Home › Foren › Aktuelle Rennen › Der italienische Herbst!
- Dieses Thema hat 1,334 Antworten sowie 45 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Monaten, 3 Wochen von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Oktober 2009 um 14:47 Uhr #655423
1) Robert Gesink (Rabobank) in 4h49’31“ alla media di 41,240 km/h;
2) Jakob Fuglsang (Team Saxo Bank) st;
3) Thomas Lovkvist (Team Columbia Htc) st;
4) Cadel Evans (Silence Lotto) a 25″;
5) Alexandre Vinokourov (Astana) a 31″;
6) Fredrik Kessiakoff (Fuji Servetto) a 35″;
7) Alexandr Kolobnev (Team Saxo Bank) a 43″;
Chris Sorensen (Team Saxo Bank) a 45″;
9) Alberto Fernandez (Fuji Servetto) a 46″;
10) Paolo Tiralongo (Lampre NGC) a 53″Etwas komisches Ergebnis! Gesink, Fuglsang, Lövkvist und Vino haben sich wohl bei der drittletzten San Luca-Passage schon abgesetzt und einen kleinen Vorsprung behaupten können. Gesink für mich als Sieger schon ne Überraschung. Hatte ihn auch erst auf meiner Liste der herausgeschriebenen Fahrer, dann aber gestrichen. Hat halt noch nicht wirklich viele Rennen gewonnen.
Evans weltmeisterlich! Bleibt nur die Frage, wo die Cunegos, Paolinis und Bertagnollis abgeblieben sind. Vermutlich keine Lust mehr sich für einen fünften Platz zu schinden? Kessiakoff auch noch mit Form, dachte bei der Vuelta sein Akku wäre leer.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
10. Oktober 2009 um 15:31 Uhr #655424Für Paolini einfach zu schwer denkt der KV. Ausser er ist in Superultramegasupertopform. Dann evtl ein Aussenseiter. Cunego, weiss nicht, war beim KV eher ein Sicherheitsvierer, weiss nicht warum aber Emilia ist ihm irgendiwe noch nie wirklich gelungen. Gesink nicht überraschend eigentlich, Vino schon eher. Und Lövkvist der wieder in Form kommt, ha, unerwartet, dachte der fährt nur noch aus… aber auch nicht so verfolgt.
Leitplanke
10. Oktober 2009 um 19:05 Uhr #655425Quote:Original von Kanarienvogel
Gesink nicht überraschend eigentlich, Vino schon eher. Und Lövkvist der wieder in Form kommt, ha, unerwartet, dachte der fährt nur noch aus… aber auch nicht so verfolgt.Dass er sich hier gut platziert nicht, aber wieviele Siege hat er denn bislang in seiner Karriere geholt? Mal nachschauen. Sein erster Saisonsieg war das. Im letzten Jahr eine Kalifornien-Etappe, 2007 eine Belgien-Etappe und 2006 Gesamtsiege beim Circuito Montanes und der Settimana Lombarda (jeweils mit Etappensieg). Also alles relativ unbedeutende Erfolge. Somit sein erster großer Sieg heute.
Cunego und Bertagnolli auf den Plätzen 14 und 15 im Übrigen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
10. Oktober 2009 um 22:45 Uhr #655426Kleines Video.
Auf Gesink hätte ich bis 150 Meter vorm Ziel keinen Cent gewettet. Toll, was der für einen Punch noch gezeigt hat.
Und so wie Kampiong Dimundo Kadell Ewanz ausgesehen hat, ist er für die Lombardei ohne Frage *****.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
11. Oktober 2009 um 8:09 Uhr #655427Tolles Finale!
Evans wie neu geboren! Der Titel könnte ihm wirklich nochmal Flügel verleihen.. gabs eh schon länger nicht mehr, ein Weltmeistertrikot bei den Tour Bergetappen ganz vorne mit dabei, werden super Bilder werden!
11. Oktober 2009 um 9:34 Uhr #655428super Rennen einfach nur ab in die PT oder in die Historicos
besser als Plouay oder son gedöhns
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. Oktober 2009 um 10:49 Uhr #655429tatsache ist, dass die 09er ausgabe die grösste niederlage, und zwar eine deftige für die italiener am giro dell’emilia seit geburt dieses rennen`s war. tiralongo bester spaghetti auf platz 10. rennlage hin oder her, dass ist kein gutes zeichen für die tifosis hinsichtlich der lombardei-rundfahrt.
102
11. Oktober 2009 um 11:14 Uhr #655430tatsache ist aber auch, dass das finale der schönen emilia strassen-architektonisch unglaublich knackig ist., top 5 im radsportzirkus. und noch eine tatsache ist, dass der kacksacke einen katastrophalen fahrstil hat..
102
11. Oktober 2009 um 12:15 Uhr #655431Tatsachen und Meinungen, das war früher die Sendung vor Sport am Wochenende. Evtl hätte das Ventil den Fernseher mal etwas früher einschalten sollen,damit er den Unterschied zwischen Tatsachen und Meinungen auch lernt?
Cunegos REsultate bei Giro dell’Emilia
05: 9
07: 5
08: 13
09: 14Lombardiaresultete in diesen Jahren:
05 29
07: 1
08: 109: ? Kann man von den Emiliaresultaten her einfach nciht ableiten, aber Fakt (Tatsache) ist: Cunego hat in 4 Emiliaresultaten ab 05 nie wirklich überzeugt. Mehr nicht.
Gesink: Jaja, ja ja.. aber Emilia ist halt ein 2 km Schlussaufstieg a ca 800%, da kann auch ein Gesink der sonst noch nicht der Ultrasiegfahrer war/ist mal gewinnen. Und dazu, Jahrgang 86 nicht vergessen, wie viele grosse Siege soll er in diesem Alter denn schon haben?
Leitplanke
11. Oktober 2009 um 12:49 Uhr #655432gesink hat bei 350m nur faxen gemacht und es hat geklappt.
das podium von gestern ist durchschnittlich 24 jahre alt. gabs das schon mal? ein aufgabe an die statistiker.
11. Oktober 2009 um 12:53 Uhr #655433der rede war ja auch von den italiener und nicht cunego.
102
11. Oktober 2009 um 13:10 Uhr #655434OK, von Cunegos Emilia-Problem hat der KV mich nun überzeugt. Wäre aber auch ohne diese Auflistung für mich trotz Platz 14 gestern der 5*-Mann für die Lombardei (es sei denn ich tippe volles Risiko, muss nach Piemonte entschieden werden). Aber grundsätzlich ist ER der Topfavorit.
Gesink: Ging ja in erster Linie nicht um die großen Siege, allgemein um Siege. Natürlich Emilia ein Rennen, wo auch Bergfahrer gewinnen können (sogar Basso), trotzdem ein bisschen Spritzigkeit schadet auch hier nicht. Hätte eben gedacht Gesink wird bei solchen Rennen eher einer wie Evans, der immer zwischen 4 und 8 landet, aber eben so gut wie nie gewinnt. (bitte jetzt nicht als Vergleich der beiden Fahrer werten, die sind natürlich völlig verschieden). Und noch ist ja auch nicht sicher, dass Gesink nun auch Klassiker und Bergetappen in Serie gewinnt. Evtl. auch eine Ausnahme.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. Oktober 2009 um 14:56 Uhr #655435GP Beghelli:
1 Francisco José Ventoso (Spa) CarmioOro – A-Style
2 Giovanni Visconti (Ita) ISD
3 Enrico Rossi (Ita) Ceramica Flaminia-Bossini Docce
4 Luca Paolini (Ita) Acqua & Sapone-Caffè Mokambo
5 Dario Cataldo (Ita) Quick Step
6 Luca Mazzanti (Ita) Katusha
7 Krzysztof Szczawinski (Pol) Miche-Silver Cross
8 Andrea Moletta (Ita) Miche-Silver Cross
9 Damiano Cunego (Ita) Lampre-NGC
10 Daniele Callegarin (Ita)VIsconti ist damit die Herbstwertung wohl nicht mehr zu nehmen, aber das wird ihn nicht wirklich glücklich machen, fürchte ich.
11. Oktober 2009 um 15:09 Uhr #655436Quote:Original von Breukink
VIsconti ist damit die Herbstwertung wohl nicht mehr zu nehmen, aber das wird ihn nicht wirklich glücklich machen, fürchte ich.Dürfte in der Tat nun fix sein (es sei denn Paolini gewinnt nun Piemonte und die Lombardei – da ist aber nicht von auszugehen).
Ist Visconti denn momentan nicht glücklick? Hat doch einen sehr guten Herbst gefahren. Mal einen Sprint gegen Ventoso zu verlieren, ist ja jetzt nicht das Problem. Hat ja auch ein paar wichtige Siege geholt.
Die Coppa Italia (eine Wertung aller italienischen Eintagesrennen und Rundfahrten des gesamten Jahres) wird er wohl auch gewinnen. Finde hier nur den Stand von Ende August, aber sein Vorsprung dürfte eher noch angewachsen sein seitdem.
http://www.ciclismoweb.net/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=143&Itemid=93
Von meiner Wertung wird er nichts wissen, aber ich könnte ihm ja eine Glückwunsch-Mail schreiben. Sehe gerade er hat eine Homepage auf der man das machen kann.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. Oktober 2009 um 15:38 Uhr #6554374 Siege (ohne MZF) gegenüber 6 zweiten und dritten Plätzen. Na ja, das geht noch.
Trotzdem bin ich mir sicher, er hätte lieber mehr Rennen gewonnen als vordere Plätze zu sammeln.11. Oktober 2009 um 17:59 Uhr #655438Wirklich überraschend ist der Sieg von Gesink nicht, hat doch bei seinen Agriffen am Berg, Vuelta wie auch Dauphine schon auch eine gewisse Spritzigkeit angedeutet.
Der Ventoso hat sich bei CamioOro vom Sprinter zu einem kompletteren Fahrer entwickelt, bei so einer kleineren Vuelta in Spanien auch im hügeligen Terrain dabei.
11. Oktober 2009 um 19:15 Uhr #655439Quote:Original von Ventil
tatsache ist aber auch, dass das finale der schönen emilia strassen-architektonisch unglaublich knackig ist., top 5 im radsportzirkus. und noch eine tatsache ist, dass der kacksacke einen katastrophalen fahrstil hat..Zählen auch nicht-Finals dazu? Dann ist für mich Rocca di Papa vom Giro del Lazio ganz weit vorn mit dabei.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
11. Oktober 2009 um 19:27 Uhr #655440ja ganz ansprechend
nur hautnah immer wieder irre, das sind doch bestimmt 15% und die sidn einfach irre wie die da hoch fahren 8o
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. Oktober 2009 um 20:30 Uhr #655441Wenns um diese Kriterien geht(„Schwierigkeit“ und „hautnah“) geht trotzdem nichts über diesen Berg. Auch wenn er nicht in Italien steht^^
http://www.youtube.com/watch?v=nmkC2FynBkU
11. Oktober 2009 um 21:42 Uhr #655442cooler tuben-frass
..gesteckt von lappi.
102
11. Oktober 2009 um 22:23 Uhr #655443wenn`s euch stört der grösse wegen radiert es das ventil wieder.
toll !!!!
:
102
12. Oktober 2009 um 11:45 Uhr #655444Lappi soll mal ein nicht youtube Video finden….
Leitplanke
13. Oktober 2009 um 21:36 Uhr #655445Mmh, RCS macht wieder komische Sachen.
19 Teams im Piemonte, Gran Piemonte heisst es jetzt eh, nicht mehr Giro, auch bedeppert.
Aber Vacansoleil dabei, dafür CSF und Flaminia nicht.
Von den Contiteams ganz zu schweigen, bei Emilia war Carmio Oro oder wie die heissen ja dabei, mit Ventoso in Form wäre das hier wohl sogar ein möglicher Sieger gewesen.Der KV aber etwas überfordert. Eroica, neues Rennen setzt sich gut durch eigentlich. DAfür werden Lazio und Milano Torino fallen gelassen, Piemonte hingegen kriegt ein elitäres Feld, ohne die die 2. und 3. Garde. Wollen die sich von den GS Emilia etc. Rennen absetzen, oder einfach Geld sparen weil mehr Teams mehr kosten? Oder was? CSF, Flaminia, Centro delle Calzature und Carmiooro hätten da doch auch noch reingepasst. FAlls die 2 Contis startberechtig sind überhaupt, dachte ja nein, aber eben bei Emilia war Carmiooro dabei…
Jedenfalls komisches Feld, im Prinzip scheint ein Sprint nicht ausgeschlossen, obwohl das Profil doch schwerer scheint als früher, der KV kann sich aber irren… aber so ein Hügel wenn auch nur 5% kurz vor dem Ziel.. war der immer da? Und auch sonst, die Hügel scheinen irgendwie näher am Ziel als 08. Aber irgendwie sind gar keine Sprinter da.. blöde Sache. Nur die 2. Garde, wenn nicht sogar nur die 3. resp. 4. wenn man Cavendish alleine in der 1. sieht… Mmh… sieht böse nach Gilbert/Pozzato aus, evtl noch Paolini.
Leitplanke
14. Oktober 2009 um 8:59 Uhr #655446Dachte bis gerade auch Conti-Teams dürften nicht bei HC-Rennen starten, dann sagt der KV Carmio Dingens war bei Emilia. Hab gleich mal gegoogelt und dann diesen Satz gefunden:
„Laut UCI-Regeln von Juli 2008 dürfen (nicht Professional) Continental Teams nicht zu Rennen der ProTour eingeladen werden. Zu Rennen der Kategorie „Historisch“, der Kategorie 1.HC bzw. 2.HC dürfen die Teams nur teilnehmen, falls sie im selben Land auch ihre Lizenz haben.“
Schnell nachgeschaut, Carmiooro hat eine ital. Lizenz, damit durfte man sie einladen. Zweites Conti-Team mit ital. Lizenz ist Centri della Calzatura (also die Rubiano-Truppe). Die waren auch bei Emilia. So Teams wie Miche oder Amore & Vita darf man also nicht einladen.
Das erklärt zumindest schonmal den Emilia-Start.
Warum man aber hier nicht CSF und Flaminia einlädt, erklärt das aber auch nicht, wären ja als Prof-Teams eh startberechtigt (wenn man sie einlädt). Aber sind ja nicht gerade die Lieblingsteams der RCS. Denke mal dass man sie deswegen hier außen vor lässt. Oder sie wollten einfach nicht??
In die Lombardei hat man sie eingeladen (die anderen Wildcards Cervelo, ISD, Vlaanderen und Vacansoleil). LPR also wieder nicht dabei. Ohne di Luca aber nicht mehr so zwingend notwendig wie im letzten Jahr. CSF auch nicht.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. Oktober 2009 um 14:41 Uhr #655447Denke schon dieses Jahr schwere als früher, die Piemonte; mit dem Ziel in Domodossola hatten auch bergfeste Sprinter hier gute Chancen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.