Home › Foren › Giro d’Italia › Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!)
- Dieses Thema hat 79 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 10 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Mai 2005 um 10:29 Uhr #586816
nicht einverstanden
man schaue sich mal den abzug der australier an !! das würden sie an der tour nie machen !!
das ist eine beleidigung an den giro !
diesem mcewen und cooke könnte das ventil eh **** *** ***** ************ !!!!!
viva bettini & petacchi
102
24. Mai 2005 um 10:36 Uhr #586817Womit bist nicht einverstanden liebes Tilchen? Der KV (heute midlifecrisis, nicht vergessen) kapiert das nicht.
Leitplanke
24. Mai 2005 um 10:57 Uhr #586818mit meiner scheissverbindung und noch was anderem…
nicht einverstanden das es mit dem giro dank der pro tour so kommt, das sich fahrer mitte des giros einfach so verabschieden, das würden sie bei einer tour auch nicht machen. das ist respektlos gegenüber einem giro, der immerhin zu den drei grossen rundfahrten gehört. das können diese känguruhHippies mit einer katalonischen oder einer bayern abziehen !!!!!
PFUI !!!
und im falll : alles was bei dem kv unter dem strich ist interessiert das ventil nicht !!!!!!!!!!!!
102
24. Mai 2005 um 10:58 Uhr #586819Die Tour wurde auch schon oft genug von Sprintern vor den Bergen verlassen (Cipo, Kirsipuu…).
Bei Cooke und McEwen bin ich eh froh das ich sie nicht mehr sehen muß.24. Mai 2005 um 11:00 Uhr #586820ach ja ? und ogradylein auch ?
nein nein. nein. bei cipo und kisipuu ist das was anderes.
cipo hart das auch bei der tour getan und kirsipuu ist nun mal der grösste fettsack im peleton.
102
24. Mai 2005 um 11:04 Uhr #586821O’grady ist mir den ganzen Giro über nicht sonderlich aufgefallen…
McEwen und Cooke werden die Tour im Krankenwagen verlassen wenn sie so weiterfahren wie bisher und es keinen Fassa-Zug im Finale gibt der das Rennen wenigstens einigermaßen kontrolliert…Diese ganze Respekt&Ehre-Nummer die z.B. ein Basso jetzt beim Giro abzieht wird ihm auch noch leid tun im Juli…
24. Mai 2005 um 11:08 Uhr #586822Finde es auch scheiße wenn Sprinter sobald es mal ein Stück bergauf geht, **** aussteigen. Wäre das geil, wenn McEwen jetzt wieder sein Siege abgespochen werden würden. Dann würde jeder durchfahren, das wäre eine sinnvolle Regeländerung, wäre aber schwer durchzusetzen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Mai 2005 um 11:09 Uhr #586823basso :
nein. rennkilometer muss er so oder so sammeln. und ich denke der ist wieder auf dem damm. riis will doch noch eine etappe gewinnen, und das wird er auch mit basso noch, donnerstag oder freitag…der rest kann basso ja kilometer sammeln, weil schwer sind die etappen nicht mehr besonders wenn man sich nicht vorne durchkotzen muss….
jeejejjejjejjejjjejeje was ist den mit dem los !!! irrenanstalt ?
102
24. Mai 2005 um 11:09 Uhr #586824man muss das auchmal von der seite betrachten, dass wenn mcewen & co nicht dabei wären, ihre teams zum größten teil wohl flaschen zum giro geschickt hätten.
außerdem ist mcewen schon in den letzten jahren immer früh ausgestiegen.
ich finde es besser, wenn also die sprinter in den ersten 1 1/2 wochen dabei sind und dann aussteigen, als wenn ihre teams gleich flaschen schicken!
aber ich bin mir sicher, dass sich das in den nächsten jahren ändern wird, giro(und hoffentlich auch die vuelta) werden an respekt gewinnen und dann kann es sich niemand mehr leisten, einfach auszusteigen, nur um sich auf die tour vorzubereiten.
24. Mai 2005 um 11:16 Uhr #586825Natürlich soll Basso weiterfahren. Er muss ja das Zeitfahren noch unmotiviert hinter sich bringen, dort viel Zeit auf Cunego verlieren und dem goldenen Trio Coolman, CrazyIvan und Ventil zu einer schönen Signatur verhelfen…. So was wie der KV momentan zur Schau trägt vielleicht?
Sonst findet der KV auch: Sollte aussteigen. Bringt doch nichts.
McEwen und co, das bleibt mit oder ohne ProTour gleich. Und wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Was sich wohl ändern wird: DC wird eine etwas stärkere Mannschaft bringen, CSC ebenso, alle Teams die einen im GK haben wollen werden wohl versuchen ein dezentes Team zu bringen. Aber die Sprinter werden fröhlich wie eh und je aussteigen.
Leitplanke
24. Mai 2005 um 11:26 Uhr #586826nicht einverstanden !
das ventil braucht frische luft….
kleiner test vom ventil für die wettgeschädigten :
_______________________
MEIN Name ist Kanarienvogel und ICH gestehe; das Ventil hatte mit allen seinen Prognosen recht zum Giro 05 und ist ein grosser Kenner des Radsports. ICH, der kleine Kanarienvogel habe keine Ahnung vom Radsport, insbesonderem dem Giro.
102
24. Mai 2005 um 15:03 Uhr #586827na ja kv du hast da mal so ne analyse gebracht, wo du geschrieben hast minimaler vorteil für den giro durch die protour. sehe ich genau so. nicht mehr und nicht weniger. und ab jetzt gehe ich erstmal nicht mehr auf provokationen vom kv ein in bezug auf savoldelli. denn eigentlich ist nur eines sicher:
Gotti ist eine Wurst
24. Mai 2005 um 15:28 Uhr #586828_______________
nach elvis kam savoldelli
102
25. Mai 2005 um 7:20 Uhr #586829Proffokationen? Der Kanarienvogel?? Nein, nein, das hast du missverstanden. Der KV versucht nur dich und Tilchen zu erziehen.
Gotti als Wurst zu titulieren, bringt dich natürlich nicht weiter. Jemanden als Wurst bezeichnen darf offiziell in diesem Forum nur der Kanarienvogel, so ist das!
Minimal Vorteil für den Giro durch die ProTour? So was dummes soll der KV geschrieben haben? Muss mal checken, dachte aber eher vor dem Giro hätte der KV so auf unentschieden getippt. Jetzt je nach Basso und Savoldelli ohne ProTour…. Ohne die beiden verliert der Giro 05 durch die ProTour. Mit den beiden gewinnt er, aber ob sie ohne ProTour dabeigewesen wären weiss man ja wirklich nicht.
Leitplanke
25. Mai 2005 um 16:01 Uhr #586830Oh doch, das hat der KV im alleresrten Post in diesem Thread geschrieben.
25. Mai 2005 um 16:11 Uhr #586831Ok, hat er das halt gesagt, allerdings im nächsten Satz gleich wieder relativiert, hat nämlich Status Quo hingeschrieben, nicht etwas AC/DC oder gar Kiss.
Leitplanke
25. Mai 2005 um 18:21 Uhr #586832Ich als zumindest im Vorjahr noch großer Pro Tour-Kritiker, bin zunächst erleichtert, dass die Rennen selbst nicht zu sehr beeinflusst worden sind. Der Giro selbst ist nicht wirklich besser geworden (guter Parcours und Spannung im GK).
Gehen wir mal durch:
Gewisse Teams wären wohl nicht gekommen ohne PT, aber dadurch haben sie auch ihre Einkaufspolitik veritalienischt. Chaucchioli bei CA, Savoldelli bei DC oder Scarponi bei Liberty. Man kann auch keinem Team ankreiden, dass sie nur ihre Pflicht hier erfüllen und mitrollen. Alle haben zumindest schonmal etwas versucht und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gezeigt. Aber gerne hätte ich natürlich auch Teams wie A&S, Naturino oder Barloworld gesehen, daher find ich hat der KV in seinem ersten Post hier absolut Recht! Einige PT-Teams weniger, um den Veranstaltern auch noch Freiheiten zu lassen. Ansonsten ist die Idee ja doch garnicht mal so schlecht, aber man muss kritisch bleiben, wie sich die kleinen Rennen, die teilweise von der PT profitieren, teilweise aber auch stark leiden, entwickeln.
Der Giro hat sich dadurch nicht weltbewegend verändert. OK, es wird schneller gefahren, aber es gibt auch noch Bummeletappen, wo man anderthalb Stunden schläft und sich dann wundert, dass es immernoch 40km sind
Nur die Fahrer wären wohl in etwa die gleichen gewesen, auch wenn man das bei Basso nicht so genau weiß.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Mai 2005 um 18:34 Uhr #586833Dem stimmt der KV voll zu!
Wie Jaja sieht er die ProTour um einiges positiver und findet dass das Hauptproblem die 20 Teams sind!
Leitplanke
25. Mai 2005 um 19:50 Uhr #586834Zumindest mittlerweile bin ich nicht mehr ein solcher Pessimist wie im Vorjahr. Man muss dem eine Chance geben denke ich, man wird die Regeln auch nochmal ändern müssen (leider mit den Teams erst 2007 möglich, aber langfristig kann es den Radsport schon nach vorne bringen)
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. Juni 2005 um 4:50 Uhr #586835Jetzt wo der Giro fertig ist… Was hat die ProTour gebracht?
Rujano: NIEMAND in diesem Forum hätte Selle Italia eingeladen. Ohne ProTour sicher dabei. Schon das allein gibt der ProTour in dieser Form ein grosses Megaminus. Wären die Giroorganisatoren nicht intelligenter als wir, dann wäre Rujano immer noch dieser Kolumbianer in den glgnfz verliebt ist. Ja, ich dachte bis in die 2. Woche er sei Kolumbianer…
Dafür hätten wir ja vielleicht ein anderes Juwel entdeckt? Wer weiss was sich bei A+S und Naturino so versteckt.
Basso war sicher ein grosses Plus, dass 22 Mannschaften am Start waren auch ein plus, hätten zwar hoffentlich mehr als 04 gefunden, aber wohl doch nicht 22.
Bouyges Telekom: Als Entschuldigung: Letzte franz. Mannschaft die, die ProTour Lizenz bekommen hat, da waren alle italienischen Stars dann wohl schon weg. Und auch sonst waren wohl die meisten guten Fahrer schon woanders.
Aber die Teams will ich jetzt nicht wieder alle durchgehen, nur Bouyges, weil man die wirklich nie sah.
Insgesamt: Die ProTour hat den Giro IMO nicht spannender oder spektakulärer gemacht, das war die Route. Hat aber jungen Fahrern die Chance genommen sich hier zu zeigen, jungen Italienern jedenfalls. Sprints 04 und 05 gleich, egal was chinaboy träumt. GK Fahrer 05 mehr als 04, mehr Favoriten, mehr Aussenseiter, sicher positiv. Trotzdem waren Nr 3 und 4 dann weder Favoriten noch Aussenseiter. Die Spitze ist trotzdem breiter geworden, positiv. Das Rennen wurde aber von Girofahrern geprägt, nicht von den ProTourlingen wie Karpets. Basso noch.
Fazit: Sehe es jetzt negativer als vor dem Giro. Da war’s
Quote:Total:++++++++++++ zum Vergleich nochmal die ProTour
Total:+++++++++++++++3 Plus, die allerdings am Ende der Analyse noch ein + waren.
Nur die Teams komme ich unterdessen auf +13 für die ProTour. Vorher 15.
Darum jetzt:
ProTourGiro05:+++++++++++++
NonPTGiro05: ++++++++++++++++Giro hat durch die ProTour etwas verloren.
Leitplanke
3. Juni 2005 um 9:19 Uhr #586836ich sags ganz ehrlich der sinn dieses beitrags des kvs ist mir überhaupt nicht ersichtlich. ohne pt besser? ach keine ahnung. könnte auch schlechter gewesen sein. einfach natürlich nur spekulation. ist auch erlaubt also nicht aufregen.
3. Juni 2005 um 11:17 Uhr #586837klar wird er sich aufregen, und an deiner stelle, würde ich mich hier eine woche nicht mehr blicken lassen coolman…
kanarienvogel schrieb schwarz und das ventil sah rosa :
Insgesamt: Die ProTour hat den Giro IMO nicht spannender oder spektakulärer gemacht, das war die Route. stimmt nicht. abgesehen vom finestre war es ein giro wie es ihn schon immer gab. nicht die route macht das rennen, die rennfahrer machen das rennen.
Hat aber jungen Fahrern die Chance genommen sich hier zu zeigen, jungen Italienern jedenfalls. ja Sprints 04 und 05 gleich, egal was chinaboy träumt. ja GK Fahrer 05 mehr als 04, mehr Favoriten, mehr Aussenseiter, sicher positiv. ja Trotzdem waren Nr 3 und 4 dann weder Favoriten noch Aussenseiter. Die Spitze ist trotzdem breiter geworden, positiv. ja Das Rennen wurde aber von Girofahrern geprägt, nicht von den ProTourlingen wie Karpets. Basso noch. NEIN, na endlich ein nein !!stimmt nun überhaupt nicht kanarienvogel. geprägt wurde das rennen und der weitere ausgang des rennes in der ersten woche von basso und savoldelli. karpets nein, der spielte mehr verstecken spielen ( ihr seht und findet mich ja nicht ). wäre B&S nicht gewesen, also zwei pro tour fahrer, hätte lampre genau das gleiche spiel mit dem rest vom feld gemacht wie letztes jahr, einfach C&S im rollentausch.
102
3. Juni 2005 um 11:36 Uhr #586838Ich denke es kommt auf die Teams drauf an. Was T-Mobile bei dem Giro geboten hat war eine einzigartige Frechheit. Da kann man der Idee der Pro-Tour keinerlei schuld geben. Denn das konzeptlose Verhalten einiger Pro-Tour Teams, insbesondere T-Mobile, haben die Verantwortlichen der Teams zu tragen und nicht die UCI. Wenn der Giro das zweit- oder drittwichtigste Ereignis eines Radsportjahres sein soll und dieses durch die Qualität der Strecke und der Organisation auch bestätigt, dann muss gerade das „beste“ Team der Welt (T-Mobile) dieses auch einmal zeigen.
Aber nichts ist passiert. Und wenn man schon drei Weltfahrer im Team hat, so muss man einen davon auch nötigen mit Bestform beim Giro anzutreten. Nichts ist passiert. Wie schon gesagt, es ist ein Kopfproblem der Teams und nicht der UCI oder der Idee Pro-Tour.
Rujano hat die Chance ergriffen auf sich aufmerksam zu machen und er wird dadurch wohl im nächsten Jahr bei einem Pro-Tour Team ein Vertrag erhalten. Da ist das doch schwachsinnig hier irgendwelche Anti-Pro Tour Thesen aufzustellen und zu erklären das eventuell Spitzenleute gehindert werden sich auszuzeichnen. Das liegt an jedem selbst, siehe Schuhmacher.3. Juni 2005 um 12:37 Uhr #586839Vetil
Basso akzeptier ich noch als ProTour Fahrer, Savoldelli nicht.
No ProTour: a)DC kauft den nicht, er landet bei einem mittelmässigen italienischen Team.
b) DC kauft ihn und startet am Giro.So wie immer plus Finestre, also doch besser??? Was ist es jetzt? Die fahren machen das Rennen. Nein, die fahren nutzen die Gelegenheiten die ihnen die Route gibt aus, wart mal bis es einen komplett flachen Giro nur durch die Poebene gibt….. Ja, die Fahrer machen das Rennen….
Giro und ProTour 2005= kein Erfolg.
Leitplanke
3. Juni 2005 um 12:42 Uhr #586840ja auch dann, dann haben wir halt ein 3 wöchiges paris-roubaix, auch dann machen die fahrer das rennen, so abgedroschen der satz auch klingt !
bleib mal bei der realität, flach wird ein giro nie werden, der bleibt immer hügelig. von daher werden die fahrer immer mehr einfluss haben als die route selbst.
auch schon mal glücksrad gespielt ? kauf dir doch ein N kanarienvogel !
das mit savoldelli habe ich nicht ganz verstanden…
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.