hatte ein paar gute resultate. aber eben, wieso dann der absturz im 2005 in ein nicht pro-tour-team ? am alter, den verletzungen oder dem gutem vorhandenem leistungspotential kanns mal kaum liegen.gs1-team, ja.
astarloa beschreibt das in dem interview so: als junger fahrer dienst du dich mit sehr viel arbeit und sehr wenig geld hoch, um in einem top-team zu fahren. wenn sich dann die ersten nennenswerten erfolge einstellen, beginnst du an dein finanzielles auskommen zu denken.
bei ihm scheint es so gewesen zu sein, dass ihm barloworld das mit abstand beste angebot gemacht hat – nach seiner schweren verletzung. er geht davon aus, auch wieder in einem top-team zu fahren, wenn er sich über gute ergebnisse erneut auf das niveau seiner wm-saison gebracht hat.edit: so habe ich es zumindest in dem interview verstanden…
7. März 2006 um 15:00 Uhr #617287Fest steht doch, dass das Milramteam bei den wichtigen Rennen, wie San Remo oder bei der Tour sicher auf Petacchi setzen wird, weil das zu 99% den Sieg bedeutet, wohingegen bei Zabel die Chance viel geringer ist.
Der große Vorteil für Zabel im Vergleich zu T-Mobile ist der, dass er wohl motivierter sein wird, weil er bei einem neuen Team ist. Da muss er nochmal beweisen, was er kann.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
7. März 2006 um 18:10 Uhr #617288opera
das war auch mein erster gedanke wieso er bei barloworld unterschrieb; das finanzielle.
noch ein ex- weltmeister der mir fragen aufwirft :
weisst du was mit romans vainsteins passiert ist ?
102
7. März 2006 um 18:54 Uhr #617289Quote:Original von Ventil
noch ein ex- weltmeister der mir fragen aufwirft :
weisst du was mit romans vainsteins passiert ist ?nein, und mein italienisch könnte mir einen dicken strich durch die rechnung machen.
anscheinend überlegt er, 2006 eine nachwuchsmannschaft ins leben zu rufen und selbst nicht mehr zu fahren…
aber hier bitte ich dringend die spezialisten, das zu dementieren oder zu bestätigen:7. März 2006 um 20:44 Uhr #617290Von nicht mehr fahren steht nix, aber auch nicht, dass er noch oder wieder fahren will.
Nachwuchsmannschaft lese ich auch. Er soll Trainer und Manager sein und schon Kontakte zu einem Sponsor und wichtigen Leuten aus der Radsportwelt haben, zu der er immer den Kontakt gehalten hat.
Und im Moment entspannt er mit seiner Familie (wann auch immer das war).7. März 2006 um 20:50 Uhr #617291passt schon mehr oder weniger. Er ist Jugendtrainer und wollte anscheinend für 2006 zusammen mit einem großen Sponsor und einer im Radsport sehr bekannten Figur eine Amateurmannschaft gründen.
Anscheinend ist nichts draus geworden.
15. März 2006 um 17:22 Uhr #617292Bert Roesems (Davitamon-Lotto) hat die 61. Austragung des belgischen Eintagesrennens Nokere – Koerse gewonnen. Der 33jährige Belgier setzte sich nach 193, 2 Kilometern gegen seinen Landsmann Wouter Weylandt (Quick.Step) und den Briten Jeremy Hunt (Unibet.com) durch.
VDB soll auch mitgefahren sein. Weiß irgendwer als wievielter er gefinisht hat?
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich15. März 2006 um 17:30 Uhr #61729390. im Hauptfeld
Komisch, Wiesenhof sollte auch am Start gewesen sein, aber keiner ist klassiert unter den ersten 97. Waren die alle so schlecht unterwegs?
15. März 2006 um 17:41 Uhr #617294VDB hat natürlich nie eine Rolle gespielt. Vergesst den Typ!
Das Rennen war diesmal ziemlich schwach besetzt.
Nur 5 PT-Teams, die ausser Rabo und Quick-Step eigentlich alle B (C?)-Mannschaften geschickt hatten.
Der Live-Ticker war sehr sparsam, aber das Rennen scheint ganz angeregt gewesen zu sein.15. März 2006 um 18:08 Uhr #617295ich denke auch dass man VdB vergessen sollte.
es ist einzig nur noch der name welcher an beachtung findet, die person welche dahinter steckt ist schon lange eine andere. auch wenn er nochmals was gewinnt, der applaus sollte der gleiche sein wie bei x-anderen fahrern auch, welche zu hauf rennen gewinnen, nicht mehr und nicht weniger.
102
15. März 2006 um 21:12 Uhr #617296@ Stahlross: Sieberg war sogar lange in der Gruppe vorne, die erst spät eingeholt wurde. Danach ist ihm wohl auch die Luft ausgegangen. Aber scheinen ja eh nicht so viele durchgekommen zu sein, vielleicht haben sie auf der Schlussrunde die die nciht in den vorderen Gruppen waren auch rausgenommen.
15. März 2006 um 21:23 Uhr #617297Nee, die muessen kollektiv ausgestiegen sein.
Ist doch unmoeglich, dass die sich alle nicht im 70 Mann starken Hauptfeld halten konnten. So schwer ist das Rennen nun auch wieder nicht.16. März 2006 um 16:04 Uhr #617298Quote:Original von Breukink
VDB hat natürlich nie eine Rolle gespielt. Vergesst den Typ!Na ja, ich hoffe immernoch, dass er irgendwann man zu seiner alten Form zurückfindet, aber realistisch ist das natürlich nicht… Leider!
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich22. März 2006 um 14:25 Uhr #617299Weiss nicht, ob das hier schon irgendwo steht, „Dwars door Vlaanderen“ ist gerade live auf http://www.cycling.tv zu sehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.